Marknadens största urval
Snabb leverans

Böcker utgivna av Vero Verlag

Filter
Filter
Sortera efterSortera Populära
  • av Karl Zeiss
    545,-

    Die Renaissance hat nicht nur das geistige Leben der abendländischen Völker von Grund aus umgestaltet, sie hat auch die äusseren Formen des Daseins verändert und ein neues Ideal des Staates aufgestellt. Und wie das Wiedererwachen des klassischen Geistes zuerst auf dem antiken Boden selbst geschah, so fand auch das neue, durch die Renaissance entstandene Staatsideal seine erste Verwirklichung auf italienischem Boden. ¿ Kaiser Friedrich II., »der erste moderne Mensch auf dem Thron«, wie man ihn genannt hat, hat in seinem unteritalienischen Reiche den anderen italienischen Staaten das Vorbild einer absoluten Herrschaft gegeben. Die Visconti in Mailand haben sodann im XIV. und XV. Jahrhundert die neue Form am schärfsten ausgebildet. Auf ihr Erbe erheben nun die französischen Könige Anspruch. Ludwig XII. vertreibt die Sforza aus Mailand; Franz I. muss aber die Stadt von neuem durch den glänzenden Sieg bei Marignano (1515) erobern. Diese Berührung mit Italien lenkt den Strom der neuen Bildung nach Frankreich hinein, und die Zeit Franz' I. wird die Blütezeit der französischen Renaissance. Wie in Italien so tritt uns auch hier gleichzeitig mit der Aufnahme der neuen Bildung auch die neue, absolute Form des Staates entgegen. Der Absolutismus fand hier den günstigsten Boden. [...]Dieses Buch ist ein Nachdruck der historischen Originalausgabe von 1896.

  • av Hermann Vopel
    525,-

    Die sog. Goldgläser, welche in der vorliegenden Arbeit zum ersten Male einer eingehenderen, zusammenfassenden Bearbeitung unterzogen werden, stehen allen anderen Fundgegenständen der römischen Katakomben, welche die günstigsten Vorbedingungen für die Erhaltung solcher zerbrechlichen Ware boten und deshalb die reichste Ausbeute geliefert haben, an Wert voran. Diese unscheinbaren Glasscheiben oder -scherben, die im Kunsthandel, wenn er ihrer habhaft werden kann, enorme Preise erzielen, sind wertvolle Denkmäler der Kultur und Kunst jener Zeit, da an Stelle der Schritt für Schritt von der Weltbühne verschwindenden heidnischen eine christliche Gesellschaft emporwuchs. Als die Produkte einer mehr handwerklichen Kunstübung, die für den täglichen Gebrauch arbeitete, gewähren sie einen unmittelbaren Einblick in die Gedanken und Anschauungen, von denen die Künstler inspiriert wurden, zeigen, welches Mass künstlerischer Durchbildung Gemeingut geworden war, verraten in dem Bildervorrat, welcher das tägliche Leben schmücken und erheitern, belehren und erheben sollte, das geistige Niveau des Publikums, für das die Künstlerhand schuf.Was versteht man unter Goldgläsern? Wir behandeln zunächst die Technik und deren Geschichte. Die Goldgläser stellen eine eigentümliche Verbindung von Glas- und Metalltechnik dar: Wir sehen zwischen zwei flachen oder leicht gewölbten, runden Glasscheiben sehr verschiedener Grösse ein Goldblatt eingelegt und auf diesem mit der Radiernadel eine Zeichnung in der Weise ausgeführt, dass die überschüssigen Teile des Goldblattes weggeschabt sind. Da in der Regel für beide Gläser eine durchsichtige, oft leicht grün gefärbte Glasmasse verwendet worden ist, so kann die Zeichnung von zwei Seiten betrachtet werden, wobei sie natürlich einmal im Gegensinne erscheint. [...]Dieses Buch ist ein Nachdruck der historischen Originalausgabe von 1899.

