Marknadens största urval
Snabb leverans

Böcker utgivna av Springer Fachmedien Wiesbaden

Filter
Filter
Sortera efterSortera Populära
  • av Franz Schultheis
    919

    Mit seinem Werk ¿Die männliche Herrschaft¿ und dessen schonungslosem Blick auf die anthropologischen Grundlagen und die historische Beharrungskraft des Machtungleichgewichts zwischen den Geschlechtern löste Pierre Bourdieu in den 1990er Jahren eine starke Resonanz und kontroverse Debatten im Feld der Gender-Forschung aus. Wenig Beachtung fand dabei die Frage, woraus sich dieser radikale Blick Bourdieus denn eigentlich nährte und von welchen konkreten empirischen Beobachtungen und Erfahrungen her er seine theoretischen Perspektiven entwickelte. Seit Bourdieus ersten Gehversuchen als junger Feldforscher im kolonialen Algerien (1957-1961) beschäftigte er sich mit dem Thema Geschlechterverhältnisse, und dies gerade auf eine sehr anschauliche Weise in Form dichter ethnographischer Beobachtungen basierend auf dem Blick durch das Objektiv seiner Kamera. In hunderten von fotografischen Aufnahmen dokumentierte Bourdieu das alltägliche Verhalten von Frauen und Männern ¿ bei der Arbeit, beialltäglichen Verrichtungen aller Art ob im privaten oder öffentlichen Raum ¿ und interessierte sich insbesondere für die hierbei jeweils an den Tag gelegte geschlechtsspezifische ¿Haltung¿ im doppelten Sinne des Wortes, d.h. körperliche Hexis auf der einen und Ethos auf der anderen Seite.Dies wird in diesem Band durch eine systematische Bild-Text-Kombination vor Augen geführt. Die hier präsentierte fotografische Soziologie der Geschlechterverhältnisse in Algerien, auf die sich Bourdieu beim Verfassen seiner Studie ¿Die männliche Herrschaft¿ maßgeblich stützte, kann zugleich als Kristallisationskern für die spätere Entwicklung seiner Habitus-Theorie angesehen werden.

  • av Brüne Schloen
    539,-

    Dieses Buch vermittelt gegen die aktuellen Verwerfungen durch den Ukraine-Krieg und angesichts des sich abzeichnenden Auseinanderfallens der Weltwirtschaft in autokratische und demokratische Blöcke eine Positivbotschaft. Letztere setzt auf ein engeres, solidarisches Zusammenrücken zur Abwendung der uns alle bedrohenden Klimaapokalypse. Den Problemlösungsschlüssel dafür bildet eine menschenwürdigere und ganzheitlichere Sozial-, Wirtschafts- und Umweltpolitik in größeren als bisher jemals gedachten Umverteilungsdimensionen. Allein über ein dafür noch rechtzeitiges Aufwachen von Führungseliten, veröffentlichter Meinung und letztendlich wandlungsbereiter Bevölkerung sieht der Autor Chancen für eine hoffnungsbegründende Zivilisationsrettung. Derartige Rettungschancen können nur aus überzeugenden Vorteilserzählungen auf der Grundlage einer ganzheitlichen Wandlungsstrategie erwachsen. Dazu müssen solche Erzählungen sowohl konkret sein wie auch als umsetzbar vermittelt werden. Den Schlüssel dafür soll der vorgestellte Plan für ein klimasolidarisches Grundeinkommen liefern. Nur über dieses lassen sich noch rechtzeitig Problemlösungen gegen Klimakatastrophe und Gesellschaftszerfall auf den Weg bringen.

  • av Emanuel John
    795,-

    Diesem Buch liegt die These zugrunde, dass sich ein Verständnis der Macht der öffentlichen Verwaltung nicht allein auf die Befugnisse beschränkt, mit denen deren Mitarbeiter*innen ausgestattet sind. Um die verschiedenen Dimensionen der Macht der öffentlichen Verwaltung zu erkunden, werden Beiträge aus verschiedenen fachlichen Perspektiven versammelt. So soll einerseits deutlich werden, inwiefern in die Macht der öffentlichen Verwaltung auch soziale und kulturelle Faktoren einfließen. Andererseits sollen dadurch Perspektiven für eine ethische Gestaltung der alltäglichen Verwaltungspraxis freigelegt werden.

