Marknadens största urval
Snabb leverans

Böcker utgivna av Walter de Gruyter

Filter
Filter
Sortera efterSortera Populära
  • av Herman Hirt
    1 605,-

    Frontmatter -- Fragen des Vokalismus und der Stammbildung im Indogermanischen -- I. o in den Endungen im Verbnm and Nomen -- II. o im Typus genos -- III. Das Brugmannsche Gesetz -- IV. Die Eausativa -- V. o im Nomen -- VI. Die Wurzelstämme -- VII. Die Ableitungen von Wurzelnomina -- VIII. Die Bildungen auf -o -- IX. Das Perfektom

  • - Vorbemerkungen Und Vier Aufsatze Mit Glossar
    av Ernst Leumann
    1 619,-

    Frontmatter -- Inhalt -- Zur Einführung -- Erster Aufsatz: Über ein nordarisches Dichtwerk und seine Versmaße -- Zweiter Aufsatz: Vom nordarischen Lautsystem -- Dritter Aufsatz: Stücke aus Vajracchedikä und Aparimitäyurdhärani in nordarischer Übersetzung -- Vierter Aufsatz: Die Adhyardhasatikä Prajnäpäramitä in der mit nordarischen Abschnitten durchsetzten Sanskrit-Fassung -- Glossar -- Liste I. Die behandelten Textstellen -- Liste II. Die metrischen Stellen von Liste I, geordnet nach den Versmaßen -- Liste III. Metren-Index zu E -- Nachträge und Berichtigungen -- Front matter 2 -- Inhaltsverzeichnis -- Erster Teil. Theoretische Entwicklung -- Zweiter Teil. Gesetzgebung und Praxis der Einzelstaaten -- Front matter 3 -- Burzoes1) Einleitung zura Buche Kalila waDimna -- Worte des persischen Oberarztes Burzöe, der es übernommen hatte, dies indische Buch abzuschreiben und zu übersetzen -- Front matter 3 -- Vorwort -- Inhalt -- I. Juristischer Teil / Gradenwitz, Otto -- II. Die griechischen Papyri / Preisiske, Friedrich -- III. Die Demotischen Papyri / Spiegelberg, Wilhelm -- Front matter 4 -- Introduction -- Front matter 5 -- Hochansehnliche Versammlung! -- Front matter 5 -- Hochansehnliche Versammlung! -- VERZEICHNIS DER MITGLIEDER DER WISSENSCHAFTLICHEN GESELLSCHAFT ZU STRASSBURG. (1. Januar 1912.)

  • - Ein Beitrag Zur Geschichte Der Neuhochdeutschen Schriftsprache
    av Bernh Lindmeyr
    1 605,-

    Frontmatter -- Inhalt -- I. Abteilung. Systematischer Teil -- II. Abteilung. Lexikalische Übersicht

  • av Sory Camara
    1 759

    Frontmatter -- Introduction -- Premiere partie: La societe Malinke traditionnelle -- Deuxieme partie: Condition sociale des griots -- Troisieme partie: Le role du griot -- Conclusion -- Bibliographie -- Table des matieres -- Backmatter

  • av Rudolf Otto Franke
    1 605,-

    Frontmatter -- Vorwort -- Capitel 1. Literatur der Inschriften -- Capitel 2. Literatur der Münzen -- Capitel 3-6. Historisches Verhältnis des inschriftl. Päli zum ältesten inschriftl. Sanskrit -- Capitel 3. Quantitative Beurteilung -- Capitel 4. Qualitative Beurteilung und Schlussfolgerung -- Capitcl 5. Die Basis der Sanskritausbreitung -- Capitel 6. Die Heimat des secundaren Sanskrit -- Vorbemerkung zu Capitel 7 und 8. Das Gesamt-Päli -- Capitel 7. Die allgemeinen Grundzüge des gesamten Päli -- Capitel 8. Dialektische Besonderheiten und deren geographische Verbreitung -- Capitel 9. Die dialektische Stellung des ceylonesischen Päli -- Capitel 10. Die Heimat des literarischen Päli -- Capitel 11. Descendenzverliältiiis der einzelnen Päli-Dialekte des Festlandes -- Capitel 12. Die Abstammung des Gesamtpäli ans dem vedisclien Sanskrit -- Register der indischen Worte, Formen und sprachlichen Elemente -- Verzeichnis der Abkürzungen -- Berichtigungen und Nachträge

  •  
    1 609,-

    Frontmatter -- Vorwort -- Inhalt -- Erläuterungsbedürftige Abkürzungen -- Erstes Buch. Die westindogermanischen Sprachen -- Erstes Kapitel. Die griechische Sprache / Thumb, Albert -- Zweites Kapitel -- I. Die italischen Sprachen / Walde, Alois -- II. Vulgärlatein / Ettmayer, Karl B. -- Drittes Kapitel Die keltischen Sprachen / Thurneysen, Rudolf -- Gelehrtenverzeichnis / Hartmann, H.

