Marknadens största urval
Snabb leverans

Böcker utgivna av Springer Fachmedien Wiesbaden

Filter
Filter
Sortera efterSortera Populära
  • av Hannu Turba
    345,-

    Dieses Buch beschreibt wesentliche institutionelle und architektonische Grundlagen des Kinderschutzes in Deutschland. Sein Aufbau folgt der Einsicht, dass die Praxis in diesem Feld maßgeblich davon geprägt wird, was gesamtgesellschaftlich gewünscht bzw. sozialpolitisch vorgegeben wird. Insofern lässt sich diese Praxis im Kinderschutzsystem nur verstehen, wenn ein Bewusstsein für die systemexternen Hintergründe bestehender Vorgaben ausgebildet ist. Dabei geht es auch um kulturelle Einflüsse, also geläufige Deutungsmuster bzw. Vorstellungen im Zusammenhang mit dem öffentlichen Schutzauftrag, welche Institutionen im Kinderschutz stets mitprägen. Relevant sind zudem die Einbindung verschiedener Berufsgruppen und Professionen sowie die (historisch gewachsene) Trägerlandschaft, darin ausgebildete (netzwerkförmige) Beziehungen und deren jeweilige lokale Einfärbung. Dieses Buch vermittelt einen Einblick in wesentliche institutionelle Grundlagen des Kinderschutzes in Deutschland, erläutert die Eigendynamiken multiprofessioneller und lokal differenzierter Organisation und umreißt wesentliche Entwicklungstendenzen im gesamtgesellschaftlichen Kontext.

  • av Michael Haus
    469

    Das Lehrbuch verbindet eine bewährte Orientierung an Schlüsselautor*innen mit einer innovativ-systematischen Darstellungsweise. Mit dem Verständnis von Politischer Theorie als Systematisierung der Rechtfertigung und Kritik politischer Verhältnisse wird ein weiter, aber zugleich eingegrenzter Fokus gesetzt. Im ersten Teil (¿Klassische Perspektiven¿) werden jeweils zwei Figuren der politischen Ideengeschichte kapitelweise gegenübergestellt. Auch im zweiten Teil (¿Zeitgenössische Perspektiven¿) werden zentrale Argumentationsansätze mittels einer vergleichenden Betrachtung von Theoretiker*innen erschlossen. Darüber hinaus werden Forderungen nach einer grundlegenden Neuausrichtung der Politischen Theorie behandelt. Eine übergreifende Klammer bilden Reflexionen zu den Konzepten ¿Macht¿, ¿Gerechtigkeit¿ und ¿Demokratie¿.

  • av Sabrina Bersch
    769,-

    Sabrina Bersch untersucht in zwei aufeinander aufbauenden qualitativen Studien das mathematische Argumentieren im Analysisunterricht aus der Perspektive von Lehrkräften. Zunächst werden die Begriffe Argumentieren, Begründen und Beweisen geklärt und in einem Modell zueinander in Beziehung gesetzt. Das mathematische Argumentieren wird dabei im weiten Sinne als Oberbegriff verstanden. Die erste Interviewstudie thematisiert unter anderem die aktuelle Situation des mathematischen Argumentierens im Analysisunterricht. Es zeigt sich insbesondere, dass die Heterogenität von Lerngruppen sowie sprachliche Schwierigkeiten von Schülerinnen und Schülern zentrale Herausforderungen für Lehrkräfte sind. Als Reaktion darauf werden weitere theoretische Grundlagen geklärt und eine differenzierende, aufgabenbasierte Lernumgebung mit sprachförderlichen Elementen zum Argumentieren mit ganzrationalen Funktionen ausgearbeitet. Hierfür werden verschiedene Aufgaben, Lösungsbeispiele undFormulierungshilfen entwickelt. Der unterrichtliche Einsatz dieser Lernumgebung durch Lehrkräfte wird mit einer anschließenden, zweiten Studie evaluiert.

  • av Lukas Maximilian Lehmann
    919

    In diesem Buch wird eine anwendungsübergreifende Methodik zur Identifikation und Bewertung geeigneter Einsatzmöglichkeiten kontext-sensitiver Augmented Reality (AR) entwickelt und validiert. Bestehende Ansätze, eine Querschnittsstudie und reale Anwendungen aus der Automobilindustrie werden genutzt, um ein Modell des Task-Technology Fit von AR und ein Auswahlverfahren bezüglich technologischer Alternativen zu entwickeln. Außerdem erfolgt eine Bewertung verschiedener Anwendungsfelder entlang der Wertschöpfungskette und konkrete Inhalte zum ökonomischen, ökologischen und sozialen Nutzen und Aufwand werden strukturiert zusammengeführt.

