Marknadens största urval
Snabb leverans

Böcker i Linguistik International-serien

Filter
Filter
Sortera efterSortera Serieföljd
  • - "All of a Sudden Geht Mir Ein Licht Auf."
    av Mareike Keller
    1 009

  • - Proceedings of Formal Description of Slavic Languages 7.5
     
    1 169

    Formal Studies in Slavic Linguistics

  • - Proceedings of FDSL 9, Goettingen 2011
     
    939

    This volume contains a selection of revised contributions to the 9th European Conference on Formal Description of Slavic Languages. The authors apply recent formal models in linguistics to various subjects in several Slavic languages. The papers aim at proposing both descriptively and explanatorily adequate analyses, considering all linguistic levels and interfaces.

  • - Proceedings of FDSL 8.5, Brno 2010
     
    955,-

    Comprises papers from the third half time conference Formal Description of Slavic Languages 8.5 which took place in November 2010 in Brno (Czech Republic).

  • - The 10th Anniversary FDSL Conference, Leipzig 2013
     
    1 475

    The proceedings of FDSL 10 offer current formal investigations into Slavic morphology, phonology, semantics, syntax and information structure. The analyses in this volume address the following Slavic languages: Bosnian/Croatian/Serbian, Bulgarian, Czech, Macedonian, Old Church Slavonic, Polish, Russian, Serbo-Croatian, Resian, Slovak and Slovene.

  • - Russian native speakers acquiring standard and non-standard varieties of German and Czech
     
    1 009

    Russian-speaking immigrants residing in the Czech Republic or Germany are faced with the challenge of acquiring the Slavic or Non-Slavic language of the country. This volume analyses the acquisition of a related language compared to a non-related one and explores how the non-homogeneous language of the new environment influences this acquisition.

  • av Tanja Skerlavaj
    835

    Das Buch befasst sich mit dem zeichenhaften Phänomen der Mehrdeutigkeit in Werbetexten. Obwohl Werbetexte ein beliebter Gegenstand textlinguistischer Studien sind, wurden sie bisher weniger unter semantisch-stilistischem Aspekt untersucht. Anhand stilistischer Analysen von Werbetexten mit Mehrdeutigkeit auf phonologischer, lexikalischer, syntaktischer und textueller Ebene untersucht die Autorin, in welchen sprachlichen und nicht-sprachlichen Elementen (Bild, Typographie) sich die Mehrdeutigkeit in Werbetexten manifestiert, wie sie als aktuelles Phänomen im Text entsteht und welche stilistischen Funktionen sie darin erfüllt. Das Buch leistet mit der Unterscheidung zwischen der Mehrdeutigkeit im Lexikon und im Text einen Beitrag zur Theorie der Mehrdeutigkeit und zur Stilistik der Werbekommunikation.

  • - Akten Des 44. Linguistischen Kolloquiums 2009 in Sofia
     
    1 715

  • - Akten Des 46. Linguistischen Kolloquiums in Sibiu 2011 / Proceedings of the 46th Linguistics Colloquium, Sibiu 2011
     
    1 469

  • - Auswahl an Beitraegen des 52. Linguistischen Kolloquiums in Erlangen (2017) / Selected Papers of the 52nd Linguistics Colloquium in Erlangen (2017)
     
    949

    Der Band behandelt in deutscher und englischer Sprache Erst- und Zweitspracherwerb, sprachdidaktische Aspekte, Mehrsprachigkeit in interkultureller Kommunikation, Experimentelle Linguistik, Corpus Linguistik und Medienlinguistik sowie sprachhistorische, sprachpolitische und pragmatische Aspekte.

  • av Anastasia Antipova
    999

    Die Monographie beschreibt auf der Basis gründlicher Quellen- und Archivstudien Voraussetzungen, Pläne, Maßnahmen und Ergebnisse der NS-Sprachpolitik im Osten. Sie beleuchtet die sprachvölkischen und rasseideologischen Voraussetzungen sowie die vorgefundenen sprachsoziologischen Verhältnisse in Weißrussland und Nachbarländern. Ferner charakterisiert die Autorin die handelnden Personen und erlassenen Sprachvorschriften in differenzierter Weise und zeigt im Ergebnis, dass beim Eroberungs-, Unterdrückungs- und Vernichtungsfeldzug im Osten die Förderung von Sprache, Bildung und Kultur nur eine marginale Rolle spielte und vor allem im Dienste von «Teile und herrsche!» stand. Ein umfangreicher Anhang macht die wichtigsten Dokumente und Materialien zugänglich.

