Marknadens största urval
Snabb leverans

Böcker utgivna av Peter Lang AG

Filter
Filter
Sortera efterSortera Populära
  • - Economic Growth, Poverty Alleviation and Sustainability - The Difficulty to Develop the Idea of Environmentalism
    av Cilia Neumann
    779

    The author asks whether economic growth and development is compatible with sustainability and environmental protection in Inner Mongolia. This book examines the development of environmental awareness and pro-environmental behaviour among Inner Mongolian farmers and herdsmen.

  • av Karoline Henrike Kohler
    579

    Ausgehend von der im Aktienrecht implementierten Business Judgement Rule wird das Reformerfordernis der Organhaftung im Falle unsicherer Rechtslage unter Berücksichtigung umfassender ökonomischer Erwägungen und der Erkenntnisse aus einer rechtsvergleichenden Analyse zum US-amerikanischen Gesellschaftsrecht untersucht. Gerade die ökonomische Theorie ist daran interessiert, die in Sachen Effizienz optimale Ausgestaltung der Haftungsandrohung zu finden. Das US-amerikanische Gesellschaftsrecht bietet insoweit im Rahmen einer rechtsvergleichenden Analyse eine erste Orientierung für eine Reform der Organhaftung. Die Untersuchung möglicher Reformansätze zeigt, dass de lege lata wie auch de lege ferenda zahlreiche Konzepte für eine Begrenzung der Haftung in Betracht kommen, deren jeweilige Geeignetheit jedoch kritisch zu würdigen ist.

  • - Ein Lesebuch zur Einfuehrung in "Sprache und Bewusstsein"- Herausgegeben von Ulrike und Fritz Zimbrich
    av Fritz Zimbrich
    809,-

  • - Sozialwissenschaftliches Glossar Mit Den Schwerpunkten Governance- Und Systemtheorie
    av Bernhard Seyr
    405

  • - Eine Bestandsaufnahme Des Status Quo Und Seiner Gewunschten Weiterentwicklung
    av Margit Hempel
    329

    Die Studie zum Fremdsprachenunterricht in deutschen Grundschulen bietet einen Überblick über Bundesländergrenzen hinweg in eine heterogene Bildungslandschaft, die von erheblichen curricularen Unterschieden und Widersprüchen geprägt ist. Neben dieser Bestandsaufnahme zeigen die Autoren auf, welche bildungspolitischen und fachdidaktischen Ausgestaltungen Fachleute aus Hochschulen, Landesinstituten und Schulen als sinnvoll und wünschenswert erachten. Ihr Meinungsbild erlaubt es, bundesländerübergreifende Konzepte für die qualitative Weiterentwicklung des frühen Fremdsprachenunterrichts zu entwickeln, daraus resultierende Implikationen für Lehreraus- und Fortbildung zu beleuchten und so letztlich eine Basis für nationale Mindeststandards für den Fremdsprachenunterricht in der Grundschule zu bieten.

  • - Vom Nutzen Und Nachteil Gegenseitiger Sprachbeeinflussung
     
    935

    Sprachen stehen und standen mit anderen Sprachen in Kontakt. Sie übernehmen Wörter, syntaktische Strukturen, Textmuster, kommunikative Praktiken und Handlungsmuster aus anderen Sprachen. So sind natürliche Sprachen immer auch Mischsprachen. Damit stellt sich die Frage, ab wann es sinnvoll ist, von einer Mischsprache zu sprechen. Zu unterscheiden ist zwischen Übernahmen, die so einschneidend sind, dass sie die sprachsystematischen Grundlagen der Nehmersprachen verändern, und Übernahmen, die eher Erweiterungen und Ergänzungen der aufnehmenden Systeme darstellen. Darüber hinaus ist die Perspektive der Nehmersprachen um die der Gebersprachen zu erweitern. Der Sammelband thematisiert Sprachmischungsphänomene aus unterschiedlichen Perspektiven und am Beispiel diverser Sprachen.

