Marknadens största urval
Snabb leverans

Böcker utgivna av Walter de Gruyter

Filter
Filter
Sortera efterSortera Populära
  • - Nebst Einer Mundartenkarte Und Aus Dem Volksmunde Gesammelten Sprachproben
    av Heinrich Schneegans
    1 605,-

    Frontmatter -- EINLEITUNG -- ERSTER THEIL. VOCALISMUS -- ZWEITER THEIL. CONSONANTISMUS -- DRITTER THEIL. MUNDARTEN. - STELLUNG DES SICILIANISCHEN ZU DEN ITALIENISCHEN MUNDARTEN UND ZUM LATEIN -- ANHANG. SPRACHPROBEN -- Karte

  • - Im Anschluss an Die Elfte Auflage Des Lesebuches Fur Hoehere Madchenschulen
     
    1 605,-

    Frontmatter -- Vorwort -- I. Tageszeiten und Jahreszeiten -- II. Die Natur -- III. Menschenleben -- IV. Geschichten -- Sagen (165-178) -- Einige Erzählungen von J. P. Hebel -- Märchen (191-219) -- Erläuterungen -- Lebensabriß der Verfasser und Nachweis der Quellen -- Inhalt I -- Inhalt II -- Anfänge der Gedichte

  • av Elias
    1 669

    Commentaries on Aristotle's writings have been produced since the 2nd century AD. This edition contains Greek commentaries on his work from the 3rd to the 8th centuries AD by, among others, Alexander of Aphrodiensias, Themistios, Joh. Philoponus, Simplicius in Greek.

  • - Fur Universitatskurse Und Zum Selbststudium Erwachsener
    av Friedrich Slotty
    1 605,-

    Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsübersicht -- I. Teil: Grammatik -- I . Teil: Übungsstoff -- Abkürzungen -- Berichtigungen -- Backmatter

  • - Text. Einleitung
    av Georg Wenker
    1 605,-

    Frontmatter -- VORWORT -- EINLEITUNG -- A. Alphabetisches Verzeichniss -- B. Systematisches Verzeichniss -- Backmatter

  • av Robert F Arnold
    1 759

    Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsübersicht -- Abkürzungen -- I. Enzyklopädie der neueren deutschen Literaturgeschichte -- II. Allgemeine Literaturgeschichte -- III. Geschichte der deutschen Literatur -- IV. Allgemeine Biographie -- V. Deutsche Biographie -- VI. Allgemeine Bibliographie -- VII. Deutsche Bibliographie -- VIII. Allgemeine Geschichte der Wissenschaften -- IX. Sprachwissenschaft -- X. Religionsgeschichte -- XI. Philosophische Disziplinen -- XII. Exakte Wissenschaften und Technologie -- XIII. Geographie und Volkskunde -- XIV. Rechts- und Staatswissenschafren -- XV. politische Geschichte -- XVI. Kulturgeschichte -- XVII. Geschichte der bildenden Rünfte -- XVIII. Musikgeschichte -- XIX. Theatergeschichte -- Nachträge -- Namenregister -- Front Matter 2 -- GRUNDRISS DER GERMANISCHEN PHILOLOGIE / Paul, Hermann -- GRUNDRISS DER ROMANISCHEN PHILOLOGIE / Gröber, Gustav

  • - (Aus Dem Lobdengau Und Wurttemberg)
    av Joseph Welz
    1 605,-

    Frontmatter -- Inhalt -- Abkürzungen -- A. Die Urkunden des Codex Laureshamensis -- B. Über die Lorscher Literaturdenkmäler [und Anhang] -- C. Vergleich des Lautstandes der Lorscher mit dem der Weißenburger Urkunden

  • - Mit Einer Systematischen Einleitung
    av Alfred Schirmer
    1 609,-

    Frontmatter -- Vorwort -- Quellenverzeichnis -- Abkürzungen -- Einleitung: WORT- UND STILGESCHICHTE DER DEUTSCHEN KAUFMANNSSPRACHE -- Kapitel 1. VON DEN ANFÄNGEN BIS ZUM ENDE DER AHD. PERIODE -- Kapitel 2. DIE MHD. ZEIT (BIS ETWA 1400). -- Kapitel 3. DIE MNDD. KAUFMANNSSPRACHE DER HANSA -- Kapitel 4. DIE KAUFMANNSSPRACHE DES OBD.-SÜDEUROPÄISCHEN HANDELS IM 15. UND 16. JHDT -- Kapitel 5. DIE KAUFMANNSSPRACHF DES 17./18. JHDS. (BIS ETWA 1775). -- Kapitel 6. DIE KAUFMANNSSPRACHE DER GEGENWART (VOM ENDE DES 18. JHDTS. BIS HEUTE) -- Kapitel 7. KAUFMANNSWELSCH UND KAUFMANNSSCHELTEN -- Wörterbuch -- A -- B -- C -- D -- E -- F -- G -- H -- I -- J -- K -- L -- M -- N -- O -- P -- Q -- R -- S -- T -- U -- V -- W -- Z -- Nachträge und Berichtigungen -- Backmatter