  • av Karl Heusser
    355,-

    Auf Anregung von Professor Dr. Schröter beschäftigte ich mich mit morphologisch-ökologischen Studien über Himantoglossum Hircinum (L.) Sprengel, jener schönen Orchidee, die in der Nähe meines Wohnortes eine Anzahl ihrer seltenen Standorte in der Nordschweiz besitzt. Im pflanzenphysiologischen Laboratorium der Eidgenössischen Technischen Hochschule führte ich später unter der Leitung von Professor Dr. Jaccard die anatomischen Untersuchungen aus. Die Behandlung des Themas erfolgte unter zwei Gesichtspunkten: 1) Die formale Entwicklung der Blütenteile mit besonderer Berücksichtigung ökologisch wichtiger Organe. 2) Die zytologische Entwicklung der generativen Organe: die Entwicklung des Pollens und der Samenanlage, die Befruchtung und die Entwicklung des Embryo.Dieses Buch ist ein Nachdruck der historischen Originalausgabe von 1914.

  • av Adam Friedrich Schwappach
    615,-

    Die ersten Anträge der preussischen Hauptstation des forstlichen Versuchswesens betr. die Einleitung von Untersuchungen über die Qualität des Holzes stammen aus dem Jahre 1888. Schon damals war nach den Ergebnissen der Arbeiten von Robert Hartig und Bauschinger der Grundsatz aufgestellt worden, dass diese Untersuchungen in doppelter Weise durchgeführt werden müssten, nämlich durch Bestimmung des spezifischen Trockengewichtes einerseits und durch Prüfung der Festigkeit auf mechanischem Wege andererseits.Die vorliegende Arbeit soll die Resultate der Untersuchungen bezüglich des Kiefernholzes darstellen. [...]Ausführlich erläutert der deutsche Forstwissenschaftler Adam Schwappach die Untersuchungen über Raumgewicht und Druckfestigkeit wichtiger Waldbäume, die von der preussischen Hauptstation des forstlichen Versuchswesens zu Eberswalde und der mechanisch-technischen Versuchsanstalt zu Charlottenburg ausgeführt wurden.Dieses Buch ist ein Nachdruck der längst vergriffenen Originalausgabe von 1897.

  • av Wilhelm Drexler
    365,-

    Marcus Aurelius (oder Aurellius) Antoninus, ursprünglich Bassianus geheissen, bekannt unter dem Spitznamen Caracalla, Sohn des Septimius Severus und der Julia Domna, war geboren am 4. April 188. 196 von seinem Vater zum Cäsar, 198 zum Augustus ernannt, regierte er gemeinschaftlich mit demselben bis zu dessen am 4. Februar 211 erfolgten Tode, danach mit seinem Bruder Geta. Diesen ermordete er im Jahre 212 in den Armen der Julia Domna, und verlies bald darauf die Hauptstadt, um zuerst nach Gallien zu gehen, dann mit den Germanen am Rhein und Main, Chatten und Alamannen sich herum zu schlagen. Nach Beendigung dieses Feldzuges machte er sich auf nach dem Osten des Reiches. Auf diesem Marsche wollen wir ihn begleiten. Da werden wir zuerst zu fragen haben, in welchem Jahre er seinen Weg angetreten hat und von welchem Lande aus, von Germanien oder von Italien. [...]Dieses Buch ist ein Nachdruck der historischen Originalausgabe von 1880.

