Marknadens största urval
Snabb leverans

Böcker utgivna av Walter de Gruyter

Filter
Filter
Sortera efterSortera Populära
  • av Jan Peter Gehrke
    529,-

  • av Herbert Bernstein
    1 045

    Das Buch bietet einen Überblick über das umfangreiche Gebiet der analogen Schaltungen und deren Anwendungen. Dem Leser werden Kenntnisse über Wirkungsweise, Eigenschaften, Dimensionierungsrichtlinien und Einsatzmöglichkeiten analoger Schaltungen vermittelt. Ein wesentliches Anliegen des Buches besteht darin, das methodische und technischmäßige Denken zu fördern. Besondere Sorgfalt wurde auf die methodische, möglichst unkomplizierte Stoffdarstellung sowie auf eine zweckmäßige und übersichtliche Systematik und Gliederung verwendet. Die physikalisch anschauliche Darstellungsweise wird bevorzugt. Sie ermöglicht einen schnellen Überblick über die Wirkungsweise und das Verhalten der Schaltungen sowie eine ¿Einsicht" in ihr Wirkungsprinzip. Die Beispiele wurden so gewählt, dass sie die in der Praxis üblichen Arbeitsmethoden erkennen lassen und mit typischen Zahlenwerten vertraut machen. Besonderer Wert wird auf die analoge PC-Simulationstechnik zur interaktiven Lernunterstützung gelegt. Aus diesem Grunde wurde zum Teil auf höhere Mathematik verzichtet und dafür der PC als praktisches Arbeitsmittel stärker einbezogen. Das Buchwendet sich sowohl an Studenten als auch an Meister, Techniker, Ingenieure und Naturwissenschaftler, die in der Praxis tätig sind.

  • av Monika Wienfort
    379,-

    Monika Wienfortverschafft Studierendenmitihrer Darstellung der Monarchieeinen konzisen Überblick über ein zentrales Thema der Neueren Geschichte. Sie führt dabei über ausgewählte Quellen grundlegend in die Quellenarbeit sowie in geschichtswissenschaftliche Methoden und Fragestellungen ein. Sie vermittelt prüfungsrelevantes Basiswissen und regt über Aufgaben und kommentierte Lektüreempfehlungen zur selbständigen Weiterarbeit an.

  • av Friedrich U Mathiak
    949,-

  • av Ángeles Vicente, Christophe Pereira & Federico Corriente
    2 515

  • av Florian Reichenberger
    795,-

  • av MASSI MASTROGREGORI
    3 985

  • av Silke Martini
    1 099

    Nach dem Ersten Weltkrieg suchen Indien und China ihren Platz in der Welt. Das Ideal und die Strukturen internationaler Kooperation, von denen diese Jahre weltpolitisch stark geprägt sind, bieten Raum für die Projektion unabhängiger Nationalstaaten auf Augenhöhe mit den westlichen Mächten. Die Studie untersucht politische, wirtschaftliche und kulturelle Zukunftsentwürfe, die in dieser Zeit des Wandels für Indien und China formuliert wurden.

  •  
    795,-

    Nach der Kuba-Krise versuchte der Kremlchef weiter ¿ aber mit mehr Vorsicht und auf längere Sicht ¿ den Westen aus Berlin zu vertreiben und der NATO eine Niederlage beizubringen. Adenauers Rücktritt ließ ihn auf einen Kurswechsel der Bundesrepublik hoffen. Beides hatte keine reale Basis. Insgesamt blieb Chruschtschows mit Ambitionen überfrachtete Westpolitik trotz aller Anstrengungen erfolglos.

  • av Jorn Retterath
    929,-

    Was ist das "Volk"? Die Antworten sind für eine Demokratie von großer Bedeutung: Handelt es sich um einen Zusammenschluss gleichberechtigter Staatsbürger, eine Abstammungsgemeinschaft oder eine minderprivilegierte Schicht? Wird "Volk" als pluralistisches oder als holistisches Gebilde begriffen? Jörn Retterath analysiert, wie im Deutschland des Umbruchs 1917-1924 die politische Mitte, von der SPD bis zur DVP, über "Volk" und "Gemeinschaft" dachte.

