Marknadens största urval
Snabb leverans

Böcker utgivna av Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Filter
Filter
Sortera efterSortera Populära
  • - Akkulturation und sozialer Wandel in ehemals segmentaeren Gesellschaften
    av Obrecht Andreas Obrecht
    1 035,-

  • - Festschrift anlaelich des 60. Geburtstages von Goetz Friedrich sowie des zwanzigjaehrigen Bestehens des Studienganges "Musiktheater-Regie" der Universitaet Hamburg und der Hochschule fuer Musik und Theater
     
    675,-

  • - Kommunikationsanalysen zum reflektierenden Lernen
    av von Kugelgen Rainer von Kugelgen
    795,-

    Die Qualität des schulischen Wissens ist abhängig von den sprachlichen Handlungsmustern, in denen der Wissenserwerb prozessiert wird. Aus der Kritik der (mathematischen) Kommunikation entwickelt diese Arbeit das Modell eines reflektierenden Lernens, das sich seiner Erzeugung im Diskurs bewußt ist. Die Reflexion besteht zunächst in der Überwindung isolierter Faktenmassen durch ihre Vernetzung zu sinnvollen Einheiten sowie in der Vertiefung des Wissens durch Begriffsbildung. Die Reflexion richtet sich andererseits auf die kommunikativen Handlungsverläufe, in denen das Wissen konstituiert wird, sowie auf die Kritik des Fassadenwissens, in dessen Erzeugung sich die Schule allzu oft erschöpft. Diese These unterstreicht die Bedeutung der Diskursanalyse für eine handlungsrelevante Pädagogik.

  • - Internationales Kolloquium Halle a.d. Saale 26.-28. Juni 1992
     
    635,-

  • - Die politische und juristische Auseinandersetzung um Entschaedigung fuer die Opfer nationalsozialistischer Verfolgung (1945 bis 1990)
    av Pawlita Cornelius Pawlita
    1 325,-

  • - Eine rechtsvergleichende Untersuchung der zivilrechtlichen Anwaltspflichten im Anwalt-Mandant-Verhaeltnis
    av Gatto John D. Gatto
    909

    Die zivilrechtliche Anwaltshaftung hat in den beiden vergangenen Jahrzehnten besonders an Bedeutung gewonnen, was sich in der Häufung zivilrechtlicher Klagen gegen Anwälte, vor allem in den USA, widerspiegelt. Die vorliegende rechtsvergleichende Studie untersucht die zivilrechtlichen Pflichten und Verantwortungen des Anwalts gegenüber dem Mandanten. Dabei eröffnet die Analyse den Zugang zu grundlegenden Prinzipien des deutschen und US-amerikanischen Anwaltshaftungsrechts und stellt signifikante Unterschiede in beiden Rechtsordnungen fest. Insbesondere können der vergleichenden Untersuchung wertvolle Erkenntnisse im Zusammenhang mit großen Anwaltssozietäten nach amerikanischem Beispiel und der zunehmenden Spezialisierung deutscher Anwälte entnommen werden.

  • av Tschannerl Volker Tschannerl
    739

  • - Studien zum Werk- Werkverzeichnis der Gemaelde
    av Thierolf Corinna Thierolf
    615,-

    Dem Lebenswerk des Schweizer Malers Ludwig Gelpke (1897-1982) wird mit der vorliegenden Arbeit erstmals eine ausführliche kunsthistorische Betrachtung gewidmet. Gelpke konzentrierte sich in seinem Schaffen auf Motive seiner nächsten Umgebung. Er hat vielfältige Anregungen aus der Tradition der realistischen Kunst ausgehend vom 15. Jahrhundert bis hin zu Vincent van Gogh, Ferdinand Hodler und Henri Matisse verarbeitet und sich mit den Problemen der Abstraktion auseinandergesetzt. Gelpke selbst entschied sich für eine gegenständliche Malweise. Zu seinem künstlerischen Werdegang findet man Parallelen bei den Künstlern der «verschollenen Generation». Gleichzeitig kann man in seiner Malerei markante Eigenarten nachweisen, die charakteristisch sind für die spezifischen Bedingungen des Kunstschaffens in der Schweiz.

