Marknadens största urval
Snabb leverans

Böcker utgivna av Walter de Gruyter

Filter
Filter
Sortera efterSortera Populära
  • av Eugen von Frauenholz
    1 605,-

  • av Angela Keppler
    449

  •  
    375

    In einem Brief nennt Adorno die "Negative Dialektik" kurz nach ihrem Erscheinen unter seinen Schriften "das philosophische Hauptwerk, wenn ich so sagen darf¿. Dieser herausgehobenen Bedeutung, die das Werk für Adorno hatte, entspricht nicht nur die lange Zeit, die er mit der Abfassung des Buchs beschäftigt war, sondern auch die lange Geschichte, die ihre zentralen Motive in seinem Denken haben. Philosophische Begriffsklärung, die Arbeit an "Begriff und Kategorien¿ einer negativen Dialektik, versteht Adorno dabei als dialektischen Übergang in inhaltliches Denken ¿ und so betreibt er sie auch hier. Das hat Konsequenzen für die Form des kooperativen Kommentars, der in diesem Band versucht wird. Adornos "Negative Dialektik" zu kommentieren, kann nur in dem Bewußtsein der unüberbrückbaren Kluft gelingen, die den Kommentar von diesem Text trennt.

  • av Hans Peter Von Sperber Polenz & Hans Sperber
    1 605,-

  • - Von Freunden Und Verehrern Gewidmet
     
    2 455,-

    Frontmatter -- VORREDE -- INHALT -- BERICHTIGUNGEN -- VERZEICHNIS DER BEITRÄGE -- Inkonsequenzen in der hebräischen Punktation -- Il Codice sacerdotale -- Jotham's Fabel (Jud. 9,7-15) rhythmisch-kritisch behandelt -- Hos. 7, 12 -- Die Nasim hassobeoth -- The Hebrew word -- Aus Mose ibn Chiquitilla's arabischem Psalmenkommentar -- Die Doppeldaten der aramäischen Papyri von Assuan -- New Notes on some Old Inscriptions -- Qirqisani's Polemik gegen den Islam -- Ein Karäer über den Mohammed gemachten Vorwurf jüdischer Torähfälschung -- Zwei assyrische Berichte -- Aramäische Lurchnamen -- Zu Sura 91 -- Über einige Klassen südarabischer Lehnwörter im Koran -- Murgitische und antimurgitische Tendenztraditionen in Sujutl's al la'äli' al masnu a ft l ahädit al maudu a -- Christliche Polemik und islamische Dogmenbildung -- Die Hashwïya -- A Fetwa on the Appointment of Dhimmis to office -- Ibrahim b. Adham -- Sa'd es-Suweni, ein seltsamer Wali in Hadhramöt -- Sejjid Gazi -- Die persische Sucubija und die moderne Wissenschaft -- Description of a silver amulet -- Altarabische Amulette und Beschwörungen -- Zur Kritik des Diwans der Hudeiliten -- Carmina Hudsailitarum ed. Kosegarten Nr. 56 und 75 -- Contribution à l'étude du Dîwân d'Aous ben Hadjar -- Al-Samau'al ibn Adiyâ -- Zwei Gedichte des Suheim -- On Ibn al-Mu'allim, the Poet of Wasit -- Yemenische Sprichwörter aus Sanaa -- Poème didactique sur le féminin -- Zu arabisch rti -- Metre -- Über die Bedeutung des Wortes Taschrik -- A Hebrew word -- Gragujefac -- L'alternance vocalique a-u (a-i) -- Ein arabisches Liber Vagatorum -- Qusaij -- Die Krisis der Umajjadenherrschaft im Jahre 684 -- Von der muhammedanischen Stadt im 4. Jahrhundert -- Das Zuckermonopol unter Sultan Barsbai -- Épigraphie des Danishmendides -- Marktszene aus einem egyptischen Schattenspiel -- Ein arabischer Reisebericht von G. A. Wallin -- Ein nordabessinisches Heldenlied -- Gedanken über libysch-phönizische Anklänge -- Zur neuesten Entwickelung der Meschetta-Frage -- Der grosse hellenistische Kunstkreis im Innern Asiens -- Tafeln

  • av Kai J Jonas & Rupert Graf Strachwitz
    689,-

  • av Stephan Balling
    619,-

  • av Anika Hoffmann, Birgit Heimerl, Stefan Hirschauer & m.fl.
    465,-

  • av Katja Wippermann & Carsten Wippermann
    615,-

  • av Rosmarie Reinspach
    535,-

    Die Reihe Bildung ¿ Soziale Arbeit ¿ Gesundheit wird herausgegeben von der Katholischen Stiftungshochschule M¿nchen. Sie pr¿ntiert Beitr¿ theoretischer und anwendungsbezogener Forschung und Entwicklung in den Bereichen Bildung ¿ Soziale Arbeit ¿ Gesundheit. Die Reihe hie¿fr¿her: Dimensionen sozialer Arbeit

