Marknadens största urval
Snabb leverans

Böcker utgivna av Peter Lang AG

Filter
Filter
Sortera efterSortera Populära
  • av Andrea Artusi
    779

    Los verbos sintagmáticos italianos son una categoría que goza de una notable productividad en italiano, mientras que en español este tipo de construcciones son poco frecuentes y presentan características menos homogéneas. Tras ofrecer una revisión pormenorizada de los principales estudios ya realizados sobre el tema, esta obra ofrece un análisis exhaustivo, tanto cuantitativo como cualitativo, de los verbos de este tipo, a partir de un extenso corpus paralelo de 21 obras literarias italianas con sus correspondientes traducciones españolas. Mediante un enfoque contrastivo se presta atención a los mecanismos lingüísticos empleados en las traducciones para trasladar al español los verbos sintagmáticos italianos, a su frecuencia y a los errores de traducción más comunes.

  • av Joachim Reichenberger
    839

    Die Darbietung und Verwertung sportlicher Leistungen und Ereignisse erfolgt zunehmend über den nationalen Kontext hinaus. Dabei stellen sich komplizierte steuerrechtliche Fragestellungen, die bereits in der Vergangenheit vielfach Gegenstand gerichtlicher Entscheidungen waren. Aber auch nach den jüngsten Entwicklungen im nationalen und internationalen Steuerecht ist die Rechtslage nicht als abschließend geklärt anzusehen. Das vorliegende Werk versucht, die noch offenen Fragen des Einkommensteuerrechts zu klären.

  • - 2nd Expanded Edition
     
    815

    This book offers a range of complementary perspectives on Audiovisual Translation. Inquiries of linguistic, cultural, sociological, computational, educational and historical nature give a comprehensive account of AVT as an expanding and heterogeneous, yet internally coherent, field of scientific endeavour as well as professional practice.

  • av Michael Heuser
    889

    Der europäische Gesetzgeber führte im Jahr 2013 eine zivilrechtliche Haftungsvorschrift ein, die Anlegern und Emittenten die Geltendmachung von Schadensersatz gegen Ratingagenturen wegen fehlerhafter Bewertungen fortan erleichtern sollte. Gegenstand dieses Buches ist die Untersuchung des Art. 35a Rating-VO (EU) Nr. 462/2013 mit dem Ziel, Rechtsanwendern einen praxistauglichen Leitfaden an die Hand zu geben. Tatbestandsvoraussetzungen und Rechtsfolgen der Vorschrift werden unionsautonom ausgelegt sowie bestehende Bezüge zum Internationalen Privatrecht und Internationalen Verfahrensrechts aufgezeigt. Abschließend weist der Autor auf bestehende Schwächen der Haftungsvorschrift hin und unterbreitet konkrete Nachbesserungsvorschläge.

  • av Oliver Markmann
    1 025

    Die Verselbständigung der juristischen Person geht bei der Aktiengesellschaft so weit, dass die Gesellschaft sogar ihr eigenes Mitglied werden kann. Da liegt es nicht fern, dass sie auch Dritten dabei helfen kann, ihr Mitglied zu werden (sogenannte Financial Assistance). Rechtlich kann dies nicht unbegrenzt zulässig sein. Im Fokus der vom Autor vorgelegten Abhandlung stehen §§¿71a und 57 AktG, welche er sowohl im transaktionsmotivierten als auch im unternehmerisch motivierten Kontext beleuchtet. Einen besonderen Schwerpunkt bildet die Untersuchung der Financial Assistance in Verschmelzungssachverhalten. Ausgangspunkt dieser Untersuchung ist die sogenannte »Babcock-Borsig/HDW«-Entscheidung des OLG Düsseldorf.

  •  
    745

    This book investigates the different issues of public finance. It covers current perspectives such as taxation of digital economy, the desperation of tax administration, human rights budgeting, minimal state and government expenditures, incentives to green energy, and trade wars alike.

