Marknadens största urval
Snabb leverans

Böcker utgivna av Springer Fachmedien Wiesbaden

Filter
Filter
Sortera efterSortera Populära
  • av Nina Gusman
    735

    Dieses Buch stellt eine Untersuchung vor, die den Einfluss unterschiedlicher Darstellungsarten mathematischer Vorlesungen auf die Lernleistung uberpruft. Als weitere Forschungsfrage wird die Wirkung des handschriftlichen Notierens von Studierenden der abstrakt-symbolischen mathematischen Lehrinhalte untersucht. In den Experimentalstudien wird die Performanz der Teilnehmenden abhangig von verschiedenen Arten der Prasentation mathematischer Inhalte verglichen. In zwei randomisierten Stichproben werden die gleichen Inhalte per Tafel und per Beamer prasentiert und die Wirkung verschiedener Vorlesungsarten differenziert nach den Merkmalen Medium, Dynamik und Schriftform untersucht. Die durchgefuhrte Untersuchungsreihe zeigt, dass handschriftliche Darstellungsarten sowie dynamische Darstellungsarten fur mathematische Lehrinhalte mit dem abstrakt-symbolischen Schwerpunkt vorteilhafter bezuglich des Lerneffekts zu sein scheinen. Die Wahl des Mediums scheint den Lerneffekt nicht zu beeinflussen. Daruber hinaus wird ein stabiler positiver Zusammenhang zwischen dem Erstellen der handschriftlichen Vorlesungsnotizen und der Leistungskraft der Teilnehmenden festgestellt, der auerdem auf eine langfristige positive Wirkung des Erstellens der Notizen hindeutet.

  • av Quirin Graf Adelmann v. A.
    185

    In diesem Buch erfahren Sie aus jeder Perspektive, was ein Buroraum ist und wie dieser in Zukunft aussehen wird. Die Entwicklung einer neuen Funktion des Raums wurde durch die Corona-Pandemie beschleunigt und ist auch in kurzer Zeit zwangslaufig alternativ virtuell getestet worden. Dennoch wird das Buro als Ort der Arbeit nicht verschwinden, sondern lediglich mit dem Privatraum verbunden und neu genutzt werden. Arbeit, Kosten, Mobilitat, Nutzung und Nutzer werden sich stark verandern, um den Raum effizient in unser Leben fur alle Generationen und Branchen einzugliedern. Noch nie zuvor hat sich eine Transformation so schnell vollzogen und wurde unsere Denkweise so radikal verandert. Die Auswirkungen auf den Beruf, das private Leben und die sozialen Kompetenzen der Individuen sowie den gewerblichen Raum werden unternehmerische Strategien in sehr spannender Weise verandern.

  • av Myriam Burtscher
    849,-

    Ein tragfahiges Verstandnis der Division ist fur die Schulerinnen und Schuler weit uber die Grundschule hinaus von groer Bedeutung. Wie eine Bestandaufnahme der einschlagigen empirischen Forschung auf internationaler Ebene deutlich macht, erweist sich unter den vier Grundrechenarten die Division fur Lernende als die grote Herausforderung. Die vorliegende Forschungsarbeit untersucht Entwicklungsverlaufe zum Verstandnis der Division bei elf Grundschulkindern aus zwei verschiedenen Schulklassen uber drei Schuljahre hinweg. Die Ergebnisse der Interviews zeigen, dass bei einigen der vier untersuchten Darstellungswechsel fur die Kinder eine Reihe von Problemen und Schwierigkeiten auftraten, die insbesondere mit der Zwiegestalt der Division in Verbindung stehen.

  • av Felix Salzer
    919

    Sponsoringbeendigungen fuhren unter verschiedenen Voraussetzungen zu positiven, neutralen oder negativen Auswirkungen in der Zielgruppe. Felix Salzer entwickelt in diesem Buch auf theoretisch-konzeptioneller Grundlage ein Wirkungsmodell, um alle relevanten Einflussfaktoren, Wahrnehmungsdimensionen und markenbezogenen Auswirkungen im Zusammenhang mit einer Sponsoringbeendigung darzustellen. In einer quantitativen Studie werden die relevanten Einflussfaktoren des Wirkungsmodells empirisch uberpruft. Die Ergebnisse der quantitativen Studie ermoglichen in Kombination mit den theoretisch-konzeptionellen Erkenntnissen die Ableitung von Handlungsempfehlungen fur die Unternehmenspraxis. Die Handlungsempfehlungen werden in Form eines Beendigungsmanagements von Sponsoringbeziehungen zusammengefasst dargestellt.

