Marknadens största urval
Snabb leverans

Böcker utgivna av Walter de Gruyter

Filter
Filter
Sortera efterSortera Populära
  • av Franz Goerrig
    1 369

    Frontmatter -- INHALTS-ÜBERSICHT -- VORWORT -- A. Entwicklung der arbeitsrechtlichen Gesetzgebung und Rechtsprechung im zweiten Halbjahr 1924 -- B. Die wichtigsten Neuerungen und Entscheidungen des zweiten Halbjahres 1924 auf den Einzelgebieten des Arbeitsrechtes -- C. Zusammenstellung der am 31. Dezember 1924 geltenden arbeitsrechtlichen Gesetze und Verordnungen -- D. Sachverzeichnis -- Backmatter

  • - Praktische Anleitung Zu Ihrer Projektierung, Berechnung Und Ausfuhrung
    av Ferdinand Schlotthauer
    1 369

    Frontmatter -- Vorwort zur III. Auflage -- Inhalts - Verzeichnis -- 1. Allgemeines über die Hydraulik-auch Hydromechanik genannt- bzw. über die Anwendung der einschlägigen Formeln -- 2. Über die Bewegung des Wassers in natürlichen Gerinnen und Kanälen, bzw. die Einflüsse, welche sich bei derselben geltend machen -- 3. Bestimmungen der Wassergeschwindigkeit -- 4. Ermittelung der Wassermengen und die hierzu dienenden Methoden -- 5. Bestimmungen der mittleren Wassergeschwindigkeit aus jener im Stromstriche -- 6. Wassermessungen durch Ausflußöffnungen oder Überfälle usw -- 7. Vorarbeiten für die Kanalbestimmung und Ermittelung der Stauweite für Wehranlagen -- 8. Die Wassergeschwindigkeit in Kanälen -- 9. Bestimmung des Kanalprofiles -- 10. Bestimmung des für eine gewählte Geschwindigkeit erforderlichen Gefälles -- 11. Bestimmung der Wassergeschwindigkeit bei gegebenem Gefälle -- 12. Wechsel der Wassergeschwindigkeit bei verschiedenen Kanalarten -- 13. Kanäle für welche kein günstiges Querprofil gewählt werden kann -- 14. Kanaleinlauf oberhalb der Wehranlage -- 15. Übergang zum Erdkanal -- 16. Unterwasserkanäle -- 17. Wehranlagen -- 18. Stauberechnungen bei Wehranlagen -- 19. Berechnung der durch einen Wehreinbau bei Hochwasser verursachten Stau weite -- 20. Überfälle bei Wehranlagen -- 21. Die verschiedenen Wehrarten und ihre Formen -- 22. Berechnung der Wehrkronenhöhe, wenn eine bestimmte Stauhöhe vorgeschrieben oder von Natur aus bedingt ist -- 23. Stauwirkung der Grund- und Überfallwehre mit festem Unterbau und offenen Schützen bzw. entfernten Nadeln -- 24. Allgemeine praktische Winke über Wehre, Kanäle und Turbinenanlagen -- 25. Gerinne -- 26. Rohrkanäle als Oberwasserkanalstrecke -- 27. Druckrohrleitungen und Festsetzung der Rohrleichtweiten -- 28. Projektierung von Hochdruckanlagen, bei welchen das vorhandene Wasser nicht vollständig verwertet werden will -- 29. Führung von Kanälen vom Wasserfange bis zum Beginn der Druckrohrleitung -- 30. Druckrohrleitung vom Wasserfange an beginnend -- 31. Allgemeine Bemerkungen über die Wahl der Rohrdurchmesser und der Geschwindigkeit des Wassers -- 32. Stollen als Kanalstrecke sowie Heberleitungen -- 33. Sicherung der Rohrleitungen gegen Wanderung -- 34. Rohrmaterial und Dichtung der Rohre -- 35. Kompensationsstücke -- 36. Erläuterung zu Tabelle II, 1. und 2. Rohrkanäle mit eiförmigem und kreisrundem Profile -- 37. Unterwasserkanäle für kleinere Wassermengen -- 38. Schlußbemerkungen zu Wasserkraftanlagen -- Vorbemerkungen zu den Tabellen I, 1. und I, 2 -- Tabelle I - II -- Backmatter

  • - Mit Kurzem Anhang UEber Den Elektro-Schieber
    av Felix Goldmann
    1 369

    Frontmatter -- Der Rechenschieber -- Die Rechnungsarten -- Anhang. Der Elektro-Rechenschieber -- Bezeichnung und Einteilung des Dreiskalen- Schiebers

