Marknadens största urval
Snabb leverans

Böcker utgivna av Peter Lang AG

Filter
Filter
Sortera efterSortera Populära
  • - Proceedings ESPERA 2015 - Part 1
     
    1 109

    The book contains researchers' scientific opinions and ideas focused on Romanian Academy Strategy 2020: sustainable development; natural resources; smart development and human capital; migration, labour market; economic structures; trends and possible responses to globalisation and European integration challenges; models, scenarios, evaluations.

  • - Vicos Methode beim Umgang mit Recht und Naturrecht
     
    839

    Der vorliegende Band diskutiert die Geschichts- und Sprachphilosophie Giambattista Vicos, primar in Bezug auf die Rechtslehre. Dabei wird Vico sowohl als Denker seines Zeitalters als auch in der Auseinandersetzung mit Autoren wie Suarez, Bacon, Descartes etc. gelesen und es ergeben sich immer wieder Bezuge zu aktuellen Debatten.

  • - Die Konstruktion Der Erzaehlten Welt Im Mittelhochdeutschen Artusroman Des 12. Und 13. Jahrhunderts
    av Andrea Glaser
    975,-

  • - Band 4: Tatbestaende
     
    1 215

    Seit das Ende des Kommunismus auf 1990 festgeschrieben und der Unrechtsstaat DDR der Justiz übergeben wurde, inszenieren neue Institutionen, Stiftungen und Behörden auf Bundesebene den ökonomischen, kulturellen und moralischen Erfolg des Rechtsstaats. Dabei wird die Mehrheit der Neubürger mit Schockereignissen des krassen sozialen Wandels und der gesellschaftlichen Stigmatisierung konfrontiert. Konzepte wie «Transformation», «Modernisierung», «Demokratisierung» treten als Euphemismen auf, die über eine neoliberale Annexion der «Neuländer» hinwegtäuschen. Das Investmentprojekt «Aufschwung Ost» ist ein Laborfall der Globalisierung. Über eine Aufarbeitung der DDR im Totalitarismus- und Diktaturenvergleich hinaus ist eine politische Soziologie der Landnahme, des Gesellschaftsumbaus und des strukturellen Kolonialismus in Ostdeutschland längst überfällig. Das Forschungsprogramm «Entkoppelte Gesellschaft. Liberalisierung und Widerstand in Ostdeutschland seit 1989/90. Ein soziologisches Laboratorium» will im dreißigsten Jahr der «Einheit» diesem Thema mit einer mehrbändigen Publikation Rechnung tragen.Mit 13 Fallstudien bildet der Band «Tatbestände» das empirische Fundament des Gesamtprojekts «Entkoppelte Gesellschaft». Es handelt sich hierbei um sozialwissenschaftliche Studien jüngeren Datums, in denen die Tatbestände der Verwerfung, Abwicklung und Löschung in sämtlichen Bereichen der Gesellschaft Ostdeutschlands offen gelegt, wie auch in der Konsequenz dessen die sozialen, kulturellen und regionalen Beschädigungen diagnostiziert und gesellschaftstheoretisch analysiert werden.

  • av Thomas Mark Gramlich
    609

    Der zivilrechtsdogmatische Band befasst sich mit der Regelung des § 1978 BGB. Diese Vorschrift begründet die Haftung des Erben gegenüber den Nachlassgläubigern über ein rückwirkend fingiertes Verschulden. Der Autor untersucht die daraus folgenden Probleme und unterbreitet dazu Lösungsansätze. Er geht der Frage nach, wie ein rückwirkend fingiertes Verschulden im Rahmen der Erbenhaftung konstruiert werden kann. Außerdem enthält das Werk einen Korrekturvorschlag de lege lata und de lege ferenda, um den Haftungsmaßstab des § 1978 Abs. 1 S.¿1 BGB in das Gesamtgefüge der Haftungsverfassungen im BGB einrücken zu können. Dabei wird die in §¿1978 Abs. 1 S. 1 BGB bestimmte Haftung mit anderen Haftungssystemen im deutschen und schweizerischen Zivilrecht verglichen.

