Marknadens största urval
Snabb leverans

Böcker utgivna av Taschen GmbH

Filter
Filter
Sortera efterSortera Populära
  • Spara 17%
     
    845,-

    The most comprehensive study of Stanley Kubrick to date. His films are nothing short of superb visual experiences; big screen storytelling at its very best. Featuring enlarged film stills and previously unseen Kubrick material, including posters, set designs, props, screenplays, and shooting schedules, this richly illustrated book offers...

  • Spara 17%
    av UNKNOWN
    669

    The most comprehensive photographic study of an extraordinary city, Berlin, Portrait of a City offers some 560 pages of aerial views, street scenes, portraits, and more to trace the city from the Roaring Twenties to the ruins of war to its rebirth as political and cultural capital. Quotes from famed Berlin icons and connoisseurs, from Marlene...

  • av Jean Claude Gautrand
    745

    Robert Doisneau hatte einen besonderen Sinn für die einfachen Freuden des Lebens sowie für die Sorgen und Nöte der Menschen. Er zählt fraglos zu den berühmtesten Vertretern der Photographie humaniste, einer dem Menschen zugewandten Fotografie, die ihre große Zeit in den 1950er-Jahren hatte. Vor allem für seine beseelten Bilder von Paris geliebt, besaß der Fotograf die besondere Gabe, charismatische Charaktere, unterhaltsame Vorkommnisse und kurze Momente des Humors und der Zuneigung mit der Kamera einzufangen. In alltäglichen Begebenheiten machte er Emotionen sichtbar, die das menschliche Leben ausmachen. Neben seinen berühmten Hauptwerken aus Paris finden sich in dieser Retrospektive seines spektakulären OEuvres auch viele weniger bekannte Aufnahmen. Sie zeigen "ganz normale Handlungen ganz normaler Menschen in ganz normalen Situationen". Durch die zahlreichen Zitate, die den Bildteil begleiten, entsteht ein Dialog zwischen den Bildern, dem Leser und dem Fotografen - ein Dialog, der von Doisneaus Sensibilität zeugt, von seinem Humor und der Empathie für die Welt, in der er sich bewegte. Die Abbildungen nehmen uns mit auf eine Reise zu den tristen Vorstädten von Doisneaus Jugend, in die Welt der Arbeiter, die er liebte und die für ihn eine ganz eigene Würde hatten, und in die Ateliers vieler bahnbrechender Künstler seiner Zeit, die er in nachdenklichen und kreativen Momenten einfing. Hinzu kommen einige seiner weit weniger bekannten Farbaufnahmen, die uns in die Banlieue von heute führen und in denen uns ein ganz anderer, kritischerer Robert Doisneau begegnet. Für diese Monografie über das Leben und Werk von Robert Doisneau konnte sein langjähriger Freund, TASCHEN-Autor Jean Claude Gautrand, auf Doisneaus umfangreiches Bildarchiv zurückgreifen. Das Vorwort stammt von Doisneaus Töchtern Francine Deroudille und Annette Doisneau.

