Marknadens största urval
Snabb leverans

Böcker utgivna av Walter de Gruyter

Filter
Filter
Sortera efterSortera Populära
  • av Conrad Bursian
    3 535,-

    Frontmatter -- Zweites Kapitel. Die Fortbildung der Alterthumswissenschaft durch E. Hermann und A. Boeckh -- Drittes Kapitel. Die grammatisch-kritische Richtung der Philologie unter dem Einflüsse G. Hermann's -- Viertes Kapitel. Die Grammatik der klassischen Sprachen unter dem Einfluß der vergleichenden Sprachforschung -- Fünftes Kapitel. die historisch-antiquarischen Studien seit A. Boeckh -- Schluss. Ausblick auf die philologischen Studien außerhalb Deutschlands -- Verzeichnis der Personennamen

  • av Conrad Bursian
    3 535,-

    Frontmatter -- Vorwort -- Inhalt -- Einleitung -- Erstes Buch. Die classischen Studien in Deutschland vor dem Zeitalter des Humanismus -- Zweites Buch. Die classischen Studien in Deutschland im Zeitalter des Humanismus und der Reformation -- Drittes Buch. Die Philologie als Dienerin anderer Wissenschaften und in ihrer allmählichen Entwickelung zur Selbständigkeit -- Viertes Buch. Die classische Philologie als Altertumswissenschaft

  • av Otto Bahr
    1 609,-

    Frontmatter -- Vorrede -- Inhalt -- Berichtigungen -- I. Schadensberechnung bei unrichtiger Verschiffung eines Gutes -- II. Stillschweigende Bestellung eines Handelsbevollmächtigten. Haftung des Prinzipals aus dessen Geschäftsabschluß -- III. Klage aus einem vertragswidrig ausgesüllten Wechsel -- IV. Staatliche Rechte und Pflichten in Beziehung auf Stiftungsvermögen. Herkommen als Grundlage der Verwendung von solchem -- V. Rechtliche Natur der Quittung -- VI. Quittung als Akt des Schulderlasses -- VII. Verpflichtung zur Ausstellung einer Quittung. Beweislast bezüglich einer geleisteten Zahlung -- VIII. Spolienklage -- IX. Geschäfte zur Umgehung des Gesetzes und simulierte Geschäfte. Constitutum possessorium. Eigentumserwerb nach heutigem Recht -- X. Verträge zu Gunsten Dritter. Schuldübernahme -- XI. Einrede der Arglist wider einen Vertrag auf Grund vorausgegangener abweichender Beredung -- XII. Eigentumsklage auf Beseitigung eines Baues. Einrede der Arglist -- XIII. Kann derjenige, welcher ohne Auflassung ein Grundstück vom Eigentümer übergeben erhalten, ein Rückbehaltungsrecht wegen Verwendungen ausüben -- XIV. Jnteresseforderung, beschränkt aus das Doppelte der Hauptleistung -- XV. Schutz der Firma und der Warenzeichen -- XVI. Die Feststellungsklage -- XVII. Zur Frage über die Form eines Vertragsabschlusses -- XVIII. Anerkennung einer Schuld in unvollkommener Bethätigung -- XIX. Anerkennungsvertrag, in seiner Wirksamkeit beschränkt durch den Mangel freien Versügungsrechts -- XX. Insinuation der großen Schenkung -- XXI. Die mutmaßliche Lebensdauer eines Menschen -- XXII. Entschädigung im Enteignungsverfahren -- XXIII. Bestimmung von Ort und Zeit der Wechselzahlung -- XXIV. Der Thatbestand des Urteils -- Sachregister -- Besprochene oder in Bezug genommene Urteile

  • - Vortrag, Gehalten in Der Morphologisch-Physiologischen Gesellschaft Zu Munchen, 30. Jannuar 1883
    av Dr Buchner
    1 345

    Frontmatter -- Meine Herren ! -- Nachtrag

  • av Manu Leumann
    1 605,-

    Frontmatter -- Inhalt -- Literaturverzeichnis -- Gliederung des Stoffes -- I. Adjektiva auf -Iis mit langem präsuffixalem Vokal -- II. Adjektiva auf -ilis (ausgenommen -bilis) -- III. Die Adjektiva auf -bilis -- Rückschau über Herkunft und Geschichte der behandelten Adjektiva -- Nachtrag -- Index

  • av Eugen Mittwoch
    1 609,-

    Frontmatter -- VORWORT -- Inhalt -- Einleitung -- Indices

  • av Hugo Ott
    709

    Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort -- I. Kapitel: Flurverfassungsformen -- II. Kapitel: Zu Fragen der Agrartechnik (Bodennutzungssysteme) -- III. Kapitel: Grundherrschaft und Landesausbau im südlichen Schwarzwald am Beispiel der Klostergrundherrschaft Weitenau -- Anlagen -- Quellen- und Literaturverzeichnis -- Abkürzungen -- Orts- und Personenregister -- Backmatter

