Marknadens största urval
Snabb leverans

Böcker utgivna av Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Filter
Filter
Sortera efterSortera Populära
  • - Zur deutschen Literatur im Dritten Reich- Neuere Aufsaetze
    av Denkler Horst Denkler
    489,-

  • - Strategien zur Erschlieung von Energie- und Kostenreduktionspotentialen
    av Wehnert Timon Wehnert
    795,-

  • - Wortbedeutung und Wortgebrauch
    av Graham (geb. Maa) Kerstin Graham (geb. Maa)
    635,-

  • - Festschrift fuer Sigurd Wichter zum 60. Geburtstag
     
    1 529

    «Was bestimmt die kommunikative Architektur einer Sprachgemeinschaft?», «Wie verständigen sich Experten und Laien trotz inkommensurabler Wissenshorizonte?», «Wie lassen sich deren Wortschätze lexikologisch erfassen?» und «Welche Rolle spielen Diskurse in der gesellschaftlichen Kommunikation?». Antworten auf Teilaspekte dieser Fragen geben die Beiträge zu den Themenbereichen Experten-Laien-Kommunikation, Wissenstransfer, gesellschaftliche Kommunikation, Diskurskommunikation, Lexik und Grammatik. Die Herausgeber freuen sich sehr, Sigurd Wichter mit dieser Festschrift ehren zu können, deren Beiträge thematisch wichtige Schwerpunkte seines langjährigen wissenschaftlichen Werkes spiegeln.

  • - Beitraege zur modernen Textwissenschaft
     
    915

    In diesem Sammelband werden diverse Textphänomene aus der Sicht einer multidisziplinär ausgerichteten Textwissenschaft untersucht. Die Beiträge dokumentieren sowohl die wissenschaftshistorische als auch die aktuelle Diskussion über Grenzen und Perspektiven der Textforschung. Den Autoren ging es darum, das Schillernde am Textphänomen ins Auge zu fassen, Gestaltungsspielräume für einzelne Textsorten zu fixieren, die Machart der Texte und die Untiefen der Texturen zu veranschaulichen sowie eigenartige Wirkungspotenzen des Textes zu begründen.

  • - Zu Paul Celan: EINEM, DER VOR DER TUeR STAND, ...
    av Ackermann Ingeborg Ackermann
    495

  • - Komplexitaet im Umfeld von Wirtschaft und Paedagogik
     
    665

  • av Borner Imke Borner
    529,-

  • - Eine empirisch-qualitative Untersuchung aus der Sicht der Lehrenden
    av Oberle Regine Oberle
    989

  • av Schmitz Ursel Schmitz
    645,-

    Die vorliegende Untersuchung klärt erstmalig durchgängig das Sprachenproblem in den belgischen Ostkantonen von 1945 bis 1992. Die Sprachgesetzgebung und die damit zusammenhängende Problematik und Kritik wurde u.a. einer genauen Betrachtung unterzogen. Die historische Analyse zeigt, daß die für die belgischen Ostkantone relevanten Sprachgesetze, die auf eine Gleichwertigkeit der Sprachen bedacht sind, in der Lehrerausbildung und der Schulpraxis oft nicht hinreichend beachtet wurden. Durch Darstellung der verschiedensten Meinungen, kontroversen Stellungnahmen und Argumente «pro und contra» Muttersprache/Zweitsprache werden Kritikpunkte verdeutlicht. Linguistische, pädagogische, psychologische und soziologische Aspekte, die für den Sprachenerwerb von Bedeutung sind, werden beachtet.

  • - Karnevalisierung und Gattungsmischung im venezianischen Opernlibretto des siebzehnten Jahrhunderts
    av Mehltretter Florian Mehltretter
    795,-

    Ziel dieser Untersuchung ist es, das Libretto der venezianischen Barockoper erstmals als historisch eigenständige literarische Gattung einzugrenzen und systematisch zu erforschen. Poetologische Fragestellungen, die unter anderem auf das barocktypische Phänomen der Gattungsmischung zielen, sind der Ausgangspunkt der Analyse. Diese wird sodann auf den lebensweltlichen Kontext der venezianischen Oper ausgedehnt: Ein aus kritischer Lektüre Bachtins gewonnenes Konzept der 'Karnevalisierung' ermöglicht eine Neudeutung bislang kontroverser Texte wie etwa Busenellos Incoronazione di Poppea. Die nötige Abgrenzung des untersuchten Typus von anderen Spielarten der Barockoper, die am Anfang und am Ende der Arbeit vergleichend in den Blick genommen werden, ist gleichzeitig Anlaß für die Spurenlegung einer Gattungsgeschichte des italienischen Opernlibrettos von den Anfängen bis zu Metastasio.

