Marknadens största urval
Snabb leverans

Böcker utgivna av Springer Fachmedien Wiesbaden

Filter
Filter
Sortera efterSortera Populära
  • av Aysun Do¿mu¿
    999

    Im Rahmen der Studie wird der Frage nachgegangen, wie Migrationsverhältnisse im Referendariat ausgehandelt und professionalisierungswirksam werden. In Anlehnung an die Bourdieüsche Theorie des Einsetzungsrituals wird Professionalisierung im Blickwinkel des autorisierten Lehramts betrachtet und als soziale Praxis theoretisiert. Migrationsverhältnisse werden dabei mit Bourdieus gesellschaftstheoretischen Werkzeugen rassismustheoretisch eingebettet. Die methodologische Synthetisierung erfolgt über die dokumentarische Methode und intersektionale Mehrebenenanalyse sozialer Ungleichheiten. Neben einer die Mitgliedschafts- und Unterrichtspraxis umfassenden Typologie der Professionalisierung im Referendariat werden Spielarten des migrationsgesellschaftlichen Rassismus rekonstruiert. Aufgezeigt wird das im Ausbildungsfeld zirkulierende rassismusrelevante Wissen und Unwissen. Zugleich wird das Wissen über Rassismus, seine Verdrängung und Praktiken der Subversion konturiert. Dabei werden die durch Rassismus privilegierten und deprivilegierten Positionen der Referendar*innen systematisch einbezogen.

  • av Lena Dreher
    769,-

    Das vorliegende Open-Access-Buch gibt einen Überblick über die Entwicklung der Neuroökonomie und ihre Fragestellungen. Die Neuroökonomie ist ein noch relativ junger Wissenschaftszweig, in dem kognitive Neurowissenschaftler und Ökonomen zusammenarbeiten. Dabei werden die neurologischen Prozesse bei der Verarbeitung ökonomischer Entscheidungen untersucht. Lena Dreher beleuchtet die Suche nach neuen Modellen für die Erforschung menschlicher Entscheidungsfindung und analysiert das Vorgehen der Neuroökonomie. Dabei werden auch die methodischen Probleme und vorgebrachten Kritiken untersucht. Die wissenschaftstheoretischen Erläuterungen der Mutterwissenschaften und wie ihre Fragestellungen und Arbeitsweisen in der Neuroökonomie zusammenkommen, machen die Methoden und Probleme der Neuroökonomie verständlich.Dies ist ein Open-Access-Buch.

  • av Matthias Friedrich
    1 069

    In der vorliegenden Dissertation wird ein Rechenansatz erarbeitet, welcher die Abschätzung des Außenluftwechsels bei natürlich belüfteten Doppelfassaden ermöglicht. Als Datengrundlage werden Luftwechselmessungen an zehn Gebäuden mit Doppelfassaden genutzt, die durch Messungen von Druck- und Temperaturprofilen sowie durch die Messung der meteorologischen Randbedingungen begleitet wurden. Untersucht wurde die einseitige Lüftung an Kastenfenstern bzw. an Fenstern mit vorgesetzten Prallscheiben sowie an Korridorfassaden. Bei den Innenfenstern handelte es sich um Schiebetüren und Drehfenster.

  • av Herwig Unger & Marcel Schaible
    1 129

    Mit seiner Tagung 2021 zum Thema ¿Echtzeitkommunikation¿ greift der GI/GMA/ITG-Fachausschuss Echtzeitsysteme ein immer wichtiger werdendes Thema in einer mehr und mehr vernetzten Welt auf. Die präsentierten Lösungen reichen dabei von Hardware über Systementwurf bis hin zu einzelnen Applikationen.Das Buch stellt die auf der Tagung Echtzeit präsentierten Ergebnisse der Forscher auf dem diesjährigen Themengebiet der Echtzeitkommunikation dar. Diese Tagung des Fachausschusses Echtzeitsysteme der Gesellschaft für Informatik ist einzigartig im deutschem Sprachraum und fand 2021 zum 42. Mal statt.