  • av Dominic Weber
    1 119

    Verschmelzungen, Spaltungen und Formwechsel ermöglichen eine gesellschaftsrechtliche Restrukturierung von Unternehmen. Sie können daher im Einzelfall effektive Sanierungsinstrumente darstellen. Seit Inkrafttreten des Gesetzes zur weiteren Erleichterung der Sanierung von Unternehmen (ESUG) können Umwandlungen auch in einen Insolvenzplan aufgenommen werden. Der Autor untersucht, unter welchen Voraussetzungen Umwandlungen im Insolvenzplanverfahren umgesetzt werden können und mit welchen Rechtsfolgen sie verbunden sind. Er kommt hierbei unter anderem zu dem Ergebnis, dass bei der Aufnahme von Umwandlungen in einen Insolvenzplan das im UmwG vorgesehene Verfahren erheblich modifiziert wird und dass die dort normierten Gläubigerschutzvorschriften in diesem Fall teilweise keine Anwendung finden.

  •  
    685

    En la historia como en la actualidad latinoamericana las niñas y los niños son expuestos a múltiples formas de violencia, desde el microcosmos de la familia hasta el macrocosmos de la sociedad. En el siglo XX, la violencia no ha logrado alejarse de la vida de millones de niños a lo largo y ancho de la región. Esto concierne también a los traumas ocasionados por las dictaduras y los conflictos armados. El cine latinoamericano expone cómo la violencia afecta a la infancia en todos los ámbitos de la vida cotidiana y en la construcción de una memoria individual e histórica. Desde una perspectiva interdisciplinaria y con un enfoque centrado en los procesos históricos del siglo XX en América Latina, este libro reúne a un grupo de especialistas que analizan las relaciones entre la infancia y la violencia en el cine comercial, independiente y propagandístico.

  • - Eine Rechtliche Untersuchung Unter Besonderer Beruecksichtigung Unionsrechtlicher Vorschriften Sowie Der Rechtslage in Frankreich Und Grossbritannien
    av Anca David
    1 149

    Die Autorin untersucht die Zulässigkeit der Telefonwerbung gegenüber Verbrauchern sowie sonstigen Marktteilnehmern aus datenschutz- und wettbewerbsrechtlicher Sicht. Einen Schwerpunkt bildet die Ordnungsmäßigkeit der Umsetzung der RL 2002/58/EG und der RL 2005/29/EG in § 7 Abs. 2 Nr. 2 UWG. Der zweite Schwerpunkt liegt auf der Auslegung und der praxisorientierten Konkretisierung der Einwilligung im Lichte des europäischen Rechts unter Berücksichtigung der Datenschutzgrundverordnung. Nach Auffassung der Autorin widersprechen einige Regelungen sowie Rechtsprechungsgrundsätze dem europäischen Recht. Dazu zählen die Nichtumsetzung der Nr. 26 Anhang I der RL 2005/29/EG, das Merkmal ausdrücklich in § 7 Abs. 2 Nr. 2 UWG sowie die Verwendung von Opt-out-Klauseln bei der Einholung der Einwilligung.

  • - International Case Studies
     
    889

    This book deals with the challenges for history education arising from the centrality of colonialism in shaping the modern world. It breaks new ground by bringing together an international range of national studies on the legacies of colonialism that permeate the way how colonial history is thought and taught at schools. The case studies examine the representation, understanding and use of colonial heritage from different angles: They focus on European and non-European states as well as on states with and without colonial past as colonizers or colonized. Thus, and with its wide range of approaches ¿ postcolonial theory, memory studies, educational media studies, teaching practice ¿ this volume makes an essential research contribution to the ongoing international debate on the position of colonial history in present and future history education.

  • av Ingeborg Jandl
    1 339

    Sinne und Emotion bilden das Prisma jeder Selbst- und Welterfahrung und prägen die im Individuum verankerte Subjektivität. Der russische Emigrationsschriftsteller Gajto Gazdanov (1903-1971) rückt Wahrnehmungen so stark in den Vordergrund, dass die Handlung oft von einem Übermaß an Deskription in den Hintergrund gedrängt wird. Diese Studie beleuchtet Motive sinnlicher und emotionaler Erfahrung unter Berücksichtigung interdisziplinärer Konzepte aus Psychologie, Psychoanalyse, Philosophie und den Naturwissenschaften und fragt nach der Systematik ihrer motivischen Repräsentation, ihrer Wechselbeziehung sowie eines davon abzuleitenden Weltbilds. Das Forschungsfeld eröffnet Zugang zu Mechanismen der empirischen Realität, was auch für andere Disziplinen neue Perspektiven und Erkenntnisse verspricht.

