Marknadens största urval
Snabb leverans

Mikropolitische Instrumente zur Durchsetzung des betrieblichen Umweltschutzes

Om Mikropolitische Instrumente zur Durchsetzung des betrieblichen Umweltschutzes

Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Umweltwissenschaften, Note: 1.3, Universität Hohenheim, Sprache: Deutsch, Abstract: Nur etwa jedes sechste deutsche Unternehmen aus dem produzierenden Gewerbe orientiert sich am Leitbild der Nachhaltigen Entwicklung. Es liegt an der staatlichen Umweltpolitik und der Privatwirtschaft selbst, daran etwas zu ändern. Die vorliegende Arbeit setzt dabei speziell auf die Umweltmanager der Unternehmen. Sie sollen versuchen, den betrieblichen Umweltschutz als tragende Säule der unternehmensbezogenen Nachhaltigkeit besser durchzusetzen. Dazu besitzt der Umweltmanager auf informatorischer, systembezogener, personaler, normativer und mikropolitischer Ebene die Möglichkeit, das umweltrelevante Verhalten anderer Unternehmensmitglieder zu beeinflussen. Der mikropolitischen Steuerungsperspektive, der Bemühung, organisationsimmanente materielle und menschliche Ressourcen zum Aufbau eigener Macht und zur Erreichung persönlicher Ziele zu nutzen, wurde aber bisher vergleichsweise wenig Beachtung geschenkt. Deshalb wird in dieser Arbeit zunächst gezeigt, welch bedeutende Funktion der Mikropolitik zur Unterstützung der anderen Steuerungsmöglichkeiten zukommen kann und weshalb der Umweltmanager gute Voraussetzungen für einen erfolgreichen Mikropolitiker mitbringt. Die anschließende Identifikation der unternehmensinternen Barrieren, die der Umweltmanager bei der Durchsetzung des betrieblichen Umweltschutzes zu überwinden hat, zeigt, wo die informatorischen, systembezogenen, personalen und normativen Steuerungsmöglichkeiten an ihre Grenzen stoßen. Genau dort liegen aber die Ansatzpunkte für die mikropolitischen Instrumente ?Rationale Argumentation?, ?Einschaltung höherer Autoritäten?, ?Koalitionsbildung?, ?Druck und Zwang?, ?Belohnung und Verschaffung von Vorteilen?, ?persönliche Anziehungskraft?, ?Idealisierung und Ideologisierung? und das ?Meta-Instrument der Vortäuschung?. Deren Funktionsweisen, Machtgrundlagen, Vor- und Nachteile, Anwendungsbreiten und Kombinationsmöglichkeiten mit Bezug auf den betrieblichen Umweltschutz werden im zentralen Teil dieser Arbeit vorgestellt. So wird den Umweltmanagern ein Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten mikropolitischer Einflussnahme gegeben, der es ihnen erleichtert, die für ihre spezifische Situation geeignetsten Instrumente auszuwählen.

Visa mer
  • Språk:
  • Tyska
  • ISBN:
  • 9783869432328
  • Format:
  • Häftad
  • Sidor:
  • 94
  • Utgiven:
  • 28. mars 2012
  • Mått:
  • 210x148x6 mm.
  • Vikt:
  • 132 g.
  Fri leverans
Leveranstid: 2-4 veckor
Förväntad leverans: 25. mars 2025

Beskrivning av Mikropolitische Instrumente zur Durchsetzung des betrieblichen Umweltschutzes

Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Umweltwissenschaften, Note: 1.3, Universität Hohenheim, Sprache: Deutsch, Abstract: Nur etwa jedes sechste deutsche Unternehmen aus dem produzierenden Gewerbe orientiert sich am Leitbild der Nachhaltigen Entwicklung. Es liegt an der staatlichen Umweltpolitik und der Privatwirtschaft selbst, daran etwas zu ändern. Die vorliegende Arbeit setzt dabei speziell auf die Umweltmanager der Unternehmen. Sie sollen versuchen, den betrieblichen Umweltschutz als tragende Säule der unternehmensbezogenen
Nachhaltigkeit besser durchzusetzen. Dazu besitzt der Umweltmanager auf
informatorischer, systembezogener, personaler, normativer und mikropolitischer Ebene die Möglichkeit, das umweltrelevante Verhalten anderer Unternehmensmitglieder zu beeinflussen. Der mikropolitischen Steuerungsperspektive, der Bemühung, organisationsimmanente materielle und menschliche Ressourcen zum Aufbau eigener Macht und zur Erreichung persönlicher Ziele zu nutzen, wurde aber bisher vergleichsweise wenig Beachtung geschenkt.
Deshalb wird in dieser Arbeit zunächst gezeigt, welch bedeutende Funktion der Mikropolitik zur Unterstützung der anderen Steuerungsmöglichkeiten zukommen kann und weshalb der Umweltmanager gute Voraussetzungen für einen erfolgreichen Mikropolitiker mitbringt. Die anschließende Identifikation der unternehmensinternen Barrieren, die der Umweltmanager bei der Durchsetzung des betrieblichen Umweltschutzes zu
überwinden hat, zeigt, wo die informatorischen, systembezogenen, personalen und normativen Steuerungsmöglichkeiten an ihre Grenzen stoßen. Genau dort liegen aber die Ansatzpunkte für die mikropolitischen Instrumente ?Rationale Argumentation?, ?Einschaltung höherer Autoritäten?, ?Koalitionsbildung?, ?Druck und Zwang?, ?Belohnung und Verschaffung von Vorteilen?, ?persönliche Anziehungskraft?, ?Idealisierung und
Ideologisierung? und das ?Meta-Instrument der Vortäuschung?. Deren Funktionsweisen, Machtgrundlagen, Vor- und Nachteile, Anwendungsbreiten und Kombinationsmöglichkeiten mit Bezug auf den betrieblichen Umweltschutz werden im zentralen Teil dieser
Arbeit vorgestellt. So wird den Umweltmanagern ein Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten mikropolitischer Einflussnahme gegeben, der es ihnen erleichtert, die für
ihre spezifische Situation geeignetsten Instrumente auszuwählen.

Användarnas betyg av Mikropolitische Instrumente zur Durchsetzung des betrieblichen Umweltschutzes



Gör som tusentals andra bokälskare

Prenumerera på vårt nyhetsbrev för att få fantastiska erbjudanden och inspiration för din nästa läsning.