Marknadens största urval
Snabb leverans

Böcker utgivna av Springer Fachmedien Wiesbaden

Filter
Filter
Sortera efterSortera Populära
  • av Christian Kreidl & Ullrich Dittler
    861

  • av Leonie Scheuring & Bernhard Weller
    779

  • av Melanie Hartmann
    775,-

  • - Vom Stromungsfeld des Gleichstroms zum Strahlungsfeld des Hertz'schen Dipols
    av Jurgen Donnevert
    509

    Im Zentrum des Bandes steht die Herleitung der Maxwellschen Gleichungen und deren Losung. Die Stationen auf diesem Weg sind die Gesetze des Stromungsfeldes, der Elektrostatik und Magnetostatik. Der Band richtet sich an Studenten der Elektrotechnik und Informationstechnologie und an Studenten des Faches Physik mit dem Ziel, ihnen den Einstieg in die Vorlesung Elektromagnetische Feldtheorie zu erleichtern. Der Band baut auf den Kenntnissen auf, die in den Leistungskursen Physik und Mathematik der Gymnasien und Gesamtschulen vermittelt werden und ist zum Gebrauch neben den Vorlesungen gedacht. Besonderer Wert wird auf ausfuhrliche Erklarungen in Textform in Verbindung mit vielen Abbildungen gelegt. Alle Formeln werden Schritt fur Schritt hergeleitet.

  • av Christoph Oriet, Markus Schweizer & Gunnar Mau
    859

  • av Christian Toth
    415,-

    Das Studienbuch liefert eine Einführung in die komplexen Operationalisierungsverfahren, die für die Analyse psychometrischer Konstrukte und die Konstruktion eines Messinstruments erforderlich sind. Die Autorin und der Autor zeigen die verschiedenen Schritte einer Operationalisierung vor dem Hintergrund eines breiten Begriffsverständnisses auf. Dabei werden die theoretischen Ausführungen durch praktische Beispiele verdeutlicht.

  • av Kirsten Puhr
    349,-

    Das Studienbuch bietet sowohl theoretisch-reflexive Positionierungen zu Theorien und Konzepten inklusionsorientierter Schul-Pädagogik als auch Auseinandersetzungen mit Ansprüchen an, Widersprüchen in sowie Einsprüchen gegen pädagogische und politische Praxen der Inklusion und Exklusion. So eröffnet es Studierenden der Schul-Pädagogik Zugänge zu ausgewählten erziehungswissenschaftlichen, soziologischen, medizinischen, politikwissenschaftlichen, körper- und politikphilosophischen Vorstellungen von Inklusion/Exklusion.

  • av Konrad Zilch
    659

    Der vorliegende Band aus der Reihe Handbuch für Bauingenieure erläutert wichtige grundlegende und aktuelle Inhalte der Fachgebiete Ingenieurgeodäsie, Bauphysik, Bauchemie, Bauinformatik, Theorie der Tragwerke und Zuverlässigkeit von Tragwerken. Die Vorhersage des Verhaltens von Tragwerken unter den unterschiedlichen Beanspruchungen stellt eine Kernaufgabe entwerfender Ingenieure dar und liefert die Basis für die Dimensionierungsaufgaben im Konstruktiven Ingenieurbau. Die hierzu erforderlichen Theorien und Modelle der Geodäsie, Bauphysik und der Tragwerke sowie deren Umsetzung in Analysemethoden werden in den Kapiteln schrittweise aus den Grundlagen der technischen Mechanik bis zu Berechnungskonzepten und deren algorithmischen Umsetzungen entwickelt. Ein wesentliches Ziel dieses Buches ist es, dem Leser die Fähigkeit zu verleihen, die gewonnenen Ergebnisse in die Anschauungswelt seiner Entwürfe und Konstruktionen zu übertragen, um sie dort nachvollziehenzu können und stets kritisch zu hinterfragen.Das Handbuch für Bauingenieure bietet Grundwissen kompakt, vollständig und aktuell. Neben den klassischen Fächern des Konstruktiven Ingenieurbaus zählt dazu verstärkt das Fachwissen über das Bau-, Immobilien- und Unternehmensmanagement sowie das Baurecht. Darüber hinaus behandeln ausgewiesene Fachautoren die weiteren Kerngebiete des Bauingenieurs: Geotechnik, Wasserbau, Siedlungswasserwirtschaft, Abfalltechnik, Raumordnung und Städtebau sowie Verkehrssysteme und ¿anlagen. Das Handbuch wurde den aktuellen Normen und Richtlinien angepasst und versteht sich als Lehrbuch für Studierende und Nachschlagewerk für Praktiker.