  • - Mediale Lebenswelten Und Reformatorische Erkenntnis Im Diskurs
     
    429

    Die neuen Medien beförderten die freiheitlichen Gedanken der Reformationszeit vor 500 Jahren, und die heutige Digitalisierung verspricht grenzenlose Freiheit. Oder schränkt sie die errungene Freiheit geradewegs wieder ein? Wie verhalten sich das Versprechen und der Preis der Digitalisierung zueinander? Und was bedeutet die digitalisierte Welt für unser Bild vom Menschen? Die Beiträge dieses Jahrbuches dokumentieren die Jahrestagung 2017 der Karl-Heim-Gesellschaft zum Thema «Der digitalisierte Mensch, die mediale Welt und die reformatorische Freiheit». Digitale Lebenswelten und ihr Realitätsverständnis kommen in Diskurs mit reformatorisch-theologischen Grundbegriffen wie «Freiheit», «Menschenbild», «Selbst- und Wirklichkeitsverständnis», so dass ihre «Verheißung», aber auch ihre Ambivalenz zur Sprache kommen.

  • av Zuzana Krenkova
    1 289

    The book is the first attempt at an analysis of Observant Franciscan architecture. Chapters summarizing the history of the order, the rules governing the foundation and construction of convents and above all the character of the order's architecture are followed by a catalogue of monasteries in the territory of the Bohemian monastic province.

  • av Kirsten Knigge
    1 289

    Die Autorin widmet sich der Frage, ob Mutterschutz nach deutschem Recht auch selbständigen Frauen gewährt wird. Im Mittelpunkt der Studie steht Art. 8 der RL 2010/41/EU, gemäß dem ausreichende Mutterschaftsleistungen gefordert werden, die eine Unterbrechung der Erwerbstätigkeit wegen Schwangerschaft/Mutterschaft für mindestens 14¿Wochen ermöglichen. Die zuständigen Bundesministerien hielten Änderungen des nationalen Rechts zunächst nicht für erforderlich. Die RL 2010/41/EU löse keinen Umsetzungsbedarf aus. Erst 2017 folgte eine Änderung des Versicherungsvertragsgesetzes. Die Autorin setzt sich kritisch mit dem Werdegang der Richtlinie und deren Umsetzung ins deutsche Recht auseinander. Sie geht der Frage nach, inwieweit selbständigen Frauen nach deutschem Recht Mutterschutz gewährt wird, und zeigt auf, welche Umsetzungsdefizite verbleiben.

  • - En Cooperacion Con Pilar Mendoza, Elisabeth Rohr Y Gerhard Strecker
     
    779

    Después de más de cinco décadas de conflicto social y armado, el gobierno de Colombia y las FARC firmaron en noviembre del año 2016 un acuerdo para poner fin a la confrontación militar que causó casi seis millones de víctimas. Este proceso de paz reúne a muchas organizaciones y personas que han experimentado el conflicto de diferentes maneras y quieren contribuir a su fin. Con el multifacético posconflicto, comienza la fase frágil de la consolidación. Las actas del Simposio de Frankfurt presentan este proceso a nivel transnacional en diálogo germano-colombiano. Desde perspectivas interdisciplinares personajes renombrados de Colombia y Alemania, en su mayoría participantes en el proceso de paz, analizan los siguientes aspectos transversales del (pos)conflicto: las negociaciones de paz, la genealogía, los actores y las víctimas; la construcción de la memoria histórica y la memoria colectiva, la justicia transicional, la pobreza y la desigualdad social como causas principales de la guerra; las iniciativas de la sociedad civil, la migración y la memoria, así como el papel social de la literatura y el cine.

  • - Interessenabwaegung Jenseits Der Urheberrechtlichen Schranken Der 44a Ff. Urhg
    av Fabian Ibel
    609

    In welchem Verhältnis stehen Meinungsfreiheit und Urheberrecht? Darf zur Verwirklichung der Meinungsfreiheit auf urheberrechtlich geschützte Werke zurückgegriffen werden? Sind die Schrankenregelungen der §§ 44a ff. UrhG, wie der BGH in seiner Gies-Adler-Entscheidung meint, abschließend oder sind auch Nutzungen darüber hinaus möglich? Auf diese Fragen gibt die vorliegende Arbeit Antworten und leistet einen Beitrag dazu, Fälle, die an der Schnittstelle von Urheberrecht und Meinungsfreiheit angesiedelt sind, verfassungsrechtlich unbedenklichen sowie sach- und interessengerechten Lösungen zuzuführen. Hierzu entwickelt sie Parameter, die im Rahmen einer Interessenabwägung jenseits der Schranken heranzuziehen sind.