  • av Werner Pfab
    468

    In diesem Buch wird ein Ansatz zur Betrachtung sozialer Interaktion vorgestellt, in dem Gesichtspunkte wie unmittelbares Erleben, Multimodalitat, Materialitat und Korperlichkeit im Mittelpunkt stehen. Der Ansatz basiert auf Uberlegungen Max Schelers zur Intersubjektivitat und Erwin Straus' zur Wahrnehmung in sozialer Interaktion, die in jungster Zeit im Bereich kognitionswissenschaftlicher Forschung wieder aufgegriffen wurden. In dem Buch werden die Grundgedanken dieses Ansatzes skizziert und durch kommunikationswissenschaftliche Befunde untermauert.  Auerdem wird mit dem Konzept der ,Interaktionsgeschichte' ein methodischer Ansatz vorgestellt, das komplexe Geschehen in sozialer Interaktion angemessen darzustellen.

  • av Stefan Bringezu
    369,-

    Dieses Buch beschreibt die zukunftsfahige Gestaltung der physischen Basis von Wirtschaft und Gesellschaft insgesamt durch eine gerechte Steuerung des weltweiten Ressourcenverbrauchs.Es erlautert Strategien, die die Entwicklung von Gesellschaften und Individuen auch bei begrenztem Guterverbrauch ermoglichen und gleichzeitig dem universellen Bedurfnis des Menschen nach Sicherheit und Unabhangigkeit entgegenkommen. Die Idee eines Weltbudgets der globalen Ressourcennutzung kann als wichtige Referenz fur das Management auf der internationalen, nationalen und lokalen Ebene dienen und den Verbrauch weltweit auf eine sichere und faire Basis stellen. So lassen sich wirksame Hebel gezielt dort ansetzen, wo der Verbrauch wesentlich bestimmt wird: bei Art und Umfang von Produktion und Konsum sowie der Gestaltung der Infrastrukturen.Als Zielorientierung und Referenz dienen konkrete Obergrenzen fur die Nutzung globaler Ressourcen, um ein gutes Leben fur alle auf diesem Planeten zu sichern.

  • av Marius Leander Huesmann
    919

    Ist das Alter von unbegleiteten minderjahrigen Migrantinnen und Migranten bei der Einreise nach Deutschland nicht sicher nachweisbar, kann eine medizinische Altersschatzung angeordnet werden. Diese Dissertation analysiert zum einen, ob die medizinische Altersschatzung geeignet ist, eine Minder- oder Volljahrigkeit bei Personen nachzuweisen, die ein Alter von 16 oder 17 Jahren angeben, und zum anderen, wie diese Altersschatzung medizinethisch zu bewerten ist. Hierfur wurden die von der Arbeitsgemeinschaft fur Forensische Altersdiagnostik der Deutschen Gesellschaft fur Rechtsmedizin derzeit empfohlenen Methoden (korperliche Untersuchung, Rontgenuntersuchung der Hand, der Weisheitszahne, der Schlusselbeine) auf ihre Aussagekraft hin untersucht. Die Ergebnisse wurden auf Basis der vier medizinethischen Prinzipien von Beauchamp und Childress (Wohltun, Nicht-Schaden, Gerechtigkeit und Respekt vor der Autonomie) diskutiert. Es zeigt sich, dass keine der genannten Untersuchungsmethoden geeignet ist, bei einem angegebenen Alter von 16 oder 17 Jahren sicher eine Minder- oder Volljahrigkeit nachzuweisen oder auszuschlieen. Zudem sind diese Untersuchungen aus medizinethischer Perspektive in vielerlei Hinsicht problematisch, sodass die medizinische Altersschatzung in der ubergroen Mehrheit der Falle derzeit aus ethischen Grunden nicht zu rechtfertigen ist.