  •  
    499

    Der von der «Gesellschaft für Arabisches und Islamisches Recht» (GAIR) veröffentlichte Band ging aus der Jahrestagung der Gesellschaft im Oktober 2016 in Freiburg am Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Strafrecht hervor. Die Vorträge liegen nun ergänzt um zwei weitere, themenrelevante Beiträge publiziert vor. Die Artikel beschäftigen sich schwerpunktmäßig mit dem islamischen Strafrecht im Iran und in Pakistan, vor allem mit Bezug zum Religionsstrafrecht (Lästerung und Schmähung von als geheiligt geltenden Personen oder Gegenständen) und Sexualstrafrecht (Ehebruch, Homosexualität und Vergewaltigung). Hinzu kommen Untersuchungen zu Strafzwecken im schi¿itischen Strafrecht, zur Auslegung der Scharia im Islamischen Staat (IS) und zur Iranischen Rechtsanwaltskammer.

  • - Schriften Zur Kulturwissenschaft Teil 2: Grundlagen Des Abendlandes Bearbeitet, Kommentiert Und Herausgegeben Von Tomasz Stepien
    av Tomasz Stepien
    1 455

  • - Schriften Zur Kulturwissenschaft Teil 1: Die Wissenschaft Von Den Kulturen Bearbeitet, Kommentiert Und Herausgegeben Von Tomasz Stepien
    av Tomasz Stepien
    1 229

  • av Lukas Wionzeck
    779

    Im Mittelpunkt dieses Buches steht eine seit dem Contergan-Prozess im Jahre 1970 kaum erforschte Thematik ¿ der strafrechtliche Schutz von Ungeborenen gegen Einwirkungen ihrer Mutter. Der Autor stellt insbesondere die drastischen Folgen des Alkoholkonsums Schwangerer für Ungeborene dar und hinterfragt, ob aus den grundrechtlichen Schutzpflichten Ungeborener eine staatliche Pflicht zum wirksameren Schutz gegen den Alkoholkonsum Schwangerer folgt. Nachdem er dies bejaht, untersucht er, wie die Schutzpflichten de lege ferenda umzusetzen sind. Denkbar wäre einerseits die Schaffung einer strafrechtlichen Norm, die die beschriebene Handlung pönalisiert. Eine andere, vom Autor präferierte, Möglichkeit wäre, verstärkt präventive Gefahrenvorsorge durch effektivere Aufklärungen zu betreiben.

  • - Inhalt Und Auswirkungen Der Richtlinie (Eu) 2016/943 Auf Den Gesetzlichen Schutz Des Unternehmensgeheimnisses
    av Elena Wiese
    769

    Die Europäische Union erließ im Juni 2016 eine Richtlinie zum Schutz vertraulichen Know-hows und vertraulicher Geschäftsinformationen vor rechtswidrigen Handlungen, die den europaweit bislang fragmentierten Schutz vereinheitlichen soll. Die Autorin untersucht den aus der Richtlinie (EU) 2016/943 folgenden Anpassungsbedarf für das deutsche Recht. An eine kritische Würdigung des gesetzlichen Schutzes von Unternehmensgeheimnissen de lege lata schließt sich daher eine vertiefte Analyse des durch die Richtlinie vorgesehenen Schutzes und dessen Folgen für das deutsche Recht an. Die Autorin gelangt zu dem Ergebnis, dass das nunmehr europarechtlich vorgegebene Schutzniveau nur durch ein neues Gesetz zum Schutz des Unternehmensgeheimnisses erreicht werden kann.

  • - Exemplarische Analysen Zu "Atemschaukel", Den Romanen, Erzaehlungen Und Collagen
    av Julia Ogrodnik
    1 215

    Die Untersuchung der Musik im Werk Herta Müllers setzt sich mit den Liedern, dem Sprachklang, musikalischen Formen, Textstrukturen, der Idiomatik der Texte und musikbiografischen Aspekten auseinander. Die Grundlage der Analyse sind der Roman «Atemschaukel» sowie weitere Texte. Das Buch bezieht bisherige Modelle zum Zusammenwirken von Musik und Literatur ein und entwickelt eine eigene Herangehensweise. Hierfür berücksichtigt die Autorin über bisherige Modelle hinausgehend auch das Harmonieverständnis innerhalb der Interpretation. Die Analyse setzt unter anderem an aktuellen Diskussionspunkten zu Müllers Werk an und betrachtet die Musik als neue ¿ sinnstiftende ¿ Perspektive: Sie ist Gegenstand, Textverfahren und Poetologie zugleich.

