Marknadens största urval
Snabb leverans

Die Konstruktion einer hybriden 'judischen Nation'

- Deutscher Zionismus im Spiegel der Judischen Rundschau 19021914

Om Die Konstruktion einer hybriden 'judischen Nation'

Sabrina Schütz untersucht im vorliegenden Band die Vorstellungen von >Nation< und >Nationalismus< im frühen deutschen zionistischen Diskurs vor dem Ersten Weltkrieg. Im Fokus der Studie stehen eine Reihe von markanten politisch-ideologischen Themenfeldern und Schlüsseldebatten aus der zionistischen Wochenzeitung Jüdische Rundschau, die mit Konzepten der modernen Nationalismus- und Zionismusforschung sowie mit Ansätzen aus der postkolonialen Kritik untersucht werden. In enger Anlehnung an Homi K. Bhabhas Hybriditätstheorie geht die Autorin von der These aus, dass der deutsche Zionismus eine eigentümliche, >hybride< Variante von Nationalismus entwickelte, die einerseits ausgiebig auf die Traditionsbestände des deutschen Nationalismus zurückgriff, und andererseits sich zugleich davon distanzierte. The present study explores concepts of 'nation' and 'nationalism' in early German Zionism before the First World War. Doing so, it focuses on a series of crucial issues and keynote debates in the contemporary Zionist press, particularly in the prominent Zionist newspaper Jüdische Rundschau. The introduction adapts current theories of Zionism, nationalism and postcolonial studies so as to provide a methodological framework of analysis for Diaspora Zionism. It argues that German Zionism is best understood in line with Homi K. Bhabha's notion of hybridity as it was characterized by a close affinity to various forms of German nationalism, while, at the same time, by its own distinctive - albeit contradictory or counternarrative - transformations of these adapted ideas.

Visa mer
  • Språk:
  • Engelska
  • ISBN:
  • 9783847109303
  • Format:
  • Inbunden
  • Sidor:
  • 514
  • Utgiven:
  • 21. januari 2019
  • Mått:
  • 155x232x3 mm.
  Fri leverans
Leveranstid: 2-4 veckor
Förväntad leverans: 25. mars 2025

Beskrivning av Die Konstruktion einer hybriden 'judischen Nation'

Sabrina Schütz untersucht im vorliegenden Band die Vorstellungen von >Nation< und >Nationalismus< im frühen deutschen zionistischen Diskurs vor dem Ersten Weltkrieg. Im Fokus der Studie stehen eine Reihe von markanten politisch-ideologischen Themenfeldern und Schlüsseldebatten aus der zionistischen Wochenzeitung Jüdische Rundschau, die mit Konzepten der modernen Nationalismus- und Zionismusforschung sowie mit Ansätzen aus der postkolonialen Kritik untersucht werden. In enger Anlehnung an Homi K. Bhabhas Hybriditätstheorie geht die Autorin von der These aus, dass der deutsche Zionismus eine eigentümliche, >hybride< Variante von Nationalismus entwickelte, die einerseits ausgiebig auf die Traditionsbestände des deutschen Nationalismus zurückgriff, und andererseits sich zugleich davon distanzierte.


The present study explores concepts of 'nation' and 'nationalism' in early German Zionism before the First World War. Doing so, it focuses on a series of crucial issues and keynote debates in the contemporary Zionist press, particularly in the prominent Zionist newspaper Jüdische Rundschau. The introduction adapts current theories of Zionism, nationalism and postcolonial studies so as to provide a methodological framework of analysis for Diaspora Zionism. It argues that German Zionism is best understood in line with Homi K. Bhabha's notion of hybridity as it was characterized by a close affinity to various forms of German nationalism, while, at the same time, by its own distinctive - albeit contradictory or counternarrative - transformations of these adapted ideas.

Användarnas betyg av Die Konstruktion einer hybriden 'judischen Nation'



Hitta liknande böcker
Boken Die Konstruktion einer hybriden 'judischen Nation' finns i följande kategorier:

Gör som tusentals andra bokälskare

Prenumerera på vårt nyhetsbrev för att få fantastiska erbjudanden och inspiration för din nästa läsning.