Marknadens största urval
Snabb leverans

Bitt- und Gluckwunschgedichte

Om Bitt- und Gluckwunschgedichte

Friederike Caroline Neuber: Bitt- und Glückwunschgedichte Inhaltsverzeichnis Bitt- und Glückwunschgedichte Hochzeitsgedicht für Konprinz Friedrich (II.) von Preußen [Bittgedicht an die Herzogin Luise Christine von Braunschweig] [Bittgedicht an Maria Josepha, Königin von Polen] [Bittgedicht an die Maria Josepha, Königin von Polen] Bittgedicht an Heinrich Reichsgraf von Brühl Antritts-Rede, gehalten zu Leipzig in der Ostermesse 1734 Entwurf auf was Weise [...] eine wohleingerichtete Comedie Dankgedicht an Heinrich Reichsfraf von Brühl Hochzeitsgedicht für Heinrich Gottfried Koch Hamburger Theaterrede Abschied der Neuberschen Gesellschaft aus Hamburg [Geburtstagsgedicht für Ernestine Charlotte Wilhelmine Löber] Vollständige Neuausgabe mit einer Biographie der Autorin. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2015. Textgrundlage sind die Ausgaben: Vierteljahrschrift für Litteraturgeschichte. Herausgegeben von Bernhard Seuffert. Band 4, Weimar: Hermann Böhlau, 1891. Friedrich Johann Freiherr von Reden-Esbeck: Caroline Neuber und ihre Zeitgenossen. Ein Beitrag zur deutschen Literaturgeschichte, Leipzig: Johann Ambrosius Barth, 1881. Vierteljahrschrift für Litteraturgeschichte. Herausgegeben von Bernhard Seuffert. Band 5, Weimar: Hermann Böhlau, 1892. Die Neuberin. Materialien zur Theatergeschichte des 18. Jahrhunderts. Herausgegeben von Richard Daunicht, Berlin: Ministerium für Kultur, 1956. Dresdner Morgen-Zeitung, herausgegeben von Friedrich Kind und Karl Constantin Kraukling, Dresden: Wagner¿sche Buchhandlung, 1827. Die Paginierung obiger Ausgaben wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage. Gesetzt aus Minion Pro, 11 pt.

Visa mer
  • Språk:
  • Tyska
  • ISBN:
  • 9783843042635
  • Format:
  • Häftad
  • Sidor:
  • 50
  • Utgiven:
  • 15. april 2015
  • Mått:
  • 210x148x3 mm.
  • Vikt:
  • 77 g.
Leveranstid: 2-4 veckor
Förväntad leverans: 27. mars 2025

Beskrivning av Bitt- und Gluckwunschgedichte

Friederike Caroline Neuber: Bitt- und Glückwunschgedichte
Inhaltsverzeichnis
Bitt- und Glückwunschgedichte
Hochzeitsgedicht für Konprinz Friedrich (II.) von Preußen
[Bittgedicht an die Herzogin Luise Christine von Braunschweig]
[Bittgedicht an Maria Josepha, Königin von Polen]
[Bittgedicht an die Maria Josepha, Königin von Polen]
Bittgedicht an Heinrich Reichsgraf von Brühl
Antritts-Rede, gehalten zu Leipzig in der Ostermesse 1734
Entwurf auf was Weise [...] eine wohleingerichtete Comedie
Dankgedicht an Heinrich Reichsfraf von Brühl
Hochzeitsgedicht für Heinrich Gottfried Koch
Hamburger Theaterrede
Abschied der Neuberschen Gesellschaft aus Hamburg
[Geburtstagsgedicht für Ernestine Charlotte Wilhelmine Löber]
Vollständige Neuausgabe mit einer Biographie der Autorin.
Herausgegeben von Karl-Maria Guth.
Berlin 2015.
Textgrundlage sind die Ausgaben:
Vierteljahrschrift für Litteraturgeschichte. Herausgegeben von Bernhard Seuffert. Band 4, Weimar: Hermann Böhlau, 1891.
Friedrich Johann Freiherr von Reden-Esbeck: Caroline Neuber und ihre Zeitgenossen. Ein Beitrag zur deutschen Literaturgeschichte, Leipzig: Johann Ambrosius Barth, 1881.
Vierteljahrschrift für Litteraturgeschichte. Herausgegeben von Bernhard Seuffert. Band 5, Weimar: Hermann Böhlau, 1892.
Die Neuberin. Materialien zur Theatergeschichte des 18. Jahrhunderts. Herausgegeben von Richard Daunicht, Berlin: Ministerium für Kultur, 1956.
Dresdner Morgen-Zeitung, herausgegeben von Friedrich Kind und Karl Constantin Kraukling, Dresden: Wagner¿sche Buchhandlung, 1827.
Die Paginierung obiger Ausgaben wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt.
Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage.
Gesetzt aus Minion Pro, 11 pt.

Användarnas betyg av Bitt- und Gluckwunschgedichte



Hitta liknande böcker
Boken Bitt- und Gluckwunschgedichte finns i följande kategorier:

Gör som tusentals andra bokälskare

Prenumerera på vårt nyhetsbrev för att få fantastiska erbjudanden och inspiration för din nästa läsning.