Marknadens största urval
Snabb leverans

Böcker utgivna av Walter de Gruyter

Filter
Filter
Sortera efterSortera Populära
  • - Handbuch Fur Neuzeitliche Warmewirtschaft Im Hausbrand
     
    1 369

    Frontmatter -- Vorwort -- Inhalts -Verzeichnis -- Zum Geleit -- I. Heizungstechnische Grundlage n von Privat-Dozent / Wierz, M. -- II. Die verschiedenen Ofensysteme und deren Anwendung / Brandstäter, G. -- III. Luftheizung -- IV. Ersatzteile -- V. Anhang -- Backmatter

  • - Ein Unternehmen Der Welser, Fugger Und Anderer Augsburger Sowie Nurnberger Hauser
    av Franz Hümmerich
    1 369

    Frontmatter -- Vorwort -- I. Der Indienhandel vor Entdeckung des Seewegs ums Kap1 -- II. Aufnahme der Verbindungen süddeutscher Handelshäuser mit Lissabon2 -- III. Die Vorbereitungen zur Indienfahrt -- IV. Die Fahrt bis Quiloa -- V. Von Quiloa bis Anjediva -- VI. Anjediva, Onor, Cananor und der Portugiesenmord in Couläo -- VII. Cochin und die Ladung der Schiffe -- VIII. Heimfahrt und Ergebnisse -- IX. Die Quellen -- Druckfehler-Berichtigung

  •  
    1 845

    Frontmatter -- Vorrede zum II. Fachbande -- Bau-und Kulturtechnik -- Das Feldmessen -- Baukunde -- Baumechanik -- Allerlei Wissenswertes aus Technik und Naturwissenschaft -- Lebensbilder berühmter Techniker und Naturforscher -- Baumechanik -- Namen- und Sachregister -- Inhalt des II. Fachbandes

  •  
    1 799

    Frontmatter -- Prefata la editia româneasca, a Dictionarului Technic ilustrat -- Vorwort zur rumänischen Ausgabe der "Illustrierten Technischen Wörterbücher." -- Préface à l'édition roumaine du Dictionnaire Technique Illustré -- Cuprinsul -- Sumarul. Indice pe materie pentru partea romana si pentru celelalte limbi -- Indice pe materii -- Zur Einführung -- Geleitwort zur unveränderten 2. Auflage -- Indice pe materii pentru limbile germana, engleza, franceza, rusa, italiana si spaniola -- Indice alfabetic cu aratarea paginei si a rândului în care se gaseste fiecare cuvant pentru limbile germana,franceza, italiana si spaniola , cuprinse într-un singur alfabet -- Indice alfabetic pentru limba rusa -- Indice alfabetic

  •  
    1 369

    Frontmatter -- Vorwort -- Inhalt der Vorstufe -- Die technischen Hilfswissenschaften -- Mathematik (Arithmetik und Algebra) -- Geometrie -- Allerlei Wissenswertes -- Lebensbilder -- Chemie -- Lebensbilder berühmter Techniker und Naturforscher -- Namen- und Sachregister

  • av Franz Linke
    1 369

    Frontmatter -- Vorwort -- Vorwort zur zweiten Auflage -- Inhalt -- Kapitel I. Die meteorologischen Instrumente des Fliegers -- Kapitel II. Die Luftbewegung und ihre Störungen -- Kapitel III. Wetterkarte und Wetterdienst -- Anhang -- Backmatter

  • - Ein Leitfaden Fur Montage- Und Projektierungs-Ingenieure, Betriebsleiter Und Verwaltungsbeamte
     