  • - Das 'Life Model' Der Sozialen Arbeit, Fortschritte in Theorie Und Praxis
    av Professor Carel B Germain & Alex Gittermann
    549,-

    Frontmatter -- Geleitwort zur 3. deutschen Auflage -- Vorwort -- Danksagungen -- Würdigung -- Inhalt -- Erster Teil: Übersicht -- 1 Die ökologische Perspektive -- 2 Das Life Model der Sozialen Arbeit: ein kurzer Überblick -- Zweiter Teil: Der Hilfeprozeß in der Praxis des Life Models -- 3 Eingangsphase: Voraussetzungen, Modalitäten, Methoden und Fertigkeiten -- 4 Einzelpersonen, Familien und Gruppen helfen bei belastenden Lebensübergängen und traumatischen Ereignissen -- 5 Einzelpersonen, Familien und Gruppen helfen bei belastenden Umweltbedingungen -- 6 Hilfen bei dysfunktionalen Familienprozessen -- 7 Hilfen bei dysfunktionalen Gruppenprozessen -- 8 Reduzieren von interpersonalem Streß zwischen Sozialarbeitern und Klient -- 9 Beendigungen: Anzeichen, Modalitäten, Methoden und Fertigkeiten -- Dritter Teil: Die Praxis des Life Models auf Gemeinwesen ·, Organisations- und politischer Ebene -- 10 Beeinflussung des Lebens von Gemeinden und Nachbarschaften -- 11 Beeinflussung der Praxis- Organisation -- 12 Beeinflussung der Gesetzgebung, der Rechtsverordnungen und der Wahlkampfpolitik -- Epilog -- Anhang A. NASW Ethik-Code (1993) -- Anhang ¿. Traditionen der Praxisforschung in der Sozialen Arbeit -- Anmerkungen -- Literatur -- Sachregister

  • av Johannes Lis
    1 285,-

  • av Arthur Korus, Paul J J Welfens & Tony Irawan
    615,-

  • av Bruno Leoni
    535,-

  • av Jesus Huerta de Soto
    1 155,-

    In dem vorliegenden Werk analysiert der Autor kritisch die ökonomischen und rechtlichen Grundlagen unseres aktuellen Bank- und Kreditsystems. Diesem ist ein hoher Grad an Staatseingriffen und Regulierungen eigen. So hat sich das Finanzsystem zur Achillesferse moderner Volkswirtschaften entwickelt.

  • av Richard (Martin Luther-Universitat Halle-Wittenberg & Germany) Rottenburg
    499,-

    Entwicklungskooperation lebt vom Mitteltransfer aus den reichen Ländern des Nordens in die armen Länder des Südens. Richard Rottenburg seziert die Anatomie dieses Transfers auf der Grundlage umfangreichen ethnographischen Materials. Er konfrontiert uns mit der zentralen Aporie des offiziellen Entwicklungsdiskurses, die mit großem Aufwand unsichtbar gehalten wird: Um den Erfolg der Förderung berechenbar kontrollieren zu können, werden zusammen mit den Mitteln unvermeidbar Zwecke, Verfahren und Modelle transferiert, die in einen unauflösbaren Widerspruch zum politischen Ziel eigenverantwortlicher Entwicklung geraten. Beide Seiten der Kooperation suchen kommunikative Übereinstimmung auf der Ebene objektivierungsfähiger technischer und organisatorischer Lösungen, die überall gelten sollen. Jenseits dieser 'weit hergeholten Fakten' versuchen sie ihre kulturelle Heterogenität als politisch heikles Thema auszuklammern. Rottenburgs Studie zeigt, daß dieses Lösungsmuster zu einer selbstgeschaffenen Falle wird. Was gemeinhin als kleinster gemeinsamer Nenner einer partnerschaftlichen Zusammenarbeit gilt, entpuppt sich als Hauptursache ihres Scheiterns.

  • av Tilly Miller
    495

    Die Reihe Bildung ¿ Soziale Arbeit ¿ Gesundheit wird herausgegeben von der Katholischen Stiftungshochschule M¿nchen. Sie pr¿ntiert Beitr¿ theoretischer und anwendungsbezogener Forschung und Entwicklung in den Bereichen Bildung ¿ Soziale Arbeit ¿ Gesundheit. Die Reihe hie¿fr¿her: Dimensionen sozialer Arbeit

  •  
    1 369

    Frontmatter -- Inhaltsübersicht -- Mitteilungen über die Klassensitzungen vom Januar bis März -- Abhandlungen -- Beobachtungen an Nahecaris -- Das normale luftelektrische Potentialgefälle in München 1906-1925 -- Über edaphisch bedingte geologische Vorgänge und Erscheinungen -- Inhalt

