Marknadens största urval
Snabb leverans

Böcker utgivna av Walter de Gruyter

Filter
Filter
Sortera efterSortera Populära
  • av H Wild
    1 369

    Frontmatter -- Die selbstregistrirenden meteorologischen Instrumente der Sternwarte in Bern -- Preis-Verzeichniss der selbstregistrirenden Instrumente

  • - Grundlagen Und Beispiele
     
    1 369

    Keine ausführliche Beschreibung für "Werkzeuge zur Entwicklung graphischer Benutzungsschnittstellen" verfügbar.

  • - Die Entfaltung Der Deutschen Sprachgestalt in Ausgewahlten Stucken Der Bibelubersetzung Vom Ausgang Des 8 Jahrhunderts Bis in Die Gegenwart. Ein Lese- Und Ein Arbeitsbuch
     
    1 605,-

    Frontmatter -- Inhalt -- Einführung -- Quellenverzeichnis -- Die Texte (in Klammern die im Apparat mitgeteilten Quellen) -- Aus dem Neuen Testament -- Aus dem Alten Testament

  • - Nebst Bemerkungen UEber Die Neueste Auffassung Langer Heldenlieder Aus Dem Munde Des Serbischen Volks, Und Der Uebersicht Des Merkwurdigsten Jener Lieder
    av Vuk Stefanovic Karadzic
    1 605,-

    Frontmatter -- Durchlauchtiger Fürst! -- Vorrede -- Ueber die neueste Auffassung langer Helden Lieder -- Die Hochzeit des Maxim Cernojewitsch -- Von den Buchstaben -- Von den Kirchen - Altslavischen Buchstaben -- Von der Accentuation -- Von dem Geschlechte des Nomens -- Von der Declination -- Von dem Adjectivum -- Von den Zahlwörtern -- Von dem Verbum -- Von den Partikeln -- Druckfehler und Berichtigungen

  • av F Thieret
    1 619,-

    Frontmatter -- Abréviations bibliographiques -- Introduction -- Régestes des délibérations des Assemblées -- Index général -- Appendice : texte intégral de certaines délibérations -- TABLE DES MATIÈRES

  • - Edition Critique
    av Patrick A Thomas
    1 605,-

    Frontmatter -- PRÉFACE -- TABLE DES MATIÈRES -- Introduction -- I. Etablissement du texte -- II. Versification -- III. Langue du Poète -- IV. Langue du Manuscrit -- V. Etude littéraire, datation, auteur -- Texte -- I. Des trois chevaliers et del chainse -- II. Li dis de l'espee -- III. C'est des fiez d'Amours -- IV. C'est uns dis sor les V lettres de Maria -- V. Li dis de le vescie a prestre -- Notes, Bibliographie, Index, Glossaire -- Notes -- Bibliographie -- Index des noms propres -- Glossaire

  • - Recueil de Travaux
     
    1 609,-

    Frontmatter -- Table des matières -- Les collaborateurs du volume -- Ayant-propos -- Première partie -- La presse et l'événement -- Philosophie de l'événement -- Intervention de Robert Escarpit -- Deuxième partie -- L'événement à travers les sondages d'opinion -- Troisième partie -- Trois quotidiens français devant le voyage d'Apollo XI -- Le débarquement sur la Lune vu par le journal Sud-Ouest -- Les aspects traditionalistes dans la presse française d'extrême-droite à propos d'Apollo XI -- La presse soviétique et le premier débarquement américain sur la Lune -- L'exploit d'Apollo XI vu par la presse italienne -- Quatrième partie -- L'énonciation de l'événement -- Annexe

  •  
    2 725,-

    Frontmatter -- Vorwort -- Inhalt -- Einleitung -- Die Geuchmat -- Nachbildung des Titelblattes -- Text -- Eyn vorred -- Register über die geuchmatt -- Kommentar -- Abkürzungen -- Eyn vorred -- Namenweiser zum Kommentar -- Wort-, Reim- und Sachweiser zum Kommentar -- Backmatter

  • - Psychologisch-Rhetorisches Lehrgebaude
    av Maximilian Leopold Langenschwarz
    1 605,-