  • av Till Riedel & Andreas Wierse
    1 099,-

    Wenn in Datenbergen wertvolle Geheimnisse schlummern, aus denen Profit erzielt werden soll, dann geht es um Big Data. Doch wie schöpft man aus »großen Daten« echte Werte, wenn man nicht gerade Google ist? Um aus Unternehmens-, Maschinen- oder Sensordaten einen Ertrag zu erzielen, reicht Big Data-Technologie allein nicht aus. Entscheidend sind die übergeordneten Innovations prozesse: die smarte Analyse von Big Data. Erst durch den kompetenten Einsatz der richtigen Werkzeuge und Techniken werden aus Big Data tatsächlich Smart Data. Das Praxishandbuch Smart Data Analytics gibt einen Überblick über die Technologie, die bei der Analyse von großen und heterogenen Datenmengen ¿ inklusive Echtzeitdaten ¿ zum Einsatz kommt. Elf Praxisbeispiele zeigen die konkrete Anwendung in kleinen und mittelständischen Unternehmen. So erfahren Sie, wie Sie Ihr Smart Data Analytics-Projekt in Ihrem eigenen Unternehmen vorbereiten und umsetzen können. Das Buch erläutert neben den organisatorischen Aspekten auch die rechtlichen Rahmenbedingungen. Und es zeigt, wie Sie sowohl den Nutzen bewerten können, der aus den Daten gezogen werden soll, als auch den Aufwand, den Sie dafür betreiben müssen. Denn Smart Data steht für mehr als nur die Untersuchung großer Datenmengen: Smart Data Analytics ist der Schlüssel zu einem smarten Umgang mit Ihren Unternehmensdaten und hilft, bislang unentdecktes Potenzial zu entdecken. Dr. Andreas Wierse studierte Mathematik und promovierte in den Ingenieurwissenschaften im Bereich Visualisierung, seit 2011 unterstützt er mittelständische Unternehmen rund um Big und Smart Data Technologie. Dr. Till Riedel lehrt als Informatiker am KIT und koordiniert im Smart Data Solution Center Baden-Württemberg und Smart Data Innovation Lab Forschung und Innovation auf industriellen Datenschätzen.

  • av Christian Helm
    1 099,-

    Die sandinistische Revolution führte zwischen 1977 und 1990 zu einem Boom transnationaler Solidarität mit Nicaragua. Allein in der Bundesrepublik engagierten sich zeitweise über 300 Gruppen aus dem linken Spektrum sowie aus christlichen und liberalen Kreisen für die Ziele der Sandinisten.Ein Schlüssel zum Verständnis der Nicaragua-Solidarität liegt im erfolgreichen Aufbau eines transnationalen Netzwerks, über das Informationen, mentale Bilder und Aktivisten zwischen beiden Ländern zirkulieren konnten. Besonders die Vorstellungen, die unter den Solidaritätsbewegten zu Nicaragua kursierten, entfalteten ein enormes Identifikations- und Motivationspotenzial. An der Konstruktion solcher Projektionen waren die Sandinisten durch ihre intensive transnationale Öffentlichkeitsarbeit maßgeblich beteiligt. Mit Praktiken wie der Projektförderung oder den Solidaritätsbrigaden ermöglichten sie den Aktivisten, selbst an der sandinistischen Revolution teilzuhaben bzw. ihre Gefährdung durch die Politik der US-Regierung persönlich zu erfahren.Basierend auf Archivrecherchen und Interviews in Deutschland und Nicaragua untersucht die Dissertation transnationale Netzwerke und Praktiken der Solidarität unter besonderer Berücksichtigung nicaraguanischer Agency.

  • av HARALD M LLER
    1 245,-

  • av Silke Marburg
    1 485,-

    Adel hat die Geschichtswissenschaft in den letzten Jahrzehnten beschäftigt. Antike, Mittelalter, Neuzeit ¿ die Nachfrage hat die Sichtweisen in den vergangenen Jahren allerorts geschärft und manche Diskussion über Epochengrenzen hinweg ermöglicht. Die chronologische Annäherung der Adelshistoriografie an die Gegenwart dagegen ist im Wesentlichen noch zu leisten. Diesen noch ausstehenden Schritt unternimmt der vorliegende Band.