    1 799

    Frontmatter -- Vorwort zur I. Auflage -- Vorwort zur II. Auflage -- Vorwort zur III. Auflage -- Inhaltsverzeichnis -- 1. Einleitung -- 2. Materialien für den Leiter -- 3. Spannung und Durchhang des Leiters -- 4. Berechnung der Tragkonstruktionen -- 5. Standfestigkeit der Leitungsgestänge -- 6. Beanspruchung des Fundamentkörpers durch den Leitungsträger -- 7. Befestigung der Leitungsgestänge im Boden -- 8. Beton- und Zementarbeiten für Fundamente -- 9. Ausführung der Tragkonstruktionen -- 10. Freileitungsisolatoren -- 11. Befestigung der Isolatoren auf den Stützen -- 12. Befestigung des Leiters an den Isolatoren -- 13. Verbindungs- und Abzweigstellen des Leiters -- 14. Anordnung der Leitungen -- 15. Erdung -- 16. Postleitungs-, Bahn- und Straßenkreuzungen -- 17. Montage der Leitungsgestänge -- 18. Montage der Leiter -- 19. Leitsätze für die Projektierung und Ausführung von Freileitungsanlagen -- 20. Instrumente und deren Anwendung für die Absteckung und Vermessung der Leitungslinie -- 21. Absteckung der Leitungslinie -- 22. Wirtschaftliche Spannweite -- 23. Vergleich der Gestängekonstruktionen inbezug auf geringste Jahresausgaben -- 24. Ortsnetzbau -- 25. Verträge mit Unternehmern -- 26. Apparate und Werkzeuge zur Erstellung von Leitungsanlagen -- 27. Vorschriften für die Errichtung elektrischer Starkstromanlagen nebst Ausführungsregeln -- Normalien für Freileitungen -- Erläuterungen zu den "Normalien für Freileitungen" -- Tafel I - II

  • av Paul Groth
    1 845

    Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Physikalische Krystallographie. Allgemeiner Teil -- Einleitung -- Die physikalischen Eigenschaften der Krystalle -- Die Struktur der Krystalle -- Die geometrischen Verhältnisse der Krystalle -- Physikalische Krystallographie. Spezieller Teil -- Einleitung -- Triklines Kristallsystem -- Monoklines Krystallsystem -- Rhombisches Krystallsystem -- Tetragonales Krystallsystem -- Hexagonales Krystallsystem -- Trigonales Kristallsystem -- Kubisches Kristallsystem -- Schlußbetrachtungen -- Chemische Krystallographie -- Chemische und krystallographische Symmetrie -- Krystallochemische Verwandtschaft -- Polymorphie -- Anhang. Anleitung zur Krystallbestimmung -- Einleitung -- Mikroskop -- Refraktometer -- Konoskop -- Goniometer -- Berichtigungen und Nachträge -- Register -- Tafeln

  • av P Groth
    1 369

    Frontmatter -- Vorwort / Groth, P. -- I. Tabellarische Obersicht der Mineralien nach ihren kristallographisch-chemischen Beziehungen -- II. Tabellen zum Bestimmen der wichtigeren Mineralien nach äußeren Kennzeichen -- Register

  • av Winter
    1 369

    Frontmatter -- Vorrede -- Inhaltsverzeichnis -- Einleitung -- Geräte -- Ausrüstung -- Das Fischwasser -- Das Wetter und der Wasserstand -- Arten der Grundangelei -- Köderfische -- Backmatter

  •  
    1 845

    Frontmatter -- Vorrede zur ersten Auflage -- Vorwort zur zehnten Auflage -- Vorwort zur dreizehnten Auflage -- Inhalt -- Vorbemerkung -- Besondere Unterrichtslehre -- Erste Gruppe. Der Unterricht in der Muttersprache / Vogelhuber, Oskar -- Zweite Gruppe. Der Unterricht im Rechnen / Königbauer, Joachim -- Dritte Gruppe. Der Unterricht in den Realien / Fehn, Andreas -- Vierte Gruppe. Kunstfertigkeiten / Vogel, J. G. -- Fünfte Gruppe. Der Unterricht in der Religion / Geyer, Christian

