Marknadens största urval
Snabb leverans

Böcker utgivna av Walter de Gruyter

Filter
Filter
Sortera efterSortera Populära
  • - Geschichtsbilder in Der Erzahlkunst
     
    1 925

    Frontmatter -- Vorwort -- Verzeichnis des Inhaltes -- Verzeichnis der Autoren -- I. Don altdeutscher Art -- II. Kämpfe und Fahrten -- III. Der Sieg des Kreuzes -- IV. Rittezeit -- V. Vom Aufstieg des Bürgertums -- VI. Düstere Zeiten -- VII. Die neue Lehre -- VIII. Der große Krieg -- IX. Neue Bedrängnis von Gst und West -- X. Der große König -- XI. Kampf um Recht und Freiheit -- XII. Am die Jahrhundertwende -- XIII. Deutschlands Erniedrigung und fein Emporringen -- XIV. Innere Kämpfe -- XV. Sieg -- XVI. Dom tätigen Menfchengeist -- Anhang -- Backmatter

  • av Ludwig Maenner
    1 369

    Frontmatter -- Vorwort -- Inhalt -- Einleitung -- Gutzkows Leben -- I. Teil. Gutzkow und der Staat -- 1. Kapitel. Geschichte und Staatsgedanke -- 2. Kapitel. Gutzkows Auffassung vom Staate seiner Zeit -- 3. Kapitel. Gutzkows innerstaatliche Forderungen -- 4. Kapitel. Die Mittel zu den innerstaatlichen Zielen -- II. Teil. Gutzkows Stellung zu Deutschland und den grollen Mächten -- 1. Kapitel. Weltbürgertum und Volksgefühl -- 2. Kapitel. Staaten und Probleme der äußeren Politik -- 3. Kapitel. Einheit und Freiheit vor 1848 -- 4. Kapitel. Der Kampf in der Paulskirche -- Ausklang -- Anmerkungen -- Backmatter

  • - Eine Gefahr Fur Die Deutsche Wirtschaft
    av Julius Schenk
    1 369

    Frontmatter -- I. Zur Entwickelungsgeschichte der Reform -- II. Das Problem der Wirtschaft, der Technik und ihre Schule -- III. "Was bedeutet die Aumundsche Reform im Rahmen der vorangegangenen Betrachtung?

  • - Eine Sozialwissenschaftliche Parallele
    av Julius Hatschek
    1 799

    Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- I. Teil: Die küstenländische Kultur der Polis -- II. Teil: Verfassungs- und Verwaltungsparallelen -- III. Teil: Die Bindemittel -- Backmatter

  • av Paul Haake
    1 369

    Frontmatter -- Vorwort -- Inhalt -- Erstes Kapitel. Die treibenden und die hemmenden Kräfte -- Zweites Kapitel. Der Kampf um das Berfaffungsversprechen vom 22. Mai 1815 -- Drittes Kapitel. Die Folgen von Humboldts und Hardenbergs Niederlage -- Anhang -- Backmatter

  • - 12. Mitteilung Der Prufungsanstalt Fur Heizungs- Und Luftungseinrichtungen Der Kgl. Technischen Hochschule Zu Berlin
     
    1 369

    Frontmatter -- A. Einleitung -- B. Versuchsanordnung -- C. Versuche an Niederdruckdampfheizkörpern -- D. Versuche an Warmwasserheizkörpern -- E. Vergleichsversuche an verschiedenen Modellen -- F. Zusammenstellung -- G. Kontrollversuche -- Inhaltsverzeichnis

  • - Ein Buhnenfestspiel Fur Unsere Zeit Des Kampfes Und Sieges
    av Ludwig Schmetzer
    1 345

    Frontmatter -- Vorrebe -- Szenische Bemerkungen -- Personen -- 1. Auftritt -- 2. Auftritt -- 3. Auftritt -- 4. Auftritt -- 5. Auftritt -- 6. Auftritt -- 7. Auftritt