  • av Christian Steuerwald
    975

    Das Buch untersucht den bisher nur unzureichend untersuchten Zusammenhang von Kunst und Gewalt. Mit theoretischen, empirischen und methodischen Beiträgen von Gewalt- und Kunstsoziolog:Innen richtet sich das Buch nicht nur an ein soziologisches Fachpublikum, sondern zugleich auch an eine breite sowohl an Kunst als auch Gewalt interessierte Öffentlichkeit.

  • av Annika Gaßmöller
    1 165,-

    Intensivmaßnahmen gehören zu den fachlich kontrovers diskutierten Maßnahmen der Kinder- und Jugendhilfe. Einerseits richten sie sich an jene jungen Menschen, die durch reguläre Maßnahmen der Kinder- und Jugendhilfe nicht mehr erreicht werden können und sollen somit den individuellen Bedarfen junger Menschen nachkommen. Andererseits zeichnen sich Intensivmaßnahmen durch einen stark repressiven Zugriff auf junge Menschen aus und folgen scheinbar der Logik einer immer ein bisschen engeren und exklusiveren Maßnahme. In diesem Zugriff auf junge Menschen wird jedoch ein Spannungsfeld sichtbar, welches sich zwischen pädagogischen Standards wie dem Aufbau einer tragfähigen auf Freiwilligkeit beruhenden pädagogischen Beziehung einerseits und gesellschaftspolitischen Forderungen nach einer repressiven Normverdeutlichung andererseits aufspannt. In der empirischen Analyse wird dieses Spannungsfeld aus der Perspektive der jungen Menschen in den Blick genommen und der Frage nachgegangen, inwiefern Intensivmaßnahmen für die jungen Menschen zu Erziehungsorten werden können. Mit Bezug auf den Capabilities-Approach ist die Frage erkenntnisleitend, inwiefern Intensivmaßnahmen zu einer Erweiterung der individuellen Handlungsmöglichkeiten beitragen können oder weitere gesellschaftliche Ausschlusserfahrungen evozieren.

  • av Stephan Kober
    509

  • av Berthold Dietz, Bernhard Frevel & Katrin Toens
    545

  • av Marcello Modica
    609

    This Open Access book presents a pioneering research on brownfield redevelopment in mountain regions, and specifically in the European Alps. The origins and causes, the actual conditions as well as the future challenges and potentials of mountain brownfields are investigated from an interdisciplinary yet landscape-centered perspective. Through the reasoned combination of research-by-design methods and case-study analysis, the book explores the infrastructural relevance of these sites for the specific mountain territory, while advancing an innovative structuralist-systemic approach for their physical and functional transformation. The book includes, among others, a first transnational geo-mapping of Alpine brownfields, whose impressive outcomes in terms of site numbers and distribution can only confirm the urgency of this research.

  • - Eine Empirische Studie Zu Subjektiven Gesundheitstheorien Von Lehrkraften.
    av Julia Mach-Wurth
    845,-

  • - Perspektiven Auf Ein Berufsbegleitendes Studium
    av Regina Roland, Patricia Pfeil, Thomas Miller & m.fl.
    919

  • - Rassistische Differenz- Und Diskriminierungsverhaltnisse in Kita Und Grundschule
    av Isabel Dean
    925

  • - Beweise, Lern- Und Klausur-Formelsammlung
    av Lutz Nasdala
    515,-

  • - Beweise, Lern- Und Klausur-Formelsammlung
    av Lutz Nasdala
    515,-

  • - Entstehung - Aufbereitung - Verwertung
    av Anette Muller
    515,-

  • - Konfigurationen Zwischen Juristischem Und Literarischem Diskurs Um 1900
    av Stefan Andriopoulos
    769,-

  • av Thorsten Theobald & Sadik Iliman
    465,-

  • - Eine Einfuhrung Aus Dem 4-Farben Problem
    av Martin Aigner
    465,-

  • av Karsten Weicker
    849,-

  • av Franz Caspar, Irena Pjanic & Stefan Westermann
    465,-

  • av Matthias Morfeld & Nicola Wolf-Kuhn
    465,-

  • - Entscheidungstragerschaft Im Wandel
    av Doris Blutner
    849,-

  • av Thomas Kessler & Immo Fritsche
    465,-

  • - Eine Programmanalyse
    av Wolfgang Seitter
    465,-

  • - Die Fabrikation Des Computerisierbaren Menschen
    av Thomas Christian Bächle
    775,-

