Marknadens största urval
Snabb leverans

Böcker utgivna av Springer vs

Filter
Filter
Sortera efterSortera Populära
  • av Stephan Geuenich
    925

    Im Syndikalismus der 1920er Jahre wurde der ,Revolutionierung der Köpfe' eine zentrale Stellung im Kampf um eine neue Gesellschaft zugeschrieben. Stephan Geuenich beschäftigt sich mit diesem Spannungsverhältnis aus Politik, Gesellschaft und Pädagogik: Er diskutiert nicht nur die pädagogischen Überlegungen der föderalistisch, lokal und basisdemokratisch aufgebauten gewerkschaftlichen Bewegung, sondern ordnet sie auch in den historischen Kontext ein und arbeitet Bezugspunkte zu zeitgenössischen Debatten heraus. Das Buch stellt somit einen wichtigen Beitrag zur sozialistischen Pädagogik sowie allgemein zur historischen Bildungsforschung dar.

  • - Ein Wissenssoziologischer Blick Auf Die Trennungs- Und Scheidungsberatung
    av Maya Halatcheva-Trapp
    539,-

    Maya Halatcheva-Trapp forscht über Elternschaft aus der Perspektive der Wissenssoziologischen Diskursanalyse. Die Studie präsentiert eine empirische Rekonstruktion von Deutungsmustern im Diskurs der Trennungs- und Scheidungsberatung und leistet einen Beitrag zur wissenssoziologischen Methodologie, zur Frage der Re-Analyse von qualitativen Interviewdaten sowie zu einer interpretativen Soziologie von Familie, Elternschaft und Geschlecht.

  • - Neue Methoden Populistischer Propaganda
     
    585,-

    Der Band versammelt Beiträge zum Thema der gegenwärtigen ¿digitalen¿ Propaganda, wie sie im Kontext des Populismus eine besondere Rolle spielt. Sie wird als politisch-mediales Phänomen analysiert und als gesellschaftlich-kommunikatives Herausforderung: dies hinsichtlich der Sorge vor der einseitigen Beeinflussung einer neuen, fragmentierten ¿Masse¿ im Netz sowie um die für medienvermittelte Demokratien fundamentale Möglichkeit des vertrauensvollen Austausches von Informationen und Meinungen auf Basis diskursethischer Prinzipien.

  • - Zu Einer Strategie Der Wandlung Statt Handlung
    av Peter Dietrich
    665,-

    Unser Verständnis von Kommunikationsmanagement ist stark instrumentell geprägt. Diesem Modus der Weltbeherrschung wird in diesem Buch die chinesisch inspirierte Idee der Weltanpassung gegenübergestellt. Statt der vom definierten Ziel rückwärts gedachten Planung und Umsetzung einer idealen Strategie, wird ausgehend vom aktuellen Situationspotential ein vorwärtsorientierter Managementmodus vorgeschlagen. Dieser Modus realisiert sich nicht über aktivistische Handlungen, sondern über diskrete und indirekte Wandlungen.Im Zentrum des wandlungsorientierten Kommunikationsmanagements stehen die Identifikation und Berücksichtigung der Sinn- und Bedeutungsstrukturen von fünf unterschiedlichen Lebenswelten. Deren prägende Frames und Narrative werden detailliert herausgearbeitet und bieten konkrete Ansatzpunkte für die Umsetzung in allen Phasen des wandlungsorientierten Kommunikationsmanagements - von der Analyse, über die Strategieentwicklung bis hin zur Operationalisierung.

  • - Angebote - Theorien - Analysen
    av Jürgen Budde & Nora Weuster
    645

    Schulen sind zunehmend gefordert, nicht nur hochwertigen Fachunterricht anzubieten, sondern auch persönlichkeitsbildend tätig zu werden. Aus diesem Anspruch heraus hat sich ein eigenständiges pädagogisches Handlungsfeld in Schule konstituiert. Die hier vorliegende ethnografische Studie dokumentiert dazu zugehörige Maßnahmen wie Klassenrat oder Projektwochen im Spannungsfeld von Bildungs- und Erziehungsauftrag. Im Mittelpunkt steht - basierend auf praxistheoretischen und dispositivanalytischen Perspektiven - die soziale Praxis außerunterrichtlicher Angebote sowie Stipendienprogramme zur Persönlichkeitsbildung.

