Marknadens största urval
Snabb leverans

Böcker utgivna av Walter de Gruyter

Filter
Filter
Sortera efterSortera Populära
  • av Ernst Von Lasaulx
    1 465,-

    Frontmatter -- INHALT -- Einleitung des Herausgebers -- VORAUSSETZUNGEN GESCHICHTSPHILOSOPHISCHFER ERKENNTNIS -- I. DIE EINHEIT DER GESCHICHTE -- II. RAUM, VOLK, GEIST -- III. DIE GESCHICHTLICHE BEWEGUNG -- IV. RELIGION, STAAT, KULTUR -- V. DIE HISTORISCHE GRÖSSE -- VI. VERFALL UND TOD DER VÖLKER -- VII. DIE SITUATION DER GEGENWART -- ZUR TEXTGESTALTUNG -- LITERATUR

  • - Arbeitsphysiologische Gesprache Zwischen Wissenschaft Und Praxis
    av Erich A Müller & Helmut Spitzer
    1 465,-

    Frontmatter -- GELEITWORT / Frenz, Gustav -- VORWORT -- INHALT -- VERZEICHNIS DER MERKTAFELN -- DIE VORAUSSETZUNGEN KÖRPERLICHER ARBEITSLEISTUNGEN -- RATIONALISIERUNG VON ARBEITSGERÄT UND ARBEITSPLATZ -- ERHOLUNG, ERMÜDUNG UND ADÄQUATE LEISTUNG -- WAS IST LEISTUNGSBEREITSCHAFT -- ZUSAMMENHÄNGE ZWISCHEN LEISTUNG, ERNAHRUNG UND ARBEITSUMWELT -- SCHRIFTTUM -- ZUSAMMENFASSENDE DARSTELLUNGEN -- EINZELARBEITEN

  • - Anordnung Und Ausfuhrung Mit Rohrnetzberechnung
    av Melchior Wierz
    1 465,-

    WIERZ: WARMWASSERHEIZUNG 3.A.

  • av Rolf Engel & Heinz V Diringshofen
    1 465,-

    Frontmatter -- INHALT -- VORWORT -- Die Geschichte des Raumfahrtgedankens / Ley, Willy -- Die himmelsmechanischen Grundlagen der Raumfahrt / Schaub, Werner -- Die Außenstation / Engel, Rolf / Bödewadt, U. T. / Hanisc, Kurt -- Stationen im Weltraum / Oberth, Hermann -- Medizinische Probleme der Raumfahrt / Diringshofen, Heinz von -- Die Gesellschaften für Raumfahrtforschung / Kölle, H. Hermann -- Bibliographie der Raumfahrt -- Register

  • av E Hettwig
    1 845

    Frontmatter -- GELEITWORT -- VORWORT ZUR 3. AUFLAGE -- VORWORT DES VERLAGS ZUR 4. AUFLAGE -- INHALTSVERZEICHNIS -- I. EINFÜHRUNG IN DIE WÄHLTECHNIK -- II. AUFTEILUNG DES STOFFES -- III. DIE WICHTIGSTEN BAUTEILE EINES WÄHLERSYSTEMS -- IV. DIE SPRECHSTELLE -- V. SCHALTUNG -- VI. FERNSPRECHVERKEHR -- VII. GRUPPIERUNG -- VIII. VERBINDUNGSVERKEHR - FERNVERKEHR -- IX. FERNWAHL UND BESONDERE EINRICHTUNGEN IM FERNWÄHLVERKEHR -- X. GESELLSCHAFTSLEITUNGEN UND GEMEINSCHAFTSANSCHLÜSSE -- XI. NEBENSTELLENANLAGEN -- XII. AUFBAU VON ÄMTERN UND ZENTRALEN -- XIII. STROMVERSORGUNG -- SCHRIFTTUM-VERZEICHNIS -- ABKÜRZUNGEN UND BEZEICHNUNGEN -- SACHVERZEICHNIS -- Backmatter

  • - Ein Kapitel Aus Der Geschichte Der Mittelalterlichen "Staatssymbolik"
    av Percy Ernst Schramm
    1 465,-

