Marknadens största urval
Snabb leverans

Böcker utgivna av Peter Lang AG

Filter
Filter
Sortera efterSortera Populära
  • - Impulse Fur Deutschland Aus Einem Europaischen Vergleich
    av Christian Maier
    875

  • - Ein Beitrag Zur "Dezentralisierung" Der Deutschen Kolonialwissenschaften
    av Anne-Kathrin Horstmann
    959

  • av Sabine Großkurth
    1 049

    Die Autorin untersucht, ob und unter welchen Voraussetzungen der Arbeitgeber bei Minderleistungen zu Anpassungsmaßnahmen verpflichtet ist, damit der Arbeitsvertrag wieder störungsfrei durchgeführt werden kann. Dabei geht es um die leidens- bzw. fähigkeitsgerechte Beschäftigung des Arbeitnehmers sowie um Qualifizierungsmaßnahmen. Wertungsmäßiger Ausgangspunkt sind der allgemeine arbeitsrechtliche Beschäftigungsanspruch und spezialgesetzliche Wertungen aus dem Schwerbehindertenrecht zur Gesundheitsprävention. Formal knüpft der Band an die allgemeinen schuldrechtlichen Rücksichtnahmepflichten an. Außerdem werden die Anpassungsobliegenheiten untersucht, die sich aus dem Kündigungsrecht ergeben. Bei alldem behält die Autorin stets die verfahrensrechtliche Flankierung im Blick.

  • - Deutschdidaktische Annaherungen an Ein Verkanntes Und Vernachlassigtes Genre
    av Fred Maurer
    1 099

    Diese literaturdidaktische Untersuchung widmet sich der Kriminal- und Verbrechensliteratur, die der Deutschunterricht unserer allgemeinbildenden Schulen jahrzehntelang vernachlässigt und zu Unrecht vorschnell der Trivialliteratur zugeordnet hat. Sie will durchaus auch augenzwinkernd beweisen, dass parallel zur literaturdidaktisch längst berücksichtigten Hoch-, Gebrauchs-, Unterhaltungs- und Sachliteratur mehr als bislang literaturwissenschaftlich und -didaktisch (an-)erkannt zahlreiche Texte (Romane, Novellen, Gedichte) und Medien (Filme, Hörspiele) der Kriminalliteratur höheren künstlerischen Ansprüchen genügen, partiell sogar der Weltliteratur zuzurechnen und auch pädagogisch so wertvoll sind, dass sie in einem zeitgemäßen Deutschunterricht sogar einen curricularen Stammplatz beanspruchen sollten. Analysiert und begründet wird überdies, weshalb und inwiefern eine intensivierte, darüber hinaus fächerverbindend ,symmediale' Einbeziehung und literaturdidaktisch angemessene Behandlung kriminalliterarischer Texte und Medien zugleich einer seit Jahren latent schleichenden, doch zunehmend beobachtbaren Tendenz zur thematisch-methodischen ,Romantisierung des Deutschunterrichts' entgegenwirken und sowohl die Motivation als auch die Leistungsfähigkeit gerade der männlichen Schüler erhöhen können, was deren nach den bedenklichen PISA-Erkenntnissen der vergangenen zwei Jahrzehnte partiell defizitäre Lesekompetenz betrifft (die das Buchstabieren, flüssige Lesen und vertiefte Textverstehen umfasst). Erkannt und benannt, erforscht und problematisiert werden überdies die hieraus entstehenden literaturdidaktischen Potenziale; anhand unterrichtlich auf ihre Eignung hin erprobter Beispiele werden auch die aus praxisnaher didaktischer Warte aus dieser Forschung abgeleiteten Thesen veranschaulicht. Schließlich soll die Arbeit auch jenseits der Schule junge wie ältere Leser(innen) anregen, längst verdrängte oder aber ihnen noch unbekannte literarische Kriminalistik neu zu entdecken.

  • av Anna Pastuszka
    685

    Eine extreme Fußreise durch Osteuropa, Forschungsreisen zu den versprengten Minderheiten ¿ in ihrer Reiseprosa erschliessen Büscher und Gauß das durch den Eisernen Vorhang jahrelang abgeschottete östliche Europa. Im Zentrum der Studie steht die Frage nach der Inszenierung der Reise und des durchwanderten fremden Raums im Hinblick auf die imaginären Raumentwürfe von Ost- und Mitteleuropa, auf die westlichen mental maps und die Gewaltgeschichte des 20. Jahrhunderts. Die Studie beleuchtet narrative Herangehensweisen an den ostmitteleuropäischen Raum und gewährt einen Einblick in die literarische Kartographierung Europas nach der Wende. Im Medium der Reiseliteratur erfolgt bei den Autoren eine subjektive Vermessung der osteuropäischen Fremde sowie ein Remapping der kognitiven Karten Europas.

