Marknadens största urval
Snabb leverans

Böcker utgivna av Peter Lang AG

Filter
Filter
Sortera efterSortera Populära
  • - Unter Mitarbeit Von Lisa Bauereisen Und Christoph Gunkel
     
    889

    Ob im Norden, Süden, Westen oder Osten - überall in der Bundesrepublik, Österreich und der Schweiz sind Ordensgemeinschaften beheimatet. Es sind Institutionen, die als Zentren der Einkehr, der Spiritualität und der tätigen Nächstenliebe in einem Netzwerk von Klosterorten und -stätten wirkten. Bis in das Reformationsjahrhundert spielten sie in Mittel- und Norddeutschland auch für die soziale Entwicklung eine beachtliche Rolle und gaben nachhaltige Initiativen für Kultur, Wissenschaft und Barmherzigkeit. Dieser Band beschäftigt sich nun insbesondere mit der süddeutschen Klosterlandschaft. Dabei rücken Schwerpunkte aus Kultur, Religion, Politik und Umwelt in den Fokus.

  • - Kontexte Und Konkretionen
     
    809

    Das Interesse an konfessioneller Pluralität und interkonfessionellen Austauschprozessen ist in der Frühneuzeitforschung ungebrochen hoch. Die Beiträge dieses Sammelbandes, die sich aus literaturwissenschaftlicher, geschichtswissenschaftlicher und theologischer Perspektive mit Phänomenen der Interkonfessionalität beschäftigen, möchten einen interdisziplinären Beitrag zu diesem Forschungsfeld liefern. Ein besonderes Interesse gilt dabei dem Einfluss diskursiver und gesellschaftlicher Kontexte auf die konkrete Realisierung von Interkonfessionalität sowohl in der sozialen Interaktion zwischen Akteuren als auch in literarischen Werken und ihrer Rezeption.

  • - Universal Patterns and Language Specific Parameters
     
    685

    This book focuses on current issues in formal linguistics. The twelve chapters explore the nature and role of universal principles and language-specific parameters. The analysed phenomena come from a wide range of languages, including English, Hungarian, Irish, Italian, Japanese, and Polish.

  • - Akten des 50. Linguistischen Kolloquiums in Innsbruck 2015
     
    1 209

    Das Buch enthalt Beitrage zur Semantik, Lexikologie, Phraseologie, Lexikographie; Pragmatik, Diskursanalyse, Textlinguistik; Grammatik, Grammatikographie; Wortbildung, Korpus- u. Computerlinguistik; (Zweit-)Spracherwerb u. Didaktik; Translatorik; Diachrone Linguistik; Angewandte Linguistik; Interkulturelle Kommunikation; Kontrastive Linguistik.

  • - Teil 6: Hansische Kaufleute, Hosteliers Und Herbergen Im Bruegge Des 14. Und 15. Jahrhunderts
    av Anke Greve
    949

  • av Lukasz Pohl
    549

    In this book the authors present and, more importantly, give their own assessment of judicial decisions interpreting the Criminal Code provisions currently in force on self-defence and the transgression of its limits. The ultimate aim of this study is to answer the question if the present wording of relevant provisions is optimal.

  • - From Socialist Fraternity to the Global Capitalism Era
    av Grazyna Szymanska-Matusiewicz
    815

    Basing on multi-sited anthropological fieldwork, the author provides the picture of the Vietnamese in Poland - a community which emerged in result of socialist fraternity assistance programs and developed after the fall of the Soviet Bloc.

  • - Reconocimiento Artistico Y Agenda Transgresora Comun
     
    719

    El presente volumen ofrece un marco de reflexión sobre la problemática de un grupo de escritoras de distintas nacionalidades, involucradas en preocupaciones estéticas, ideológicas o de género. Se busca abrir, encontrar y fomentar espacios de diálogo en proyectos colaborativos sobre los que construyen sus identidades en la esfera pública y privada a partir de un grupo de escritoras de distintas nacionalidades cuya obra es prácticamente desconocida en el ámbito cultural español. Con este libro pretendemos, por tanto, dar a conocer a dichas autoras y poner al descubierto su absoluta necesidad de resistir discursos que a menudo las relegan a la esfera privada, y, con ello, de recrear sus propias preocupaciones estéticas, ideológicas o de género.