    Frontmatter -- Einleitung -- I. DIE VORRECHTE DES KAISERS IN ROM (BIS ZUM JAHRE 800) -- II. PAPST UND KÖNIG IN IHRER STELLUNG ZUM KAISERTUM (bis 800) -- III. DIE ANERKENNUNG KARLS ALS KAISER -- IV. DIE AUSWIRKUNG DER ANERKENNUNG KARLS ALS KAISER (801-813) -- V. DIE "STAATSSYMBOLIK" DES MITTELALTERS -- INHALTSÜBERSICHT -- NACHTRÄGE

  • - Einfuhrung in Die Statistik
    av Arnold Schwarz
    1 799

    Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- A. Die statistische Methode -- I. Zur Einführung: Das Wesen der Zahlen -- II. Das Werden der Zahlen (Das Feststellen von Häufigkeiten) -- III. Das Werten der Zahlen (Die Gesetze des Zufalls) -- IV. Das Gliedern der Zahlen -- B. Die statistische Technik -- V. Das Sammeln der Zahlen -- VI. Das Aufbereiten der Zahlen -- VII. Das Messen der Zahlen -- VIII. Das Veranschaulichen der Zahlen -- Erklärung von Fachausdrücken und häufigen Abkürzungen

  • av Kurt Huber
    1 845

    Frontmatter -- INHALT -- Vorwort -- Einleitung -- Anhang -- Nachwort des Herausgebers -- Anmerkungen -- Namenregister

  • - Eine Sammlung Und Besprechung Von Versuchen Aus Allen Gebieten, Die Mit Dem Zylinderverschleiss Zusammenhangen
    av Karl a Holzer
    1 465,-

    Frontmatter -- INHALT -- VORWORT -- EINLEITUNG -- I. DIE VERSCHLEISSFRAGE -- II. ZYLINDERLAUFBÖCHSEN -- III. KOLBENRINGE -- IV. KOLBEN -- V. EINFLUSS DER OBERFLÄCHE AUF DEN VERSCHLEISS -- VI. TEMPERATUREN UND ÖLFILM AN KOLBEN UND ZYLINDER -- VII. RÜCKSTÄNDE IM MOTOR -- VIII. KOLBENRINGKLEBEN -- IX. UNTERSUCHUNG GEBRAUCHTER MOTORÖLE -- X. DIE SCHMIERÖLUNTERSUCHUNG AUF DER REICHSFAHRT FÜR HEIMISCHE KRAFTSTOFFE 1935 -- XI. DER MOLEKULARE AUFBAU DER SCHMIERÖLE UND DIE EINWIRKUNG VON SAUERSTOFF -- XII. SCHMIERÖLEIGENSCHAFTEN UND UNTERSUCHUNGEN ZUR ÖLAUSWAHL -- XIII. SCHMIERÖL-VERBRAUCH -- XIV. WECHSELWIRKUNG ZWISCHEN SCHMIERÖL UND METALL -- XV. KORROSIONSVERSCHLEISS UND SEINE BEKÄMPFUNG -- XVI. EIN VORSCHLAG ZUR UNTERSUCHUNG DER CHEMISCHEN VORGÄNGE IM MOTORZYLINDER -- XVII. AUTORENVERZEICHNIS -- XVIII. SACHREGISTER

  • - 1870-1950
    av Emil Franzel
    1 845

    Frontmatter -- INHALTSVERZEICHNIS -- VORWORT -- ERSTER TEIL DIE FÜHRUNG DER WELT DURCH DIE EUROPÄISCHEN GROSSMÄCHTE 1871-1898 -- ZWEITER TEIL DIE ERSCHÜTTERUNG DER EUROPÄISCHEN VORHERRSCHAFT IN DER WELT -- DRITTER TEIL. DER BEGINN DES GLOBALEN ZEITALTERS -- ZEIT TAFEL -- FREMDWORTREGISTER -- NAMENREGISTER -- SACHREGISTER

