Marknadens största urval
Snabb leverans

Böcker utgivna av Hofenberg

Filter
Filter
Sortera efterSortera Populära
  • av Rudolf Huch
    159 - 385,-

  • - Roman
    av Maxim Gorki
    295 - 479,-

  • - Ein klassischer Kriminalroman
    av Wilkie Collins & Charles Dickens
    175 - 385,-

  • av Wilhelm Lange-Eichbaum
    175 - 365,-

  • av Paul Schreckenbach
    239 - 399,-

  • - Ein teuflischer Roman
    av Bar Lytton & Edward Bulwer Lytton
    155,-

    Edward Bulwer-Lytton: Asmodeus aller Orten. Ein teuflischer Roman»Asmodeus at Large«. Erstdruck: 1833. Hier in der Übersetzung von Georg Nicolaus Bärmann, Stuttgart, Verlag der J. B. Metzler'schen Buchhandlung, 1840.Neuausgabe.Herausgegeben von Karl-Maria Guth.Berlin 2021.Der Text dieser Ausgabe wurde behutsam an die neue deutsche Rechtschreibung angepasst.Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Edward George Earle Lytton Bulwer Lytton, 1st Baron Lytton, portraitiert von Henry William Pickersgill, um 1831.Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.Henricus - Edition Deutsche Klassik GmbH

  • av Ernst Wiechert
    175 - 375,-

  • av Ernst Wiechert
    175 - 365,-

  • av Peter Rosegger
    279 - 475,-

  • av HEDW COURTHS-MAHLER
    179 - 399,-

  • - Eine Kriminalerzahlung
    av Collins Wilkie Collins
    139 - 345,-

  • - Gedichte
    av Kyber Manfred Kyber
    155 - 329,-

  • - Vier Erzahlungen
    av Adler Paul Adler
    135 - 345,-

  • - Die Belagerung von Prag im Jahre 1648
    av Albert Emil Brachvogel
    159 - 375,-

  • - Spate Kurzgeschichten
    av Elisabeth Langgässer
    155 - 345,-

  • - Zwei Marchenspiele
    av Manfred Kyber
    119,-

    Manfred Kyber: Das wandernde Seelchen / Der Tod und das kleine Mädchen. Zwei MärchenspieleErstdruck: Stuttgart, Seifert Verlag, 1920.Neuausgabe.Herausgegeben von Karl-Maria Guth.Berlin 2021.Der Text dieser Ausgabe wurde behutsam an die neue deutsche Rechtschreibung angepasst.Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Maurice Prendergast, Sitzendes Mädchen, um 1910.Gesetzt aus der Minion Pro, 11.5 pt.Henricus - Edition Deutsche Klassik GmbHÜber den Autor:1880 in Riga als Sohn eines Gutsbesitzers geboren, studiert Manfred Kyber Psychologie und Naturphilosophie in Leipzig. 1902 erscheint sein erster Gedichtband. In Berlin arbeitet er als Verlagslektor und schreibt Lieder für das Kabarett. 1911 lernt er Rudolf Steiner kennen und schließt sich dessen anthroposophischer Bewegung an. 1919 zieht er nach Stuttgart und beginnt Vorträge über Okkultismus zu halten. Seit seinem Umzug nach Löwenstein 1922 ergreift er leidenschaftlich Partei für den Tierschutz. Am 10. März 1933 stirbt Manfred Kyber in Löwenstein und wird neben der als »Seherin von Prevorst« bekannt gewordenen Friederike Hauffe beigesetzt.

  • - Deutsch - Englisch
    av H G Wells
    159,-

    H. G. Wells: Die Zeitmaschine / The Time Machine. Deutsch | EnglischZweisprachige Ausgabe.»The Time Machine«. Erstdruck in der Zeitschrift »The New Review«, London, zwischen Januar und Mai 1895. Als Buch:: New York, Henry Holt and Company, 1895, sowie London, William Heinemann, 1895. Hier in der Übersetzung von Felix Paul Greve (ab 1910 Frederick Philip Grove), Minden, 1904.Neuausgabe.Großformat, 210 x 297 mmHerausgegeben von Karl-Maria Guth.Berlin 2020.Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage.Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.

  • - Sozialkritische Reportagen aus Nord-, Mittel- und Sudamerika 1925 bis 1928
    av Leitner Maria Leitner
    239 - 399,-

  • - Ein klassischer Kriminalroman aus Wien und aus der Steiermark
    av Groner Auguste Groner
    179 - 399,-

