Marknadens största urval
Snabb leverans

Böcker utgivna av V&R unipress GmbH

Filter
Filter
Sortera efterSortera Populära
  • - Literatur- und sprachwissenschaftliche Perspektiven
     
    729

  • - Nationalismen und Rivalitaten im Habsburgerreich um 1900
     
    919

    Österreich-Ungarn lässt sich nur verstehen, wenn nationale Lebenswelten mit politischen, militärischen, wirtschaftlichen und künstlerischen Beispielen der imperialen Herrschaft verglichen werden. Die Autorinnen und Autoren verbinden theoretische Überlegungen zu Österreich-Ungarn als Imperium bzw. Kolonialmacht mit der Analyse konkreter Beispiele der imperialen Herrschaftspraxis. Ein besonderer Fokus gilt dabei Städten als Laboratorien gebauter, intellektueller und gesellschaftlicher Diskurse über imperiale und koloniale Vorstellungen. Der vorliegende Band präsentiert damit Antworten auf die Frage, wie ein Imperium überhaupt mit den andauernden Herausforderungen von innen und außen umgehen und seine eigene Existenz sichern kann. The book combines theoretical reflections on Austria-Hungary as an empire and colonial power with the analysis of concrete political, military, economic and artistic examples of imperial rule, which come to fore in particular by comparison. A special focus is on cities as laboratories of built, intellectual and social discourses on imperial and colonial ideas. This volume presents answers to the question of how an empire can handle the ongoing challenges from inside and outside and secure its own existence.

  • - Interdisziplinare Beitrage zur Dynamik kulturellen Wissens in Mittelalter und Neuzeit
     
    755

  • - Eine Studie zu turkeistammigen muslimischen Schlaganfallpatienten
    av Havva Maz
    1 129

    Türkeistämmige Muslime machen den größten Anteil an Migranten innerhalb der Bevölkerung in Deutschland aus. Durch die Alterung dieser Bevölkerungsgruppe gewinnen die Themen chronische Krankheit und deren Bewältigung auch für sie zunehmend an Bedeutung. Ähnlich wie bei einheimischen Familien dringen die Auswirkungen einer chronischen Krankheit auch bei Migrantenfamilien in alle Ebenen und Bereiche des Lebens ein. Doch welche Ressourcen stehen diesen Familien bei der Bewältigung der Krankheit zur Verfügung? Wovon hängt der Einsatz dieser Ressourcen ab? Die Autorin analysiert die leitende Logik der Ressourcenauswahl bei türkeistämmigen muslimischen Familien und deren Sinn in Bezug auf ihre Familienstruktur. Muslims of Turkish origin are the largest migrant group in Germany. Due to the ageing of this population, the issues of chronic illness and how to cope with it are becoming more and more important for them. Similar to native families, the effects of chronic illness also penetrate migrant families at all levels and in all areas of life. Which resources do these families have to cope with chronic disease? What does the use of these resources depend on? The author analyses the guiding logic of resource selection among Muslim families of Turkish origin and their meaning in relation to their family structure.

  • - Edition und Studien zur UEberlieferung. Teil 2: Untersuchungen
    av Frank Schafer
    795,-

    In den auf seine Edition der Millstätter Genesis aufbauenden Untersuchungen zeigt Frank Schäfer, dass die Überlieferungsgeschichte dieser frühmittelhochdeutschen Bibeldichtung um einen wesentlichen Zwischenschritt ergänzt werden muss: Die Bearbeitung der Altdeutschen Genesis ist offenbar nicht dem Schreiber der >Millstätter Handschrift< (M) selbst zuzurechnen, sondern dem einer verschollenen Vorlage. Ferner dürfte M nicht - wie immer wieder erwogen, aber nie erwiesen wurde - im Kärntner Benediktinerkloster Millstatt angefertigt worden sein, sondern im Zisterzienserstift Rein in der Steiermark.