  • av Heinrich Doerrie
    2 735,-

    Frontmatter -- VORWORT -- INHALTSVERZEICHNIS -- ERSTER TEIL. Analytische Hilfsmittel -- Erster Abschnitt. Grenzen -- Zweiter Abschnitt. Ungleichungen -- Dritter Abschnitt. Restbrüche -- Vierter Abschnitt. Integrale -- ZWEITER TEIL. Unendliche Reihen und Produkte -- Erster Abschnitt. Reihen mit konstanten Gliedern -- Zweiter Abschnitt. Reihen mit variablen Gliedern -- Dritter Abschnitt. Doppelreihen -- Vierter Abschnitt. Potenzreihen -- Fünfter Abschnitt. Elementarreihen -- Sechster Abschnitt. Unendliche Produkte -- Siebenter Abschnitt. Trigonometrische Reihen -- Achter Abschnitt. Dirichletreihen -- Neunter Abschnitt. Asymptotische Reihen -- Zehnter Abschnitt. Besselreihen -- DRITTER TEIL. Anwendungen der unendlichen Reihen -- Erster Abschnitt. Arithmetische Anwendungen -- Zweiter Abschnitt. Geometrische Anwendungen -- Dritter Abschnitt. Physikalische Anwendungen -- SACHREGISTER -- Backmatter

  • av Franz Fuchs
    1 799

    Frontmatter -- Vorwort zur 25. Auflage -- Vorwort zur 20. Auflage -- Inhaltsverzeichnis -- Funktechnische Schaltzeichen -- Abkürzungen -- A. Der Gleichstrom und seine Wirkungen -- B. Der Wechselstrom und die elektrischen Maschinen -- C. Elektrische Schwingungen und Wellen -- D. Resonanz -- E. Antennen -- F. Die Zweipolröhre -- G. Drei- und Mehrpolröhren -- H. Der Netzanschluß -- I. Röhrensender -- K. Empfangsgleichrichter -- L. Verstärkerschaltungen -- M. Empfänger -- N. Die Funkortung -- O. Der UKW-Rundfunk -- Morsezeichen -- Alphabetisches Sachregister -- Backmatter

  • - Eine Schrift Aus Dem Nachlass
    av Wolfgang Gaede
    1 465,-

    Frontmatter -- VORWORT -- INHALT -- 1. Der Gasballast -- 2. Die Maßeinheiten der Vakuumtechnik - Die Einheit 1 Ger -- 3. Wirkungsweise der Gasballastpumpe -- 4. Konstruktion der Gasballastpumpen -- 5. Der Schutzkühler -- 6. Der zum Absaugen von Dampf theoretisch notwendige Gasballast -- 7. Der zum Absaugen eines Dampf-Gas-Gemisches theoretisch notwendige Gasballast -- 8. Die Wirkung der Feuchtigkeit im Luftballast -- 9. Das Endvakuum der Gasballastpumpen -- 10. Der Gasschleier und seine Bedeutung für die Vakuumdestillation -- 11. Gesichtspunkte zur Auswahl der geeigneten Pumpenmodelle für Vakuumdestillationen -- 12. Wiedergewinnung des abgesogenen Dampfes -- 13. Messung der Drucke von Gas-Dampf-Gemischen bei Vakuumdestillationen -- 14. Zusammenfassung

  • - Ihre Entwicklung Und Ihre Einfachsten Technischen Anwendungen
    av W O Schumann
    2 135

    Frontmatter -- VORWORT -- VORWORT ZUR 3. AUFLAGE -- INHALTSVERZEICHNIS -- I. STATIONARE STRÖMUNG -- II. ELEKTROMAGNETISCHES FELD -- III. INDUKTIONSERSCHEINUNGEN

  • - Rede Gehalten Anlasslich Des 478. Stiftungstages Der Ludwig-Maximilians-Universitat Zu Munchen (Ingolstadt) Am 1.Juli 1950
    av Rudolf Von Ficker
    1 465,-

    Frontmatter -- BEGRÜSSUNGSANSPRACHE DES REKTORS DER UNIVERSITÄT MÜNCHEN PROFESSOR DR. WALTHER GERLACH -- JOHANN SEBASTIAN BACH ERBE UND BESINNUNG / Von Ficker, Rudolf