  • av Jacob Grimm
    3 129,-

    Frontmatter -- Einleitung -- INHALT -- Cap. 1. Wesen der Thierfabel -- Cap. 2. Träger der Thierfabel -- Cap. 3. Isengrimus -- Cap. 4. Reinardus -- Cap. 5. Reinhart -- Cap. 6. Renart -- Cap. 7. Reinaert -- Cap. 8. Reineke -- Cap. 9. Kleine Stücke -- Cap. 10. Zeugnisse -- Cap. 11. Thiernamen -- Cap. 12. Satire -- Cap. 13. Fremde Thierfabeln -- Cap. 14. Ehstnische Thierfabeln -- Schluss -- Isengrimvs -- Reinhart -- Vam den Vos Reinaert -- Des Hundes Not -- Der Wolf und Diu Geiz -- Der Wolf und der Biber -- Der Wolf und die Gense -- Der Wolf und Sin Sun -- Der Wolf und der Gebure -- Der Wolf und Daz Wip -- Der Wolf in der Schuole -- Der Wolf und der Hunt -- Der Wolf ein Geziue -- Der Wolf und Daz Kitze -- Der Wolf und der Kranech -- Der Wolf und der Ohsenære -- Der Wolf ame Scháchzabel -- Tier Wolf an der Wagen -- Der Wolf und der Fuhs -- Der Fuhs und der Wolf -- Der Fuhs und der Rabe -- Der Fuhs und diu Katze -- Der Fuhs und diu Fohe -- Diu Katze in der Swerzen -- Leo, Cervus et Vulpes -- Der Hirz und diu Vohe -- Baldewin -- Der Lewe, Brune inde Reinart -- Diu Betevart -- Diu Bihte -- Poenitentiarius -- Luparius -- Lupus Monachus -- Vulpis Cauda -- Aures Iupi -- Lupus et Picus -- Lupus et Gallus -- Vuipes et Gallus -- Vulpes et Cattus -- Mulus, Vulpes et Lupus -- Lupus et Asinus -- Vulpes et Lupus in Puteo -- Vulpes, Lupus et Leo -- Vulpes, Lupus et Benedictulus -- Lupus Pedens -- Der Kranke Lewe -- Renart Bestorné -- NACHTRAG -- REGISTER -- Backmatter

  • - Eine Praktische Einfuhrung
    av Diedrich Westermann
    1 605,-

  • av Thomas Franz Vic Murner Schultz Michels
    1 609,-

    Frontmatter -- Inhalt -- Einleitung -- Text -- Glosse -- Kommentar -- Wörterverzeichnis zum Kommentar -- Backmatter

  • - Ein Beitrag Zur Verbalflexion Der Indogermanischen Sprachen
    av Oskar Wiedemann
    1 609,-

    Frontmatter -- Vorwort -- Inhalt -- Abkürzungen Der Benutzten Literatur -- Einleitung -- Erster Teil. Zum Litauischen Vokalismus -- Zweiter Teil: Übersicht Der Litauischen Präsensbildungen -- Dritter Teil. Der Vokalismus Des Litauischen Präteritums -- Vierter Teil. Stammbildung Und Flexion Des Litauischen Präteritums -- Anhang. Die Präterita Der Unabgeleiteten Verba Mit Einem Sekundären Infinitivstamm Und Der Abgeleiteten Verba -- Nachträge Und Berichtigungen -- Sachverzeichnis -- Wörterverzeichnis

  • av J Saroihandy & A Morel Fatio
    1 605,-

    Frontmatter -- Inhalt -- EINLEITUNG -- I. NAME, EIGENTÜMLICHKEITEN UND ENTWICKLUNG -- II. LAUTLEHRE -- III. FORMENLEHRE -- IV. WORTBILDUNGSLEHRE

  • av Felix Solmsen
    1 619,-

    Frontmatter -- Vorwort -- Inhalt -- Zur lehre von der metrischen dehnung im älteren griechischen epos -- Zur lehre vom digamma -- Exkurs (zu s. 181). Die Schicksale der lautgruppen: nasal oder liquida +? im Ionischen -- Sachverzeichnis -- Stellenverzeichnis -- Wörterverzeichnis -- Front Matter 2 -- Neuere Werke aus dem Verlag von Karl J. Trübner in Strassburg

  • - Ein Versuch
    av Walter Simon
    1 605,-

    Frontmatter -- Inhaltsübersicht -- Vorbemerkung -- ERSTER TEIL. Anordnung nach dem Auslaut -- ZWEITER TEIL . Anordnung nach dem Anlaut -- DRITTER TEIL. Vokalismus -- VIERTER TEIL. Tibetisch r, l, y, chinesisch j, ?,i nach anlautendem Konsonant oder in versetzter Stellung -- FÜNFTER TEIL. Tibetisch w, Chinesisch w, u vor Vokalen -- Indices -- Backmatter

  • av Gottfried Baist
    1 605,-

    Frontmatter -- Inhalt -- EINLEITUNG -- I. WORTSCHATZ -- II. LAUTZEICHEN UND LAUTE -- III. DIE ENTWICKLUNG DER LAUTE -- IV. DIE FORMEN

  • av August Leskien & Karl Brugmann
    1 605,-

    Frontmatter -- I. -- II.

