Marknadens största urval
Snabb leverans

Böcker utgivna av Peter Lang AG

Filter
Filter
Sortera efterSortera Populära
  • - Online-Vertraege Im Tuerkischen Und Deutschen Recht
    av Alaa Al-Aridi
    869

  •  
    609

    The book is focused on the concrete literary representations of misunderstanding. Although most case studies refer to Polish culture, the results of the presented research are relevant to broader cultural issues. The contributors explore misunderstanding as a purposeful artistic strategy.

  • av Julia Elisabeth Klein
    705,-

    Sprachwissen, Spracheinstellungen und Sprachvariation sind zentrale Phänomene gesellschaftlicher Konstruktion und Wahrnehmung. Die Studie rekonstruiert diese und untersucht Verwendungen sprachlicher Formen bei Jugendlichen aus der Region Trier empirisch anhand einer dreigliedrigen Leitfrage: Wie wird der Sprachraum von Sprechern mit alltagssprachlichen Termini strukturiert, wie sind davon ausgehende Spracheinstellungen zur Nonstandardverwendung sozial verteilt und wie wird vor diesem Hintergrund Sprachvariation zur Strukturierung von Mikrosituationen verwendet? Die Thematik wird mittels eines Mixed-Methods-Designs und die zentrale Analysekategorie »semantischer Raum« erschlossen.

  • - Eine empirische Untersuchung des "Initiativkreis Umfassende Zahnerhaltung (IUZ)"
    av Ulrike Schmid
    775,-

  • - Staatlich-Gesellschaftliche Kooperationsstrukturen Im System Der Postmortalen Organtransplantation
    av Mikola Preuß
    1 009

    Beim Organtransplantationswesen handelt es sich - auch rechtlich - um eine besonders anspruchsvolle Materie. Die 1997 erlassenen Rechtsvorschriften sind seit jeher aus vielerlei Gründen stark umstritten. Dominierend ist dabei die Kritik, die der Gesetzgeber dafür erfahren hat, dass er in einem weiten Maß gesellschaftliche Akteure in die Aufgabenerfüllung eingebunden hat. Der Autor greift dieses Phänomen am Beispiel der Koordinierungsstelle auf. Er geht der Frage nach, ob sich die hier auftretenden Strukturen staatlich-gesellschaftlichen Zusammenwirkens den bereits bekannten Kooperationsformen zuordnen lassen und worin ihre Besonderheiten liegen. Im Fokus der Untersuchung steht die Frage, ob - und inwieweit - sich solche Konzepte überhaupt in ausreichend effektiver, verfassungsrechtlich gebotener Weise rechtsstaatlich-demokratisch rückbinden lassen.

  • av Eva Maltrovsky
    895,-

    Laufende Leuchtschriftbänder, Buchstabenprojektionen in Installationen, Textinskriptionen in Bildern, Buchobjekte und Künstlerbücher ¿ das Phänomen Sprache ist in der bildenden Kunst der letzten Jahrzehnte auffallend präsent. Ausstellungen der letzten Jahre haben die Aktualität des Themas «Sprache-Bild-Texte» in der bildenden Kunst bestätigt. Die Untersuchung geht geschichtlichen Entwicklungen und kunsttheoretischen Ansätzen nach, in denen vor allem die gegenseitigen Beeinflussungen von Literatur und bildender Kunst eine Rolle spielen. Es wird eine wissenschaftliche Verfahrensweise vorgestellt, Werke, die unterschiedliche Zeichensysteme verbinden, adäquat zu analysieren und aufzuzeigen, was der visuelle und verbale Code jeweils zu leisten vermag. Darstellungen von Einzelpositionen sollen an konkreten Beispielen der Gegenwartskunst die gewonnenen Erkenntnisse verdeutlichen.

