Marknadens största urval
Snabb leverans

Böcker utgivna av Walter de Gruyter

Filter
Filter
Sortera efterSortera Populära
  •  
    1 609,-

    Frontmatter -- Inhalt -- Über ein modifiziertes Gesamtschrittverfahren -- Automatische Lösung algebraischer Gleichungen -- Stabilitätsuntersuchung eines verallgemeinerten Iterationsprozesses zur Lösung linearer Gleichungssysteme -- Ein ableitungsfreies Verfahren zur Extremwertbestimmung -- Das Majorantenprinzip bei Mehrschritt-Iterationsverfahren -- Über die Grenzen der Anwendbarkeit des Bazley-Fox-Verfahrens -- Zur Konvergenz des Differenzenverfahrens und zu Fragen der Fehlerabschätzung für elliptische Differentialgleichungen vierter Ordnung mit quadratisch integrierbarer Inhomogenität -- Anwendung der Pseudostöriteration auf Differentialgleichungen -- Einige Abschätzungen von Eigenwerten und Eigenvektoren eines gestörten Operatorbüschels -- Ein parameterabhängiges Projektionsverfahren zur Lösung von Wiener-Hopf-Gleichungen -- Inversionsfreie Verfahren zur Einschließung von Nullstellen nichtlinearer Operatoren -- Fehlerabschätzung für Anfangswertprobleme -- Lineare Volterrasche Integralgleichungen zweiter Art mit Kernen vom allgemeinen Typ -- Zur Konvergenz im Mittel von Näherungsverfahren zur Bestimmung periodischer Lösungen von periodischen Vektordifferentialgleichungen -- eindimensionaler singulärer Integralgleichungen nicht normalen Typs -- Fehlerabschätzungen für Differenzenverfahren bei einer hyperbolischen Differentialgleichung -- Runge-Kutta-Nyström-Verfahren mit variablen Parametern zur numerischen Behandlung von gewöhnlichen Differentialgleichungen zweiter Ordnung -- Die numerische Lösung einer nichtlinearen Integralgleichung mit Quadraturformelmethoden -- Hinweise für Autoren

  •  
    1 609,-

    Keine ausführliche Beschreibung für "BEITR. Z. NUMER. MATH. BD. 10 (KUHNERT)" verfügbar.

  •  
    1 609,-

    Frontmatter -- Inhalt -- Konvergenzbeschleunigende Maßnahmen bei einem Verfahren zur Einschließung von positiven Inversen -- Zur numerischen Auflösung der Matrizengleichung AX² - / = 0 -- Differenzenverfahren für eine nichtlineare elliptische Randwertaufgabe mit unstetigen Koeffizienten -- Zur lokalen Konvergenz der Pseudostöriteration und Rayleighquotienteniteration -- Die schnelle Auflösung der Fredholmschen Integralgleichung zweiter Art -- Quadraturformeln vom Gaußtyp für singulare Integrale -- Zur Fehlerabschätzung beim Differenzenverfahren für elliptische Differentialgleichungen nach Gerschgorin-Batschelet -- Zur Lösung von Optimierungsproblemen mit monoton-linear zusammengesetzten Zielfunktionen -- Allgemeine Koordinatenrelaxationsverfahren zur Berechnung größter und kleinster Eigenwerte nichtlinearer Eigenwertprobleme -- Die Methode der Quasiinversion als Regularisierungsverfahren im Hilbertraum -- Numerische Behandlung von Eigenschwingungsproblemen -- Rasterarithmetik in numerischen Verfahren -- Biquadratische Interpolations- und Volumenabgleichssplines -- Ein implementierbares ableitungsfreies Verfahren zur Bestimmung von Rückkehrpunkten implizit definierter Raumkurven -- Eine stetige Monte-Carlo-Methode zum Lösen von Randwertaufgaben für lineare elliptische Differentialgleichungen zweiter Ordnung -- He?o?op??e Ho???e a?oc?ep?o??e o?e??? ??? o?????o?e??o? ?pae?o? ?a?a?? 2-?o ?op???a -- Methode der harmonischen Approximation -- Eine Bemerkung zur trigonometrischen Interpolation -- Finite element method and time-dependent problems I. Eigenvalue approximations -- On the convergence of multi-grid iterations -- IX. I KM