  • av van Veldhuizen Gijsbert O. van Veldhuizen
    945,-

    In der vorliegenden Studie wird das Verhältnis von öffentlichem Recht und Privatrecht im Umwelthaftungsrecht beschrieben und bewertet. Dabei wird vor allem die Frage der privatrechtsgestaltenden Wirkung des öffentlichen Rechts im Umwelthaftungsrecht erörtert. Stellt z.B. eine öffentlichrechtliche Genehmigung für das Umwelthaftungsrecht einen Rechtfertigungs- oder Entschuldigungsgrund dar? Welche privatrechtliche Bedeutung haben öffentlichrechtliche Vorschriften für nicht-genehmigungspflichtige Anlagen? Ansatzpunkte zur Beantwortung bilden Fragen: welche Rechtsgüter sind mittels welcher Betriebspflichten wie von beiden Teilrechtsordnungen geschützt? In der somit erfolgten Gesamtschau des Umweltrechts wird die Wandlung im Verhältnis beider Teilrechtsordnungen beschrieben und Stärken und Schwächen dieses Verhältnisses besprochen.

  • - Eine medizinsoziologische Oekologiestudie ueber den Zusammenhang zwischen Wohnumfeldbelastung und Krankheit
    av Grossmann Gerhard Grossmann
    739,-

  • - Zur Bedeutung der Bildhaftigkeit fuer das Lernen und Verstehen chemischer Inhalte
    av Korner Hans-Dieter Korner
    759,-

    Eine aktuelle Frage der Lernpsychologie setzt sich damit auseinander, ob Informationen in relationalen Beziehungen kodiert und dann verarbeitet werden oder ob dies in Form von Bildern und anderen sensorischen Elementen geschieht. Im Bereich der Naturwissenschaften gewinnt man den Eindruck, daß dem sinnlich Wahrgenommenen und den daraus abgeleiteten bildhaften Vorstellungen nur ein geringer Erklärungswert zugeschrieben wird. Diese Untersuchung schafft einen neuen Zugang zu dieser Problematik, um die Bedeutung bildhafter Vorstellungen in Lehr-Lern-Prozessen der Chemie besser beurteilen zu können. Das Zitat eines Teilnehmers ist richtungsweisend: «Wenn man ein Bild entwickelt, kommt Verständnis - sonst ist nur Wissen, ohne Verständnis.»

  • - Eine empirische Untersuchung ueber Schulauffassungen von Schuelern und ihren Konsens
    av Nolle Veronika Nolle
    895

  • - Versuch, Scheitern und Antithese eines ethischen Liberalismus
    av Gaulke Jurgen Gaulke
    1 069

  • - Regelungen und Erfahrungen im amerikanischen und europaeischen Recht der Wettbewerbsbeschraenkungen
    av Grabowski Olaf Grabowski
    775,-

  • - Ueber den Formwandel der Klassenbeziehungen in modernen kapitalistischen Gesellschaften im Lichte der Regulationstheorie
    av Beckmann Andreas Beckmann
    975,-

    Gerade die Widersprüche, die vom kapitalistischen Wirtschaftssystem erzeugt werden, treiben die Entwicklung der so verfaßten Gesellschaften voran. Soziale Konflikte, insbesondere die zwischen Kapital und Arbeit, führen nicht nur zu einer Erneuerung des gesellschaftlichen Institutionensystems, sondern auch zur Modernisierung der Wirtschaft. Das ist die zentrale These der Regulationstheorie. In einer vergleichenden Studie wird untersucht, inwiefern sich mit diesem Ansatz die letzte große Krise, der anschließende Boom und die heutige Umbruchphase erklären lassen.

  • - Harry Graf Kessler und seine Tagebuecher in der Zeit der Weimarer Republik
    av Lohmann-Hinrichs Dagmar Lohmann-Hinrichs
    619,-

    Diese Untersuchung befaßt sich mit dem Schriftsteller und Diplomaten Harry Graf Kessler. Sie erhellt einerseits den biographischen und kulturhistorischen Kontext vor allem der Zeit der Weimarer Republik im Spiegel der Tagebücher Kesslers. Sie führt andererseits Gattungsgeschichte und -theorie des Tagebuchs weiter. Sie zeigt uns in Kessler einen Schriftstellertypus, der nicht nur seinen literarischen, sondern auch seinen existentiellen Ort zu finden sucht: als Vertreter einer Generation der «Moderne» des beginnenden 20. Jahrhunderts zwischen ästhetizistischer Weltsicht und politischen Visionen.

  • - Ergebnisse einer empirischen Studie zum Umweltbewutsein von Grundschuelern
    av Gebauer Michael Gebauer
    775,-

    Umwelterziehung gehört heute zu den zentralen Bildungsaufgaben der Schule. Empirische Begleitforschung dient dem Zweck, die Inhalte, Methoden und Verfahren der Umwelterziehung auf der Grundlage nachvollziehbarer Erkenntnisse und Aussagen weiterzuentwickeln. Von besonderem Interesse ist in diesem Zusammenhang die Frage nach den Determinanten kindlichen Umweltbewußtseins. Diese Studie geht der Frage nach, ob schulische Umwelterziehung einen Einfluß auf das Umweltbewußtsein von Schülern hat. Sie stellt die Ergebnisse einer Befragung von 1200 Grundschülern vor. Es zeigt sich, daß die Schule lediglich das formale ökologische Wissen nennenswert beeinflußt. Außerschulische Faktoren wie die Herkunft (Stadt oder Land), das Geschlecht oder der Bildungsgrad des Elternhauses prägen das Umweltbewußtsein von Kindern dieses Alters in weitaus stärkerem Maße.

