Marknadens största urval
Snabb leverans

Böcker utgivna av LIGHTNING SOURCE UK LTD

Filter
Filter
Sortera efterSortera Populära
  • av Christina Drobe
    1 469,-

  • av Jan Holzendorf
    1 469,-

  • av Fabian Reuschle
    2 725

  • av Stefan Grundmann
    2 569

  • av Werner Schuster
    3 399

    Frontmatter -- VORWORT -- INHALT -- ABKÜRZUNGEN -- I. Allgemeine Lehren. Nr. 1-8 -- II. Personen- und Gesellschaftsrecht. Nr. 9-34 -- III. Form der Rechtsgeschäfte. Nr. 35 -- IV. Obligationenrecht. Nr. 36-65 -- V. Sachenrecht. Nr. 107-109 -- VI. Familienrecht. Nr. 110-142 -- VII. Erbrecht. Nr. 143-151 -- VIII. Patent-, Gebrauchsmuster- und Urheberrecht. Nr. 152-158 -- IX. Warenzeichenrecht. Nr. 159-163 -- X. Unlauterer Wettbewerb -- XI. Währungs-, Devisen- und Umstellungsrecht. Nr. 164-170 -- XII. Zivilprozeßrecht. Nr. 171-200 -- XIII. Freiwillige Gerichtsbarkeit, Notariats- und Urkundenwesen. Nr. 201 bis 211 -- XIV. Konkursrecht -- XV. Staatsangehörigkeitsrecht. Nr. 212-230 -- XVI. Fremdenrecht -- Nachtrag -- GESETZESVERZEICHNIS -- VERZEICHNIS DER ENTSCHEIDUNGEN -- SACHVERZEICHNIS

  • av No Contributor
    1 949,-

    Frontmatter -- INHALT -- FESTGABE FÜR ALEXANDER N. MAKAROV -- ALEXANDER N. MAKAROY -- FÜNFZIG JAHRE INTERNATIONALPRIVATRECHT -- KODIFIKATIONSGRUNDSÄTZE DES INTERNATIONALEN PRIVATRECHTS -- VON DER ZERSPLITTERUNG DES PRIYATRECHTS DURCH DAS INTERNATIONALE PRIVATRECHT UND IHRER BEKÄMPFUNG -- LES QUESTIONS PRÉALABLES DE STATUT PERSONNEL DANS LE DROIT DE LA NATIONALITÉ -- ZUR KOLLISIONSRECHTLICHEN BEHANDLUNG VON INLÄNDERN MIT ZUGLEICH AUSLÄNDISCHER STAATSANGEHÖRIGKEIT -- L'ARRÊT NOTTEBOHM ET LA CONDITION DE NATIONALIT ÉEFFECTIVE -- SKIZZEN ZUR LEHRE VOM STATUTENWECHSEL -- FREMDES RECHT UND NORMENKONTROLLE -- DER ANTEIL DER NORDISCHEN LÄNDER AN DEN FRAGEN DES INTERNATIONALEN PRIVATRECHTS -- ZUR ANERKENNUNG DER LIECHTENSTEINISCHEN TREUUNTERNEHMEN IN DEUTSCHLAND -- DAS STATUT DER VERTRAGSÜBERNAHME -- DER ANKNÜPFUNGSRÜCKGRIFF IM DEUTSCHEN INTERNATIONALEN FAMILIENRECHT -- DER DEUTSCHE STAATSANWALT IM STATUSPROZESS VON AUSLÄNDERN -- CONSIDERAZIONI COMPARATIVE SULL' ADOZIONE IN DIRITTO INTERNAZIONALE PRIVATO -- DIE PFLEGEKINDSCHAFT DES ITALIENISCHEN RECHTS UND IHRE BEHANDLUNG IM INTERNATIONALEN PRIYATRECHT -- REFLEXIONS SUR LA LOI APPLICABLE AUX SUCCESSIONS -- LES BONA VACANTIA D'APRÈS LE DROIT INTERNATIONAL PRIVÉ -- GEDANKEN ZU EINEM SYSTEM DES INTERNATIONALEN ARBEITSRECHTS -- A.N. MAKAROYS BÜCHER UND AUFSÄTZE -- SONDERVERÖFFENTLICHUNG DER ZEITSCHRIFT FÜR AUSLÄNDISCHES UND INTERNATIONALE S PRIVATRECHT -- Das Recht des Warenkaufs