  • av Dennis Edler
    1 135

    The book is dedicated to a compilation of diverse and creative landscapes which occur in games. Being part of a game setting, these landscapes trigger social construction processes in specific ways. A selection of twenty-four research articles addresses the social constructions of landscapes represented in analogue, digital and hybrid game formats as well as their theoretical framing and future perspectives.

  • av Klaus W. Kark
    865

  • - Realdatenbasierte Ubungs- und Klausuraufgaben mit vollstandigen Losungen
    av Peter P. Eckstein
    515,-

    Peter P. Eckstein bietet in seinem neuen Lehrbuch eine Vielzahl von Ubungs- und Klausuraufgaben zur statistischen Datenanalyse mit SPSS an. Die Aufgaben sind nach inhaltlichen Schwerpunkten geordnet und decken jedes Anspruchsniveau ab. Basis sind reale Daten, die im Kontext von praktischen Problemstellungen der empirischen Wirtschafts- und Sozialforschung erhoben wurden. Vollstandige und ausfuhrliche Losungen zu allen Aufgaben fuhren zu einer hohen Verstandlichkeit des komplexen Stoffes und ermoglichen somit ein effektives Selbststudium und eine gezielte Klausurvorbereitung. Fur die dritte Auflage wurden alle Aufgaben durchgesehen und das Spektrum wurde auf insgesamt 135 Problemstellungen erweitert. Alle in diesem Lehrbuch verwendeten SPSS-Dateien sind im Anhang aufgelistet und stehen im Internet zur freien Verfugung bereit.

  • av Olaf B. Mader
    369

    Das vorliegende Buch zeigt auf, wie der objektivierungsorientierte Controllingansatz das Management von Unternehmen in einem dynamischen und wettbewerbsintensiven Umfeld erfolgreich unterstutzten kann. Dem objektivierungsorientierten Controllingansatz, wie er in diesem Buch dargestellt wird, liegt die Grundphilosophie zugrunde, dass der Controller ein Dienstleister ist, der Manager unterstutzt. Diese Idee spiegelt sich in dem Begriff Business Partner' wider. Es wird deutlich, dass nur Manager und Controller zusammen in der Lage sind, den langfristigen Unternehmenserfolg zu sichern. Der Autor kombiniert wissenschaftliche und praktische Grundlagen wie die Herausforderungen der Globalisierung, die Ausrichtung der finalen Spitzenkennzahl Unternehmenswert' oder den Objektivierungsprozess und leitet aus diesen den objektivierungsorientierten Controllingansatz ab. Basierend auf klaren Annahmen und Rahmenbedingungen stellt dieser ein Grundmuster dar, das an die Bedurfnisse von Unternehmen angepasst werden kann.Das Buch richtet sich an Studenten, Praktiker und Interessierte, die mehr daruber lernen wollen, wie mittels einer progressiven Ausgestaltung des Controllings unternehmerische Entscheidungen verbessert und damit der Unternehmenserfolg langfristig gesichert werden kann.

  • av Simon Züfle
    1 035

    Das Buch untersucht die Umsetzung der Seidenstraßeninitiative (BRI) in Ostafrika. Die BRI gilt als das zentrale geopolitische und geoökonomische Vorhaben Chinas in der Ära von Präsident Xi Jinping. Durch die Arbeit soll ein Beitrag zur Schließung einiger Forschungslücken geleistet werden, etwa die mangelnde Tiefe von Untersuchungen einzelner BRI-Projekte und die Unterberücksichtigung von Verarbeitungsnarratives in den teilnehmenden Ländern. Die Leitfrage ist, inwiefern die BRI ein politisches bzw. hegemoniales Projekt des von der KPCh gelenkten Staats-Zivilgesellschafts-Komplexes in Ostafrika ist. Zu deren Beantwortung werden Datenbanken internationaler Organisationen und Policy-Dokumente ausgewertet. Außerdem führt der Verfasser eine qualitative Inhaltsanalyse von Zeitungsartikeln lokaler Medienhäuser in den Ländern Äthiopien, Kenia und Tansania durch, um drei Infrastrukturprojekte zu untersuchen. Die Arbeit verdeutlicht, dass die BRI zur Steigerung der Konnektivität in Ostafrika beiträgt. Gleichzeitig führen die Verdichtung der ökonomischen Beziehungen und die Implementierung der Infrastrukturvorhaben in Ostafrika zu zahlreichen Konsequenzen und konturieren ein hegemoniales Projekt.

