Marknadens största urval
Snabb leverans

Böcker utgivna av Walter de Gruyter

Filter
Filter
Sortera efterSortera Populära
  • av Elisabeth Schmitz
    1 369

    Frontmatter -- Inhalt -- Einleitung -- Erstes Kapitel. Der König im Urteil der historischen Forschung -- Zweites Kapitel. Der König im Urteil Edwin von Manteuffels -- Drittes Kapitel. Kritische Untersuchung der Darstellung Manteuffels -- Viertes Kapitel. Politische Stellung und Charakteristik Manteuffels -- Fünftes Kapitel. Manteuffel und Bänke -- Schluß -- Anhang

  • av Georg Bayer
    1 369

    Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- A. Die künstlichen Düngemittel -- B. Die natürlichen Dünger -- Backmatter

  • - Archivalische Studien Zur Geschichte Der Behoerdenorganisation Und Des Strafprozessrechtes in Brandenburg-Preussen
    av Eberhard Schmidt
    1 799

    Frontmatter -- Vorwort -- Nachtrag -- Inhaltsverzeichnis -- Verzeichnis der in den Urkundenanhang aufgenommenen Urkunden -- Quellen- und Literaturverzeichnis -- Bemerkung -- Einleitung. Ziel und Begrenzung der Aufgabe -- 1. Kapitel. Die Entwicklung des Fiskalats und feine Mitwirkung im Strafprozeß bis -um Beginn des 17. Jahrhunderts -- 2. Kapitel. Die Entwicklung des Fiskalats bis zum Jahre 1704 und feine Mitwirkung im Strafprozeß nach Maßgabe der bis zur Kriminalordnung von 1717 bestehenden Strafprozeßrechte -- 3. Kapitel. Blütezeit und Niedergang des Fiskalats im 18. Jahrhundert -- Schluß. Die Auflösung des Fiskalats und das Schicksal der fiskalischen Strafprozesse -- Urkunden-Anhang -- Backmatter

  • - Ein Denkmal Mathematischer Erkenntnis
    av K Kleppisch
    1 345

    Frontmatter -- Vorwort -- Inhalt -- Schnitt durch die Cheopspyramlde -- I. Die wesentlichsten Theorien über das Maßverhältnis der Cheopspyramide -- II. Der leitende Baugrundsatz - eine einfache mathematische Erkenntnis -- Backmatter

  • - Ein Leitfaden Der Arbeitsstattenbeleuchtung Fur Architekten, Fabrikanten, Gewerbehygieniker, Ingenieure Und Installateure
    av N a Halbertsma
    1 799

    Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Einleitung -- Kapitel I. Beleuchtung und Arbeitsleistung -- Kapitel II. Die Beleuchtungshygiene -- Kapitel III. Unfälle durch mangelhafte Beleuchtung -- Kapitel IV. Von der Lichtmessung -- Kapitel V. Das Tageslicht -- Kapitel VI. Die künstlichen Lichtquellen unter besonderer Berücksichtigung der elektrischen Glühlampen -- Kapitel VII. Die Zubehörteile der Lichtquellen -- Kapitel VIII. Die künstliche Beleuchtung der Innenräume -- Kapitel IX. Die Beleuchtung des Arbeitsplatzes -- Kapitel X. Besondere Aufgaben der Fabrikbeleuchtung -- Kapitel XI. Außenbeleuchtung -- Kapitel XII. Die Projektierung der Beleuchtung -- Kapitel XIII. Vorschriften und Leitsätze -- Kapitel XIV. Die Instandhaltung der Beleuchtungsanlagen -- Literaturverzeichnis -- Namen- und Sachregister -- Backmatter

  • av A Reich
    1 845

    Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Geschichtlicher Rückblick -- Einleitung. Einfluß der Industrie- und Hausfeuerungen -- Die einzelnen Vorgänge beim Verbrennungsprozeß -- Kohlenverbrauch und Rauchmengen -- Das feste Brennmaterial -- Künstliche feste Brennstoffe -- Die flüssigen und gasförmigen Brennstoffe -- Feuerungsanlagen und Dampfkessel -- Die Dampfkessel -- Die Feuerungsanlagen für das Kleingewerbe -- Zentralheizungen -- Die Hausfeuerungen -- Entstehung des Rauches und seine Bestandteile -- Lokale Rauchbelästigung und diffuse Rauchplage -- Leitsätze über die Rauchplage in den Großstädten -- Messung der Rauchgase -- Luftuntersuchungen -- Die Schäden des Rauches -- Die gesetzlichen, polizeilichen und privaten Maßnahmen zur Verhütung von Rauchschäden -- Einrichtungen und Anlagen zur Verhinderung von Rauch und Ruß -- Sachregister -- Backmatter