  • av Kurd La Witz
    239 - 399,-

  • av Wilkie Collins
    159 - 345,-

  • av Wilkie Collins
    295 - 479,-

  • av ELISABET LANGG SSER
    135 - 345,-

  • - Zwei Erzahlungen
    av Wiechert Ernst Wiechert
    319,-

    Ernst Wiechert: Hirtennovelle / Der brennende Dornbusch. Zwei ErzählungenHirtennovelle: Erstdruck: München, Langen-Müller, 1935.Der brennende Dornbusch: Erstdruck: 1945.Neuausgabe.Herausgegeben von Karl-Maria Guth.Berlin 2021.Der Text dieser Ausgabe wurde behutsam an die neue deutsche Rechtschreibung angepasst.Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: John Opie, Ein Hirtenjunge.Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.Henricus - Edition Deutsche Klassik GmbHÜber den Autor:1887 in Kleinort in Masuren als Sohn eines Försters geboren, studiert Ernst Wiechert in Königsberg, lehrt ebendort als Studienrat und heiratet 1912 Meta Mittelstädt. 1914 meldet er sich freiwillig zum Kriegsdienst; er wird mehrfach verwundet und mit dem Eisernen Kreuz I. und II. Klasse ausgezeichnet. In den Kriegsjahren entstehen seine ersten Erzählungen. Nach dem Selbstmord seiner Frau übersiedelt er 1930 nach Berlin, heiratet 1932 erneut und gibt 1933 den Lehrerberuf auf, um in Bayern als freier Schriftsteller zu leben. Er wird von den Nationalsozialisten drangsaliert und schließlich 1938 verhaftet. Nach Protesten aus dem In- und Ausland kommt der inzwischen prominente Autor auf freien Fuß, muss sich aber an strenge Auflagen halten; er wählt den Weg der Inneren Emigration und bleibt in Deutschland. Erst nach dem Krieg geht er in die Schweiz. Am 24. August 1950 stirbt mit Ernst Wiechert einer der meistgelesenen Autoren seiner Zeit.

  • - Gedichte
    av Ganghofer Ludwig Ganghofer
    175 - 385,-

  • av Wiechert Ernst Wiechert
    115,-

    Ernst Wiechert: HirtennovelleErstdruck: München, Langen-Müller, 1935.Neuausgabe.Herausgegeben von Karl-Maria Guth.Berlin 2021.Der Text dieser Ausgabe wurde behutsam an die neue deutsche Rechtschreibung angepasst.Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: John Opie, Ein Hirtenjunge.Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.Henricus - Edition Deutsche Klassik GmbHÜber den Autor:1887 in Kleinort in Masuren als Sohn eines Försters geboren, studiert Ernst Wiechert in Königsberg, lehrt ebendort als Studienrat und heiratet 1912 Meta Mittelstädt. 1914 meldet er sich freiwillig zum Kriegsdienst; er wird mehrfach verwundet und mit dem Eisernen Kreuz I. und II. Klasse ausgezeichnet. In den Kriegsjahren entstehen seine ersten Erzählungen. Nach dem Selbstmord seiner Frau übersiedelt er 1930 nach Berlin, heiratet 1932 erneut und gibt 1933 den Lehrerberuf auf, um in Bayern als freier Schriftsteller zu leben. Er wird von den Nationalsozialisten drangsaliert und schließlich 1938 verhaftet. Nach Protesten aus dem In- und Ausland kommt der inzwischen prominente Autor auf freien Fuß, muss sich aber an strenge Auflagen halten; er wählt den Weg der Inneren Emigration und bleibt in Deutschland. Erst nach dem Krieg geht er in die Schweiz. Am 24. August 1950 stirbt mit Ernst Wiechert einer der meistgelesenen Autoren seiner Zeit.

  • av Ernst Wiechert
    279 - 445

  • - Drei Erzahlungen
    av Rainer Maria Rilke
    135

    Rainer Maria Rilke: Die Letzten. Drei ErzählungenErstdruck: Berlin, Axel Juncker, 1902.Inhaltsverzeichnis:Die Letzten.Im Gespräch.Der Liebende.Die Letzten.Biografie.Neuausgabe mit einer Biografie des Autors.Herausgegeben von Karl-Maria Guth.Berlin 2022.Der Text dieser Ausgabe wurde behutsam an die neue deutsche Rechtschreibung angepasst.Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Nicholas Roerich, Die weiße Frau, 1919.Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.Henricus - Edition Deutsche Klassik GmbHÜber den Autor:1875 im damals österreichisch-ungarischen Prag als Sohn eines Bahnbeamten geboren, studiert René Karl Wilhelm Johann Josef Maria Rilke zunächst Literatur, Kunstgeschichte und Philosophie, später zieht er nach München und studiert Jura. 1897 verliebt er sich in die deutlich ältere ¿ und verheiratete ¿ Lou Andreas-Salomé. Die welterfahrene Intellektuelle bleibt ihm zeit seines Lebens eng verbundene Freundin und Beraterin, sie ist ihm »zugleich Muse und sorgsame Mutter«, wie Sigmund Freud 1937 im Gedenken an sie feststellt. René nennt sich Rainer, weil Lou das für einen männlichen Schriftsteller angemessener findet. Rilke reist umher, gerne nach Italien, und macht zahlreiche Bekanntschaften anderer Künstler. Nachdem Lou die erotische Beziehung mit ihm beendet, heiratet er Clara Westhoff, die er nach der Geburt der gemeinsame Tochter zurücklässt, um nach Paris zu gehen. Den Ersten Weltkrieg überlebt er als Wehrpflichtiger, der auf einflussreiche Fürsprache hin Innendienst in Archiv- und Pressestellen leistet. Ab 1923 schwindet seine Gesundheit zusehends, lange Aufenthalte in verschiedenen Sanatorien folgen. Verstörend wirken seine Lobpreisungen auf Mussolinis Faschismus, seine Absage an Freiheit und Humanität: widersprüchlich dazu die intensiven lyrischen Beobachtungen intimen menschlichen Gefühlslebens. Sein alles verbindender »Weltinnenraum«, die späteren symbolistischen »Dinggedichte« schließen seinen Kreis einer allumfassenden Welterfahrung. Am 29. Dezember 1926 stirbt mit Rainer Maria Rilke in Montreux ein so facettenreicher wie widersprüchlicher Lyriker, der vielleicht gerade deshalb bis heute eine so große Faszination ausübt.

  • av Voltaire
    135 - 345,-

  • - Ein Volksbuch
    av Watzlik Hans Watzlik
    175 - 385,-

Gör som tusentals andra bokälskare

Prenumerera på vårt nyhetsbrev för att få fantastiska erbjudanden och inspiration för din nästa läsning.