  • - Am Repsoldschen Meridiankreis Der Sternwarte in Den Jahren 1901-1907
    av Karl Oertel
    1 369

  •  
    1 465,-

    Frontmatter -- Inhaltsübersicht -- Inhalt - Akademische Buchdrnckerei F. Straub in München -- Mitteilungen Aber die Klassensitzungen vom Juli bis Dezember -- Abhandlungen -- Beobachtungen an der Gattung Homoeosaurus H.v.Meyer -- Über die beim Magnetismus der Gase beobachtete Anomalie -- Die Kausalstruktur der Welt und der Unterschied von Vergangenheit und Zukunft -- Tafel 1 - 9

  • - Mit Einschluss Der Wichtigsten Untersuchungs-Verfahren
    av Ludwig Dietz
    2 609,-

    Frontmatter -- Vorwort zur 1. Auflage -- Vorwort zur 2. Auflage -- Inhaltsverzeichnis -- I. Teil. Geschichte und Hygiene der Heiz- und Lüftungstechnik -- I. Abschnitt. Einleitung und geschichtliche Übersicht -- II. Abschnitt. Die gesundheitlichen Grundlagen -- II. Teil. Die Lüftungsanlagen -- III. Abschnitt. Der Luftwechsel in geschlossenen Räumen -- IV. Abschnitt. Die Luftbewegung in Lüftungsanlagen -- V. Abschnitt. Ausführung der Lüftungsanlagen -- VI. Abschnitt. Überwachung und Regelung der Lüftungsanlagen -- III. Teil. Die Heizungsanlagen -- VII. Abschnitt. Die leitenden Grundsätze der Raumheizung -- VIII. Abschnitt. Der Wärmebedarf geschlossener Räume -- IX. Abschnitt. Die Entwicklung der Wärme -- X. Abschnitt. Die Fortleitung der Wärme -- XI. Abschnitt. Ausführung der Zentralheizungsanlagen -- Namenverzeichnis -- Sachverzeichnis -- Backmatter

  •  
    1 369

    Frontmatter -- Aus Den Vorreden Zur Ersten Und Zweiten Auflage -- Ans Dem Vorwort Zur Dritten Auflage -- Vorwort Zur Vierten Auflage -- Vorwort Zur Achten Auflage -- Inhalt -- Psychologie und Logik -- § 1. Gegenstand, Aufgabe und Methoden der Psychologie -- § 2. Die körperlichen Grundlagen unseres Seelenlebens -- Die Erscheinungen und Gesetze des geistigen Lebens -- I. Das Vorstellungsleben -- § 3. Die Empfindung -- § 4. Allgemeines Ober die Empfindungen -- § 5. Die Wahrnehmung -- § 6. Die Vorstellung -- § 7. Die Verbindungen der Vorstellungen -- § 8. Von den Komplikationen und ihren wichtigsten Bestandteilen -- § 9. Vorstellungstypen -- § 10. Das Gedächtnis -- § 11. Die Phantasie -- § 12. Sinnestäuschungen -- § 13. Die Begriffsbildung -- § 14. Die Aufmerksamkeit -- § 15. Das Interesse -- § 16. A. Der Begriff -- § 17. B. Das Urteil -- § 18. C. Der Schluß -- II. Das Fühlen -- § 19. A. Wesen, Entstehung, Eigenart und Bedeutung der Gefühle -- § 20. I. Die material bedingten sinnlichen Gefühle -- § 21. III. Die material bedingten geistigen Gefühle -- § 22. IV. Die formal bedingten geistigen Gefühle -- § 23. E. Kinderpsychologisches -- III. Das Wollen -- § 24. Wesen, Entstehung und Bedeutung des Wollens. Stufen der Willensbetätigung -- § 25. Trieb und Begierde -- § 26. Neigung, Hang und Leidenschaft -- § 27. II. Das verständige Wollen und die zusammengesetzten Willenshandlungen -- § 28. III. Das sittliche Wollen. Die Entwicklung des Wollene zum Charakter -- § 29. C. Kinderpsychologisches -- Literarische Hilfsmittel

  • - Ein Weg Zur Steigerung Der Wirtschaftlichkeit
    av Ernst V Bechtolsheim
    1 369

    Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsübersicht -- Getreidepreis. Die Grundfrage jeglicher Besteuerung von Getreide -- Wirtschaftspolitische Notwendigkeit einer vom Weltmärkte unabhängigen Preisbildung -- Eine selbständige Preispolitik - die Voraussetzung zur steuertechnisch vollkommenen Erfassung des Konsums -- Preisermittelungsverfahren -- Notwendigkeit eines staatlichen Eingritfes in das Mühlengewerbe -- Organisation des Mühlensyndikates -- Berechnung der Syndikatsabgabe -- Regelung des Ein- und Ausfuhrverkehres - Geltendmachung eines vom Weltmarkte unabhängigen Inlandpreises -- Der Ertrag für das Reich. - Der Mehl- und Brotpreis -- Übergangswirtschaft