  • - Untersuchungen Zu Herkunft Und Bedeutung Des Begriffs "Ehrbarer Kaufmann" Sowie Zum Einfluss Der Ehre Auf Das Wirken Des Kaufmanns Bei Besonderer Betrachtung Der Entwicklung Der Ehrenstrafe
    av Marija-Jennifer Milinovic
    889

    Der Band sucht den ehrbaren Kaufmann im deutschen Recht und möchte damit die bisherigen Forschungen zu diesem Thema im Bereich Compliance und Corporate Social Responsibility (CSR) um eine rechtshistorische Betrachtung ergänzen. Beleuchtet werden nicht nur die einstigen Ehrengerichte der Industrie- und Handelskammern und der Börse, sondern auch die Entwicklung der Ehrenstrafe. Die Rechtsfolge dieser Strafe war die Ehrlosigkeit, die Einfluss auf das Wirken des Kaufmanns nehmen konnte. Die Untersuchung zeigt, dass über 2000 Jahre hinweg es hauptsächlich drei Tatbestände waren, die die Ehrenstrafe nach sich zogen, nämlich Meineid, Bankrott und Kuppelei. Die Autorin kommt unter anderem zu dem Ergebnis, dass ein Kaufmann, der log oder bankrott war, zumindest kein ehrbarer Kaufmann sein konnte.

  • - Inhalt Und Bedeutung Von Solidaritaet ALS Rechtlich Wirkende Verpflichtung
    av Henrike Seifert
    959

    Der Begriff Solidarität weist seit langer Zeit enge Verknüpfung zum Arbeitsrecht auf und ging bereits seit Beginn der Industrialisierung mit der in Deutschland entstandenen Arbeiterbewegung Hand in Hand. Durch die Anknüpfung an gewerkschaftliches Tätigwerden hat Solidarität vor allem für das Arbeitskampfrecht Bedeutung erlangt. Die Autorin befasst sich mit der Frage, in welchem Umfang Solidarität nicht nur ideelle, sondern auch rechtliche Wirkung für das Arbeitsrecht entfaltet. Dabei prüft sie sowohl die begrifflichen Grundlagen als auch die Voraussetzungen für eine rechtswirksame Normierung. Eine systematische Analyse stellt anschließend die unterschiedlichen rechtlichen Ausprägungen von Solidarität im Individual- und Kollektivarbeitsrecht umfassend dar.

  • av Ulrich Knappe
    709

    Noch vor wenigen Jahren schien der weltweite Siegeszug des Kapitalismus ein Nachdenken über gesellschaftliche Alternativen zu erübrigen. Heute wendet sich das Blatt. Der Kapitalismus steht vor gewaltigen Herausforderungen und plötzlich erscheint auch die untergegangene Gesellschaftsordnung wieder bedenkenswert. Diese Renaissance lässt aber einen Gesichtspunkt völlig unberührt. Das Wesen des Sozialismus ist kaum erforscht. An dieser Stelle setzt dieses Buch an und entwirft einen originellen Zugang durch Ausarbeitung der Paradoxa, die den Sozialismus geprägt haben.

  • av Melanie Nofz
    885

    Die Bundesregierung nutzt Industriepolitik, um Deutschland zum Leitanbieter und Leitmarkt für Elektromobilität zu machen. Die Wirkung der nationalen Politik hängt aber nicht nur von den gewählten Instrumenten, sondern auch von den politischen Rahmenbedingungen ab. Um herauszufinden, inwiefern eine Politikverflechtung die Förderung der E-Mobilität beeinflusst, werden ökonomische und politikwissenschaftliche Theorien verwendet. Dabei bilden die Kommunen den Kern der Untersuchung. Eine Erhebung unter kreisfreien Städten zeigt, dass aufgrund des föderalen Aufbaus in Deutschland Maßnahmen für eine erfolgreiche Förderung nur unzureichend umgesetzt werden: Eine bessere Koordinierung ist nötig, damit die Kommunen die vom Bund beschlossenen Regelungen realisieren können und wollen.