  • av Mathias Kepplinger
    195,-

  • - Sozialer Wandel, Wissenschaft Und Familienpolitik in Der Brd 1954-1982
    av Mark Jakob
    845,-

    Mark Jakob untersucht auf Grundlage von Archivquellen und zeitgenössischen Veröffentlichungen das Verhältnis von gesellschaftlichem Wandel, wertegeleiteter Familienpolitik und wissenschaftlicher Forschung. Von den 50er zu den 80er Jahren des 20. Jahrhunderts wandelte sich die bundesdeutsche Gesellschaft tiefgreifend, wie der Autor darlegt. Unter den Bedingungen dieser gesellschaftlichen Dynamik konnte die Familienpolitik immer weniger auf einen einheitlichen Begriff von Gesellschaft zurückgreifen, um ihre Politik einzubetten und zu legitimieren. Das Versprechen der Sozialwissenschaft, objektive Befunde und Deutungen gesellschaftlichen Wandels als Orientierungspunkte familienpolitischer Maßnahmen vorzulegen, konnte diese Unsicherheit nicht ausgleichen. Die institutionalisierte Kommunikation zwischen Wissenschaft und Politik war damit nur eingeschränkt fähig, ein Programm "rationaler", wissenschaftsgestützter familienbezogener Gesellschaftspolitik zu entwickeln und umzusetzen.

  • - Kindheit Mit Zuwanderungshintergrund
    av Wissenschaftlicher Beirat fur Familienfragen
    645

  • - Expressivitat, Instrumentalitat, Motivation
    av Katrin Hassenstein
    665,-

  • - Vertiefende Auswertung Der Berliner Erhebung "Bella" Zu Herkunftsbezogenen Disparitaten
    av Ellen Brodesser
    769,-

  • - Regionale Sicherheitskooperation in Der Ecowas Und Die Rolle Externer Akteure
    av Jan Grebe
    849,-

  • - Potentiale, Akzeptanz Und Nutzung Eines Assistenzsystems Fur AEltere Menschen
    av Lynn Schelisch
    769,-

  • - Grundlagen, Konzepte, Praxiserfahrungen
     
    845,-

  • - Eine Diskursanalytische Untersuchung
    av Eva Tolasch
    539,-

  • - Kooperationen Mit Gesellschaftlicher Wirkung
     
    589,-

  • - Praktiken Der Mannlichkeit, Des Koerpers Und Der Sexualitat
    av Claudia Sontowski
    769,-

  • - Entwicklung, Charakteristika, Nutzung Und Rezeption Von Fernsehserien Wie the Sopranos, the Wire Oder Breaking Bad
    av Daniela Schlutz
    645

  • - Kritik Einer Lebensform
    av Burkhard Bierhoff
    189

  • - Erziehung Nach Erich Fromm
    av Burkhard Bierhoff
    195,-

  • - Politische Kritik Des Staatsschuldenrechts
    av Stefan Bajohr
    189

    In diesem Essential geht es um die Entstehungsgeschichte der Schuldenbremse. Der Autor stellt dar, warum die Schuldenbremse das Staatsschuldenrecht verkompliziert und die Parlamente entmündigt. Als das Wirtschaftswachstum in den 1970er Jahren nachließ, stand die Politik vor der Aufgabe, die Erwerbslosigkeit zu bekämpfen und den Sozialstaat zu bewahren. Öffentliche Investitionen, finanziert durch Staatsverschuldung, boten sich als scheinbare Lösung an. Dadurch wuchs ein Schuldenberg von mehr als zwei Billionen Euro heran. Bei etlichen europäischen Nachbarn hat sich die Verschuldung zur Staatsschuldenkrise gesteigert. Die Zinsen engen die Entscheidungsspielräume der Politik ein und verteilen den gesellschaftlichen Reichtum von unten nach oben um. 2009 wurde eine so genannte Schuldenbremse im Grundgesetz verankert. Sie soll von den Euroländern übernommen werden. Damit die Schuldenbremse nicht als Hebel zum Abbau des Sozialstaats dienen kann, braucht es einen leistungsfähigen Staat mitsolider Steuerfinanzierung.

  • - Eine Biographieanalytische Studie Zur Subjektiven Bedeutung Gesellschaftlichen Engagements
    av Sascha Benedetti
    709,-

  • - Politiken Und Mechanismen Der Sicherheitskonstruktion Im Alltag
     
    769,-

  • - A Matter of What's in the Frame and What's Out
    av Alice Fleischmann
    1 015

  • - Eine Empirische Studie Zu Bundestagsabgeordneten Mit Migrationshintergrund
    av Damir Softic
    709,-

  • - Walter Euckens Beitrag Zur Soziooekonomischen Bildung
    av Moritz Peter Haarmann
    865

  • - Fuhrungspraktiken in Einer Multiplen Hybridorganisation
    av Bernd Kleimann
    1 095,-

  • - Die Eu, Indien Und Brasilien in Der Internationalen Politik
    av Benjamin Drechsel
    845,-

  • - Soziale Arbeit Mit Roma Und Sinti Aus Kritisch-Theoretischer Perspektive
    av Andre Lohse
    665,-

Gör som tusentals andra bokälskare

Prenumerera på vårt nyhetsbrev för att få fantastiska erbjudanden och inspiration för din nästa läsning.