  • - Akten des 50. Linguistischen Kolloquiums in Innsbruck 2015
     
    1 209

    Das Buch enthalt Beitrage zur Semantik, Lexikologie, Phraseologie, Lexikographie; Pragmatik, Diskursanalyse, Textlinguistik; Grammatik, Grammatikographie; Wortbildung, Korpus- u. Computerlinguistik; (Zweit-)Spracherwerb u. Didaktik; Translatorik; Diachrone Linguistik; Angewandte Linguistik; Interkulturelle Kommunikation; Kontrastive Linguistik.

  • - Akten Des 35. Linguistischen Kolloquiums in Innsbruck 2000 Teil I: Sprache Und Gesellschaft
     
    875

    Dieser Band ¿ Teil I der Akten des 35. Linguistischen Kolloquiums, das im September 2000 am Institut für Translationswissenschaft der Universität Innsbruck mit über 200 Teilnehmern aus 27 Ländern von fünf Kontinenten stattfand, ¿ vereint unter dem Motto Sprache und Gesellschaft die Beiträge des Eröffnungsplenums zu dem internationalen Mehrsprachigkeitsprojekt EuroCom sowie der Sektionen Globalisierung, Sprachvergleich, Soziolinguistik, Diskurs/Pragmatik, Sprachgeschichte/Sprachwandel und Sprachphilosophie. Zusammen mit den Beiträgen des Teils II der Akten Sprache und Kognition aus den Sektionen Theoretische Linguistik, Phonetik, Morphologie/Syntax, Semantik/Lexikologie, Psycholinguistik und Computerlinguistik demonstrieren die Innsbrucker Kolloquiumsakten wachsende Breite und Vielfalt moderner linguistischer Untersuchungen in Ost, West, Nord und Süd, die sich hier auf insgesamt 33 europäische und außereuropäische Sprachen erstrecken und dem Motto des Kolloquiums Europa der Sprachen: Sprachkompetenz ¿ Mehrsprachigkeit ¿ Translation alle Ehre machen. Der Band enthält Beiträge auf deutsch, englisch und französisch. The book contains contributions in German, English, and French. Ce livre contient des contributions en allemand, en anglais et en français.

  • - Akten Des 35. Linguistischen Kolloquiums in Innsbruck 2000 Teil II: Sprache Und Kognition
     
    915

  • - Eine Empirische Studie Zur Stilistischen Und Oekonomischen Motivation Von Anglizismen
    av Sabine Kupper
    1 545

  • - Deutsche Zwillingsformeln und ihr Gebrauch
    av Hans-Georg Muller
    1 285

  • - Akten des 38. Linguistischen Kolloquiums in Piliscsaba 2003 / Proceedings of the 38th Linguistics Colloquium, Piliscsaba 2003
     
    1 465,-

    Dieser Band enthält 47 Beiträge, die am 38. Linguistischen Kolloquium an der Universität Piliscsaba im August 2003 zum Rahmenthema Sprache und Sprachverarbeitung vorgetragen wurden. Die Grundidee richtet sich auf das seit gut zwei Jahrzehnten wachsende Interesse der Linguisten an Fragen, wie Sprache wahrgenommen, verarbeitet und rezipiert wird. This volume contains 47 contributions, mainly focused on language and language-processing, presented on the 38 Linguistics Colloquium at the University of Piliscsaba in August 2003. The core idea has been dealing with questions like how language is perceived, processed and received, which reflects the increasing linguistic interest in the last two decades.

  • - Akten des 51. Linguistischen Kolloquiums in Vilnius 2016 / Selected Papers of the 51st Linguistics Colloquium in Vilnius 2016
     
    1 215

    Dieses Buch prasentiert den Ertrag des 51. Linguistischen Kolloquiums 2016 in Vilnius (Litauen). Unter dem Rahmenthema "Fremde und eigene Sprachen" behandeln 31 Beitrage vor allem Probleme des Sprachvergleichs, des Sprachkontakts, der Mehrsprachigkeit, des Zweitspracherwerbs, der UEbersetzung und der zwischensprachlichen Kommunikation.