  • av Heinrich Doerrie
    1 859

    Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Errata -- Erster Teil: Ebene Trigonometrie -- Erster Abschnitt. Die Hauptsätze der ebenen Trigonometrie -- Zweiter Abschnitt. Anwendungen auf geometrische und arithmetische Probleme -- Dritter Abschnitt. Kreisfunktionen und Exponentialfunktion -- Vierter Abschnitt. Unendliche Reihen und Produkte -- Zweiter Teil: Sphärik -- Erster Abschnitt. Die Hauptsätze der sphärischen Trigonometrie -- Zweiter Abschnitt. Anwendungen der sphärischen Trigonometrie auf räumliche Gebilde -- Dritter Abschnitt. Sphärische Astronomie -- Aufgaben -- Register

  • - Meine Lebenserinnerungen Zugleich Ein Beitrag Zur Neueren Geschichte Der Mathematik
    av G Kowalewski
    1 799

    Frontmatter -- Vorwort -- LERNZEIT -- LEHRZEIT -- INHALTSVERZEICHNIS -- Backmatter

  • - Physikalisches Verhalten
    av Raimund Ulbrich & Alexander Nikuradse
    1 465,-

    Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Vorwort -- ABSCHNITT A: Einleitung: Problemstellung, Zielsetzung, Abgrenzung -- ABSCHNITT B: Grenzflächen und intermolekulare Kraftwirkungen -- ABSCHNITT C: Gase an der Metalloberfläche -- ABSCHNITT D: Gase im Metall -- ABSCHNITT E: Die Gasaufnahme und Durchlässigkeit von Metall-Kathodenflächen in einer Glimmentladung -- Sachregister -- Backmatter

  • av Ernst Graeser
    1 465,-

    Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Einleitung -- A. Perioden eindeutiger analytischer Funktionen -- B. Allgemeine Eigenschaften elliptischer Punktionen -- C. Additiver Aufbau der elliptischen Punktionen -- D. Multiplikativer Aufbau der elliptischen Punktionen -- E. Algebraischer Auibau. Additionstheoreme -- P. Die durch p («; 2 w, 2 «') geleistete konforme Abbildung im Rechteckfall -- G. Anwendungen -- H. Direkte Behandlung der Abbildungsaulgabe Kreis-*Rechteck -- I. Anwendungen -- K. Die durch v (»; 2 w, 2 «/) geleistete konforme Abbildung im allgemeinen Fall -- L. Anwendung auf die konforme Abbildung der Oberfläche des regulären Tetraeders auf die Oberfläche einer Kugel -- M. Funktioneil auf der elliptischen Riemannschen Fläche -- N. Anwendungen -- O. Elliptische Integrale -- P. Elliptische Modulfunktion -- Q. Ein Weg zur numerischen Rechnung -- R. Theorie der ebenen Pendelschwingungen -- Scbrifttumsverzeichnis -- Namen- und Sachverzeichnis

  • av Hermann Schmidt
    1 465,-

    Frontmatter -- VORWORT -- INHALTSVERZEICHNIS -- A. DIE INVERSION IN DER EBENE -- B. DIE INVERSION IM RAUM -- C. ANWENDUNGEN DER INVERSION IN DER PHYSIK -- Backmatter

  • av Joseph Jacobs
    1 465,-

    Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Vorwort -- I. Einleitung und Ubersicht -- II. Physikalische und chemische Grundlagen -- III. Molares Gleichgewicht von Gemischen -- IV. Die Bauelemente und deren Berechnung -- V. Aufbau und Wirkungsweise technischer Destillier-Rektifizier- Anlagen -- VI. Fünfzig molare Gleichgewichtskurven von Zweistoffgemischen -- VII. Zahlentafeln -- Sach- und Namensverzeichnis