  • av TASCHEN
    625

    Ende der 1910er-Jahre legte der dänische Illustrator Kay Nielsen letzte Hand an seine Illustrationen zu Tausendundeine Nacht. Seine Bilder gelten heute als Meisterwerke der Jugendstilillustration: Sie bersten vor satten Blau- und Rottönen und Blattgold, und sie beschwören den ganzen Zauber dieser legendären Sammlung persischer Volksmärchen herauf, die zwischen dem 8. und 13. Jahrhundert zusammengetragen wurden. Aufgrund finanzieller Engpässe in den Nachkriegsjahren nahm der Verlag dann aber Abstand von diesem Projekt, und die atemberaubenden Bilder in Tusche und Wasserfarben zu diesem Klassiker des Weltkulturerbes blieben zunächst vierzig Jahre lang unter Verschluss. Die Illustrationen, die nur ein einziges Mal in einem längst vergriffenen Buch veröffentlicht worden waren, wurden erst kurz vor Nielsens Tod 1957 der Vergessenheit entrissen und befinden sich heute in der Grunwald Center Collection im Hammer Museum von Los Angeles sowie in zwei Privatsammlungen. Unsere Publikation ist eine einzigartige Zusammenstellung von Kunstdrucken und bestechend schönen Illustrationen, direkt von Nielsens Original-Aquarellen reproduziert - dem einzigen noch vollständig erhaltenen Satz. Das Buch enthält Beschreibungen aller Bilder und drei illustrierte Essays zur Entstehung der Serie, zum Ursprung von Nielsens einmaliger Bildwelt und zur Geschichte der Erzählungen. Zusätzlich enthält es viele unveröffentlichte oder nur selten zu sehende Illustrationen sowie komplexe Schwarz-Weiß-Zeichnungen, die Nielsen einst für die ursprüngliche Publikation vorgesehen hatte.

  • av Steven Heller
    315,-

    Dieses nach Sichtung Tausender von Werbeanzeigen sorgfältig zusammengestellte Buch präsentiert die Krönung der amerikanischen Printwerbung im Zeitalter der "Big Idea". Die bunten und originellen Kampagnen malen ein faszinierendes Bild der 1950er- und 1960er-Jahre und dokumentieren, wie die Angst vor dem Kalten Krieg immer mehr dem sorgenfreien Kapitalismus der Mad-Men-Ära wich, in der hemmungslos gequalmt und gesoffen wurde. Die Bilder, die digital überarbeitet wurden, um eine optimale Reproduktionsqualität zu erzielen, sind von einer bestechenden Schärfe und Farbintensität. Sie brachten einst ihr Zielpublikum mit der Verlockung ungeahnter Möglichkeiten dazu, alles nur Erdenkliche zu kaufen - von Hüfthaltern bis Handfeuerwaffen, Autos bis Zahnpasta, Flugreisen bis Küchengeräten. Dieses mal schockierende, mal amüsante und inspirierende Panorama eines vergangenen Marketing-Milieus ist zugleich Zeitdokument und Referenzwerk für innovatives Design und witzige Werbung.

  • av Luis-Martin Lozano
    329

    Kaum eine Künstlerin stieg so kometenhaft in der Kunstgeschichte auf wie die mexikanische Malerin Frida Kahlo (1907-1954). Ihr unverwechselbares Antlitz hielt sie in über fünfzig außergewöhnlichen Selbstporträts fest, die seit Generationen bewundert werden. Diese Werke und zahlreiche Aufnahmen namhafter Fotokünstler wie Manuel und Lola Álvarez Bravo, Nickolas Muray und Martin Munkácsi machten Frida Kahlo zu einer Ikone der Kunst des 20. Jahrhunderts. Nach einem Unfall in ihrer frühen Jugend entschied sich Frida, Malerin zu werden. Ihre Heirat mit Diego Rivera im Jahr 1929 katapultierte sie an die Spitze der Kunstszene, nicht nur in Mexiko, sondern auch in den Vereinigten Staaten und in Europa. Kein geringerer als André Breton lobte ihr Werk und nahm die Malerin in den internationalen Kreis der Surrealisten auf . 1939 stellte er ihre Arbeiten in Paris aus, wo Picasso, Kandinsky und Duchamp sie bewunderten. Dieser Band bietet Gelegenheit, Frida Kahlos Gemälden nahe wie nie zuvor zu kommen - in brillanten Reproduktionen und im Zusammenspiel mit berühmten Fotografien. Das Buch präsentiert Werke aus Privatsammlungen, die für die breite Öffentlichkeit schwer zugänglich sind, und zeigt Arbeiten, die bislang als verschollen galten oder seit mehr als 80 Jahren nicht mehr ausgestellt waren . Zeichnungen, Tagebuchseiten sowie eine umfangreich illustrierte Biografie mit Fotos von Frida, Diego und der Casa Azul - ihrem Zuhause - erlauben einen intimen Einblick in Frida Kahlos Leben und ihr künstlerisches Universum .