  • - Eine Analyse Von Stellenanzeigen Mittels Methoden Des Text Minings Und Machine Learnings
    av Daniel Christoph Stohr
    745

    Welche beruflichen Anforderungen stellt die Digitalisierung? Diese Fragestellung beantwortet der Autor, indem er mit Methoden des Natural Language Processings und Machine Learnings Stellenanzeigen aus Job-Portalen empirisch analysiert. Er schafft damit eine systematische Übersicht der Kompetenzen, Qualifikationen und Fähigkeiten, die im Rahmen der Digitalisierung besonders wichtig sind. Der Autor zeigt konkret auf, wie den komplexen und tiefgreifenden Veränderungen der Arbeitswelt wirksam begegnet werden kann. Er macht deutlich, was am Arbeitsmarkt gefordert wird, wo bestehende Ausbildungsinhalte angepasst und wie der Kompetenzerwerb im Arbeitsalltag gestaltet werden sollte.

  • - Beitraege Zur 11. Arbeitstagung Schwedischer Germanistinnen Und Germanisten "Text Im Kontext" in Goeteborg Am 4./5. April 2014
     
    699

  • - Beitraege Der Deutschen Nationaloekonomie in Der Zeit Der Weimarer Republik
    av Marc Ludders
    1 099

  • av Aline Schmidt
    745

    In der «Geburtstagszug»-Entscheidung gab der BGH die besondere Gestaltungshöhe für Werke angewandter Kunst auf, hielt jedoch an dem Erfordernis der künstlerischen Leistung fest. Diese Publikation untersucht, ob die Neupositionierung der Schutzschwelle eine Erweiterung des Anwendungsbereichs des Urheberrechts für Designleistungen bedeutet. Die Autorin nähert sich der inhaltlichen Konkretisierung des Kriteriums der künstlerischen Leistung insbesondere anhand einer Auseinandersetzung mit der Design- und Kunstwissenschaft an. Sie gelangt zu dem Ergebnis, dass der BGH durch die Beibehaltung des Erfordernisses der künstlerischen Leistung allenfalls eine minimale Erweiterung des Anwendungsbereichs bewirkte. Die neue Schutzschwelle steht in Einklang mit den unionsrechtlichen Vorgaben.

  • - Verfassunggebende Preussische Landesversammlung Und Preussischer Landtag 1919-1933 (T Bis Z)
     
    1 099

    Mit diesem Handbuch werden erstmals die Biographien von allen Abgeordneten der Verfassunggebenden Preußischen Landesversammlung und des Preußischen Landtags 1919¿1933 vorgelegt. Das Land Preußen galt in der Weimarer Republik als demokratisches ¿Bollwerk¿. Erstmals zogen 1919 auch Frauen in das Parlament ein. Das Handbuch ermöglicht den Zugriff auf eine in Vielfalt und Aussagekraft umfassende Zusammenstellung personengebundener Daten und Fakten zur Geschichte des deutschen und preußischen Parlamentarismus. In den Biographien spiegeln sich verschiedene Epochen in Deutschland ¿ Kaiserreich, Weimarer Republik, Nationalsozialismus, Bundesrepublik Deutschland bzw. DDR. Die Verfolgung von Abgeordneten im Nationalsozialismus und Stalinismus wurde besonders erforscht und dokumentiert, um Erinnerung möglich zu machen.

  • - Verfassunggebende Preussische Landesversammlung Und Preussischer Landtag 1919-1933 (H Bis M)
     
    1 099

    Mit diesem Handbuch werden erstmals die Biographien von allen Abgeordneten der Verfassunggebenden Preußischen Landesversammlung und des Preußischen Landtags 1919¿1933 vorgelegt. Das Land Preußen galt in der Weimarer Republik als demokratisches ¿Bollwerk¿. Erstmals zogen 1919 auch Frauen in das Parlament ein. Das Handbuch ermöglicht den Zugriff auf eine in Vielfalt und Aussagekraft umfassende Zusammenstellung personengebundener Daten und Fakten zur Geschichte des deutschen und preußischen Parlamentarismus. In den Biographien spiegeln sich verschiedene Epochen in Deutschland ¿ Kaiserreich, Weimarer Republik, Nationalsozialismus, Bundesrepublik Deutschland bzw. DDR. Die Verfolgung von Abgeordneten im Nationalsozialismus und Stalinismus wurde besonders erforscht und dokumentiert, um Erinnerung möglich zu machen.