  • av Werner Boetticher
    1 465,-

    Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Vorwort -- Pilzvorkommen und Einteilung der Pilze -- Pilzerfassung -- Das Sammeln der Pilze -- Pilzschulung -- Pilzberatungsstellen -- Waldbestand und Waldschädigung -- Nährwert der Pilze -- Chemismus der Pilze -- Dosenkonservierung -- Pilztrocknung -- Pilzpulver aus Trockenpilzen -- Pilzpulver aus Preßrückständen -- Pilztabletten -- Pilzextrakt -- Vorteile der Pilzverarbeitung auf Pilzextrakt und Pilzpulver -- Pastenförmige Pilzerzeugnisse -- Salzpilze -- Silieren der Pilze -- Essigpilze -- Tiefgefrieren der Pilze -- Verwertung der Pfeffermilchlinge -- Versuchsanlage Waldow -- Fehlerquellen bei der Fabrikation -- Heilwirkung der Pilze -- Die Pilze als Würzmittel -- Pilzzüchtung -- Pilze als Futtermittel -- Auslandsvorkommen der Pilze -- Untersuchung und Beurteilung von Pilzen und Pilzerzeugnissen -- Pilzrezepte -- Quellenverzeichnis -- Sachregister -- Backmatter

  • - Eine Anleitung Zum Selbstandigen Mathematischen Denken Und Zur Handhabung Der Mathematischen Loesungsmethoden
    av Leon Weliczker
    1 799

    Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Vorwort -- I. Teil. Mathematische Vorschule für Ingenieure und Naturforscher -- II. Teil. Aufgabensammlung -- Wichtige Einzelwerte der trigonometrischen. Funktionen -- Wichtige Einzelwerte der Hyperbelfunktionen -- Wichtige Zahlenwerte -- Potenzen von e -- Kleiner historischer Anhang -- Namen- und Sachverzeichnis

  • av W Henning
    1 465,-

    Frontmatter -- VORWORT -- INHALTSVERZEICHNIS -- A. Die Grundlagen der Fernbedienungstechnik -- B. Die Fernbedienungsanlage in ihrer Ausführung -- C. Maßnahmen zur Sicherstellung der Betriebsbereitschaft -- D. Schlußwort -- E. Schrifttum -- STICHWORTVERZEICHNIS -- Backmatter

  • av Georg Kerschensteiner
    1 465,-

    Frontmatter -- Motto -- Inhalt -- Geleitwort / Dolch, Josef -- Vorwort Zur Sechsten Auflage -- I. Der Widerstreit der politischen Auffassungen des Begriffes -- II. Zu enge und zu weite Begriffsfassung -- III. Der eigentliche ethische Begriff der staatsbürgerlichen Erziehung -- IV. Die Arbeitsgemeinschaft als Grundlage der staatsbürgerlichen Erziehung -- V. Über einige wesentliche Merkmale des staatsbürgerlichen Charakters -- VI. Praktische Beispiele für die staatsbürgerliche Erziehung an höheren Schulen -- VII. Praktische Beispiele für die staatsbürgerliche Erziehung an Elementarschulen -- VIII. Staatsbürgerliche Erziehung und Autorität -- IX. Individualismus und Sozialismus -- Anmerkungen -- Backmatter

  • av Herbert Mayer
    1 465,-

    Frontmatter -- VORWORT -- INHALTSVERZEICHNIS -- BILDERNACHWEIS -- EINLEITUNG -- I. ELEMENTARVORGÄNGE BEI DER KRISTALLISATION -- II. BAUSTEIN UND ZWISCHENBAUSTEIN BEIM ELEMENTARPROZESS DES KRISTALLAUFBAUES -- III. DAS MOLEKULARE OB ERFLÄCHENGEBIRGE ODER DIE OBERFLACHENRAUHIGKEIT -- IV. DER ÜBERGANG VOM EINZELNEN METALLATOM ZUM KOMPAKTEN METALL -- V. DIE WEISS-HEISENBERGSCHEN ELEMENTARBEREICHE FERROMAG NETISCH ER KÖRPER -- VI. SUPRALEITUNG UND DÜNNE SCHICHT -- VII. DER ELEMENTARPROZESS BEIM AUSSEREN LICHTELEKTRISCHEN EFFEKT AN METALLEN -- VIII. ADSORPTIONSSCHICHTEN UND DER AKKOMODATIONSKOEFFIZIENT -- IX. MONOMOLEKULARE SCHICHTEN AUF WASSEROBERFLÄCHEN, DIMENSIONEN UND STRUKTUR ORGANISCHER MOLEKÜLE UND DAS EIWEISSPROBLEM -- SCHLUSSWORT -- SACHVERZEICHNIS -- NAMENVERZEICHNIS