  • - Internationale und zwischenstaatliche Faktoren
     
    759,-

  • - Die Huehnchenentwicklung als Studienobjekt ueber zwei Jahrtausende
    av Baumer-Schleinkofer Anne Baumer-Schleinkofer
    795,-

  •  
    285,-

    Die Sudosteuropa-Studien werden von der in Munchen ansassigen Sudosteuropa-Gesellschaft, der wichtigsten Wissenschaftsorganisation der Sudosteuropa-Forschung im deutschsprachigen Raum, herausgegeben. Sie dienen der vertieften und interdisziplinaren wissenschaftlichen Darstellung wichtiger Themen aus der Sudosteuropa-Forschung.

  • - Eine ideengeschichtliche Betrachtung unter besonderer Beruecksichtigung seines Modells der politischen Institutionen
    av Haupel Beate Haupel
    739

  • - Der Zyklus der «pene infernali» auf Schlo Binche (1549)
    av Tischer Sabine Tischer
    795,-

    Ende der vierziger Jahre des 16. Jahrhunderts gab die Habsburgerin Maria von Ungarn, Schwester Karls V. und Statthalterin der Niederlande, den mythologischen Bildzyklus der «pene infernali» bei Tizian in Auftrag. Wie die vorliegende Untersuchung zeigt, handelt es sich um einen dynastisch-politischen Auftrag zur propagandistischen Ausgestaltung der Feste, die anläßlich der Introduktion Philipps von Spanien, Sohn Karls V. und Nachfolgeanwärter des Kaisers, im Jahr 1549 auf Schloß Binche in den Niederlanden veranstaltet wurden. Untersucht werden die historischen, geistesgeschichtlichen und individuellen Bedingungen des Auftrags sowie die mit diesen Bedingungen konfrontierte Ästhetik Tizians.

  • av Korkel-Hinkfoth Regine Korkel-Hinkfoth
    1 299

    Die Parabel von den klugen und törichten Jungfrauen nimmt in der bildenden Kunst als die am häufigsten dargestellte biblische Parabel eine bedeutende Stellung ein. Die vorliegende Arbeit untersucht die Frage nach der Ursache dieser Beliebtheit. Die Parabeldarstellungen in den einzelnen Kunstgattungen, die alle in einem Katalog zusammengestellt sind, werden in ihrer Entwicklung beschrieben. Untersucht wird die Sichtweise der Parabel in der frühchristlichen und mittelalterlichen Theologie sowie das Phänomen der mittelalterlichen Zehnjungfrauenspiele. Der Vergleich der Motive in bildlichen Darstellungen mit denjenigen schriftlicher Quellen legt den zentralen Gedanken nahe, daß es Wechselbeziehungen zwischen bildender Kunst und geistlichem Schauspiel gegeben hat.

  • - Studien und Materialien
     
    715,-

    The purpose of th is study is to describe certain features of Tsvetaeva's intermediate world and to demonstrate its relation to several peculiarities of Tsvetaeva's poetics, specifically, her predilection for oxymoron and the ambiguous nature and behavior of her lyrical personae.

  • - Entwicklung, Einfuehrung und Anwendung, dargestellt an der Auseinandersetzung zwischen Bayern und Preussen
    av Anker Josef Anker
    1 179,-

  • - Das Beispiel «Hamburger Volkszeitung»
    av Hempel-Kuter Christa Hempel-Kuter
    995,-

    Die Entstehung und Entwicklung der Presse der KPD während der Weimarer Republik wird vor dem Hintergrund der politischen Rahmenbedingungen und eingebettet in die Agitpropkonzeption der Partei beschrieben; generelle Aussagen zur Presse werden am Beispiel einer Lokalstudie zur «Hamburger Volkszeitung», dem Organ der KPD-Wasserkante, überprüft und modifiziert. Ein besonderes Augenmerk gilt der Arbeiterkorrespondentenbewegung, einem Spezifikum der KPD-Presse zur Ausgestaltung einer besonders adressatenbezogenen Zeitung. In diesem Zusammenhang wird untersucht, wie die Arbeiterkorrespondentenbewegung in die Presse- und Literaturkonzeption der KPD sowie in ihre politische Arbeit eingebunden wird.