  • av Immanuel Hermann Fichte
    559,-

    "Der Verfasser empfand schon lange den lebhaften Wunsch, über die Idee der Persönlichkeit, und das damit zusammenhängende Problem einer persönlichen Fortdauer, welches tiefer, als man gewöhnlich meint, in dem innersten Geiste einer Philosophie seine Wurzel hat, sich mehr als bloß gelegentlich auszusprechen. Daß die sonst üblichen Schulbeweise für dasjenige, was man unbestimmt und abstrakt genug, Unsterblichkeit der Seele nennt, unzureichend sind; ist ein so anerkanntes Ariom, daß man längst aufgegeben hat, sich um dieselben zu kümmern oder ihnen Gewicht beizulegen. Jetzt tritt unser Verfasser in der angeführten Abhandlung mit einem Beweise ähnlicher Art hervor, indem er gleichfalls mit rein metaphysischen Begriffen, noch dazu mit höchst abstrakten Kategorien auszureichen gedenkt. Wir werden weiterhin ermitteln, wie weit solcher Beweis genügt, und wie er etwa weiter zu führen wäre." [...]Vorliegendes Werk von Immanuel Fichte über die Idee der Persönlichkeit und der individuellen Fortdauer zerfällt so nach Absicht und Plan unter die drei Gesichtspunkte: "Die neuen Erläuterungen über die Hegel'sche Philosophie zu prüfen", "Die eigene Ansicht, in so weit sie bisher dargestellt worden, damit zu vergleichen" und "Aus der hierdurch gewonnenen spekulativen Grundansicht endlich die Idee der Persönlichkeit und Fortdauer zu erörtern".Dieses Buch ist ein unveränderter Nachdruck der Originalausgabe von 1834.

  • av Carl Heinrich Stratz
    609,-

    Dieses Buch über die Naturgeschichte des Menschen stellt einen Grundriss der somatischen Anthropologie dar und ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe der zweiten Auflage von 1920. Illustriert mit über 340 historischen Abbildungen.Der Vero Verlag ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres.Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur.Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. Der Vero Verlag verlegt diese Bücher neu und trägt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch für die Zukunft bei.

  • av Karl Sudhoff
    535,-

    Dieses Buch über ärztliches aus griechischen Papyrus-Urkunden stellt Bausteine zu einer medizinischen Kulturgeschichte des Hellenismus dar und ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe von 1909. Illustriert mit historischen Tafeln.Der Vero Verlag ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres.Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur.Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. Der Vero Verlag verlegt diese Bücher neu und trägt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch für die Zukunft bei.

  • av Johann Caspar Bluntschli
    815,-

  • av Moriz Heyne
    665,-

  • av Seiler Johannes Seiler
    479,-

    Dieses Buch über die Anschauungen Goethes von der deutschen Sprache, vom Deutschen Sprachverein gekrönte Preisschrift, ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe von 1909.Der Vero Verlag ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres.Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur.Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. Der Vero Verlag verlegt diese Bücher neu und trägt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch für die Zukunft bei.

  • av W RTTEMBERG. GESCH.-
    1 005

    "Seit dem Tod des Herzogs Karl Eugen ist mehr als ein Jahrhundert verflossen. Daß über ihn, über seine Verhältnisse in Haus und Ehe, über die Art seiner Regierung und seines Einflusses auf das Land in dieser Zeit recht viel geschrieben worden ist, braucht nicht gesagt zu werden.Aber nicht der Reichtum der einschlägigen Literatur, nicht die Fülle des Geschriebenen ist es, was einen neuen Maßstab für Beurteilung jener Zeit und jener Persönlichkeiten liefert; nein, eine neue Art, Personen und Dinge anzusehen, geht fast einzig aus der größeren Entfernung hervor, in welche wir heute Lebenden gerückt sind. Was für Zeitgenossen oder für jener Zeit Nahestehende zu sehen nicht möglich war, zu sagen nicht geziemend schien, was noch im Dämmer lag, das kann mit scharfen Umrissen und Sicherheit die Geschichtsschreibung der späteren Geschlechter hinstellen. Wie man sich aus größerer Entfernung dem Totaleindruck eines Bauwerks hingeben kann, so geschieht das auch in der Geschichte. Die zeitgenössische Gegenwart hackt manches klein und hält das Auge wie gebannt auf Dingen haften, welche den Späteren nur noch als Nebensache erscheinen." [...]Das vorliegende Buch ist ein unveränderter Nachdruck der Originalausgabe von 1907 über das Leben, Jugend und Ehen sowie die Liebe zu Kunst und Kultur des Herzog Karl Eugen von Württemberg.

  • av Heinrich Herkner
    645,-

    Dieses Buch über die Arbeiterfrage ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe von 1916.Der vorliegende erste Band stellt eine umfangreiche Einführung in die Arbeiterfrage und die Sozialreform dar.Der Vero Verlag ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres.Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur.Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. Der Vero Verlag verlegt diese Bücher neu und trägt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch für die Zukunft bei.