  • av Eva Salzer
    509

    Wer Unternehmenskommunikation erfolgreich für sich oder das Unternehmen nutzen will, benötigt ein Grundverständnis der Disziplin. Diese ist facettenreich und wird im vorliegenden Buch anhand ihrer fünf Teildisziplinen Media Relations, interne Kommunikation, Public Affairs, Investor Relations und Marktkommunikation anschaulich erklärt und mit Perspektiven von Praktikern ergänzt. So erhalten Entscheider im Unternehmen ein Grundverständnis der Erfolgsrelevanz von Unternehmenskommunikation. Kommunikationsexperten können das Buch nutzen, um ihren Ansprechpartnern im Unternehmen den Zugang zum Thema zu erleichtern.

  • av Franziska Birke
    1 095

    Prof. Dr. Günther Seeber wird im kommenden Jahr in den Ruhestand eintreten, weshalb wir mehrere Wissenschaftler*innen und Weggefährt*innen eingeladen haben, seine Leistungen im Rahmen eines Beitrags zu einer Festschrift zu würdigen. Wir erwarten hochwertige Beiträge, die neue wissenschaftliche Erkenntnisse rund um das Kernthema ¿Ökonomische Bildung als Allgemeinbildung¿ hervorbringen. Die Einreichungen werden konzeptionell und empirisch ausgerichtet sein sowie unterrichtspraktische Bezüge enthalten.

  •  
    779

    Sie wollen Ihre Botschaft auf den Punkt bringen? Ihnen fehlt noch eine gelungene Einleitung für die nächste Rede auf der Firmenfeier? Sie möchten Ihr Team auf Changeprozesse einstimmen? Mit diesem Buch sind Sie immer gut gerüstet.Ausgewählte Zitate von zahlreichen Persönlichkeiten aus Management, Wissenschaft, Literatur und Politik helfen Ihnen, Ihre Gedanken auf den Punkt zu bringen. So bleiben Sie und Ihre Botschaft Ihren Zuhörern und Lesern im Gedächtnis! ¿

  •  
    925

    ¿Ein guter Spruch ist die Wahrheit eines ganzen Buches in einem einzigen Satz.¿ (Theodor Fontane)Eine gelungene Einleitung für eine Rede, eine pointierte Aussage für eine Präsentation oder ein Paper ¿ mit diesem Buch sind Sie immer gut gerüstet. Über 2.600 sorgfältig ausgewählte Zitate von zahlreichen Persönlichkeiten aus Management, Wissenschaft, Literatur und Politik helfen Ihnen, Ihre Gedanken auf den Punkt zu bringen. So bleiben Sie und Ihre Botschaft Ihren Zuhörern und Lesern im Gedächtnis!Die thematische Gliederung, das ausführliche Stichwortverzeichnis sowie das detaillierte Autorenverzeichnis ermöglichen Ihnen das Finden der passenden Sentenz.

  •  
    779

    Sie wollen Ihre Botschaft auf den Punkt bringen? Ihnen fehlt noch eine gelungene Einleitung für die Vorstellung der neuen Unternehmensstrategie, eine pointierte Aussage für eine Vorstandspräsentation oder eine Kick-Off-Veranstaltung? Mit diesem Buch sind Sie immer gut gerüstet.Ausgewählte Zitate von zahlreichen Persönlichkeiten aus Management, Wissenschaft, Literatur und Politik helfen Ihnen, Ihre Gedanken auf den Punkt zu bringen. So bleiben Sie und Ihre Botschaft Ihren Zuhörern und Lesern im Gedächtnis! ¿

