Marknadens största urval
Snabb leverans

Böcker utgivna av Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Filter
Filter
Sortera efterSortera Populära
  • - Ableitung anbieterseitiger Kommunikationsmanahmen zur vertrauensorientierten Gestaltung der Transaktionsbeziehung
    av Gresel Ronja A. Gresel
    949

    Im Fokus dieser Arbeit liegen die empirische Analyse onlinebasierter sozialer Netzwerke und ihre Wirkung auf das spenderseitige Vertrauen sowie die zukunftige Verhaltensabsicht potentieller Spender. Dem Leser werden empirisch-fundierte Handlungsempfehlungen prasentiert, welche eine vertrauensorientierte Gestaltung von Spenderbeziehungen erlauben.

  • - Das Stammbuch des Volrat Graf zu Solms-Roedelheim und Assenheim- Edition mit Kommentar und Einfuehrung
    av Bastian Julia Bastian
    599

    Das Stammbuch des Grafen (1762-1818) ist gepragt durch dessen literarisches Interesse, die Bekanntschaft mit zahlreichen Gelehrten und Schriftstellern (z.B. von La Roche, Wieland, Gottinger Hainbund). Diese Edition mit Transkriptionen und Abbildungen, Kommentar und literarhistorischer Einfuhrung ist damit Zeugnis des literarischen Lebens der Zeit.

  • - Beitraege zur Internationalen Konferenz, Magdeburg, 18.-20. Maerz 1997
     
    1 839

    Der Band versammelt die Beiträge, die auf der vom 18. bis 20. März 1997 an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg veranstalteten Konferenz «Zyklusdichtung in den slavischen Literaturen» gehalten wurden. Slavistinnen und Slavisten aus Deutschland, Österreich, der Schweiz, Tschechien, Polen, Rußland, Lettland, Jugoslawien und den USA erörtern in ihren Aufsätzen Fragestellungen zu folgenden Themengebieten: Theorie der Zyklisierung in der Literatur; Poetik des Gedicht-, Erzähl- und Dramenzyklus; Entwicklung der Zyklusdichtung in der russischen, ukrainischen, polnischen, tschechischen, slowenischen, kroatischen, serbischen und kirchenslavischen Literatur. Die Beiträge sind in deutscher, russischer, polnischer, tschechischer und englischer Sprache verfaßt.

  • - Unter Beruecksichtigung der IBA-Guidelines on Conflicts of Interest in International Arbitration
    av Bischoff John-Patrick Bischoff
    779

    Da Schiedsgerichte materielle Rechtsprechung ausuben, mussen die Schiedsrichter dem Gebot uberparteilicher Rechtspflege folgen. Die Arbeit untersucht den rechtlichen Rahmen zur Sicherstellung dieser Voraussetzungen nach deutschem und englischem Recht unter Berucksichtigung der Richtlinien der International Bar Association (IBA).

  • - Zum 150. Todestag von Heinrich Heine- Beitraege einer Tagung in Berlin vom 17.-19. Maerz 2006
     
    465,-

  • - Eine rechtsvergleichende Untersuchung
    av Kasche Maria Kasche
    1 075,-

    Heilungsverläufe lassen sich nicht ohne weiteres vorhersagen. Dies erschwert die Beweisführung im Arzthaftungsrecht erheblich. Die deutsche Rechtsprechung hält am hergebrachten Alles-oder-Nichts-Grundsatz fest und stellt die Frage der Beweislastverteilung in den Mittelpunkt. In anderen Rechtsordnungen finden sich hingegen flexible Lösungen, die den Schadenersatz anhand der Heilungswahrscheinlichkeit bestimmen. Dieses Buch behandelt das Rechtsinstitut der verlorenen Heilungschance (perte d'une chance oder loss of chance) umfassend. Berücksichtigt wird die Rechtslage in den Vereinigten Staaten, Kanada, Australien, England, Frankreich, Österreich und der Schweiz. Im Ergebnis wird ein an Heilungswahrscheinlichkeiten orientierter Schadenersatz auch in Deutschland als angemessene und vorzugswürdige Lösung angesehen.

  • - Phraseologische, lexikalische und syntaktische Probleme
    av Eckert Rainer Eckert
    795,-

  • - Die lateinischen Tragoedien von Pierre Mousson S. J.
    av Rieks Rudolf Rieks
    1 075,-

    Die Herausgabe der lateinischen Tragödien des Jesuitendramatikers Pierre Mousson (1559-1637) ist ein exemplarischer Beitrag zur interdisziplinären Wiederentdeckung des heute weithin unbekannten geistigen Kontinents der «Europa Latina». In jener Epoche von 1450 bis 1750 hat nach dem Ende des Mittelalters eine durch Humanismus und Renaissance glanzvoll erneuerte Latinität die Geisteskultur Europas in allen Wissenschaften und im Bildungssystem beherrscht, in der hohen Literatur wie in der Dichtung entscheidend mitgeprägt. Durch seine mit größtem Erfolg aufgeführten Historiendramen Pompeius Magnus, Croesus Liberatus, Cyrus Punitus und Darius Proditus, die den Untergang mächtiger Herrscher zeigen, wurde der Rhetorikprofessor am Jesuitencolleg von La Flèche zum Wegbereiter der französischen Klassik.