  • av Karl Brugmann
    3 975,-

    Frontmatter -- Inhalt der zweiten Hälfte des zweiten Bandes -- Verbale Stammbildung und Flexion (Conjugation) -- Reduplicierte Verbalbildungen -- Das Augment -- Die Bildung der Tempusstämme -- Allgemeines -- Die Präsensstämme. Vorbemerkungen -- A. Classe I bis VIII: die reine Wurzel oder die Wurzel mit -o- als Präsensstamm, zum Theil mit vortretenden reduplicativen Elementen -- B. Classe IX : die Wurzel mit angefügtem -a- und mit angefügtem, -i- als Präsensstamm, ohne oder mit Reduplication -- C. Classe X bis X I: die Wurzel mit angefügtem -a-, -e-,-o- als Präsensstamm -- D. Classe XII bis XVIII: die Nasalpräsentia -- E. Classe XIX bis XXI: die s-Präsentia -- F. Classe XXII bis XXIII: die sko-Präsentia -- G. Classe XXIV: die Wurzel mit angefügtem -to- (-t-) als Präsensstamm -- H. Glosse XXV: die Wurzel mit angefügtem -dho- und -do- als Präsensstamm -- J. Classe XXVI bis XXXI: die i¿o-Präsentia -- K. Classe XXXII: die Wurzel mit angefügtem -éi¿o- als Präsensstamm -- Die s - Aoriste -- Das Perfect -- Die Bildung der Modusstämme -- Die Personenbezeichnung und die Bezeichnung der medialen und passiven Diathesis -- Das verbum infinitum (Verbalnomina) -- Berichtigungen und Nachträge -- Nachwort

  • av Karl Brugmann
    2 869,-

    Frontmatter -- Aus dem Vorwort zur ersten Auflage -- Vorwort zur zweiten Bearbeitung -- Inhalt der ersten Hälfte des ersten Bandes -- Abkürzungen -- Verbesserungen und Nachträge -- Einleitung -- Lautlehre -- Phonetische Vorbemerkungen -- Die schriftliche Darstellung der Laute bei den einzelnen idg. Völkern -- Der Lautbestand der idg. Ursprache -- Die einfachen silbischen (sonantischen) Vocale und die Diphthonge -- Die einfachen silbischen Vocale und die Diphthonge in schwachtoniger Silbe im Armenischen, Italischen, Altirischen, Germanischen und Slavischen -- Die unsilbischen (consonantischen) Vocale i¿, ¿ -- Die Nasale -- Die Liquidae -- Vocalablaut (Vocalabstufung) -- Die Verschlusslaute (Explosivae)

  • av Wilhelm Geiger
    1 605,-

    Frontmatter -- I. LITTERATUR UND INSCHRIFTEN -- II. GRAMMATIK -- INHALT

  • av W Wilmanns
    2 315,-

    Frontmatter -- Vorrede -- Vorrede zur zweiten Auflage -- Zur dritten Auflage -- Inhalt -- Abkürzungen -- Einleitung -- Geschichte der Konsonanten -- Erstes Kapitel. Die idg. Verschlusslaote -- Zweites Kapitel . Hochdeutsche Lautverschiebung -- Drittes Kapitel. Der s-Laut. -- Viertes Kapitel -- Geschichte der Vokale -- Vokale in betonten Silben -- Erstes Kapitel -- Zweites Kapitel. Die Vokale Im Hochdeutschen -- Drittes Kapitel. Umlaut -- Viertes Kapitel. Jüngere Monophthongierungen und Diphthongierungen -- Fünftes Kapitel. Jüngere Wandlungen im hd. Vokalismus -- Sechstes Kapitel. Änderungen in der Quantität -- Die Vokale in den unbetonten Silben -- Wortakzent -- Sach- und Wortregister -- Front matter 2 -- DEUTSCHE GRAMMATIK