  • av Anna Weirich
    1 559

    Die sprachlichen Verhältnisse in der Republik Moldau befinden sich seit der Unabhängigkeit von der Sowjetunion in Veränderung. Maßgeblich hierfür sind eine neue offizielle Sprache, die Förderung der Minderheitensprachen und die Arbeitsmigration. Die Autorin untersucht die Frage, wie Sprecher*innen mit unterschiedlichen sprachlichen Repertoires mit diesen Veränderungen umgehen. Sie zeigt dies am Beispiel ausgewählter Sprach- und Berufsbiographien in zwei exemplarischen Fallstudien: einem russisch-ukrainisches Lyzeum und einem italienischsprachigen Call-Center.Mit den Begriffen Erreichbarkeit und Reichweite leistet das Buch einen theoretischen Beitrag zur Diskussion um sprachliche Repertoires und sprachlichen Ausbau, indem sie den Zusammenhang zwischen gesellschaftlichen Veränderungen und den individuellen Aneignungsprozessen von Sprecher*innen zu begreifen helfen.

  • - Ortsbefestigungen Im Mittelalter
     
    1 229

  • - Zur Funktion Der ISO 9001:2015-12 Bei Der Auswahl Von Bildungsdienstleistern
    av Daniel Buttner
    639

    Nach der Einführung der 2015er-Novellierung der DIN EN ISO 9001 mussten Bildungsanbieter prüfen, ob diese Norm für ihre Tätigkeit relevant wäre. Fraglich ist dabei, ob die demokratisch nicht legitimierten Dokumente privater Normungsorganisationen zur Grundlage von Gesetzen oder Verordnungen werden sollten.Der Autor betrachtet kritisch die DIN EN ISO 9001:2015 auf Grundlage einer Dokumentenanalyse. Die Bezugnahme auf die Norm in der Vertragsgestaltung birgt die Gefahr, dass es weniger um die Qualität der Bildungsmaßnahmen als um den organisatorischen Rahmen geht. Dieser wird mit der Realisierung von Lerneffekten gleichgesetzt, um Vertrauen in den Bildungsanbieter zu ermöglichen. Damit wird die Problematik der Vertrauenswürdigkeit des Bildungsanbieters auf die Vertrauenswürdigkeit des Bewertungssystems verlagert.

  • av Konrad Wink
    685

    Der Autor untersucht, inwieweit die Medizin der revolutionären oder evolutionären Theorie folgt. Der Wissenschaftstheoretiker Thomas Kuhn ging in seiner Abhandlung ¿Die Struktur wissenschaftlicher Revolutionen" (1962) davon aus, dass die Wissenschaft sich revolutionär entwickelt und prägte die Ausdrücke Paradigma und Paradigmenwandel (Normalwissenschaft ¿ neue Erkenntnisse ¿ Theorien ¿ Revolution ¿Paradigmenwandel). Als Paradebeispiel für einen revolutionären Wandel gab er den Übergang vom ptolemäischen zum kopernikanischen Weltbild, die Darwin¿sche Evolutionstheorie und die Gravitationstheorie Isaak Newtons und Albert Einsteins an. Kuhn steht mit seiner Entwicklungstheorie im Gegensatz zur klassischen, kumultativen, evolutionären Entwicklung.

  • av Reinhold Utri
    719

    Dieses Buch gibt einen Überblick über die Rolle des Deutschen als plurizentrische Sprache am Beispiel der österreichischen Varietät des Deutschen. Dabei werden Aspekte wie Diminutive, der historisch-kulturelle Hintergrund oder die Zensur der österreichischen Literatur (Austriazismenwegfall) angeführt sowie weitere Funktionen der österreichischen Varietät herausgearbeitet. Nach einer Analyse von Wörterbüchern wird auf die nötigen Konsequenzen für die Sprachdidaktik (plurizentrische Lehrbücher) und Translatorik (plurizentrisch geschulte Übersetzer) eingegangen. Eventuelle Kontroversen in der Auffassung, ob und inwieweit das Deutsche eine plurizentrische Sprache sei, werden schlussendlich durch die Theorie der anthropozentrischen Linguistik ausgeräumt.

  • - Developments in Print, TV and Digital Media
     
    815

    This volume presents a range of academic approaches to genre emergence: text linguistics, conversation analysis, literary studies and media linguistics. The book aims to cover many different genres: print articles and advertisements, readers' comments, TV news shows and sitcom series, Wutreden, shitstorms, weblogs and erotic romance novels.