  • av Johann Gottfried Herder & Horst Stephan
    539,-

    Dieses Buch über Herders Philosophie ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe von 1906.Der Vero Verlag ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres.Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur.Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. Der Vero Verlag verlegt diese Bücher neu und trägt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch für die Zukunft bei.

  • av Julius Bachem & Adolf Bruder
    725,-

  • av Clemen Paul Clemen
    555,-

    "Die Vertreter der deutschen und österreichischen Denkmalpflege, die während der letzten vier Jahre im Heeresdienst oder im Auftrag der heimischen Regierungen an den Fronten auf den nahen und den fernen Kriegsschauplätzen mit der schweren, fast unmöglich scheinenden Aufgabe betraut waren, den Schutz der Kunstdenkmäler auch während des Krieges wahrzunehmen, oder die hinter den Fronten und in der Heimat tätig waren, um den durch den Krieg neu geschaffenen Forderungen der Denkmalpflege zu dienen, haben sich in dieser Veröffentlichung noch einmal zu einem gemeinsamen Werk zusammengefunden. Die hier gesammelten Aufsätze bringen eine allgemeine Erörterung über die Möglichkeiten und über die Begrenzungen einer Pflege der Denkmäler und der Kunstwerke im Kriege, pragmatische Rechenschaftsberichte über die Organisation, über die Absichten der Heeresleitungen, über ihre eigene Tätigkeit, eine Darstellung des Zustandes der Kunstdenkmäler auf den verschiedenen Kriegsschauplätzen, eine Übersicht über das kunstgeschichtliche Material auf den uns ferneren, bisher zum Teil verschlossenen Gebieten, eine Schilderung der Maßnahmen der Sicherung, Erhaltung, Rettung und der Bestrebungen zur Erforschung der Denkmäler, wie sie von den verbündeten Regierungen selbständig und doch wieder in dem gleichen Geiste eingeleitet worden sind." [...]Der vorliegende zweite Band dieses Werkes, das einen Rechenschaftsbericht über die Arbeit der Denkmalpflege durch vier Kriegsjahre an den Fronten und in der Heimat darstellt, bringt die Berichte über den Zustand der Kunstdenkmäler auf dem südlichen, dem östlichen und dem südöstlichen Kriegsschauplatz, die Schilderung der Bestrebungen und Maßnahmen zur Erhaltung und Rettung der Kunstschätze und erzählt von der archäologischen und kunstwissenschaftlichen Forschung, die von deutschen Gelehrten unter dem Schutz der Heeresverwaltung auf den verschiedenen Kriegsschauplätzen geleistet ist.Dieses Buch ist ein unveränderter Nachdruck der längst vergriffenen Originalausgabe von 1919.

  • av Eduard Von Peucker
    665,-

    "Die unbändige Liebe zur Unabhängigkeit, die Stammeseifersucht, und die neidischen Sondergelüste der Deutschen Stämme der Urzeiten gestatteten nicht die Bildung einer in sich geschlossenen politischen Staatseinheit. Allein die unausgesetzte Notwendigkeit einer Abwehr des aggressiven Vorschreitens der Römischen Weltmacht, für welchen Zweck die Kriegskraft einzelner Stämme nicht ausreichte, führte das Bedürfnis herbei, zur Erreichung dieses gemeinsamen nationalen Ziels, trotz aller vorübergehenden inneren Spaltungen und Zerwürfnisse, immer wieder die verwandten Kräfte zu vereinigen. Das in gleicher Sprache, Sitte und Glauben wurzelnde allgemeine Nationalbewusstsein, welches im grossen Ganzen als ein einigendes geistiges Band die gesamten Stämme umschlang, wurde daher durch keinen Zweig des öffentlichen Lebens mehr genährt und gestärkt, als durch den Kriegsdienst. Durch den Kitt der auf zahllosen Schlachtfeldern in jenen 700jährigen heissen Kämpfen vergossenen Ströme von Blut wurde der lose innere Zusammenhang zwischen den einzelnen Stämmen immer wieder zu einer Gesamtheit des Deutschen Volkes zusammengeknüpft, und in allen Stämmen das Gefühl wach erhalten, dass sie dem gemeinsamen Feinde gegenüber nur ein grosses Volk bildeten, ein gemeinsames Vaterland hatten."Dieses Buch über das deutsche Kriegswesen der Urzeiten in seinen Verbindungen und Wechselwirkungen mit dem gleichzeitigen Staats- und Volksleben ist ein unveränderter Nachdruck der Originalausgabe von 1860.