    Frontmatter -- Vorrede und Einleitung -- Inhalt -- I. Der Gedanke -- Die neun Rede-Grundzahlen -- Praxis zu dieser Abtheilung -- II. Gedanken - Rethung -- III. Gedanken - Trennung -- IV. Gedanken-Mehrung -- V. Gedanken- Fügung -- VI. Gedanken-Einkleidung -- Berichtigungen

  •  
    1 669

    Frontmatter -- PROBLÈMES GÉNÉRAUX ET CONNEXES -- Production et productivité agricoles -- La productivité agricole. Les problèmes fondamentaux de la société pré-industrielle en Europe occidentale -- Dairy farming, 1600-1900 -- Measurement of productivity in American agriculture, 1840-1910 -- Die Mechanisierung der Landwirtschaft in der U.D.S.S.R -- Wechselbeziehungen und Anpassungsprozesse in der Landesentwicklung von Baden-Württemberg zwischen 1939 und 1961 -- Discussion -- PRODUCTION ET PRODUCTIVITÉ DANS DIVERS CADRES HISTORIQUES -- Hydraulic systems in the Venetian states in the second half of the XVIth century -- La productivité agricole dans la France du Nord aux XVIe et XVIIe siècles -- Les rendements du blé en Languedoc -- Production et productivité agricoles dans les deux Castilles de la fin du XVIIe siècle à 1836 -- Discussion -- Production et productivité agricoles au Mexique, du XVIe au XVIIIe siècle -- Producción y productividad agrícola en la Argentina -- Discussion -- Landlord and tenant in 18th century and 19th century England -- Agricultural production in Calvados at the end of the Old Regime -- Discussion -- Produktion und Intensität der Landwirtschaft in Deutschland und angrenzenden Gebieten um 1800 -- Production et productivité de l'économie agricole en Pologne aux XVIe-XVIIIe siècles -- Production et productivité agricole en Hongrie à l'ère du féodalisme tardif (1550-1850) -- Le développement de la production des labours dans l'agriculture de la Hongrie entre 1867 et 1914 -- Le maïs dans les Balkans -- Discussion -- Produktion und Produktivität in der Landwirtschaft unter gutsherrschaftlichen Bedingungen im 17. und 18. Jahrhundert -- La production agricole dans les pays tchécoslovaques à partir du XVIe siècle jusqu'à la première guerre mondiale -- Principaux moments de l'histoire de la production agricole en Russie du XVIe siècle à 1917 -- Discussion -- Die bürgerliche Umstellung der russischen Landwirtschaft zu Beginn des XX. Jahrhunderts -- Discussion -- Zur Entwicklung der landwirtschaftlichen Produktion in Estland und Lettland im XVIII. und XIX. Jahrhundert -- Discussion -- PROBLÈMES D'ASIE ET DÉBAT TERMINAL -- Production and productivity in Japanese agriculture during the Tokugawa shogunate (XVIIth-XIXth centuries) -- La production du riz au Japon aux XVIIIe et XIXe siècles / Quelques aspects de la spécialisation des cultures au Japon aux XVIIIe et XIXe siècles -- Agricultural production in India since the 1890' s. -- Discussion -- Débat terminal -- CONTENTS / TABLE DES MATIÈRES