  • - Eine Vergleichende Studie Zu Mexikanischen Gastarbeitern in Den USA Und Tuerkischen Gastarbeitern in Deutschland
    av Maria Luisa Mariscal de Korner
    745

    Deutschland braucht Millionen gesellschaftlich integrierter Einwanderer um Wohlstand und Sozialstaat langfristig finanzieren zu können. Doch Nachrichten über Fremdenhass und das ewige politische Streitthema Einwanderung zeigen: Migration und Integration sind keine Selbstläufer.Diese Herausforderung greift die Autorin auf. Sie verknüpft die Erkenntnisse einer rechtsvergleichenden Gesetzesanalyse und einer empirischen Studie um den Erfolg vergangener Maßnahmen zur Steuerung von Migration und Integration in Deutschland und den USA zu bewertet. Die Ergebnisse zeigen wie die Integration von Migranten optimal unterstützt wird. Sie bilden die Basis für neue rechtliche und politische Maßnahmen um aus kultureller Vielfalt Wert zu schöpfen, anstatt sie als Anlass für Unruhe und Spaltung zu sehen.

  • av Philip Klusen
    499

    Als Vascularized Composite Allografts werden komplexe Gewebe wie Arme, Beine, Hände, das Gesicht, der Uterus oder die Bauchwand bezeichnet. Die Transplantation dieser Körperteile entwickelte sich in den vergangenen beiden Jahrzehnten, gehört aber nach wie vor der Neulandmedizin an. Weder die europäischen Richtlinien noch die nationalen Gesetze enthalten explizite Regelungen für den Umgang mit komplexen Geweben. Es stellt sich deshalb die Frage nach einer sachgerechten rechtlichen Einordnung. Entscheidende Bedeutung kommt dabei der Frage zu, ob komplexe Gewebe Organe im Sinne des Transplantationsgesetzes darstellen und ob somit die Organvorschriften dieses Gesetzes anwendbar sind.

  • av Xiaojie Huang
    989

    In kartellrechtlicher Hinsicht sind die Behandlungsmethoden der EU durch die Überbrückung zwischen Kartellverbot und Fusionskontrolle zu charakterisieren. Im Vergleich dazu wurde in China ein Prüfsystem über Gemeinschaftsunternehmen bis jetzt noch nicht vollständig entwickelt. In dieser Arbeit wird geklärt, wie die Prüfung des Gemeinschaftsunternehmens in China erfolgen kann. Die Einzelheiten werden nach Aufgreif- und Eingreifkriterien dargestellt, um herauszufinden, ob, wie in der EU, die Klassifikation zwischen Voll- und Teilfunktionsgemeinschaftsunternehmen notwendig ist sowie in welcher Konstellation ein Gemeinschaftsunternehmen einer Doppelkontrolle unterliegt. Es wird weiterhin geprüft, welche Gemeinschaftsunternehmen allein in den Anwendungsbereich des Kartellverbots fallen.

  • - Queere Konstruktionen in Romanen Nach Der Jahrtausendwende
    av Nadine Seidel
    685

    Das Buch behandelt unterschiedliche literarische Inszenierungen von Geschlechterkonstruktionen. Dabei werden exemplarische Figurentypen auf ihr subversives Potential bezüglich Heteronormativität befragt. Es erweist sich, dass allen Texten implizite und explizite Aussagen über Geschlecht inhärent sind, die sich widersprechen. Die Autorin zeigt auf, wie diese Aussagen durch unterschiedliche Methoden extrahiert werden können.Diese Arbeit ist mit dem Offermann-Hergarten-Preis 2019 sowie mit dem Stifterpreis Bildung und Integration 2021 der Universität zu Köln ausgezeichnet worden.

  • av Tomasz Sawczuk
    885

    The book examines the correspondences between the oeuvre of Jack Kerouac and the thought of Jacques Lacan. It sets off analyzing the reasons for Kerouac's aversion towards psychoanalysis, proceeds with discussing textual spontaneity, and concludes with a scrupulous analysis of the father figure(s) in Kerouac's cycle of the Duluoz Legend.