  •  
    1 369

    Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsangabe -- I. Der Erlaß vom 10. Februar 1914 und seine Begründung -- II. Durchführung des Erlasses -- Fig. 1-6

  • av William Scott Taggart
    1 799

    Frontmatter -- Einführung -- Vorwort zu Band I -- Inhaltsverzeichnis -- Abkürzungen -- I. Abschnitt. Allgemeine Rechnungsarten -- II. Abschnitt. Schlagmaschinen -- III. Abschnitt. Wanderdeckel-Krempel (Karde mit wandernden Deckeln) -- IV. Abschnitt. Kämmaschinen' und Strecken -- V. Abschnitt. Spulbänke oder Flyer -- VI. Abschnitt. Konoiden und Differentialwerke -- VII. Abschnitt. Die Selbstspinner oder Selfaktoren -- VIII. Abschnitt. Ringspinnmaschinen -- IX. Abschnitt. Ringzwirnmaschinen -- X. Abschnitt. Nützliche Angaben -- Sachregister

  • av Paul Brinkhaus
    1 369

    Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Erster Abschnitt. Die Berechnung Von Gasrohrleitungen -- Zweiter Abschnitt. Bestimmung Der Wirtschaftlichen Rohrdurchmesser -- Dritter Abschnitt. Die Berechnung Von Gasrohrnetzen -- Vierter Abschnitt. Die Berechnung Von Ferndruckleitungen -- Fünfter Abschnitt. Der Bau Von Gasrohrlcitungcn Und Gasrohrnetzen -- Sechster Abschnitt. Die Hausanschlüsse -- Siebenter Äbschnitt. Rohrnetzbetrieb -- Tafeln -- Backmatter

  • av Julius Hatschek
    2 995

    Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsübersicht -- I. Abschnitt. Der Feudalstaat -- § 1. Das anglo-normannische Reich -- § 2. Die Wurzeln des Feudalismus in England -- § 3. Die Ständegliederung -- § 4. Der König und sein Rat -- § 5. Die Zentralverwaltung -- § 6. Die Lokalverwaltung unter den angelsächsischen Königen -- § 7. Fortsetzung: Die Lokalverwaltung der Normannen-könige und ersten Plantagenets -- § 8. Die Städte -- § 9. Die Rechtspflege -- § 10. Das Heerwesen -- § 11. Die Finanzverwaltung -- § 12. Die angelsächsische und anglo-normannische Eigenkirche -- II. Abschnitt. Der Ständestaat -- § 13. Aufstieg und Verfall des Ständestaates -- § 14. Die Umbildung des englischen Feudalrechts zum Common Law und dessen Vorrangstellung -- § 15. Die Stände -- § 16. Der König -- § 17. Das Parlament -- § 18. Die Zentralverwaltung -- § 19. Der Staatsdienst -- § 20. Die Lokalverwaltung -- § 21. Die Städte -- § 22. Die Rechtspflege -- § 23. Das Heerwesen -- § 24. Die Finanzverwaltung -- § 25. Die Entwicklung der englischen Staatskirche -- III. Abschnitt. Der Kamp! der absoluten und konstitutionellen Monarchie um die Vorherrschaft -- § 26. Vom absoluten zum konstitutionellen Regime -- § 27. Römisches Recht und Common Law im Kampf um die Vorherrschaft -- § 28. Die Stande -- § 29. Der König -- § 30. Das Parlament -- § 31. Die Zentralverwaltung -- § 32. (Fortsetzung.) Die Entstehung der Kollegialverfassung in den Zentralstellen -- § 33. Das Ministerkabinett -- § 34. Staatliche Mittelbehörden und Staatsdienst -- § 35. Die Lokalverwaltung -- § 36. Die Justizverwaltung -- § 37. Die Armee und Flotte -- § 38. Die Finanzverwaltung -- § 39. Staat und Kirche -- IV. Abschnitt. Die parlamentarische Monarchie -- § 40. Die Entwicklung der Parlamentsherrschaft und die Freiheitsrechte -- § 41. Die Konventionairegeln als Unterlagen des Verfassungsbaues -- § 42. Stände und Parteien -- § 43. Der König -- § 44. Das Parlament -- § 45. Das Ministerkabinett -- § 46. Die Zentralverwaltung -- § 47. Der Staatsdienst -- § 48. Die Lokalverwaltung -- § 49. Die Justizverwaltung -- § 50. Die Finanzverwaltung -- § 51. Die Heeresverwaltung -- § 52. Staat und Kirche. (Das sog. "establishment".) -- Sachregister