  • - Konstruktionen literarischer Gegenstaendlichkeit in ausgewaehlten Werken der deutschen und polnischen Gegenwartsliteratur
    av Pacyniak Jolanta Pacyniak
    815

    Das vorliegende Buch setzt sich mit der Problematik literarischer Gegenstandlichkeit in den Werken der polnischen und deutschen Autorinnen: Olga Tokarczuk, Joanna Bator, Julia Franck, Tanja Duckers und Jenny Erpenbeck auseinander. Das Ziel der Arbeit ist es, Ahnlichkeiten zwischen den analysierten Romanen und Erzahlungen in Bezug auf die Gestaltung der materiellen Welt festzustellen. Zur Analyse literarischer Gegenstandlichkeit wurden Erkenntnisse der materiellen Kultur sowie Forschungsansatze von Bruno Latour, Jean Baudrillard, Gaston Bachelard und Dorothee Kimmich eingesetzt. In Bezug auf Figurenkonstellationen, Dinge im Raum und Eigenleben der Dinge wurden Ahnlichkeiten in den Welterschlieungsstrategien der analysierten Werke festgestellt.

  • - History and the Politics of Memory
     
    669

    This book presents the newest research by archeologists and historians on the genesis of Christianization in Polish and some other Central and Eastern European lands in the early Middle Ages as well as analyses on various politics of memory related to the founding myths of statehood in today's Poland, Russia, and Ukraine.

  • av Markus Andrees
    949

    Seit Jahren beklagen Experten ein geringes Niveau der IT-Sicherheit. Zahlreiche Störfälle haben mittlerweile das öffentliche Bewusstsein dafür geschärft, dass mangelhafte IT-Sicherheit ein ernsthaftes Risiko darstellt. Ob das geltende Recht diesem Risiko angemessen begegnet, ist Gegenstand von Diskussionen, an die der Autor anknüpft. Unter der Prämisse einer präventiven Wirkung von Haftungsnormen geht er der Frage nach, inwieweit das außervertragliche Haftungsrecht Hersteller und Diensteanbieter zu ausreichenden IT-Sicherheitsmaßnahmen verleitet. Zugleich arbeitet er legislative Handlungsoptionen zur Erhöhung des IT-Sicherheitsniveaus aus. Dabei liegt der Fokus auf einer Ausdehnung von Haftungsnormen sowie der Einführung von Pflichten zur Meldung von IT-Sicherheitslücken.

  • av Feuerpeil Frank Feuerpeil
    745

    Der Kindesunterhalt ist nach aktueller Rechtslage im Namen des betreuenden Elternteils als gesetzlicher Verfahrensstandschafter geltend zu machen, soweit die Eltern miteinander verheiratet sind. Sind die Kindeseltern nicht verheiratet, so ist die Geltendmachung des Kindesunterhalts nur im Namen des Kindes zulassig. Der Autor greift die Frage auf, ob diese Ungleichbehandlung von ehelichen und unehelichen Kindern gerechtfertigt ist. Hierbei geht er auf die mit der gesetzlichen Verfahrensstandschaft verbundenen Probleme materiell-, verfahrens-, vollstreckungs- sowie standesrechtlicher Art ein. Unter Bezugnahme auf den Sinn und Zweck der gesetzlichen Verfahrensstandschaft prasentiert der Autor Reformvorschlage zur Gestaltung einer verfassungsgemaen und praxisorientierten Gesetzeslage.

  • av Muge Arslan
    349

    This book discusses irritable bowel syndrome, which is accompanied by complaints of bloating, flatulence, constipation and diarrhea, from which many people routinely suffer. Furthermore, it presents treatment methods, e.g., dietary and nutritional approaches, and recommendations to change lifestyle and manage digestive symptoms.

