Marknadens största urval
Snabb leverans

Böcker utgivna av Peter Lang AG

Filter
Filter
Sortera efterSortera Populära
  • - Ein Vergleich Von Deutschem Und Australischem Recht Unter Besonderer Beruecksichtigung Aktueller Fallgruppen Aus Der Rechtsprechung
    av Sarah Jasmin Ruegg
    999

  • - Tagungsband: Kulturelle Zentren Der Deutschen Minderheiten Und Berufliche Perspektiven in Deutschsprachigen Unternehmen
     
    579

    Internationalisierung und Globalisierung öffnen neue Perspektiven über nationale Grenzen hinaus. Hochschulen müssen sich den pragmatischen Anforderungen eines sich wandelnden Arbeitsmarktes anpassen, so auch Studiengänge der Germanistik. Seit der politischen Wende entstehen in Mittelosteuropa neben traditionellen Germanistikstudiengängen zunehmend interdisziplinäre Studiengänge mit Schwerpunktlegung auf Wirtschaft, Verwaltung und Kulturmanagement, um ihren Absolventinnen und Absolventen Beschäftigungsmöglichkeiten auf einem globalen Arbeitsmarkt ermöglichen zu. Der Tagungsband thematisiert Herausforderungen, denen sich germanistische Institute in Mittelosteuropa stellen [müssen], versucht eine Bestandsaufnahme, benennt Positionen und Probleme.

  • - Vorgeschichte, Gesetzgebungsverfahren Sowie Spatere AEnderungen
    av Ruprecht Maltzahn
    1 409

  • - Eine Kritische Analyse
    av Dominik Brunner
    695

    Aufgrund der zunehmenden Bedeutung von Internationalen Organisationen (IO) ist deren Verantwortlichkeit für völkerrechtswidrige Handlungen mittlerweile eine zentrale dogmatische Frage des Allgemeinen Völkerrechts und auch in der Praxis von größter Relevanz. Insofern befasst sich auch die ILC seit 2002 mit dieser Thematik und präsentierte 2011 den Artikelentwurf über die Verantwortlichkeit Internationaler Organisationen (DARIO). Der Autor bietet nicht nur einen Überblick über das grundlegende Konzept der Verantwortlichkeit von IO, sondern analysiert vor allem auch die Kritik und die bestehenden Sonderfälle sowie praktischen Herausforderungen. Nicht zuletzt versucht das Buch, auch die künftige Entwicklung des DARIO und die Kodifikationsreife der Thematik zu evaluieren.

  • - Tagungsberichte der LICTRA- IX. Leipzig International Conference on Translation & Interpretation Studies- 19.-21.5.2010- Teil 1 & 2
     
    1 635

  • - Geschichte Und Aktuelle Probleme
    av Michael Frank
    809

  • av Hans Feichtinger
    1 075

    Die Begriffe Bild und Bildung spielen bei Augustin eine wichtige Rolle, ja sie prägen sein Denken. Augustins Auffassung vom Menschen als Bild Gottes hat in späterer Philosophie und Theologie großen Einfluss. Der Autor untersucht drei zusammenhängende Fragen: Was ist ein Bild für Augustin? Wie versteht er die Aussage, dass der Mensch (als bzw. nach dem) Bild Gottes (geschaffen) ist? Wie gestaltet sich gelungene, umfassende Bildung, verstanden als Wiederherstellung und Vervollkommnung des (beschädigten) Bildes Gottes im Menschen? Die Studie betrachtet alle dafür einschlägigen Schriften Augustins, besonders die philosophischen Dialoge, Genesis-Kommentare, De trinitate und De civitate Dei, De doctrina christiana, sowie katechetische und homiletische Werke.

  • - Unter Besonderer Berucksichtigung Der Problematik Der Straflosigkeit Des Geschaftsherrn, Der Drittvorteilsproblematik Und Der Sozialadaquanz
    av Anja Sturzl
    955

  • - Commento a "Carm. Min." 25
    av Chiara Pfisterer
    755

    Il commento per «c.m.» 25 nasce dal desiderio di studiare l'epitalamio meno noto di Claudiano e di attribuirgli un ruolo nel «corpus Claudianeum». L'interpretazione del carme alla luce della tradizione letteraria precedente è alla base di questo studio che, servendosi del metodo intertestuale, rivela un risultato inaspettato per quanto riguarda la combinazione di nuovi elementi e l'accentuazione del carattere panegirico. L'apparato mitologico suscita interesse e simpatia nelle figure di una Venere pronuba, oziosa e sensuale e un Imeneo poeta bucolico. Claudiano, che in c.10 era vincolato da ragioni politiche, può soddisfare qui le sue esigenze poetiche e affrontare, in occasione delle nozze di Palladio e Celerina, il tema del matrimonio da un punto di vista diverso da quello tradizionale.