  • av Felix Hauptmann & Wilhelm Ewald
    1 799

    Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsübersicht -- Inhaltsübersicht über die Tafeln -- Verzeichnis der abgekürzt zitierten Arbeiten -- I. Quellen zur Siegelkunde -- II. Die Bedeutung und der Gebrauch des Siegels im allgemeinen -- III. Aufkommen und Verbreitung des Siegelgebrauches im Mittelalter. Die rechtliche Bedeutung des mittelalterlichen Siegels -- IV. Zeitpunkt der Vornahme der Besiegelung, die Verfertiger der Siegelabdrücke, die Kontrolle der Besiegelung, Siegeltaxe -- V. Verwendung mehrerer Siegelstempel durch einen Siegelführer -- VI. Gemeinschaftliche Siegelstempel, Abnutzung, Erneuerung -- VIII. Die Siegelstoffe -- IX. Anfertigung und Befestigung der Siegelabdrücke -- X. Das Außere der Siegel -- XI. Siegelbetrug -- Sachregister -- TAFELN -- Front Matter 2 -- Vorwort -- Inhaltsübersicht -- Inhaltsübersicht über die Tafeln -- Einleitung -- A. Die Wappenkunde -- B. Die Wappenkunst -- C. Das Wappenrecht -- TAFELN -- Backmatter

  • - Anleitungen Zu Entwurf, Beschaffung Und Betrieb Von Trocknereien Fur Alle Zweige Der Mechanischen Und Chemischen Industrie, Fur Gewerbliche Und Fur Landwirtschaftliche Unternehmungen
    av Otto Marr
    1 945

    Frontmatter -- Vorwort zur II. Äuflage -- Inhaltsverzeichnis -- I. Teil. Die Theorie des Trocknens -- I. Abschnitt. Die Wärme -- II. Abschnitt. Erzeugung der Wärme -- III. Abschnitt. Wärmeübertragung und Fortleitung -- IV. Abschnitt. Das Trockengut -- V. Abschnitt. Die verschiedenen Trockenverfahren -- VI. Abschnitt. Ausnutzung von Abwärme -- II. Teil. Die Ausführung der Trockner -- VIII. Abschnitt. Trockner für landwirtschaftliche Produkte -- IX. Abschnitt. Trockner für Futtermittel aus Fabrikationsrückständen -- X. Abschnitt. Herstellung von Dungstoffen -- XI. Abschnitt. Trockner für Baumaterialien u. dgl. -- XII. Abschnitt. Trockner für Brennstoffe -- XIII. Abschnitt. Produkte verschiedener Art. -- XIV. Abschn. Trockner f. chemische u. verw. Industriezweige -- XV. Abschnitt. Trockner für die Elektrizitätsindustrie -- XVI. Abschnitt. Trockner für Gummi, Kautschuk u. dgl -- XVIII. Abschnitt. Trockner für hohe Temperaturen -- XIX. Abschnitt. Trockner für die Papier- und Pappenindustrie -- XX. Abschnitt. Trockner für die Textil- und Bekleidungsindustrie -- XXI. Abschnitt. Trockner für Nahrungs- und Genußmittel -- Sachregister

  • - Fur Technische Leiter, Betriebsingenieure, Betriebschemiker Und Betriebskontrolleure
    av Gottfried Jakob
    1 799

    Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Allgemeines über die Ermittlung des Kraftverbrauches und die Rentabilitätsberechnung -- 1. Transportvorrichtungen und Förderanlagen -- 2. Wägevorrichtungen -- 3. Reinigungsmaschinen für Gerste und Malz -- 4. Weich- und Waschvorrichtungen -- 5. Keimanlagen -- 6. Die Darren -- 7. Gerste- und Malztrocknungs-vorrichtungen -- 8. Die Schrotanlagen -- 9. Die Sudwerke -- 10. Würzekühlanlagen -- 11. Hopfenentlaugungs-, Hopfenentbitterungs- und ZerblätterungsÄpparate und Hopfenmühlen -- 12. Trüb- und Gelägefilter und Vorrichtungen zur Verwertung der Abfallhefe -- 13. Bierfilter und Abfüllapparate -- 14. Spundapparate -- 15. Faßwaschmaschinen -- 16. Pichanlagen -- 17. Antreib- und Pressionsmaschinen -- 18. Flaschenreinigungs- und Füllmaschinen -- 19. Röstmaschinen für Farbmalz, Caramelmalz und Malzkaffee -- 20. Trebertrockner -- Sachregister

  • av Richard Galke & Richard Pantzer
    2 995

  •  
    2 995

    Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsübersicht -- Einleitung -- Die Untersuchung der Brennstoffe -- Kontrolle der Dampfkesselanlagen -- Kontrolle der Dampfmaschinenanlagen -- Kontrolle der Kältemaschinen -- Kontrolle der elektrischen Anlage -- Kontrolle der Lastautomobile -- Berichtigende Ergänzung -- Schlusswort / Jakob, Gottfried -- Sachregister -- Backmatter

  • av B Jacobi
    1 799

    Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- ¿. Wahl der Stromart -- B. Wahl der Spannung -- C. Die Motoren, ihre Eigenschaften und ihr Anwendungsgebiet -- D. Die Bauart der Motoren -- E. Die Anlaßmethoden und zugehörigen Apparate -- F. Die Änderung der Drehrichtung -- G. Die Bremsung der Motoren -- H. Die Regulierung der Umdrehungszahlen -- J. Die Konstanthaltung der Umdrehungszahlen -- K. Der Antrieb eines Kraftverbrauchers durch zwei Motoren -- L. Die Kraftübertragung vom Motor zu der Arbeitsmaschine -- M. Beispiele von Berechnungen -- N. Die Apparatenanlage -- O. Gesichtspunkte bei der Projektierung der Antriebe -- P. Elektrische Montage -- Q. Mechanische Montage -- R. Mittlerer Kraftbedarf von Arbeitsmaschinen -- Benutzte Literatur -- Sach- und Namenverzeichnis -- Backmatter

  • av Alfred Schlomann
    2 995

    Frontmatter -- Vorwort zur rumänischen Ausgabe der "HIustriertenTechnischen Wörterbücher." -- INHALTSÜBERSICHT -- Zur Einführung -- Geleitwort zur unveränderten 2. Auflage -- Mascliinenelemente -- Werkzeuge -- Anhang -- Alphabetisch geordnetes Wörterverzeichnis -- Indice pe materii

  • av C Heinel
    1 799

    Frontmatter -- Vorwort / Heinel, C. -- Inhaltsverzeichnis -- Zustandsänderung vollkommener Gase -- Zustandsänderung von Dämpfen -- Verhalten des Kühlmittels beim Umlauf durch die Maschine -- Tabellen zur Größenermittelung für die Druckverdichter -- Ermittelung des Arbeitsbedarfes der Druckverdichter -- Etwas über Wärmedurchgangskoeffizienten -- Ermittelung der nötigen Rohroberfläche für Apparate -- Wahl der Verflüssigungstemperatur -- Wahl des Querschnittes der Röhrenapparate -- Nasses Arbeiten im Verdampfer -- Verhältnis von Verdampfervolumen zum Kompressorvolumen -- Übliche Geschwindigkeiten in den Saug- und Druckleitungen -- Übliche Verdampfer- und Tauchkondensatoren -- Antrieb der Kompressoren -- Vorentwurf für das Maschinen- und Kesselhaus -- Soll die Dampfmaschine mit oder ohne Kondensation arbeiten? -- Ursachen und Kennzeichen der absoluten Minderleistung einer Kälteerzeugungsmaschine -- Normale und abnormale Druckverdichterdiagramme -- Instandsetzung länger in Betrieb gewesener Kälteerzeugungsmaschinen -- Kälteleistungsversuche -- Arbeitsaufwand-Versuche -- Vorentwurf für das Kühlhaus -- Auszufüllende Fragebogen zur Einholung von Angeboten -- Zur Frage, ob direkte Luftkühlung durch Verdampferrohre oder indirekte Kühlung durch Salz Wasserrohre vorzuziehen ? -- Arbeiten mit unterbrochenem Betrieb -- Süßwasserkühlung für Brauereien -- Spezifische Gewichte fester Körper -- Spezifische Gewichte von Flüssigkeiten -- Spezifische Gewichte von Gasen und Dämpfen -- Gewichte geschichteter Körp -- Rauminhalt einer Ladung von 10000 kg -- Thermometer-Berichtigungs-Tabelle -- Anhang -- Backmatter