  • av Annette Meyer
    449,-

  • av Herbert Jacob
    2 589,-

  • av Frank G Hirschmann
    335 - 525

  • - Voraussetzungen Und Durchsetzung
    av Olaf Moerke
    399,-

    Die Zeit der Reformation ist immer noch eines der wichtigsten Themen geschichtswissenschaftlicher Lehre und Forschung. Olaf Mörke vermittelt einen straffen Überblick über die ereignisgeschichtlichen und strukturellen Elemente des Reformationsprozesses in Deutschland bis 1555 und macht dabei deutlich, wie wichtig die Verklammerung theologie- und geistesgeschichtlicher, politik- und sozialgeschichtlicher Impulse ist. In seinem Forschungsüberblick entfaltet Mörke die wesentlichen Entwicklungen der Reformationsgeschichtsforschung von Ranke bis in die Gegenwart. Der bibliographische Teil ist für alle Studierenden ein wichiges Hilfsmittel; er führt an die bedeutendsten "Klassiker" und die erkenntnisleitenden Werke der jüngeren Reformationsforschung heran. Die überarbeitete und aktualisierte dritte Auflage erscheint pünktlich zum Reformationsjubiläum. Ein ausführlicher Nachtrag zum Forschungsteil und die ergänzte Bibliographie greifen die zentralen Entwicklungen seit der ersten Auflage 2005 auf und bringen Studierende so auf den aktuellen Stand der Reformationsgeschichtsforschung.

  • - Konzeption und Entwicklung digitaler Lernangebote
    av Michael Kerres
    799,-

    Die Digitalisierung der Bildung schreitet voran. Die Mediendidaktik hilft, die damit einhergehenden Veranderungen der Bildungsarbeit einzuordnen und als Gestaltungsaufgabe zu verstehen. Im ersten Teil des Buchs wird in die Grundlagen des Lernens mit Medien eingefuhrt. Angelegt wird eine interdisziplinare Sicht - an der Schnittstelle zwischen Erziehungswissenschaft und Informatik. Der zweite Teil des Buchs beschreibt, wie digitale Lernangebote systematisch geplant und entwickelt werden konnen. Dazu wird das Vorgehen der gestaltungsorientierten Mediendidaktik beschrieben, das darauf abzielt, Bildungsprobleme bzw. padagogische Anliegen zu losen und "e;Bildung in der digitalen Welt"e; zu ermoglichen. Diese 5. Auflage des vielfach empfohlenen Standardwerkes wurde vollstandig uberarbeitet und an die neuesten Entwicklungen angepasst. Mit dem erweiterten Didaktikcheck steht Ihnen ein Online-Tool zur Verfugung, mit dem Sie Ihr didaktisches Konzept mit mehr als 100 Feldern erarbeiten und auswerten lassen konnen. Prof. Dr. Michael Kerres leitet das Learning Lab der Universitat Duisburg-Essen. Als Studiengangleiter ist er verantwortlich fur die Online-Studienprogramme "e;Educational Media"e; und "e;Educational Leadership"e;.

  • av Tobias Temming
    1 759

    Welche Rolle spielen Spielfilme für unsere Vorstellungen von Geschichte? Welche Interessen stehen dahinter? Am Beispiel niederländischer und deutscher Widerstandsspielfilme zeigt der Autor, wie und warum es diesen lange unterschätzten Filmen gelang, den in der öffentlichen Erinnerungskultur beider Länder etablierten Narrativen konkurrierende Interpretationen von Geschichte gegenüberzustellen. Umfangreiche neue Quellenfunde zur Produktions- und Rezeptionsgeschichte rücken die bisherige Forschung zu den behandelten Filmen in ein neues Licht. Im Rahmen eines interdisziplinären Forschungsdesigns zeigt die vergleichende Studie, wie sehr vor allem die lange als ¿Rehabilitationsfilme¿ diskreditierten bundesdeutschen Widerstandsfilme durchaus gesellschaftlichen Zündstoff enthielten. Damit durchbrachen sie stellenweise die erinnerungskulturelle Windstille der 1950er Jahre und lieferten einen Beitrag zur Neuverhandlung etablierter Geschichtsbilder.

  •  
    1 605,-

    Die Volatilität in der Stromerzeugung erneuerbarer Energien eröffnet neue Marktchancen, insbesondere im Bereich der Speichermöglichkeiten. So trägt sich nahezu jedes größere Stadtwerk mit dem Gedanken, in den Speichermarkt einzusteigen. Auch im Hausspeichersegment besteht ein beachtliches Potenzial. Dieser Sammelband gibt erstmalig einen Überblick über den Markt und zeigt Einstiegsmöglichkeiten auf.

  • av Sebastian Muller
    815,-

    Dieses Buch zeigt anhand konkreter Beispiele auf, wie man sich dem Thema Big Data mit Hilfe der Cloud schnell und einfach nähern kann. Es wird vermittelt, wie man die ersten Map Reduce Programme in Java schreibt, lokal testet und im Anschluss in der Cloud der Feuertaufe unterzieht.