  • - Verfassunggebende Preussische Landesversammlung Und Preussischer Landtag 1919-1933 (N Bis S)
     
    1 099

    Mit diesem Handbuch werden erstmals die Biographien von allen Abgeordneten der Verfassunggebenden Preußischen Landesversammlung und des Preußischen Landtags 1919¿1933 vorgelegt. Das Land Preußen galt in der Weimarer Republik als demokratisches ¿Bollwerk¿. Erstmals zogen 1919 auch Frauen in das Parlament ein. Das Handbuch ermöglicht den Zugriff auf eine in Vielfalt und Aussagekraft umfassende Zusammenstellung personengebundener Daten und Fakten zur Geschichte des deutschen und preußischen Parlamentarismus. In den Biographien spiegeln sich verschiedene Epochen in Deutschland ¿ Kaiserreich, Weimarer Republik, Nationalsozialismus, Bundesrepublik Deutschland bzw. DDR. Die Verfolgung von Abgeordneten im Nationalsozialismus und Stalinismus wurde besonders erforscht und dokumentiert, um Erinnerung möglich zu machen.

  • - Verfassunggebende Preussische Landesversammlung Und Preussischer Landtag 1919-1933 (a Bis G)
     
    1 099

    Mit diesem Handbuch werden erstmals die Biographien von allen Abgeordneten der Verfassunggebenden Preußischen Landesversammlung und des Preußischen Landtags 1919¿1933 vorgelegt. Das Land Preußen galt in der Weimarer Republik als demokratisches ¿Bollwerk¿. Erstmals zogen 1919 auch Frauen in das Parlament ein. Das Handbuch ermöglicht den Zugriff auf eine in Vielfalt und Aussagekraft umfassende Zusammenstellung personengebundener Daten und Fakten zur Geschichte des deutschen und preußischen Parlamentarismus. In den Biographien spiegeln sich verschiedene Epochen in Deutschland ¿ Kaiserreich, Weimarer Republik, Nationalsozialismus, Bundesrepublik Deutschland bzw. DDR. Die Verfolgung von Abgeordneten im Nationalsozialismus und Stalinismus wurde besonders erforscht und dokumentiert, um Erinnerung möglich zu machen.

  • - Eine Analyse Strafbarer Handlungen Zum Nachteil Des Arbeitgebers Anhand Praxisrelevanter Fallkonstellationen
    av Anna-Luise Achenbach
    869

  • av Stefan Schrewe
    815

    Aufgrund der in der Finanzmarktkrise zu Tage getretenen Transparenzdefizite in den Derivatemärkten wurde das bis dato nur für Aktien geltende Regime der systematischen Internalisierung durch die seit dem 3. Januar 2018 anwendbare MiFID II/MiFIR auf den Handel mit Nichteigenkapitalinstrumenten übertragen. In der Folge ist ¿ein völlig neues Regelwerk zur systematischen Internalisierung in Nichteigenkapitalinstrumenten in Kraft getreten. Die vorliegende Publikation befasst sich mit dieser aktuellen Neuregelung im Rahmen des Europäischen Kapitalmarktrechts. Der Autor untersucht insbesondere, welche Handelsgeschäfte nach neuem Recht als systematische Internalisierung einzuordnen sind und würdigt die Rechtsfolgen mit Blick auf praktische Konsequenzen für den Handel mit Anleihen und verbrieften Derivaten.

  • - Ein Instrument Der Internal Investigations Zur Aufklaerung Von Compliance-Verstoessen
    av Elisabeth Gottwald
    845

  • - Eine gesellschaftsrechtliche Betrachtung unter besonderer Beruecksichtigung des Abspaltungsverbots
    av Busold Julius Busold
    609

    Weder die Betreuungsbedurftigkeit noch die Geschaftsunfahigkeit eines Gesellschafters fuhren zu seinem Ausschluss aus der Personengesellschaft. Um die Bestellung eines Betreuers zu vermeiden, werden vermehrt Vorsorgevollmachten verwendet. Der Autor beschaftigt sich mit der Vereinbarkeit dieser - mit Eintritt der Geschaftsunfahigkeit - faktisch unwiderruflichen Vollmachten mit den personengesellschaftsrechtlichen Grundsatzen, insbesondere mit dem Abspaltungsverbot. Hierzu werden Vergleiche zu anderen Fallen der Fremdverwaltung von Gesellschafterrechten, wie der Betreuung und der Testamentsvollstreckung, gezogen. Damit ein Vorsorgebevollmachtigter aber samtliche Gesellschafterrechte ausuben kann, ist die Zustimmung aller Mitgesellschafter erforderlich.