  • av Elisabeth Sladek
    309

    Ob vertäfelte Klosterbibliothek, Büchersaal einer altehrwürdigen Universität, berühmte Privatbibliothek oder die private Hausbibliothek, die die eigene Biografie abbildet - Büchersammlungen und Bibliotheken sind Wohlfühlorte, Oasen der Stille und zugleich überbordend vor Ideen, Möglichkeiten, Historien, alternativen Lebenswelten und unentdeckten Dingen. Sie bieten konzentrierter Arbeit, moderner Geisteswissenschaft und analytischem Denken Raum und sind doch auch Orte der Kontemplation, des Träumens und des Erinnerns.Auf dieser Fotoexpedition besucht Massimo Listri einige der ältesten und schönsten Bibliotheken der Welt, um deren architektonische, historische und fantasievolle Wunder zu enthüllen. Durch große Holztüren, über Wendeltreppen und entlang exquisiter, mit Regalen ausgestatteter Korridore führt er uns durch herausragende private, öffentliche, Bildungs- und Klosterbibliotheken, die bis ins Jahr 766 zurückreichen. Diese Institutionen aus dem Mittelalter, dem Klassizismus, dem Barock, dem Rokoko und dem 19. Jahrhundert beherbergen einige der wertvollsten Aufzeichnungen menschlichen Denkens und Handelns, die in Manuskripten, Bänden, Papyrusrollen und Inkunabeln niedergeschrieben und gedruckt sind. In jeder dieser Bibliotheken fangen Listris aussagekräftige Bilder die einzigartige Atmosphäre der Bibliothek ebenso ein wie die wertvollsten Bestände und Gestaltungsdetails.Zu den vorgestellten Bibliotheken gehören die päpstlichen Sammlungen der Vatikanischen Apostolischen Bibliothek und die Trinity College Library in Dublin, in der das Book of Kells und das Book of Durrow aufbewahrt werden. Die sorgfältigen Beschreibungen, die jede vorgestellte Bibliothek begleiten, informieren nicht nur über die erstaunlichen Bestände der Bibliotheken - aus denen einige Highlights abgebildet sind -, sondern auch über ihre oft bewegte, turbulente oder kontroverse Vergangenheit. So zum Beispiel das Franziskanerkloster in Lima, Peru, mit seiner Fülle an archivierten Inquisitionsdokumenten.Nach unserem XXL-Bestseller erscheint jetzt diese kompaktere Ausgabe: ein Augenschmaus für Bücherfreunde, eine Ode an das Lesen und die Schriftkultur und eine kulturhistorische Wallfahrt an die Stätten, die Archiv und Arche unserer Geschichte sind.

  • av TASCHEN
    199

    Sebastião Salgados eindringliche Schwarz-Weiß-Fotografien aus dem Projekt GENESIS zeigen Völker und Landschaften, die vom verheerenden Ansturm moderner Gesellschaft und Entwicklung unberührt blieben - Salgados "Liebeserklärung an unseren Planeten".