  • av Christian Junker & Bernd Büdding
    509

    Das Buch zeigt am Beispiel der mittelständisch geprägten Region des Münsterlands auf, wie sich das komplexe Feld regionaler Innovationsförderung theoretisch und praktisch erfassen lässt. Die Autoren beschreiben die Ergebnisse und Erkenntnisse aus dem Projekt Enabling Innovation Münsterland, einem Verbundprojekt unter Leitung des Münsterland e.V. mit acht beteiligten Partnerorganisationen aus der regionalen Technologie- und Wirtschaftsförderung und den regionalen Hochschulen. Die Einschätzungen und Erfahrungsberichte werden anschaulich und praxisnah vorgestellt, um die im Projekt erarbeiteten Ergebnisse anderen Regionen mit ähnlichen Strukturen und (v.a. mittelständischen) Unternehmen, Hochschulen und Wirtschaftsförderungen zur Verfügung zu stellen. Es werden zahlreiche Best Practices für Methoden und Instrumente vorgestellt mit dem Ziel, die regionale Innovationsentwicklung voranzutreiben und den ¿Entrepreneurial Spirit¿ auf die Herausforderungen der Gegenwart auszurichten.

  • av Wolfgang Babel
    415,-

    Die Ursprünge von IoT gehen von Kevin Ashton zurück bis zu den RFID-Sensoren in den 70er Jahren. Industrie 4.0 basiert ebenfalls auf den Ideen von IoT mit dem wesentlichen Punkt der globalen Internetkommunikation: Wer IoT sagt, meint Industrie 4.0 und umgekehrt. IoT ist von Industrie 4.0 nicht mehr zu trennen. Die Geschichte und die Zusammenhänge von IoT und Industrie 4.0 werden auf anschauliche Weise anhand von Beispielen erklärt, angefangen vom Ethernet TCP/IP, über die generelle Automatisierungsstrategie bis hin zu den grundlegenden vertikalen und horizontalen Kommunikationsprotokollen, bei denen heute OPC UA und Cloud Computing eine tragende Rolle zukommt.Den kostenlosen Zugang zum Online-Kurs finden Sie direkt im Buch.

  • av Nicola-Maria Riley, Christoph Burmann, Tilo Halaszovich, m.fl.
    489,-

  • av Thomas Vietor
    2 245,-

    This book comprises the proceedings of the conference ¿Future Automotive Production 2022¿, which took place in Wolfsburg. The conference focused on hybrid lightweight design, which is characterized by the combination of different materials with the aim of improving properties and reducing weight. In particular, production technologies for hybrid lightweight design were discussed, new evaluation methods for the ecological assessment of hybrid components were presented and future-oriented approaches motivated by nature for the development of components, assemblies and systems were introduced.Lightweight design is a key technology for the development of sustainable and resource-efficient mobility concepts. Vehicle manufacturers operate in an area of conflict between customer requirements, competition and legislation. Material hybrid structures, which combine the advantages of different materials, have a high potential for reducing weight, while simultaneously expanding component functionality. The future, efficient use of function-integrated hybrid structures in vehicle design requires innovations and constant developments in vehicle and production technology. There is a great demand, especially with regard to new methods and technologies, for "affordable" lightweight construction in large-scale production, taking into account the increasing requirements with regard to variant diversity, safety and quality.

  • av Franz Kernic
    1 675

    This book is a comprehensive analysis of the various social science approaches to explaining and interpreting war, peace and the military. Its central aim is to trace and reconstruct those basic assumptions constructed and 'thought processes' undertaken by modern social sciences in their research and conceptualization of military violence and the use of force. In addition to such reconstruction, the aim is also to enquire into the preconditions of such thought. This study therefore eschews the development of an explicit 'strategy' (in the sense of a research strategy), but instead is much more concerned with thinking about its subject matter by means of re-thinking and reflecting upon different theoretical approaches and problems. The investigation includes a critical reexamination of the tradition of military-sociological research from the beginning of modern sociology to late-twentieth century theoretical approaches regarding the security-focused and/or war-driven aspects ofmodern society.