  •  
    779

    Sie wollen Ihre Botschaft auf den Punkt bringen? Ihnen fehlt noch eine gelungene Einleitung für die Kick-Off-Veranstaltung Ihres Projekts? Sie möchten die Meilensteine eines Projekts mit einem griffigen Bonmot kommunizieren? Mit diesem Buch sind Sie immer gut gerüstet.Ausgewählte Zitate von zahlreichen Persönlichkeiten aus Management, Wissenschaft, Literatur und Politik helfen Ihnen, Ihre Gedanken auf den Punkt zu bringen. So bleiben Sie und Ihre Botschaft Ihren Zuhörern und Lesern im Gedächtnis!

  • av Banu Ç¿tlak
    795,-

    Die Bedingungen des Aufwachsens im Migrationskontext sind in Deutschland sowohl in Wissenschaft als auch in der Praxis durch eine ethnozentrische Außensicht geprägt. Daher ist die Bewertung familiärer Verbundenheit, sozialer Mobilität, sozialräumlicher Realität und muslimischer Religiosität kritisch zu hinterfragen. Der Band untersucht die familiäre Verbundenheit als begründete Reaktion auf die Lebenswirklichkeit von Migrationsfamilien, die soziale Mobilität vom "Bildungsaufstieg" isoliert und ihr die transnational aufgespannte familiäre Anerkennungsstruktur entgegenhält. Enttarnt wird die sozialräumliche Segregation als konstruierte Wirklichkeit. Dieser Konstruktion setzt die Autorin durch ein "Doing-Plural-Communities" ein Konzept der gelebten Diversität entgegen.

  • av Antonio Vera
    1 095

    Das Buch enthält vier quantitative und qualitative empirische Studien, die sich mit den aktuellen Herausforderungen im Bereich Change Management und Innovation der Polizei beschäftigen. Hierzu zählen das Recruiting und insbesondere die Chancen von Künstlicher Intelligenz, die Implementierung von technischen Innovationen, die Rolle von Führungskräften bei Veränderungsprozessen und das Multiprojektmanagement. Gerade im öffentlichen und polizeilichen Kontext liegen nur wenige Forschungsergebnisse in diesen Bereichen vor, so dass der vorliegende Band aus theoretischer wie praktischer Sicht wertvolle und innovative Erkenntnisse bietet.

  • av Uwe Remer
    855

    Mit dem Antritt der grün-roten, gefolgt von den beiden grün-schwarzen Landesregierungen haben dialogische Bürgerbeteiligungsformate in Baden-Württemberg an Bedeutung gewonnen. Sie werden mittlerweile auf allen politischen Ebenen genutzt. In diesem Band untersuchen die Autor*innen verschiedene Aspekte dialogischer Bürgerbeteiligung an Beispielen aus dem Bundesland, um die Wirkungspotenziale, aber auch die mit diesen Beteiligungsformaten verbunden Herausforderungen besser verstehen zu können. Darüber hinaus geht es um die Frage, wie sich ihr Einsatz im Zusammenspiel mit Formen repräsentativen oder direkt-demokratischen Entscheidens darstellt bzw. entwickelt werden kann.

  • av Hariet Köstner
    539,-

    Dieses Buch vermittelt das erforderliche Hintergrundwissen, das für die erfolgreiche Umsetzung eines empirischen Projektes nötig ist. Neben der grundsätzlichen Diskussion über das Wesen empirischer Forschung werden alle Phasen, die ein Projekt typischerweise durchläuft, abgehandelt: Besonderheiten unterschiedlicher Erhebungsmethoden, eine anwendungsorientierte Darstellung der Stichprobentheorie sowie die umsetzungsorientierte Gestaltung von Fragebögen. Der zweite Teil legt den Fokus auf die statistische Datenanalyse, ohne sich in Formeln zu verlieren. Praktische Umsetzung und Interpretation nehmen diesem ¿ teils gefürchteten ¿ Teil der empirischen Arbeit den Schrecken und machen die Notwendigkeit solider statistischer Analyse deutlich. Die Interpretation erfolgt überwiegend anhand von Outputs, die mit dem Auswertungsprogramm SPSS erzeugt wurden. Im Vordergrund steht aber nicht die technische Durchführung, sondern der kompetente Umgang mit den Ergebnissen. Ob diese mit SPSS oder einem der vielen anderen statistischen Auswertungsprogramme erzeugt werden, ist letztlich nachrangig. Entscheidend ist die Fähigkeit, die Ergebnisse richtig zu interpretieren und darauf aufbauend praxisrelevante Ableitungen zu entwickeln, um das Projekt zu einem erfolgreichen Abschluss zu bringen.Durch die anwendungsorientierte Gestaltung der Fallbeispiele, die sich durch das gesamte Buch ziehen, wird das Verständnis und die Übertragung auf eigene Fragestellungen erleichtert. Reflektionen über ethisch-moralische Aspekte der empirischen Forschung ¿ Stichwort Datenschutz ¿ regen zum kritischen Hinterfragen eigener Projekte an.