  • av Andreas Heusler
    1 605,-

    Frontmatter -- Vorwort -- Verzeichnis der dunklern Abkürzungen -- Übersicht der Lautzeichen -- Kapitel I. Lenis und Fortis -- Kapitel II. Die Quantität der Starktonsilben -- Kapitel III. Die Einzelnen Consonanten -- Berichtigungen und Nachträge

  • av Berthold Delbruck
    2 589,-

    Frontmatter -- Vorrede -- Inhaltsangabe -- Abkürzungen -- Kapitel XXXV. Disposition der Syntax -- Kapitel XXXVI. Subjekt und Prädikat (Kopula) -- Kapitel XXXVII. Die subjektlosen Sätze -- Kapitel XXXVIII. Stellung und Satzbetonung der Wörter -- Kapitel XXXIX. Die Ellipse -- Kapitel XL. Gruppen im Satze -- Kapitel XLI. Kongruenz -- Kapitel XLII. Vermischung zweier Konstruktionen (Kontamination). -- Kapitel XLIII. Fragesätze -- Kapitel XLIV. Abhängige Sätze mit der Prohibitivnegation -- Kapitel XLV. Die Relativsätze im Arischen und Griechischen -- Kapitel XLVI. Die germanischen Relativsätze -- Kapitel XLVII. Das Relativum aus dem Interrogativstamm im Slavischen, Litauischen und Italischen -- Kapitel XLVIII. Das Satzgefüge -- Nachträge und Berichtigungen -- Indices / Delbrück, B. -- Berichtigungen

  • av Carola Proskauer
    1 609,-

    Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort -- Einleitung -- Erstes Kapitel: Die ältesten Inschriften Italiens bis zur Wiederbefestigung des -S ca. 200 v. Chr -- Anhang. -s bei den Nachbarstämmen der Latina -- Zweites Kapitel: Die Inschriften, auf denen -S nur aus technischen Gründen fehlt -- Drittes Kapitel: Die Inschriften, auf denen -S nur scheinbar fehlt -- Drittes Kapitel: Die Inschriften, auf denen -S nur scheinbar fehlt -- Nachträge und Berichtigungen

  • av Hermann Wunderlich, Oswald Zingerle, Finnur Jónsson, m.fl.
    1 605,-

    Frontmatter -- DEM ALL VEREHRTEN ALTMEISTER DER GERMANISCHEN PHILOLOGIE UND VOLKSKUNDE -- INHALT -- Zum Versbau der Schnaderhüpfel / Brenner, Oskar -- Hqrgr / Jónsson, Finnur -- Deutsche Suffixstudien / Kluge, Friedrich -- Zur Geschichte des Volksnamens 'Griechen' / Kossinna, Gustaf -- Die Freunde der Aufklärung. Geschichte der Berliner Mittwochsgesellschaft / Meisner, Heinrich -- Totenbretter im Schwarzwald / Meyer, Elard Hugo -- Märchen aus Lobenfeld / Pfaff, Fridrich -- Zur Behandlung des nachvokalischen -n einsilbiger Wörter in der schlesischen Mundart / Pietsch, Paul -- Marktkreuz und Rolandsbild / Schröder, Richard -- Die deutschen Mundarten in der Frankfurter Nationalversammlung / Wunderlich, Hermann -- Etzels Burg in den Nibelungen / Zingerle, Oswald V.

  • av Friedrich Kluge
    1 609,-

    Frontmatter -- Vorwort -- Inhalt -- Erklärung Einiger Abkürzungen -- I. Einleitung. Das Germanische Und Die Nachbarsprachen -- II. Konsonantismus -- III. Wort- Und Satzakzent -- IV. Vokalismus -- V. Auslautsgesetze -- VI. Ost- Und Westgermanisch -- VII. Konjugation -- VIII. Deklination -- IX. Nominale Wortbildung -- Index -- Front Matter 2 -- Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache -- Wörterbuch Der Deutschen Kaufmannssprache -- Deutsche Grammatik -- Historische Neuenglische Grammatik