  • - Edition und Studien zur UEberlieferung. Teil 1: Einfuhrung und Text
    av Frank Schafer
    1 349

  • - Eine rechtsvergleichende Untersuchung am Beispiel des franzoesischen, polnischen, schweizerischen und spanischen Rechts
    av Dr. Piotr Kwiatkowski
    685

    Die Konkretisierung der deliktsrechtlichen Generalklausel erfolgt mit Hilfe der Begriffe Schaden, Kausalität, Verschulden und Rechtswidrigkeit. Versucht wird, die Haftung ausschließlich durch die Auslegung dieser abstrakt-allgemeinen Voraussetzungen einzugrenzen. Eine solche Systembildung ist jedoch nicht leistungsfähig. Sie führt zur normativen Hypertrophie des Systems. Was verloren geht, sind die Wertungen, die über die Haftungsfrage entscheiden. Sie verschwinden im Schatten des ständigen Begriffsspiels. Das Scheitern der traditionellen Systembildung erfordert die Suche nach möglichen Alternativen. Um die Anpassungsfähigkeit des Systems mit Rechtssicherheit zu verbinden, schlägt Piotr Kwiatkowski ein System vor, das aus einer beweglichen Grundnorm und topisch formulierten Einzeltatbeständen besteht. The concretization of general clauses of tort is carried out with the help of the terms damage, causality, fault and wrongfulness. The attempt is made to limit liability solely by interpreting these abstract and general conditions of liability. However, such a system structure is not efficient. It leads to normative hypertrophy of the system. What is lost are the true arguments that decide on the liability issue. They disappear in the shadow of the constant conceptual game. The failure of traditional system structure requires the search for possible alternatives. In order to combine the adaptability of the system with legal certainty, the author suggests a system consisting of a movable general clause and topically formulated individual norms.

  • - Ein europaischer Grundungsmythos vom schoepferischen Individuum
    av emer. Univ.-Prof. Dr. Michael Wetzel
    755

  • - Comparative Literature, Intercultural Studies and the Humanities in the Age of Globalization
    av Dorothy Figueira
    625

    This volume is meant to be a retrospective look at the field of Comparative Literature as it has developed in the past two decades, as well as a reflection on its future direction if it is to remain relevant (and innovative) as a field of study. From its inception in the second half of the twentieth century, Comparative Literature in the US has been conceived as a cross-disciplinary, cross-national, and crosscultural enterprise that brings together theoretical developments in the Humanities and Social Sciences to reflect on the most important intellectual and cultural trends from a comparative perspective through the lens of literary studies. Most of the founders of Comparative Literature were distinguished European scholars who sought a safe haven from the ravages of World War II and its aftermath and who, understandably focused on the Western literary, intellectual and cultural tradition, which at the time was in danger of being annihilated by the onslaught of Fascism and Communism. With the advent of the age of globalization the field of Comparative Literature has become increasingly diverse and must, therefore, be reoriented and recognized accordingly.

  • - La trayectoria transatlantica de un mito fundacional
    av Arturo R Alvarez Hernandez
    729

    Es gibt sicher keinen anderen Text, der das politische Denken des Abendlandes und dessen Raumnahme in der Neuen Welt so nachhaltig beschäftigt hat wie Vergils Aeneis. Von der karolingischen Zeit bis hin zum sogenannten boom der lateinamerikanischen Literatur finden wir immer wieder Neukonfigurationen des antiken Gründungsepos. Die Rezeption der Aeneis beschränkt sich jedoch mitnichten auf die epische Form. Es ist vielmehr so, dass sie in nachgerade jeder literarischen Gattung zum Austrag kommt und also in dem Sinne über Jahrhunderte ein aktiver Mythos bleibt, dass sie im Rahmen einer mehr oder minder festen Koppelung eine ungeheure Bedeutungsviel­falt hervorbringt. Was macht die Aeneis so vielseitig ausbeutbar, dass sie in den unterschiedlichsten Epochen und Kulturkontexten als Matrix politisch interessierter Literatur funktionieren kann? No existe seguramente ningún texto que haya ocupado el pensamiento político de Occidente y su expansión territorial en el Nuevo Mundo de forma tan sostenida como la Eneida. Desde el período carolingio hasta el boom latinoamericano, una y otra vez se encuentran nuevas configuraciones literarias del antiguo mito fundacional de Roma plasmado en el poema virgiliano. Su recepción no se limita a la forma épica; se puede decir que está presente en cualquier género literario. En este sentido sigue siendo un mito tan activo a lo largo de los siglos que, ensamblado con mayor o menor intensidad, es capaz de producir una inmensa variedad de significados. Cabe preguntarse qué hace tan fructífera esta obra como para servir, en las más diferentes épocas y contextos culturales, de matriz para la literatura de trasfondo político.

