Marknadens största urval
Snabb leverans

Böcker utgivna av Walter de Gruyter

Filter
Filter
Sortera efterSortera Populära
  • - Ein empirisches Verfahren zur Evaluation von Fordereffekten im Bereich Deutsch als Zweitsprache
    av Julia Webersik
    1 485,-

    Schul- bzw. bildungssprachliche Fahigkeiten gelten als Schlusselkompetenz fur eine erfolgreiche Bildungskarriere. Gerade fur Schulerinnen und Schuler mit Deutsch als Zweitsprache stellen sie eine groe Herausforderung dar, weshalb sie im Fokus aktueller Forderprogramme stehen. Uber die Effektivitat solcher Forderinterventionen ist jedoch wenig bekannt, was u.a. auf einen Mangel an validierten Evaluationsinstrumenten zuruckzufuhren ist. Im Rahmen der vorliegenden Arbeit wurde deshalb aufbauend auf einer theoretischen Konzeptualisierung gesprochener Schulsprache ein Instrument zur Evaluation von Fordereffekten entwickelt, mit einer Stichprobe von 150 Berliner Drittklasslern mit Deutsch als Zweitsprache erprobt und anhand psychometrischer Gutekriterien evaluiert. Die Ergebnisse weisen darauf hin, dass es durch die Integration sprach(erwerbs)wissenschaftlicher und psychometrischer Erkenntnisse gelungen ist, ein fachlich fundiertes und empirisch gepruftes Vergleichsinstrument zur systematischen Beurteilung schulsprachlicher Fahigkeiten in den Bereichen Morpho-Syntax und Lexik-Semantik zu entwickeln und damit eine Forschungslucke zu schlieen, die seit geraumer Zeit von verschiedenen Disziplinen beklagt wird.

  •  
    1 039

    Die Eskalation der Finanzkrise hat in kaum einem anderen Bereich so schnell Veränderungen gebracht wie in der Kreditanalyse. Die bankenaufsichtsrechtlichen Vorgaben aus Basel setzen nach der Finanzkrise neue Rahmenbedingungen für das Kreditgeschäft der Banken. Gleichzeitig haben an den Kapitalmärkten die unterschiedlichsten Kreditprodukte stark an Bedeutung gewonnen, von Unternehmensanleihen bis hin zu Verbriefungen. Die Kredit- und Kapitalmärkte wachsen im Globalisierungsprozess immer enger zusammen. Kreditrisiken müssen analysiert und gemanagt werden ¿ in Banken ebenso wie am Kapitalmarkt, bei institutionellen wie bei privaten Anlegern. Durch mehr Professionalität schützen sich Marktteilnehmer vor den Folgen von Kreditkrisen.

  •  
    599

    In diesem Buch behandeln zahlreiche Experten jene personalpolitischen Handlungsfelder, die von der demografischen Entwicklung besonders betroffen sind, wie z.B. Altersstruktur, Mitarbeiterbindung, Employer-Branding, Kompetenzentwicklung, Wissens- und Gesundheitsmanagement. Basierend auf der Theorie werden allgemeine Lösungsansätze für die Bewältigung des demografischen Wandels im Personalmanagement entwickelt. Jedes Kapitel beginnt mit der Formulierung von Lernzielen und endet mit einer Zusammenfassung sowie Wiederholungfragen. Online-Zusatzmaterialien bieten Lösungen, weiterführende Literatur, Folien für Dozenten sowie Praxisbeispiele, die den Transfer zwischen Theorie und Praxis erleichtern.

  • - 14. Fachubergreifende Konferenz Fur Interaktive Und Kooperative Medien - Interaktiv Unterwegs - Freiraume Gestalten
     
    1 239

  • - Analyse Et Textes de Quelques Auteurs
     
    1 609,-

  • - Medienunternehmer Seit Dem 18. Jahrhundert. Budinger Forschungen Zur Sozialgeschichte 1996 Und 1997
     
    1 619,-

  • - Nebst Einem Deutsch-Neupommersch Und Neupommersch-Deutschen Woerterbuch
    av Assunto Costantini
    1 605,-

    Frontmatter -- Einführung -- 1. Lektion. Die Aussprache -- 2. Lektion. Der Artikel -- 3. Lektion. Hauptwort und Deklination -- 4. Lektion. Das Fürwort -- 5. Lektion -- 6. Lektion -- 7. Lektion -- 8. Lektion -- 9. Lektion -- 10. Lektion. Das Eigenschaftswort -- 11. Lektion. Steigerung des Eigenschaftswortes -- 12. Lektion. Das Zahlwort -- 13. Lektion -- 14. Lektion. Das Zeitwort -- 15. Lektion -- 16. Lektion -- 17. Lektion. Die Präpositionen -- 18. Lektion. Die Adverbien -- 19. Lektion. Die Konjunktionen -- 20. Lektion. Die Empfindungswörter -- Anhang I. Übersetzungsübungen -- Anhang II. Ausgewählte Redensarten -- Anhang III -- Wörterbuch -- A -- B -- C -- D -- E -- F -- G -- H -- I -- J -- K -- L -- M -- N -- O -- P -- Q -- R -- S -- T -- U -- V -- W -- Z -- Wörterbuch -- A -- B -- D -- E -- G -- Ng -- I -- K -- L -- M -- N -- O -- P -- R -- T -- U -- W

  • - Eine Sprachwissenschaftliche Untersuchung
    av Richard Loewe
    1 605,-

  • - Nebst Einem Deutsch-Chipogoro Und Chipogoro-Deutschen Woerterbuche
    av P J Hendle
    1 605,-