  • av Eugen Einenkel
    1 609,-

    Frontmatter -- VORREDE -- INHALT -- Einleitung -- Die Partizipien -- Der Infinitiv -- Das Tempus -- Der Modus -- Die Kasus -- Der Numerus -- Das Adjektiv -- Das Adverb -- Die Präpositionen -- Die Konjunktionen -- Die Pronomina -- Die Artikel -- Die Wortstellung -- Anhang -- Nachträge -- Register -- Druckfehler

  • av Heinrich Bauer
    2 165,-

    Frontmatter -- Vorrede -- Inhaltsverzeichniß -- Druckfehler im fünften Bande -- (Sechstes Hauptstück.) -- Dritter abschnitt Von der Topik oder Wortstellung und Wortfolge der Satzcheile -- Dierter Abschnitt. Verbindung der Sätze mit einander und zu Perioden -- Fünfter Abschnitt. Topik der Sähe in Perioden und der Perioden -- Sechster Abschnitt. Von den Wort- und Satzfiguren -- Erster Abschnitt. Von den eigentlichen Satzzeichen -- Zweiter Abschnitt. Von den Schreibezeichen, die keine wahren Satzzeichen sind -- Zusätze zum zweiten Bande -- Zusätze zum dritten Bande

  • av Karl Brugmann
    1 609,-

    Frontmatter -- Vorbemerkungen -- Inhalt -- I. Wortindex -- II. Sachindex -- III. Autorenindex -- Nachträge und Berichtigungen zu Band II

  • - Das deutsche Volksratsel
    av Robert Petsch
    1 605,-

    Frontmatter -- VORREDE -- INHALTSÜBERSICHT. -- I. Das Wesen des Rätsels und seine Vorstufen -- II. Geschichte des Rätsels, besonders in Deutschland -- III. Die älteren gedruckten Sammlungen deutscher Rätsel -- IV. Überblick über die Formen unserer Volksrätsel -- V. Bibliographie des Rätsels

  •  
    4 389,-

    Frontmatter -- Vorwort -- Inhalt -- Erklärung Der Zeichen -- Erklärung Der Abkürzungen -- Berichtigungen Und Ergänzungen -- I. Einführung In Die Romanische Philologie -- I. Abschnitt. Geschichte Der Romanischen Philologie / Gröber, Gustav -- II. Abschnitt. Aufgabe Und Gliederung Der Romanischen Philologie / Gröber, Gustav -- II. Anleitung Zur Philologischen Forschung -- I. Abschnitt. Die Quellen Der Romanischen Philologie / Schum, Wilhelm / Bresslau, Harry / Gröber, Gustav -- II. Abschnitt. Die Behandlung Der Quellen / Gröber, Gustav / Tobler, Adolf -- III. Darstellung Der Romanischen Philologie -- I. Abschnitt. Romanische Sprachwissenschaft -- A. Die Vorromanischen Volkssprachen -- 1. Keltische Sprache / Windisch, Ernst -- 2. Die Basken Und Die Iberer / Gerland, Georg -- 3. Die Italischen Sprachen / Deecke, Wilhelm / Meyer-Lübke, Wilhelm -- 4. Die Lateinische Sprache In Den Romanischen Ländern / Meyer-Lübke, Wilhelm -- 5. Romanen Und Germanen In Ihren Wechselbeziehungen / Kluge, Friedrich -- 6. Die Arabische Sprache In Den Romanischen Ländern / Seybold, Christian -- 7. Die Nichtlateinischen Bestandteile Im Rumänischen / Jensen, Kr. Sandfeld -- B. Die Romanischen Sprachen -- 1. Ihre Einteilung Und Äussere Geschichte / Gröber, Gustav -- 2. Die Rumänische Sprache / Tiktin, H. -- 3. Die Rätoromanischen Mundarten / Gartner, Theodor -- 4. Die Italienische Sprache / D'Ovidio, Francesco / Meyer-Lübke, Wilhelm -- 5. Die Französische Und Provenzalische Sprache Und Ihre Mundarten / Suchier, Hermann -- 6. Das Catalanische / Morel-Fatio, Alfr. / Saroihandy, J. -- 7. Die Spanische Sprache / Baist, Gottfried -- 8. Die Portugiesische Sprache / Cornu, Jules -- 9. Die Lateinischen Elemente Im Albanesischen / Meyer, Gustav / Meyer-Lübke, Wilhelm -- Namen-, Sach- Und Wortverzeichnis -- Karten