  • av Alfred Lotze
    1 799

    Frontmatter -- Einleitung -- Inhalt -- Bezeichnungen -- Kapitel I: Vektor- Und Affinor-Algebra -- Kapitel II: Vektor - Und Affinor - Analysis -- Kapitel III: Anwendung Auf Differentialgeometrie -- Kapitel IV. Anwendung Auf Mechanik -- Kapitel V: Anwendung Auf Das Elektromagnetische Feld -- Anhang -- Namen- Und Sachregister -- Berichtigungen

  • - Zusammensetzung. Herstellung. Untersuchung
    av Gerhard Hacker
    1 465,-

    Frontmatter -- INHALTSVERZEICHNIS -- VORWORT -- EINLEITUNG -- I. Abschnitt DieZusammensetzung der Backpulver -- II. Abschnitt Die fabrikationsmäßige Herstellung von Backpulver -- III. Abschnitt Rezeptteil -- IV. Abschnitt Die Untersuchung der Rohstoffe und derfertigen Pulver -- Literaturverzeichnis -- SACHREGISTER -- Backmatter

  • av Friedrich Popp
    1 465,-

    Frontmatter -- Vorwort -- Abkürzungen -- Herkunft Der Abbildungen -- Ganzseitige Bildtafeln -- Inhaltsverzeichnis -- 1. Sauerstoff -- 2. Wasserstoff -- 3. Chlor -- 4. Chlorwasserstoff, Salzsäure -- 5. Sauerstoffhaltige Chlorverbindungen -- 6. Brom Und Jod -- 7. Fluor -- 8. Grundbegriffe Der Mineralien- Und Kristallbeschreibung -- 9. Schwefel Und Schwefelverbindungen -- 10. Verbindungsgesetze, Molekular- Und Atomtheorie, Wertigkeit -- 11. Elektrolyse: Säure, Base, Salz -- 12. Salzlagerstätten Und Ihre Nutzung -- 13. Stickstoff Und Stickstoffverbindungen. Edelgase -- 14. Exotherme Und Endotherme Vorgänge -- 15. Umkehrbare Vorgänge, Massenwirkung -- 16. Ionenlehre -- 17. Osmose -- 18. Phosphor Und Phosphorverbindungen -- 19. Quarz Und Silikate; Kolloide -- 20. Nutzung Der Silikate; Tonwaren -- 21. Kalkstein; Düngelehre -- 22. Magnesium -- 23. Aluminium -- 24. Zink -- 25. Kupfer -- 26. Silber; Photographie -- 27. Blei -- 28. Eisen, Stahl -- 29. Spannungsreihe; Elektrischer Atombau -- 30. Periodisches System; Radioaktivität -- 31. Kernchemie -- 32. Mikrochemie -- 33. Schlußbetrachtung: Geochemische Entwicklung -- Fehlerberichtigung Zu Teil I Und III -- Namen- Und Sachverzeichnis -- Backmatter