  •  
    745

    Seit 2007 trägt der ULG Migrationsmanagement an der Universität Salzburg dazu bei, Studierenden eine interdisziplinär vermittelte Kompetenz im Bereich Migration zu vermitteln. Dieser Sammelband dokumentiert die wissenschaftlichen Ansätze der entsprechenden migrations-, sozial-, kultur- und religionswissenschaftlichen Module des Curriculums sowie Beiträge von Studierenden, in denen die Themenstellung ihrer Masterarbeit konzentriert vorgestellt wird. Auf diese Weise gewährt das Buch Einblick in ein breites Spektrum von Herausforderungen, die von Fragen der Mindestsicherung, der Pflege und prekärer Beschäftigung bis zum Verständnis von Entwicklung und zum Islamunterricht in der Schule reichen, und leistet dadurch auch einen Beitrag zur Versachlichung und Konkretisierung der Migrationsdebatte.

  • av Carsten Jakobs
    745

    Im alltäglichen Wirtschaftsleben nehmen verbundene Unternehmen und Konzerne einen großen Stellenwert ein. Bis zur Einführung des Gesetzes zur Erleichterung der Bewältigung von Konzerninsolvenzen enthielt die Insolvenzordnung (InsO) keine spezifischen Regelungen, die auf das Phänomen des Konzerns zugeschnitten waren. Der Autor untersucht, ob die Grundidee des Reformgesetzgebers, eine erleichterte Verfahrensgestaltung durch Koordination zu erreichen, zutreffend ist und ob Schwächen in der Rechtsordnung vorhanden waren, die eine Ergänzung der InsO rechtfertigten. Die hieraus gewonnenen Erkenntnisse werden auf die neu in die InsO eingeführten Vorschriften übertragen und kommentiert.

  • - Proceedings from the 31st International Conference of the Croatian Applied Linguistics Society
     
    719

    The book brings together 16 contributions exploring, broadly, two main areas: The first one relates to the issue of the effects of language in the FL classroom, while the second one investigates the effects of language on society and/or on the individual, i.e. the individual's mind.

  • av Christopher Rinckhoff
    989

    Verschiedene Normen im Arbeits- und Sozialrecht sehen vor, dass Dritte für Verbindlichkeiten des Arbeitgebers bürgengleich haften. Die Haftungsnormen finden sich verstreut über verschiedene Gesetze und sehen teils abweichende Voraussetzungen vor. Der Autor nimmt alle Haftungsnormen in den Blick, um sich von einer zu sehr auf Einzelprobleme fokussierten Betrachtung zu lösen. Stattdessen werden gemeinsame Strukturen der Rechtsfigur in Abgrenzung zu anderen Haftungsformen herausgearbeitet. Die Bildung von Fallgruppen und die klare Umschreibung der jeweiligen Entstehungshintergründe und Funktionen der Haftungsnormen bilden die Grundlage für ein Gesamtkonzept zur bürgengleichen Haftung. Die Durchsetzung der Haftung in der Praxis wird eingehend erläutert.

  • - Mit Hinweisen Zu Sprache Und Stil
    av Norbert Jacoby
    1 325,-

  • av Julia Alexandra Muller
    949

    Dieses Buch beschäftigt sich mit den vielfältigen Problemen im Umgang mit internationalen konzerngebundenen Unternehmen in der Insolvenz. Waren in der alten Europäischen Insolvenzverordnung Konzernunternehmen noch völlig unbekannt, stellt die neue Europäische Insolvenzverordnung sinnvolle Instrumentarien zum Umgang mit sogenannten Unternehmensgruppen in der Insolvenz zur Verfügung. Die neue Europäische Insolvenzverordnung könnte aber um ein weiteres Instrument ergänzt werden, das den Beteiligten mehr Flexibilität ermöglicht und die Wettbewerbsfähigkeit des Europäischen Insolvenzrechts stärkt. Die Autorin leitet hierfür einen Lösungsansatz her. Sie überprüft inwiefern dieser in die neue Europäische Insolvenzverordnung implementiert werden könnte und wie sich dieser Lösungsansatz in das Gesamtgefüge um die Novellierung des europäischen und auch deutschen Insolvenzrechts einfügt.