  • - Eine Untersuchung Im Steuerverfassungsrechtlichen Mehrebenensystem "De Lege Lata" Und "De Lege Ferenda"
    av Max Weber
    949

    Die Arbeit der umsatzsteuerlichen Unternehmer umfasst nicht nur die eigene Berufsausübung. Sie umfasst vielmehr auch die Leistung des Unternehmers, im Dienste und für Rechnung des Staates als «Steuereinsammler» zu fungieren, ohne dafür in jedweder Weise entlohnt zu werden. Der private Unternehmer sollte daher von seinem staatlichen Dienstherrn ohne viel Aufwand erfahren, wie er seine Aufgabe planungssicher zu erfüllen hat. Gegenstand der vorliegenden Untersuchung ist daher die Frage, ob die Belastungen des umsatzsteuerlichen Unternehmers staatlicherseits ausgeglichen werden müssen, ob das geltende Recht bereits eine taugliche Ausgleichsregelung bereithält und sollte dies nicht der Fall sein, wie eine taugliche Ausgleichsregelung ausgestaltet sein müsste.

  • av Stephanie Dausinger
    745

    Nicht nur die jüngste Geschichte der europäischen Staatsschuldenkrise hat gezeigt, dass das Phänomen der Staatsinsolvenz keinen Einzelfall darstellt. Trotzdem gibt es für dieses Phänomen bis heute keine einheitliche rechtliche Lösung. Vielmehr sind Staaten im Umfeld ihrer Insolvenz bis heute diversen rechtlichen Regimen unterworfen, durch welche sie teilweise erhebliche Beschränkungen hinnehmen müssen. Dabei sind Staaten als Souveräne ganz besondere Schuldner. Nach einer Auseinandersetzung mit dem Konzept der Souveränität und ihren Grenzen, beschäftigt sich die Autorin mit den verschiedenen Regimen, die im Falle einer finanziellen Krise greifen und untersucht deren Auswirkungen auf die staatliche Souveränität.

  •  
    779

    De processibus matrimonialibus/DPM ist eine Fachzeitschrift zu Fragen des kanonischen Ehe- und Prozeßrechtes. DPM erscheint jährlich im Anschluß an das offene Seminar für die Mitarbeiter des Konsistoriums des Erzbistums Berlin de processibus matrimonialibus.

  • - Idees, langue, determinants. Tome 2 / Ideas, language, politics. Volume 2
     
    815

    Ce tome, produit de la conference " Translatio et histoire des idees ", actualise l'etat de la recherche sur diverses conceptualisations de l'Autre. Les investigations portent sur l'impact des determinants ideologiques et politiques dans le transfert langagier. L'objectif est de mesurer leur effet sur l'avancement des idees.

  • - Idees, langue, determinants. Tome 1 / Ideas, language, politics. Volume 1
     
    815

    Ce tome, produit de la conference " Translatio et histoire des idees ", actualise l'etat de la recherche sur diverses conceptualisations de l'Autre. Les investigations portent sur l'impact des determinants ideologiques et politiques dans le transfert langagier. L'objectif est de mesurer leur effet sur l'avancement des idees.

  • av Stefania D'Amico
    1 125

    La terminologia specialistica riveste un ruolo centrale nell'attività di interpretazione, sia simultanea che consecutiva, e nella preparazione che la precede. Ciò vale sia nel caso in cui sia prevista una resa dalla lingua nativa (lingua A) alla lingua straniera (lingua B), sia quando si deve interpretare dalla lingua B alla lingua A. La preparazione terminologica risulta però particolarmente importante nella direzione linguistica A-B, poiché si verifica spesso il caso in cui non è un termine in quanto tale a creare difficoltà traduttive, bensì il contesto in cui compare. L'autrice si propone dunque di elaborare un modello di preparazione basato su un approccio sintagmatico e un'analisi contrastiva, che consentono di analizzare i termini inseriti in un determinato contesto d'uso.

  • - Rechnungslegung Nach Dem Neuen Energiewirtschaftsgesetz
    av Michael Poullie
    595

Gör som tusentals andra bokälskare

Prenumerera på vårt nyhetsbrev för att få fantastiska erbjudanden och inspiration för din nästa läsning.