  • av Andreas Heusler
    2 989,-

  • av Franz Dornseiff
    2 455 - 4 515,-

  • - Ein Beitrag Zur Reconstruction Des Mahabharata
    av Adolf Holtzmann
    1 605,-

    Frontmatter -- ARJUNA

  • av Karl Brugmann
    2 175,-

  • av Alfred Schirmer
    1 605,-

    Frontmatter -- Vorwort -- Quellenverzeichnis -- A -- B -- C -- D -- E -- F -- G -- H -- I -- K -- L -- M -- N -- O -- P -- Q -- R -- S -- T -- U -- Z -- W -- X

  • av Georg Werle
    1 605,-

    Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- A. Einleitung -- B. Sammlung der ältesten germanischen Personennamen (bis 400 n. Ehr ). -- C. Sprachliche Verwertung der gesamten Eigennamen -- Backmatter

  • - Die Machtverhaltnisse ALS OEkonomisch-Soziologisches Problem
    av Ferdinand Falk
    1 605,-

    Frontmatter -- Inhaltsübersicht -- Einleitung -- I. Abschnitt. Die Struktur -- II. Abschnitt. Das Getriebe -- Zitierte Fachliteratur -- Backmatter

  • av Karl Brugmann
    1 625,-

    Frontmatter -- Inhalt des dritten Teiles des zweiten Bandes -- VII. Zusammengesetzte (periphrastische) Tempusbildungen -- VIII. Die Modusbildungen -- IX. Die Personalendungen -- X. Der Gebrauch der Formen des Verbum finitum -- XI. Der Gebrauch der Formen des Verbum infinitum -- XII. Partikeln im einfachen Satz -- Wortindex -- Berichtigungen zum dritten Teil des zweiten Bandes

  • - Im Anschluss an Die Elfte Auflage Des Lesebuches Fur Hoehere Madchenschulen
     
    1 605,-

    Frontmatter -- Vorwort -- Erste Abteilung: Gedichte -- Zweite Abteilung: Prosa -- Erläuterungen -- Lebensabriss der Verfasser und Nachweis der Quellen -- Inhalt

  • - Im Anschluss an Die Elfte Auflage Des Lesebuches Fur Hoehere Madchenschulen
     
    1 605,-

    Frontmatter -- Vorwort -- I. Tageszeiten und Jahreszeiten -- II. Die Natur -- III. Menschenleben -- IV. Geschichten -- Märchen -- Reineke Fuchs. In neun Geschichten -- Erläuterungen -- Lebensabriß der Verfasser und Nachweis der Quellen -- Inhalt -- Inhalt II -- Anfangsworte der Gedichte -- Rechtschreibung (Orthographie) -- Grammatik

  • - Teil 1: Die Jungeren *G-Handschriften, Abt. 1: Die Wiener Mischhandschriftengruppe *W
    av Eduard Hartl
    1 605,-

    Frontmatter -- Einleitung -- Beschreibung der Hss. Gn G? G?G? -- Das Verhältnis der Gruppe *W zur Klasse *G -- Die Gruppe *W(Gn G? G?G?) -- Gruppierungen innerhalb von *W -- Das Verwandtschaftsverhältnis der *W- Handschriften -- Widersprüche innerhalb der Gruppe *W -- Die Rasuren in G? -- Der alte Druck (G?) -- Der Bruch der Überlieferung in Gn -- Die Mischung in dem alten Druck (G?) -- Das Verhältnis der Hamburger Hs. G? zu der Gruppe *W -- Schluß. Entstehung der Gruppen *W, *G und *D -- Inhaltsverzeichnis -- Backmatter

  • av Rudolf Blumel
    1 605,-

    Frontmatter -- Vorwort -- Inhalt -- Heutige neuhochdeutsche Einheiten der Wortstellung -- Altere Ansichten; Begründung der hier vorgetragenen -- 1. Ist das heutige neuhochdeutsche Satzgefüge grammatisch éin Satz oder eine Mehrheit von Sätzen? -- 2. Gibt es eine gedeckte Anfangsstellmig des Yerbs ? -- 3. Sätze wie stimmt, machen wir -- 4. Die Wortstellungsform V* -- 5. Scheidung von S* und A* -- Tabellen -- Bemerkungen zu den Tabellen -- Exkurs über Dittmars Wortstellungstheorie -- Berichtigung

Gör som tusentals andra bokälskare

Prenumerera på vårt nyhetsbrev för att få fantastiska erbjudanden och inspiration för din nästa läsning.