Marknadens största urval
Snabb leverans

Böcker utgivna av E-Artnow

Filter
Filter
Sortera efterSortera Populära
  • - Historische und politische Schriften (Eine Predigt ber die Ursachen der elenden Lage Irlands + Die Flucher-Bank + Ein kurzer Ueberblick ber die Lage Irlands + Antwort auf den "Craftsman" und mehr)
    av Jonathan Swift
    135

    Jonathan Swift (1667-1745) war ein irischer Schriftsteller und Satiriker der frühen Aufklärung. Er hat auch unter folgenden Pseudonymen geschrieben: Isaac Bickerstaff, A Dissenter, A Person of Quality, A Person of Honour. Er studierte Theologie in Dublin. Er war von 1689-94 Sekretär des Schriftstellers Sir William Temple, danach anglikanischer Geistlicher in Kilkroot/Belfast. Von den frühen schriftstellerischen Versuchen Swifts ist wenig erhalten. Erst nach seiner Rückkehr nach Irland finden sich Schriften, die ihn als den bis heute bekannten Satiriker kennzeichnen. Sein Roman Gullivers Reisen wurde 1726 veröffentlicht. Er schrieb danach mehrfach gegen die Zustände im englisch regierten Irland. Seine bekannteste Satire ist A Modest Proposal, worin er zur Lösung von Überbevölkerung, Armut und Kriminalität vorschlägt, irische Babys als Nahrungsmittel zu nutzen und durch Export Profit daraus zu schlagen. Er schrieb danach mehrfach gegen die Zustände im englisch regierten Irland. Aus dem Buch: "Es ist ein sehr melancholischer Gedanke, dass ein Land wie unsres, während es imstande ist, alles zum Leben Nötige und das meiste, was das Leben behaglich macht, in genügender Menge hervorzubringen, um die vierfache Zahl seiner Einwohner zu ernähren, dennoch unter der schwersten Last des Elends und Mangels leben muss; dass unsere Strassen von Bettlern wimmeln und dass so viele unserer ärmeren Kaufleute, Arbeiter und Handwerker für die Ihren weder Kleidung noch Nahrung zu finden vermögen. Ich denke, es wird deshalb nicht ohne Nutzen sein, wenn ich euch die Hauptursachen dieser elenden Lage, in der wir uns befinden, darlege; dann wird man leichter sagen können, welche Hilfsmittel in unsrer Macht stehn..."

  • - Die Anarchisten + Der Freiheitsucher: Eine Konzeption des individualistischen Anarchismus
    av John Henry Mackay
    159,-

    John Henry Mackay (1864-1933) war ein deutscher Schriftsteller. Mackay präsentierte seine Konzeption des individualistischen Anarchismus in den "Büchern der Freiheit" (Die Anarchisten, Der Freiheitsucher). Inhaltlich stimmt sie weit besser mit dem in Nordamerika - in der Tradition von Thomas Jefferson, Ralph Waldo Emerson, Henry David Thoreau und anderen - entstandenen radikalen Liberalismus seines Freundes Benjamin R. Tucker überein. Aus dem Buch "Der Freiheitsucher": "Das Kind lernt Lesen und Schreiben: In seine Hand wird die erste Waffe gelegt für den Kampf mit dem Leben. Noch ist sie ungeschliffen, und die Hand des Kindes zu schwach, um sie zu führen. Am Erwachsenen wird es sein, sie brauchbar zu machen für seinen Kampf. Es kann lesen und schreiben: nun müssen sich ihm alle Pforten auftun, und, wenn es groß geworden sein wird, stehen ihm alle Weiten des Geistes offen, und er darf Zwiesprache halten mit den Großen und Erlauchtesten aller Zeiten, und alle müssen sie ihm ihr Bestes geben, wenn er es will ... In seine Hand ist die Waffe gelegt. Ob es sie aufnehmen, sie schärfen und schwingen wird - es liegt an ihm." Aus dem Buch "Die Anarchisten": "...Was ist Anarchie? - fragte er. Und antwortete: »Es ist ein Gesellschaftssystem, in welchem Keiner die Handlungen seines Nachbarn stört; wo Freiheit frei von Gesetz ist; wo Vorrecht nicht existiert; wo Gewalt nicht der Ordner menschlicher Handlungen ist. - Das Ideal ist das zweitausend Jahre früher von dem Nazarener verkündete: die allgemeine Brüderlichkeit der ganzen menschlichen Familie«. - Und schmerzlich rief er immer wieder aus: »Rache ist die Lehre, gepredigt von der Kanzel, von der Presse, von allen Klassen der Gesellschaft! - Nein, Liebe! Liebe! Liebe! predigt! ..."

