Marknadens största urval
Snabb leverans

Böcker utgivna av Springer vs

Filter
Filter
Sortera efterSortera Populära
  • - Grundlagen Der Professionalisierung Und Personalentwicklung Im Kommunikationsmanagement
    av Juliane Kiesenbauer
    645

    Juliane Kiesenbauer stellt die Ergebnisse der ersten großangelegten Studie zum Thema Personalentwicklung in Kommunikationsabteilungen vor. Sie leitet einen mehrdimensionalen Kompetenzbegriff interdisziplinär her und eröffnet die Professionalitätsdebatte für den expandierenden Wissensberuf mit Blick auf die Interaktion zwischen Kommunikationsexperten und ihren Klienten. Die Bedeutung des Personalmanagements für ein professionelles Kommunikationshandeln in Organisationen wird ausführlich begründet. Es zeigt sich, dass Unternehmen ein leistungsfähiges Kompetenzmanagement aufbauen müssen, um Kommunikatoren zukunftsorientiert weiterzuentwickeln. Fallstudien in fünf Großunternehmen liefern eine Vielzahl von Umsetzungshinweisen.

  • - Zur Konstruktion Von Mannlichkeiten Im Migrationskontext
    av Paul Scheibelhofer
    845,-

    Paul Scheibelhofer beschreibt Prozesse der sozialen Herstellung und Aushandlung von Männlichkeiten im Migrationskontext. Anhand der in Österreich durchgeführten Studie präsentiert der Autor einerseits eine differenzierte Analyse der gesellschaftlichen Bedingungen, unter denen ¿fremde Männlichkeit¿ zu einem Problem gemacht und abgewertet wird. Andererseits wird auf Basis qualitativer Forschung gezeigt, welche Strategien junge migrantische Männer finden, um mit diesem gesellschaftlichen Kontext umzugehen, und welche Männlichkeitskonstruktionen sie dabei entwerfen.

  • - Impulse Fur Die Praktische Theologie
    av Klaus Depta
    865

  • - Untersuchung Gesellschaftlichen Aussteigens Und Zwanghafter Selbstverwirklichung
    av Sascha Bachmann
    665,-

  • - Eine Empirische Untersuchung Im Feld Der Kinder- Und Jugendwohngruppenarbeit
    av Cora Herrmann
    589,-

  • - Politik- Und Diskurswandel Unter Schwarz-Gelben Argumentationsmustern
    av Nico Grasselt
    849,-

  • - Die Entstehung Eines Marktes Fur World Music
    av Glaucia Peres da Silva
    645

  • - Erkenntnisse Zur Reichweitenstarken Content-Generierung
    av Naemi Goldapp
    539,-

  • - Entwicklung Von Bewegtbildformaten in Abhangigkeit Vom Innovationsgrad
    av Tanja Deuerling
    769,-

  • - Zum Umgang Der Europaischen Kommission Mit Online-Konsultationen
    av Jan Labitzke
    849,-

  • av Jens Benicke
    195,-

  • - UEber Den Einfluss Sozialer Unterschiede
    av Dieter Karrer
    539,-

  • - Inklusion, Exklusion Und Grenzziehungen Mittels Praktiken Des Diversity Management
    av Laura Dobusch
    665,-

  • - Eine Diskursanalytische Studie
    av Miriam Sitter
    645

  • - Schwarz-Grun in Deutschen Grossstadten
    av Martin Gross
    849,-

  • - Wie Der Charakter Einer Streitfrage Den Einfluss Der Medien Begrenzt
    av Dominik J Leiner
    665,-

  • - Auswirkungen Auf Die Wahrnehmung Der Europaischen Union
    av Philip Schäfer
    645

  • - Zur Diskursiven Konstruktion Medizinischen Wissens UEber Lebensqualitat
    av Thomas Schübel
    665,-

  • - Eine Filmwissenschaftliche Untersuchung UEber Konflikte, Genres Und Figuren
    av Bernd Zywietz
    939,-

  • - Eine Organisations- Und Wissenschaftssoziologische Analyse Der Kit-Fusion
    av Michael Juttemeier
    865

  • - Transdisziplinare Impulse Fur Die Politische Theorie Der Gegenwart
     
    839

    Das Werk Michel Foucaults hat das Feld politiktheoretisch informierter Analysen erheblich erweitert und dazu beigetragen, Grundbegriffe der Politischen Theorie neu zu verstehen. Der Band unternimmt erstmalig eine Bestandsaufnahme zum Spektrum der aktuellen Arbeiten mit und zu Foucault in der Politischen Theorie. Die Beiträge thematisieren Foucaults Konzeptionen von Freiheit, Kritik, Wahrheit, Macht oder Staat, verorten Foucault im Verhältnis zu Latour, Bourdieu oder Haraway und problematisieren Foucault u.a. vor dem Hintergrund der Geschichte des Marxismus und der Gegenwart des Neoliberalismus.Der Inhalt. Foucault, die Politische Theorie und das Politische. Reflexion politiktheoretischer Grundbegriffe ("Theorie"). Komparatistische Studien ("Vergleich"). Neuperspektivierung konkreter Handlungsfelder ("Problematisierung")Die ZielgruppenStudierende, Lehrende und WissenschaftlerInnen in Politikwissenschaft, Soziologie, Kulturwissenschaft und PhilosophieDie HerausgeberDr. Oliver Marchart ist Professor für Politische Theorie am Institut für Politikwissenschaft der Universität Wien.Dr. Renate Martinsen ist Professorin für Politische Theorie am Institut für Politikwissenschaft der Universität Duisburg-Essen.