  • av Graydon Carter
    1 549

    Als Benedikt Taschen die bedeutendste Porträtfotografin der Gegenwart, Annie Leibovitz , bat, ihre Bilder in einem Buch im SUMO-Format zu sammeln, war sie von der Herausforderung fasziniert. Die Entwicklung des Projekts dauerte mehrere Jahre, und als es schließlich 2014 veröffentlicht wurde, wog es 26 Kilogramm. Der begehrte SUMO Annie Leibovitz ist nun in einer unlimitierten XXL-Ausgabe erhältlich. Leibovitz blickt auf ein über 40-jähriges Schaffen zurück , angefangen bei ihrer Arbeit als Fotojournalistin für die Zeitschrift Rolling Stone in den 1970er-Jahren bis hin zu den konzeptionellen Porträts, die sie für Vanity Fair und Vogue gemacht hat. Sie wählte ikonische Bilder aus - zum Beispiel John Lennon und Yoko Ono in ihrer letzten Umarmung verschlungen - aber auch Porträts, die selten oder nie zuvor zu sehen waren. Das Annie Leibovitz SUMO thematisiert politische und kulturelle Geschichte, von Königin Elisabeth II. und Richard Nixon bis hin zu Laurie Anderson und Lady Gaga . "Was ich ursprünglich für ein einfaches Vorgehen hielt, nämlich sich vorzustellen, was groß gut aussehen würde, welche Fotos im Großformat funktionierten, entwickelte sich zu etwas anderem", sagte sie damals. "Das Buch ist sehr persönlich und erzählt seine Geschichte mit den Mitteln der Popkultur. Es ist nicht chronologisch geordnet, und es ist keine Retrospektive. Es ist eher so etwas wie eine Achterbahnfahrt." Fans von Annie Leibovitz und den von ihr fotografierten Berühmtheiten können sich mit der unlimitierten Ausgabe nun an dieser Achterbahnfahrt erfreuen.

  • av Paul Duncan
    329

    Von dem Moment an, als Star Wars 1977 auf die Leinwand kam, war das Publikum zu gleichen Teilen fasziniert und entsetzt von dem Halb-Mann-Halb-Maschine-Hybrid Darth Vader. 1999 begann sein Schöpfer George Lucas, dessen Vorgeschichte zu erzählen: wie er als Anakin Skywalker aufwuchs, unter Obi-Wan Kenobi als Jedi ausgebildet wurde und sich in Padmé Amidala, die Königin von Naboo, verliebte, bevor er sich der dunklen Seite seines Wesens zuwandte und fortan mehr einer Maschine als einem Menschen glich. George Lucas erkannte früh die filmischen Möglichkeiten der aufkommenden digitalen Technologie, die ihn in die Lage versetzte, neue Kreaturen und neue Welten in einem größeren Maßstab als je zuvor auf die Leinwand zu bringen. Lucas drehte den ersten digitalen Blockbuster und stieß auf heftigen Widerstand, als er sich für die Verbreitung von digitalen Produktionsmethoden einsetzte. Digitale Kameras, Schauplätze, Charaktere und Projektionen sind heute in der gesamten Branche üblich. Lucas sorgte als einer der ersten für digitale Standards und popularisierte diese moderne Form des Filmemachens. Dieser zweite Band, wiederum in enger Kooperation mit George Lucas und Lucasfilm entstanden, behandelt die Entstehung der Prequel-Trilogie - Episode I: Die dunkle Bedrohung, Episode II: Angriff der Klonkrieger und Episode III: Die Rache der Sith. Enthalten sind auch dieses Mal ein Exklusivinterview mit George Lucas, viele seltene Dokumente, Drehbuchseiten, Produktionsunterlagen, Konzeptentwürfe, Storyboards sowie eine Fülle an Fotos aus den Filmen und von den Dreharbeiten. Über die Reihe TASCHEN ist 40! Seit wir im Jahr 1980 unsere Arbeit als kulturelle Schatzgräber aufgenommen haben, steht TASCHEN für erschwingliche, hochwertige und mitunter tollkühne Publikationen. Ob Kunst oder Körperkult - wir machen's möglich, dass sich Buchwürmer auf der ganzen Welt zu unschlagbaren Preisen ihre eigenen Bibliotheken zusammenstellen. Heute feiern wir unseren 40. Geburtstag und bleiben unserem Motto treu: Die 40th Anniversary Edition versammelt einige der Toptitel unseres Programms in smarten Ausgaben - handliches Format, freundlicher Preis und wie immer mit großer Hingabe produziert.