  • av Barbara Strohschein
    1 045,-

    Truths, facts and opinions on the climate issue are often met with psychological or social defense, both publicly and privately. Based on selected psychological and philosophical theories as well as data material, this book shows how defense comes about, how it works, and how, on the other hand, the necessary recognition can succeed on various levels. It is only through recognition that constructive discourse becomes possible. This book offers all the basics to be able to theoretically and practically solve communication conflicts between defense and recognition in the climate crisis.

  • av Raimund Pousset
    289,-

    Raimund Pousset gives in this essential a concise account of senicide, the modern form of cultural killing of the elderly. He sheds light on both the history and the current situation of an ancient method. Practiced for millennia almost everywhere in the world, this custom of actively disposing of old 'useless' people or passively putting oneself to death is increasingly being revived today. Senicide is a nameless and silent scandal in our modern, enlightened society. The author wishes to bring this silent death into the focus of a mindful professional public, for the segregation of old age and the avalanche of costs in health care suggest that senicide will continue to grow in sad significance

  • av Friedrich Frischknecht
    309,-

    Friedrich Frischknecht gives an insight into malaria and the biological complexity of the parasites that trigger it. The author takes the reader on a journey from the historical discovery of the pathogen to the modern methods of vaccine development. He explains how genetic manipulations help to understand the parasite and to develop novel vaccination approaches. He explains the difficulties that need to be overcome to eradicate malaria.The author: Prof. Dr. Friedrich Frischknecht studied biochemistry at the Freie Universität Berlin and did his PhD on smallpox viruses at the European Molecular Biology Laboratory (EMBL) in Heidelberg. After a research stay at the Institut Pasteur in Paris, he has been head of a research group at the University Hospital in Heidelberg since 2005 and is interested in the molecular basis of the movement of malaria parasites.

  • av Marlon Maas
    845,-

    Vor dem Hintergrund des Superwahljahres 2021 wird analysiert, welche neuen Möglichkeiten in der Wahlkampfkommunikation ihre Wirksamkeit entfalten. Im Rahmen einer strategischen Betrachtung wird der Kontext des Bundestagswahlkampfes genutzt, um die Auswirkungen der Digitalisierung auf die Wahlkampfkommunikation zu untersuchen. Welchen Einfluss haben Datenanalysen und Social Media auf den Wahlkampf? Welche Lehren lassen sich aus dem Brexit und der US-Wahl von Donald Trump angesichts eines wachsenden Populismus ziehen?Am Praxisbeispiel des erfolgreichen Wahlkampfes von Hanna Steinmüller werden strategische Möglichkeitsräume der Gegenwart und der Zukunft politischer Kommunikation identifiziert. Dabei wird der Frage nachgegangen, wie eine zuvor unbekannte Kandidatin der Partei ¿Bündnis 90 Die Grünen¿ einen Wahlkreis gewinnen kann, der zuvor 16 Jahre lang in SPD-Hand war. Welchen Einfluss hat Steinmüllers Führungsstil auf den Erfolg und die Agilität der Kampagne? Wie kann eine Wahlkampagne organisiert werden und welche Struktur braucht sie, um in Zeiten digitaler Kommunikation wirksam zu sein?

  • av Norbert Gissel
    1 155,-

    Der Band entwickelt sportpädagogische Positionen zur Leistungsthematik mit unterschiedlichsen Schwerpunkten, die zu weiterer Diskussion aufrufen ¿ gegebenenfalls auch provozieren ¿ und ein ethisch-pädagogisches Handeln einfordern. Das Themenspektrum führt von historischen Beiträgen, kulturellen Betrachtungen, genuin pädagogischen Untersuchungen, die dezidiert die Inklusionsproblematik miteinschließen, hin zu trainings- und leistungssportlichen Beiträgen.

