Marknadens största urval
Snabb leverans

Böcker utgivna av E-Artnow

Filter
Filter
Sortera efterSortera Populära
  • av Eugenie Marlitt
    129,-

  • - Eine der reformatorischen Hauptschriften: Die Anzahl der sieben altglaubigen Sakramente ist in Frage gestellt
    av Martin Luther
    99,-

  • - Der letzte Roman von Lew Tolstoi uber die Ungerechtigkeit der menschengemachten Gesetze und die Heuchelei der institutionalisierten Kirche
    av Gra Tolstoy, Count Leo Nikolayevich & 1828-1910
    175,-

  • - Illustrierte Ausgabe: Israel + David und Abigail + Schalem Alechem + Der Todesengel + Du sollst nicht t dten + Der sch ne Kaleb + Lewana und viel mehr
    av Leopold von Sacher-Masoch
    125,-

  • - Detektivgeschichte basiert auf dem tatsachlichen Mord in New York City
    av Edgar Allan Poe
    95,-

  • av Walt Whitman
    115,-

    Leaves of Grass (deutsch Grashalme) ist das Hauptwerk von Walt Whitman, einem der bedeutendsten US-amerikanischen Lyriker. Die erste Fassung dieses Zyklus bestand aus unbetitelten Gedichten und wurde von Whitman 1855 im Selbstverlag publiziert. In den nächsten 36 Jahren wurde die Sammlung immer wieder überarbeitet und erheblich erweitert (von anfangs zwölf auf fast 400 unterschiedlich lange Gedichte, oft selber Gedichtzyklen, in der neunten Auflage 1892). Walt Whitman (1819-1892) war ein US-amerikanischer Dichter. Er gilt als einer der Begründer der modernen amerikanischen Dichtung und daher als einer der einflussreichsten amerikanischen Lyriker des 19. Jahrhunderts, dessen Werk auch in der folgenden Zeit von großer literarischer Bedeutung ist. Sein berühmtestes Werk ist sein Lebenswerk Leaves of Grass (Grashalme).

  • - Briefwexel eines bayrischen Landtagsabgeordneten
    av Ludwig Thoma
    115,-

  • - Eine Seegeschichte fur die Jugend: Ein fesselnder Seeroman
    av Frederick Kapitan Marryat
    155,-

  • av Herman Bang
    99,-

  • - Bestimmung und Begr ndung zentraler politischer Prinzipien: Politische Tugend und politische Notwendigkeit + F gungen des Geschicks + Die Religion + Die Gesetze + Das Heer + Das Vaterland...
    av Niccolo Machiavelli & Johannes Ziegler
    99,-

    Aus dem Buch: "Was die Klugheit und Beständigkeit anbelangt, so sage ich, daß ein Volk klüger und beständiger ist und ein richtigeres Urteil hat als ein Fürst. Nicht ohne Grund vergleicht man die Stimme des Volkes mit der Stimme Gottes. Die öffentliche Meinung prophezeit so wunderbar richtig, was geschehen wird, daß es den Anschein hat, als sähe sie kraft einer verborgenen Eigenschaft das Wohl und Wehe des Volkes voraus... Lange haben die monarchischen Staaten gedauert, lange die republikanischen, und beide mußten durch Gesetze geregelt werden. Denn ein Fürst, der tun kann, was er will, wird unvernünftig herrschen; ein Volk, das tun kann, was es will, wird auch nicht weise regieren. Betrachtet man beide in gesetzlosem Zustand, so wird man beim Volke weniger, kleinere und leichter zu bessernde Fehler finden als beim Fürsten. Zu einem zügellosen, aufrührerischen Volke kann ein wohlmeinender Mann sprechen und es leicht wieder auf den rechten Weg führen; zu einem schlechten Fürsten kann niemand reden, gegen ihn gibt es kein anderes Mittel als das Eisen. Hieraus läßt sich schließen, welches von beiden das größere Übel ist." Niccolò Machiavelli (1469-1527) war ein florentinischer Philosoph, Politiker, Diplomat, Geschichtsschreiber und Dichter. Machiavellis politisches Vermächtnis findet sich in seinen vier Hauptwerken. Dazu gehören neben seinem bekanntesten Buch Der Fürst von 1513, die Abhandlungen über die ersten zehn Bücher des Titus Livius, die er von 1513 bis 1517 schrieb und die 1532 veröffentlicht wurden, sowie seine 1521 verfasste Geschichte von Florenz.