  • av Maria Steinmetz & Heiner Dintera
    509

  • - Grundlagen fur Studium und Praxis
    av Peter Hensen
    605

    Mit dem Lehrbuch wird ein grundlegendes Verstandnis fur die Inhalte und Methoden des (umfassenden) Qualitatsmanagements und ihren Anwendungsbezug im Gesundheitswesen vermittelt. Ausgehend von der Vielschichtigkeit des Qualitatsbegriffs im Gesundheitswesen werden grundsatzliche Fragen wertorientierter Unternehmensfuhrung, methodische Ansatze der einrichtungsinternen Qualitatsmessung und Qualitatsbewertung, aber auch Konzepte professionsbezogener Qualitatsentwicklung und einrichtungsubergreifender Qualitatsvergleiche adressiert. Fur Studierende ist es wichtig, die grundlegenden Prinzipien dieses Themenbereichs zu verstehen und sich mit den unterschiedlichen Konzepten, Standpunkten und Methoden auseinanderzusetzen. Das Lehrbuch legt seinen Schwerpunkt daher gezielt auf die theoretische Fundierung und die Methodenvielfalt dieses Fachs. Der vorlesungsorientierte Aufbau ermoglicht jedem Leser, sich schrittweise die grundlegenden Kenntnisse und das dazugehorige Verstandnis zu erarbeiten. Die Kapitelstruktur ladt daruber hinaus zur gezielten Vertiefung von Teilaspekten ein.

  • av Gudrun Wansing
    635,-

    Teilhabeforschung untersucht die Lebenslagen von Menschen mit Beeinträchtigungen und Behinderungen unter den normativen Perspektiven von Inklusion und gleichberechtigter Teilhabe. Sie berücksichtigt, dass sich die deutschsprachige Forschung zum komplexen Phänomen der Beeinträchtigung und Behinderung über die Jahre stark ausdifferenziert hat und mittlerweile unterschiedliche Disziplinen und Fachgebiete umfasst. Das vorliegende (Open-Access-) Buch trägt der Notwendigkeit Rechnung, Teilhabeforschung pluralistisch, inter- und transdisziplinär zu konturieren. Es bündelt unterschiedliche theoretische Perspektiven, empirische Methoden und anwendungsorientierte Projekte aus den folgenden Disziplinen und Forschungsfeldern: Bildungs- und Erziehungswissenschaften, Rechtswissenschaften, Rehabilitationswissenschaften, Soziologie, Psychologie, Soziale Arbeit und Disability Studies.

  • av Udo Raaf
    185

  • av Michael W. M. Müller
    439

    Dieses Buch vermittelt wissenschaftlich fundiertes Wissen über Wissensmanagement kompakt und anwendungsbezogen im Kontext der Wirtschaftswissenschaften. Dabei sollen insbesondere alle substanziellen Lessons Learned und Empfehlungen zu diesem komplexen und anspruchsvollen Thema zusammengetragen und kommentiert werden. Zunächst werden verschiedene Definitionen von Wissen, Management und Wissensmanagement aus unterschiedlichen Disziplinen erläutert. Anschließend wird ein vierdimensionales Modell eingeführt, das hilft, hoch strukturierte Ist- und Anforderungsanalysen sowie strategische Planungen durchzuführen.Darüber hinaus werden alle wichtigen Methoden und IT-Tools des Wissensmanagements vorgestellt und beschrieben sowie neuartige und einheitliche Klassifikationen und Beschreibungen der Methoden aufgezeigt.Das Buch enthält zudem eine Fülle von Tipps, Tricks und Handlungsempfehlungen zur erfolgreichen Entwicklung einer wissensbasierten Organisation und zur Einführung von Wissensmanagement in Unternehmen.Zusätzliche Fragen per App: Laden Sie die Springer-Nature-Flashcards-App kostenlos herunter und nutzen Sie exklusives Zusatzmaterial, um Ihr Wissen zu prüfen.

Gör som tusentals andra bokälskare

Prenumerera på vårt nyhetsbrev för att få fantastiska erbjudanden och inspiration för din nästa läsning.