  •  
    1 669

    Frontmatter -- PRÉFACE -- AVERTISSEMENT -- SÉANCE PLÉNIÈRE. CAPITAL FORMATION IN MODERN ECONOMIC GROWTH -- Capital formation in modern Economic Growth -- LE RAVITAILLEMENT DES GRANDES VILLES DE LA FIN DU MOYEN AGE A L'ÉPOQUE MODERNE -- The Food Market of the English Town, 1660-1760 -- L'approvisionnement des villes dans les Pays-Bas (Moyen Age et temps modernes) -- Le ravitaillement d'une ville dans la ville : la ration alimentaire de restauration à l'Assistance publique de Paris (1820-1870) -- The feeding of large cities in the United States, 1860-1960 -- Die Getreideversorgung der ungarischen Städte vom XV. bis XVII. Jahrhundert -- Das Konsumzentrum London und seine Versorgung 1500-1640 -- Die Versorgung der oberdeutschen Städte im späten Mittelalter und in der Neuzeit -- Die Fleischversorgung der nordwesteuropäischen Grossstädte unter besonderer Berücksichtigung des interterritorialen Rinderhandels -- Die Versorgung der Grossstädte des Ruhrgebietes im 19. und 20. Jahrhundert -- LA FORMATION DES CLASSES OUVRIÈRES INDUSTRIELLES -- Die Bildung der Klassen der industriellen Arbeiterschaft in Deutschland -- De Arbeitskräfte in der böhmischen Industrie am Vorabend der industriellen Revolution -- Die Formierung und Evolution der Arbeiterklasse in der UdSSR (1917-1964) -- The formation of the industrial working Classes: some Problems -- Points de vue sur le monde ouvrier dans la France du XVIIIe siècle -- Aux origines de la classe ouvrière industrielle parisienne (fin XVIIIe-début XIXe siècle) -- Peculiarities of industrial progress in Eastern Europe and the development of the working Class -- Quelques remarques sur la formation des classes ouvrières industrielles au Japon -- La formation des cadres ouvriers dans l'industrie en Russie avant 1917 -- Comment on the paper "La formation des cadres ouvriers dans l'industrie en Russie avant 1917" by professor V. K. Yatsounski -- LA DISTRIBUTION SOCIALE DE LA PROPRIÉTÉ (PROPRIÉTÉ FONCIÈRE ET PROPRIÉTÉ MOBILIÈRE) -- Introduction -- Die soziale Verteilung von mobilem Vermögen in Deutschland seit dem Spätmittelalter -- Répartition de la fortune mobilière en France selon les classes sociales (XIXe-XXe siècles) -- The social distribution of wealth in the United States of America -- The growth and distribution of Capital in Great Britain, C. 1770-1870 -- Changes in the social distribution of property in Britain during the twentieth century -- État présent des recherches sur la répartition de la propriété foncière à la fin de l'Ancien Régime -- Die Entwicklung des ländlichen Grundeigentums in Deutschland im 18. und 19. Jahrhundert -- Quelques remarques historiques sur la répartition sociale de la propriété foncière au Japon depuis le xvie siècle -- History of land ownership in the United States -- The social distribution of landed property in Poland from the 16th to the 18 th century -- The social distribution of landed property in England since the sixteenth century -- SALAIRES ET ÉCONOMIE -- Salaires et histoire économique -- Les salaires dans le Proche-Orient au Moyen Age -- Salaires et services dans les finances citadines de la Prusse au xve siècle et dans la première moitié du xvie siècle -- Les salariés et le salariat dans les villes au cours du bas Moyen Age -- Vers une conception nouvelle des salaires au xvie siècle ? Suggestions pour une approche du problème -- Evolución del salario en el virreinato Peruano. Esquema y sugerencias -- Salario en una economia caracterizada por las relaciones de dependencia personal -- Le problème du salaire vu par les libéraux du xixe siècle -- La part des salaires dans le revenu national comme question historique -- Remarques sur les prix salariaux des céréales et la productivité du travail agricole en Europe du xve au xxe siècle -- FISCALITÉ ET ÉCONOMIE -- Fiscalité et économie: expériences et rapports dans l'histoire -- Politica fiscale ed economia a Parma durante le signorie Visconte

  • av F Thieret
    1 619,-

    Frontmatter -- LISTE DES ABRÉVIATIONS BIBLIOGRAPHIQUES -- INTRODUCTION -- PREMIÈRE PARTIE. RUBRIQUES DES DÉLIBÉRATIONS DES ASSEMBLÉES VÉNITIENNES 1160-1299 -- DEUXIÈME PARTIE. RÉGESTES DES DÉLIBÉRATIONS1 DES ASSEMBLÉES VÉNITIENNES 1300-1363 -- INDEX GÉNÉRAL -- APPENDICE -- TABLE DES MATIÈRES -- Backmatter

