Marknadens största urval
Snabb leverans

Böcker utgivna av Walter de Gruyter

Filter
Filter
Sortera efterSortera Populära
  • - Edv-Personalorganisation, Edv-Personalplanung, Edv-Personalmanagement
    av Horst Futh
    1 609,-

    Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort zur Gesamtausgabe -- Vorwort zu Band VI -- 1. Einführung -- 2. EDV-Personalorganisation -- 3. EDV-Personalplanung -- 4. EDV-Personalmanagement -- Anhang -- Sachregister

  • av Ulrich Lichtenstein
    3 125,-

    VROUWEN DIENEST -- Einführung -- I -- II -- III -- IV -- V -- VI -- VII -- VIII -- IX -- X -- XI -- XII -- XIII -- XIV -- XV -- XVI -- XVII -- XVIII -- XIX -- XX -- XXI -- XXII -- XXIII -- XXIV -- XXV -- XXVI -- XXVII -- XXVIII -- XXIX -- XXX -- XXXI -- XXXII -- XXXIII -- XXXIV -- XXXV -- XXXVI -- XXXVII -- XXXVIII -- XXXIX -- XL -- XLI -- XLII -- XLIII -- XLIV -- XLV -- XLVI -- XLVII -- XLVIII -- XLIX -- L -- LI -- LII -- LIII -- LIV -- LV -- LVI -- LVII -- LVIII -- DER VROUWEN BUOCH -- ANMERKUNGEN ZUM FRAUENDIENST VON THEODOR VON KARAJAN -- LESARTEN DER HANDSCHRIFTEN -- ZUM FRAUENDIENST -- VERZEICHNIS DER NAMEN

  • - Eine Erganzung Der Dichtung Wolframs Von Eschenbach
    av Philipp Colin & Claus
    3 835,-

  • - Nebst Texten Und Woerterverzeichnis
    av R Wolff
    1 609,-

  • - Das Ringen Um Emanzipation in Der Ersten Halfte Des 20. Jahrhunderts
     
    475,-

  • av Julius Marx
    1 605,-

    Frontmatter -- INHALTSVERZEICHNIS -- GEBRAUCHTE ABKÜRZUNGEN -- ERLÄUTERUNGEN -- I. EINLEITUNG -- II. DIE GESETZLICHEN GRUNDLAGEN -- III. DIE ZENSURSTELLEN -- IV. DIE ZENSOREN -- V. AUS DER ZENSURARBEIT -- VI. ZUSAMMENFASSUNG -- VII. ANHANG

  •  
    1 609,-

    Frontmatter -- Zur Einführung -- Inhalt -- Praktischer Teil -- Allgemeine Übersichten -- Zur älteren Geschichte der Stadt -- Das kulturelle Leben des 19. Jahrhunderts und der Gegenwart -- Handel, Industrie und Technik -- Gesundheitliche und soziale Einrichtungen -- Wanderung durch die Stadt -- Die nächste Umgebung -- Nymphenburg -- Von Pasing nach Untermenzing -- Hans Karlinger -- Die Schleißheimer Gemäldegalerie -- Die Garchinger Heide -- Die Sammlungen -- Die Glyptothek König Ludwigs I -- Das Museum antiker Kleinkunst -- Die ägyptische Abteilung des Museums antiker Kleinkunst -- Die Alte Pinakothek -- Die Neue Pinakothek -- Die Neue Staatsgalerie -- Die Schackgalerie -- Die Galerie Lenbach -- Die Galerie Lotzbeck -- Die Gemälde im Maximilianeum -- Die Graphische Sammlung -- Das Bayerische National-Museum -- Das Historische Stadtmuseum -- Das Schwanthaler-Museum -- Die Münzsammlung -- Staatsbibliothek und Universitätsbibliothek -- Das Theater-Museum -- Das Armee-Museum -- Das Museum für Völkerkunde -- Das Deutsche Museum -- Das Bayerische Arbeiter-Museum -- Die Prähistorische Sammlung -- Die Paläontologische und Geologische Sammlung -- Die Mineralogische Sammlung -- Die Zoologische Staatssammlung -- Der Botanische Garten -- Das Botanische Museum -- Das Alpine Museum -- Sachregister -- Personenregister -- Verzeichnis der Abbildungen im Text -- Verzeichnis der Tafeln -- TAFELN -- ANZEIGEN -TEIL -- Karten

  • - Thesaurus Multilingue Para O Tratamento Da Informacao Em Educacao
     
    1 625,-

    Frontmatter -- INDICE -- PREFACIO -- NOTA EXPLICATIVA -- INTRODUCAO -- THESAURUS ALFABETICO ESTRUTURADO -- TERMINOGRAMAS -- LISTA DOS TERMINOGRAMAS -- THESAURUS ALFABETICO PERMUTADO

  • - Polyglōssos Thēsauros Gia Tēn Epexergasia Tēs Plērophorias Stēn Ekpaideusē
     
    1 625,-

    Frontmatter -- ??????? ???????????? -- ???????? -- ???????? -- ????????? ??????????? ?????P?T -- ????????? ???? -- ???????? ??????????? ????? -- ????????????? ??????????? ????????