  • av E Gerland
    2 995

    Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Einleitung -- I. Die Physik im Altertume -- 1. Die Babylonier -- 2. Die Ägypter -- 3. Die Griechen -- II. Die Physik im Mittelalter -- 1. Die Physik bis zur Mitte des 13. Jahrhunderts -- 2. Die Araber -- 3. Zeitalter der Scholastik -- 4. Übergang zur neuen Zeit -- III. Die Physik in der neueren Zelt -- 1. Das Zeitalter der Entdeckungen auf physikalischem Gebiet unter dem vorwiegenden Einfluß Galileis -- 2. Das Zeitalter der Entdeckungen auf physikalischem Gebiet von Des Cartes bis Huygens und Newton -- 3. Christian Huygens -- 4. Hooke und Papin -- 5. Amontons, Mariotte und Fahrenheit -- 6. Newton und Leibniz -- 7. Auf den Spuren von Newton und Leibniz -- 8. Die Zeit der Ausarbeitung der neuen Ideen -- Namenregister -- Sachregister

  • av Max Lenz
    2 355,-

    Frontmatter -- Vorwort zur ersten Auflage -- Vorwort zur zweiten Auflage -- Inhaltsverzeichnis -- 1. Leopold Ranke. (1885) -- 2. Zum Gedächtnistage Johann Gutenbergs. (1900) -- 3. Janssens Geschichte des deutschen Volkes. (1883.) -- 4. Humanismus und Reformation. (1891.) -- 5. Geschichtsschreibung und Geschichtsauffassung im Elsaß zur Zeit der Reformation (1895.) -- 6. Dem Andenken Ulrichs von Hutten. (1888.) -- 7. Martin Luther. (1904.) -- 8. Luthers Lehre von der Obrigkeit. (I894.) -- 9. Der Bauernkrieg. (1904.) -- 10. Florian Geyer. (1896.) -- 11. Philipp Melanchthon. (1897.) -- 12. Die geschichtliche Stellung der Deutschen in Böhmen. (I899.) -- 13. Gustav Adolf dem Befreier zum Gedächtnis. (1894.) -- 14. Nationalität und Religion. (1907.) -- 15. Wie entstehen Revolutionen? (1900.) -- 16. Die französische Revolution und die Kirche. (1896.) -- 17. Die Bedeutung der Seebeherrschung für die Politik Napoleons. (1906.) -- 18. Napoleon I. und Preußen. (1898.) -- 19. 1848. (1898.) -- 20. Bismarcks Religion. (1901.) -- 21. Bismarck und Ranke. (1901.) -- 22. Otto von Bismarck und Freiherr Karl vom Stein. Eine Parallele. (1908.) -- 23. König Wilhelm und Bismarck in Gastein 1863. (1906.) -- 24. Heinrich von Treitschke -- 25. Constantin Rößler (1907.) -- 26. Wilhelm I. -- 27. Die Tragik in Kaiser Friedrichs Leben. (1907.) -- 28. Das russische Problem. (April 1906.) -- 29. Jahrhunderts-Ende vor hundert Jahren und jetzt. (1896.) -- 30. Ein Blick in das zwanzigste Jahrhundert. (1900.) -- 31. Die Stellung der historischen Wissenschaften in der Gegenwart. (1897.) -- 32. Rankes biographische Kunst und die Aufgaben des Biographen. Rede zur Gedächtnisfeier des Stifters der Berliner Universität König Friedrich Wilhelms III. (3. August 1912.) -- 33. Ansprache an die Berliner Studentenschaft auf ihrem Kommers zur Feier des fünfundzwanzigjährigen Regierungsjubiläums Seiner Majestät des Kaisers. (18. Juni 1913.) -- Backmatter

  • - Thermodynamische Bewertung Und Berechnung Der Dampfturbinen, Turbo-Kompressoren, Turbo-Kaltemaschinen Und Gastrubinen Unter Besonderer Berucksichtigung Graphischer Verfahren
    av Guido Zerkowitz
    1 369

    Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- I. Teil. Die Thermodynamik der Strömungsvorgänge -- II. Teil. Dampfturbinen -- III. Teil. Turbokompressoren -- IV. Teil. Zur Verwendung von Turbomaschinen in der Kältetechnik -- V. Teil. Thermodynamische Grundlagen der Gasturbinen -- Bemerkungen zu den Bezeichnungen -- Backmatter

  • - Versuche UEber Die Warmeubertragung Von Dampf an Kuhlwasser. Kesselfeuerungsversuche Mit Teeroelber Die Warmeubertragung Von Dampf an Kuhlwasser. Kesselfeuerungsversuche Mit Teeroel
    av E Josse
    1 369

    JOSSE: MITTEILUNGEN H. 5 MMKTHB

  • av Walter Platzhoff
    1 799

    Frontmatter -- Vorwort / Platzhoff, Walter -- Inhaltsverzeichnis -- Literatur -- I. Frankreich und die deutschen Protestanten von 1559 bis 1570 -- II. Die Verhandlungen über ein französisch-protestantisches Bündnis bis zur Bartholomäusnacht -- III. Die Bartholomäusnacht, der Abbruch der Bündnisverhandlungen und die Schwenkung der kursächsischen Politik -- IV. Französische Praktiken im Frühjahr 1573, die polnische Königswahl und das Geleit für Heinrich von Anjou -- V. Neue Bündnisanträge und Unterhandlungen über die Kaiserwahl. (August bis November 1573.) -- VI. Der Durchzug des Polenkönigs durch das Reich -- VII. Ausblick auf die deutsch-französischen Beziehungen bis zum Ende des XVI. Jahrhunderts -- Beilagen -- Namenregister -- Backmatter

  • - Textband
    av Viktor Blaess
    1 369

    Frontmatter -- Vorwort / Blaeß, Viktor -- Inhaltsübersicht -- 1. Kurzer Geschichtlicher Überblick, Theoretische Grundbegriffe -- 2. Die Hauptsächlichsten Versuchsergebnisse -- 3. Die Wirtschaftliche Bemessung Eines Rohrstranges -- 4. Der Begriff Des Äquivalenten Querschnitts -- 5. Die Geometrie Der Rohrströmung -- 6. Die Berechnung Einer Gegebenen Zweigleitung Bei Überdrude -- 7. Die Berechnung Einer Gegebenen Zweigleitung Bei Unterdrude -- 8. Die Berechnung Von Leitungssystemen Mit Beliebigen, Insbesondere Rechteckigen Querschnitten -- 9. Zur Theorie Der Grubenwetterführung -- 10. Über Das Verhalten Von Zweigleitungen Bei Bestimmten Abänderungen -- 11. Die Theorie Der Zweigleitungen Nach Wirtschaftlichen Grundsätzen -- 12. Die Bestimmung Der Rohrweiten Einer Auszuführenden Leitungsanlage -- 13. Die Praktische Verwendung Von Schwach-druckleitungen -- 14. Übersicht Über Die Theorie Der Ventilatoren -- 15. Die Messung Von Druck Und Geschwindigkeit In Röhren Und Kanälen -- Sachverzeichnis

  • av Lieckfeld, Romberg & Dittmer
    1 369

    Frontmatter -- Inhaltsübersicht -- Einleitung -- Abschnitt I. Obersicht über die Wettbewerbsmotoren und -winden -- Abschnitt II. Der Spruch des Preisgerichtes über die Motoren der Klasse 2 von 20 bis 30 Bremspferdestärken und über die Winden -- Abschnitt III. Die flüssigen Motorbrennstoffe -- Abschnitt IV. Die Erlangung der Zollfreiheit für Motorbrennstoffe -- Abschnitt V. Die Wettbewerbsmotoren -- Abschnitt VI. Die Wettbewerbswinden -- Abschnitt VII. Die Beschreibung und Darstellung der Fahrzeuge des Wettbewerbsmotors und der Wettbewerbswinden -- Abschnitt VIII. Die Kosten des Motors sowie der Winden und der Fahrzeuge -- Abschnitt IX. Die Betriebserfahrungen während des Probejahres auf See mit Motoren und Winden -- Abschnitt X. Die Betriebserfahrungen bei der Schlußprüfung -- Abschnitt XI. Die Erfahrungen bei der Bestellung, beim Einbau und im Betrieb sowie die Verwertung der Summe dieser Erfahrungen -- Abschnitt XII. Ratschläge für deutsche See- und Küstenfischer