  • - Les Rythmes
    av Jacques Veyrenc
    1 609,-

    Frontmatter -- PRÉFACE -- AVANT-PROPOS - SERGE ESENIN ET LES ÉTUDES ÉSÉNINIENNES -- AVERTISSEMENT -- TABLE DES MATIÈRES -- Introduction -- I - Les tétrapodies iambiques (b4) -- II - Les tétrapodies choréiques (a4) -- III - Les tripodies anapestiques (C3) -- IV - Les pentapodies mineures à variations (a5(v) et b5(v)) -- V - Les rythmes occasionnels des poésies -- VI - Les rythmes des poèmes -- VII - Les vers purement toniques -- VIII - Le rythme et la phrase -- Conclusion -- Annexe -- Catalogue méthodique des vers de Esenin contenant un MOT LOURD (mot de 4 syllabes ou plus) -- Tableau récapitulatif: taux de distribution des MOTS LOURDS par types de vers -- Bibliographie -- Backmatter

  • av Egon Tiedje
    1 605,-

    Frontmatter -- INHALT -- Erster Teil : Einleitung -- Zweiter Teil: Ben Jonson in der Restaurationszeit -- Dritter Teil : Gemeinsame Züge der Jonsonschen Komödie und des Restaurationslustspiels -- Schlußteil : Unterschiede und Wirkungsfaktoren außer der Jonsonschen Komödie -- Anhang

  • av Amelia Tejada
    1 759

    Frontmatter -- VORWORT -- INHALTSVERZEICHNIS -- EINLEITUNG -- I. DER HUMOR CALDERONS -- II. DIE PERSONEN -- III. DIE KOMIK DER CHARAKTERE -- IV. BEZIEHUNGEN ZWISCHEN PERSONEN, DIE EINE KOMISCHE WIRKUNG HERVORRUFEN -- V. DIE SITUATIONSKOMIK -- VI. DIE TECHNIK DES RAUMES -- VII. DIE SPRACHE DES HUMORS -- VIII. SATIRISCHE ELEMENTE IN DEN "COMEDIAS" -- SCHLUSSBETRACHTUNGEN -- BIBLIOGRAPHIE -- VERZEICHNIS DER ZITIERTEN STÜCKE CALDERONS -- NAMENREGISTER -- SACHREGISTER

  • av Hans Plehn
    1 845

    Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsübersicht -- Kapitel 1. Das erste Dreikaiserbündnis -- Kapitel 2. Das Zwischenspiel von 1875 -- Kapitel 3. Die Orientkrists von 1875 bis 1877 -- Kapitel 4. Der Russisch-Türkische krieg -- Kapitel 5. Der Berliner Kongreß -- Kapitel 6. Der Dreibund und der zweite Dreikaiserbund -- Kapitel 7. Alexander von Battenberg -- Kapitel 8. Die bulgarische Krisis -- Kapitel 9. Die bulgarische Krisis -- Kapitel 10. Das Ende der bulgarischen Krisis -- Kapiteln Bismarcks Festlandspolitik. Dreibund und Rückverficherungsvertrag -- Anmerkungen -- Personenverzeichnis -- Berichtigungen -- Backmatter

  • av Ernst Horneffer
    1 369

    Frontmatter -- Vorwort -- Der Piatonismus und die Gegenwart -- Backmatter

  • - Ein Beitrag Zur Heimat- Und Volkskunde
    av Johann Pollinger
    1 799

    Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- I. Der Landstrich -- II. Vor- und Frühgeschichtliches -- III. Kirchliches -- IV. Volkssagen -- V. Haus und Wohnung -- VI. Bei der Arbeit -- VII. Die Teuerungsjahre 1816/17 in Altheim -- VIII. Bauernkalender -- IX. Lebenslauf -- X. Tracht -- XI. Reim, Lied und Sang -- Backmatter

  • - Alphabetische Zusammenstellung Von Beschreibungen, Erklarungen, Preisen, Tabellen Und Vorschriften
     
    2 899

    Frontmatter -- Vorwort -- A -- B -- C -- D -- E -- F -- G -- H -- I -- J -- K -- L -- M -- N -- O -- P -- Q -- R -- S -- T -- U -- V -- W -- Z -- Verwendete Literatur -- Anhang -- Inhaltsverzeichnis -- Backmatter