  • av Olaf Kuhne
    465,-

    Angesichts großer Herausforderungen hat utopistisches Denken aktuell Konjunktur. Dass Utopien, mit ihren Vorstellungen einer idealisierten Zielgesellschaft, mit den Grundzügen einer Offenen Gesellschaft nicht vereinbar sind, hat bereits Karl Popper in seinem Buch ¿Die Offene Gesellschaft und ihre Feinde¿ unter dem Eindruck von Nationalsozialismus und Stalinismus herausgearbeitet. In dem vorliegenden Buch werden weitere Formen Geschlossener Gesellschaften und die prinzipiellen Ähnlichkeiten (und Verschiedenheiten) ihrer Konstruktion untersucht. Dies geschieht in Rückgriff auf Ralf Dahrendorfs Lebenschancenkonzept, in dem er sich mit dem Zusammenspiel von Optionen und Ligaturen befasst. Die Ambivalenz des Verständnisses von Ligaturen bei Dahrendorf, da sie einerseits Optionen einschränken, ihnen andererseits auch Sinn verleihen, wird durch eine dreifache Differenzierung aufgelöst: in ethische und moralische, innen- und außengeleitete sowie explizite und implizite Ligaturen. Während die jeweils erstgenannten dazu geeignet sind, Lebenschancen zu ermöglichen, schränken die jeweils zweitgenannten diese tendenziell ein. Davon ausgehend, arbeiten die Autoren heraus, welche landschaftlichen (Neben)Folgen verschiedene Geschlossene Gesellschaften aufweisen und wie wenig geeignet sie für den Umgang mit aktuellen Herausforderungen sind.

  • av Heinrich Bolz
    589,-

    Das Buch stellt den Erfolgsfaktor der marktorientierten Organisationskultur für Pflegeeinrichtung in den Mittelpunkt der Betrachtung. Die wesentlichen inhaltlichen und methodischen Grundlagen zur Organisationskultur und zum Changemanagement werden verständlich aufbereitet. Die Bearbeitung des Themas verknüpft wissenschaftlich fundierte Grundlagen und Erkenntnisse zur Organisationskultur mit praxisnahen Bezügen und Beispielen aus dem Pflegealltag. Es wird konkrete Hilfestellung für eine Selbstreflexion und Erfassung der bestehenden Organisationskultur gegeben.

  • av Ines-Jacqueline Werkner
    529,-

    Das Buch, das nunmehr in der dritten aktualisierten und ergänzten Auflage vorliegt, bietet eine Einführung in das Forschungsgebiet der Militärsoziologie. Es richtet sich an Studierende wie an interessierte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die sich einen Überblick über die aktuelle sozialwissenschaftliche Forschung zum Militär verschaffen wollen. Da sich unterschiedliche Fachdisziplinen mit dem Gegenstand ¿Militär¿ beschäftigen, ist der Band interdisziplinär ausgerichtet. Die Autorinnen und Autoren stellen in ihren Beiträgen zentrale Themen mit den entsprechenden Forschungsfragen und Untersuchungsansätzen vor und diskutieren die hierzu vorliegenden empirischen Befunde.

  • av Deniz Z. Ertin
    189

  • - Historische Kontexte Und Aktuelle Konzeptionen
    av Andreas Lischewski
    845,-

Gör som tusentals andra bokälskare

Prenumerera på vårt nyhetsbrev för att få fantastiska erbjudanden och inspiration för din nästa läsning.