  • - Eine Gestutsstudie
     
    1 485

    Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Vorwort -- Einleitung -- Beschreibung der Herrschaft -- Der Gestütshof im Vadkert -- Der Gestütshof in Käld -- Geschichtliches und Entstehung des Gestüts -- Entwicklung des Mutterstuten-Stammes -- Stammtafeln der Stutenfamilien -- Früher verwendete Beschäler -- Pedigrees früherer Halbbluthengste -- Verwendete Vollbluthengste -- Heutige Halbblut-Mutterstuten -- Die derzeitigen Halbblut-Hengste -- Tabelle sämtlicher Hengste seit 1831 und Erläuterung -- Standliste des Gestüts vom 7. XI. 1911 -- Belegen der jungen Stuten -- Aufzucht -- Weidegang -- Fütterung -- Gestütsbrand -- Nomenklatur -- Altersbezeichnung -- Anreiten der jungen Hengste -- Verwertung der Produkte des Gestüts -- Marstall in München -- Einige besondere Leistungen der Produkte Särvärs -- Personal -- Die Episode der Vollblutzucht -- Die Kaltblutzucht -- Schluß

  • - Studien Zu Seiner Historik
    av Eduard Wilhelm Mayer
    1 369

    Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsangabe -- Abgekürzt Zitierte Bücher -- Einleitung -- Erstes Kapitel. Zur Auffassung Des Historischen Menschen -- Zweites Kapitel. Die Ansätze Zu Einem Natürlichen System Des Geschichtlichen Lehens -- Drittes Kapitel. Die Virtù Im Völkerleben -- Wortregister -- Backmatter

  • av F Bendemann
    1 369

    Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Bericht für 1911/12

  • - Mit Exkursen UEber Das AElteste Eigenkirchenwesen
    av Hans von Schubert
    1 799

    Frontmatter -- Vorwort -- Inhalt -- Einleitung: Das Doppelproblem und die Ursprünge des kontinentalen Eigenkirchenwesens -- I. Staat Und Kirche In Den Arianischen Reichen -- II. Staat Und Kirche Im Reiche Chlodwigs -- Schluß -- Register -- Backmatter

  • av Hans E Von Berlepsch-Valendas
    3 089

    Frontmatter -- Vorwort -- Inhalt -- I. Grundlagen und Entwicklung des englischen Industrialismus -- II. Einfluss der "Industrial Revolution" auf die Grossstadtbildung, damit auf die Wohnweise -- III. Die Entwickelung des Wohnungswesens seit der Mitte des 19. Jahrhunderts -- IV. Musterdörfer (Model Villages), erste Grundlagen der Gartenstadtbewegung -- V. Model Estates -- VI. Bournville. Port Sunlight. Verwandte Anlagen -- VII. "Garden Cities of to morrow" -- VIII. Die erste Gartenstadt: Letchworth -- IX. Folgeerscheinungen -- Anhang -- Literatur -- Backmatter

  •  
    1 369

    Frontmatter -- Inhalts - Verzeichnis -- Die Fortschritte des Beleuchtungswesens und der Gasindustrie im Jahre 1910 -- Sachregister -- Autoren-Register -- Backmatter

  • av St Loeffler
    1 369

    Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Allgemeines über Widerstände -- Kraftverhältnisse und Wirkungsgrade von mechanischen Triebwerken und Bremsen -- Backmatter

