Marknadens största urval
Snabb leverans

Böcker utgivna av Springer Fachmedien Wiesbaden

Filter
Filter
Sortera efterSortera Populära
  • av Sabine Andresen
    585,-

    Die Texte in diesem Band von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern, von Aktivisten und betroffenen Menschen und Journalisten widmen sich verschiedenen Aspekten der Aufarbeitung sexuellen Kindesmissbrauchs insbesondere unterschiedlichen Tatkontexten wie der Familie, dem Sport, Schulen oder den Kirchen. Sexueller Kindesmissbrauch geschieht in allen Bereichen unserer Gesellschaft, in denen Kinder aufwachsen. Dennoch ist das Thema weitgehend tabuisiert. Die Aufarbeitung sexueller Gewalt trägt dazu bei, die Gesellschaft zu sensibilisieren, vergangenes Unrecht sichtbar und die Stimmen betroffener Menschen hörbar zu machen. Der Blick in die Vergangenheit ist notwendig, um erkennen, warum die Gewalt geschehen konnte, warum Kindern nicht geholfen, weggeschaut, vertuscht und geschwiegen wurde, aber vor allem, damit wir wissen, wie wir Kinder und Jugendliche in Zukunft besser schützen können.

  • av Martin Florack & Karl-Rudolf Korte
    1 239

  • av Tara Semple
    535

  • av Dirk Kränzlein
    619,-

  • av Simon Hahnzog, Melanie Faltermeier & Melanie Meyer-Tischler
    185

  • av Martin Wild, Marc Knoppe & Stefan Rock
    679,-

    ¿Dieses Buch gibt einen Einblick in die vielfältigen Möglichkeiten, die die Zukunft des Handels bestimmen werden. Die Pandemie hat uns vor Augen geführt, dass ¿ auf der einen Seite ¿ die stationären Händler ihr Geschäftsmodell überprüfen und unverzüglich die Trends der Digitalisierung und Nachhaltigkeit integrieren müssen und ¿ auf der anderen Seite ¿ die Pure-Online-Händler zunehmend die Nähe zum Kunden suchen müssen. Beide Bewegungen werden zu neuen Geschäftsmodellen und Handelsformaten führen, die aus digitalen und stationären Elementen bestehen werden. Erfahrene Experten aus dem Handels- und Konsumumfeld geben dem Leser Denkanstöße, wie man sein Unternehmen zukunftsfähig gestalten kann. Neben anschaulichen Beispielen, pragmatischen Ideen und strategischen Anregungen werden auch Risiken und Chancen beleuchtet.Führungskräfte und Praktiker erhalten wertvolle Hinweise für die Neupositionierung des bestehenden Geschäftsmodells und die sinnvolle Kombination digitaler und stationärer Elemente. Der InhaltSmart Stores und Retail as a Service ¿ Virtual- und Augmented-Reality-Technologien ¿ Neue Formen des Bezahlens ¿ Produktinformationen als innovativer Rohstoff der Digitalisierung ¿ Direct to Consumer: Gefahren und Potentiale für Handel, Hersteller und Startups ¿ Erfolgsfaktor Reparatur und Reparaturlogistik ¿ Innovationen im Handel nutzen und schützen ¿ Spezielle Verkaufstage: Black Friday & Co. ¿ Herausforderung E-Food ¿ Omnichannel-Logistik im Konsumgüterhandel ¿ Taschengeld und Taschengeldgeschäfte im digitalisierten Handel ¿ Kooperative Positionierungsmöglichkeiten für den Groß- und Fachhandel der Zukunft ¿ Onlinehandel, Urbane Logistik und Nachhaltigkeit ¿ Künstliche Intelligenz als Technologiesprung bei der Warenversorgung ¿ Retourenmanagement: Quelle zur Steigerung der Kundenzufriedenheit ¿ Informations-Tsunami im digitalisierten Handel ¿ Embargos und Sanktionen: ein Minenfeld für den Digitalen Handel

  • av Klaus Grunwald
    1 035

    Der Band skizziert Seniorenwirtschaft als einen vielfältigen Bereich des Wirtschaftens, der sich im Kern mit dem Management von Dienst- und Versorgungsleistungen befasst, die für interessierte und bedürftige ältere Menschen und Hochbetagte am Markt angeboten und von ihnen in Anspruch genommen werden. Er fokussiert dabei die Bereiche soziale Dienstleistungen, Wohnen, Betreuung und insbesondere Pflege. Der Sammelband thematisiert die wachsenden Herausforderungen für das Management und gibt einen Einblick in relevante Grundlagen, Konzepte und Methoden des Managements der genannten Bereiche der Seniorenwirtschaft. Im Zentrum steht dabei die Perspektive der verantwortlichen Führungskräfte.