  • - Fritz Langs Nibelungenfilm. Fragen Zur Bildhaftigkeit Des Films Und Seiner Rezeption
    av Andreas Wirwalski
    505,-

  • av Hanna Biadu&#324 & -Grabarek
    685

    Nach dem Zweiten Weltkrieg kamen infolge der Bekämpfung der Mundart und der Germanismen in der polnischen Alltagssprache viele Germanismen aus dem Gebrauch. Dieses Buch bildet einen Versuch, den Schwund der lexikalischen Entlehnungen aus dem Deutschen in der Alltagssprache der polnischen Kleinstädte im ehemals deutschpolnischen Grenzgebiet (Znin, Chelmza, Dzialdowo) zu erfassen. Jede Stadt liegt in einer anderen Region: Znin (Paluki, Gropolen), Chelmza (Kulmerland), Dzialdowo (der Süden von Masuren, Masowien). Es wurden Vertreter von Generation der Großeltern, der Eltern und der Kinder befragt. Die Kenntnis der Mundart und dadurch auch der Germanismen sinkt von Generation zu Generation, wobei die Differenz zwischen den beiden älteren Generationen sehr groß ist.

  •  
    755

    Der Band betrachtet die wechselseitige literarische Beziehung zwischen Deutschland und Russland am Beispiel des Autoren Fjodor Dostojewski. Die Beiträge spiegeln den aktiven Dialog, den Gerhart Hauptmann, Thomas Mann, Franz Kafka und Robert Musil in ihren Werken und ihrem Leben mit Dostojewskij führten, wider. Die Autoren geben einen Überblick zu den verschiedenen medialen Rezeptionsprozessen in Deutschland und gehen unter anderem auch dem Phänomen des "guten Herzens" bei russischen Dichtern nach.

  • av Tomasz G Pszczolkowski
    815

    Das Buch enthält ausgewählte Beiträge des Autors aus den vergangenen 20 Jahren, die seine wissenschaftlichen Interessen und deren Umsetzung in die Didaktik widerspiegeln. Dazu gehören deutsche Geschichte, Betrachtungen über Selbst- und Fremdbilder der Deutschen, Überlegungen zur Methodologie der kulturwissenschaftlichen Länderforschung, Deutschlandkunde als politische Landeskunde sowie Kulturkomparatistik mit dem Schwerpunkt deutsch-polnischer Kulturvergleich. Die auslandsgermanistische Sicht von Deutschland und seinen Menschen wird sich von der der Deutschen unterscheiden. Diese Unterschiede herauszuarbeiten, war ein vordergründiges Anliegen des Autors.

  •  
    815

    This book comprises sixteen contributions exploring a range of topics situated in the overlapping areas of theoretical linguistics, applied linguistics and translation studies. The book also initiates the publishing activity of the Department of Translation Studies, established at the Institute of English Studies, University of Wroclaw, Poland.

  •  
    419

    This monograph paints the landscape of major trends and achievements of studies in Anglophone literatures in Poland, the Czech Republic, Slovakia, Romania, Slovenia and Ukraine. This material covers the periods before WW II, from 1939-45 to the "autumn of nations" in 1989, and after that caesura, with concentration on the most recent years.

  • - Representations of Women and Authorial Boundaries
    av Dorota Filipczak
    695,-

    This feminist study of Brian Moore's five novels with eponymous heroines compares Moore's female characters to Flaubert's Madame Bovary, Tolstoy's Anna Karenina, women in Victorian and modernist fiction, and women in the works of Canadian female writers. The book discusses Moore's biblical and film inspirations.

  • - Pedagogy of Respect and the rights of children applied in the orphanage in Warsaw from 1912 to 1942 and the experience with Korczak's thoughts in the author's family at the End of the 20th century
    av Gunda Schneider
    325,-

    The Polish Doctor and Pedagogue Janusz Korczak was familiar with the biblical tradition, as is the author. The biblical understanding of life as an enjoyable gift influences Korczak's living with children equally as the author's. There are no educational recipes. Discussed are the meaning of time, responsibility, forgiving, death, God and prayer.