  • - Eine Bilanz Der Regierung Merkel 2013-2017
     
    939,-

    Dieses Buch zieht eine umfassende politikwissenschaftliche Bilanz der Bundesregierung aus CDU/CSU und SPD von 2013 bis 2017. In Beiträgen ausgewiesener Expertinnen und Experten werden zunächst die Rahmenbedingungen des Regierens analysiert, so etwa die strategische Positionierung von Regierungs- und Oppositionsparteien, das Abstimmungsverhalten im Bundestag, die Rolle des Bundesverfassungsgerichts, das Koalitionsmanagement, der Einfluss von Verbänden oder der Medientenor. In einem zweiten Abschnitt werden zum einen die größten Herausforderungen der insgesamt dritten Großen Koalition in Deutschland diskutiert, insbesondere die Flüchtlingsproblematik, aber auch beispielsweise die Reaktionen auf die verschiedenen Krisen auf europäischer Ebene. Zum anderen werden die wichtigsten Entscheidungen in allen relevanten Politikfeldern, von der Finanz- und der Sozial- bis zur Umwelt- und Außenpolitik systematisch beschrieben, erklärt und bewertet. Dabei wird die Frage beantwortet, wo die Regierung weitreichende Reformen durchsetzte, wo Stillstand vorherrschte und mit welchen Einflussfaktoren beides zu erklären ist.

  • - Die Rolle Von Strategie, Struktur Und Kultur in Kleinen Und Mittleren Unternehmen
    av Andreas Landes
    919

    In diesem Buch nimmt Andreas Landes Unternehmen, die Kernakteure des Arbeitsmarktes, als zentrale Orte des gesellschaftlichen Integrationsprozesses in den Blick und erarbeitet anhand von Fallstudien in vier KMU ein organisationszentriertes Integrationsmodell an der Schnittstelle zwischen Organisations- und Migrationssoziologie. Gewinnung und Erhalt ausländischer Fachkräfte ist weder eine rein unternehmerische Aufgabe unter dem Stichwort der Retention noch eine rein gesellschaftliche Aufgabe unter dem - emotional und oft unscharf gebrauchten - Begriff der Integration. Vielmehr ist es unter den Vorzeichen der viel diskutierten Integration in den Arbeitsmarkt angemessen, die Wechselwirkung beider Aspekte zusammenzudenken und zu verstehen.

  • - Politik, Wirtschaft Und Wohlfahrtsstaat in Vergleichender Perspektive
    av Alexander Horn
    415,-

    Die dänische Konsensdemokratie, die fortschrittliche Wirtschafts- und Arbeitsmarktpolitik und der umfassende dänische Wohlfahrtsstaat werden von vielen als Vorbild gesehen. Zu Recht? Dieses Buch führt vergleichend in das politische System Dänemarks ein und zeigt auf, welche konkreten politischen Besonderheiten es tatsächlich gibt. Dabei spart es auch die Schattenseiten, Probleme und Veränderungen des Dänischen Modells nicht aus. Themen sind die Grundlagen des negativen Parlamentarismus, die Entwicklung des Parteiensystems, die Programmatik der Parteien, die Zufriedenheit mit der Demokratie, die Haltung zur EU, die wirtschaftliche Entwicklung, der Arbeitsmarktkorporatismus, die geringe Ungleichheit, das Renten- und Gesundheitssystem, der Dreiklang aus Hire and Fire, Aktivierungspolitik und Sicherheit im Flexicurity Modell, hohe Sozialinvestitionen und die Privatisierung von Risiken und Leistungen. Zur vergleichenden Einordnung werden die Entwicklungen in anderen Industrieländern, insbesondere in Deutschland, Schweden und Großbritannien, herangezogen.

  • av Gordon Carmele
    559,-

    Das politische System Spaniens weist als parlamentarisches System Gemeinsamkeiten mit anderen politischen Systemen Kontinentaleuropas auf und ist in einem besonderen historischen und politischen Klima entstanden, das seine Form maßgeblich prägte. Die politischen und wirtschaftlichen Entwicklungen der vergangenen zehn Jahre haben dazu Veränderungs- und Anpassungsprozesse erforderlich gemacht, die dieses System vor existenzielle Herausforderungen stellt. Das Buch stellt das politische System Spaniens in seinem Entstehungskontext und vor dem Hintergrund der aktuellen Herausforderungen dar.

  • - Sozialpsychologische Und Religionssoziologische Annaherungen an Das Diskursfeld Islam in Deutschland
     
    665,-

    Im Zuge von Migrationsprozessen sind in den klassischen und neuen Einwanderungsländern neue religiöse Gemeinschaften entstanden, die für die Aufnahmeländer bis heute eine integrationspolitische Herausforderung darstellen. Dabei handelt es sich nicht primär um eine Reproduktion der religiösen Strukturen aus dem Herkunftskontext, sondern um adaptive Transformationsprozesse. Denn religiöse Symbole und religiöse Kommunikation sind keine statischen Gebilde, sondern sind dynamisch. Im Migrationskontext intensivieren sich Transformationsprozesse unter veränderten politischen, wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Rahmenbedingungen. Form und Inhalt können einen Bedeutungswandel erfahren und neu kontextualisiert werden. Vor diesem Hintergrund setzt sich die vorliegende Publikation mit dem Thema der Dynamik religiöser Symbole und religiöser Kommunikation in der Diaspora auseinander. Der Schwerpunkt liegt dabei auf den sozialpsychologischen und religionssoziologischen Zugänge zum Diskursfeld Islam. Dabei ist die Abhandlung in drei Schwerpunkte gegliedert.

Gör som tusentals andra bokälskare

Prenumerera på vårt nyhetsbrev för att få fantastiska erbjudanden och inspiration för din nästa läsning.