  • av Harald Pechlaner
    1 035

    Sich verändernde politische, gesellschaftliche, technologische und wirtschaftliche Entwicklungen führen zu komplexen Herausforderungen in touristischen Zielgebieten und machen neue Ansätze im Destinationsmanagement erforderlich. Um innovative Möglichkeiten der Destinationsentwicklung aufzuzeigen, können Konzepte aus der Designforschung Anwendung finden. Design ist in der Lage, eine Brücke zwischen verschiedenen Disziplinen zu schlagen und neue Lösungen aufzuzeigen. Das Buch umfasst eine Vielfalt integrativer Ansätze an der Schnittstelle aus Tourismus-, Destinations- und Designforschung, beleuchtet neue Zugänge und bereichert durch Empirie und konkrete Beispiele den Forschungsstand im Bereich Destination Design.

  • av Christian May
    589,-

    Dieses Lehrbuch liefert eine Einführung in das Feld der Politischen Ökonomie. Es verbindet die Perspektiven der Vergleichenden Politischen Ökonomie, der Internationalen Politischen Ökonomie und der Historischen Politischen Ökonomie zu einer umfassenden Darstellung. Auf Karl Polanyi aufbauend beleuchtet es, wie der Kapitalismus unterschiedliche Spielarten annimmt, wie seine Organisationsprobleme national wie auch international bearbeitet werden und wie er sich in einer Wellenbewegung fortentwickelt. Durch seine kritisch-institutionalistische Herangehensweise hilft das Buch, die Dynamiken des Kapitalismus in den letzten 100 Jahren und gegenwärtige Problemfelder im Bereich Politik und Wirtschaft zu erklären und zu verstehen. Für Lehrende steht online ein Satz Folien mit allen Abbildungen und Tabellen zur Nutzung in Lehrveranstaltungen bereit.Zusätzliche Fragen per App: Laden Sie die Springer Nature Flashcards-App kostenlos herunter und nutzen Sie exklusives Zusatzmaterial, um Ihr Wissen zu prüfen.

  • av Thomas Döring
    859

    Dieses Buch beantwortet die Frage, in welchem Umfang der noch junge Ansatz der Verhaltensökonomik zu einer Erweiterung des bisherigen Erkenntnisstandes der Finanzwissenschaft beitragen kann. Dies geschieht in Form der Behandlung von drei in sich geschlossenen Themenbereichen, zu denen neben einer überblickartigen Darstellung der vorliegenden verhaltenswissenschaftlichen Untersuchungsergebnisse zur Staatsfinanzierung sowie zur öffentlichen Ausgabentätigkeit ebenso der Beitrag der Verhaltensökonomik für eine finanzwissenschaftliche Rechtfertigung und Gestaltung staatlicher Markteingriffe zählt. Zu diesem Zweck werden die zentralen Erkenntnisse der Finanz- und Steuerpsychologie, der Psychologie der staatlichen Ausgabentätigkeit und der verhaltenspsychologischen Betrachtung staatlicher Marktinterventionen aufgearbeitet, um die sich daraus ergebenden verhaltensökonomischen Korrekturen an den gängigen Einsichten der Finanzwissenschaft zu erläutern und finanzpolitische Implikationen abzuleiten.

