Marknadens största urval
Snabb leverans

Böcker utgivna av Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Filter
Filter
Sortera efterSortera Populära
  • - Ein Datenhandbuch zu Umfragen seit 1954
    av Rattinger Hans Rattinger
    769

  • av Hesse Manfred Hesse
    795,-

    Regelungen über mitgliedschaftsbezogene Wettbewerbsverbote treffen heute u.a. die 112 f., 163 und 165 HGB. Auch für Gesellschaftsformen, für deren Gesellschafter der Gesetzgeber kein ausdrückliches Wettbewerbsverbot vorgesehen hat, wird heute die Frage nach der Existenz eines entsprechenden Wettbewerbsverbotes gestellt. Die Arbeit untersucht die geschichtliche Entwicklung der Wettbewerbsverbote seit dem Spätmittelalter. Auf diese Weise wird die heutige Rechtslage als Produkt einer langen geschichtlichen Entwicklung erklärt.

  • - Zur Geschichte eines Begriffs
    av Ebersold Gunther Ebersold
    665

  • - Eine Inhaltsanalyse sicherheitspolitischen Lehrstoffs in Sozialkundebuechern der Bundesrepublik Deutschland
    av Anker Ingrid Anker
    595,-

  • - Ein Beitrag zum Problem des Zusammenhanges des Marxschen Denkens
    av Helmich H.-J. Helmich
    879

  • av Schroder Holger Schroder
    1 449,-

    Aufbauend auf einem umfangreichen Quellenstudium beschreibt die Arbeit den Einfluß Monnets auf die amerikanische Außenpolitik in den Gründerjahren der Europäischen Gemeinschaften. Die Vereinigten Staaten machten sich sein Konzept eines stufenweisen Aufbaus supranationaler Institutionen auf dem europäischen Kontinent zu eigen. Die enge Zusammenarbeit Monnets mit amerikanischen Politikern wie John Foster Dulles, John J. McCloy, David Bruce und Dwight D. Eisenhower und die von Monnet geleistete informelle Koordinierung mit den Außenpolitiken Frankreichs und Deutschlands ermöglichten den politischen Durchbruch für den Schumanplan und die Römischen Verträge. Die Wirksamkeit der Einflußnahmen Monnets wurzelte in einem Nachdenken über die Bedingungen erfolgreichen politischen Handelns. Mit den von Machiavelli verwendeten Rahmenbegriffen «fortuna», «necessità» und «virtù» wird die politische Handlungslehre Monnets analysiert.

  • - Eine empirische Studie zur Entwicklung und Differenzierung von Betreuungsmodellen
    av St. Josephshaus Klein-Zimmern
    529,-

    Familiengruppen sind mittlerweile kein neues, aber ein seit zehn Jahren immer attraktiver werdendes Angebot der Jugendhilfe. Vielfach gilt diese Form der Heimerziehung als ein besonders humanes, da familienähnliches Angebot. Die in diesem Buch vorgestellte umfassende Arbeit gibt erstmals in diesem wichtigen Sektor der Jugendhilfe eine Übersicht. Das Betreuungsmodell Familiengruppe wird auf dem Hintergrund pädagogischer und psychologischer Konzepte näher bestimmt und auf verschiedenen Ebenen systematisiert. Die betreuten Kinder, die Herkunftsfamilien, die Familiengruppen-Erzieher, die Organisation und die Supervision stellen wichtige Aussagenbereiche der Studie dar. Da von der Forschungsgruppe Neuland betreten wurde, mußten in großem Umfang systematische Erhebungsverfahren entwickelt werden. Die erzielten Ergebnisse tragen zu einer Differenzierung und Optimierung dieses Angebotes der Jugendhilfe entscheidend bei.

  • av Kusterer Stefan Kusterer
    909

    Verlustausgleichsverpflichtungen sind im Aktienrecht geregelt und stellen eine Rechtsfolge des Beherrschungs-, Gewinnabführungs-, Betriebspacht- und Betriebsüberlassungsvertrages sowie der Eingliederung dar. In der Arbeit wird zunächst der Frage nachgegangen, ob Verlustausgleichsverpflichtungen außerhalb des Aktienrechts Bedeutung erlangen und somit von rechtsformübergreifender Relevanz sind. Darauf aufbauend wird eine Konzeption für die Abbildung von Verlustausgleichsverpflichtungen im Jahresabschluß des verlustausgleichspflichtigen Unternehmens entwickelt.

  • - Untersuchungen zu Funktion und Bedeutung archaistischer Kunst in der Klassik und im Hellenismus
    av Brahms Tatjana Brahms
    1 265

  • - Zur Ausstattung der Zeitschrift «Pan» (1895-1900)
    av Thamer Jutta Thamer
    585,-

  • - Eine rechtshistorische Untersuchung ueber den Verlauf der Durchsetzung des Kollektivvertragsgedankens
    av Dreschers Martin Dreschers
    1 549

  • - Aus der historischen Syntax des Nordostslavischen- Von den Anfaengen bis zur petrinischen Epoche
    av Moser Michael Moser
    945,-

  • - Dokumentation - Analyse - Bibliographie
    av Farin Michael Farin
    709,-

    Das überaus interessante Romanexperiment der Lauda-Romane ist eine fruchtbare Quelle zum Verständnis der Weltanschauung Flakes. Das beherrschende Thema der Romane liegt in der von der Krise der Zeit ausgelösten Problematisierung aller Werte und der Suche nach neuen. In ihnen zeichnet sich bereits Flakes spätere Weltsicht ab. Der Schlüsselroman des Zürcher Dadaismus: «Nein und Ja» bietet zugleich die Möglichkeit, den Beitrag Flakes zum mouvement dada zu bestimmen. Der Forschungsbericht und die Bibliographie sind für die weitere Beschäftigung mit Flakes Werk unentbehrlich.