  • av Florian Neukart
    719

    In diesem Buch teilen führende Vertreter aus Industrie und Forschung ihre Erfahrungen und Empfehlungen zur wirtschaftlichen Nutzbarmachung der Quantentechnologien. Verständlich geschrieben erklären sie, was Quantentechnologie ist, beleuchten aktuelle industrielle Anwendungen und ordnen die Herausforderungen für eine wirtschaftliche Nutzung ein.Das Buch hilft, folgende Fragen zu beantworten: Was ist noch Hype, was nicht? Ist jetzt der richtige Zeitpunkt, in der Quantentechnologie aktiv zu werden? Wo entstehen in größerem Maßstab die ersten Anwendungen? Welche Chancen und Risiken gibt es? Wie sehen sinnvolle Investitions-Szenarien aus?Derzeit befinden wir uns in der Phase der zweiten Quantenrevolution. Quantentechnologien haben ¿ so viel ist jetzt schon sicher ¿ das Potenzial, disruptive Veränderungen in Wirtschaft und Gesellschaft auszulösen. Schon heute wären ohne sie viele unserer technischen Alltagsprodukte nicht möglich (ohne Transistoren keine modernen Computer, ohne Atomuhren kein GPS, ohne Laser weder CDs und DVDs noch fortschrittliche bildgebende Verfahren in der Medizin). Eine Reihe unterschiedlicher Geräte und Ansätze nähern sich nun der Marktreife und haben das Potenzial, bestehende Produkte und Verfahren überflüssig zu machen. Mit Quantentechnologie müssen sich Entscheider in der Wirtschaft und Politik jetzt beschäftigen. Dieses Buch bietet einen praktischen, erfahrungsbasierten Zugang dafür.Aus dem Inhalt Quantentechnologie verständlich erklärtAnwendungen von Quantentechnologien an praktischen Beispielen (Medizin, Pharma, Automobil, Chemie, Halbleiterhersteller, Sensorik, Kryptographie, ¿)Wo steht Europa im Wettbewerb im Vergleich mit China und den USA?Welche Handlungsoptionen und Szenarien gibt es?Leserstimmen¿Das perfekte Buch für jede Führungskraft, die einen Leitfaden für Unternehmen hin zur Quantentechnologie sucht.¿ Dr. Martin Hofmann, Salesforce, früherer CIO der Volkswagen Gruppe¿Eine ehrliche, praxisnahe Chancen, Risiko und Nutzen Abschätzung die es uns als Frühstphaseninvestor ermöglicht, Strategien beyond the hype zu entwickeln.¿ Joerg Rheinboldt, Gründer und Geschäftsführer bei APX, Mitglied des Verwaltungsrats Bahlsen, Entrepreneur und Investor

  • - Komponenten, Aufbau und Regelverfahren
    av Uwe Probst
    539,-

    Dieses Buch erlautert Aufbau, Funktionsweise und Auslegung elektrischer Antriebe. Schwerpunkte sind die permanenterregte Synchronmaschine mit den erforderlichen Sensoren und zugehorigen Regelverfahren sowie die Anbindung uber Kommunikationssysteme an die ubergeordnete Steuerung.

  • av Vincenz Schwab
    539,-

    Das Buch fasst wesentliche Erkenntnisse zur Mitgliederwerbung in Parteien systematisch zusammen und gibt darüber hinaus praxisorientierte Tipps, wie sich Mitglieder optimal gewinnen lassen können. Dabei werden partizipationstheoretische, kommunikationspsychologische und nicht zuletzt linguistische Aspekte berücksichtigt. Die Publikation bietet sowohl einen fundierten Einblick in die Mitgliederwerbung von Parteien als auch eine praxistaugliche Handreichung für alle, die neue Mitglieder gewinnen wollen.

  • - Grundlagen und Anwendung im Bauprojektmanagement
    av Dirk Noosten
    515,-

    Der Planung, Steuerung und Uberwachung von Bauprojekten kommt mit zunehmender Groe eine wachsende Bedeutung zu. Fur sehr komplexe Ablaufe mit vielen Abhangigkeiten bieten sich Netzplane an. Das grundlegende Verstandnis der Netzplantechnik ist Voraussetzung fur die fehlerfreie Anwendung von Projektmanagement-Software. Das Werk fuhrt detailliert in die Technik der Netzplanerstellung und das zeitliche Management von Bauprojekten ein. Eine Umfangreiche Sammlung von Beispiel- und Losungsaufgaben runden das Werk ab.