  • av Franziska Margarete Schloots
    919

    ¿Lerne deinen Körper besser kennen¿, ¿Das Beste für deine Gesundheit¿ und ¿Ihre Transformation beginnt jetzt¿ - mit Versprechen wie diesen vermitteln die Produkttexte von Wearables wie Fitnesstracker und Smartwatches ein ganz bestimmtes Bild ihrer vorgesehenen Nutzer*innen und deren Nutzung. Verbunden mit den kleinen, am Handgelenk getragenen Geräten sind Fragen nach Erkenntnisgewinn und Kontrollverlust, Selbstoptimierung und Quantifizierungslogiken, Eigenverantwortung und Fremdsteuerung. Die vorliegende Arbeit widmet sich diesem komplexen Spannungsfeld und verfolgt dabei einen multiperspektivischen Ansatz: im Rahmen einer Dispositivanalyse werden die einzelnen Elemente des Wearable-Dispositivs als eigenständige, empirisch zu untersuchende Analysegegenstände betrachtet, um so das Zusammenwirken und die komplexe Beziehung von Diskursen, Gegenständen, Nutzung, Subjekten und Gesellschaft zu erforschen. Ein besonderes Erkenntnisinteresse liegt dabei auf dem Wissen, was sich über Wearables etabliert hat und sich in den Alltagspraktiken der Nutzer*innen widerspiegelt sowie bei der Frage nach den möglichen Funktionen und Auswirkungen des Wearable-Dispositivs.

  •  
    505,-

    This Open Access Book contains reports on the situation of people in the second half of life during the first year of the Covid-19 pandemic. The analyses are based on the German Ageing Survey (DEAS) and they provide insights on four main areas of life: income and work, subjective health and well-being, social support and loneliness as well as societal participation.This book is useful for scientists as well as political actors by directing attention to the risk groups that have been hard hit by the pandemic while also highlighting the resilience and adaptive capacities of many people in the second half of life.

  • av Peter Wotschke
    1 165,-

    The task of construction auditing is to check construction projects for compliance and legality as well as economic efficiency. Based on the development process of a construction project - from the idea to the operation - this technical book shows how the project execution must be planned and documented in order to withstand an audit. The book provides an overview of national and international regulations and derives concrete recommendations for action from practical examples..

  • av Michael Hilgers
    749 - 805,-

  • av Juliane Engel
    845,-

    In der ethnographischen Studie wird der Frage nachgegangen, wie Kinder am Angebot der institutionellen Schulvorbereitung teilnehmen bzw. wie sie dieses (mit-)hervorbringen. Hierfür wurden die Kinder über ihr letztes Kindergartenjahr hinweg während dieses Arrangements begleitet und teilnehmend beobachtet. Neben den aktuellen Konzepten der Kindheitsforschung spielen hierzu praxistheoretische Zugänge eine zentrale Rolle und deren relationale Perspektive auf Schulvorbereitung, als soziales Gefüge aus Akteur:innen, Artefakten und den zugrundeliegenden Strukturen. Die Ergebnisse zeigen, wie sich Kinder innerhalb der Schulvorbereitung zu Kompliz:innen der Fachkräfte und deren pädagogischen Schulvorbereitungsprogramme entwickeln. Mit der ¿Ambitionierten Komplizenschaft¿ stellt die Arbeit darüber hinaus eine konzeptionelle Weiterentwicklung vor, indem sie das besondere Engagement der beobachteten Kinder während der Schulvorbereitung betont.

  • av Annette Mayer & D. Georg Adlmaier-Herbst
    545

    In diesem Buch lernen Sie wissenschaftlich fundierte Modelle kennen, mit denen Sie Ihr Selbstmanagement als Wissenschaftler*in systematisch und langfristig gestalten können. Im Zentrum des wissenschaftlichen Arbeitens steht der Inhalt. Jedoch ist auch gutes Selbstmanagement hilfreich, um zum optimalen Ergebnis zu gelangen. Selbstmanagement meint zum einen, sich für unliebsame oder herausfordernde Aufgaben zu motivieren, wie das langwierige Recherchieren in Bibliotheken, das Verfassen von Papers, das Fertigstellen von Dissertationen etc. Zum anderen bezeichnet Selbstmanagement auch das Verringern von negativen Gefühlen, wie Lampenfieber vor Präsentationen des eigenen Forschungsvorhabens, Unsicherheit vor wichtigen Gesprächen oder Konflikte mit Kollegen und Vorgesetzten. Gerade in Zeiten der zunehmenden Digitalisierung und der Arbeit im Homeoffice wird die eigene Motivation umso bedeutender, da oft die persönliche Ansprache und die Motivation durch den Kontakt und den Austausch im Team vermisst werden. Die Kernfrage lautet, wie Selbstmanagement im Einklang mit der eigenen Persönlichkeit und der eigenen Situation gelingen kann. Die Autoren leiten Sie an, eigene Stärken und Möglichkeiten als Ressourcen zu erkennen, diese wertzuschätzen und systematisch zu nutzen. Hierdurch können Sie auf eine neue, ressourcenorientierte Art mit sich umgehen und sich selbst ein wenig besser kennenlernen. Sie stellen positive Auswirkungen auf sich und andere fest und erweitern Ihren Entscheidungsspielraum sowie Ihr Handlungsrepertoire, auch in schwierigen Situationen.