  • - Reden Und Begrussungen Anlasslich Der Feierlichen Eroeffnung
     
    1 369

    Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- I. Reden anläßlich der feierlichen Eröffnung -- Zur Vorgeschichte der Handelshochschule München / Kerschcnsteiner, Georg -- Die Aufgaben der Handelshochschule München / Bonn, M. J. -- II. Begrüßungen durch die Festgäste -- Seine Königliche Hoheit Prinz Ludwig von Bayern -- Seine Excellenz Dr. Clemens Freiherr von Podewils- Dürniz, Staatsminister des K. Hauses und des Äußern -- II. Bürgermeister der Stadt München, Geh. Hofrat Dr. Philipp Ritter von Brunner -- Rektor magnificus der Ludwig-Maximilians-Universität München, Professor Dr. Paul -- Rektor magnificus der Technischen Hochschule München, Professor Dr. Schröter -- Hofrat Professor Raydt, Studiendirektor der Handelshochschule Leipzig -- Generaldirektor Hering, Handelskammer Nürnberg -- III. Anhang -- Vorläufiger Bericht über das Gründungsjahr 1910

  • av Lieckfeld, Romberg & Dittmer
    1 369

    Frontmatter -- Inhaltsübersicht -- Einleitung -- Abschnitt I. Das Preisausschreiben nebst Ergänzungen und einer Übersicht über das Gesamtergebnis -- Abschnitt II. Der Spruch des Preisgerichts über die Motoren der Klasse l, von 4 bis 10 Bremspferdestärken -- Abschnitt III. Die flüssigen Motorbrennstoffe -- Abschnitt IV. Die Verzollung der Motorbrennstoffe, die Erlangung der Zollfreiheit und der Zollermäßigung -- Abschnitt V. Die Wettbewerbsmotoren -- Abschnitt VI. Die Wettbewerbs-Winden -- Abschnitt VII. Die Beschreibung und Darstellung der Fahrzeuge der Wettbewerbsmotoren -- Abschnitt VIII. Die Kosten der Motoren sowie der Fahrzeuge, in welchen die Motoren stehen -- Abschnitt IX. Die Betriebserfahrungen während des Probejahres auf See -- Abschnitt X. Die Betriebserfahrungen bei der Schlußprüfung -- Abschnitt XI. Die Erfahrungen bei der Bestellung, beim Einbau und im Betrieb sowie die Verwertung der Summe dieser Erfahrungen -- Abschnitt XII. Ratschläge für deutsche See- und Küstenfischer -- Schluß -- Backmatter

  • - Wasser- Und Dampfturbinen, Schleuderpumpen Und -Geblase, Turbokompressoren, Schraubengeblase Und Schiffspropeller
    av Hans Lorenz
    1 799

    Frontmatter -- Vorwort -- Inhalt -- Kapitel I. Hydrodynamische Grundlagen -- Kapitel II. Die Radialräder -- Kapitel III. Die Achsialräder -- Nachtrag zu § 9 -- Anhang