  • - Akten des 42. Linguistischen Kolloquiums in Rhodos 2007 / Proceedings of the 42nd Linguistics Colloquium in Rhodes 2007
     
    1 429,-

    Im Band setzen sich die Autoren mit dem Thema Sprachenvielfalt und Sprachenlernen: Neue Wege zur Literalitat auseinander und beleuchten es aus der Sicht unterschiedlicher Disziplinen. In this volume the contributors shed light to the theme Language Diversity and Language Learning: New Paths to Literacy from the viewpoint of different disciplines.

  • - Akten des 47. Linguistischen Kolloquiums in Olsztyn 2012 / Proceedings of the 47th Linguistics Colloquium in Olsztyn 2012
     
    955

    Die Beitrage untersuchen sprachliche AEusserungen in ihrem kommunikativen, funktionalen, medialen und kulturellen Kontext angesichts der wachsenden Prasenz der Medien in allen Lebensbereichen. The contributions discuss linguistic utterances in their communicative, functional, medial and cultural context as media are ever present in all areas of life.

  • - Akten des 40. Linguistischen Kolloquiums in Moskau 2005. Herausgegeben unter Mitarbeit von Wilfried Kuerschner, Nataliya Lyagushkina und Heinrich Weber / Proceedings of the 40th Linguistics Colloquium, Moscow 2005. Edited in cooperation with ...
     
    1 375

    Contains 41 papers read at the 40th Linguistics Colloquium in Moscow in 2005. In their papers the contributors, linguists from many European and several non-European countries, deal with the history of the Colloquium as well as with topics from grammar, semantics, pragmatics, and applied linguistics.

  • - Akten des 41. Linguistischen Kolloquiums in Mannheim 2006. Teil 1 und Teil 2
     
    1 995,-

  • - Zum aktuellen Stand der Linguistik und ihrer Teildisziplinen. Akten des 43. Linguistischen Kolloquiums in Magdeburg 2008 / The Present State of Linguistics and its Sub-Disciplines. Proceedings of the 43rd Linguistics Colloquium, Magdeburg 2008
     
    1 335

    Der Band bearbeitet Fragen der Grammatik, Semantik, Text- und Diskurspragmatik, der Angewandten und Kontrastiven Linguistik und Fremdsprachendidaktik. The volume addresses questions ranging from grammar, semantics, text and discourse pragmatics to issues from the field of applied and contrastive linguistics as well as foreign language pedagogy.

  • - Akten des 45. Linguistischen Kolloquiums in Veszprem 2010 / Proceedings of the 45th Linguistics Colloquium, Veszprem 2010
     
    1 279

    Angewandte Linguistik, Interkulturelle Linguistik, Pragmatik, Lexikologie, Semantik, Kontaktlinguistik, Grammatikographie und Fremdsprachen-Didaktik sind vertreten. The sections applied linguistics, intercultural linguistics, pragmatics, lexicology, semantics, contact linguistics, grammaticography and foreign language didactics are represented.

  • - The Fifth Conference, Leipzig 2003
     
    1 335

  • - Proceedings of FDSL 10.5, Brno 2014
     
    1 125

    The volume presents contributions from the conference "Formal Description of Slavic Languages 10.5". The papers describe interesting data patterns found in Slavic languages and analyze them from the perspective of formal grammar, including generative syntax, Distributed Morphology, formal semantics and others.

  •  
    1 079

    This book investigates linguistic convergence in Europe, esp. in Eastern Central Europe diachronically and synchronically. The focus lies on methodical and empirical questions in the context of possible language contact. Languages of Eastern Central Europe share common vocabulary due to cultural contact, but also several grammatical features.

  • av Maria Cristina Gatti
    765,-

    The book proposes a multi-perspective analytical model for the understanding of corporate identity meanings embedded in the historical discourse for webpages. The suggested theoretical framework conflates methodological perspectives derived from Discourse Analysis, Multimodality and Cognitive Linguistics.

  • - Proceedings of the International Conference on Meter, Rhythm and Performance, Held in May 1999 at Vechta
     
    1 279,-

Gör som tusentals andra bokälskare

Prenumerera på vårt nyhetsbrev för att få fantastiska erbjudanden och inspiration för din nästa läsning.