  •  
    2 169,-

    Frontmatter -- INHALTSVERZEICHNIS -- A. Abhandlungen -- Zum Wiederbeginn! / Wagner, Karl -- Friedrich Zahn zum Gedächtnis / Henninger, W. -- Neue Wege für die Volkszählung / Szameitat, Klaus -- Werdegang und gegenwärtiger Stand des statistischen Hochschulunterrichts unter besonderer Würdigung seines Begründers / Lorenz, Charlotte -- Der statistische Unterricht an deutschen Universitäten und Hochschulen / Anderson, Oskar -- Neuere Stichprobenverfahren in der amt¿ liehen Statistik unter besonderer Berücksichtigung amerikanischer Erfahrungen / Kellerer, Hans -- Verhandlungen der Deutschen Statistischen Gesellschaft am 22. September 1948 in München -- Tagung des Verbandes Deutscher Städtestatistiker am 21. September 1948 in München / Buhrow, Kurt -- Die Berechnung des Volkseinkommens als statistisches Problem / Sagoroff, S. -- Methodische Probleme beim Wiederaufbau der Finanzstatistik / Rompe, Franz -- Wahrscheinlichkeit und Statistik / Seutemann, Karl -- Die Entwicklung der Sterblichkeit / Freudenberg, Karl -- Zum 80. Geburtstag von Sigmund Schott / Flaskämper, Paul -- C. Literatur -- Buchbesprechungen / Achner, L. / Flaskamper, P. / Griesmeier, J. / Henninger, W. / Kellerer, Hans / Riebeseil / Lorenz, Paul / Blind, A. / Daeves, K. / Geppert, M. P. / Baumgärtner, F. / Betz, F. H. -- Bibliographie der methodisch=statistischen Literatur des Ins und Auslandes -- A. Abhandlungen -- Die Verkehrsbezirke als Mittel zur Darstellung der güterwirtschaftlichen Verflechtungen in ihrer Bedeutung für Volkswirtschaft und Gesellschaft / Rompe, Franz / Maretsch, Hans -- Der Zählbegriff "selbständige Wohnung" bei einer künftigen Wohnungszählung / Achner, Leonhard -- Der Anwendungsbereich der logarithmischen Kurve in der Statistik / Blind, Adolf -- Von der Statistique Générale de la France zum Institut National de la Statistique et des Etudes Economiques. Hundertfünfzehn Jahre französische Statistik 1833-1948 / Eichert, Ellynor -- B. Rundschau -- Dr. Hans Platzer zum 70. Geburtstag / Stössel, Marie -- Die 26. Tagung des Internationalen Statistischen Instituts in Bern im September 1949 / Wagner, Karl -- Das erste Internationale Statistische Seminar in Bern und Genf im September 1949 / Boustedt, Olaf -- Jahresversammlung der Schweizerischen Gesellschaft für Statistik und Volkswirtschaft am 27. und 28. Mai 1949 in Schaff hausen / Wagner, Karl -- Persönliche Nachrichten -- C. Literatur -- Buchbesprechungen / Lorenz, Charlotte / Achner / Jacobs, A. / Kellerer, H. / Breiier, J. / Gebelein, H. / Henninger / Streckcr, H. / Schmidt, Eduard / Blind, A. / Flaskämper, P. -- Bibliographie der methodischistatistischen Literatur des In« und Auslandes -- A. Abhandlungen -- Aufgaben und Organisation deramtlichen Statistik / Fürst, Gerhard -- Soziale Topographie der Großstadt / Deneffe, P. J. -- Mehr Vorsicht mit Indexzahlen! / Anderson, Oskar -- Mehr Vorsicht bei der Beurteilung behelfsmäßiger Berechnungen / Fürst, Gerhard -- Zweck und Grundprobleme der Arbeitsstätten? Zählung 1950 im Rahmen der allgemeinen Ge? werbestatistik / Pechartscheck, Karl -- Stand und Entwicklungstendenz des industrie- statistischen Erhebungswesens im Bundesgebiet unter besonderer Berücksichtigung des Landes Bayern / Wobbe, Karl -- B. Rundschau -- Zur Messung der Kraftfahrzeugbestandsdichte / Kellerer, Hans -- Verhandlungen der Deutschen Statistischen Gesellschaft am 14. und 15. September 1949 in Freiburg i. Breisgau / Raab, Josefine -- Bericht über die Sitzung des Ausschusses für Aus- bildungsfragen am 14. September 1949 in Freiburg i. Breisgau / Flaskämper, Paul -- Tagung des Verbandes Deutscher Städtestatistiker am 13.und 14.September 949 in Freiburgi. Breisgau / Buhrow, Kurt -- Persönliche Nachrichten -- C. Literatur -- Buchbesprechungen / Griesmeier, Josef / Henninger, W. / Anderson, O. / Kellerer, Hans / Geppert, M. P. / Achner, L. / Schachtner / Heim / Pfeil, E. / Raab, Josef / Bosse, L. -- Bibliographie der methodisch-statistischen Literatur des In- und Auslandes

Gör som tusentals andra bokälskare

Prenumerera på vårt nyhetsbrev för att få fantastiska erbjudanden och inspiration för din nästa läsning.