  • av Sylvia Ingeborg Haering
    659

    The OECD stated in 2018 that language barriers are among the greatest obstacles to the successful inclusion of students with an immigrant background. Providing adequate instruction in the language of instruction at school, and offering learning experiences independent of the level of language skills is, therefore, an essential task of the 21st-century school systems. This book explores how music therapy can contribute to solving this challenge. It investigates the multicultural learning environment of an Italian elementary school that is characterised by students with multiple native languages and different levels of proficiency in the language of instruction. In some cases, students have difficulty following lessons and participating in social life. The children (5-8 years) receive music therapy in the experimental condition and regular school activity in the control condition according to a within-subject control group design, meaning that half the children started in the controlcondition and the other started in the experimental condition; they switched at the half-time point. Data on the children¿s language skills and general behaviour are collected and analysed.

  • av Hans-Joachim Preuß
    1 869

  • av Paul Niebler & Dominic Lindner
    185

  • av Sandro Lorenz
    619,-

  • av Christine Thon
    845,-

    Das Buch präsentiert Ergebnisse eine Studie zu Diskursen über Bildung im Elementarbereich. Gezeigt wird, wie frühkindliche Bildung im Zuge sozialpolitischer Transformationen zum Gegenstand politischer Steuerung wurde und wie dadurch auch das Verhältnis von Familie und Bildungsinstitutionen inklusive der Beziehungen der Beteiligten zueinander neu bestimmt wird.

  • av Herbert Oertel jr.
    5 799

    Dieses Fachbuch gilt unumstritten als das Standardwerk der Strömungslehre. In der von renommierten Strömungswissenschaftlern verfassten aktuellen 15. Auflage wurden alle Kapitel auf den neuesten Erkenntnisstand gebracht. In ganzheitlicher Weise werden die Strömungen vom phänomenologischen Standpunkt her betrachtet und Systematiken daraus abgeleitet. Den Autoren gelingt es, den Blick für das Verständnis von Einflüssen und Vorgängen zu schärfen. Der Prandtl ist als klassisches Lehrbuch aber auch als Nachschlagewerk besonders gut geeignet.

  • av Thomas Moritz
    509

  • av Claus Tintelnot
    775,-

    Dieses Buch beschreibt die Vorteile einer stärkeren Integration von Produkt- und Vertriebsmanagement und erläutert, wie ein integriertes Produkt- und Vertriebsmanagement umgesetzt werden kann. Claus Tintelnot schildert die klassischen Organisationsmodelle und gibt Hinweise und Beispiele, wie diese ergänzt, grundsätzlich angepasst und mit digitaler Kommunikation unterstützt werden können. Mithilfe von Best- und Worst-Practice-Beispielen wird gezeigt, wo klassisches Management versagt und was integriertes Management besser kann. Führungskräfte können nur dann als Vorbild für ein integriertes Team wirken, wenn alle das gleiche Führungsverständnis haben und die gleiche Strategie verfolgen. Nur mittels eines integrierten Produkt- und Vertriebsmanagements können Geschäftsziele erreicht werden, ohne dass die Mitarbeiter an Abteilungsgrenzen aufgerieben werden. Das Buch richtet sich an Praktiker aus den Bereichen Unternehmensführung, Strategie, Produktmanagement, Vertrieb und weiteren interessierten Funktionsbereichen, ohne die eine erfolgreiche Supply Chain bis zum Kunden nicht möglich ist. Auch Studierende in den Fachbereichen Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsingenieurwesen/-informatik, Informatik und Ingenieurwissenschaften lesen das Buch mit Gewinn.

  • av Isabelle Thilo
    919

    Seit mehr als zwei Jahren befassen sich Event-Studiengänge an Hochschulen und Universitäten mit der pandemiebedingten Umstellung der Lehre auf onlinebasierte Formate. Für Lehrende und Studierende gab und gibt es dabei eine Reihe von Herausforderungen und Schwierigkeiten zu meistern wie z. B. die Frage nach der inhaltlichen und didaktischen Umgestaltung der Lehre, der Aufrechterhaltung von Motivation bei Lehrenden und Studierenden oder den besten technischen Tools.Diesen und anderen Fragen wurde im Rahmen des 2. Event Education Symposium nachgegangen. Unter dem Motto ¿Mastering Event Education¿ diskutierten Lehrende und Studierende, wie sie die Krise gemeistert haben und mit welchen Ausblick sie auf die Zukunft schauen. Teil des Buches sind wissenschaftliche Reflexionen ebenso wie praktische Lehr- und Lerncases.