  • - Ein Ueberblick Fuer Uebersetzer Und Germanisten
    av Rainer Kohlmayer
    605

  • - 21. Bad Orber Gespraeche Ueber Kontroverse Themen Im Gesundheitswesen
     
    745

  • - Introduzione, Commento E Revisione
     
    1 649

    La nuova traduzione italiana delle Omelie sui Salmi di Basilio, le più neglette degli scritti del Cappadoce, è per la prima volta corredata di ampie note che inquadrano puntualmente il testo nel rapporto con altri autori cristiani precedenti, contemporanei e posteriori e nel confronto tra cultura greca e fede cristiana. Affiancano le Omelie sui Salmi altre quattro omelie esegetiche. L¿insieme delle omelie fa emergere la finezza e l¿originalità dell¿interpretazione di Basilio, l¿importanza del suo ruolo nella storia dell¿esegesi ma anche la rilevanza del suo pensiero nelle molteplici componenti (teologia, antropologia, ecclesiologia, morale, ascetica e mistica).

  • - Том 1: Актуальная языковая политика и языко&#
     
    719

  • - Beitraege Zur Dresdner Tagung Am 18. Und 19. September 2015
     
    925

    2015 jährte sich zum fünfzigsten Mal der Todestag des Philosophen, Publizisten und Soziologen Fedor Avgustovic Stepun (18. 02. 1884 - 23. 02. 1965). Aus diesem Anlass veranstaltete das Institut für Slavistik der TU Dresden zusammen mit der Moskauer Hochschule für Ökonomie am 18. und 19. September 2015 eine Tagung zum Thema "Der russische Europäer". Die von namhaften Stepun-Spezialisten verfassten Beiträge des Bandes sind der Philosophie Fedor Stepuns ebenso wie den autobiographischen Schriften sowie der religiösen und geistesgeschichtlichen Deutung der Totalitarismen des zwanzigsten Jahrhunderts, insbesondere des Bolschewismus, gewidmet. Sie umfassen alle Lebensabschnitte von der Studienzeit in Moskau und Heidelberg über die Dresdner Jahre bis zur Nachkriegszeit in München. Der Band enthält als Materialien bisher nicht publizierte Gedichte und Briefe Stepuns.

  • - The "Historia ecclesiastica" of Eusebius of Caesarea
    av Marie Verdoner
    769

    The Historia ecclesiastica of Eusebius took part in the cultural negotiations that attended the turn to a post-Constantinian Christianity. This book pinpoints the more or less fragmented concepts of history and world implied in Historia ecclesiastica and investigates what narrative(s) on the history of Christianity are contained in the work.

  • - Der Geltendmachungsbeschluss in Hauptversammlung Und Prozess Und Das Informationsrecht Des Besonderen Vertreters
    av Moritz Beneke
    955

    Der Besondere Vertreter nach § 147 AktG wird durch die Hauptversammlung bestellt, um anstelle von Vorstand oder Aufsichtsrat Ersatzansprüche der Gesellschaft zu verfolgen und geltend zu machen. Der Autor geht ausführlich den Fragen nach, welche inhaltlichen Anforderungen an den Geltendmachungsbeschluss zu stellen sind, welche Missbrauchsgefahren bestehen und wie das Informationsrecht des Besonderen Vertreters ausgestaltet ist. Zudem betrachtet er die Rechtsschutzmöglichkeiten im Rahmen der Beschlussfassung und des Informationsrechts. Untersucht werden unter anderem die Beschlussanfechtung, die Rechte des Versammlungsleiters in der Hauptversammlung und die Möglichkeit von einstweiligem Rechtsschutz im Gesellschaftsrecht.

  • - Дрезденские и Казанские труды по аксиолоk
     
    609,-

  • - Zur Satzstruktur in Nordslavischen Sprachen
    av Hagen Pitsch
    895

    Das Buch thematisiert die lexikalischen und morphosyntaktischen Eigenschaften prädikativer Nomina sowie des Kopulalexems im Polnischen und Russischen. Im Mittelpunkt stehen die Formvariationen an den Prädikativen: Nominativ vs. Instrumental und Kurzform vs. Langform. Sie werden durch ein Modell ikonischer Oppositionen erklärt. Der Autor unterscheidet außerdem zwei Typen von Auxiliaren. Eine wichtige Erkenntnis der syntaktischen Analyse betrifft schließlich das Verhältnis von Semantik und Morphosyntax: Flexionsmarker sind nicht in jedem Fall die unmittelbaren Träger grammatischer Bedeutung.

  • - Nine case studies
     
    925

    On the basis of written texts from different times and regions, the influence of the Latin tradition on the Slavs is analyzed. The main focus of the volume are cultural and philological ideas as well as specific ways of their transfer at the textual and linguistic levels (lexicon, grammar and syntax).

  • av Martina Berrocal
    739,-

    Die Autorin ermittelt und legt diskursive Strategien offen, die in der tschechischen «Poslanecká sn¿movna» zur Delegitimierung der politischen Gegner eingesetzt werden. Sie dienen dazu, eigene Stellung und Machtressourcen zu sichern und das Ansehen des politischen Rivalen zu schädigen, indem seine professionelle, politische und moralisch Legitimation in Frage gestellt und seine politischen Positionen systematisch untergraben werden. Der theoretische Rahmen der Analyse geht von Erkenntnissen der interaktionellen Pragmatik aus, insbesondere der Ansätze zu (Un)Höflichkeit. Diese sind in diesem Kontext besonders relevant, weil die parlamentarische Interaktion in erster Linie durch Dissens und durch Darstellungen des Selbst- und Fremdbildes erfolgt. Durch die Kombination qualitativer und quantitativer Herangehensweisen bietet die Analyse spannende Einblicke in das politische Reden und Handeln.