  • av Jacqueline Eidemann
    1 035

    Dieses Buch beschaftigt sich mit der Forschungsfrage: In welchen Kontexten und auf welche Art und Weise nutzen Schuler*innen die Schulsozialarbeit, welchen Nutzen ziehen sie aus der sozialen Dienstleistung fur sich und welche Empfehlungen lassen sich fur die Praxis der Schulsozialarbeit ableiten? Dazu werden elf offene Leitfadeninterviews mit ehemaligen Nutzer*innen der Schulsozialarbeit gefuhrt und mit der Dokumentarischen Methode ausgewertet. Es zeigt sich, dass fur den erfolgreichen Erstkontakt zur Schulsozialarbeit eine Hilfesuchkultur der Schule, die Sichtbarkeit der Schulsozialarbeit an der Schule und problemsensible Lehrkrafte, die Schulsozialarbeit als Ressource betrachten, forderlich sind. Groen Einfluss auf das Zustandekommen des Kontaktes und auf die weitere Nutzung haben nicht nur die institutionellen Bedingungen der Schulsozialarbeit vor Ort, sondern auch die Umsetzung der Handlungsprinzipien der Sozialen Arbeit durch die Schulsozialarbeiter*innen. Auf welche Weise Schulsozialarbeit genutzt wird, hangt sowohl von den Themen der Beratung als auch von den Nutzungstypen ab. Insgesamt wird deutlich, welche zentrale Bedeutung Schulsozialarbeit im Leben von Jugendlichen haben kann.

  • av Martin Albert
    609

    Prostitution is a taboo fringe area of society, about which there is hardly any well-founded information and scientific knowledge. Women who work in prostitution have to struggle with social prejudices, social discrimination and legal disadvantages and therefore need specific counseling and low-threshold services. Social work has a long tradition of helping this target group on a case-by-case basis and advocates for the rights and dignity of women. From the perspective of professional social work, this volume provides an overview of the complexity of the field of prostitution and presents theoretical and methodological approaches.This book is a translation of the original German 1st edition Soziale Arbeit und Prostitution by Martin Albert and Julia Wege, published by Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, part of Springer Nature in 2015. The translation was done with the help of artificial intelligence (machine translation by the service DeepL.com). A subsequent human revision was done primarily in terms of content, so that the book will read stylistically differently from a conventional translation. Springer Nature works continuously to further the development of tools for the production of books and on the related technologies to support the authors.

  • av Christa Reicher
    369,-

    Die dramatische Sars-CoV-2 Pandemie wirkt weltweit in vielen Bereichen des Lebens wie ein Brandbeschleuniger. Davon sind auch Architektur und Stadtebau betroffen. Der Handel in den Innenstadten ist weggebrochen, die Bedeutung von Buros nimmt ab. Dafur werden mehr Grunflachen fur die Erholung benotigt und veranderte Wohnungsgrundrisse, um das Homeoffice aufzunehmen. Das Buch benennt die wichtigsten architektonischen und stadtebaulichen Veranderungen, die mit Corona in Stadt und Land einhergehen, stellt sie in den Kontext des Stadtumbaus durch den Klimawandel, verortet sie historisch und leitet daraus konkrete Strategien und Chancen ab, um den zentralen Zukunftsherausforderungen zu begegnen, die sich aus der Pandemie fur Stadt und Land ergeben. 

  • av Christopher Huber
    1 145

    In the last decades, violent non-state actors (VNSAs) such as rebel and terrorist organizations have proved their capacity to break international law. The international community, particularly the United Nations (UN), has reacted to this development by redirecting its conflict resolution efforts to these non-state entities. This has turned targeted sanctions into one of the most vital and indispensable foreign policy tools available to the UN Security Council in combating terrorism and contributing to the peaceful resolution of (intra-state) conflicts. Despite the UN Security Council's growing tendency to sanction VNSAs, there has been little research analyzing the effects of UN targeted sanctions on these non-government actors. This book seeks to fill this gap and shifts the focus on non-state actors by ascertaining the general mechanisms through and conditions under which UN targeted sanctions imposed on VNSAs tend to be effective. The tripartite empirical analysis combining quantitative and qualitative research methods demonstrates that the state-centric understanding of how sanctions work is not simply applicable to the effective sanctioning of violent non-state actors such as rebel and terrorist movements.