  • av Carl Ludwig Schleich
    539,-

    "In folgendem ist der Versuch gemacht, eine Analyse der allgemeinen Narkose auf psycho - physikalischer Basis, eine Psychophysik des Schlafes überhaupt zu geben, ferner die prinzipielle Unmöglichkeit der Ungefährlichkeit irgend eines Inhalationsanästhetikums zu erweisen unternommen worden; Mitteilungen von Experimenten an Tieren und diesbezügliche Erfahrungen an Menschen sollen die bisher ganz außer acht gelassenen Beziehungen zwischen Siedepunkt des Narkotikums zur Körpertemperatur des Narkotisierten klarlegen. Durch Einstellung der Siedepunkte verschiedener Äthergemische auf die Körpertemperatur des Individuums, welches narkotisiert werden soll, ist durch meine hier zuerst publizierten Versuche und Prüfungen an Mensch und Tier die begründete Hoffnung gegeben, daß es durch zielbewußtes Individualisieren bei der allgemeinen Narkose gelingen wird, auch die Gefahren der Inhalationsanästhesie erheblich zu beschränken. Der Streit, ob Äther oder Chloroform, bedarf doch für die Allgemeinheit der Ärzte dringend einer prinzipiellen Klärung."Dieses Buch über die schmerzlosen Operationen stellt die örtliche Betäubung mit indifferenten Flüssigkeiten, die Psychophysik des natürlichen und künstlichen Schlafes, dar und ist ein unveränderter Nachdruck der Originalausgabe der fünften Auflage von 1906. Illustriert mit über 30 historischen Abbildungen.

  • av Rudolf Schmidt
    539,-

    "Es ist durchaus natürlich, daß jene Krankheitssymptome, die unserer sinnlichen Wahrnehmung und so einer objektiven Kontrolle zugänglich sind, als diagnostische Bausteine sich ganz besonders eignen; und es ist das Bestreben moderner medizinischer Forschung auf allen Gebieten (Serumpathologie, Radiologie etc.), die Reihe derartiger objektiver Krankheitsphänomene zu vermehren und derart die Lösung diagnostischer Probleme zu fördern.Insofern mag es vielleicht fast rückschrittlich erscheinen, ein nur der Eigenbeobachtung des Kranken zugängliches, rein subjektives Phänomen, das Phänomen der Schmerzempfindung, so sehr in den Vordergrund zu rücken, wie es in den nachfolgenden Darlegungen geschehen wird.Möge sich das Buch in dem Sinne bewähren, in dem es verfaßt wurde, als eine Anleitung zur raschen und richtigen Deutung und erfolgreichen Bekämpfung von Schmerzzuständen bei inneren Krankheiten!"Dieses Buch über die Schmerzphänomene bei inneren Krankheiten, ihre Pathogenese und Differentialdiagnose, ist ein unveränderter Nachdruck der Originalausgabe von 1906.

  • av Daniel Sanders
    745,-

    Dieses Wörterbuch deutscher Synonymen ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe von 1871.Der Vero Verlag ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres.Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur.Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. Der Vero Verlag verlegt diese Bücher neu und trägt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch für die Zukunft bei.