  • - Veeltalige Thesaurus Voor de Bewerking Van Informatie Inzake Opvoeding, Vorming En Onderwijs
     
    1 625,-

    Frontmatter -- INHOUD -- VOORWOORD -- INLEIDING -- GESTRUCTUREERDE ALFABETISCHE THESAURUS -- TERMINOLOGISCHE SCHEMA'S -- LIJST VAN TERMINOLOGISCHE SCHEMA'S -- GEPERMUTEERDE ALFABETISCHE THESAURUS

  • - Thesauro Multilingue Para El Tratamiento de la Informacion En Materia de Educacion
    av Georges Van Slype & Jean Viet
    1 625,-

    Frontmatter -- INDICE -- PROLOGO -- INTRODUCCION -- TESAURO ALFABETICO ESTRUCTURADO -- TERMINOGRAMAS -- LISTA DE TERMINOGRAMAS -- TESAURO ALFABETICO PERMUTADO

  • - Theasaurus Multilingue Per Il Trattamento Dell' Informazione Nel Settore Dell'istruzione
     
    1 625,-

  • - Mehrsprachiger Thesaurus Zur Informationserschliessung Im Bildungsbereich
     
    1 625,-

  • - Thesaurus Multilingue Pour Le Traitement de l'Information En Education
     
    1 625,-

  •  
    375

    Die "Politik" des Aristoteles ist der Gründungstext der politischen Philosophie: die erste systematische Abhandlung über den Staat, seine Verfassung und seine ökonomischen Grundlagen. Nach einer Analyse des Begriffs der Herrschaft entfaltet Aristoteles die These, dass der Mensch von Natur aus ein politisches Lebewesen sei. Die staatliche Gemeinschaft wird als eine autarke Einheit verstanden, die das gute Leben ihrer Bürger ermöglichen soll. In Auseinandersetzung mit anderen theoretischen Entwürfen und der Vielfalt bestehender staatlicher Ordnungen untersucht Aristoteles ein weites Themenspektrum, das von Bürgertugenden und Gesetzen über die Einrichtung, den Wandel und die Erhaltung von Verfassungen bis zum Entwurf eines Idealstaates reicht. Der kooperative Kommentar rekonstruiert in 12 Originalbeiträgen die Argumentation des vielschichtigen Textes, bettet die zentralen Fragen in den historischen und systematischen Zusammenhang ein und fordert dazu heraus, die Aristotelischen Lehrstücke kritisch weiterzudenken.

  •  
    1 965

    Dieser Sammelband widmet sich verschiedenen Aspekten eines bislang vernachlässigten Gegenstandes. In der relativ kurzen deutschen Kolonialzeit (1884-1918/20) in Afrika, China und Ozeanien sind buchstäblich Hunderte von Texten entstanden, die von den autochthonen Sprachen des deutschen Kolonialreiches handeln. Viele dieser Texte sind niemals in gedruckter Form erschienen. Die Beiträge dieses Bandes zeigen, dass die Linguistik und ihre Geschichtsschreibung aus der gründlichen und kritischen Würdigung der linguistischen Beiträge, die von Missionaren, Beamten, Militärs, Händlern, Siedlern, Reisenden und anderen Personen während der deutschen Kolonialzeit und der revanchistischen Periode zwischen den beiden Weltkriegen geleistet wurden, interessante neue Erkenntnisse gewinnen kann. Das vorliegende Buch markiert den Beginn der Kolonialen und Postkolonialen Linguistik als neues Forschungsprogramm. Die versammelten Beiträge diskutieren verschiedene Aspekte, die mit Sprachen wie Chamorro, Chuuk, Ewe, Ewondo, Kanuri, Khoekowap, Nauruisch und Weskos verbunden sind. Die Rolle des Deutschen in Kiautschou wird ebenfalls beleuchtet. Der kolonialistischen Ideologie wird mit Hilfe der typischen Beispielsätze aus deskriptiven Grammatiken zu Sprachen des deutschen Kolonialreiches in Afrika nachgespürt. Der Sammelband richtet sich an Leser, die sich für Fragen der Geschichte der deskriptiven Linguistik, der linguistischen Feldforschung und/oder der Typologie interessieren.