  • av W Erben
    2 995

    Frontmatter -- Inhaltsübersicht -- EINLEITUNG / Redlich, Oswald -- Die Kaiser- und Königsurkunden des Mittelalters in Deutschland. Frankreich und Italien -- Vorwort / Erben, Wilhelm -- I. Kanzleigeschichte / Erben, Wilhelm -- II. Die äufseren Merkmale der Diplome von den Merowingern bis zum Ende der Salier / Erben, Wilhelm -- III. Die äufseren Merkmale der Diplome im Zeitalter der Staufer / Erben, Wilhelm -- IV. Die äufseren Merkmale der Diplome nach dem Interregnum / Erben, Wilhelm -- V. Die inneren Merkmale der Diplome / Erben, Wilhelm -- Backmatter

  • av Alwin Schultz
    2 995

    Frontmatter -- Vorrede -- Inhaltsverzeichnis -- I. Die Wohnung -- Einleitung -- I. Das Schlote Der Fürsten -- II. Die Städte -- III. Das Dorf -- II. Die Familie -- Einleitung -- I. Die Hochzeit -- II. Entbindung und Taufe -- III. Die Erziehung der Kinder -- III. Die Kleidung -- I. Trachten bis zum Schluss des II. Jahrhunderts -- II. Trachten der Vornehmen des 12. und 13. Jahrhunderts -- III. Das 14. und 15. Jahrhundert -- IV. Das 16. Jahrhundert -- V. Das 17. Jahrhundert -- VI. Das 18. Jahrhundert -- VII. Kleidung der Bauern -- IV. Essen und Trinken -- Einleitung -- I. Stunde des Essens -- II. Die fürstlichen Tafeln -- III. Mahlzeiten der Bürger -- IV. Mahlzeiten der Bauern -- V. Beschäftigung und Unterhaltung -- I. Aufstehen und Schlafengehen, tägliche Beschäftigung der Fürsten -- II. Aufstehen der Bürger, die Beschäftigung der Hausfrau -- III. Unterhaltung an den Fürstenhöfen -- IV. Unterhaltungen der Bürger -- V. Unterhaltung der Bauern -- VI. Tod und Begräbnis -- Einleitung -- I. Tod und Begräbnis der Fürsten -- II. Begräbnis des Adels und der Bürger -- III. Die Grabdenkmäler -- IV. Tod und Begräbnis der Bauern -- Ergänzungen und Verbesserungen -- Sachregister

  • - Leibesubungen Zur Foerderung Und Erhaltung Der Gesundheit Fur Jung Und Alt
     
    1 799

    Frontmatter -- Vorrede -- Inhaltsverzeichnis -- Einleitung -- Die Bedeutung der Leibesübungen für den Körper -- Nie Ausführung der Leibesübungen -- Erklärung verschiedener Stellungsarten der Beine und Haltungen der Arme -- Anhang

  • av Anton Schifferer
    2 995

    Frontmatter -- Inhalt -- A. Einleitung -- B. Die Mälzerei-Kontrolle -- C. Die Kaufmalz-Kontrolle -- D. Die Kontrolle der Sudhaus-Arbeit -- E. Mit der Kontrolle der Kühlschiffsluft, der Kühlschiffswürzen, der Luft in dem Baum der Berieselungskühler, der diese mit dem Kühlschiff einerseits und mit den Gärbottichen anderseits verbindenden Leitungen -- F. Die Kontrolle im Gärkeller; die Handhabung u. Kontrolle der Hefenreinzucht -- G. Die Kontrolle im Lagerkeller, im Abziehraum, im Flaschenkeller und des zum Ausstofs gelangenden Bieres -- H. Die Kontrolle des Hopfens und des Wassers -- J. Die Kontrolle verschiedener «Gebrauchsmaterialien (Pech, Filtermasse, Ammoniak, Sulfitnatron und die Öle) -- K. Die Kontrolle der Thermometer und Saccharometer. Der Laboratoriumsbericht und die Wochentafel -- L. Nachwort -- M. ANHANG -- Erklärung der Tafeln I u. II -- N. Namen- und Sachregister