  • av Karl Brugmann
    2 315,-

    Frontmatter -- Inhalt Der Ersten Lieferung Des Dritten Teiles Des Zweiten Bandes -- Wortlehre (Lehre Von Den Wortformen Und Ihrem Gebrauch). Dritter Teil -- Verbum Finitum. I. Vorbemerkungen -- II. Verbale Komposita -- III. Augment -- IV. Reduplizierte Verbalbildungren -- V. Die Tempusstämme Im Allgemeinen -- VI. Die Einzelnen Tempusstammbildungen -- 1. Präsens und starker Aorist (Imperfektpräsentia und Aoristpräsentia) -- A. Themavokalloser Stamm, in den ältesten Formen aus einer leichten oder einer einsilbigen schweren Ablautbasis bestehend -- B. Stamm gleich der Wurzel mit thematischem Vokal -- C. Themavokalloser Stamm, aus einer zweisilbigen Ablautbasis mit langem Vokal oder Langdiphthong in zweiter Silbe bestehend -- D. Stämme auf -»- : -(i)i¿o- und auf -i¿e- -i¿o-, -ei¿e- -ei¿o- -- E. Stämme auf -(u)¿o- (-e¿o-): Typus ai. turva-ti (§ 185-191) -- F. Stämme mit Nasalformantien -- G. Stämme auf -s- und -so- -- H. Stämme auf -s¿o- -- J . Stämme auf -t o - : Typus ai. résta-té -- K. Stämme auf -dho- und -do-: Typen ai. márdha-ti mfdhá-ti und márda-ti vi-mrada-ti (§ 290-293) -- L. Formans -io- als Erweiterung von formantisch charakterisierten Präsensstämmen -- 2. Die s-Aoriste -- 3. Das Perfekt und sein Augmenttempus -- Aus dem Verlag von Karl J. Trübner in Straßburg mcmxm

  •  
    1 609,-

    Frontmatter -- Inhalt -- I. Altgermanische Metrik / Sievers, Eduard -- II. Deutsche Metrik / Paul, Hermann -- III. Englische Metrik / Luick, Karl -- Register

  • - Das deutsche Sprichwort
    av Friedrich Seiler
    1 669

    Frontmatter -- Vorrede -- Inhaltsübersicht -- I. Wort, Begriff und Wesen des Sprichworts -- II. Die Entstehung und Entwicklung des deutschen Sprichworts -- III. Die Quellenkunde des deutschen Sprichworts -- IV. Die Lehnsprichwörter -- V. Die Form des Sprichworts -- VI. Die Moral der Sprichwörter -- VII. Sprichwort und Volkscharakter -- VIII. Die sprichwörtlichen Redensarten -- Register der Sprichwörter

  • av Andre Schaeffner
    2 035,-

    Frontmatter -- AVANT-PROPOS -- CHAPITRE I. ORIGINES CORPORELLES -- CHAPITRE II. DES SONNAILLES DE DANSE AUX CASTAGNETTES -- CHAPITRE III. DU BATON DE RYTHME AU XYLOPHONE -- CHAPITRE IV. ORGANOLOGIE DU THÉÂTRE -- CHAPITRE V. TRAVAIL ET JEU -- CHAPITRE VI. RELIGION ET MAGIE -- CHAPITRE VII. CORPS SOLIDES : RIGIDES, FLEXIBLES OU TENDUS -- CHAPITRE VIII. FILIATION DES INSTRUMENTS A CORDES -- CHAPITRE IX. INSTRUMENTS A AIR -- CHAPITRE X. LES INSTRUMENTS, L'ÉVOLUTION DE LA MUSIQUE ET L'HISTOIRE DE LA CIVILISATION -- APPENDICE. CLASSIFICATION DES INSTRUMENTS DE MUSIQUE -- BIBLIOGRAPHIE MÉTHODIQUE -- INDEX DES TYPES D'INSTRUMENTS -- TABLE DES FIGURES -- TABLE DES PLANCHES -- TABLE DES MATIÈRES

  • av Pierre Besnier
    1 605,-

    Frontmatter -- La Reunion Des Langues, Ou L'art De Les Apprendre Toutes / Besnier, P. -- Edition & Commentaire / Lo Cascio, Vincenzo -- Bibliographie -- Backmatter

  • - Eine Experimentelle Untersuchung
    av Siegfried Behn
    1 605,-

    Frontmatter -- Vorwort -- Einleitung -- Die Versuche -- Auflösung deutscher Dichtungen -- Anhang -- Verweisungen