  • av Alfred-Joachim Hermanni
    665,-

    Dieses Buch, nun in der 2. Auflage, folgt dem Credo Don't work hard - work smart"e;. Smart im Sinne von Cleverness, systematischer Organisation von Arbeit und Zeit sowie Weitsichtigkeit zur Erschlieung geschaftlicher Perspektiven. In alphabetischer Reihenfolge stellt das Buch die Erfolgsfaktoren, Methoden und Strategien vor, die helfen Marktpositionen zu starken und Strategien neu auszurichten. Die ubersichtlichen Kapitel sind auch zum Nachschlagen sehr geeignet.Das Buch richtet sich an Manager, Fuhrungskrafte und Selbststandige, die ihre wertvollsten Ressourcen nachhaltig und bewusst einsetzen wollen, um Produkte und Dienstleistungen zu entwickeln, die die Kunden auch wirklich wollen. Uber 100 nationale und internationale Fallbeispiele liefern einen hohen Nutzwert. Fur die 2. Auflage wurden zahlreiche Textstellen uberarbeitet, neue Fallbeispiele intergriert und aktuelles Datenmaterial erschlossen. Mit wertvollen Praxistipps am Ende jedes Kapitels.

  • av Karen Geipel
    919

    Im Fokus der qualitativ-empirischen Studie stehen Prozesse des Werdens zum Subjekt im Sprechen uber Zukunft. Aus poststrukturalistischer Perspektive wird damit die zeitliche Dimension des Zukunftigen in den Fokus geruckt und anhand von Auerungen junger Frauen in einer Gruppendiskussion analysiert, wie sich Prozesse vergeschlechtlichender Subjektbildung im Modus des Zukunftigen vollziehen. Auf methodologisch-methodischer Ebene kennzeichnet diese Studie eine diskurs- und subjektivierungstheoretische Perspektivierung sprachlicher Auerungen in Gruppendiskussionen, die als diskursive subjektbildende Praktiken gefasst und mittels des Konzepts der Positionierung untersucht werden. Im Rahmen der Analysen zeigt Karen Geipel auf, wie normative Ordnungen in Antizipationen von Fursorgeverantwortung und Konstruktionen eines zukunftig fursorgenden Selbst hervorgebracht werden, die das Werden zum vergeschlechtlichten Subjekt sowohl ermoglichen als auch begrenzen. Mit Uberlegungen zu bildungs- und sorgetheoretischen Gehalten der Befunde, einer Reflexion des Forschungsprozesses sowie Impulsen fur die Padagogik wird ein Ausblick in die Zukunft gegeben.

  • av Andreas Glock
    1 379

    Der Autor widmet sich der Haushaltsuntreue gem. 266 StGB im Zuge des staatlichen Ankaufs von Informationen. Nach einem phanomenologischen Einstieg erarbeitet er die Kriterien fur die Annahme einer untreuespezifischen Pflichtverletzung. Hierfur setzt er sich mit den Ermachtigungsgrundlagen fur den V-Leute-Einsatz und den Ankauf von Steuer-CDs/Steuerdatensatzen auseinander. Im Weiteren werden in Bezug auf den Vermogensnachteil mogliche Kompensationsansatze und das Kriterium der materiellen Zweckwidrigkeit vorgestellt, welche auf die Haushaltsuntreue angewandt werden. Dabei wird insbesondere ausgefuhrt, inwieweit die Verfalschung des Staatswillens, mogliche Beweisverwertungsverbote und die Grundsatze der Wirtschaftlichkeit und Sparsamkeit Berucksichtigung finden konnen. In einem abschlieenden Teil bezieht der Autor Stellung, inwieweit eine Untreuestrafbarkeit auch aus dem Unterlassen von staatlichen Informationsankaufen resultieren kann.

  • av Rolf Klein
    679,-

    Wie bestimmt man in einer Menge von Punkten am schnellsten zu jedem Punkt seinen nachsten Nachbarn? Wie findet man schnell alle Stadte in einem rechteckigen Kartenausschnitt? Wie misst man die Ahnlichkeit von zwei Kurven?Mit solchen Fragen beschaftigt sich die Algorithmische Geometrie. Dieses Buch gibt eine Einfuhrung in algorithmische Techniken wie Sweep, Divide-and-Conquer, randomisierte inkrementelle Konstruktion, Dynamisierung, amortisierte Kostenanalyse und kompetitive Analyse. Es stellt wichtige geometrische Strukturen, wie konvexe Hulle, Voronoi-Diagramm und Delaunay-Triangulation sowie effiziente Datenstrukturen vor.Diese dritte Auflage wurde grundlich uberarbeitet und erweitert. Sie bietet Dozent*innen die Moglichkeit, fur Vorlesungen und Seminare eine individuelle Stoffauswahl zu treffen, auch zu weiterfuhrenden Themen wie zum Beispiel ausgewogene hoherdimensionale Suchbaume, schnelle Triangulierung, Vapnik-Chervonenkis Dimension, Ahnlichkeitsberechnung von Kurven, Bewegungsplanung und Inzidenzen geometrischer Objekte.