  •  
    1 609,-

    Frontmatter -- Inhalt -- Über die Lösungen der Gleichung -- Monotone Regula-Falsi-ähnliche Verfahren bei nichtkonvexen Operatorgleichungen -- Regularization of instable boundary value problems for linear difference equations -- Eine Bemerkung zum Ritzschen Verfahren für die Stokesschen Gleichungen -- Gegenbeispiel zu einer Fixpunktmethode von Rubio zur Lösung des linearen Distanzproblems -- Projektionsmethoden zur Lösung singulärer Zweipunkt-Randwertaufgaben -- Numerische Integration steifer Differentialgleichungssysteme mit Einschrittverfahren -- Über numerische Verfahren für inverse Matrizeneigenwertprobleme -- Untersuchung eines parametrischen impliziten Einschrittverfahrens -- Ein implementierbarer Algorithmus zur Lösung nichtlinearer Gleichungssysteme bei schwach singulärer Einbettung -- Quadratische Splineinterpolation bei zusammenfallendem Interpolations- und Splinegitter -- Behandlung spezieller Optimierungsprobleme mit intervallanalytischen Methoden -- Ein Existenzsatz für kubische Splinefunktionen -- Asymptotisch optimale Fehlerschranken für eine Klasse von Newton-like-Verfahren -- Über die Konstruktion von im allgemeinen unstetigen inversen Operatoren -- Quadratur mehrdimensionaler singulärer Parameterintegrale und ihre Anwendung zur Lösung partieller Differentialgleichungen -- Differenzenverfahren für die stationäre Wärmeleitungsgleichung mit nichtlinearem Anteil vom Strahlungstyp - Methode der monotonen Operatoren -- Numerische Lösung der Wärmeleitungsgleichung mit nichtlinearem Anteil für Rechteckgebiete durch Differenzenmethoden -- Die Auflösung beliebiger linearer algebraischer Gleichungssysteme durch Blockzerlegung -- Hinweise für Autoren

  •  
    1 609,-

    Frontmatter -- Inhalt -- Error estimations for conjugate direction methods -- Eine elementare Realisierung des lexikographischen Simplexverfahrens -- Die Anwendung der Iterierten Defektkorrektur auf das Dirichletproblem -- Zur stochastischen Regularisierung linearer Gleichungen in Hilberträumen -- Monotone Differenzenapproximationen für lineare elliptische Differentialgleichungen mit gemischten Randbedingungen -- Global konvergente Interpolationsmethoden zur Nullstelleneinschließung -- Über Quelldarstellungen bei einigen linearen Regularisierungsverfahren -- Das Tschebyscheffsche Iterationsverfahren für lineare Volterrasche Integralgleichungen zweiter Art -- Eine Klasse A-stabiler Mehrschrittverfahren für Anfangswertaufgaben gewöhnlicher Differentialgleichungen -- Numerische Vergleiche zwischen stochastischer Regularisierung und Projektionsverfahren am Beispiel der Rekonstruktion vertikaler Temperaturprofile der Erdatmosphäre auf der Grundlage von Satellitenmeßdaten -- Asymptotisch symmetrische Verfahren für Nullstellen und Extremwertaufgaben einer Veränderlichen -- Iterative Lösung spezieller nichtlinearer Differenzenschemata -- Ein Beispiel zur physikalischen Interpretation der Potenzmethode für spezielle dreidiagonale Matrizen -- Zur numerischen Lösung eindimensionaler Wärmeleitprobleme mit nichtlinearen Randbedingungen durch Differenzenmethoden -- Motivation und Darstellung von verallgemeinerten Matrixinversen -- Literatur -- Berichtigungen

  •  
    1 609,-

    Frontmatter -- Inhalt -- Konvergenzbeschleunigung des Newton-Verfahrens bei gewissen Gleichungssystemen -- Zur numerischen Stabilität des Gaußschen Algorithmus -- Numerische Aspekte der Realisierung der Pseudostöriteration für symmetrische Matrizen -- Zur numerischen Stabilität bei Differentialgleichungen mit nacheilendem Argument -- On the automatic error estimates of the Runge-Kutta methods -- Qualitative Untersuchungen einer allgemeinen Verfahrensklasse zur näherungsweisen Eigenwert- und Eigenvektorbestimmung -- Zur Anwendung von Gradientenverfahren zur Optimierung eines dreisektoralen Prognosemodells für die Volkswirtschaft -- Über ein Differenzenverfahren zur Lösung spezieller Integrodifferentialgleichungen -- Ein Verfahren zur Berechnung dicht benachbarter Eigenwerte -- Stabilitätsuntersuchungen bei Verfahren zur Bestimmung unterer Eigenwertschranken -- Segmentapproximation mit Interpolationsrandbedingungen -- Die Konstruktion eines geeigneten Startvektors für die Pseudostöriteration mit Hilfe des Jacobi-Verfahrens -- Lösung linearer Gleichungssysteme durch Projektion auf Schnitträume von Hyperebenen und Berechnung einer verallgemeinerten Inversen -- Über eine verallgemeinerte Lobattosche Quadraturformel -- Die Konstruktion zulässiger polyedrischer Mengen -- Über lineare Ungleichungen vom Gronwallschen Typ -- Ein A-stabiles einstufiges Rosenbrock-Verfahren dritter Ordnung -- Ein neues Prinzip zur Konstruktion implementierbarer, global konvergenter Einbettungsalgorithmen (Testbeispiele) -- Integrative Berechnung der Eigenschwingungen mehrfeldriger Balken -- Zur Herleitung einiger Verfahren zur Bestimmung von Eigenwertschranken -- Hinweise für Autoren

