Marknadens största urval
Snabb leverans

Böcker utgivna av Springer vs

Filter
Filter
Sortera efterSortera Populära
  • - Zur Verwertung Von Verantwortung Und Beratung
    av Dirk Raith
    845,-

  • - Gesundheitssysteme Im Vergleich
    av Claus Wendt
    775,-

  • - Kooperative Demokratie in Japanischen Kommunen
    av Gesine Foljanty-Jost, Karoline Haufe & Mai Aoki
    589,-

  • - Theorie Und Empirie Aus Soziologischer Perspektive
    av Helga Pelizaus-Hoffmeister
    849,-

    ¿Das Buch gibt einen umfassenden Einblick in das Thema ¿Alter und Technik¿, ein Thema, das sich gegenwärtig auf allen Ebenen großer Beliebtheit erfreut. Denn der erfolgreiche Einsatz von Technik im Alltag Älterer kann einen wichtigen Beitrag zur Bewältigung einer Vielzahl von Herausforderungen des demografischen Wandels leisten, so die Hoffnung. Doch auch wenn die Relevanz des Themas evident ist, so fehlt es weitgehend an Analysen, die den Technikeinsatz von Älteren aus einer sozialwissenschaftlichen Perspektive, mit seinen sozialstrukturellen, kulturellen, individuellen, sozialen und ethischen Implikationen, beleuchten. Und gerade diese Lücke soll mit diesem Buch geschlossen werden. Aus einer soziologischen Perspektive wird ein Überblick über den komplexen Charakter des Technikeinsatzes im Alltag Älterer gegeben. Das Thema wird sowohl theoretisch als auch empirisch beleuchtet. Es wird ein soziologisches Rahmenkonzept entworfen, das das Zusammenspiel von Alter und Technik im Alltag beschreiben und erklären kann. Dadurch wird zugleich ein umfassender Einblick in die Bedingungen des (nicht) gelingenden Technikeinsatzes ermöglicht. Um aber nicht bei Erklärungsansätzen stehenzubleiben, sondern zugleich neue Perspektiven zu eröffnen, die zu einem erfolgversprechenden Technikeinsatz beitragen können, wird auf der Basis einer umfangreichen, qualitativ orientierten empirischen Untersuchung eine Vielzahl an Handlungsempfehlungen entwickelt.

  • - Zum Medienhandeln Junger Menschen
    av Wolfgang Hoefer
    859

  • - Handlungsorientierungen OEkonomischer Akteure an Der OEstlichen Eu-Aussengrenze
    av Kristine Muller
    769,-

  • - Potentiale Und Herausforderungen Fur Die Lehrerbildung
     
    845,-

  • - Die Entstehung Diskursiver Macht in Transnationalen Kommunikationsereignissen
    av Esther Konieczny
    645

  • - Eine Mehrperspektivische Regionalanalyse
     
    849,-

  • - Zur Bedeutung Von Emotionen in Conceptual-Change-Prozessen in Der Lehrerbildung
    av Myriam Schwarzer-Petruck
    769,-

  • - Medienkulturwissenschaftliche Und Japanwissenschaftliche Perspektiven
     
    769,-

  • - Konzepte - Begrundungen - Materialien
    av Gisela Steins, Pia Anna Weber & Verena Welling
    845,-

  • - Neue Entwicklungen Zwischen Zentrum Und Peripherie
     
    665,-

  • - Moeglichkeiten Und Grenzen Der Gefahrdungsabklarung
    av Birgit Hofer
    645

  • - Wie Lehrkrafte in Gruppen Entwicklungsanlasse Bearbeiten
    av Elisabeth Baum
    769,-

  • - Ausstellungen Im Auftrag Auswartiger Kulturpolitik
    av Heike Denscheilmann
    845,-

  • - Einfuhrung in Sein Werk
    av Marian Fussel
    509

    Michel de Certeau (1925¿1986) war Zeit seines Lebens ein Grenzgänger zwischen den wissenschaftlichen Disziplinen: Von der Theologie über die Historische Anthropologie bis zur Psychoanalyse durchstreifte er verschiedene Felder der Wissenschaften vom Anderen. Figuren der Alterität können als einendes Band von de Certeaus Studien begriffen werden, die er aus der Analyse der frühneuzeitlichen Mystik, der Kulturgeschichte der Stadt oder des Konsums ebenso entwickelte wie in der Geschichtstheorie. Das Werk des französischen Jesuiten ist damit zu einem bedeutenden Referenzpunkt für so unterschiedliche Ansätze wie die Cultural Studies, die postmoderne Theologie, die neue Kulturgeschichte oder Theorien des Postkolonialismus geworden. Anhand seiner wichtigsten Schriften werden zentrale Konzepte und Begriffe des innovativen Ideengebers einer transdisziplinären Kulturwissenschaft erläutert und die unterschiedlichen Wege ihrer Rezeption verfolgt.