  • av Axel Baumann
    1 475

    Caused by downsizing of combustion engines, the torque fluctuation at the crankshaft induces torsional vibrations in the powertrain. Manual transmissions and dual clutch transmissions are particularly sensitive to gear-rattle noise. Gear-rattle noise arises from oscillations of loose parts with clearance, e.g. idler gears, synchronizer rings and gearshift sleeves. The aim of this research is the formulation of a gear oil for the application in a manual transmission to minimize gear rattling noise. Acoustic measurements on a gear-rattle noise test bench verify the noise reduction of the developed gear oils with commonly used low oil viscosity. An analysis of the transmission error proves that gear tooth impacts during rattling lead to elastic deformation of the meshing gear pairs. The main source for the intensity of gear-rattle noise is the additional presence of meshing impacts at the beginning of each gear pair meshing. Gear-rattle noise reduction can be achieved by avoiding meshing impacts, e.g. by minimizing the traction coefficient of the gear oil.

  • av Sarah-Sofie Armbrust
    795,-

    In diesem Buch wird auf Basis bereits etablierter Design-Prinzipien ein sprachsensibles Lehr-Lern-Arrangement zum Aufbau des Vektorbegriffs entwickelt. Dieses wird im Zuge einer Entwicklungsforschungsstudie mit Lernenden der Sekundarstufe II empirisch erprobt und erforscht. Dabei steht die qualitative Analyse individueller sprachlicher und fachlicher Lernverlaufe im Fokus. Die Autorin liefert vielfaltige Ergebnisse, die sowohl die mathematik-didaktische Forschung als auch die Bildungspraxis bereichern: Erstens wird ein sprachsensibles Lehr-Lern-Arrangement fur den Vektorbegriff vorgestellt, dessen Lernwirksamkeit hinsichtlich des Aufbaus von Grundvorstellungen durch die Ergebnisse der empirischen Erprobung nahegelegt wird. Es kann folglich von Akteur*innen aus der Bildungspraxis fur die Forderung von sprachlich und fachlich schwachen Lernenden eingesetzt werden. Zweitens werden auf theoretischer Basis sprachliche und fachliche Anforderungen des Themenbereichs Vektoren identifiziert. In diesem Rahmen werden auf der Grundlage von fachlichen Analysen Grundvorstellungen fur den Vektorbegriff abgeleitet, wodurch einem bestehenden Forschungsdesiderat begegnet wird.

  • av Ricky McKenna
    468

    Dieses Buch zeigt Medienverkaufern anhand einer strukturierten Schritt-fur-Schritt-Anleitung den optimalen Verkaufsprozess auf: Mittels eines Verkaufsnavigators begleitet es Verkaufer aus dem Medienbusiness durch unterschiedliche Straen und fuhrt sie vom Start - der Suche nach geeigneten Kundenpotenzialen - zum Ziel: dem Verkaufsabschluss.Der Autor zeigt alle Baustellen und Umleitungen wie zum Beispiel Einwande oder taktische Preisverhandlungen auf, aber auch Abkurzungen, wie das Erkennen von fruhzeitigen Kaufsignalen. Denn der Verkaufsprozess folgt immer einer klaren Struktur, und diese zu kennen, die jeweils passenden Techniken zu uben und immer wieder anzuwenden, kann zu spurbar mehr Umsatz fuhren.Ein kompaktes und unkompliziert lesbares Buch, gespickt mit personlichen Erfahrungsberichten von Verkaufs- und Medienprofi Ricky McKenna, mit dessen Tipps Sie hochgesteckte Umsatzziele auch in wirtschaftlich schwierigen Zeiten erreichen.

  • av Hermann Gehring
    659

    Die Wirtschaftsinformatik setzt sich mit der Gestaltung und dem Einsatz computergestutzter Informations- und Kommunikationssysteme auseinander. Dabei werden IT-Systeme geplant, analysiert, konzipiert, entwickelt, evaluiert und eingefuhrt, wobei die Wirtschaftlichkeit und Qualitat der Systeme im Vordergrund stehen. Kenntnisse uber Rechner, Rechnernetze, Anwendungssysteme, Systementwicklung und IT-Sicherheit gewinnen ebenfalls sehr stark an Bedeutung. Dieses Buch bietet umfassend und anschaulich sowohl praxisbewahrtes Wissen als auch neue Entwicklungen in der IT. 