  •  
    1 609,-

    Frontmatter -- Helmut Heinrich 70 Jahre alt -- Inhalt -- Kombination zweier Monotoniesätze von Redheffer und J. Schröder zur numerischen Konstruktion von Schrankenfunktionen -- Einschließung der Nullstellen von Intervallpolynomen -- A reduction method for a class of elliptic eigenvalue problems -- Zur Herleitung von Summenformeln mittels einer Verallgemeinerung eines Satzes von Kleinecke -- Endliche Algorithmen zur Bestimmung der Schrittweite bei Abstiegsverfahren -- Näherungsweise Lösung von Eigenwertproblemen mittels des Kamkeschen Variationsprinzips -- Lineare Punktfunktionale und Hermite-Birkhoff-Interpolation -- Ein verallgemeinertes Bairstow-Verfahren zur gleichzeitigen Ermittlung aller Nullstellen eines Polynoms -- Zur Fehlerabschätzung von Näherungslösungen für spezielle nichtlineare Eigenwertaufgaben -- Ein Beitrag zur Behandlung der Entartung beim Simplexverfahren -- Zur Konvergenz der Verfahren der zulässigen Richtungen -- Zur Berechnung des Extremal wertes bei einem parabolischen Rand-Kontrollproblem -- Über die Realisierung von iterativen Verfahren zur Eigenwertbestimmung -- Über die Differentialgleichungen der Torsion von Rotationskörpern -- Zur asymptotischen Verteilung des Lösungsvektors bei zufälligen linearen algebraischen Gleichungssystemen -- A combinatorial search process for ?-furictions -- Über die Stabilität positiver Halbeigenwerte kompakter Abbildungen -- ????? ????????? ????????????? -- Bemerkungen zu einem Verfahren von H. J. Stetter -- Ein neues Prinzip zur Konstruktion implementierbarer, global konvergenter Einbettungsalgorithmen -- Weitere Abschätzungen für die nichttrivialen Eigenwerte stochastischer Matrizen -- ??????? ?????????????? ??? ?????? ????????? ? ???????? ???????????? ???????? ??????? -- Monoton konvergente Iterationsverfahren zur Lösung nichtlinearer Differenzen - Randwertprobleme -- Dekompositionsmethoden für die Lösung von Optimierungsaufgaben

  •  
    1 609,-

    Frontmatter -- Inhalt -- An exclusion theorem for the solutions of operator equations -- Eine allgemeine Betrachtung von numerischen Algorithmen -- Semilokale Konvergenzsätze mit Anwendungen auf Mehrschritt-lterationsverfahren -- Rapidly Convergent Methods for Minimizing a Sum of Squares -- Fehlerabschätzungen für Näherungseigenwerte und -eigenvektoren bei der Pseudostöriteration -- Untersuchungen zum Projektions-Iterationsverfahren von J. D. Sokolov -- Zur Anwendung des Differenzenverfahrens bei Aufgaben mit freiem Rand -- Untersuchungen zum Kummerschen Verfahren zur numerischen Behandlung nichtlinearer Eigenwertaufgaben -- Die Berechnung einfacher Eigenwerte und Eigenvektoren symmetrischer Matrizen mittels Pseudostöriteration -- Iteration mit veränderlichen Schrankenoperatoren zur Lösungseinschließung bei nichtlinearen Gleichungen -- Eigenschaften einer nach dem Projektionsverfahren auf Schnitträume von Hyperebenen berechneten verallgemeinerten Matrixinversen -- Mittelwertsätze für Intervallfunktionen -- Numerische Behandlung statischer Lagerhaltungsmodelle mit stochastischem Bedarf -- Eine Anwendung des Brouwerschen Fixpunktsatzes zur Gewinnung von Fehlerschranken für Näherungen von Polynomnullstellen -- Ein neues Prediktor-Verfahren mit Exponentialanpassung für Anfangswertaufgaben gewöhnlicher Differentialgleichungssysteme 1. Ordnung -- Gleichmäßige Abschätzungen mittels Differenzenverfahren bei Randwertproblemen 3. Ordnung -- Splineapproximationen vom Defekt 2 und lineare Mehrschrittformeln zur numerischen Lösung gewöhnlicher Differentialgleichungen -- Literatur