  • av Nataly von Eschstruth
    115,-

  • - Eine Sammlung der interessantesten Kriminalgeschichten aller Lander: Das blutige Haus + Ein Moerder seiner Mutter + Eine Familie Vater-und Gattenmoerder + Die blutige Hand am Treppengelander + Drei Weiber als Moerderinnen + Das verratene
    av Willibald Alexis
    285,-

    Willibald Alexis (1798-1871) war ein deutscher Schriftsteller, der als Begründer des realistischen historischen Romans in der deutschen Literatur gilt. Inhalt: . Gescha Margaretha Gottfried . John Sheppard . James Hind, der royalistische Straßenräuber . Anna Margaretha Zwanziger . Das verratene Beichtgeheimnis . Der Schwarzmüller . Die Nonne von Monza . Geständnis des Räubers Karl Friedrich Masch . Eisenbahn-und Posträuber in Nordamerika . Die Rede des Mörders Eusebius Pieydagnelle vor dem Schwurgericht . Das Geständnis des schlesischen Frauenmörders Johann Nepomuk Wünscher . Drei Weiber als Mörderinnen . Die weiße Katze und das weiße Mädchen . Ein Mörder seiner Mutter . Das Wundermädchen aus der Schifferstraße . Tötung eines Matrosen auf hoher See . Gerhard von Kügelgens Ermordung . Winckelmanns Ermordung . Der Magister Tinius . Eine Familie Vater-und Gattenmörder . Warren Hastings . Der Sohn der Gräfin von St. Geran . Der Doctor Castaing . Die fünf Mörder auf der Esperance . Der blinde Zeuge . Die Leiche entdeckt. Wer sie abgeliefert. . Das Alibi der Magdalene Dinicher . Der Einspänner mit dem Schimmel . Das blutige Haus . Die Wahrnehmungen der Frau Lacour . Die blutige Hand am Treppengeländer . Bletry's Deutung der Wahrnehmungen und die Alibibeweise . Die gelbe Kiste . Motive der That . Der Dieb als Vatermörder . Das Gelöbniss der drei Diebe . Die Tragödie von Salem . Eine Hinrichtung in Appenzell . Timm Thode, der Mörder seiner Familie . Die unsichtbare Mistress Blythe . Der Wunderdoctor Frosch . Die Familie Tomascheck . Ludwig Christian von Olnhausen . Mary Hendron und Margaret Pendergras . Zur Geschichte der englischen Highwaymen . Spiggot und Phillips . Gentlemen-Highwaymen. Hawkins und Simpson . Ein Highwayman als Memoirenschreiber und ein Highwayman aus Liebe...

  • - Tagebuch einer Korporalschaft
    av Leo Von Meyenburg & Henri Barbusse
    139,-