  • Spara 12%
    av Norman Mailer
    955

    "Dieses Buch sind eigentlich zwei Bücher: eine Biografie und eine Bilder-Retrospektive über eine Schauspielerin, deren größte Liebesaffäre jene mit der Kamera war." - Norman Mailer in seiner Biografie Marilyn, 1973TASCHEN nimmt Mailer beim Wort und veröffentlicht seinen Originaltext mit Bert Sterns intimen Fotografien aus dem Last Sitting. Als würdige Hommage an eine Frau, die zum Zeitpunkt ihres Todes am 5. August 1962 als Göttin auf Erden galt, Inkarnation von Glamour und Erotik für eine ganze Generation. Obwohl sie gefeiert und bewundert wurde, war ihr Privatleben das eines kleinen Mädchens, das sich verirrt hat und nun verzweifelt nach Liebe und Geborgenheit sucht. Mailers Marilyn ist schön, tragisch und komplex. In seinen Reflexionen über ihr Leben - von der trostlosen Kindheit bis zu den mysteriösen Umständen ihres Todes - erscheint Marilyn Monroe als Symbol des bizarren Jahrzehnts, in dem sie Hollywoods größter Star war.Dieses Buch nach einer Idee von Lawrence Schiller (der bei fünf Büchern Mailers mitwirkte) kombiniert Mailers Sprachgewalt mit Bert Sterns eindringlichen Bildern der 36-jährigen Monroe. Nie zuvor hatte sie einen Fotografen so nah an sich herangelassen wie bei diesem dreitägigen Vogue-Shooting im Bel-Air Hotel, und nie hatte sie verführerischer ausgesehen. Sechs Wochen später lebte sie nicht mehr.In einer gewagten Synthese aus literarischem Klassiker und Porträtgalerie lüften Mailer und Stern den Schleier über Marilyn Monroe - der Frau, dem Sexsymbol, dem zutiefst amerikanischen Weltstar - und bieten tiefe Einsichten in eine Ikone des 20. Jahrhunderts, deren wahre Persönlichkeit bis heute rätselhaft geblieben ist.

  • av H. Walter Lack
    323

    40th Edition.

  • av Anita Lococo
    323

    Carved wood, secluded courtyards, and frangipani blossoms: soak up the Eastern elegance of these heavenly Indonesian interiors. Opening onto gorgeous green landscapes, majestic mountains, or beautiful coastlines, these Balinese homes exude relaxing, contemplative vibes. Unwind and refresh with this compact showcase of rustic paradises, updated...

  • av Barbara & Rene Stoeltie
    335

    From fragrant, labyrinthine souks and delectable cuisine to breathtaking landscapes and welcoming people: Morocco might be a stone's throw from Spain, but it continues to inspire visions of an exotic haven. This edition brings together an eclectic selection of homes to showcase the best of Moroccan wonders, complete with exclusive, inspiring...

  • Spara 20%
    av Richie Unterberger
    645

    Tony Bennett famously sang, "I left my heart in San Francisco," and since the mid-19th century this unique and lyrical Northern Californian City by the Bay has attracted artists, free spirits, dreamers, and entrepreneurs. Close to 500 pages of stunning images sourced from dozens of archives and collections depict the city from its early history...

  • Spara 12%
    av Klaus Honnef
    595,-

    A crucial visual document of German history, Josef Darchinger's portfolio of postwar West Germany reveals an extraordinary era, caught between increasing affluence and continued penury, between bomb sites and new building, between German Gemutlichkeit and the new threat of the Cold War.

  • av Bjarne Mastenbroek
    1 265,-

    Dig deep into the origins of building. The ground, now often used as a passive foundation for going higher, is rife with possibilities. Bjarne Mastenbroek investigates the relationship architecture has, had, and will have, with site and nature. Through the photography of Iwan Baan and more than 500 analytical drawings by SeARCH, Dig it!...

  •  
    749

    Peter Lindbergh and Azzedine Alaia, the photographer and the couturier, were united by their love of black, a love that they would cultivate alike in silver print and solid color garments. Accompanying the exhibition Azzedine Alaia, Peter Lindbergh at the Fondation Azzedine Alaia in Paris, this book celebrates their artistic partnership.