  • - Fur Junge Wanderer
    av Chr Beck
    1 605,-

    Frontmatter -- Vorwort -- Inhalt -- Verzeichnis der Gedichte -- Verzeichnis heimatkundlicher Schritten und Teilschritten -- A. Zum Geleit -- B. Auf der Wanderschaft -- C. Zum Abschied -- D. Anhang: Über heimatkundliche Sammlungen

  •  
    2 275

    Der Band enthält die drei bislang unveröffentlichten "Krisenhefte" von Marx mit Exzerpten, Zeitungsausschnitten und Notizen, die 1857/1858 während der ersten Weltwirtschaftskrise entstanden sind. Die Materialsammlung dokumentiert Marx¿ empirische Untersuchung dieser Krise, die er mit der Zusammenstellung und Systematisierung von Artikeln, Angaben und Kommentaren aus führenden Zeitungen wie "The Times", "The Morning Star", "The Standard", "The Manchester Guardian" und "The Economist" durchführte. In den Auszügen werden Wirtschafts- und Finanzfragen in den europäischen Ländern sowie den USA, China, Indien, Ägypten, Australien und Brasilien behandelt, der Finanz- und Warenmarkt untersucht, sowie Daten zu Konkursen, Arbeitslosigkeit, Kurzarbeit, Lohnentwicklung und Arbeitskämpfen festgehalten. Die Krisenhefte stehen in engem Zusammenhang mit Marx¿ "Grundrissen der Kritik der politischen Ökonomie", seinen Artikeln für die "New-York Tribune" und Debatten mit Engels, in denen allesamt die Krise 1857/58 analysiert wird.

  • av Jens Graf & Rudolf Fiedler
    599 - 1 359

  • av Bernhard Ruger
    819 - 905

  • av Friedrich Vogel
    599 - 1 919,-

  • av Sven Sohr & Heiko Burchert
    375 - 1 659

  • av Johannes Kemser
    495

  • av Tanja Merkle & Carsten Wippermann
    535,-

  • av Edmund Rumpler
    1 369

  • av Rudolf Terhaerft
    2 995

    Frontmatter -- Sach-Register -- Verzeichnis der Abbildungen, Tafeln und Tabellen -- Denkschrift -- I. Die öffentliche Beleuchtung -- II. Allgemeines -- III. Die Errichtung eines Gaswerkes in Nürnberg -- IV. Das neue Gaswerk in Sandreuth -- Anhang -- Verwaltung und Betrieb

  • av Fritz Van Calker
    1 369

    Frontmatter -- Inhaltsverzeichniss -- Erster Theil. Bedeutung des Befehls im Allgemeinen -- Capitel 1. Vorbemerkung -- Capitel 2. Wesen des Befehls -- Capitel 3. Ist der Befehlsgeber mittelbarer Thäter oder Anstifter? -- Capitel 4. Verantwortlichkeit für auf Befehl begangene strafbare Handlungen. Allgemeine Grundsätze -- Capitel 5. Die Gehorsamspflicht in bürgerlichen Verhältnissen -- Capitel 6. Die Gehorsamspflicht des untergebenen gegenüber dem vorgesetzten Beamten -- Zweiter Theil. Bedeutung des Befehls im militärischen Dienstverhältnis -- Capitel 7. Die Berücksichtigung der Disciplin im Militärstrafrecht -- Capitel 8. Die Gehorsamspflicht des Soldaten nach römischem Recht -- Capitel 9. Das mittelalterlich deutsche Recht -- Capitel 10. Das canonische Recht -- Capitel 11. Die Artikelsbriefe -- Capitel 12. Die Gesetzgebung vor dem Reichsmilitärstrafgesetzbuch -- Capitel 13. Ausserdeutsche Gesetzgebung -- Capitel 14. Das Militärstrafgesetzbuch für das Deutsche Reich -- Capitel 15. Die Gehorsamspflicht des Soldaten -- Capitel 16. Die Grenzen der Gehorsamspflicht -- Capitel 17. Beschränkter Gehorsam -- Capitel 18. Die Verantwortlichkeit des Untergebenen -- Capitel 19. Die Verantwortlichkeit des Vorgesetzten -- Capitel 20. Mittäterschaft und Beihilfe

  • av Ludwig Trost
    1 369

    Frontmatter -- I. -- II. -- III. -- Register -- Taf. I - IV

  • - UEbungen Und Fallstudien
    av Stephan E Goethlich, Alexander Himme & Birgit Friedl
    449 - 1 985,-

  • av Helmut de Boor
    1 605,-

  • av Helmut Boor
    1 605,-

  • av Eugen Guglia
    1 799

  • av Friedrich Kluge
    2 455 - 4 075

Gör som tusentals andra bokälskare

Prenumerera på vårt nyhetsbrev för att få fantastiska erbjudanden och inspiration för din nästa läsning.