  • - Peter der Grosse - Der Man und der Herrscher
    av Alfred Klabund
    99,-

    Pjotr - Geschichte eines Zaren ist eine romanhafte Biografie über Peter der Große. Peter I. war von 1682 bis 1721 Zar und Großfürst von Russland und von 1721 bis 1725 der erste Kaiser[1] des Russischen Reichs. Er gilt als einer der bedeutendsten Herrscher Russlands. Der Beiname Der Große bezieht sich dabei auf seine Leistungen, allerdings war auch seine Körpergröße entsprechend: Nach zeitgenössischen Angaben war Zar Peter tatsächlich ein Riese an Gestalt. Peter der Große leitete zahlreiche Reformen in Russland ein, die zum Ziel hatten, Russland in einen modernen Staat zu verwandeln. Damit verbunden war die Gründung und Förderung der neuen Hauptstadt Sankt Petersburg. Klabund oder Alfred Henschke (1890-1928) war ein deutscher Schriftsteller. Klabund verfasste 25 Dramen und 14 Romane, die zum Teil erst postum veröffentlicht wurden, viele Erzählungen, zahlreiche Nachdichtungen und auch literaturgeschichtliche Werke. Aus dem Buch: "Pjotr drückte sein breites, rotes Gesicht glatt an die Scheiben: "Dieser Baum wäre so übel nicht für Galizyn - und jener für Sofija. Wenn ich sie nicht hänge, hängen sie mich. Das ist der Lauf der Welt. Hat sich Alexander besonnen, als er siebentausend Feinden eigenhändig den Kopf abschlug ?" Pjotr hob den rechten Arm wie ein Schwert, da steckte Timmermann den Kopf zur Tür herein. "Treten Sie nur näher, Timmermann, Ihnen will ich den Kopf nicht abschlagen. Was wünschen Sie?" Timmermann hatte zwei Säbel unter dem Arm. "Kommen Sie, Prinz. Wir wollen heute mit dem Säbelfechten beginnen. Gehen wir in den oberen Saal."

  • - Die physiologischen Grundlagen zur Erkenntnistheorie - Das Ich, Individuum und Pers nlichkeit, Die Geburt des Weltallsnerven (Sympathikus), Die Testamente der Vergangenheit
    av Karl Ludwig Schleich
    109,-

    Carl Ludwig Schleich (1859-1922) war ein deutscher Chirurg und Schriftsteller. Neben seinem Medizinerdasein betätigte Schleich sich schon früh als populärwissenschaftlicher Schriftsteller und Philosoph, zunächst ausschließlich in Zeitschriften wie der "Zukunft" von Maximilian Harden oder in der "Neuen Rundschau", herausgegeben von Samuel Fischer. Er publizierte mehrere kleine Bücher, bevor er 1912 den Band "Es läuten die Glocken" mit "Phantasien zum Sinn des Lebens" veröffentlichte. Mit zunehmendem Rückzug aus dem medizinischen Alltag wirkte er dann als Essayist in diversen Wochen- und Monatszeitschriften wie "Arena", "Über Land und Meer", herausgegeben von Rudolf Presber, und sogar in der Gartenlaube. Hierdurch gelangte er reichsweit zu einer enormen Popularität. Aus dem Buch: "Ist einmal der Begriff des Nationalen auf diesem biologischen Wege gewonnen - warum müssen immer Juristen und nie Kenner des Lebens die Geschicke der Völker lenken? -, so ist es meiner Meinung nach nicht schwer, sondern zwingend, den Staat als den Erhalter der Nation zu definieren. Der Staat ist sicher kein biologischer Begriff in so engem Sinne, wie es die Nation ist, er ist eben sicherlich ein Produkt der Kultur. Obgleich man sich im allgemeinen auf das äußerste dagegen wehren muß, daß es überhaupt Dinge extra naturam geben könne, so muß doch trotz endgültiger Alleinherrschaft der Natur begrifflich streng zwischen primären und sekundären Bildungen im Reich des Lebens geschieden werden." Inhalt: . Das »Ich« . Individuum und Persönlichkeit . Die Geburt des Weltallsnerven (Sympathikus) . Die Testamente der Vergangenheit . Die physiologischen Grundlagen zur Erkenntnistheorie . Die Dämonien

  • - Abenteuerliche Reise durch die Welt
    av Johann Karl Wezel
    125,-

  • av Eufemia von Adlersfeld-Ballestrem
    105,-

  • - Alle 5 Bande: Das Mittelalter, Natur und Antike, Die kirchliche Reaktion, Der Triumph der Sinnlichkeit in Italien, Die germanische Malerei des Reformationszeitalters, Der Sieg des Burgertums und mehr
    av Richard Muther
    169