  •  
    1 799

    Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Einleitung -- 11. Juni -- Begrüßungsabend -- 12. Juni -- I. Sitzung -- Eröffnung des Kongresses durch den Vorsitzenden des geschäftsführenden Ausschusses / Hartmann, Konr. -- Ehrung des Geheimen Regierungsrats und Professors Dr.-Ing. Rietschel, Charlottenburg -- Die moderne Heizungs- und Lüftungstechnik in ihren Beziehungen zur Hygiene / Pfützner, Karlsruhe -- Über die Zentralheizungen der älteren Zeit / Vetter, Hermann -- Besichtigung von Heizungs- und Lüftungsanlagen -- Festmahl -- 13. Juni -- II. Sitzung -- Die Hygiene-Ausstellung im allgemeinen / Wahl, Stadtbaurat -- Bericht über die wissenschaftliche Abteilung der Gruppe »Ventilation und Heizung« der Internationalen Hygiene- Ausstellung Dresden 1911 / Brabbée, K. -- Bericht über die Kollektivausstellung des Verbandes Deutscher Centralheizungs-Industrieller / Recknagel, H. -- Empfang im neuen Rathause durch die städtischen Behörden von Dresden -- 14. Juni -- III. Sitzung -- Heizung und Lüftung von Schulen / Schumacher, H. -- Warmwasserbereitung, insbesondere für häuslichen Bedarf / Vocke, Wilhelm -- Schluß des Kongresses -- Ausflug nach Meißen -- Teilnehmerverzeichnis -- Tafel I - II

  • - Allgemeine Darstellung Der Eigenschaften Und Herstellungsarten Der Fur Die Luftschiffahrt Wichtigen Gase
    av Friedrich Brahmer
    1 369

    Frontmatter -- Vorwort -- Inhalt -- Teil I -- Kapitel I. Von den drei Aggregatzuständen -- Kapitel II. Grundzüge der allgemeinen Chemie -- Kapitel III. Die wichtigsten Gasgesetze -- Kapitel IV. Von der Diffusion -- Kapitel V. Spezifisches Gewicht, Dichte, spezifisches Volum, Gasdichten -- Kapitel VI. Auftrieb von Gasen, Bestimmung desselben -- Kapitel VII. Säuren, Basen, Salze -- Teil II -- Kapitel VIII. Der Sauerstoff -- Kapitel IX. Der Stickstoff -- Kapitel X. Die Luft -- Kapitel XI. Kohlensäure und Kohlenoxyd -- Kapitel XII. Wassergas -- Kapitel XIII. Der Wasserstoff -- Kapitel XIV. Das Leuchtgas -- Kapitel XV. Das Leichtgas von v. Oechelhäuser -- Kapitel XVI. Gasflaschen -- Anhang: Tabellen -- Backmatter

  •  
    1 369

    Frontmatter -- Einleitung -- Gasverkauf durch Automaten / Kobbert, Direktor -- Gasautomaten in England - und in Deutschland / Schäfer, Franz -- Gasautomaten in Amsterdam / Stavorinus, D. -- Backmatter

  • av Alfred Paul Schlomann Stulpnagel
    2 415

    Frontmatter -- PREFACE -- List of Contributors and Revisors -- CONTENTS -- I. Load and Movement of Load -- II. Fundamental Principles of Dynamics -- III. Elements of Lifting machinery -- IV. Iron Constructions and Statics -- V. Materials of Construction and their Strength -- VI. Driving Gears and Control -- VII. Gears and Gearing -- VIII. Simple Lifting Tackle -- IX. Winches -- X. Cranes -- XI. Tracks and Rails -- XII. Lifts, Elevators -- XIII. Conveying and Transporting Devices -- XIV. Stores and Warehouses -- XV. Rope Haulage -- Alphabetical Index, giving the Page and Column in which each word is to be found -- a) German, English, French, Italian and Spanish in one alphabet -- b) Russian