  • - Aufsatze Zur Deutschen Verfassungs-, Verwaltungs- Und Wirtschaftsgeschichte
    av Georg Von Below
    1 799

    Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Gebrauchte Abkürzungen -- Der Ursprung der Landeshoheit -- System und Bedeutung der landständischen Verfassung -- Die Anfänge des modernen Staats mit besonderem Blick auf die deutschen Territorien -- Die Neuorganisation der Verwaltung in den deutschen Territorien des 16. Jahrhunderts -- Vorbemerkung zu den beiden folgenden Aufsätzen -- Kritik der hofrechtlichen Theorie. (Mit besonderer Ruckcsicht auf die ständischen Verhältnisse.) -- Die historische Stellung des Lohnwerks -- Mittelalterliche und neuzeitliche Teuerungspolitik -- Nachtrag -- Backmatter

  • av Karl a V Zittel
    2 609,-

    Frontmatter -- Vorwort zur vierten Auflage -- Inhalt -- VIII. Stamm -- Vertebrata. Wirbeltiere -- Einleitung -- 1. Überklasse. Acrania (Leptocardii) / Schlosser, M. -- 2. Überklasse. Craniota (Pachycardii) -- 1. Klasse. Cyclostomi (Marsipobranchii) / Schlosser, M. -- 2. Klasse. Pisces. Fische / Schlosser, M. -- 3. Klasse. Amphibia. Amphibien. Lurche / Broili, F. / Schlosser, M. -- 4. Klasse. Reptilia. Reptilien. Kriechtiere. / Broill, F. / Schlosser, M. -- 5. Klasse. Aves. Vögel / Schlosser, M. -- 6. Klasse. Mammalia Säugetiere / Schlosser, M. -- Register

  • av A Buch
    1 845

    Frontmatter -- Vorwort zur ersten Auflage -- Vorwort zur zweiten Auflage -- Inhalts-Verzeichnis -- 1. Elektrische Festigkeitslehre -- 2. Berechnungen von Hochspannungsleitungen -- 3. Koronastrahlung und zusätzliche Verloste in Freileitungen durch Glimmentladungen -- 4. Isolatoren und zusätzliche Verluste an denselben -- 5. Hochspannungskabel -- 6. Überspannungen -- 7. Überspannungsschutz und eisenhaltige Spulen -- 8. Schutzeinrichtungen gegen Überströme -- Schlagwörterverzeichnis

  • av A L Geyer
    1 369

    Frontmatter -- Vorwort -- Bibliographie -- I. Kapitel. Einleitung -- II. Kapitel. Das Kap als Lastposten im Finanzwesen der Kompanie -- III. Kapitel. Das Kap als Lastposten im Finanzwesen der Kompanie -- IV. Kapitel. Der Handel am Kap -- V. Kapitel. Die Periode der Sparsamkeit -- VI. Kapitel. Das Steuerwesen -- VII. Kapitel. Die Lage der Kolonisten -- VIII. Kapitel. Die Geldpolitik der Kompanie am Kap. -- IX. Kapitel. Maßnahmen zur Hebung des Wirtschaftslebens -- X. Kapitel. Schlußbemerkungen -- Backmatter

  • - Ideen Zur Deutschen Politik
    av Ernst Horneffer
    1 369

    Frontmatter -- Vorwort -- Inhalt -- I. Die demokratische Staatskunst -- II. Die internationale Idee -- III. Der westeuropäische Bundesstaat -- IV. Die germanischen Staaten -- V. Die Wellrevolution -- Backmatter

  • - Gegenwartsfragen Der Amerikanischen Und Europaischen Arbeitswissenschaft
    av I M Witte
    1 369

    Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- I. Einleitung. - Zweck und Ziel der Arbeit -- II. Amerika und Europa von heute -- III. Taylor und Gilbreth -- IV. Gegenwartsfragen der deutschen Arbeitswissenschaft. -- V. Henry Ford und sein System -- VI. Der zukünftige Weg europäischer Arbeitswissenschaft ? -- Anhang. - Verzeichnis der zitierten Literatur -- Backmatter

  • - Eine Wissenschaftlich-Gemeinverstandliche Betrachtung
    av Max Valier
    1 345

    Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Einleitung -- I. Der Bannkreis der Schwere -- II. Unsere Kampfmittel -- III. Von der Leuchtrakete zum Raumschiff -- IV. Der Vorstoß in den Himmelsraum -- V. Die Eroberung der Sternenwelten -- Schluß -- Backmatter