  • av Stefan Suhling
    1 569

    Der Strafvollzug hat das Ziel, die Gefangenen zu einem Leben in sozialer Verantwortung ohne Straftaten zu befähigen. Er soll so auf die Inhaftierten einwirken, dass sie nach der Entlassung keine Straftaten mehr begehen. Behandlungsmaßnahmen dienen diesem Zweck. Dem Sammelband liegt ein breiter Behandlungsbegriff zugrunde, wie ihn auch die meisten Strafvollzugsgesetze verfolgen. Aus diesem Grund werden grundlegende Konzepte und Ansätze der Straftäterbehandlung wie Motivationsförderung, Maßnahmen zur Förderung der sozialen Kompetenz und Methoden der Verhaltensmodifikation genauso beleuchtet wie spezielle Maßnahmen wie Bildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen, Arbeit und Arbeitstherapie, Sport- und Freizeitmaßnahmen, Lockerungen und auch Disziplinarmaßnahmen. Ein weiterer Abschnitt widmet sich spezifischen Gruppen wie Gewalt- und Sexualstraftätern, jungen Gefangenen und solchen mit Drogenproblemen oder psychiatrischen oder Persönlichkeitsstörungen. Mehrere Kapitel zum Thema Qualitätssicherung und Evaluation sowie rechtlichen Grundlagen und der Geschichte der Behandlung im Strafvollzug runden den Band ab. Die Beiträge werden dabei von Autorinnen und Autoren aus Wissenschaft und Praxis verfasst. In über 40 Kapiteln wird so eine umfassende Übersicht über das komplexe Thema der Behandlung im Strafvollzug gegeben.

  • av Marcus Oehlrich
    509

    Wissenschaftliches Schreiben ist unentbehrliches Handwerkszeug für die akademische Praxis. Dennoch wird es an Universitäten und Hochschulen nicht ausreichend vermittelt. Dieses Lehrbuch ist praxisorientierter als andere Publikationen und enthält neben Beispieltexten und Formulierungshilfen auch Checklisten und Übungsaufgaben zu jedem Schritt. Der Schwerpunkt des Buches liegt auf der Technik des Schreibens, es ist als Übungsbuch angelegt, es hilft typische Fehler zu vermeiden und dokumentiert den Lernfortschritt. Links und Erläuterungen zu den wichtigsten Bibliothekskatalogen, Aufsatzdatenbanken und E-Journals erleichtern die eigene Recherche.Die dritte Auflage des Buches konzentriert sich auf die Zitierweise nach den Richtlinien der APA (hierzulande auch "Harvard Style" genannt), um dem Trend zu diesem international anerkannten Standard Rechnung zu tragen.

  • av Andrea Teti, Judith Fuchs, Enno Nowossadeck & m.fl.
    775,-

    Vor dem Hintergrund der demographischen Entwicklung unserer Gesellschaft nimmt der Open-Access-Sammelband die Wohnsituation älterer Menschen unter besonderer Berücksichtigung der gesundheitlichen Situation in den Blick. Lebensqualität, Wohlbefinden, Teilhabe sowie Autonomie und Selbstbestimmung älterer Menschen stehen dabei im Mittelpunkt.

  • av Hilke Pallesen
    855

    Der Band schließt an das Interesse am Lehrer*innenbild in öffentlichen und medialen Darstellungen an und eröffnet die Diskussion um die Produktion, Aneignung und Rezeption dieser polarisierenden, stereotypen, mitunter auch mit hohen Erwartungen verbundenen Entwürfe zum Lehrer*innenberuf. Im Zentrum stehen sowohl verschiedene (Fremd-)Darstellungen zu Lehrer*innenberuf und Schule ¿ aus Serien, Filmen, Musik, Literatur ¿, aber auch Eigendarstellungen von Lehrenden.