  • av A Hildebrandt
    1 845

    Frontmatter -- Vorwort zur ersten Auflage -- Vorwort zur zweiten Auflage -- Inhaltsverzeichnis -- Erstes Kapitel. Vorgeschichte -- Zweites Kapitel. Die Erfindung des Luftballons -- Drittes Kapitel. Aufstiege von Montgolfieren, Charlieren und Rozieren -- Viertes Kapitel. Die Theorie des Ballonfahrens und die Luftnavigation -- Fünftes Kapitel. Die Gasbereitung -- Sechstes Kapitel. Der Ballonbau -- Siebentes Kapitel. Ausrüstung des Korbes und Ballonrevision -- Achtes Kapitel. Die Entwicklung der Militär-Luftschiffahrt bis 1870 -- Neuntes Kapitel. Die Luftschiffahrt während des Krieges 1870/71 -- Zehntes Kapitel. Die Organisation der Militär-Luftschiffahrt von 1871 ab in Frankreich, Deutschland, England und Rufsland -- Elftes Kapitel. Die Militär-Luftschiffahrt in den übrigen Staaten -- Zwölftes Kapitel. Die Entwicklung der lenkbaren Luftschiffe -- Dreizehntes Kapitel. Die Lenkballons von 1852-1872 -- Vierzehntes Kapitel. Die Lenkballons von 1883-1897 -- Fünfzehntes Kapitel. Die Lenkballons von 1898-1909 -- Sechzehntes Kapitel. Fallschirme und Gleitflieger -- Siebzehntes Kapitel. Drachen -- Achtzehntes Kapitel. Drachenflieger und andere Flugmaschinen -- Neunzehntes Kapitel. Wissenschaftliche Luftschiffahrt -- Zwanzigstes Kapitel. Der Sport in der Luftschiffahrt -- Einundzwanzigstes Kapitel. Ballonphotographie -- Zweiundzwanzigstes Kapitel. Photographisches Material für Ballonzwecke -- Dreiundzwanzigstes Kapitel. Das Lesen von Photogrammen -- Vierundzwanzigstes Kapitel. Das Photographieren mit Apparaten, die vermittelst Drachen oder Brieftauben hochgeführt werden -- Fünfundzwanzigstes Kapitel. Auswertung von Photogrammen -- Sechsundzwanzigstes Kapitel. Brieftauben für Ballonzwecke -- Siebenundzwanzigtes Kapitel. Luftschifferrecht -- Sach- und Namenregister

  • av F Bendemann
    1 369

    Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Aus dem Bericht I für 1908/10 -- Bericht II für 1910/11

  • av Hans Lorenz
    3 089

    Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Kapitel I. Das Gleichgewicht tropfbarer Flüssigkeiten -- Kapitel II. Die stationäre Parallelströmung -- Kapitel III. Die zeitlich veränderliche Parallelströmung -- Kapitel IV. Die mehrdimensionale Flüssigkeitsbewegung -- Kapitel V. Wirbelbewegung und Rotation von Flüssigkeiten -- Kapitel VI. Die Bewegung zäher Flüssigkeiten -- Kapitel VII. Abrifs der geschichtlichen Entwicklung der Hydromechanik -- Sachregister -- Namensregister -- Backmatter

  • av Wilhelm Deinlein
    1 369

    Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsübersicht -- I. Verfahren zur Berechnung von mehrstufigen Gleichdruck- und Überdruck-Dampfturbinen -- II. Orientierungsformeln zur Bildung' von Stufenreihen -- III. Verwendung von gegebenen Schaufelprofilen zur Turbinenberechnung -- IV. Konstruktion der Schaufelprofile -- V. Anwendungen der Berechnungsverfahren -- VI. Das Verhalten der Dampfturbinen bei verschiedenen Betriebsverhältnissen -- Backmatter

  • av H Will
    1 799

    Frontmatter -- Vorwort -- Inhalt -- Einleitung. Aufgabe der biologischen Untersuchung im Brauereibetrieb und deren Umfang -- I. Abschnitt -- Gemengteile der Bierwürze -- Gemengteile der untergärigen Bierhefe -- Die Hefenzelle -- Die verschiedenen Gruppen von Hefen und anderen Sproßpilzen -- Die morphologischen und physiologischen Merkmale für die Unterscheidung der Gruppe der Kulturhefen und der wilden liefen, der Hefenarten und der übrigen Sproßpilze überhaupt -- Gemengteile des "Jungbieres" oder "fässigen Bieres". -- Gemengteile des normalen Fafsgelägers -- Die Absätze aus gelagertem und konsumreifem Bier -- Die verschiedenen Arten der Trübung des Bieres -- II. Abschnitt -- Gang der Untersuchung von Bierhefe, Jungbier, Haltbarkeitsproben, kranken Bieren, Faßgeläger und Würze -- Hefe -- Jungbier -- Bier vor und nach dem Abfüllen aus dem Lagerfafs. Zwickelproben. Unfiltriertes und filtriertes Bier -- Kranke Biere -- Faßgeläger -- Würze -- Wasser -- Abschluß der Untersuchung