  •  
    755

    ¿¿¿¿¿ ¿¿¿¿¿¿¿¿ ¿ ¿¿¿¿ ¿¿¿¿¿¿ ¿¿ ¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿ ¿¿¿¿¿¿¿¿ ¿¿¿¿¿¿¿ ¿¿¿¿¿¿¿¿ ¿ ¿¿ ¿¿¿¿¿¿¿¿¿ ¿¿¿¿¿¿¿¿. ¿¿¿¿¿¿¿¿¿ ¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿ ¿ ¿¿¿¿¿¿¿ ¿¿¿¿¿¿ ¿¿¿ ¿¿¿¿¿¿¿ ¿¿¿¿¿¿¿¿¿, ¿ ¿ ¿¿¿¿¿ - ¿¿¿ ¿¿¿¿¿¿¿¿ ¿¿¿¿, ¿¿¿¿¿¿¿¿ ¿¿¿¿¿-¿¿¿¿ ¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿ ¿¿¿¿¿¿. «¿¿¿¿¿¿¿ ¿¿¿¿¿¿¿¿¿» ¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿ ¿¿¿ ¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿ ¿¿¿ ¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿ ¿¿¿¿¿¿¿¿¿ ¿¿¿¿¿¿¿¿¿ ¿ ¿¿¿¿¿¿¿ ¿¿¿¿¿¿ ¿¿¿, ¿¿¿¿¿¿¿¿ ¿.¿. ¿¿¿¿¿¿¿¿, ¿¿¿ ¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿, ¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿ ¿ ¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿. ¿¿¿ ¿¿¿¿¿¿ ¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿ ¿¿ ¿¿¿¿¿¿¿¿¿ ¿¿¿¿¿¿¿¿¿ - ¿¿ ¿¿¿¿¿¿¿¿¿ ¿¿¿¿¿¿¿¿¿ ¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿, ¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿ ¿¿¿¿¿¿¿¿¿, ¿¿ ¿¿¿¿¿¿¿¿¿ ¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿ ¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿, ¿¿¿¿¿¿¿ ¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿ ¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿ ¿¿¿¿¿¿ ¿ ¿¿¿¿¿¿¿¿¿ ¿¿¿¿¿¿¿. ¿¿¿¿¿¿ ¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿ ¿ ¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿ ¿¿¿¿¿¿¿, ¿¿¿¿¿¿¿ ¿¿ ¿¿¿¿¿¿¿¿¿ ¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿ 18 ¿¿¿¿ ¿ ¿¿¿¿¿¿¿¿ ¿¿¿¿¿¿¿¿ ¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿ ¿¿¿¿¿ 20 ¿¿¿¿.The book includes research papers on ideological aspects of Russian culture and on the ideology of translation. Ideology is treated as any system of worldviews, and also as a set of ideas typical of a given social group. Translation of ideology is viewed as a transformation or transposition of some elements of the original in the target text or, according to Roman Jakobson, in intralingual, interlingual and intersemiotic sense. Some papers concentrate on the Estonian material, such as Narva iconostasis, Reval travelogue, Soviet cultural diplomacy, translations of Leskov, first Estonian Soviet film. The articles are ordered historically, starting with the study of the structure of 18th-century iconostases and finishing with the analysis of 20th-century cinematographic language. The book is written in Cyrillic.

  • - 137 C, 137 E Sgb V, 6 Abs. 2 Khentgg
    av Isabelle C Hagele-Rebmann
    1 189

  • - Russisch vs. Weissrussisch / Ukrainisch - Polnisch vs. Kaschubisch / Lemkisch
    av Thomas Menzel
    1 149

  • av Gunter Ahrends
    385,-

    Das vorliegende Buch enthält detaillierte Beschreibungen der vier wichtigsten Inszenierungen, die Andrea Breth in den Spielzeiten 1986/87 und 1987/88 für das Bochumer Schauspielhaus erarbeitet hat. Es beruht auf der Auffassung, daß es sich bei einer Aufführung um einen Text handelt, und propagiert ein Modell der Theaterkritik, das der präzisen Darstellung zentraler Komponenten des Bühnentextes sowie der Verdeutlichung der Wechselbeziehungen zwischen den theatralen Codes verpflichtet ist. Das Beschreibungsverfahren ist an die Methodik philologischer Analysen angelehnt und basiert außerdem auf Vergleichen zwischen den Texten der Dramatiker und deren Realisationen auf der Bühne. Als Resultat der Aufführungsanalysen werden in einem Schlußkapitel die wichtigsten Merkmale des Inszenierungsstils von Andrea Breth vorgestellt.

Gör som tusentals andra bokälskare

Prenumerera på vårt nyhetsbrev för att få fantastiska erbjudanden och inspiration för din nästa läsning.