  • av Lars-Thade Ulrichs
    1 965

  •  
    1 345

    Als Walter Boehlich 2006 starb, verwies das Spektrum der Nachrufe - auf den Literaten und Publizisten über den Kritiker zum Polemiker, Aufklärer und Schulmeister: "Prototyp des kritischen Intellektuellen" - auf die wechselnden Orte, von denen aus Boehlich zur literarischen Kultur der Bundesrepublik beitrug: Literaturwissenschaft und Literaturkritik, Verlagslektorat und Autorschaft, auch in Rundfunk und Fernsehen. 1921 geboren, studierte Boehlich in Breslau und Hamburg Germanistik, war Assistent des Romanisten Ernst Robert Curtius in Bonn und DAAD-Lektor in Aarhus und Madrid. 1957 wurde er Lektor im Suhrkamp Verlag. Nachdem sich dieser 1968 von seinem Cheflektor getrennt hatte, war Boehlich als freier Autor in verschiedenen Medien publizistisch sowie als Übersetzer und Herausgeber tätig. Der Band dokumentiert eine Tagung des Instituts für Germanistik der Universität Potsdam in Kooperation mit dem Moses Mendelssohn Zentrum und enthält Beiträge von Ulrike Baureithel, Roland Berbig, Manuela Böhm, Richard Faber, Stefan Goldmann, Peter Uwe Hohendahl, Peter Jehle, Christoph Kapp, Klaus Kröger, Matthias N. Lorenz, Helmut Peitsch, Berthold Petzinna, Julius H. Schoeps, Jürgen Schutte, Matthias Uecker, Peter Urban, Thomas Wegmann und Daniel Weidner. Eine umfassende Bibliographie im Anhang erschließt erstmalig Boehlichs Werk und Wirken in der Bundesrepublik.

  • av Giulia Radaelli
    1 659

    Mehrsprachigkeit ist kein literarisches Randphänomen: In allen literarischen Epochen, Gattungen und Traditionen gibt es mehrsprachige Texte. Besonders in der Literatur der Moderne gilt Mehrsprachigkeit als ein Kennzeichen hoher Sprachreflexivität. Was aber ist literarische Mehrsprachigkeit? Wie lässt sie sich beschreiben und deuten? Mit welchen kommunikativen und ästhetischen Zielen wird sie eingesetzt? Die Studie untersucht den Sprachwechsel als eine manifeste Form literarischer Mehrsprachigkeit an Elias Canettis ¿Die Stimmen von Marrakesch¿ und Ingeborg Bachmanns Erzählung ¿Simultan¿. In Canettis Reiseaufzeichnungen werden durch den Sprachwechsel verschiedene Stimmen und wörtliche Zitate erzeugt. Bachmanns ¿Simultan¿ erzählt konsequent mehrsprachig und im ständigen Sprachwechsel vom vakanten Ort der Muttersprache und von den Schwierigkeiten des Übersetzens. Literarische Mehrsprachigkeit changiert stets zwischen Übersetzung und Unübersetzbarkeit. Damit wirft sie nicht nur sprachästhetische, sondern auch sprachtheoretische Fragen auf. Als Antwort entwickelt die Studie eine Poetologie der Mehrsprachigkeit. Der anderssprachige Ausdruck wird zum Träger einer spezifischen, jeweils individuellen oder kulturellen Idiomatik, die sich der Übersetzung entzieht.

  • - Experten Und Expertenkulturen Im Europa Der Vormoderne
     
    1 129

  • - Ein Hilfsbuch Fur Praktische Leistungsfaktor-Verbesserung
    av H Rengert
    1 605,-

    Frontmatter -- VORWORT -- INHALTSVERZEICHNIS -- A. Einleitung -- B. Was ist "Phasenverschiebung" ? -- C. Schein-, Wirk- und Blindstrom sowie analoge Leistungen -- D. Leistungsfaktor: cos F -- E. Bestimmung des Leistungsfaktors -- F. Unterschied zwischen Wirkungsgrad und Leistungsfaktor -- G. Bezeichnung der Blindleistung in kVA oder BkW? -- H. Warum Verluste durch Phasenverschiebung ? -- J. Die Vorteile der Leistungsfaktorverbesserung -- K. Mittel zur Phasenkompensation -- L. Zusammenfassung -- Literaturnachweis -- Namen- Und Sachregister -- Backmatter

  • av Ioana Vintila-Radulescu
    1 609,-

  • - Eine Einfuhrung in Die Elektrotechnik Der Stromrichter
    av Walter Schilling
    1 465,-

    Frontmatter -- INHALTSVERZEICHNIS -- VORWORT -- A. EINLEITUNG -- B. DIE WIRKUNGSWEISE DER VENTILGLEICHRICHTER -- C. DIE WIRKUNGSWEISE DER WECHSELRICHTER UND UMRICHTER -- D. ANHANG -- NACHWORT -- SACHVERZEICHNIS -- Zahlentafel: Kennwerte mehrphasiger Halbwellengleichrichter -- Backmatter

  • - Ein Lehrbuch Fur Warter Von Dampfkessel- Und Heizanlagen
    av HEINZ HUPPMANN
    1 939,-

  • - Nebst Anleitung Zur Praktischen Wetterbestandigkeits-Wertbestimmung Von Bausteinen
    av Heinrich Seipp
    1 465,-

Gör som tusentals andra bokälskare

Prenumerera på vårt nyhetsbrev för att få fantastiska erbjudanden och inspiration för din nästa läsning.