  • - Das Gas in Der Feinmechanik. Das Gas in Anstaltskuchen Im Hotel- Und Restaurationsbetrieb. Das Gas Im Kolonialwarenbetrieb. Das Gas Im Bekleidungsgewerbe
    av E Schilling
    1 369

    Frontmatter -- Gasverwendung Zu Technischen und Gewerblichen Zwecken / Schilling, E.

  •  
    1 799

    Frontmatter -- Begleitwort -- Vorwort des Verfassers -- Inhaltsübersicht -- Einleitung -- Erster Abschnitt. Bestimmung der Hauptabmessungen und Gewichte -- Zweiter Abschnitt. Tafeln der Hauptabmessungen, Gewichte und Wertziffern von mitteleuropäischen Lokomotiven mit Schlepptender, von Tendern und Tenderlokomotiven -- Dritter Abschnitt. Die konstruktive Verwirklichung der Rost- und Heizfläche -- Vierter Abschnitt. Die Achsanordnung -- Fünfter Abschnitt. Übersicht über die vorwiegend gebrauchten Achsanordnungen von Lokomotiven mit Schlepptender und von Tenderlokomotiven -- Sechster Abschnitt. Die konstruktive Durchbildung des Hauptrahmens und von Drehgestellen -- Siebenter Abschnitt. Triebwerk und Steuerung -- Achter Abschnitt. Die Bestimmung des Leer- und Dienstgewichts. Die Verwirklichung der angestrebten Achsdrücke -- Übersicht über die gebrauchten Abkürzungen -- Backmatter

  • - Ihre Entwicklung, Bauart, Wartung Und Prufung. Aus Der Praxis Fur Die Praxis
     
    1 369

    Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Erster Abschnitt. Entwicklung der Sauggasanlagen -- Zweiter Abschnitt. Die Kraftgase und ihre Verwendung für Verbrennungsmotoren -- Dritter Abschnitt. Die Generatorbrennstoffe -- Vierter Abschnitt. Konstruktionsteile der Sauggaserzeugungsanlagen -- Fünfter Abschnitt. Zeitgemäße Sauggasanlagen -- Sechster Abschnitt. Aufstellung der Generatoranlagen -- Siebenter Abschnitt. Wartung der Sauggasanlagen -- Achter Abschnitt. Prüfung der Sauggasanlagen auf Leistung, Wirtschaftlichkeit, Konstruktion, Ausführung und Betriebssicherheit -- Sachverzeichnis -- Backmatter

  •  
    1 369

    Frontmatter -- Vorwort -- Der Hagel -- Die Hagelversicherung, Geschichtliches -- Die Hagelversicherung in Bayern und die Bayrische Landes-Hagelversicherungsanstalt -- Tafeln

  • - Ein Lehr- Und Handbuch Fur Konstrukteure Und Studierende
    av Wilh H Eyermann
    1 799

    Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- I. Teil. Der Arbeitsvorgang der Dampfturbine -- II. Teil. Thermodynamische Grundlagen -- III. Teil. Konstruktionselemente -- IV. Teil. Der Dampfverbrauch -- V. Teil. Entwurf und Berechnung -- VI. Teil. Ausgeführte Turbinen -- VII . Teil. Dampfturbinen für besondere Zwecke -- Deutsche Reichs-Patente betreffend Dampf- und Gasturbinen -- Backmatter

  • av B V Boehmer
    1 369

    Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- I. Beschreibung Der Anlage -- II. Geschichte Der Verbandsbildung Und Bauausführung -- Tafeln