  • av Manfred Baldus
    2 975,-

  • av Elena Meilicke
    1 335,-

  • av Manfred Baldus
    2 975,-

  • av Manfred Baldus
    2 975,-

  • av GOEBEL ARBEITSSTELLE
    7 809,-

    Das Frühneuhochdeutsche Wörterbuch ist ein alphabetisch geordnetes Bedeutungswörterbuch der Varietäten des Hochdeutschen des 14. bis 17. Jahrhunderts.

  • av No Contributor
    6 985,-

  • av THOMAS ST DTLER
    1 165,-

    The DEAF covers the entire vocabulary (including regional variants from Anglo-Norman to Franco-Italian) of Old French texts from the earliest documents to the mid-14th century, listing all meanings and situating the material etymologically and historically in terms both of the development of the vocabulary of French and the development of the Romance languages in general.

  • av BRENTANO CHRUDZIMSKI
    1 749,-

    Neben der Psychologie vom empirischen Standpunkt waren es vor allem Vorträge, in denen Brentano sein Reformprogramm einer am naturwissenschaftlichen Methodenideal orientierten Philosophie formulierte, das in ein Phasenmodell der Philosophiegeschichte eingebettet ist. Neben diesen Vorträgen enthält der Band auch verstreute Aufsätze, Zeitungsartikel und Rezensionen, die hier seit ihrem Erscheinen erstmals wieder zugänglich gemacht werden.

  • av No Contributor
    3 109,-

    Mit dieser Entscheidungssammlung wird die Rechtsprechung der beteiligten Landesverfassungsgerichte übersichtlich und geschlossen zugänglich gemacht. In den Entscheidungen der Landesverfassungsgerichte spiegelt sich das Wechselspiel zwischen Grundgesetz und bundesrechtlicher Ordnung auf der einen und Länderverfassungen auf der anderen Seite wider. Sie dokumentieren einen wesentlichen Aspekt des deutschen Föderalismus.

  • av KURT G DEL ENGELEN
    1 519

  • av Manfred Baldus
    2 975,-

  • av Manfred Baldus
    2 975,-

  • av MASSI MASTROGREGORI
    3 985

    Every year, the Bibliography catalogues the most important new publications, historiographical monographs, and journal articles throughout the world, extending from prehistory and ancient history to the most recent contemporary historical studies. Within the systematic classification according to epoch, region, and historical discipline, works are also listed according to author¿s name and characteristic keywords in their title.

  • av No Contributor
    6 985,-

  • av No Contributor
    3 279,-

    Aktuelle Informationen zu über 7.000 Institutionen u. ca. 12.000 Personen d. öffentlichen Lebens in Bayern: Behörden und Dienststellen d. staatlichen u. kommunalen Verwaltung die Gerichtsbarkeit Interessenverbände u. andere Organisationen aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Kunst usw. Notare, Kirchenbehörden, Hochschulen, Museen, Bibliotheken Bürgermeister, Landräte, Vorsitzende, Geschäftsführer u. andere Personen in leitender Funktion

  • av THOMAS ST DTLER
    1 165,-

    The DEAF covers the entire vocabulary (including regional variants from Anglo-Norman to Franco-Italian) of Old French texts from the earliest documents to the mid-14th century, listing all meanings and situating the material etymologically and historically in terms both of the development of the vocabulary of French and the development of the Romance languages in general.