  • av Claudia Gath
    815

    Internationalismen sind in mindestens drei Sprachen formal und inhaltlich ähnliche sprachliche Einheiten. Die Untersuchung vergleicht potentielle Internationalismen in zehn Sprachen im Hinblick auf die Ähnlichkeit (Kongruenz) ihrer Schreibung. Der Vergleich findet dabei nicht nur mit dem deutschen Lexem statt, sondern auch mit den Lexemen der anderen Sprachen untereinander. Die vorgestellten Kriterien zur Bestimmung von Kongruenz erlauben die Berechnung von Kongruenzwerten. So ist es möglich, graphematische Ähnlichkeiten auf einer Skala anzuordnen und die Lexempaare dadurch präzise vergleichbar zu machen.

  • - Eine Verfassungsrechtliche Analyse
    av Florian Feinen
    779

    Mit dieser Arbeit zeigt der Autor die vielfältigen Wege der politischen Willensbildung im Bundestag einschließlich außerparlamentarischer Einflussnahmen auf und misst sie speziell am Grundgesetz. Aufgrund der Fülle der im Parlament behandelten Thematiken kann nicht jeder Abgeordnete auf jedem Gebiet über ausreichende Sachkenntnisse verfügen. Dies zieht eine Zusammenarbeit der Abgeordneten in Fraktionen und Ausschüssen sowie Kontakte zu außerparlamentarischen Dritten nach sich. Beides dient auch dazu, fremde Wissensressourcen zu erschließen. Wenngleich dies nicht die einzige Ursache für außerparlamentarische Zusammenarbeit ist, zeigt sich hieran, dass Praktiken der Kooperation nicht grundsätzlich unlauter sein können. Der Autor zeigt die Grenzen/Bedingungen der Zulässigkeit auf.

  • av Lela Kornelia Donner
    499

    Manchmal stirbt ein Schädiger nach der deliktischen Handlung, noch bevor ein Schaden eingetreten ist. Im Zeitpunkt des Erbfalls ist dann also der Tatbestand eines deliktischen Anspruchs mangels Erfolgs noch nicht erfüllt. Es besteht somit keine Schadensersatzpflicht, die vererbt werden kann. Wenn nun nach dem Tod des deliktisch Handelnden ein Schaden entsteht, ist fraglich, ob dem Geschädigten gegen den Erben Schadensersatzansprüche zustehen. Diese Arbeit untersucht, ob und unter welchen Voraussetzungen ein Schadenersatzanspruch gegen die Erben entsteht, wenn der Schädiger vor Schadenseintritt verstorben ist.

  • - Georg Schmid "Roman trouve" - Marcel Beyer "Das Menschenfleisch" - Thomas Meinecke "Hellblau"
    av Katharina Picandet
    989,-

  • - Origenes Y Revision Critica del Concepto de Lengua Compleja
    av Carmen Conti Jimenez
    849

    Este libro ofrece una revisión crítica del concepto de complejidad lingüística desde sus primeros desarrollos en el siglo XVIII hasta el presente. Con este propósito, se aborda el estudio de los antecedentes de la idea contemporánea de lengua compleja, para después compararlos con las propiedades que se atribuyen en la actualidad a una mayor presencia de complejidad lingüística. Asimismo, se clasifican las aportaciones recientes según el enfoque adoptado: algorítmico, evolutivo o social. Para terminar, en este libro se propone un nuevo acercamiento al estudio de la complejidad lingüística dentro del marco de las Ciencias de la Complejidad.

  •  
    719

    Con este libro queremos contribuir al estudio académico e interdisciplinario de la vida y la obra de Santa Laura Montoya y, para ello, acudimos a investigadores cuyos saberes están anclados en diferentes disciplinas: teología, medicina, estudios literarios, periodismo, lingüística computacional y literatura comparada. Cada uno indaga sobre un período o un aspecto diferente de la vida de la Santa, coincidiendo, en algunos casos, con las producciones textuales de parte de la misma, pero, también con otros fenómenos culturales, lingüísticos y/o mediáticos, acontecidos a partir del proceso de canonización. Para el trabajo interpretativo, los investigadores toman como puntos de partida el análisis del discurso, los estudios culturales y,entre otras disciplinas, la hermenéutica feminista.

