Marknadens största urval
Snabb leverans

Die geistlichen Lieder

Om Die geistlichen Lieder

Friedrich Spee: Die geistlichen Lieder Lieder aus Bell' Vedére: Erstdruck in: Bell' Vedére oder Herbipolis Wurtzgärtlein, Würzburg (Johann Volmar) 1621. Lieder aus Psalm 44: Erstdruck in: Psalm 44, Würzburg (Johan Volmar) 1622. Lieder aus »Alte Catholische Geistliche Kyrchengesäng«: Erstdruck in: Alte Catholische Geistliche Kyrchengesäng, Köln (Arnold Quentel) 1621. [»Eh du gehst in dein Bett hinein«]: Erstdruck in: Latte di Gallina, [...], Würzburg (Johann Volmar) 1621. [»O Lilgen schne weiß«]: Erstdruck in: Gesangbuch Brachel, Köln 1625. Geistliche Lieder aus dem Güldenen Tugendbuch: Erstdruck in: Güldenes Tugend-Buch, Köln (Wilhelm Friessem) 1649. Vollständige Neuausgabe mit einer Biographie des Autors. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2014. Textgrundlage sind die Ausgaben: Friedrich Spee: Die anonymen geistlichen Lieder vor 1623, Herausgegeben von Michael Härtling und Theo G. M. van Oorschot, Berlin: Erich Schmidt, 1979. Friedrich Spee: Trutznachtigall, Herausgegeben von Gustave Otto Arlt, Halle a.d.S.: Niemeyer, 1936. Friedrich Spee: Sämtliche Schriften, Herausgegeben von Emmy Rosenfeld, Band 2, München: Kösel, 1968. Die Paginierung obiger Ausgaben wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage. Gesetzt aus Minion Pro, 11 pt.

Visa mer
  • Språk:
  • Tyska
  • ISBN:
  • 9783843047982
  • Format:
  • Inbunden
  • Sidor:
  • 158
  • Utgiven:
  • 16. april 2014
  • Mått:
  • 234x156x11 mm.
  • Vikt:
  • 399 g.
  Fri leverans
Leveranstid: 2-4 veckor
Förväntad leverans: 26. mars 2025

Beskrivning av Die geistlichen Lieder

Friedrich Spee: Die geistlichen Lieder
Lieder aus Bell' Vedére:
Erstdruck in: Bell' Vedére oder Herbipolis Wurtzgärtlein, Würzburg (Johann Volmar) 1621.
Lieder aus Psalm 44:
Erstdruck in: Psalm 44, Würzburg (Johan Volmar) 1622.
Lieder aus »Alte Catholische Geistliche Kyrchengesäng«:
Erstdruck in: Alte Catholische Geistliche Kyrchengesäng, Köln (Arnold Quentel) 1621.
[»Eh du gehst in dein Bett hinein«]:
Erstdruck in: Latte di Gallina, [...], Würzburg (Johann Volmar) 1621.
[»O Lilgen schne weiß«]:
Erstdruck in: Gesangbuch Brachel, Köln 1625.
Geistliche Lieder aus dem Güldenen Tugendbuch:
Erstdruck in: Güldenes Tugend-Buch, Köln (Wilhelm Friessem) 1649.
Vollständige Neuausgabe mit einer Biographie des Autors.
Herausgegeben von Karl-Maria Guth.
Berlin 2014.
Textgrundlage sind die Ausgaben:
Friedrich Spee: Die anonymen geistlichen Lieder vor 1623, Herausgegeben von Michael Härtling und Theo G. M. van Oorschot, Berlin: Erich Schmidt, 1979.
Friedrich Spee: Trutznachtigall, Herausgegeben von Gustave Otto Arlt, Halle a.d.S.: Niemeyer, 1936.
Friedrich Spee: Sämtliche Schriften, Herausgegeben von Emmy Rosenfeld, Band 2, München: Kösel, 1968.
Die Paginierung obiger Ausgaben wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt.
Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage.
Gesetzt aus Minion Pro, 11 pt.

Användarnas betyg av Die geistlichen Lieder



Hitta liknande böcker
Boken Die geistlichen Lieder finns i följande kategorier:

Gör som tusentals andra bokälskare

Prenumerera på vårt nyhetsbrev för att få fantastiska erbjudanden och inspiration för din nästa läsning.