Marknadens största urval
Snabb leverans

Learning to Practice, Learning to Reflect?

- Ergebnisse Aus Der Langsschnittstudie Ltp Zur Nutzung Und Wirkung Des Praxissemesters in Der Lehrerbildung

Om Learning to Practice, Learning to Reflect?

Die Einführung des Praxissemesters ist eine der bislang größten curricularen und studienstrukturellen Eingriffe in die universitäre Lehrerbildung. Was spricht für mehr Praxis im Studium? Das Buch liefert aus der Sicht der Erziehungswissenschaft, der Empirischen Bildungs- und Schulforschung sowie der Psychologie facettenreiche Ergebnisse zur Nutzung und Wirksamkeit des Praxissemesters sowie zur Entwicklung der professionellen Kompetenz von angehenden Lehrerinnen und Lehrern. Der Inhalt¿ Das Praxissemester als Lerngelegenheit¿ Forschendes Lernen im Praxissemester¿ Veränderung berufsbezogener Selbstkonzepte¿ Kompetenzeinschätzungen von Studierenden¿ Veränderung von Selbstwirksamkeitserwartungen und der Berufswahlsicherheit ¿ Die Bedeutung pädagogischer Vorerfahrungen¿ Freude an der Schulpraxis¿ Beanspruchungserleben im Praxissemester¿ Pädagogisches Wissen von Lehramtsstudierenden im Praxissemester¿ Unterrichtsqualität im Praxissemester Die ZielgruppenLehramtsstudierende, Lehrende in der Lehrerbildung, Bildungsforscher, Erziehungswissenschaftler, Psychologen Die HerausgeberDr. Johannes König ist Professor für Empirische Schulforschung an der Humanwissenschaftlichen Fakultät der Universität zu Köln.Dr. Martin Rothland ist Professor für Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Schulpädagogik an der Universität Siegen.Dr. Niclas Schaper ist Professor für Arbeits- und Organisationspsychologie an der Universität Paderborn.

Visa mer
  • Språk:
  • Tyska
  • ISBN:
  • 9783658195359
  • Format:
  • Häftad
  • Sidor:
  • 347
  • Utgiven:
  • 5. juli 2018
  • Utgåva:
  • 12018
  • Mått:
  • 244x170x19 mm.
  • Vikt:
  • 572 g.
  Fri leverans
Leveranstid: 2-4 veckor
Förväntad leverans: 25. augusti 2025

Beskrivning av Learning to Practice, Learning to Reflect?

Die Einführung des Praxissemesters ist eine der bislang größten curricularen und studienstrukturellen Eingriffe in die universitäre Lehrerbildung. Was spricht für mehr Praxis im Studium? Das Buch liefert aus der Sicht der Erziehungswissenschaft, der Empirischen Bildungs- und Schulforschung sowie der Psychologie facettenreiche Ergebnisse zur Nutzung und Wirksamkeit des Praxissemesters sowie zur Entwicklung der professionellen Kompetenz von angehenden Lehrerinnen und Lehrern.
Der Inhalt¿ Das Praxissemester als Lerngelegenheit¿ Forschendes Lernen im Praxissemester¿ Veränderung berufsbezogener Selbstkonzepte¿ Kompetenzeinschätzungen von Studierenden¿ Veränderung von Selbstwirksamkeitserwartungen und der Berufswahlsicherheit ¿ Die Bedeutung pädagogischer Vorerfahrungen¿ Freude an der Schulpraxis¿ Beanspruchungserleben im Praxissemester¿ Pädagogisches Wissen von Lehramtsstudierenden im Praxissemester¿ Unterrichtsqualität im Praxissemester
Die ZielgruppenLehramtsstudierende, Lehrende in der Lehrerbildung, Bildungsforscher, Erziehungswissenschaftler, Psychologen
Die HerausgeberDr. Johannes König ist Professor für Empirische Schulforschung an der Humanwissenschaftlichen Fakultät der Universität zu Köln.Dr. Martin Rothland ist Professor für Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Schulpädagogik an der Universität Siegen.Dr. Niclas Schaper ist Professor für Arbeits- und Organisationspsychologie an der Universität Paderborn.

Användarnas betyg av Learning to Practice, Learning to Reflect?



Hitta liknande böcker
Boken Learning to Practice, Learning to Reflect? finns i följande kategorier:

Gör som tusentals andra bokälskare

Prenumerera på vårt nyhetsbrev för att få fantastiska erbjudanden och inspiration för din nästa läsning.