  • av No Contributor
    4 219,-

    Das Deutsche Literatur-Lexikon ist eines der bekanntesten, umfangreichsten und zuverlässigsten Nachschlagewerke zur deutschen Literatur. Es ist einzigartig in seiner umfassenden Darstellung: Zeitlich reicht es vom frühen Mittelalter bis zur jüngsten Gegenwart. Schriftstellerinnen und Schriftsteller aus der BRD, der ehemaligen DDR, der Schweiz und Österreich sowie zahlreiche deutsch schreibende Autorinnen und Autoren aus anderen europäischen Ländern werden aufgenommen. Die Artikel enthalten den vollständigen Namen, das Geburts- und Sterbedatum sowie eine Kurzbiographie. Der bibliographische Teil enthält Angaben zu Schriften, Übersetzungen, Herausgebertätigkeit, Ausgaben, Briefen, Nachlass, Sammelbänden, Bibliographien, Forschungsberichten, allgemeinen Darstellungen und Würdigungen wie auch Sekundärliteratur zu einzelnen Werken.

  • av ERNST-CHRISTIA KOCH
    1 595

    Sprengstoffe, Treibmittel, Pyrotechnika ist ein Lexikon mit 686 alphabetisch geordneten Sacheinträgen. Es beschreibt die physikalisch-chemischen Eigenschaften, Leistung, Empfindlichkeit, GHS- sowie REACH-Einstufung von 415 gängigen chemischen Metallen, Nichtmetallen und Verbindungen, die als Explosivstoffe, Oxidatoren, Brennstoffe, Bindemittel und Additive zum Einsatz kommen sowie die thermochemischen Eigenschaften von 435 Reinstoffen die als Reaktionsprodukte auftreten können. Außerdem informiert das Lexikon über die Zusammensetzung, Leistung und Empfindlichkeit von knapp 300 Sprengstoff- und Treibmittelformulierungen sowie von ca. 150 pyrotechnischen Sätzen. Daneben werden zivile und militärische Anwendungen für Explosivstoffe, deren chemische und physikalische Grundlagen, Prüfverfahren, Institutionen sowie schließlich auch Personen beschrieben, die sich international um die Entwicklung und Untersuchung von Explosivstoffen verdient gemacht haben. 100 zum Teil farbige Abbildungen, 160 Tabellen, 228 Strukturformeln, über 1200 Literaturstellen zur Primärliteratur, 1700 Einträge im Sachverzeichnis sowie die englische Übersetzung aller Sacheinträge machen das Buch zu einem unverzichtbaren Standardwerk für alle Leser, die mit Sprengstoffen, Treibmitteln, pyrotechnischen Sätzen, Feuerwerkskörpern und Munition befasst sind. Sprengstoffe, Treibmittel, Pyrotechnika ist zur fachlichen Einarbeitung beim Berufseinstieg, als auch zur Weiterbildung im täglichen Gebrauch geeignet. Über den Autor Dr. Ernst-Christian Koch, FRSC studierte und promovierte im Fach Chemie an der Technischen Universität Kaiserslautern (TUK). Er ist seit über zwanzig Jahren aktiv im Bereich der Forschung und Entwicklung von Explosivstoffen. Dr. Koch ist Inhaber der Lutradyn Energetic Materials Science & Technology Consulting in Kaiserslautern. Aus den Rezensionen zur 1. Auflage "(...) Das Wissen um Explosivstoffe kann wohl kaum besser komprimiert dargestellt und zusammengefasst werden als in diesem Lexikon" -- Rezension von Truppendienst, Magazin des Österreichischen Bundesheers, zur 1. Auflage "Dem Autor ist es gelungen, umfangreiches und komplexes Fachwissen übersichtlich und verständlich (...) aufzuzeigen." -- Rezension von Sprenginfo, Fachzeitschrift des Deutschen Sprengverbandes e.V., zur 1. Auflage

  • av Robert Heine
    1 825

    Das am 1. Juni 2016 in Kraft getretene Verwertungsgesellschaftengesetz regelt die kollektive Wahrnehmung von Urheber- und verwandten Schutzrechten komplett neu. Der Kommentar zeigt die Änderungen zur bisherigen Rechtslage nach dem UrhWG und der UrhSchiedsV auf und setzt einen Schwerpunkt auf die praktische Bedeutung der einzelnen Vorschriften. Der Titel ist online im juris PartnerModul Gewerblicher Rechtsschutz/Urheberrecht.

Gör som tusentals andra bokälskare

Prenumerera på vårt nyhetsbrev för att få fantastiska erbjudanden och inspiration för din nästa läsning.