  • av Ines Boker
    815

    Von der Antike bis in die Gegenwart partizipiert die Antigone an disparaten Denkmodellen geschlechtlicher, verwandtschaftlicher und ethisch-moralischer Konzepte. Aus literatur-und kulturwissenschaftlicher Perspektive betrachtet, lassen sich die Konstruktionen dieser Konzepte kritisch hinterfragen. Ines Böker untersucht die Entstehungsmöglichkeiten, Wandlungsprozesse und (kritischen) Implikationen von Antigone-Transformationen in dem Spannungsfeld der vielschichtigen theoretischen und literarischen Rezeptionsgeschichte. Trotz unterschiedlicher Positionen enthüllen die Untersuchungen der Antigone-Transformationen das, was die Antigone selbst aktiv gestaltet: Die Ethik der Widersetzlichkeit.

  • - Eine Rechtsdogmatische Und Verfassungsrechtliche Untersuchung Im Kontext Des Einheitlichen Abwicklungsmechanismus
    av Fabian Pagels
    889

    Im Zuge der Neuordnung des europäischen Bankensektors hat die EU Neuland betreten - auch und gerade im Hinblick auf die unionsrechtlichen Instrumente für öffentlich-rechtliche Geldleistungspflichten.Dabei wirft insbesondere die »Europäische Bankenabgabe« nicht nur eine Vielzahl von konkreten Auslegungs- und Anwendungsfragen auf, sondern testet auch die kompetenzrechtlichen Grenzen der Unionsgesetzgebung sowie die Vorgaben der europäischen Grundrechte und Grundfreiheiten aus.Die vorliegende Publikation widmet sich den aufgeworfenen rechtlichen Fragen. Dabei stellt der Autor die Grundzüge und Einzelheiten der Europäischen Bankenabgabe dar und würdigt das Regelungswerk dogmatisch im Lichte höherrangigen Rechts.

  •  
    839

    The volume provides a collection of research papers in the area of management and organization on a wide range of topics including job alienation, whistleblowing, responsible leadership, cyberloafing, job crafting, organizational trust and career satisfaction.

  •  
    739

    The book offers a collection of studies on application of audiovisual materials in the process of foreign language teaching, interlingual subtitling of news programmes, practical and functional realizations of closed captions, rewriting and censoring iconic series, rendition of wordplays in audiovisual productions and translation of video games.

  • - Problems and Policy Suggestions
     
    745

    The topics include areas related to macroeconomics and monetary economics (inflation expectations, determinants of monetary policy), labor economics (earning differences, overeducation in labor markets), health economics (adult obesity), tourism economics (tourism response to disruptive events) and energy economics (solar energy systems).

  • - Between Regional Cooperation and Conflict
     
    815

    This book focuses on the problem of regionalism, the crucial phenomenon in international relations at early 21st century (both in terms of integration and conflict). The book analyzes theories of regional integration and regionalism and discusses challenges to regionalism in Asia, Africa and the European region.

  • - Das Westfaelische Anwaltsnotariat 1945-1961
    av Fabian Spreier
    815

    Der Neuanfang der westdeutschen Justiz nach 1945 war tatsächlich vor allem ein Wiederaufbau. Doch hatte die Rechtspflege damit nicht schon eine »zweite Schuld« auf sich geladen, ehe sie sich nach demokratischen Maßstäben bewähren konnte? Am Beispiel des westfälischen Anwaltsnotariats beleuchtet das Buch den Übergangsprozess von der NS-Diktatur zur Bundesrepublik zwischen Kontinuität und Diskontinuität und geht so dem komplexen Problem unter einer veränderten Perspektive nach. Die Biographien aller 515 Notare, die in den ersten Nachkriegsjahren im Oberlandesgerichtsbezirk Hamm (wieder)ernannt wurden, hat Fabian Spreier vor diesem Hintergrund ebenso untersucht, wie Veränderungen in berufsständischen Organisationen oder Entwicklungen im Berufsrecht der Anwälte und Notare.

  • - Zwischenergebnisse Sprechwissenschaftlicher Forschung
     
    849

  • - Empirical Evidence on Determinants and Acquisition Performance
    av Daniela Peters
    915

    This study examines the effect of synergy and goodwill controlling on acquisition success. Based on a sample of German, Austrian, and Swiss acquirers, it provides design options for the M&A organization and related controlling tasks. Empirical analyses examine determinants of synergy and goodwill controlling.