  • av Arnold Kitzmann
    509

    Kunstliche Intelligenz (KI) durchdringt zunehmend unser gesamtes Leben, angefangen bei den hochwillkommenen kleinen Erleichterungen des Alltags bis hin zu gravierenden gesellschaftlichen Veranderungen in Arbeitswelt, Forschung und Entwicklung sowie der Privatsphare jedes Einzelnen. Wir konnen uns dieser Entwicklung nicht (mehr) entziehen oder gar verweigern, sondern sind gefordert, uns mit ihr auseinanderzusetzen. Dieses Buch erortert philosophische, ethische, politische, okonomische Aspekte ebenso wie die Problematik der Selbstbestimmtheit, Freiheit und Manipulierbarkeit des Einzelnen. So entsteht ein kleiner Leitfaden fur den Leser, um sich selbst in dieser Phase groer gesellschaftlicher Umwalzungen zu positionieren. Last not least spannend: In der Auseinandersetzung mit Kunstlicher Intelligenz wird klar, dass sie uns Heutigen mit Fragen konfrontiert, die bereits die Philosophie vor uber zweieinhalb Jahrtausenden umtrieb.

  • av Johannes Siegrist
    855

    Der Band soll ein Bild der Medizinischen Soziologie in Deutschland vermitteln: Entstehung, Themen, Einbettung in den Kontext der benachbarten Facher und Versorgungsforschung. Dabei wird auf die Anfange zuruckgeblickt;  der Schwerpunkt der Beitrage liegt jedoch auf aktuellen wissenschaftlichen Ergebnissen im jeweiligen Themenbereich.

  • av Moritz Boddenberg
    845,-

    Angesichts der sozial-okologischen Krisendynamik stehen kapitalistische Gesellschaften vor dem Scheideweg. Gelingt es in den nachsten Jahren nicht, die okologischen Wachstumskosten dauerhaft zu minimieren und die subjektiven Ressourcen der privaten Lebensfuhrung vor ihrer Vernutzung zu bewahren, droht der Verlust einer offenen Zukunft fur die kommenden Generationen. Weltweit richten sich Gruppen, Bewegungen und Institutionen gegen die Auswuchse des modernen Kapitalismus, der mittlerweile zu einer eigenen Lebensform avanciert ist. Nachhaltigkeit bedeutet aus dieser Perspektive eine Transformation der kapitalistischen Verhaltnisse, die sich auf unterschiedlichen Ebenen vollziehen muss. Die praktische Dimension dieser Dissidenz ist jedoch bisher kaum zum Gegenstand soziologischer Untersuchungen geworden. Die Arbeit greift das Desiderat auf und skizziert mittels eines qualitativen Forschungsdesigns, wie sich kapitalistische in okonomische Praktiken uberfuhren lassen, an welchen Stellen Prozesse der Dekommodifizierung und Dekommerzialierung beobachtet werden konnen und auf welche Weise die Akteure kapitalistische Externalisierungskosten reduzieren.

  • av Andreas Forner
    779

    Angesichts neuer Arbeitswelten, demografischer Entwicklung, schnelleren Wissensumschlages und starkeren Wettbewerbs spielt wirtschaftsnahe Qualifizierung und Weiterbildung in der Personalentwicklung eine groe Rolle. Hieraus ergeben sich neue Notwendigkeiten, Arbeitsmarkt, Wirtschaft und Bildung noch starker miteinander zu verbinden und Grenzen zwischen ihnen durchlassiger zu machen. Dieses Buch beleuchtet dabei die neuen Anforderungen in Analyse, Aufbereitung und Vorausdenken. Es tragt hierzu systematisch praktische Erfahrungen zusammen, verallgemeinert diese, setzt sich kritisch mit Verbesserungsbedurftigem auseinander und verfolgt dabei immer das Ziel, praktikable Losungen aufzuzeigen. Es geht  um die Anpassung bestehender Berufsbilder an neue Anforderungen, die Rolle der dualen betrieblichen Ausbildung und anderer Formate bei der Nachfrage von Betrieben, duale Ausbildung als Exportschlager, das kunftige Verhaltnis von hoch- und geringqualifizierter Beschaftigung und dem Sand im Getriebe des deutschen Weiterbildungssystems. Das Buch lebt von den umfangreichen praktischen Erfahrungen des Autors, die er verstandlich formuliert und kommentierend in den groeren Zusammenhang uberfuhrt. 