  •  
    2 995

    Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- I. Kapitel. Die elektrischen Lichtquellen -- II. Kapitel. Leitungsbau -- III. Kapitel. Schaltungen -- IV. Kapitel. Regulirung -- V. Kapitel. Hülfsapparate -- VI. Kapitel. lieber Isolation elektrischer Leitungsanlagen -- VII. Kapitel. Beleuchtungskörper -- VIII. Kapitel. Ueber Beleuchtungsanlagen -- IX. Kapitel. Beispiele ausgeführter Centralstationen -- Sachregister -- Backmatter

  • - Aus Der Zeit Vom 1. Januar 1885 Bis 31. December 1888, Zugleich ALS Register Zu Bd. VII Bis X Der "Rechtsprechung" Und Bd. XII Bis XVIII Incl. Der "Entscheidungen Des Reichsgerichts"
    av J Zuerl
    1 845

    Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- A. Reichsgesetze -- B. Landesgesetze -- Alphabetisches Register -- Chronologisches Register

  • av Wilhelm Von Hamm
    2 995

    Frontmatter -- Vorwort -- Inhalt -- Einleitung -- Die Luft -- Das Wasser -- Das Licht -- Die Warme -- Die Electricität -- Rechanik

  • av Otto Wilhelm Thome
    3 189,-

    Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsverzeichniß -- Einleitung -- Die Belle -- Die Zellgewebe -- Die äußere Gestaltung der Pflanzen -- Das Pflanzenleben der Erde -- Die Ernährung und das Wachsthum der Pflanzen -- Die Abhängigkeit der Pflanzen von ihren äußeren Lebensbedingungen und deren Anpassung an diese -- Die Bewegungen der Pflanzen -- Die Vermehrung der Pflanzen -- Das Pflanzenreich -- Die Beziehungen der Pflanzen zu einander und zu den Thieren

  • - Statistische Studien
    av Georg Mayr
    2 995

    Frontmatter -- Vorwort -- Inhalt -- Einleitung -- Erster Abschnitt -- Zweiter Abschnitt -- Dritter Abschnitt

  • av Friedrich Pfaff
    1 799

    Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Einleitung -- I. Das Meer -- II. Der Kreislauf des Wassers -- III. Physikalische und chemische Eigenschaften des Wassers -- IV. Das Wasser im Kaushafte der Natur -- V. Das Wasser und der Mensch

  • av Max V Pettenkofer
    1 465,-

    Keine ausführliche Beschreibung für "Boden und Grundwasser in ihren Beziehungen zu Cholera und Typhus" verfügbar.

  • - Briefe Und Aufzeichnungen Linker Sozialisten 1944-1948
     
    1 345

    Zu Beginn der 40er Jahre setzte unter deutschen Linkssozialisten, die sich vor 1933, aus der KPD ausgeschlossen oder aus der SPD ausgetreten, in der Splitterpartei Sozialistische Arbeiterpartei zusammengefunden hatten, in der Emigration die Diskussion darüber ein, in welcher Organisation sie im nachfaschistischen Deutschland ihre politische Arbeit wiederaufnehmen würden. Zu denen, die diese Diskussion in der Stockholmer Emigration vorantrieben, gehörten Willy Brandt, der heutige SPD-Vorsitzende, und die Gewerkschaftspublizisten August und Irmgard Enderle. Da die erneute Gründung einer dritten Partei für sie ebensowenig in Frage kam wie ein Eintritt in die KPD, entschieden sie sich für die SPD. Mit dieser Entscheidung stimmten sie mit jenen Freunden überein, die ¿ wie Otto Brenner, der spätere IG Metall-Vorsitzende ¿ in Deutschland im Widerstand gearbeitet hatten. Auch die New Yorker Gruppe, die die größten Vorbehalte gegenüber der SPD hatte, entschied sich schließlich nicht anders. Über diesen Diskussionsprozeß, über die aus ihm folgenden Entscheidungen und Auseinandersetzungen mit politischen Freunden, die den Weg in die KPD bzw. SED gingen, informieren die in diesem Buch erstmals veröffentlichten Dokumente. Eine Einleitung der Herausgeberin stellt sie in den allgemein historischen Rahmen der Geschichte des demokratischen Sozialismus seit 1917.

  •  
    1 369

    Frontmatter -- Tafeln

Gör som tusentals andra bokälskare

Prenumerera på vårt nyhetsbrev för att få fantastiska erbjudanden och inspiration för din nästa läsning.