  • av Sabine Schmolinsky
    1 085,-

    Welches Potential besitzt der Begriff Rhythmus, um die Verzahnung von Raum und Zeit konzeptionell zu erfassen? Dieser Frage nähern sich die interdisziplinären Beiträge über Saisonalität und Rhythmus, überVerkehr, Transport und Logistik, über Rhythmus und Zeit sowie Musik und Raum. Theoretischer Ausgangspunkt ist das Konzept der Rhythmusanalyse des französischen Soziologen Henri Lefebvre.

  • av Nicole Grochowina
    379,-

    Unterschiedliche Träger, Interessen, Kommunikationsmittel und Traditionslinien sorgten in der Reformation dafür, dass bestehende Vorstellungen von Kirche, gesellschaftlicher Struktur und polit. Gefüge nicht mehr überall als verbindlich angesehen wurden. Mit Blick auf diese Gemengelage sowie auf zentrale Quellen und aktuellen Forschungsfragen bietet der Band einen fundierten Einstieg in kirchenpolitische und kulturelle Entwicklungen der Zeit.

  • av Ralf Goessinger & Hans Corsten
    759,-

  • av Lothar Wildmann
    449

    Die drei Bände umfassen die wichtigsten Themen der Volkswirtschaftslehre, dieim Rahmen eines Bachelorstudiums behandelt werden.Jeder Band entspricht einem Studienjahr beziehungsweise einer Moduleinheit. Die Bände bauen thematisch aufeinander auf, sind aber unabhängig voneinander gestaltet, sodass jeder Band für sich allein gelesen werden kann. Die aktualisierte Neuauflage wurde um das Kapitel Wohlstandsindikatoren erweitert.

  • av Juri Auderset
    965,-

    Im Zeitalter der Revolutionen wurde die Bedeutung des Föderalismusbegriffs auf der Grundlage der revolutionären Erfahrungsumbrüche neu verhandelt. In einer komparativ- und transferhistorischen Studie zeigt der Autor wie die Semantiken des Föderalismus in transatlantischen Intellektuellennetzwerken zirkulierten und zur Bearbeitung politischer Konflikte in Nordamerika, Deutschland, Frankreich und der Schweiz mobilisiert und transformiert wurden.

  • av Robert Gramsch-Stehfest
    379,-

  • - Mannlichkeiten Und Gesellschaftlicher Wandel in Der Fruhen Bundesrepublik
    av Bernhard Gotto
    285,-

    Die Nachkriegszeit gilt als Phase der "Remaskulinisierung". Gesellschaftlich akzeptierte Vorstellungen von Männlichkeit, die auf Leistungskraft, Gemeinschaftsorientierung und Heterosexualität fußten, setzten Männer, die "anders" waren, unter Konformitätsdruck. Aber wie wirkten sich die Selbstbehauptungsversuche von Kriegsversehrten, Obdachlosen oder Homosexuellen auf das vorherrschende Männlichkeitsideal aus? Dieser Sammelband beleuchtet die Erfahrungsgeschichte der Männer mit "Makel" und differenziert die oft apostrophierte These einer "Krise der Männlichkeit" in den 1950er und 1960er Jahren. Erkennbar werden so Antriebskräfte und Hemmnisse der Individualisierung und Pluralisierung von Lebensentwürfen in der jungen Bundesrepublik.

  • av Sarah Schimke
    1 745,-

    Die Forschung zur Online-Sprachverarbeitung bei Lernern einer Zweitsprache ist ein wichtiger Teilbereich der Zweitspracherwerbsforschung. Die meisten Publikationen zu diesem Thema wenden sich jedoch an ein spezialisiertes Publikum.Die Beiträge dieses Sammelbands bieten jeweils zu einem Teilbereich der Forschung zur Sprachverarbeitung des Deutschen als Zweitsprache einen Überblick über aktuelle Forschungsfragen, Methoden und zentrale Befunde und präsentieren zum Teil auch neue empirische Ergebnisse. Inhaltlich werden Fragestellungen zum lexikalischen Zugriff und zur morphosyntaktischen Verarbeitung ebenso abgedeckt wie zur Diskursproduktion und -rezeption.Insgesamt bietet der Band dadurch einen für ein breiteres Publikum zugänglichen Überblick über die Sprachverarbeitungsforschung insbesondere zum Deutschen als Zweitsprache.

Gör som tusentals andra bokälskare

Prenumerera på vårt nyhetsbrev för att få fantastiska erbjudanden och inspiration för din nästa läsning.