  • - Materialien zum 6. Deutsch-Tschechischen Begegnungsseminar "Gute Nachbarn - Schlechte Nachbarn?"
     
    725,-

  • - Die Auswirkungen der Betreuerbestellung im Zivilprozess, im Strafverfahren sowie im Verwaltungsverfahren und Verwaltungsprozess
    av Gesche Franziska Gesche
    745

    Die Betreuung als Rechtsinstitut lasst sich als staatlich geordnete Fursorge fur Erwachsene charakterisieren, die im Bereich der eigenstandigen und eigenverantwortlichen Erledigung ihrer Angelegenheiten Defizite aufweisen. Eine Anordnung von Betreuung fuhrt vielfach dazu, dass sich die Komplexitat des Verfahrensrechtsverhaltnisses erhoht und die Betreuerbestellung die bestehenden prozessualen Handlungsbefugnisse modifiziert. Schwerpunkte der vorliegenden Publikation sind die prozessualen Folgen der Betreuung, die Verortung des Instituts im Verfassungsgefuge, die Auswirkungen der Betreuerbestellung im Kontext unterschiedlicher Prozess- und Verfahrensarten, sowie insbesondere die Rechte und Pflichten des Betreuers in der jeweiligen Verfahrungsordnung.

  • - Die Einflussnahme Der Kommunen Beim Europarat ALS Modell Fuer Die Europaeische Union Kgre, Adr Und Ekc ALS Saeulen Eines Europaeischen Kommunalschutzes
    av Matthias Werner Schneider
    1 689

  • - Kritik an Vorstellungen Zum Abgang Dieser Oekonomie
    av Alfred Fresin
    349

    Im vor einigen Jahren erschienenen Buch ¿Die bedürfnisorientierte Versorgungswirtschaft ¿ eine Alternative zur Marktwirtschaft" hat der Autor ein auf einer Kritik des Kapitalismus basierendes Modell einer nichtkapitalistischen, menschenfreundlichen Ökonomie entworfen. Obwohl darin auch kurz der Übergang vom Kapitalismus zur nicht-kapitalistischen Ökonomie zur Sprache kam, wurde der Frage, wie der Kapitalismus an sein Ende kommt, wenig Platz eingeräumt. Das soll nun mit den Ausführungen in dieser Abhandlung nachgeholt werden ¿ und zwar in kritischer Auseinandersetzung mit Vorstellungen von Kapitalismuskritikern und tatsächlichen Versuchen, den Kapitalismus zu überwinden.

  • - Die Politisch-Ideologischen Rahmenbedingungen Fuer Die Lexikografische Arbeit in Der Volksrepublik Polen Am Beispiel Des "Slownik Języka Polskiego" (1958-1969), Herausgegeben Von Witold Doroszewski
    av Eva Teshajev
    785,-

  • - XXIV. Jungslavistinnen-Treffen in Koeln, 17.-19. September 2015
     
    855

    Dieser Band dokumentiert das XXIV. JungslavistInnen-Treffen, das vom 17. bis zum 19. September 2015 an der Universität zu Köln stattfand. Wie gewohnt wurden auch auf diesem Treffen Themen aus den unterschiedlichsten (inhaltlichen wie methodischen) Bereichen der slavistischen Linguistik behandelt. Im Sammelband finden sich daher genderlinguistische und kulturwissenschaftliche Beiträge ebenso wie aktuelle slavistische Arbeiten zur Syntax, Semantik, Psycho-, Kontakt- und Gebärdensprachlinguistik. Damit liefert der Band mit 11 Beiträgen einen guten Überblick über die aktuelle linguistische Forschung der deutschsprachigen Slavistik.

Gör som tusentals andra bokälskare

Prenumerera på vårt nyhetsbrev för att få fantastiska erbjudanden och inspiration för din nästa läsning.