  • - Beitraege Zum Symposium 2012 Der Forschungsstelle Gluecksspiel
     
    869

  • - Herausgegeben Von Bernd Dolle-Weinkauff, Hans-Heino Ewers Und Carola Pohlmann
     
    1 035

  • - The Role of American Missionaries in US-Ottoman Empire Relations and their Educational Legacy
    av Hacer Bahar
    419

    This book analyzes the strong image of American missionary schools through Robert College which was established in 1863. Robert College which reflects American ideals, preserves its distinguished place to this day.

  • - Perspectives on the Utopian
     
    685

    The volume demonstrates the scope of utopian thinking and the enduring significance of past utopian fictions and historical events. The essays examine the concept of utopia in a variety of contexts, such as philosophy, translation, music, social and political issues, and global utopian fiction.

  • - Die Poetische Prosa Christian Bobins
    av Steffen Keim
    859

  • av Antje Franz
    815

    Als Folge der mehr als 120-jährigen Teilungszeit galten in Polen nach 1918 fünf verschiedene Zivilrechte. Die Verabschiedung eines Obligationsgesetzbuches 1933 war ein wesentlicher Schritt zur innerstaatlichen Rechtsvereinheitlichung. Die Bedeutung des deutschen Rechts in diesem Prozess wird in dem vorliegenden Buch am Beispiel des Leistungsstörungsrechts untersucht. Anhand ausgewählter Faktoren werden die Rahmenbedingungen damaliger polnischer Gesetzgebung beleuchtet, die durch die unterschiedliche Entwicklung der ehemaligen drei Teilungsgebiete geprägt waren. Die Autorin nimmt auch auf die Biographien der Gesetzesautoren Bezug. Eine Auswertung des damaligen deutschen Schrifttums zeigt zudem, dass das Gesetz in der deutschen Rechtswissenschaft positiv wahrgenommen wurde.

  • - Partizipationsspielraeume Und -Profile Im Klassenzimmer- Eine Mikrosoziologische Studie Zur Partizipation Im Klassenzimmer
    av Birgit Brandt
    775,-

    Kinder als Lernende in der Grundschule sind an der gemeinsamen Konstituierung von Unterricht wesentlich mitbeteiligt ¿ sie gestalten durch ihre Beteiligung am Unterricht die Partizipationsstrukturen. Damit tragen sie zur Ermöglichung ihrer eigenen individuellen Lernprozesse bei, gestalten aber auch die Rahmenbedingungen für die Lernprozesse ihrer MitschülerInnen. Diese wechselseitigen Prozesse werden in dieser Arbeit für vier Kinder aus einem ersten Schuljahr an zahlreichen Unterrichtsausschnitten nachgezeichnet und darüber hinaus die zugrundeliegenden Handlungsorientierungen dieser Kinder lerntheoretisch gedeutet. Die Studie ist der interaktionistisch ausgerichteten Unterrichtsforschung zuzuordnen, versucht aber gerade durch die Fokussierung auf individuelle Partizipations- und Handlungsmuster den Beschränkungen dieser Forschungslinie auf die Interaktion und der damit verbundenen Gefahr, das lernende Subjekt nicht ausreichend zu würdigen, entgegenzuwirken.

  • - Eine Analyse des aktuellen Zinssatzes in 238 AO unter ausfuehrlicher Beruecksichtigung der Historie der Verzinsung im Steuerschuldrecht
    av Dust Michael Dust
    1 095

    Die Verzinsung im Steuerschuldverhaltnis erfolgt seit jeher mit einem Zinssatz von 6 %. Die Herkunft des Zinssatzes wurde praktisch nie hinterfragt. Seit sich das Zinsniveau an den Kapitalmarkten auf einem historischen Tiefstand befindet, mehrt sich jedoch Kritik an dem dazu vergleichsweise hohen Zinssatz. Der Band versucht, dieser Debatte ein Fundament zu geben. Dazu verfolgt der Autor die Verzinsung im Steuerschuldrecht ausfuhrlich auf ihren historischen Ursprung zuruck und setzt die Verzinsung erstmalig finanzmathematisch in Relation zu einer marktublichen Verzinsung. Zudem stellt er ein Modell vor, um die Verhaltnismaigkeitsprufung objektiv greifbar zu machen. Abschlieend zeigt die Untersuchung umfassende Reformvorschlage fur die steuerrechtlichen Zinsregelungen auf und bietet dazu eigens einen vollstandigen Gesetzesentwurf (das Steuergirokonto).