  • - Entwicklung Und Auseinandersetzung Wahrend Der 1970er Und 1980er Jahre
    av Thomas Raithel
    439

  •  
    1 459,-

  • av Johannes Kepler
    1 945

  • av Samir Kadiric & Paul J J Welfens
    1 745,-

    In dieser Studie wird die Höhe von Risikoprämien in Industrieländern, die Rolle von Quantitative Easing und die Bedeutung der veränderten Bankenregulierung nach der Bankenkrise sowie im Kontext des Brexit untersucht.Vor dem Hintergrund der Geldpolitik in den USA, in GB und in der Eurozone werden neue Politikperspektiven entwickelt und Reformen vorgeschlagen.Die Studie richtet sich an Wirtschaftswissenschaftler, Politologen, Banker und Bankenaufseher.

  • av Jochen Lange
    605

  • - Ein empirisches Verfahren zur Evaluation von Fordereffekten im Bereich Deutsch als Zweitsprache
    av Julia Webersik
    1 485,-

    Schul- bzw. bildungssprachliche Fahigkeiten gelten als Schlusselkompetenz fur eine erfolgreiche Bildungskarriere. Gerade fur Schulerinnen und Schuler mit Deutsch als Zweitsprache stellen sie eine groe Herausforderung dar, weshalb sie im Fokus aktueller Forderprogramme stehen. Uber die Effektivitat solcher Forderinterventionen ist jedoch wenig bekannt, was u.a. auf einen Mangel an validierten Evaluationsinstrumenten zuruckzufuhren ist. Im Rahmen der vorliegenden Arbeit wurde deshalb aufbauend auf einer theoretischen Konzeptualisierung gesprochener Schulsprache ein Instrument zur Evaluation von Fordereffekten entwickelt, mit einer Stichprobe von 150 Berliner Drittklasslern mit Deutsch als Zweitsprache erprobt und anhand psychometrischer Gutekriterien evaluiert. Die Ergebnisse weisen darauf hin, dass es durch die Integration sprach(erwerbs)wissenschaftlicher und psychometrischer Erkenntnisse gelungen ist, ein fachlich fundiertes und empirisch gepruftes Vergleichsinstrument zur systematischen Beurteilung schulsprachlicher Fahigkeiten in den Bereichen Morpho-Syntax und Lexik-Semantik zu entwickeln und damit eine Forschungslucke zu schlieen, die seit geraumer Zeit von verschiedenen Disziplinen beklagt wird.

  •  
    1 039

    Die Eskalation der Finanzkrise hat in kaum einem anderen Bereich so schnell Veränderungen gebracht wie in der Kreditanalyse. Die bankenaufsichtsrechtlichen Vorgaben aus Basel setzen nach der Finanzkrise neue Rahmenbedingungen für das Kreditgeschäft der Banken. Gleichzeitig haben an den Kapitalmärkten die unterschiedlichsten Kreditprodukte stark an Bedeutung gewonnen, von Unternehmensanleihen bis hin zu Verbriefungen. Die Kredit- und Kapitalmärkte wachsen im Globalisierungsprozess immer enger zusammen. Kreditrisiken müssen analysiert und gemanagt werden ¿ in Banken ebenso wie am Kapitalmarkt, bei institutionellen wie bei privaten Anlegern. Durch mehr Professionalität schützen sich Marktteilnehmer vor den Folgen von Kreditkrisen.

  •  
    599

    In diesem Buch behandeln zahlreiche Experten jene personalpolitischen Handlungsfelder, die von der demografischen Entwicklung besonders betroffen sind, wie z.B. Altersstruktur, Mitarbeiterbindung, Employer-Branding, Kompetenzentwicklung, Wissens- und Gesundheitsmanagement. Basierend auf der Theorie werden allgemeine Lösungsansätze für die Bewältigung des demografischen Wandels im Personalmanagement entwickelt. Jedes Kapitel beginnt mit der Formulierung von Lernzielen und endet mit einer Zusammenfassung sowie Wiederholungfragen. Online-Zusatzmaterialien bieten Lösungen, weiterführende Literatur, Folien für Dozenten sowie Praxisbeispiele, die den Transfer zwischen Theorie und Praxis erleichtern.

  • - 14. Fachubergreifende Konferenz Fur Interaktive Und Kooperative Medien - Interaktiv Unterwegs - Freiraume Gestalten
     
    1 239

  • - Analyse Et Textes de Quelques Auteurs
     
    1 609,-

Gör som tusentals andra bokälskare

Prenumerera på vårt nyhetsbrev för att få fantastiska erbjudanden och inspiration för din nästa läsning.