  •  
    815

    The presence in the Bible of texts about violence and pointing to God as its direct agent raises many doubts in the contemporary reader. A closer study of biblical texts and presentation of the immediate historical context point that the Bible or any part of it cannot be a pretext for any kind of aggression.

  • av Michel Hoffmann
    1 095

    Das in der Betriebsverfassung nur fragmentarisch gezeichnete Verhältnis vom Arbeitnehmer zum Betriebsrat bildet die Kernuntersuchung dieses Werks. Der fehlende Schutz des einzelnen Arbeitnehmers vor nachteiligen Entscheidungen der Interessenvertretung lässt sich dabei als Systemproblem der Betriebsverfassung begreifen. Die vorliegende Monographie adressiert diese Problematik erstmals umfassend. Unter Heranziehung des anerkannten Auslegungskanons und rechtsgebietsübergreifender sowie rechtsvergleichender Aspekte lässt sich nach Ansicht des Autors darüber hinaus bereits de lege lata eine Verbesserung der Rechtsstellung des Arbeitnehmers erreichen. Den Kern der Überlegung bildet dabei § 75 BetrVG.

  • - Eine Untersuchung Der Nachtatbestandlichen Unrechtsphase Anhand Einiger Ausgewaehlter Delikte Des Wirtschaftsstrafrechts
    av Manuel Kochel
    745

    Schon seit einiger Zeit vermehrt sich die Kritik an der Ausdehnung der Verfolgbarkeit von Straftaten, insbesondere in wirtschaftsstrafrechtlichen Zusammenhängen. Der Autor greift diese Kritik auf und befasst sich mit der Frage, inwieweit eine sog. nachtatbestandliche Unrechtsphase Einfluss auf den Lauf der Verjährung haben kann. Dabei erfasst er von seinem Ansatz aus die Relevanz einer nachtatbestandlichen Unrechtsphase von sehr grundlegenden Begriffen wie der jeweiligen Deliktskategorie, dem Telos der Strafverfolgungsverjährung und dem maßgebenden tatbestandlichen Handlungs- und Erfolgsunrecht. Mit dem Vorschlag eines eigenständigen verjährungsrechtlichen Beendigungsbegriffs präsentiert der Autor anschließend wertvolle Anstöße zur Begrenzung der Ausdehnung der Verfolgbarkeit von Straftaten.

  • - Selected papers from the 10th International Conference on Middle English (ICOME), University of Stavanger, Norway, 2017
     
    889

    This collection of papers on Middle English provides an overview of current research dealing with manuscripts, texts and linguistic forms from a range of perspectives. The papers are organized under four main headings: The transmission of Middle English texts, Syntax and morphology, Genre and discourse and Textual afterlives.

  • - On the Occasion of his 200th Birthday
    av Winfried Herget
    1 109

    The collection of essays explores the transnational and intermedial (music, visual arts, digital media) legacy of Walt Whitman. It provides examples of his influence as well as suggestive parallels in contemporary poetry and thought. One common concern is the question of Whitman's understanding of democracy and its consequences for poetry and art.

  • - на материале немецкоязычной и русскоязыч
    av Ekaterina Evgrashkina
    585,-

  • - Eine Empirische Untersuchung Im Bundesland Bayern
    av Tanja Feder
    815

    Im Rahmen des aktuell diskutierten Fachkräftemangels im Elementarbereich beleuchtet der Band die Betreuungsrelation in bayerischen Kindertagesstätten. Mithilfe einer Forschungstrias zeigt die Autorin einen Abriss über die Rahmenbedingungen in Kindertagesstätten sowie deren Auswirkungen auf das Personal auf. Die Forschung ergibt eine Differenz zwischen der formalen und realen Betreuungsrelation. Die Annahme, dass die Qualifikation des Personals den wichtigsten Faktor für die Qualität der Kinderbetreuung darstellt, bestätigt sich aus Sicht des Personals nicht. Die individuellen Qualitätsansprüche beeinflussen eine gelingende Teamarbeit und eine gute Betreuungsrelation. Auch das subjektive Erleben der Mitarbeiter_innen stellt einen wichtigen Faktor dar.

  • - Bernardino de Sahaguns anatomischer Bericht aus dem "Codex Florentinus", Buch 10, Kapitel 27
    av Uta Berger
    845,-

Gör som tusentals andra bokälskare

Prenumerera på vårt nyhetsbrev för att få fantastiska erbjudanden och inspiration för din nästa läsning.