  • - Ergebnisse und Plaene der Suedosteuropa-Forschung in der Bundesrepublik Deutschland und Oesterreich
     
    329

    Die Sudosteuropa-Studien werden von der in Munchen ansassigen Sudosteuropa-Gesellschaft, der wichtigsten Wissenschaftsorganisation der Sudosteuropa-Forschung im deutschsprachigen Raum, herausgegeben. Sie dienen der vertieften und interdisziplinaren wissenschaftlichen Darstellung wichtiger Themen aus der Sudosteuropa-Forschung.

  • - Herausgegeben von Thomas Keutner
     
    875,-

  • av Berghahn Donata Berghahn
    755

  • - Eine rechtstatsaechliche Untersuchung zur Bestrafung von Rueckfalltaetern
    av Klose Lutz Klose
    895

  • av Frhr. v. Ellrichshausen Egon Frhr. v. Ellrichshausen
    479,-

  • - Rezeptionsgeschichtliche Untersuchungen
    av Gudmundsdottir Gudrun Hrefna Gudmundsdottir
    679,-

    Die vorliegende Studie ist ein Beitrag zur Untersuchung der Rezeption skandinavischer Literatur in Deutschland nach 1945. Verglichen mit dem deutsch-nordischen «Goldenen Zeitalter» davor ist dies eine bisher weitgehend unerforschte Periode, selbst im Falle von Halldór Laxness, dem auch bei uns seit langem berühmten modernen Erzähler aus Island. Ausgehend von der systematischen Beschreibung der Literaturkritik in beiden deutschen Staaten und von den Rahmenbedingungen der Vermittlung ins deutsche Sprachgebiet, erfolgt die eigentliche Analyse in Form einer Rezensionskritik zu allen wichtigen Titeln. Diese besteht sowohl aus synchronen Schnitten an den beiden Rezeptionskumulationen in den fünfziger und siebziger Jahren wie aus der Rezeptionsgeschichte des Romans Sein eigener Herr, der schon in den dreissiger Jahren zum ersten Mal auf deutsch erschien. Abschliessend bietet das Werk eine ausführliche und aktuelle Quellenbibliographie zur Rezeption von Laxness in Deutschland.

  • - Eine empirische Untersuchung
    av Heise Monica Heise
    895,-

    Organisationen werden zunehmend mit höherer Komplexität und Dynamik konfrontiert. Die empirische Untersuchung zeigt auf, mit welchen Handhabungsformen Organisationen die sowohl aus Umwelt und Unternehmen resultierende Komplexität und Dynamik bewältigen. Zusätzlich wird analysiert, inwieweit eine differenzierte Personalstruktur als auch Weiterbildungsaktivitäten als Problemlösungsmethoden zur ökonomischen und personalen Effizienz beitragen.

  • - Studien zu Alfred Doeblins Roman «Berge Meere und Giganten»
    av Sander Gabriele Sander
    929,-

    Die vorliegende Arbeit ist einem der phantasievollsten und sprachgewaltigsten Prosawerke der Zeit zwischen den Weltkriegen gewidmet. Die Autorin versucht darin eine detaillierte strukturanalytische Erschliessung dieses weithin unbekannt gebliebenen Romans des Spätexpressionismus, der wie kaum ein anderes Werk Döblins vom Charakterzug des Experimentellen geprägt ist. Gemeinsames Ziel der einzelnen Interpretationsbeiträge zur Textgenese, Erzählform und Bildlichkeit ist es, durch die Ermittlung der makro- und mikrostrukturellen Kompositionsprinzipien die immanente Romanpoetik zu erhellen und so die geistige Spannweite des epischen Weltentwurfs zu ermessen.

  • - Eine strukturale Analyse und ein Methodenkonzept zur Psychologie der Macht und des kriminellen Subjekts
    av Maue Reiner Maue
    569,-

  • - Die Royal Shakespeare Company (1960-1982)
    av Lahrmann Hartwig Lahrmann
    685

Gör som tusentals andra bokälskare

Prenumerera på vårt nyhetsbrev för att få fantastiska erbjudanden och inspiration för din nästa läsning.