  • - Kurze Darstellung Auf Grund Einer Studienreise Fur Ingenieure Und Architekten
    av Otto Rappold
    1 799

    Frontmatter -- Vorwort -- Inhalts-Verzeichnis -- I. Einleitung -- II. Entstehung der Wolkenkratzer -- III. Voraussetzungen zur Ermöglichung der Wolkenkratzer -- IV. Maßnahmen zur Fortleitung des Personenverkehrs während des Bauens -- V. Fundation der Wolkenkratzer -- VI. Der Eisenaufbau -- VII. Schutz des eisernen Tragwerks gegen Witterungseinflüsse und Feuer -- VIII. Deckenkonstruktionen -- IX. Scheidewände -- X. Einrichtungen zum Hochheben der Baumaterialien für die Decken, Scheidewände und für die Ummantelung der Eisenkonstruktion -- XI. Außenmauern -- XII. Einrichtungen innerhalb des Gebäudes zur Handhabung des Verkehrs -- XIII. Maschinelle Anlagen zum Betrieb der hohen Gebäude -- XIV. Wolkenkratzer aus Eisenbeton -- XV. Die Feuersicherheit der hohen Gebäude -- Backmatter

  • - Ein Handbuch Fur Konstruktion Und Berechnung
    av Walter Mentz
    2 995

    Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- I. Abschnitt. Geschichtliche Entwickelung der Schiffskessel -- II. Abschnitt. Die Brennstoffe -- III. Abschnitt. Rost- und Heizfläche, Zugquerschnitte, Wasser- u. Dampfraum -- IV. Abschnitt. Die Aufstellung der Kessel -- V. Abschnitt. Der Entwurf eines Kessels -- VI. Abschnitt. Das Material der Kessel -- VII. Abschnitt. Die Herstellung der Kessel -- VIII. Abschnitt. Die Nietverbindungen -- IX. Abschnitt. Flammrohre und Feuerkammer -- X. Abschnitt. Stehbolzen, Anker, Deckenträger, flache Wandungen -- XI. Abschnitt. Siede- und Ankerrohre -- XII. Abschnitt. Allgemeines über Wasserrohrkessel -- XIII. Abschnitt. Die weitrohrigen Wasserrohrkessel -- XIV. Abschnitt. Die engrohrigen Wasserrohrkessel -- XV. Abschnitt. Zusammenfassung über Wasserrohrkessel -- XVI. Abschnitt. Künstlicher Zug -- XVII. Abschnitt. Die Überhitzer -- XVIII. Abschnitt. Die Kesselarmatur -- XIX. Abschnitt. Rauchfang und Schornstein, Lagerung und Bekleidung der Kessel -- XX. Abschnitt. Die Behandlung der Kessel -- Namen- und Sachregister -- Backmatter

  • av Samuel Rawson Gardiner
    2 995

    Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsangabe -- Kapitel 1. König und Parlament -- Kapitel 2. Das reorganisierte Heer und die Presbyterianer -- Kapitel 3. Das reorganisierte Heer und der König -- Kapitel 4. Die letzten Jahre des Langen Parlaments -- Kapitel 5. Das Ernannte Parlament und das Protektorat -- Kapitel 6. Eine parlamentarische Verfassung -- Backmatter

  • - Eine Studie Zur Geschichte Der Phoenikischen Weltpolitik
    av Carl Peters
    2 995

    Frontmatter -- Vorwort -- Eine Studie zur Geschichte der phönikischen Weltpolitik

  • - Habilitationsschrift Zur Erlangung Der Venia Legendi Fur Technische Chemie
    av Fritz Haber
    1 369

  • av Albrecht Stauffer
    2 479,-

    Frontmatter -- Vorrede -- Inhalt -- Einleitung -- I. Das Lebensalter des Sieges -- 1. Kimon -- 2. Polygnot und die Kunst -- 3. Äschylus -- II. Das Lebensalter der Höhe -- 4. Perikles -- 5. Pheidias, die Gesellschaft und die Kunst -- 6. Sophokles -- 7. Herodot -- III. Das Lebensalter der Krise -- 8. Alkibiades -- 9. Aristophanes, die Gesellschaft und die Kunst -- 10. Euripides -- 11. Thukydides -- 12. Sokrates -- Anhang -- Anmerkungen -- Bibliographische Notiz

  •  
    1 369

Gör som tusentals andra bokälskare

Prenumerera på vårt nyhetsbrev för att få fantastiska erbjudanden och inspiration för din nästa läsning.