  • - Universitatsbibliothek und Archiv der Universitat Wien im Selbstverstandnis ihrer Mitarbeiter_innen
     
    799,-

  • - Literarische Verfahren im Horizont transkultureller Forschungen
     
    685

  • - Barbara Honigmann im literarischen Feld der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur 19862015
    av Dr. Yannick Gnipep-oo Pembouong
    755

  • - Die Grundung der Stadt Georgsmarienhutte und ihre Vorgeschichte
    av Dr. Inge Becher
    1 049,-

  • - Deutungsmuster und Erzahlformen des Umgangs mit Verganglichkeit in Mittelalter und Fruher Neuzeit
     
    685

  • - Psychoanalytische und tiefenpsychologische Analysen - transdisziplinar erweitert
     
    904

    Psychoanalytische und tiefenpsychologische Literaturinterpretationen finden in der Kinder- und Jugendliteraturwissenschaft meist im Kontext der Märchenanalyse Anwendung. Die in diesem Band versammelten Beiträge demonstrieren, dass sich diese Methoden hervorragend für die motivgeschichtliche Analyse historischer und aktueller Kinder- und Jugendmedien eignen. Insbesondere durch eine transdisziplinäre Erweiterung werden Spektrum und Potenzial dieser Zugänge deutlich, die in den Beiträgen mit raumtheoretischen, linguistischen, gendertheoretischen und philosophischen Perspektiven kombiniert werden. Analysiert werden u. a. die Individuation traumatisierter jugendlicher Figuren, die ästhetische Ausgestaltung des Wahnsinns sowie die Textur kinder- und jugendliterarischer Träume. Psychoanalytic criticism as well as analytic psychology are predominantly used in fairy-tail analysis. The articles in this anthology demonstrate, that these approaches are outstandingly suited to analyze historical and recent Children's and Young Adult's Media. Spectrum and potential of psychoanalytic criticism and analytic psychology becomes apparent especially through a trans-disciplinary extension. The contributors combine them (amongst others) with linguistic approaches, gender-theory, philosophical as well as space theoretical perspectives. The particular focus include the individuation of traumatized young characters, the aesthetic arrangement of insanity in selected woks as well as the texture of dreams and dreaming in Children's and Young Adult's Literature.

  • - Zeitgenoessische Verheissung, analytisches Konzept und ein Schlussel zum historischen Lernen?
     
    609

  • - Literarische Kriegsverarbeitung vom 17. bis zum 20. Jahrhundert
     
    565

  • - Gesundheitliche und soziale Folgen
    av Kornelia Beer & Dr. Gregor Weissflog
    959

  • - Ideologische Erziehung im Geographieunterricht der DDR
    av Alexandra Budke
    899

  • - Funktionalisierungen der Musik im Ersten Weltkrieg
    av Prof. Dr. Stefan Hanheide
    755

  • - Contributions to a New Social History of the Middle Islamic Periods
     
    1 489

    This edited volume represents the research results of two international conferences organized and sponsored by the Annemarie Schimmel Kolleg: "Environmental Approaches in Pre-Modern Middle Eastern Studies" and "Material Culture Methods in the Middle Islamic Periods". The following work consists of three parts, which correspond to the themes of the aforementioned conferences (Contributions to Environmental History and Material Culture Studies) and a third which bridges the gap between the two approaches (Practice and Knowledge Transfer). The present contributions cover a wide range of such topics as urban pollution, local perceptions of weather, rural estate economy, Sufi understandings of nature and the body and mind, houses and socialization, text and gardens, local know-how and interdependence in medieval Syrian agriculture, crop selection and the medieval agricultural economy.

  • - Studien zur "Chamisso-Literatur" deutsch-ungarischer Autorinnen der Gegenwart
    av Dr. Eszter Pabis
    639

Gör som tusentals andra bokälskare

Prenumerera på vårt nyhetsbrev för att få fantastiska erbjudanden och inspiration för din nästa läsning.