  • - Mit Besonderer Berucksichtigung Der Eisen-, Papier- Und Chemischen Industrie
    av Wilhelm Tafel
    1 799

    Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Literaturverzeichnis -- I. Teil. - Kraftanlagen -- I. Kapitel. Die Hauptsätze der Wärmelehre als Grundlagen der Wärmewirtschaft -- II. Kapitel. Dieselmotor -- III. Kapitel. Gasmotor -- IV. Kapitel. Dampfmaschinen -- II. Teil. - Feuerungsanlagen -- V. Kapitel. Allgemeines über Feuerungen -- VI. Kapitel. Verluste und Wirkungsgrad der Feuerungen und ihre Beeinflussung. Leistung -- VII. Kapitel. Bau und Betrieb der Feuerungen -- VIII. Kapitel. Raumheizung -- IX. Kapitel. Messungen an den Feuerungen -- III. Teil Anwendung auf einige Sonderindustrien -- Einführung -- X. Kapitel. Eisenhüttenindustrie -- XI. Kapitel. Chemische Industrie und verwandte Betriebe (Papierfabrikation) -- XII. Kapitel. Verschiedene Industrien und Schlußbetrachtung -- Sachregister -- Backmatter

  • - Vortrag Gehalten in Der Ausschusssitzung Des Deutschen Museums Am 6. Februar 1917 in Munchen
    av Adolf V Harnack
    1 369

    Frontmatter -- Eure Königliche Majestät! Exzellenzen! Hochansehnliche Versammlung!

  • av Hans Braun
    1 369

    Frontmatter -- 1 -- 2 -- 3 -- 4 -- 5 -- 6 -- 7

  • av Friedrich Dannemann
    1 369

    Frontmatter -- Einleitung -- Galilei und seine grundlegenden Schöpfungen -- Die Fortsetzung des Wirkens Galileis durch seine Schüler -- Die Ausdehnung der experimentellen Forschung auf das Gebiet der Elektrizität und des Magnetismus -- Der erste große deutsche Experimentator -- Die Anwendung des experimentellen Verfahrens auf die übrigen Gebiete der Naturwissenschaft -- Schlußbetrachtungen

  • av Franz Fuchs
    1 369

    Frontmatter -- Einleitung -- A. Die Elektrizitätsentladung in freier und in wenig verdünnter Luft -- B. Die Elektrizitätsleitung im hohen Vakuum -- C. Die Theorie der Ionen und Elektronen -- D. Die Wellennatur der Röntgenstrahlen -- E. Die Anwendungen der Röntgenstrahlen -- F. Die technischen Formen der Röntgenröhre -- G. Einiges vom Betrieb des Röntgenapparates

  • av A Zart
    1 369

    Frontmatter -- Vorbemerkung -- Einleitung -- 1. Die Anfänge des chemischen Großgewerbes -- 2. Die Erzeugung künstlicher Farbstoffe -- 3. Die Herstellung künstlicher Heilmittel und photographischer Präparate -- 4. Die Gewinnung von Sprengstoffen -- 5. Die Gewinnung von Soda -- 6. Die Rolle der Elektrizität in der chemischen Industrie -- 7. Die chemische Bindung des Luftstickstoffs -- 8. Die Verwendung von Chlor und Wasserstoff -- 9. Der Aufbau organischer Stoffe aus den Elementen -- 10. Zeiiuioid und ähniicfie Präparate -- 11. Die Erzeugung künstlicher Riechstoffe -- 12. Die Neubelebung alter Gewerbe durch die moderne Chemie -- 13. Die Verwandlung von Brennstoffen -- 14. Schlußbetrachtung -- Erläuterungen

  • av W Roth
    1 369

    Frontmatter -- 1. Einleitung -- 2. Die Zeitalter der Alchemie und latrochemie -- 3. Hervorragende technische Chemiker des 16. und 17. Jahrhunderts -- 4. Wissenschaftlicher Geist in der Chemie -- 5. Die Phlogistontheorie und ihre Gründer -- 6. Anhänger der Phlogistontheorie -- 7. Das Zeitalter der quantitativen Untersuchungen -- 8. Die Verbreitung des antiphlogistischen Systems -- 9. Die Atomtheorie und das Gesetz von den multiplen Proportionen -- 10. Die Anfänge der Elektrochemie -- 11. Die Anfänge der organischen Chemie