  • - Eine funktionale Studie zum Kontinuum von Spaltadverbialen und Spaltkonnektoren im Spanischen, Franzoesischen und Deutschen
    av Wienen Ursula Wienen
    1 075,-

  • - Eine rechtsvergleichende Untersuchung
    av Kremer Sebastian Kremer
    769

  • - Eine Analyse von Printmedienbeitraegen zum Golfkrieg und zum Vietnamkrieg
    av Schallenberger Stefan Schallenberger
    945,-

    Moralisierung ist die Strategie der neunziger Jahre, um den Wegfall traditioneller Deutungsmuster zu kompensieren und dennoch klare Anhaltspunkte zur Einschätzung politischer Situationen zu geben. Nach einer theoretischen Reflexion von Moralisierungen zeigt eine Diskursanalyse anhand von Zeitungsartikeln zum Golfkrieg und zum Vietnamkrieg anschaulich das Potential der Strategie in unterschiedlichen historischen Kontexten auf und vermittelt einen Eindruck von der Überzeugungskraft der moralisierten Deutungsmuster. Diese zeigt sich insbesondere am moralisierten Golfkriegsdiskurs, in dem die Kriegsbefürworter die einstimmige Ablehnung von Faschismus und Krieg relativieren und sich für eine offensive Kriegsführung aussprechen. Hier verstärkt die dominant gesetzte elementare Unterscheidung von Gut und Böse mit ihrem polarisierenden Effekt die Dynamik des Meinungsumschwungs.

  • - Die Modifikationen in den Theatertexten Alfred de Mussets
    av Hesmer Katja Hesmer
    1 055

  • - Eine verfassungs- und europarechtliche Untersuchung der subjektiv-rechtlichen Stellung privater Rundfunkveranstalter
    av Charisse Peter Charisse
    975,-

  • - Brecht - Lessing - Max Brod - Werner Jansen
    av Kreft Jurgen Kreft
    959,-

  • - Goethe und der Deutschunterricht
     
    1 565

  • - Le CÅ?ur des Tenebres et les Sources du Nil dans la Litterature contemporaine de Langue allemande
    av Monnier Pierre Emmanuel Monnier
    865

  • - Gesammelte Aufsaetze- Band 3
    av Jaspert Bernd Jaspert
    1 459

  • av Sow Dia Habibatou Sow Dia
    675

  • - Die Kommune Mailand in Reich und Region waehrend der ersten Haelfte des 13. Jahrhunderts
    av Hermes Raimund Hermes
    1 019

  • - Ansprueche des betroffenen Arbeitnehmers gegenueber Arbeitskollegen und Arbeitgeber
    av Spamer Hansgeorg Spamer
    909

  • - Beitraege der Konferenz «Interdisziplinaritaet und Methodenpluralismus in der Semantikforschung» an der Universitaet Koblenz-Landau/Abteilung Landau 1998
     
    875,-

    Der Band enthält die Beiträge zur Konferenz «Interdisziplinarität und Methodenpluralismus in der Semantikforschung», die 1998 an der Universität Koblenz-Landau/Abteilung Landau stattfand. Der Zustand der zeitgenössischen Semantikforschung ist wohl am ehesten damit zu charakterisieren, daß diese gegenüber vorheriger engerer systemlinguistischer Sicht einen weiten Rahmen absteckt, der sich aus unterschiedlichen disziplinären Ansprüchen konstituiert, vor allem aus den breit gefächerten Kognitionswissenschaften. Insofern beschreiben die Kernbegriffe des Konferenzthemas einerseits eine aktuelle Forderung, interdisziplinäre Anregungen verstärkt zur Aufklärung semantischer Fragen zu nutzen, andererseits methodenplurale Forschungsstrategien als Positivum des noch immer sperrigen Untersuchungsgegenstandes Semantik zu akzeptieren.