  • av Manuel Fuchs
    849,-

    Das Buch zeigt aktuelle Entwicklungen und Diskurse im Bereich der Offenen Kinder- und Jugendarbeit in der Schweiz auf unterschiedlichen Ebenen auf: theoretische und konzeptionelle Uberlegungen, als auch empirische Befunde aus Wissenschaft und Entwicklungen und Losungsansatze aus der Praxis. Ziel ist ein Uberblick, welcher die verschiedenen Perspektiven auf die Offene Kinder- und Jugendarbeit zusammenbringt und neu kontextualisiert. Die Kapitel "e;Orte der Offenen Jugendarbeit und ihre padagogischen Gestaltungen"e; und "e;Zur Bedeutung von Partizipation von Kindern und Jugendlichen in der Schweiz und daraus resultierende Fragestellungen fur die Offene Kinder- und Jugendarbeit"e; sind open access unter einer CC-BY-4.0-Lizenz uber link.springer.com verfugbar.

  • av Sven Matthias Peldszus
    1 145

    For ensuring a software system's security, it is vital to keep up with changing security precautions, attacks, and mitigations. Although model-based development enables addressing security already at design-time, design models are often inconsistent with the implementation or among themselves. An additional burden are variants of software systems. To ensure security in this context, we present an approach based on continuous automated change propagation, allowing security experts to specify security requirements on the most suitable system representation. We automatically check all system representations against these requirements and provide security-preserving refactorings for preserving security compliance. For both, we show the application to variant-rich software systems. To support legacy systems, we allow to reverse-engineer variability-aware UML models and semi-automatically map existing design models to the implementation. Besides evaluations of the individual contributions, we demonstrate the approach in two open-source case studies, the iTrust electronics health records system and the Eclipse Secure Storage.

  • av Rolf Arnold
    539,-

    Dieses Buch beschreibt mit dem Modus des Agil-Seins (Being agile"e;) eine Form des geubten Umgangs mit sich selbst und anderen, der uns dazu verhelfen kann, zu werden, wer wir eigentlich sind. Das Konzept Being agile"e; verhilft insbesondere Fuhrungskraften zu einer Personlichkeitsentwicklung, die sie zu sich selbst kommen lasst. Es zeigt auf, welche Konsequenzen sich aus der Analyse und der nachhaltigen Transformation des eigenen Denkens, Fuhlens und Handelns ergeben. Dabei (er)finden wir uns selbst und ermoglichen uns einen professionellen Umgang mit uns selbst und anderen. Dies schafft auch die Voraussetzungen dafur, dass unser Gegenuber so in Erscheinung treten kann, wie es gemeint ist oder sich selbst meint. Lassen Sie sich ermutigen, sich von alten Mustern zu losen und zu wirksamen Formen der Kooperation und Kommunikation vorzustoen.

  • av Thorsten Klinkner
    468

    Der Leitfaden erlautert die strategischen und steuerlichen Grundzuge einer Familienstiftung und zeichnet die einzelnen wirtschaftlichen Schritte bei der Errichtung und der laufenden Tatigkeit einer solchen Stiftung nach. Dabei stehen unter anderem die laufende Besteuerung der Ertrage und Zuwendungen der Familienstiftung, die Besteuerung der Auflosung von Familienstiftungen sowie die Erbersatzsteuer bei der deutschen Familienstiftung und die steuerliche Behandlung von Immobilien im Mittelpunkt. Demgegenuber werden die Grundsatze einer Familienstiftung im Furstentum Liechtenstein mit Blick auf die Anforderungen des deutschen Auensteuergesetzes erlautert. Mit Fokus auf die steuerrechtlichen Pflichten werden daruber hinaus geltende Vorschriften fur deutsche Familienstiftungen zu Buchfuhrung, Bilanzierung und steuerrechtliche Gewinnermittlung dargestellt. Das Buch liefert einen umfassenden Uberblick fur Steuerberater, Rechtsanwalte, Vermogensverwalter, Family Officer, Stifter und Stiftungsvorstande. Weitreichende Informationen uber die komplexen steuerlichen Herausforderungen einer Stiftungserrichtung sowie der laufenden fiskalischen Behandlung einer Familienstiftung konnen diesem Buch entnommen werden.