  • - Der beliebte Kinderbuch-Klassiker
    av Frances Hodgson Burnett
    109,-

  • - Psychologische Analysen
    av Edmund Husserl
    99,-

    Edmund Husserl (1859-1938) war ein Philosoph und Mathematiker. Husserl gilt als Begründer der Phänomenologie, mit deren Hilfe er die Philosophie als strenge Wissenschaft zu begründen suchte. Er ist einer der einflussreichsten Denker des 20. Jahrhunderts. Inhalt: . Die Analyse des Begriffes der Anzahl nach Ursprung . Die Entstehung des Begriffes der Viehieit vermittelst desjenigen der colleetiven Verbindung. . Kritische Entwickelung einiger Theorien. . Feststellung der psychologischen Matur der colleettven. Verbindung. . Analyse des Zahlbegriffs nach. Ursprung und Inhalt. . Aus dem Buch: . "Um eine Analyse der Begriffe, welche der Mathematik zu Grunde liegen, der elementaren Wahrheiten, auf welchen sie auferbaut ist und der Methoden, durch welche sie jederzeit als das Muster streng-wissenschaftlicher Deduction gegolten hat, bemühte man sich von Alters her, ja seit Jahrtausenden immer von Neuem. Und es geschah dies nicht etwa ausschliesslich von Seiten der Mathematiker, sondern viel mehr noch von Seiten der Metaphysiker und Logiker, welche aus der Fülle der hierher gehörigen Probleme, je nach dem besonderen Interesse, das sie antrieb, bald dieses, bald jenes herausgriffen und zum Gegenstande specieller Untersuchung machten. In der That handelt es sich hierbei nicht um Fragen, die allein oder hauptsächlich den Mathematiker angehen. Ein flüchtiger Blick auf die Geschichte der Philosophie lehrt, wie die Auffassungen bezüglich des theoretischen Charakters der Mathematik in einer wesentlichen und oft bestimmenden Art auf die Gestaltung bedeutender philosophischer Weltanschauungen eingewirkt haben."

  • - Spannender Abenteuerroman - Klassiker der Jugendliteratur
    av James Fenimore Cooper
    155,-

    Aus dem Buch: "So sprang auch jetzt ein schöner Rehbock mit einer Meute von fünfzig Wölfen dicht hinter sich in mächtigen Sätzen durch die enge Schlucht, die der Bach durchströmte, und kam auf den Rasenplatz des Thalgrundes. Sein ungestümer Anprall wurde zuerst durch den Anblick des Feuers gehemmt, dann erhob sich ein düsterer Kreis von Männern, die alle bewaffnet und an die Jagd gewöhnt waren. In kürzerer Zeit, als die Erzählung dieses Vorfalls forderte, wimmelte dieses kleine Rasenstück von Menschen und Thieren. Das wilde Ungestüm der Jagd und der Flucht hatte die Thiere gehindert, ihren feinen Geruchssinn wirken zu lassen, und für einen Augenblick waren Alle in eine Art Knäul verstrickt." James Fenimore Cooper (1789-1851) war ein amerikanischer Schriftsteller der Romantik. Cooper ist in vielerlei Hinsicht eine Schlüsselfigur der amerikanischen Literatur. Neben Washington Irving war er der erste amerikanische Schriftsteller, der von seinen Büchern leben konnte. Er blieb bis weit in das 20. Jahrhundert hinein auch in Europa der wohl meistgelesene. Nach dem Vorbild Sir Walter Scotts schrieb er die ersten historischen Romane und die ersten Seefahrtsromane der amerikanischen Literatur. Besonders bekannt sind bis heute seine fünf "Lederstrumpf"-Romane, die die Erschließung des amerikanischen Westens durch weiße Scouts, Trapper und Siedler, aber auch die allmähliche Zurückdrängung und Vernichtung der indianischen Kultur thematisieren.