  • - Ein historischer Kommentar zu Plutarchs Pompeiusvita- Teil I: Kap. 1-45
    av Heftner Herbert Heftner
    859

  • - Zur Anwendbarkeit rechtsstaatlicher Grundsaetze im Schiedsverfahren nach 10 Abs. 5 PartG
    av Zimmermann Norbert Zimmermann
    565

    Die Schrift stellt einen wichtigen Beitrag zur Weiterentwicklung des Parteienrechts dar. Der Verfasser untersucht im einzelnen, warum und in welchem Umfang rechtsstaatliche Garantien im Verfahren vor den Schiedsgerichten bei Streitigkeiten zwischen der Partei und ihren Mitgliedern zu gewähren sind und welche Regelungen die Satzungen bzw. Schiedsordnungen der im Bundestag vertretenen Parteien vorsehen.

  • - Motive, Tendenzen, Probleme Dargestellt am Beispiel des Elberfelder Systems
    av Berger Giovanna Berger
    809

  • av Chevalier-de Gottal Anne Chevalier-de Gottal
    625

    Les Fêtes et les Arts à la Cour de Brabant à l'aube du XVe siècle concerne des domaines historiques qui connaissent, depuis quelques années, un succès grandissant: symbolique du pouvoir, anthropologie politique, histoire des mentalités. C'est par son livre novateur, consacré à l'Automne du Moyen Age, que l'historien J. Huizinga ouvrit jadis la voie à cette riche problématique. Une méthodologie originale et le dépouillement de documents édités ou inédits (sources narratives et comptables) permettent de rendre compte de la vie matérielle de la civilisation courtoise durant le dernier siècle du Moyen Age (vie culturelle, production artistique, résidences ducales, bals et banquets, réunions et repas de chasse, joutes, cérémonies de mariage, de baptême et de funérailles).

  • - Aus dem Leben zweier Verlierer
    av Cavallie James Cavallie
    875,-

  • - Eine deutsch-deutsche Studie an Vorschulkindern
    av Dohler Dorothea Dohler
    1 069

  • av Frau Ingeborg Oppel
    649

  • av Winter Jorg Winter
    809,-

    Die Arbeit geht dem Verhältnis von Staat und Kirche im «totalen Staat» des Dritten Reiches nach, so wie es sich in der staatskirchenrechtlichen Wissenschaft jener Zeit widerspiegelt. Auf dem Hintergrund der Kirchenpolitik und dem allgemeinen Staats- und Verfassungsdenken unter der Herrschaft des Nationalsozialismus will sie vor allem einen Beitrag zum wissenschaftlichen Werk einzelner Universitätslehrer und zur Geschichte der Akademie für Deutsches Recht leisten.

  • - Wahrnehmungen, Wissenschaftskonzeptionen und Wirklichkeiten
    av Domes-Nath Marie-Luise Domes-Nath
    1 075,-

    Land und Leute, Natur und Kultur haben unter kommunistischer Herrschaft nirgendwo größeren Schaden genommen als in China. Quellen, die darauf hindeuten, gelangen allerdings kaum in die deutsche Öffentlichkeit. Diese Studie untersucht deutsche Wahrnehmung von der VR China, beschäftigt sich mit dem sozialwissenschaftlichen Fundus der deutschen China-Kunde und versucht, diesen analytisch nutzbar zu machen. Die Thesen der Studie lauten: Die vorherrschenden Bilder von der VR China sind geprägt von den totalitären Traditionen Deutschlands. Chinas voreuropäischer Geschichtsablauf weist ein hohes Maß an Staatsfremdheit der Gesellschaft und Gesellschaftsfremdheit des Staates auf. Das zentrale Problem Chinas im europäischen Zeitalter ist ordnungspolitischer Natur. Es ist heute nur durch die Einführung eines demokratischen Systems zu lösen.

  • av Ramachers Gunter Ramachers
    529,-

    Diese Arbeit zeigt den Tod in der Welt des Kindes in seiner zeitlichen Dimension. Die biologische Endlichkeit, die fremd- und selbstbestimmte Zeit des eigenen Todes bestimmen den Aufbau der Arbeit. Neben der thematisch orientierten Literaturanalyse sind die kognitiven Entwicklungsprozesse des Kindes in Relation zur Entwicklung der kindlichen Todeskonzepte dargestellt. Angst, Trauer, Gewalt und Krieg werden diskutiert. Institutionale Todesunterweisungen in ihrer sozialen Dimension wurden analysiert sowie der kindliche Suicid auf seinen Prozeßcharakter hin problematisiert.

  • - Ein Rahmenkonzept zur Planung und Bewertung von Strategien der Hersteller von Informations- und Kommunikationsmitteln
    av Baubin Thomas Baubin
    755

  • - Eine strafrechtliche Studie zu den 132, 132a StGB unter Beruecksichtigung rechtsgeschichtlicher und kriminologischer Aspekte
    av During Beate During
    1 055

Gör som tusentals andra bokälskare

Prenumerera på vårt nyhetsbrev för att få fantastiska erbjudanden och inspiration för din nästa läsning.