  • - Mythos und Provokation im indonesischen Schattentheater
    av Dittrich Iris Dittrich
    755

  • - Von der pythagoreischen Zahl zum modernen mathematischen Strukturbegriff in Jacques Roubauds oulipotischer Erzaehlung "La Princesse Hoppy ou le conte du Labrador"
    av Laskowski-Caujolle Elvira Laskowski-Caujolle
    1 069

  • - Scheinselbstaendigkeit und geringfuegige Beschaeftigung auf dem deutschen Arbeitsmarkt
    av Buch Holger Buch
    975,-

    Während die Beschäftigung im Rahmen von Normalarbeitsverhältnissen in der Bundesrepublik nahezu stagniert, ist ein deutlicher Anstieg bei atypischen Beschäftigungsformen festzustellen. Einen wesentlichen Anteil an dieser Entwicklung haben die Scheinselbständigkeit und die geringfügige Beschäftigung. Charakteristisches Merkmal beider Beschäftigungsformen, die den Untersuchungsgegenstand dieser Arbeit bilden, ist ihr Ausschluß von der Sozialversicherungspflicht. Sie lassen sich deshalb zu den ungeschützten Beschäftigungsverhältnissen zusammenfassen. Ziel dieser Arbeit ist es, diesen an Bedeutung gewinnenden Teil des Arbeitsmarktes genauer zu beleuchten, um das bestehende Inforamtionsdefizit abzubauen. Von besonderer Bedeutung ist dabei die Frage, welche Probleme sich durch die Abweichung von der Sozialversicherungspflicht ergeben und welche Lösungsmöglichkeiten zur Verfügung stehen. Dabei werden auch die jüngsten Reformvorhaben der Bundesregierung in die Analyse einbezogen.

  • av Hartlaub Iris Hartlaub
    909

    Die ausführliche, auch das Verfahren miteinbeziehende Regelung staatlicher Machtbefugnisse bei Freiheitsentziehungen ist ein rechtsstaatliches Anliegen mit langer Geschichte. Die Bedeutung und Ausgestaltung des Habeas-Corpus-Artikels des Grundgesetzes, Art. 104 GG, ist Gegenstand dieser Arbeit, wobei sich der Schwerpunkt der Untersuchung auf Freiheitsentziehungen im Bereich des allgemeinen Polizeirechts bezieht. Neben der Erörterung der in Art. 104 GG normierten verfassungsrechtlichen Voraussetzungen und Gewährleistungen wird im Rahmen einer bundesweiten empirischen Erhebung ein Einblick in die polizeiliche und amtsgerichtliche Praxis bei Freiheitsentziehungen gegeben. Darüber hinaus werden die zulässige Höchstdauer der Freiheitsentziehungen im repressiven und präventiven Bereich sowie die Durchführung des Polizeigewahrsams einer eingehenden Untersuchung unterzogen. Mit der Darstellung und einer kritischen Würdigung des bestehenden Rechtsschutzsystems bei Freiheitsentziehungen schließt die Arbeit.

  • - Eine juristische Untersuchung, basierend auf den medizinischen Grundlagen der Organtransplantation, unter besonderer Beruecksichtigung der aktuellen rechtspolitischen und rechtsethischen Diskussion
    av Bock Nadine Bock
    1 075,-

    Diese medizinrechtliche Untersuchung begleitet die in den Jahren 1996/97 aktuell geführte rechtspolitische Debatte um die Schaffung einer lex specialis für das Transplantationswesen und unterzieht die diskutierten Entwürfe eines Transplantationsgesetzes einer kritischen Würdigung. Ziel der Arbeit ist allerdings nicht die Präsentation der «besten Lösung» für das Gesundheitswesen. Vielmehr ist diese Untersuchung von dem Bestreben geprägt, eine Regelungsmöglichkeit aufzuzeigen, die die widerstreitenden Interessen auf dem Sektor der Transplantationsmedizin in einen möglichst schonenden Ausgleich zu bringen vermag. Den Weg zur Auseinandersetzung mit den Rechtsfragen der Organentnahme eröffnet die Autorin mit einem Problemaufriß, der das ethisch-juristische Spannungsfeld der Transplantationsmedizin in das Bewußtsein des Lesers rückt. Dem folgt die Darstellung der medizinischen Grundlagen der Organtransplantation, beginnend mit einem historischen Überblick und abschließend mit den aktuellsten und erfolgreichsten Transplantationen. Auf der Grundlage dieses Fundaments tritt die Autorin in die juristische Untersuchung des Problemfelds Organentnahme von Lebenden und Verstorbenen ein. Sie beleuchtet die tangierten Interessen von Spendern, Empfängern und Hinterbliebenen, zeigt den verfassungsrechtlichen Rahmen auf, der den Schutz involvierter Rechtsgüter gebietet und steckt so den Gestaltungsspielraum der Legislative bei den Überlegungen zu einem bundesdeutschen Transplantationsgesetz ab. Im Ergebnis entscheidet sich die Autorin für eine restriktive Regelung des Transplantationswesens, die unter dem Schlagwort «Erweiterte Zustimmungslösung» bereits bekannt war.

  • - Zugleich ein Beitrag zum Entwicklungsstand des allgemeinen Persoenlichkeitsrechts
    av Wanckel Endress Wanckel
    1 069

Gör som tusentals andra bokälskare

Prenumerera på vårt nyhetsbrev för att få fantastiska erbjudanden och inspiration för din nästa läsning.