  • av Stefan Luppold
    545

    Dieses Workbook liefert Anregungen und konkrete Empfehlungen, wie interaktive Veranstaltungen in Kombination aus Onsite- und Online-Events mit synchronen und asynchronen Aktivitäten gelingen können. Die Beiträge schildern echte Praxiserfahrungen mit Fallbeispielen aus unterschiedlichen Branchen und gesellschaftlichen Bereichen. Es geht um verschiedene Zielgruppen, Anlässe, Ziele und Rahmendaten. Der Ablauf und die Methoden sowie die Technik sind an die entsprechenden Parameter angepasst. In diesem Workbook werden Best Cases vorgestellt, die bei der eigenen Konzepterstellung helfen. Alle Beiträge versprechen eine Antwort auf die Fragen: Wie kann man Veranstaltungen gestalten, die etwas bewegen? Wo fand Berührung im Sinne einer bewegenden Kommunikation statt? Wie ist das gelungen? Was hat dazu beigetragen? Welche Tipps helfen bei der Umsetzung?Aus dem InhaltWie Sie in Ihren Veranstaltungen Überraschung und Neugier, Begeisterung und Leidenschaft wecken können Mit Beispielen aus Unternehmen, Städten, der Veranstaltungswirtschaft, der Lehre und der PartizipationsbrancheUnterschiedliche Anlässe: Teamentwicklung, Transformationsprozesse, Partizipation, Corporate Events, Recruiting und mehrTechnische und organisatorische Aspekte

  • av Ingo Schulz-Schaeffer
    845,-

    Der Band setzt es sich zum Ziel, zentrale Ergebnisse des Graduiertenkollegs Innovationsgesellschft heute zu sammeln und in Hinblick auf dessen übergreifende theoretische Ansätze, empirische Gegenstände und gesellschaftlich relevante Fragestellungen zu reflektieren. Was haben wir über die Strukturen und Dynamiken der Innovationsgesellschaft gelernt und wie haben sich diese über den Forschungszeitraum weiterentwickelt? Wie konstituieren sich Innovationsfelder und andere innovationsbezogene Mesoordnungen und welche Gemeinsamkeiten und Unterschiede lassen sich zwischen ihnen feststellen? Welche neuen Praktiken reflexiver Innovation bilden sich heraus und welche Steuerungsprobleme, unintendierte Nebenfolgen und Gegenbewegungen sind mit ihnen verbunden? In welchem Verhältnis steht Innovation zu etablierten Strukturen, feldspezifischen Materialitäten und gesellschaftsweiten Entwicklungen wie etwa der Digitalisierung? Welche Rolle spielen gesellschaftliche Krisen bei der Hervorbringung und Durchsetzung von Innovationen?

  • av Albrecht Hummel
    1 035

    Im Teil 2 der Studien werden aus unterschiedlichen Perspektiven weitere Facetten der Körper- und Bewegungsbildung innerhalb und außerhalb von Schule thematisiert. Das betrifft den Anspruch, ein Sicher-Schwimmen-Können als Ziel und unverzichtbaren Bestandteil schulischer Grundbildung zu ermöglichen ebenso, wie die Förderung von Mündigkeit, Souveränität der Kinder und Jugendlichen im Kontext von stets gegebener Machtausübung und bildender Widerständigkeit (Resilienz) in Prozessen schulischer Körperbildung und im Nachwuchsleistungssport. Zeitlose Herausforderungen einer berufsbezogenen Lehrer- und Trainerbildung werden an unterschiedlichen Modellvorstellungen zum Verhältnis von Wissenschaft und Könnerschaft in verschiedenen Phasen des beruflichen Werdeganges erörtert. Den epiloghaften Abschluss der Studien zur Körper- und Bewegungsbildung bilden Erfahrungswerte und bilanzierende Gedankensplitter, die auf der Grundlage von Texten und Gesprächen mit einem 90-jährigen Schulsportmethodiker zusammengestellt wurden.

Gör som tusentals andra bokälskare

Prenumerera på vårt nyhetsbrev för att få fantastiska erbjudanden och inspiration för din nästa läsning.