  • av Karl Schutz
    305

    Discover one of the most admired artists in history: Johannes Vermeer. Complete with crisp reproductions, details, and insightful essays, this monograph spans his entire repertoire, illuminating the artist's outstanding ability not only to bear witness to the spirit of the Dutch Golden Age, but also to encapsulate an entire story in just one...

  • Spara 14%
     
    579

    From the Napa Valley to the Hudson Valley, from the Wild West to the South, from the mountains of New Mexico to the coast of Maine: a journey across the USA will take you to legendary landscapes with all kinds of wonderful accommodations. Angelika Taschen presents her favorite destinations: beach houses and desert camps, motels and ranches,...

  • Spara 12%
     
    595,-

    Discover one of the oddest and most beautiful books of the 19th century. Oliver Byrne's edition of Euclid's Elements combines primary colors with mathematical precision in one dazzling display of form and geometry. Each page anticipates not only the vigor of De Stijl and the Bauhaus but also the information graphics that define today's data...

  • av Frank Zollner
    1 919

    Raphael is considered, alongside Michelangelo and Leonardo, as the most important artist of the Italian Renaissance. This XXL edition presents 108 paintings, his extensive fresco cycles, architectural projects and tapestries in unprecedented detail. A separate volume presents his more than 770 drawings.

  • av Bertrand Lemoine
    439

    When it was completed in 1889, the Eiffel Tower was the highest structure in the world, measuring 300 meters (984 feet). This reprint explores the design and construction of this remarkable building. It also features 53 double-page plates of 4,300 technical drawings explaining the design as well as 33 photographs of the construction.

  • av Rainer Zerbst
    335 - 735

    Antoni Gaudi merged Orientalism, natural forms, and new materials into a unique Modernista aesthetic that put Barcelona on the global architecture map. With brand-new photography, plans and drawings by Gaudi himself, as well as an extensive appendix of all his works including furniture and unfinished projects, this XL book takes us through the...

  • Spara 14%
     
    579

    Travel the length and breadth of Africa with this updated guide to the continent's most beautiful hotels. With a refined eye for the X-factor in accommodation, Angelika Taschen takes us to hidden gems across the continent, profiling each getaway through extensive photography and key information. A treasure trove of inspiration for your next...

  • av Owen Edwards & Steven M. L. Aronson
    1 885

    Peter Beard turned his life on the African continent into a gesamtkunstwerk: a collage of photography, environmental activism, and diary writing. The original edition to this weighty XL tome may have instantly sold out, but it's now back to present the artist's unique world; a realm where high fashion models feed giraffes under the Kenyan sun...

  •  
    289,-

    Welcome to the most comprehensive catalogue of logos. Turning its searchlight on internationals' corporate identity, this encyclopedia gathers approximately 4,500 trademarks, with information about the designers, year of creation, country, and brand. In handy reference-book size, this is a sweeping survey of today's visual culture.

  • av Raymond Merritt
    289,-

    With more than 400 canine portraits, this book is both a picture tribute to our favorite four-legged friend and a unique history of dogs in photography. From the 19th century right through to today, we see how the camera has been the key witness to our timeless affection for dogs, capturing their beauty, character, joy, and abiding friendship.

  • av Hans Werner Holzwarth & Eleanor Nairne
    1 989

  • av Oliver Wainwright
    545

    Offering a rare glimpse inside the Hermit Kingdom, Guardian journalist and photographer Oliver Wainwright takes us on an architectural journey behind closed doors in the world's most secretive country. From the mosaic-lined lobbies of Soviet-era health centers to the candy-colored interiors of brand new theaters, his photographs shine a...

Gör som tusentals andra bokälskare

Prenumerera på vårt nyhetsbrev för att få fantastiska erbjudanden och inspiration för din nästa läsning.