  • - Forschungsmethodische Zugaenge Und Modelle Zur Umsetzung
     
    669

    Das Thema des forschungsnahen Lehrens und Lernens ist vor allem durch bildungspolitische Notwendigkeiten der letzten Jahre stärker in den Blick der Hochschulpraxis geraten. Die Lehrer*innenbildung kann diesbezüglich jedoch auf eine lange Tradition zurückschauen. Dieser Herausgeberband möchte die Themenbereiche schulpädagogische Forschungsperspektive und hochschuldidaktische Umsetzungsformen verbinden und richtet sich an Lehrende und Forschende in der Lehrer*innenbildung. Die Publikation unternimmt den Versuch, ebenso Forschungszugänge wie auch hochschuldidaktische Konstruktionen des forschenden Lernens vorzustellen und problemorientiert einzuordnen. Außerdem werden konzeptionelle Entwicklungslinien und fachdidaktische Zugänge abgesteckt. Dabei kommen nationale wie auch internationale Stimmen zu Wort.

  • - Kulturdidaktische Und Kulturwissenschaftliche Studien Zu Medialen Stereotypen
     
    755

    Images d'Épinal, Klischees, Stereotype etc.: Die Bezeichnungen können auf ein einziges Konzept oder aber auf mehrere Konzepte referieren. Der vorliegende Sammelband bietet kulturdidaktische sowie literatur-, sprach- und kulturwissenschaftliche Blickwinkel auf ein hochaktuelles Thema unserer Zeit; und zwar die Darstellung des Anderen. Er widmet sich sowohl der(n) Definitionsfrage(n) als auch didaktischen Fragestellungen, die rund um den bewussten und unbewussten Einsatz von Stereotypen im Französischunterricht entstehen. Der Sammelband umfasst Beiträge, die das Stereotyp und dessen Gebrauch im Chanson, im filmischen Bereich, in Pressetexten und in der politischen Karikatur untersuchen.

  • av Susana Tintaya Maldonado
    719

    El presente trabajo tiene como objetivo conocer y examinar normas y estrategias que están presentes en el acto de habla de las peticiones tanto del español limeño como del español cusqueño. En el marco teórico se desarrollan conceptos teóricos de la Pragmática, de los actos de habla y de la cortesía verbal. El procedimiento metodológico contó con la participación de 100 personas provenientes de Cusco y Lima, y el manejo de tres instrumentos de recopilación de datos: los cuestionarios para completar el discurso, los juegos de rol y los reportes verbales. Los resultados finales señalan que existen diferentes estrategias para hacer frente a la inseguridad al hacer la petición. La autora explica el porqué estas estrategias forman parte de una cortesía de la duda, típica de la sociedad peruana, y que las posibles interpretaciones son: la existencia de un clima de informalidad y desconfianza que ya se reconoce en el interlocutor. Entonces se tendrá que convencer al oyente que lo que se dice es verdad. Otra posible interpretación es la inseguridad e incertidumbre social a causa del conflicto cultural entre criollos e indígenas que se agudizó con la migración interna y el terrorismo.

  • - Kinder- Und Jugendliteratur Und -Medien Im Feld Des Populaeren
     
    1 179

    Populärkultur war und ist ein zentraler Teil der Jugendkultur, zunehmend auch der Kinderkultur. Zugleich partizipieren Kinder- und Jugendliteratur und -medien an der global, in multimedialen Bezugssystemen agierenden Populärkultur. Die Beiträge gehen den vielfältigen wechselseitigen Beziehungen zwischen beiden Bereichen in historischen und gegenwärtigen Entwicklungen nach. Sie untersuchen «Dimensionen und Dynamiken» der Popularisierung vom 19. Jahrhundert bis hin zu aktuellen Entwicklungen des seriellen, transmedialen Erzählens, zeichnen entlang populärer Figuren, wie dem Golem oder Heidi, Formen der «(Re)Präsentation» nach, verfolgen «Aushandlungen» im Feld des Populären, beleuchten «Schnittstellen und Interferenzen» und untersuchen charakteristische «ästhetische Strategien» in Bildmedien und Literatur.

Gör som tusentals andra bokälskare

Prenumerera på vårt nyhetsbrev för att få fantastiska erbjudanden och inspiration för din nästa läsning.