  • av M Doeberl
    2 995

    Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsübersicht -- I. Buch. Bayern in der Zeit des Stammesherzogtums -- Erster Anlauf zum Stammesstaat -- Erstes Kapitel. Die Einwanderung der Bayern in die Süddonauländer - Ihre Abstammung und ihre älteren Stammessitze -- Zweites Kapitel. Land und Leute -- Drittes Kapitel. Äußere Geschichte - Verhältnis zum Frankenreich -- Viertes Kapitel. Grundlagen in der Wirtschaft und in der Gesellschaft -- Fünftes Kapitel. Grundlagen im Staate -- Sechstes Kapitel. Grundlagen in der Kirche -- Siebentes Kapitel. Der Tassilonische Prozeß und die Katastrophe von 788 -- Achtes Kapitel. Wirkung der karolingischen Staatsverwaltung auf bayerischem Boden -- Zweiter Anlauf zum Stammesstaat -- Erstes Kapitel. Erneuerung des Stammesherzogtums - Eintritt Bayerns in das mittelalterliche deutsche Reich -- Zweites Kapitel. Die unitaristische Politik der Ottonen und der beiden ersten Salier -- Drittes Kapitel. Kolonisierende und germanisierende Tätigkeit des bayerischen Stammes -- Viertes Kapitel. Die Grundherrschaft -- Fünftes Kapitel. Die bayerische Stammesverfassung des 10., 11. und 12. Jahrhunderts -- Sechstes Kapitel. Die Bilanz des weifischen Herzogshauses und der Zusammenbruch im Jahre 1180 -- Siebentes Kapitel. Der Anteil des bayerischen Stammes an der Kultur des geistlichen und des ritterlichen Zeitalters deutscher Geschichte -- II. Buch. Bayern in der Zeit der Entstehung und Entwickelung des dynastischen Territorialstaates. Von der Wende des 12. und 13. Jahrhunderts bis zum Westfälischen Fried -- Erstes Kapitel. Die drei ersten Wittelsbacher und ihr Verhältnis zu Kaiser und Reich -- Zweites Kapitel. Übergang vom Stammesherzogtum zum dynastischen Territorialstaat -- Drittes Kapitel. Anfänge des Teilungsprinzips und seine Folgen. Bayerische Versäumnisse -- Viertes Kapitel. Kurzer politischer Aufschwung Bayerns im Zeitalter Kaiser Ludwigs des Bayern -- Fünftes Kapitel. Das "düstere Jahrhundert", das Zeitalter Ludwigs des Gebarteten und Heinrichs des Reichen. Das Teilungsprinzip in seiner schlimmsten Ausartung -- Sechstes Kapitel. Politischer Aufschwung Bayerns nach innen und nach außen unter den Herzögen Ludwig dem Reichen und Albrecht dem Weisen. Die Begründung der politischen Einheit der altbayerischen Lande -- Siebentes Kapitel. Bayerns Anteil an der Kultur des bürgerlichen Zeitalters -- Achtes Kapitel. Die Verteidigung der neubegründeten Staatseinheit unter Wilhelm IV -- Neuntes Kapitel. Der Ausbau des Systems der ausschließlichen Katholizität unter Albrecht V -- Zehntes Kapitel. Die vertragsmäßige Regelung des Verhältnisses zwischen Staat und Kirche unter Wilhelm V -- Elftes Kapitel. Der bayerische Territorialstaat am Ende des 16. Jahrhunderts -- Zwölftes Kapitel. Innere Regierung Bayerns unter Maximilian I. - Ausbau einer systematischen Verwaltung, Anbahnung des fürstlichen Absolutismus -- Dreizehntes Kapitel. Bayern an der Spitze des außerösterreichischen katholischen Deutschlands -- Vierzehntes Kapitel. Bayerns Anteil an der Kultur des humanistisch-theologischen Zeitalters -- Nachträge und Berichtigungen -- Backmatter

Gör som tusentals andra bokälskare

Prenumerera på vårt nyhetsbrev för att få fantastiska erbjudanden och inspiration för din nästa läsning.