  • av Michael Hilgers
    879

  • - Eine Fallstudie Zur Energiepolitik in Shandong
    av Jingxue Chen
    919

  • - Befreiung Zur Wirklichkeit
    av William J. Hoye
    989

  • - Vergeschlechtlichte Subjektwerdung Jugendlicher
    av Judith Conrads
    769,-

  • - Soziale Desintegration Und Imbalance Von Kontrolle
    av Wilhelm Heitmeyer, Daniela Krause, Steffen Zdun & m.fl.
    845,-

  • - Kontroversen Um Die Russische Identitat. Essays
    av Leonid Luks
    919

  • av Michael Z. Hou
    795,-

  • av Tino G. K. Meitz
    515,-

    Werbung spiegelt als zentraler Gradmesser die disruptiven Veränderungen unserer Medienlandschaft wider. Das vorliegende Werk möchte eine Reflexion dieser Veränderungen und des damit einhergehenden gesellschaftlichen Wandels bieten. Die ¿Schlüsselwerke der Werbeforschung¿ präsentieren daher über einen hundertjährigen Forschungszeitraum die zentralen Werke der Werbeforschung. Sie geben den unterschiedlichen Perspektiven Raum, die die Forschung an die Werbung heranträgt: Von der Entschlüsselung persuasiver Strategien über die kritische Reflexion des gesellschaftlichen Nutzens der Werbung bis zum Beitrag der Werbeforschung in der Methodenentwicklung moderner empirischer Sozialwissenschaften versammeln sie einen umfassenden und interdisziplinären Aufriss der Werbe- und Persuasionsforschung.

  • av Susanne Maria Weber
    855

    Der Ruf nach Optimierung als Modus des Organisierens ist allenthalben zu vernehmen. Aber ist Optimierung eine pädagogisch sinnvolle oder aus erziehungswissenschaftlicher Sicht eher kritisch zu beurteilende organisationale Strategie? Das Buch geht dieser Frage nach und spannt den Bogen in unterschiedlichste Handlungsfelder des Organisierens auf: Diese reichen von Institutionen des Bildungssystems wie Schule und Hochschule bis hin zu zivilgesellschaftlichen, öffentlichen oder privatwirtschaftlichen Organisationen ohne explizit pädagogische Zielsetzung. Die Frage nach dem Umgang mit dem Thema Optimierung betrifft insofern auch die vielfältigen Kontexte des Theorie-Praxis-Transfers und damit die Erziehungswissenschaft insgesamt sowie die Organisationspädagogik als Querschnittsdisziplin. Beiträge aus unterschiedlichen Bereichen der Erziehungswissenschaft gehen der Frage nach, wie der Optimierungsdiskurs ¿ gerade auch im Lichte globaler Entwicklungen ¿ ein reflexives Selbstverhältnis von Disziplin, Organisationen und Profession(ell)en anregen kann, nicht zuletzt im Hinblick auf Zukunftspotenziale jenseits der Optimierung.

  • - Kultursensible Untersuchung Im Kontext Von Innovationsprojekten in Unternehmen
    av Philip Roth
    589,-

  • av Hans-Dieter Kübler
    509

    Der Band ist ein Überblickswerk über die Geschichte und Entwicklung der (Presse)Fotografie von ihren Anfänge bis zur heutigen Digitalisierung sowie über die wichtigsten Publikationsformen (Zeitschriften) in Deutschland. Darüber hinaus bietet er grundlegende Ansätze und methodische Hinweise zur Analyse von Fotografien.

  • - Eine Videostudie
    av Dorothee Gronostay
    695,-

  • - Schnelleinstieg Fur Bauherren, Architekten Und Fachplaner
    av Peter Lutz, Christoph Motzko & Fabian Ruhl
    195,-

  • - Perspektiven Der Netzwerkforschung Mit Bruno LaTour Und Harrison White
    av Tobias Philipp
    645

Gör som tusentals andra bokälskare

Prenumerera på vårt nyhetsbrev för att få fantastiska erbjudanden och inspiration för din nästa läsning.