  • - (Lehrsatze - Formeln - Tabellen)
    av Heinz Egerer
    1 799

    Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Berichtigungen -- I. Längen-, Flächen- und Volumenberechnungen -- II. Elemente der Trigonometrie -- III. Elemente der niedern Algebra und Analysis -- A. Grundoperationen -- B. Kombinatorik -- C. Reihenlehre -- D. Komplexe Zahlen -- E. Funktionen und Gleichungen -- IV. Elemente der Differentialrechnung -- V. Elemente der Integralrechnung -- VI. Elemente der analytischen Geometrie der Ebene -- A. Gerade und Kegelschnitte in kartesischen und Polarkoordinaten -- B. Synthetische Behandlung -- VII. Elemente der Diskussion ebener Karren -- VIII. Wahrscheinlichkeits- und Ausgleichsrechnung -- IX. Elemente der analytischen Geometrie des Baumes -- X. Elemente der Theorie der Flächen und Baumkurven -- XI. Differentialgleichungen -- XII. Elemente der Vektorenrechnung -- XIII. Tafeln -- A. Tafel der Potenzen, Wurzeln, Briggschen Logarithmen, reziproken Werte, Kreisumfänge und Kreisflächen -- B. Tafel der natürlichen Logarithmen -- C. Tafel der trigonometrischen Funktionen -- D. Tafel der Bogenlängen, Bogenhöhen, Sehnenlängen und Kreisabschnitte für den Radius r = 1 -- E. Tafel wichtiger Zahlenwerte

  • - Ein Lehr- Und Handbuch Fur Studierende Und Angehende Konstrukteure
    av A Dahme
    1 799

    Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- I. Die Bauarten der Kolbenpumpen und ihre Wirkungsweise. Der Lieferungsgrad -- II. Die Saugwirkung. Begrenzung der Umlaufzahl -- III. Die Druckwirkung -- IV. Berechnung des erforderlichen Luftinhaltes der Windkessel. Das Leistungsdiagramm -- V. Theorie der Ventilbewegung -- VI. Ventilgröfse und Ventilbelastung -- VII. Ventilformen -- VIII. Klappen -- IX. Gesteuerte Absperrorgane -- X. Die Teile der Kolbenpumpen und ihre Berechnung -- XI. Schnellaufende Pumpen -- XII. Die Antriebsarbeit. Das Indikatordiagramm -- Sachverzeichnis -- Backmatter

  • - Fur Den Ersten Internationalen Kongress Der Kalte-Industrie Paris 1908
     
    1 369

    Frontmatter -- VORWORT -- Verteilung der Lieferungen für Deutschland in den einzelnen Maschinen-Systemen auf die Jahre seit 1875 -- Verwendungsgebiete der Kälteerzeugungsmaschinen in Deutschland -- Verteilung der Kältemaschinen in Deutschland -- Zusammenstellung der unter Mitwirkung deutscher Firmen für das Ausland gelieferten Kältemaschinen -- Wirtschaftliche Wirkungen der Kältetechnik

  • - Nach Fremden Und Eigenen Entwurfen
    av E Josse
    1 369

    Frontmatter -- INHALTSANGABE -- Einleitung -- Umfang, Betriebskraft, Betriebskosten und Raumverhältnisse der Privatwerke -- Kraftwerke für Kraft- und Lichtversorgung (mit Sauggas- und Dieselmotoren) -- Betriebserfahrungen mit Sauggas- und Dieselmotoren -- Kraftwerke für Kraft-, Licht- und Heizversorgung

Gör som tusentals andra bokälskare

Prenumerera på vårt nyhetsbrev för att få fantastiska erbjudanden och inspiration för din nästa läsning.