  • - Eine Theoretische Auseinandersetzung Und Eine Empirische Studie an Volksschullehrerinnen Und -Lehrern
    av Tamara Katschnig
    975,-

  • - The Economic Repression during Early Francoism
    av Julio Prada Rodriguez
    549

    This book analyzes the various modalities of economic repression during the Franco regime and highlights its importance as a deterrent to inhibit any expression of dissent. Its effectiveness is explained because it did not act in isolation, but in combination with the different coercive and social control mechanisms used by the dictatorship.

  • av Krause Andreas Krause
    1 595

    Das unionsrechtliche Verbot der Altersdiskriminierung hat im deutschen und italienischen Arbeitsrecht angesichts der weiten Verbreitung altersdifferenzierender Regelungen erheblichen Bedarf an Koordinierung mit den unionsrechtlichen Vorgaben ausgelost. Es zahlt zu den praktisch wichtigsten, zugleich aber am schwersten handhabbaren Diskriminierungsverboten. Die Untersuchung vergleicht anhand der unionsrechtlichen Strukturmerkmale des Diskriminierungsverbots seine Umsetzung im deutschen und italienischen Arbeitsrecht. Die Darstellung der volkerrechtlichen Vorlaufer und der gesetzlichen Regelungen in einer Vielzahl praktischer Einzelfragen zeigt anschaulich, dass die Einbettung des Diskriminierungsverbots in das deutsche und italienische Arbeitsrecht weitgehend gelungen ist.

  • av Berceste Gulcin Ozdemir
    349

    With Koca Dunya (2016) and Doert Koeseli UEcgen (2018) as case studies, the presentation of the time element will be examined while trying to analyze how the characters and places are presented to the audience in terms of narratology in the film narrative.

  • - О некоторых тенденциях в современной русl
    av Massimo Maurizio
    409

  • - Zu Den Rechtsschutzmoeglichkeiten Des Einzelnen Gegen Rechtsakte Der Eu Nach Inkrafttreten Des Vertrages Von Lissabon
    av Friederike K Brockmann
    869

  • - Entre Identite Et Alterite
     
    685

    L¿interculturel étant constitutif du culturel, et la traduction fonctionnant comme un outil de médiation entre les cultures, il semble indispensable d¿étudier les liens entre l¿un et l¿autre. La figure qui est au c¿ur des études traductologiques est celle de l¿Autre, et le traducteur doit trouver le juste équilibre entre identité et altérité, mais aussi entre dénotation et connotation(s), entre explicite et implicite, entre littérature et culture. Pour mener à bien cette « négociation » (Umberto Eco), il lui faut tenir compte d¿éléments aussi variés que le différentiel cognitif entre les lecteurs de l¿original et ceux de la traduction, la variabilité des connotations culturelles de certains termes et les éthé discursifs mobilisés dans le texte à traduire.

  • - Biographie
    av Honsza Norbert Honsza
    539

    Dieses Buch ist eine Biographie, die Heines Lebens- und Leidensweg und seine Zeitgenossenschaft zeigt. Die Texte des Dichterjuden"e; und seiner Exegeten, haufig zitiert, bilden zugleich die Geschichte einer Schmahung. Als liberaler Dichter und Intellektueller hat er mit Irrungen und Wirrungen die Moderne beeinflusst.

  • - New insights into language, culture and the mind
     
    675

    As cognitive scientists continue to probe into the nature of the human mind, it is increasingly clear that research into cognition cannot be dissociated from the context in which our mental activity occurs. This book testifies to the growing interest in adopting a broad characterisation of what counts as relevant context.

Gör som tusentals andra bokälskare

Prenumerera på vårt nyhetsbrev för att få fantastiska erbjudanden och inspiration för din nästa läsning.