Marknadens största urval
Snabb leverans

Hunde und Hundehalterung in der Schweiz

- Alles was man über den Hund in der Schweiz wissen muss: Geschichte - Gesetzt - Gewusst

Om Hunde und Hundehalterung in der Schweiz

Hunde sind seit Jahrtausenden enge Begleiter des Menschen und haben in fast allen Kulturen eine wichtige Rolle gespielt. In der Schweiz ist die Beziehung zwischen Menschen und Hund besonders eng und intensiv. Die Schweizerinnen und Schweizer haben eine lange Tradition in der Haltung von Hunden, sei es als Haustiere, Arbeitshunde oder für sportliche Aktivitäten. Doch wie genau ist die Beziehung zwischen den Schweizerinnen und Schweizern und ihren Hunden zu verstehen? Welche kulturellen und gesellschaftlichen Faktoren haben diese Beziehung geprägt? Dieses Buch widmet sich der Anthropologie der Schweizer und ihrer Hunde. Es untersucht die Geschichte und Entwicklung der Hunde in der Schweiz, ihre Rolle in der Gesellschaft, ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden sowie ihre Darstellung in Kunst und Literatur. Darüber hinaus werden die Auswirkungen der Schweizer Kultur und Gesellschaft auf Hunde sowie die Herausforderungen und Zukunftsaussichten für die Hundehaltung in der Schweiz beleuchtet. Das Buch ist in Kapitel unterteilt, die verschiedene Aspekte der Beziehung zwischen Schweizerinnen und Schweizern und ihren Hunden behandeln. Im ersten Kapitel wird die Geschichte der Hunde in der Schweiz untersucht, von den Ursprüngen der Hunde in der Schweiz bis zur Entwicklung von Hunderassen. Das zweite Kapitel widmet sich der Rolle von Hunden in der Schweizer Gesellschaft, sei es als Haustiere, Arbeitshunde oder im öffentlichen Raum. Im dritten Kapitel werden die Auswirkungen der Schweizer Kultur auf Hunde untersucht, einschließlich der Hundeausbildung und -ethik. Das vierte Kapitel untersucht die Gesundheit und das Wohlbefinden von Hunden in der Schweiz, einschließlich der tierärztlichen Versorgung und der Tierschutzgesetze. Im fünften Kapitel wird die Darstellung von Hunden in der Kunst und Literatur der Schweiz untersucht. Das sechste Kapitel widmet sich den Trends und Herausforderungen in der Hundehaltung in der Schweiz, während das letzte Kapitel eine Zusammenfassung der wichtigsten Ergebnisse gibt und einen Ausblick auf mögliche weitere Forschungen in diesem Bereich bietet. Insgesamt soll dieses Buch ein umfassendes Verständnis der Beziehung zwischen Schweizerinnen und Schweizern und ihren Hunden vermitteln. Es richtet sich an Hundefreunde, Kultur- und Sozialwissenschaftler sowie an alle, die an der Beziehung zwischen Menschen und Tier interessiert sind.

Visa mer
  • Språk:
  • Tyska
  • ISBN:
  • 9798878863278
  • Format:
  • Häftad
  • Utgiven:
  • 7. februari 2024
  • Mått:
  • 152x229x3 mm.
  • Vikt:
  • 91 g.
Leveranstid: 2-4 veckor
Förväntad leverans: 7. augusti 2025

Beskrivning av Hunde und Hundehalterung in der Schweiz

Hunde sind seit Jahrtausenden enge Begleiter des Menschen und haben in fast allen Kulturen eine wichtige Rolle gespielt. In der Schweiz ist die Beziehung zwischen Menschen und Hund besonders eng und intensiv. Die Schweizerinnen und Schweizer haben eine lange Tradition in der Haltung von Hunden, sei es als Haustiere, Arbeitshunde oder für sportliche Aktivitäten. Doch wie genau ist die Beziehung zwischen den Schweizerinnen und Schweizern und ihren Hunden zu verstehen? Welche kulturellen und gesellschaftlichen Faktoren haben diese Beziehung geprägt? Dieses Buch widmet sich der Anthropologie der Schweizer und ihrer Hunde. Es untersucht die Geschichte und Entwicklung der Hunde in der Schweiz, ihre Rolle in der Gesellschaft, ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden sowie ihre Darstellung in Kunst und Literatur. Darüber hinaus werden die Auswirkungen der Schweizer Kultur und Gesellschaft auf Hunde sowie die Herausforderungen und Zukunftsaussichten für die Hundehaltung in der Schweiz beleuchtet. Das Buch ist in Kapitel unterteilt, die verschiedene Aspekte der Beziehung zwischen Schweizerinnen und Schweizern und ihren Hunden behandeln. Im ersten Kapitel wird die Geschichte der Hunde in der Schweiz untersucht, von den Ursprüngen der Hunde in der Schweiz bis zur Entwicklung von Hunderassen. Das zweite Kapitel widmet sich der Rolle von Hunden in der Schweizer Gesellschaft, sei es als Haustiere, Arbeitshunde oder im öffentlichen Raum. Im dritten Kapitel werden die Auswirkungen der Schweizer Kultur auf Hunde untersucht, einschließlich der Hundeausbildung und -ethik. Das vierte Kapitel untersucht die Gesundheit und das Wohlbefinden von Hunden in der Schweiz, einschließlich der tierärztlichen Versorgung und der Tierschutzgesetze. Im fünften Kapitel wird die Darstellung von Hunden in der Kunst und Literatur der Schweiz untersucht. Das sechste Kapitel widmet sich den Trends und Herausforderungen in der Hundehaltung in der Schweiz, während das letzte Kapitel eine Zusammenfassung der wichtigsten Ergebnisse gibt und einen Ausblick auf mögliche weitere Forschungen in diesem Bereich bietet. Insgesamt soll dieses Buch ein umfassendes Verständnis der Beziehung zwischen Schweizerinnen und Schweizern und ihren Hunden vermitteln. Es richtet sich an Hundefreunde, Kultur- und Sozialwissenschaftler sowie an alle, die an der Beziehung zwischen Menschen und Tier interessiert sind.

Användarnas betyg av Hunde und Hundehalterung in der Schweiz



Hitta liknande böcker
Boken Hunde und Hundehalterung in der Schweiz finns i följande kategorier:

Gör som tusentals andra bokälskare

Prenumerera på vårt nyhetsbrev för att få fantastiska erbjudanden och inspiration för din nästa läsning.