  • av Wolfgang Amadeus Mozart
    679,-

    "Die vorliegenden Bände bilden den ersten Versuch einer kritischen Gesamtausgabe der Briefe Mozarts und seiner Familie. Die schwere Zugänglichkeit einzelner Fundstätten, wie die teilweise zu günstige Einschätzung vorhandener Auswahlsammlungen dürften vornehmlich einem solchen Unternehmen bislang im Wege gestanden sein. Wunsch und Bedürfnis nach einer diplomatisch getreuen, möglichst vollständigen Wiedergabe dieser in ihrer Art einzigen Dokumente traten um so stärker hervor, je mehr die Mozartforschung über Otto Jahn hinausschritt und an dieselben bei speziellen Untersuchungen anknüpfen mußte, sowie je häufiger ernste musikalische Kreise zu ihnen als einem Wegweiser zur Vertiefung des Verständnisses für die Mozartsche Kunst griffen.Die vorliegende erste Gesamtausgabe, die sich nicht nur auf die Briefe Mozarts, sondern auch auf die Briefe der Familie ausdehnt und das Geburts- und das Todesjahr des Meisters als Zeitgrenzen annimmt, zieht in erster Linie die Originalquellen heran und stützt sich nur dann ausnahmsweise zur Erzielung möglichster Vollständigkeit mit Vorsicht auf Nissen und Nachfolger sowie auf Abschriften, wenn jene versiegten." [...]Der vorliegende dritte Band beinhaltet die Briefe des Vaters Leopold Mozart u.a. aus den Jahren 1769 bis 1773 von der Italien - Reise mit seinem Sohn, der Reise mit dem Sohn nach Wien und München in den Jahren 1773 bis 1775, die Briefe nach München und Augsburg im Herbst 1777 sowie seine Briefe nach Mannheim von November 1777 bis 1778.Dieses Buch ist ein hochwertiger Nachdruck der längst vergriffenen Originalausgabe von 1914.

  • av Iwan Bloch
    199,-

    "Auf den folgenden Blättern ist versucht worden, in allgemeinverständlicher Weise die Geschichte der Syphilis als einer spezifischen Krankheit der Neuzeit zu schildern, die ebenso der modernen Zivilisation ihr Gepräge aufdrückt wie der Aussatz der mittelalterlichen Epoche. Kurz und klar hoffe ich das große Jahrhundertdrama der Syphilis vor aller Augen gestellt und in seiner Bedeutung gewürdigt zu haben."Dieses Buch über das erste Auftreten der Syphilis (Lustseuche) in der europäischen Kulturwelt, dargestellt nach Anfang, Verlauf und voraussichtlichem Ende, ist ein unveränderter Nachdruck der Originalausgabe von 1904.

  • av Alexander Von Weilen
    605

  • - Zweiter Band
    av Oskar Wulff
    525,-

    Dieses Buch über die altchristliche und byzantinische Kunst ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe von 1914. Illustriert mit über 220 historischen Abbildungen.Der vorliegende zweite Band stellt ausführlich die byzantinische Kunst von der ersten Blüte bis zu ihrem Ausgang dar.Der Vero Verlag ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres.Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur.Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. Der Vero Verlag verlegt diese Bücher neu und trägt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch für die Zukunft bei.

  • av Hermann Julius Watjen
    595,-

    Dieses Buch über die Niederländer im Mittelmeergebiet zur Zeit ihrer höchsten Machtstellung, der zweiten Band aus den "Abhandlungen zur Verkehrs- und Seegeschichte" ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe von 1909.Der Vero Verlag ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres.Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur.Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. Der Vero Verlag verlegt diese Bücher neu und trägt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch für die Zukunft bei.