  • av Annette Scheunpflug, Christoph Wulf & Ivo Züchner
    795,-

  • av Maximilian M. Gail
    269,-

    In diesem essential erklären die Autoren, unter welchen Umständen es zu Marktversagen kommt und das freie Spiel der Marktkräfte nicht zu einem gesellschaftlich wünschenswerten Ergebnis führt. Sie diskutieren, ob und, wenn ja, welche Staatseingriffe zu einer Erhöhung der Wohlfahrt führen. Anhand von Beispielen aus dem Wohnungsmarkt, dem Gasmarkt, dem Bereich des öffentlichen Personennahverkehrs sowie dem Kraftstoffmarkt zeigen sie auf, wie der Staat in diese Märkte eingreift und wie diese Maßnahmen im Hinblick auf ihre Effizienz- und Verteilungswirkungen zu bewerten sind. Staatliche Eingriffe in den Preismechanismus zeitigen unerwünschte Nebenwirkungen, wenn sie an Symptomen, nicht an den Ursachen politisch unerwünschter Preisentwicklungen ansetzen.

  • av Charlotte Döhrmann
    769,-

    Judith Butlers These, Geschlecht sei konstruiert, führt seit mehr als 30 Jahren zu ungeklärten Missverständnissen und einander widersprechenden Interpretationen. Diese Arbeit widmet sich dem Butlerschen Konstruktivismus mit epistemologischer Ernsthaftigkeit und erarbeitet die These, dass Butler genau aus den Gründen missverstanden wird, die ihre Philosophie eigens angreift: Denknotwendigkeiten, die die tradierte Metaphysik und ihr dualistischer Begriffsapparat mitbringen. ¿Materie¿ ist kein neutraler oder prädiskursiver Begriff, sondern immer schon in einen vergeschlechtlichten Diskurs eingebettet und fungiert als konstitutiv Ausgeschlossenes. Die Kantische Epistemologie dient hier zum einen als Beispiel einer implizit misogynen Philosophie. Zum anderen wird Kant fruchtbar gemacht sowohl zum Verständnis der Fehlinterpretationen Butlers als auch zum Verständnis der grundsätzlichen epistemologischen Problematik ¿ der Beziehung zwischen Erkenntnissubjekt und ¿Realität¿. Was bedeutet es bei Butler, dass sogar Materielles konstruiert ist, und dennoch real ¿ ohne dass dabei ein idealistischer Begriff von Realität entwickelt wird?

  • av Yina Zhao
    659,-

    Diese Veröffenlichung untersucht Lösungansätzen für die Immobilienentwicklung zur Verbesserung der sozialen Integration und des persönlichen Wohlbefindens Älterer bei Gemeinschaftswohnformen.

  • av Vivien Veit
    269,-

    Dieses essential beschäftigt sich mit der Frage, was neben einem fundierten Compliance-Management-System nötig ist, um nachhaltig und belastbar eine Kultur der Regeltreue im Unternehmen zu erreichen. Hierzu werden die derzeitigen regulatorischen Ansätze im In- und Ausland sowie Tools und Bausteine vorgestellt, die eine solche Entwicklung begünstigen. Kombiniert mit zahlreichen Statements und konkreten Beispielen und Erfahrungsberichten von Unternehmensvertretern, Beratern und Behördenvertretern entsteht eine Toolbox für Compliance-Verantwortliche, die die Arbeit an individuellen Lösungen erleichtert und darüber hinaus Inspiration für neue Ansätze im eigenen Unternehmen sein kann.