  • av Kerstin Grabner
    779

    Die (straf-)rechtliche Beurteilung der Trennung siamesischer Zwillinge wurde in Deutschland bislang trotz stark steigender Zwillingsgeburten in der Literatur nur sehr wenig und noch nie von einem deutschen Gericht erörtert.Die Autorin setzt sich mit den grundlegenden medizinischen, strafrechtsdogmatischen, familienrechtlichen, rechtsethischen und rechtspolitischen Problemstellungen auseinander und zeigt praxistaugliche Lösungsmöglichkeiten auf. Indem man ihnen einen möglichst rechtssicheren Weg aufzeigt, hilft die Untersuchung Ärzten und Erziehungsberechtigten aus dieser schwierigen Situation heraus.

  • - Manual Para El Traductor-Interprete Jurado
    av Julia Lobato Patricio
    429

  • av Pilar Nieva-De La Paz
    935

    Las escritoras españolas han recorrido un largo camino desde los inicios del siglo XX, cuando eran solo una minoría, hasta hoy día, que están logrando relevantes éxitos de público y crítica. Sin duda, como consecuencia a su capacidad para reaccionar ante los cambios sociopolíticos. Entre estos, ante las transformaciones derivadas de la integración de las mujeres en la Esfera pública. Sus textos denuncian la vigencia de los roles de género tradicionales, plantean modelos trasgresores, y permiten entender la definición de la identidad femenina en cada período. Desde la vanguardia, sus propuestas igualitarias se expresan con lenguajes y técnicas renovadoras en la línea de los movimientos artísticos internacionales más destacados.

  • - Description, Typologie Et Theorisation
     
    859

    « Ce nouveau recueil captivant réunit un large cercle d¿éminents chercheurs et de collègues distingués du Professeur Ahmed Moutaouakil, européens et marocains, pour rendre hommage non seulement à l'homme mais surtout à la linguistique et la traductologie comme disciplines dynamiques. Les premiers chapitres discutent de l'interface entre la grammaire et le discours par le biais d¿une exploration, contextualisation et application de théories pertinentes. Le livre aborde ensuite des problèmes grammatico-discursifs avant de s'ouvrir à des perspectives plus vastes. C¿est ici que les études de traduction prennent tout leur sens, par rapport à l¿usage créatif du langage, et que la linguistique côtoie la biologie. Le livre de Jadir prône l'étude du langage comme science internationale, interdisciplinaire, interculturelle et surtout humaine. » Pr. Dr. J.L. Mackenzie (Université Libre d¿Amsterdam)

  • - Eine Einfuehrung in Politik Und Gesellschaft
     
    499

    Syrien gilt Anfang 2018 als ein Failed State. Der Band erklärt die Hintergründe auf dem Weg zu dieser Entwicklung, beleuchtet dabei die Rolle des Assad-Regimes, die Rolle Russlands und die Chancen für ein Syrisch-Kurdistan sowie die Initialzündung des Zerfalls durch die Arabellionen und die Karriere des so genannten Islamischen Staates. Die Ausführungen münden in den Versuch einer Zukunftsperspektive zum Wiederaufbau.

  • - Die Neuordnung Der Rundfunkfinanzierung
    av Eva Wagner
    955

  • - Procesos Psicologicos Y Evaluacion
    av Alberto Dominguez Martinez
    429

    En este libro se presentan pruebas experimentales obtenidas en los principales laboratorios del mundo acerca del uso de la estructura morfológica para la comprensión y producción de palabras y oraciones, en especial aquellas referidas al español, algunas de ellas obtenidas en nuestro propio laboratorio de la Universidad de La Laguna, en España. Se revisan paradigmas de tiempos de reacción, electrofisiológicos y neuropsicológicos. Finalmente se propone una batería de evaluación morfológica que podría ser útil para el diagnóstico de pacientes afásicos, sobre todo en los casos de agramatismo. Las tareas tienen tanto utilidad diagnóstica clínica como de cara a la investigación con pacientes. Por primera vez se ofrece esta temática en español dirigida a todo el ámbito geográfico de su influencia.

  • - German Studies in Africa
     
    665

Gör som tusentals andra bokälskare

Prenumerera på vårt nyhetsbrev för att få fantastiska erbjudanden och inspiration för din nästa läsning.