  • - Eine Einfuhrung
    av Tilman Reitz, Ingrid Artus, Alexandra Krause, m.fl.
    465,-

    Der Band liefert eine verständliche sowie inhaltlich umfassende Einführung in das Denken von Karl Marx und vermittelt Grundlagenwissen im Studium der Sozialwissenschaften. Zugleich wird eine Brücke geschlagen zwischen den Marxschen Schriften und aktuellen wissenschaftlichen sowie politischen Diskussionen.

  • - Herausforderungen Und Probleme
    av Lars Repp
    539,-

  • av Janeta Kapitanova
    769,-

  • - Eine Grounded-Theory-Studie
    av Gesa Panetta
    769,-

  • - Altersabhangige Veranderungen Der Kirchlichen Religiositat Im Lebensverlauf
    av Daniel Lois
    509

  • - Eine Analyse Fur Offene Und Geschlossene Beschaftigungssysteme
     
    645

  • - Moeglichkeitsraume Ehemaliger Foerderschuler
    av Fabian van Essen
    849,-

  • - Lernen Aus Erfahrung in Politik Und Verwaltung
    av Peter Biegelbauer
    769,-

  •  
    645

    Mit der Aufmerksamkeit, die das Thema Religion in der Öffentlichkeit seit einigen Jahren erfährt, kann auch die Religionssoziologie einen neuen Aufschwung verzeichnen. Das modernisierungs- und säkularisierungstheoretische Fundament der Teildisziplin ist angesichts von Entwicklungen innerhalb und außerhalb westlicher Gesellschaften zunehmend in Frage gestellt worden. Dieser Band gibt einen Überblick über aktuelle Trends der Religionssoziologie. Neben der grundlegenden Erörterung handlungs-, organisations- und gesellschaftstheoretischer Fragen des religiösen Wandels in modernen Gesellschaften befassen sich die Beiträge in historischer und empirischer Perspektive mit Entwicklungsdynamiken individueller Religiosität, mit Sozialformen des Religiösen und mit dem Verhältnis der Religion zu anderen gesellschaftlichen Ordnungen. Dabei wird der religiöse Wandel im deutschen und europäischen Kontext explizit mit nordamerikanischen und nicht-westlichen Situationen konfrontiert. Insgesamt bietetder Band einen breiten Querschnitt aktueller religionssoziologischer Forschung, der gleichzeitig auch Diskussionen in den verwandten speziellen Soziologien und angrenzenden Disziplinen berücksichtigt.

  • - Band 2: Medienpraxis - Mediengeschichte - Medienordnung
     
    545,-

    Band Zwei des insgesamt vierbändigen Lehrbuchs dokumentiert eingehend die Medienpraxis in den Gattungen Fernsehen, Hörfunk, Print und Online; erläutert werden darin wichtige Elemente der Konzeption, des Betriebs, der Vermarktung und der Produktionstechnik dieser Medien. Das Kapitel Mediengeschichte bringt elementare Daten zur Geschichte von Printmedien, Hörfunk, Fernsehen, Onlinemedien und Film. Unter dem Stichwort Medienordnung geben die Autoren einen Überblick über die Mediensysteme der Bundesrepublik Deutschland, von Staaten der Europäischen Union, der USA sowie ausgewählter asiatischer Länder. Ergänzend findet sich eine umfangreiche Darstellung zur Mediennutzung in der Bundesrepublik Deutschland.

  • - Theoretische Konzepte Und Empirische Analysen
     
    645

  • - Politische Ethik Von Platon Bis Zur Gegenwart
    av Walter Schweidler
    769,-

Gör som tusentals andra bokälskare

Prenumerera på vårt nyhetsbrev för att få fantastiska erbjudanden och inspiration för din nästa läsning.