  • av Krassimir Stojanov
    465,-

    Bildung kann und soll von ihrem Begriff her Populismus entgegenwirken; die tatsachliche Bildungspraxis begunstigt jedoch oft seine Verbreitung. Diese Praxis stilisiert vielfach Herkunft und kulturelle Identitat"e; als absolute Faktoren hoch, die individuelles Handeln und Denken angeblich determinieren. Auf der Grundlage der bildungsphilosophischen Schriften von Humboldt, Dewey, Adorno und vor allem Hegel sowie anhand von einschlagigen Fallbeispielen entwickelt das Buch ein Alternativmodell institutionalisierter Bildung, das auf die Kultivierung von autonomer Individualitat durch die begriffliche Selbst-Artikulation der je einzigartigen Erfahrungen, Anliegen, Ideale und Werte der Einzelnen ausgerichtet ist. Dieses Model bezweckt die Befahigung aller Schuler*innen zu demokratischer Partizipation und - damit verbunden - ihre Immunisierung gegen populistische Ideologien.

  • av Richard Raatzsch
    689,-

    Die Frage nach dem Sinn des Lebens sieht aus wie eine ganz normale Frage, nur ihr Gegenstand scheint von besonderer Wichtigkeit zu sein. Die Wichtigkeit scheint so gro zu sein, die Bedeutung der Frage so tief, dass sie leicht als die eigentliche Frage erscheint. Diese Auffassung ist extrem, und sie trifft sich deshalb mit der Vermutung, dass die Frage nach dem Sinn des Lebens vielleicht gar keine Frage ist. Nur dass es, wenn etwas mit der Frage als solcher nicht stimmt, dann wiederum so aussieht, als ginge mit ihrer Natur als Frage auch das Wichtige an ihr verloren. - Die vorliegende Betrachtung versucht, ausgehend von der Wichtigkeit dessen, worum es in der Frage zu gehen scheint, naher zu bestimmen, in welchem Sinn es sich hier wirklich um eine Frage handelt, und damit auch, in welchem Sinn es hier gerade nicht um eine Frage geht. Die nahere Bestimmung der Natur der Frage entfaltet sich dabei entlang einer Betrachtung verschiedener Antworten, oder eben vermeintlicher Antworten, auf die Frage nach dem Sinn des Lebens. Wenn diese Betrachtung die Natur der Frage tatsachlich erfasst, dann liegt der Nutzen einer Suche nach einer Antwort weder in der Antwort selber, noch in der Suche nach ihr, sondern in der Klarheit, die sich im Verlauf der Suche einstellt.  

  • av Moritz Zehnder
    795,-

    Internationale Vergleichsstudien deuten darauf hin, dass eine Forderung mathematisch besonders begabter Schuler*innen nicht immer optimal gelingt; eine mogliche Ursache dafur konnen Schwierigkeiten bei ihrer Identifikation sein. Moritz Zehnder untersucht in der vorliegenden Arbeit daher, welche mathematischen Fahigkeiten Indikatoren fur eine besondere mathematische Begabung in den Jahrgangsstufen 9 und 10 darstellen. Im Anschluss an eine Klarung des Begabungsbegriffs leitet er funf potenziell auf eine besondere mathematische Begabung hinweisende Fahigkeiten ab, deren Eignung als Indikatoren im Rahmen einer nicht experimentellen Studie untersucht wird. Die Ergebnisse zeigen, dass unter anderem dem Erkennen von Mustern und Strukturen eine besondere Bedeutung fur eine mathematische Begabung in den Jahrgangsstufen 9 und 10 zukommt. Andere Fahigkeiten, wie etwa mathematische Kreativitat, ermoglichen lediglich eine Unterscheidung von Begabungstypen. Ein weiteres zentrales Ergebnis dieser Arbeit ist ein Diagnoseinstrument fur mathematische Begabung, das Mathematiklehrkrafte beim Diagnostizieren mathematisch begabter Schuler*innen unterstutzen kann.

Gör som tusentals andra bokälskare

Prenumerera på vårt nyhetsbrev för att få fantastiska erbjudanden och inspiration för din nästa läsning.