  •  
    1 605,-

    Frontmatter -- Table des matières -- Introduction / Bastide, Roger -- Sémiologie et médecine / Barthes, Roland -- Auguste Comte et la folie / Arbousse-Bastide, Paul -- Les sciences dictées par la folie La théorie de Charles Fourier / Debout-Oleszkiewicz, Simone -- Rêve et spiritualité / Durand, Gilbert -- Bûchez et la folie / Isambert, François-André -- Automatisme et troubles des mécanismes de la pensée intérieure dans la psychiatrie française et dans la psychologie interprétative de Freud / Baruk, Henri -- Backmatter

  •  
    1 895,-

    Frontmatter -- Liste des participants -- Introduction : le phénomène migratoire / J. Bernard, Philippe -- I. Déterminants économiques et expériences nationales -- Conjoncture économique et politique française d'immigration 1952-1974 / Singer-Kérel, Jeanne -- Migration and free movement of workers in Western Europe / Werner, Heinz -- Some economic consequences of Yugoslav external migrations / Baucic, Ivo -- L'immigration en Suisse Évolution de la politique d'immigration et conséquences économiques / Maillat, Denis -- The Swedish immigrant problem : There exist no simple, radical solutions / Swedner, Harald -- Le marché du travail stratifié / Albeda, Wil -- Les changements de qualification des travailleurs immigrés / Viguier, Marie-Claire -- II. Identité culturelle et problèmes de formation -- Aspects psychologiques de l'adaptation des enfants de travailleurs immigrés / Munoz, Marie-Claude -- Experiences of adolescents from ethnic minorities in the British State education system / Fuller, Mary -- Problèmes scolaires et formation professionnelle des travailleurs étrangers et de leurs enfants en République fédérale d'Allemagne / Mehrländer, Ursula -- Défense et développement des cultures d'origine / Ouazzani, Mustapha -- Les Antillais en France : problèmes de migration / Raveau, François / Elster-Falik, Edith -- Migration antillaise : du vécu d'une recherche Difficultés méthodologiques / Galap, Jean / Lirus, Julie -- Rôle des cultures d'origine et adaptation des travailleurs africains en Europe / Barou, Jacques -- Scolarisation et déstructuration des groupes minoritaires / Ehrlich, Monique / Zirotti, Jean-Pierre -- Domination économique et domination culturelle / Oriol, Michel -- La présence étrangère : lieux d'origine et auteurs du discours à son sujet / Catani, Maurice -- Des ghettos culturels à la fiction intégrationniste : repenser l'immigration familiale des migrants méditerranéens / Gokalp, Atan -- Mouvements migratoires, espaces socio-culturels et processus d'acculturation / C. Almeida, Carlos -- III. Conditions sociales et juridiques -- L'immigration et le système de Sécurité sociale / Cordeiro, A. -- Le logement des travailleurs immigrés La situation actuelle et leurs aspirations / De Rudder Paurd, Véronique -- La réglementation de l'immigration étrangère en République fédérale d'Allemagne et ses implications politiques / Lohrmann, Reinhard -- La participation des travailleurs étrangers aux institutions représentatives des salariés en France / Coeuret, Alain -- L'immigration clandestine en France depuis les circulaires Fontanet, Marcellin et Gorse / Sammut, Carmel -- The police and immigrants in England / Banton, Michael -- Postface / Girard, Alain -- Table des matières -- Backmatter

  • - (Kosa)
    av Theodor Zachariae
    1 605,-

    Frontmatter -- VORBEMERKUNGEN -- I. ANFÄNGE DER INDISCHEN LEXIKOGRAPHIE; ÄLTERE LEXIKOGRAPHEN -- II. DIE EINRICHTUNG DER KOSA -- III. DIE EINZELNEN KOSA -- ABKÜRZUNGEN -- INHALT -- I. WORTINDEX

  •  
    1 885

    Frontmatter -- Inhalt -- A. Allgemeine Einleitung -- B. Textkritik und Worterklärung -- C. Übersetzung und Sacherklärung -- D. Register erklärter Wörter und Namen

Gör som tusentals andra bokälskare

Prenumerera på vårt nyhetsbrev för att få fantastiska erbjudanden och inspiration för din nästa läsning.