  • - Die Galerie zu Berlin
    av Giovanni Morelli
    805,-

    "Den Freunden des verstorbenen Senators Giovanni Morelli ist es bekannt, dass er nach der Herausgabe der zwei ersten Teile seiner ¿Kunstkritischen Studien über italienische Malerei" den dritten vorzubereiten im Begriffe war, als er von dem Herzleiden befallen wurde, dem er am 28. Februar 1891 unterliegen musste. Kurz vorher hatte er sich über diese Arbeit in dem Sinne geäussert, als wäre sie schon so weit vollendet, dass sie fast druckfähig sei. Sicherlich war seinem durchgreifenden Geiste der ganze darzustellende Stoff so gegenwärtig, dass er ihn schon so gut wie vollständig vor sich ausgebreitet zu sehen glaubte.Das Erscheinen dieses dritten Teiles von Morelli's Werk war übrigens an und für sich schon durch die Tatsache gerechtfertigt, dass sein bereits 1880 erschienenes Buch: ¿Die Werke der italienischen Meister in den Galerien von München, Dresden und Berlin", längst vergriffen war." [...]Der italienische Kunsthistoriker Giovanni Morelli (Pseudonym: Ivan Lermolieff) beschreibt in seinem Werk kunstkritische Studien über italienische Malerei unter besonderer Berücksichtigung der Galerie zu Berlin. Illustriert mit über 60 historischen Abbildungen.Dieses Buch ist ein unveränderter Nachdruck der Originalausgabe von 1893.

  • - Kurz dargestellt
    av Otto Von Boltenstern
    565,-

    "Die Anfänge der Heilkunst bei den alten und uralten Völkern tragen vollkommen theurgischen Charakter. Die Götter senden im Zorn und als Strafe dem Menschengeschlecht Krankheit, verleihen versöhnt und als Gnadengeschenk wiederum Gesundheit. Als Mittelspersonen dienen Heroen, Könige und Priester, welche die dem Gotte wohlgefälligen Wallfahrten zum Heiligtum leiten, Opfer, Gebete und Gesänge anordnen, Zauberformeln und Amulette austeilen, Bäder und Salbungen sowie innere Arzneien anwenden, Alles im Namen des Gottes. Neben den Priestern treten frühzeitig ohne Verbindung mit der Gottesverehrung Ärzte auf, welche rein empirisch Kranke behandeln, wie die Gymnasten oder Jatrolipten, gilt doch als Zweck und Ziel der Palästra, die Knaben zu unterrichten, die Gesundheit der Männer zu bewahren und ein gutes Verhalten des Körpers zu bewirken. Hervorragenden Rufes erfreuten sich Ikkus von Tarent und Prodikus von Selymbria."Dieses Buch über die neuere Geschichte der Medizin ist ein unveränderter Nachdruck der Originalausgabe von 1899.

  • av Heinrich Liebmann, Nikola&#301 & Lobachevski&#301
    329,-

    "Die Begriffe, auf welche man die elementare Geometrie begründet, sind nicht genügend, um daraus einen Beweis des Satzes abzuleiten, dass die Summe der drei Winkel eines jeden geradlinigen Dreiecks zwei rechten Winkeln gleich ist, ein Satz, an dessen Wahrheit bisher niemand gezweifelt hat, weil man keinem Widerspruch in den Folgerungen begegnet, die man daraus abgeleitet hat, und weil die direkten Messungen der Winkel der geradlinigen Dreiecke innerhalb der Fehlergrenzen der vollkommensten Beobachtungen mit diesem Satze übereinstimmen.Statt die Geometrie mit der Ebene und der geraden Linie zu beginnen, wie man es gewöhnlich macht, habe ich es vorgezogen, sie mit der Kugel und dem Kreis zu beginnen, deren Erklärungen nicht dem Tadel unterworfen sind, unvollständig zu sein, weil sie die Entstehungsart der Grössen enthalten, welche man erklärt."Dieses Buch über die Pangeometrie ist ein unveränderter Nachdruck der Originalausgabe von 1902. Illustriert mit zahlreichen historischen Abbildungen und geometrischen Figuren.

  • - Zweiter Band
    av Huffer Hermann Huffer
    565,-

    Dieses Buch über den Rastatter Kongress und die zweite Koalition, vornehmlich nach ungedruckten archivalischen Urkunden, ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe von 1879 und stellt diplomatische Verhandlungen aus der Zeit der französischen Revolution dar.Der Vero Verlag ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres.Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur.Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. Der Vero Verlag verlegt diese Bücher neu und trägt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch für die Zukunft bei.

Gör som tusentals andra bokälskare

Prenumerera på vårt nyhetsbrev för att få fantastiska erbjudanden och inspiration för din nästa läsning.