  • av Michail Bakunin
    109,-

    Gott und der Staat ist eines der bekanntesten Bücher Bakunins und der anarchistischen Bewegung im Allgemeinen. Bakunin beschreibt darin die Folgen der Religion auf die Gesellschaft und versucht, die Nicht-Existenz Gottes zu beweisen. Michail Bakunin (1814-1876) war ein russischer Revolutionär und Anarchist. Er gilt als einer der einflussreichsten Denker, Aktivisten und Organisatoren der anarchistischen Bewegung. Bakunin entwickelte die Idee des kollektivistischen Anarchismus. In der Internationalen Arbeiterassoziation war Bakunin die Hauptfigur der Antiautoritären und mit Generalratsmitglied Karl Marx im Konflikt, was zur Spaltung der Internationale führte und gleichzeitig zur Trennung der anarchistischen Bewegung von der kommunistischen Bewegung und der Sozialdemokratie. Aus dem Buch: "Wenn es dann noch Beziehungen zu den Menschen unterhält, so geschieht das nicht eines moralischen Bedürfnisses wegen, und infolgedessen auch nicht aus Liebe zu ihnen, weil man liebt, was man braucht, und wer einen braucht; der Mensch, welcher sein unendliches und unsterbliches Wesen wiedergefunden hat, bedarf, da er in sich selbst vollkommen ist, niemanden, außer Gott, der durch ein Geheimnis, das nur die Metaphysiker verstehen, eine noch unendlichere Unendlichkeit und eine noch unsterblichere Unsterblichkeit als die der Menschen zu besitzen scheint; von nun an durch die göttliche Allwissenheit und Allmacht getragen, kann das in sich gesammelte und freie Individuum kein Bedürfnis nach anderen Menschen mehr haben. Wenn es also noch fortfährt, mit ihnen Beziehungen zu unterhalten, so kann das nur aus zwei Gründen geschehen."

  • - Wildwestroman
    av Charles Sealsfield
    149,-

  • - Klassiker der Weltliteratur
    av Franz Kafka
    115,-

  • - Ein burgerlicher Roman
    av Gustav Freytag
    199,-

  • - Auf der Suche nach der verlorenen Zeit: Die Herzogin von Guermantes
    av Walter (Northumbria University) Benjamin, Franz Hessel & Marcel Proust
    165,-

    Der Roman spielt im Frankreich des Fin de siècle in der gehobenen Gesellschaft. Ein Ich-Erzähler berichtet von seinem Leben und vom Vorgang des Erinnerns. Der Ich-Erzähler stammt aus einer Familie des Pariser Bürgertums, die den Sommer üblicherweise bei Verwandten auf dem Land verbringt. Hier erlebt er eine glückliche Kindheit und lernt Personen kennen, die in seinem weiteren Leben eine Rolle spielen werden, etwa den Kunstliebhaber Swann, dessen Tochter Gilberte, oder die lokale Adelsfamilie, die Guermantes. Der Ich-Erzähler steigt in der Welt des Adels auf und besucht die Salons. Hier macht er sich über das leere Geplauder der Menschen lustig, aber er ist auch fasziniert und kann sich nicht von ihnen trennen, um sein Werk zu schaffen. Die politischen Affären seiner Zeit interessieren ihn kaum. Er bekommt nur mit, dass die Dreyfus-Affäre es manchen Personen erlaubt, gesellschaftlich aufzusteigen, während sie andere zum Abstieg zwingt. Marcel Proust (1871-1922) war ein französischer Schriftsteller und Kritiker. Prousts Hauptwerk ist Auf der Suche nach der verlorenen Zeit (À la recherche du temps perdu) in sieben Bänden. Dieser monumentale Roman ist eines der bedeutendsten erzählenden Werke des 20. Jahrhunderts. Die Welt der Guermantes ist der dritte Teil dieses Werkes.

  • - De imitatione Christi
    av Johann Michael Sailer & Thomas von Kempen
    129,-

Gör som tusentals andra bokälskare

Prenumerera på vårt nyhetsbrev för att få fantastiska erbjudanden och inspiration för din nästa läsning.