  • - Aristokratische Herrschaftspraxis, Kommunikation Und 'Edler' Lebensstil in Antike Und Fruher Neuzeit
     
    1 359

    Die Beihefte der Historische Zeitschrift werden von Andreas Fahrmeir und Hartmut Leppin herausgegeben. Die Beihefte enthalten Essays und Monographien zu Themen der deutschen und europäischen Geschichte sowie Sammelbände zu herausragenden Themenbereichen. In ihnen äußern sich die ausgewiesenen Sachkenner ihres Fachgebiets.

  • - Europaische Wahrungskulturen, Geldwerterfahrungen Und Notenbanksysteme Im 20. Jahrhundert
     
    1 129

    Das Buch thematisiert im internationalen Vergleich die prägenden Wirkungen von historischen Währungserfahrungen. Konkret wird analysiert, ob und inwieweit sich Währungserfahrungen, beispielsweise Inflation, niedergeschlagen haben in unterschiedlichen Währungskulturen und ob und inwieweit sich diese dann in differierenden Zentralbanksystemen institutionalisierten, in spezifischen Geldpolitiken ausdrückten und in nationalkollektiven "Währungsbildern" manifestierten. Im Zentrum stehen also die Verbindungen zwischen institutionell-politischer Sphäre und den nationalen politischen Kulturen und Referenzgrößen, die dahinter stehen und in bestimmten diskursiven Strategien, politischen Symbolen und aktiven Öffentlichkeitspolitiken transportiert werden - mit Langzeitwirkungen bis hin zu den Debatten um die Einführung und Akzeptanz des Euro. Mit Beiträgen von Olivier Feiertag, Bernd Hayo, Maria Köhler-Baur, Dieter Lindenlaub, Bernhard Löffler, Gabriele Metzler, Tobias Straumann

  • - Bethmann Hollweg ALS Kriegskanzler (1914-1917)
    av Gerhard Ritter
    2 869,-

    "Estimationstheorie I und II" behandelt die Grundlagen und Lösungskonzepte zur optimalen Verarbeitung gestörter Signal- und Meßwertverläufe. Besonderer Wert wird auf die geschlossene Darstellung der Grundlagen und auf nachvollziehbare Herleitung gelegt.

  • - Handlungsspielraume Und Alternativen
     
    1 659

    Keine ausführliche Beschreibung für "Die deutsche Staatskrise 1930 - 1933" verfügbar.

  • - Rollenbilder Des Kindertheaters Und Soziale Realitat Im Spaten 18. Jahrhundert
    av Gunda Mairbaurl
    1 609,-

    Keine ausführliche Beschreibung für "Die Familie als Werkstatt der Erziehung" verfügbar.

  •  
    1 609,-

    Keine ausführliche Beschreibung für "Österreichisches Montanwesen" verfügbar.

  • av Edith Rigler
    1 605,-

    Keine ausführliche Beschreibung für "Frauenleitbild und Frauenarbeit in Österreich" verfügbar.

  •  
    1 609,-

    Keine ausführliche Beschreibung für "Wirtschaftspolitik und Arbeitsmarkt" verfügbar.

  • av Hannes Stekl
    1 609,-

    Keine ausführliche Beschreibung für "Österreichs Aristokratie im Vormärz" verfügbar.

  • av Gerhard Ritter
    1 689,-

    Keine ausführliche Beschreibung für "Die Hauptmächte Europas und das wilhelminische Reich (1890-1914)" verfügbar.

Gör som tusentals andra bokälskare

Prenumerera på vårt nyhetsbrev för att få fantastiska erbjudanden och inspiration för din nästa läsning.