  • av Harald Rau
    195,-

    "Zum Prozess des Schreibens empfehle ich ehrlich den Writing Code, ich habe ihn vor meiner Masterarbeit gelesen und hätte ihn mir schon für meine BA gewünscht.¿ Der Leserkommentar bringt es auf den Punkt. Für wissenschaftliche Abschlussarbeiten geht es hier um Zeitersparnis. Deshalb wird der gewohnte Schreibprozess auf den Kopf gestellt, Abschlussarbeiten entstehen nicht länger von vorne nach hinten ¿ sondern von innen nach außen. Es werden nicht länger streng nacheinander Kapitel abgearbeitet und da nur zu einem Teil um Schreiben geht, gibt es auch keine Schreibblockade. Es wird recherchiert, gelesen, exzerpiert, gegliedert, geordnet, strukturiert, verbalisiert, überarbeitet und korrigiert ¿ wer weiß, dass er nicht nur schreibt, bleibt immer und überall arbeitsfähig.

  • av Markus Jotzo
    195,-

    Wie wär¿s mit einer Kultur, die neue Talente anzieht wie ein trockener Schwamm das Wasser? Wie wär¿s mit einer Team- und Unternehmens-Kultur, in der die Mitarbeitenden Lust haben auf Leistung, Veränderung und Zusammenarbeit? Und wie wär¿s, wenn gleichzeitig Innovationskraft, Profitabilität und Wachstum durch die Decke gehen?Dieses Buch liefert unkonventionelle, konkrete Ansätze, Missstände und Potenziale glasklar aufzudecken und in einfacher Art und Weise zu nutzen. Nachhaltig. Silo-Denke, hohe Fluktuation, endlose Meetings und Zeitverschwendung gehören der Vergangenheit an. Was es braucht, sind Führungskräfte, die hingucken, die langfristig denken und die keine Angst haben, sich auch mal die Hände schmutzig zu machen. Alle anderen sollten dieses Buch nicht kaufen.

  • av Tom Inden-Lohmar
    195,-

    Dieses essential zeigt, wie strategisch und konzeptionell ein Markenauftritt im Metaverse entwickelt werden muss und was es dafür braucht. Die Vorgehensweise wird an vier realen Beispielen konkret illustriert. Kaum ein Thema wird gerade so kontrovers wie das Web 3.0 und seine Metaversen diskutiert. Täglich wächst die Zahl der Publikationen, Veranstaltungen und Produkte, die sich damit beschäftigen sowie auch die Zahl der Unternehmen, die auf keinen Fall den abfahrenden Zug verpassen wollen. Mindestens genauso groß ist aber die Zahl derer, die das Ganze für sinnlos ausgegebenes Marketingbudget halten. Es wird Zeit, Licht ins Dunkel der unendlichen Weiten des Web 3.0 zu bringen, Grundlagen und Begriffe zu erklären, Wege und Chancen aufzuzeigen, aber auch laut und deutlich vor den Risiken und Fehlern zu warnen.

  • av Hagen Reinhardt
    195,-

    Burnout verursacht erhebliche Kosten ¿ für den Betroffenen, für das Unternehmen wie auch für die Gesellschaft. Umso wichtiger ist es, sich Gedanken darüber zu machen, wie man Burnout vorbeugen und ggf. sogar verhindern kann. Eine Möglichkeit ist die Stärkung des affektiven organisationalen Commitments. Die Verantwortung hierfür liegt hauptsächlich bei den Führungskräften, aber nicht nur!Dieses essential klärt über die Ursachen und die Symptomatik von Burnout auf und gibt einen Überblick über die Wirksamkeit affektiven organisationalen Commitments. Auf die Problematik von Overcommitment wie auch auf eine kalkulatorische Commitmentreduktion wird eingegangen.

  • av Anna Karin Spångberg Zepezauer
    515,-

    Abgestimmt auf das Curriculum von wirtschaftswissenschaftlichen Bachelor-Studiengangen bietet dieses Buch die optimale Prufungsvorbereitung. Mit Ubungsklausuren und Prufungsfragen vermittelt das Werk gezielt das Wissen, um erfolgreich zu bestehen. Unterrichtsmaterialien mit Luckentexten und Ubersichten erleichtern das gehirngerechte Lernen und dienen Dozenten zur Unterrichtsvorbereitung. Praktiker, die ihre Kenntnisse uberprufen und auffrischen mochten, lesen das Buch ebenfalls mit Gewinn.

Gör som tusentals andra bokälskare

Prenumerera på vårt nyhetsbrev för att få fantastiska erbjudanden och inspiration för din nästa läsning.