  • av W P L
    1 369

    Frontmatter -- Vorwort -- Proletarische Millensrichtung -- Die Notwendigkeit der staatlichen Dreiteilung -- Der Geistesstaat -- Der Rechtsstaat -- Der Wirtschaftsstaat -- Der Schlußstein

  • - Weltpolitisches Handbuch
    av Arthur Dix
    2 275,-

    Frontmatter -- Vorwort -- Vorbemerkung zur 2. Auflage -- Inhalt -- Verzeichnis der Abbildungen -- A. Allgemeiner Teil -- Einleitung: Aufgaben und System der politischen Geographie -- I. Buch: Wirtschaftsgeographie -- II. Buch: Verkehrsgeographie -- III. Buch: Völker- lind Kulturgeographie -- B. Politische Geographie der Gegenwart -- IV. Buch: Das Staatenbild 1914 -- V. Buch: Das Staatenbild nach den Friedensschlüssen -- VI. Buch: Deutsche Nutzanwendung -- C. Anlagen -- I. Ein Forschungsinstitut für politische Geographie -- II. Der Film als geschichts-geographisches Anschauungsmittel -- Sach- und Namenregister -- Backmatter

  • - Untersuchungen Zur Geschichte Der Ministerialitat Und Zum Sachsenspiegel
    av Georg Winter
    1 369

    Frontmatter -- Vorwort -- Literatur -- Einleitung -- I -- II -- III -- IV -- V

  • av J Stumpf
    1 799

    Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Vorwort -- I. Die Verluste der Dampfmaschine -- II. -- III. Die Gleichstromdampflokomotive -- IV. Die Gleidistromdampflokomobile -- V. Die Gleidistromsdiiffsdampfmasdiine -- VI. Die Gleidistromdampfmasdiine mit Tellerventil und Steuerwelle mit mehrfacher Drehzahl -- Schlußergebnis

  • - 1815-1915. Jahrhundertschrift Des Polytechnischen Vereins in Bayern
     
    2 995

    Frontmatter -- Vorwort -- Die Herausgabe der Jahrhundertschrift im vorliegendem Gewand war ermöglicht durch Stiftungen folgender Mitglieder des Polytechnischen Vereins in Bayern -- Bemerkung zu den Literatur angaben -- Inhaltsverzeichnis -- I. Teil -- II. Teil. Bayern nach Bildung des Deutschen Zollvereins bis zur Begründung des neuen Deutschen Reichs (1835-1871) -- III. Teil. Bayern nach Gründung des neuen Deutschen Reichs von 1871 bis zur Gegenwart

  •  
    1 799

    Frontmatter -- Gesamt-Inhaltsverzeichnis des VI. Bandes -- I. Verteilung des Gases -- A. Leitungsmaterial / Kuckuk, F. -- B. Ausführung der Rohrleitungen / Kuckuk, F. -- C. Berechnung des Rohrnetzes / Kern, Gaston -- D. Gasfernversorgung / Kern, Gaston -- II. Messung des Gases -- A. Allgemeines / Schneider, George -- B. Nasse Gasmessung / Schneider, George -- C. Trockene Gasmessung / Schneider, George -- D. Die Strömungsgasmessung / Schneider, George -- E. Automatgasmesser / Schneider, George -- F. Gasmessung und Gasverlust / Schneider, George -- G. Betriebstechnische und wirtschaftliche Gesichtspunkte der Gasmessung / Schneider, George -- III. Einrichtung des Gases -- A. Zuleitungen / Eisele, Wilhelm -- B. Innenleitungen / Eisele, Wilhelm -- C. Anschluß der Apparate / Eisele, Wilhelm -- D. Instandhaltung und Handhabung der Gaseinrichtungen / Eisele, Wilhelm -- E. Beispiele ausgeführter Gaseinrichtungen / Eisele, Wilhelm -- Backmatter

  •  
    1 369

    Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Einleitung -- I. Geologische Darstellung der bayerischen Braunkohlenvorkommen -- II. Die technisch-wirtschaftliche Auswertung der bayerischen Braunkohlenvorkommen -- Tafeln: Kohlenuntersuchungen und Verdampfungsversuche -- Bildtafeln -- Backmatter

  • av Kurt Wegener
    1 369

    Frontmatter -- Inhalt -- I. Teil. Die Flugknnst -- II. Teil. Das Meßgerät des Fliegers -- III. Teil. Das Element des Fliegers

  • - Vortrag, Gehalten in Der 47. Hauptversammlung Des Vereins Der Deutschen Eisengiessereien Am 5. August 1916
    av Brandt
    1 369

    Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- I. Innere Kriegswirtschaft -- II. Vom Krieg zum Frieden -- III. Wirtschaftsbündnisse -- IV. Vom Wirtschaftskriege -- Stichwortverzeichnis

  • av Erich C Kroening
    1 799

    Frontmatter -- Vorwort zur ersten Äuflage -- Vorwort zur zweiten Äuflage -- Zu den Berechnungen -- Inhaltsverzeichnis. -- Register -- Zur Geschichte der Druckluft -- Die Geschichte der Preßluftwerkzeuge in Amerika -- Der Werdegang der Preßluftwerkzeuge in Deutschland -- Die Anwendung der Druckluft und der Preßluftwerkzeuge -- Etwas über den Luftverbrauch -- Die Nutzbarkeit des Preßluftbetriebes -- Handhabung und Behandlung der Preßluftwerkzeuge -- Welche Werkzeuge sind die besten? -- Der Luftkompressor -- Die Einrichtung der Preßluftanlage -- Luftfilter -- Niet- und Meißelhämmer -- Preßluftwerkzeuge für besondere Zwecke -- Preßluft-Nietfeuer -- Gegenhalter -- Bohrmaschinen -- Behälterbau -- Kniehebel-Nietmaschincn -- Preßlufthebezeuge. -- Preßluftwerkzeuge im Schiffbau -- Spantennieter -- Äbklopfer -- Preßluftwerkzeuge in Eisenbahnwerkstätten -- Stampfer -- Preßluftwerkzeuge im Baugewerbe -- Blasapparate -- Spritzapparate -- Preßluftwerkzeuge im Gießereibetriebe -- Sandstrahlgebläse -- Kessel- und Siederohrreinigung mit Preßluitwerkzeugen -- Preßluftwerkzeuge für den Grubenbetrieb -- Preßluftwerkzeuge bei Steinbrucharbeiten -- Elektro-pneumatische und elektrische Werkzeuge -- Backmatter

  • - Anwendung Wissenschaftlicher Verfahren Bei Der Auswahl Und Ausbildung Von Angestellten Und Arbeitern
    av Henry C Link
    1 799

    Frontmatter -- Zur Einführung -- Einleitung -- Inhaltsverzeichnis -- Teil I -- Teil II -- Teil III. Auswahl und Bewährung -- Anhang -- Backmatter

  • av Max Lenz
    1 845

    Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Luthers Tat in Worms -- Schweden und Deutschland im 17. Jahrhundert -- Napoleon und das Schicksal -- Die Religion im Aufbau der politischen Macht -- Im Weltkrieg -- Der deutsche Gott -- Deutsches Heldentum -- Bismarck -- Bismarck als Diplomat -- Deutschlands Friedenspolitik vor dem Weltkriege -- Partei oder Vaterland? -- In der Knechtschaft -- Sedantag 1920 -- Knechtschaft -- Eine Prophezeiung Napoleons -- Bismarck als Prophet -- Gleichgewicht und Großmacht -- Schlußwort

  • av Rudolf Weinmann
    1 369

    Frontmatter -- Vorwort -- Inhalt -- I. Die eine Vernunft und Logik -- II. Raum und Zeit -- III. Einstein und die Relativitätstheorie -- IV. Die Fortpflanzungsgeschwindigkeit des Lichts und die Relativierung von Zeit, Raum und Bewegung -- V. Die rein optische Orientierung Einsteins -- VI. Relativität der Gleichzeitigkeit und derzeit-und Licht -- VII. Relativität der Raumstrecke und des Uhrengangs - und Licht -- VIII. Die optische und die übrige Welt -- IX. Petzoldts subjektivistisch-sinnesphysiologische Interpretation der Relativitätstheorie. Optik und Mechanik, Gesicht und Getast -- X. Korrektur durch die verschiedenen Beobachter -- XI. Relativität der Bewegung - und Licht -- XII. Die inneren Widersprüche und die falschen Absolutismen der Relativitätstheorie -- XIII. Mathematische Spekulation, Relativitätstheorie und Wirklichkeit -- XIV. Relativitätstheorie und Erfahrungsbeweise -- XV. Einstein und Theorie des Lichts -- XVI. Einstein und die Wissenschaften -- Nachwort -- Backmatter

Gör som tusentals andra bokälskare

Prenumerera på vårt nyhetsbrev för att få fantastiska erbjudanden och inspiration för din nästa läsning.