  • av Johannes Kalitsunakis
    1 605,-

    Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Verzeichnis von Wörtern -- Literaturverzeichnis -- Einleitung -- Lautlehre -- Flexionslehre -- Übersicht der Suffixe der Volkssprache -- Verben und verbale Redewendungen -- Zur Satzlehre -- Einiges über die neugriechischen Dialekte -- Schrifttafel -- Front Matter 2 -- Inhaltsübersicht -- Geisteswissenschaften -- Naturwissenschaften -- Technik -- Sammlung Göschen / Bandnummernfolge -- Autorenregister -- Backmatter

  • - Festgabe Gustav Ehrismann Zum 8. Oktober 1925 Dargebracht Von Freunden Und Schulern
     
    1 609,-

    Frontmatter -- Gustav Ehrismann -- Inhalt -- Spaltung, Schichtung und Mischung im germanischen Heidentum -- Altgermanischer Parallelismus -- Zur Erzählung von Nornagest -- Bemerkungen zu den Glossen des Trierer Priesterseminars -- Typologisches In mittelalterlicher Dichtung -- Md. e < i -- Erec -- Symmetrie in Gottfrieds Tristan -- Der wilde und der edle Heide (Versuch über die höfische Toleranz.) -- Bemerkungen zum Nibelungenlied und Volksepos -- Ursprung und Alier der deutschen Volksballade -- Stilbeobachtungen zu Heinrich von Hesler -- Der Pfaffe Amis des Strickers -- Anklamer Namen im Ausgange des Mittelalters -- Zur Sprachgeschichte des XV. und XVI. Jahrhunderts -- Zur Wortgcsdiichle -- J. J. Bodmers Parzivalbearbeitung -- Wackenroder und Pommern -- Briefe von Jacob Grimm an August Friedrich Pott -- Die Vorwörter im Pfälzer Volksmund -- Verzeichnis der von Gustav Ehrismann bis zum Jahre 1925 veröffentlichten wissenschaftlichen Arbeiten

  • - Mit Beitragen Zur Historischen Topographie Armeniens Und Einer Karte
    av H Hübschmann
    2 019

  • - The Status of Partial Objects in Semantics
    av Fred Landman
    1 609,-

    Frontmatter -- Contents -- Acknowledgements -- Introduction -- Data semantics: an epistemic theory of partial objects -- Pegs and alecs -- Data semantics for attitude reports -- Paradoxes of elimination

  • av Wilhelm Grenzmann
    1 605,-

    Frontmatter -- Vorwort -- § 1. -- § 2. -- § 3. -- § 4. -- § 5. -- Backmatter

  • av Ernst Tappolet
    1 609,-

  • av Eduard Koelwel
    1 605,-

    Frontmatter -- Einleitung -- Sprachgeschichte - Wortgeschichte -- Das Wort -- Das Hauptwort -- Das Geschlechtswort -- Das Eigenschaftswort -- Das Fürwort -- Das Zahlwort -- Das Zeitwort -- Das Umstandswort -- Das Verhältniswort -- Das Bindewort -- Das Ausrufwort -- Der Saß -- Die Redeweise -- Die Rechtschreibung -- Die Zeichensetzung -- Schlußwort -- Inhalt

  • - Effects of Context and Assimilation
    av Cor J Koster
    1 605,-

    Frontmatter -- Contents -- Chapter 1. Listening to speech -- Chapter 2. Context -- Chapter 3. Assimilation -- Chapter 4. Assimilation and phonetic categorization -- Chapter 5. The recognition of words affected by assimilation -- Chapter 6. Assimilation and the next word -- Chapter 7. Conclusions -- Appendices -- Bibliography

  • - Eine Experimentalphonetische Untersuchung
    av Agathe Rosenberg
    1 605,-

  • - Nebst Einem Anhang Vom Homerischen Dialekte
     
    1 619,-

    Frontmatter -- Vorwort -- Erster Theil -- Zweiter Theil -- Anhang -- Index -- Register

  • - Ein Capitel Aus Der Psychophonetik
    av J Baudouin De Courtenay
    1 605,-

    Frontmatter -- VORWORT -- EINLEITUNG -- I. CAPITEL. Definition der Alternation und der Alternanten. Herleitung des Begriffs der Alternation auf etymologischem und auf phonetischem Wege. Ursprüngliche Ursache jeder Alternation -- II. CAPITEL. Classification der Alternationen und Alternanten -- III. CAPITEL. Alternationen, betrachtet vom Standpunkte anthropophonischer Causalität. Analyse verschiedener Classen und deren charakteristische Merkmale. Divergenzen -- IV. CAPITEL. Correlationen oder psychophonetische Alternationen -- V. CAPITEL. Traditionelle Alternationen -- VI. CAPITEL. Fremdsprachige, d. h. unter dem Einflüsse einer anderen Sprache entstandene Alternationen -- VII. CAPITEL. Keimende (embryonale) Alternationen -- VIII. CAPITEL. Gegenseitiger genetischer Zusammenhang verschiedener Alternationsclassen. Stufen weiser Übergang einer Classe in eine andere -- Berichtigungen -- INHALTSÜBERSICHT

  • - 1. Der Hethitische Soldateneid. 2. Sprachliches Zu Den Hethitischen Gesetzen
    av Johannes Friedrich
    1 605,-

    Frontmatter -- Der hethitische Soldateneid -- Sprachliches zu den hethitischen Gesetzen -- Nachträge und Verbesserungen

  • - Goethes Angebliche Jugenddichtung
    av Fritz Tschirch
    1 605,-

Gör som tusentals andra bokälskare

Prenumerera på vårt nyhetsbrev för att få fantastiska erbjudanden och inspiration för din nästa läsning.