  • - Deutschland, Oesterreich und Frankreich
    av Mitlohner Petra Mitlohner
    795,-

    Die Beliebtheit der Orgeltoccata bei Musikwissenschaftlern, Organisten und Publikum ist unbestreitbar. Was jedoch macht das Wesen der Toccata eigentlich aus? Wie läßt sich der Niedergang der Toccata im 18. Jahrhundert erklären, und mit welchen Mitteln gelingt es den Orgelkomponisten der Romantik, eine Toccatenrenaissance einzuleiten? Ausgehend von diesen Überlegungen versucht die Autorin, Merkmale romantischer Orgeltoccaten in Deutschland, Österreich und in Frankreich herauszuarbeiten und einander gegenüberzustellen. Dabei erweist sich auch die Frage nach dem liturgischen Bezug der einzelnen Werke als wesentlich: wie kaum eine andere Gattung spiegelt die Geschichte der Toccata wider, wie Orgelmusik stets im Spannungsfeld zwischen liturgischer Gebundenheit und «weltlichen Emanzipationsbestrebungen» stand und steht.

  • - Eine straf- und verwaltungsrechtliche Untersuchung
    av Wessel Markus Wessel
    945,-

    Die Defizite der Entsorgung verursachen die ökologischen Altlasten von morgen. Abfallwirtschaft ist die Kehrseite unserer Produktions- und Verteilungswirtschaft. Weil die Entsorgung von Abfällen auf kurze Sicht betrachtet zunächst nur eine finanzielle Mehrbelastung für den Produzenten von Abfall mit sich bringt, liegt es für manchen nahe, sich dieser Stoffe kostengünstig, aber illegal zu entledigen, wofür die in den letzten Jahren sprunghaft angestiegene Zahl der Ermittlungsverfahren wegen des Vergehens der umweltgefährdenden Abfallbeseitigung spricht. Auf der anderen Seite wird der Ruf nach dem Strafrecht laut, um der ökologischen Gefahren Herr zu werden. Diese Arbeit untersucht die Strafbarkeit des Vergehens der umweltgefährdenden Abfallbeseitigung.

  • av Kramer Anja Kramer
    609,-

    Kinder und Jugendliche leiden zunehmend unter Konzentrationsstörungen, Nervosität und psychosomatischen Beschwerden. Als Folge davon zeigen sich häufig Probleme beim Lernen. Autogenes Training kann eine sinnvolle Hilfe bei Schul- und Lernschwierigkeiten sein. In der vorliegenden Arbeit wird das Phänomen der Schul- und Lernschwierigkeiten näher betrachtet und Autogenes Training als eine mögliche Hilfe aufgezeigt. Als praktische Anleitung wird der Kurs «Entspannungstraining für Schülerinnen und Schüler der 7./8. Klasse» ausführlich dargestellt und dokumentiert.

  • - Datensicherung - Nicht nur ein juristisches Problem
    av Jessen Ernst Jessen
    649,-

  • - Ansaetze der Theologie im 20. Jahrhundert
    av Sauer Hanjo Sauer
    685

    In sehr unterschiedlichen Ansatzen suchen TheologInnen unter den Bedingungen ihrer Zeit das Geheimnis Gottes zur Sprache zu bringen. In dreiig Portrats werden diese Ansatze mit besonderer Berucksichtigung der Verflechtung von Biografie und Werk dargestellt. So soll deutlich werden, welche Herausforderung es darstellt, authentisch von Gott zu reden.

  • - Ein Beitrag zur Genuskompetenz im Spanischen
    av Bunnagel Werner Bunnagel
    769,-

  • av Tonard Jean-Francois Tonard
    795,-

    S'il semble singulier de concevoir une étude concernant l'espace à propos de littérature, c'est pourtant par l'énoncé textuel que la spatialité apparaît. L'espace clos, catalyseur de luttes et d'intrigues, véhicule tout un réseau d'éléments constitutifs de l'univers imaginaire zolien. Il est aussi une des données fondamentales qui détermine les actions des personnages et qui régit le cycle entier des «Rougon-Macquart». Suivant la voie tracée par les spécialistes zoliens, cette étude, basée sur une analyse textuelle, démontre que l'entreprise littéraire zolienne révèle un langage spatial au service d'un discours idéologique et d'une vision utopique. Bien plus que le temps qui semble les lier, ce sont les lieux clos qui, manifestant continuellement leur présence, ordonnent la vie des personnages et l'écriture zolienne.

  • - Die Konstitution des strafrechtlichen Handlungsbegriffs auf der Grundlage der Hegelschen Rechtsphilosophie
    av Hohmann Ralf Hohmann
    1 059,-

Gör som tusentals andra bokälskare

Prenumerera på vårt nyhetsbrev för att få fantastiska erbjudanden och inspiration för din nästa läsning.