  • - Ein Krimi-Klassiker von Johanna Bleschke
    av Rahel Sanzara
    129,-

  • - Eine Darstellung historischer Tatsachen und eine spannende Erzahlung uber das Leben einer leidenschaftlichen, aber widerspruchlichen Frau
    av Stefan Zweig
    139,-

  • - Ein spannendes Kunstm rchen von dem Meister der schwarzen Romantik
    av E T a Hoffmann
    99,-

    Nußknacker und Mausekönig ist eine fantastische Geschichte von E.T.A. Hoffmann. Zur Handlung: Marie, Tochter des Medizinalrats Stahlbaum, entdeckt am Weihnachtsabend auf dem Gabentisch einen Nussknacker. Der Bruder Fritz knackt mit der neuen Nürnberger Holzpuppe so harte Nüsse, dass die Puppe ihre Zähne verliert. Marie nimmt den lädierten Nussknacker in ihre Obhut und platziert ihn neben Fritzens Husarenarmee. Die rekrutiert sich aus lauter Spielzeugsoldaten und steht in der Vitrine. In der Christnacht, als alle längst zu Bett sind, hat sich Marie von der Mutter noch ein paar Minuten Aufbleibens bei den Geschenken erbettelt. Da ist es dem phantasiebegabten Kind auf einmal so, als ob Bewegung in Fritzens Husarenarmee unter dem Kommando des Nussknackers käme. Die Gegenseite, ein Heer Mäuse unter dem Kommando des Mausekönigs, eines siebenköpfigen Ungetüms, dringt aus ihren Schlupflöchern des Wohnzimmerfußbodens. E. T. A. Hoffmann (1776-1822) war ein deutscher Schriftsteller der Romantik. In vielen seiner Werke blieb er dem Geschmack seiner lesenden Zeitgenossen treu: Erzählungen über unheimliche Begebenheiten, Begegnungen mit dem Teufel, schicksalhafte Wendungen im Leben eines Protagonisten, denen dieser sich nicht entgegenstemmen kann. Er verdichtete seine Erzählungen virtuos zur unbeantwortet gebliebenen Frage, ob der geschilderte Spuk real stattgefunden oder sich vielleicht nur im Kopf der betroffenen Figur abgespielt hat.

  • - Daodejing - Die Gr ndungsschrift des Daoismus (Aus der Serie Chinesische Weisheiten)
    av Laotse
    109,-

    Das Tao Te King (Daodejing) ist eine Sammlung von Spruchkapiteln. Das Werk gilt als die Gründungsschrift des Daoismus, ein heiliger Text. Der heutige Titel des Werks "Das Buch vom Dao und vom De" verweist auf die beiden zentralen Begriffe der Weltanschauung von Laozi. Der Mensch könne die Wirkung des Dao auf zweierlei Weise erfahren: Zum einen, indem er die Erscheinungen der Welt beobachte und das Dao am Werke sehe; zum anderen, indem er seine Sinne abkehre und sich der Stille zuwende. Damit könne er sein Wesen sensibilisieren und das Dao geschehen lassen. Von der ersten Weise zeugen die zahlreichen Gleichnisse aus Natur und menschlicher Gesellschaft: Das Wasser bahnt sich seinen Weg, indem es nachgibt und unten bleibt. Ein Mensch, der viel besitzt, zieht Räuber und Feinde an. Die Welt unterliege stetigem Wandel. Darin sei ein grundlegendes und unveränderliches Gesetz wirksam, das Gesetz vom Ausgleich der Gegensätze. Weithin bekannt ist das Symbol Taiji, welches symbolisch Yin und Yang in einem Kreis vereinigt. Der Kreis selbst symbolisiert die Ureinheit dieser beiden Kräfte, welche bei Laozi dem Dao entspringt. Laozi ist ein legendärer chinesischer Philosoph, der im 6. Jahrhundert v. Chr. gelebt haben soll. Laozi gilt als Begründer des Daoismus (Taoismus).

  • av Arnold Bennett & Karl Federn
    129,-

  • - Ein gesellschaftskritischer Roman
    av Odon von Horvath
    109,-

    Der ewige Spießer ist der erste Roman von Ödön von Horváth. Der sozial- und gesellschaftskritische Roman wurde 1930 abgeschlossen und erschien zunächst im Propyläen-Verlag, in dessen Theaterabteilung Arcadia zuvor auch schon Horváths Stücke veröffentlicht wurden. Episodenhaft und assoziativ erzählend, ohne eine durchgehende eigentliche Handlung zu haben, versucht der Roman anhand von Ausschnitten verschiedener Lebensläufe, die während der Weltwirtschaftskrise nach dem Ersten Weltkrieg in München spielen, den modernen Typus des deutschen Spießers zu charakterisieren. Ödön von Horváth (1901-1938) war ein auf Deutsch schreibender österreichisch-ungarischer Schriftsteller. Bekannt wurde er unter anderem durch seine Stücke Geschichten aus dem Wiener Wald, Glaube Liebe Hoffnung und Kasimir und Karoline sowie durch seine zeitkritischen Romane Der ewige Spießer, Jugend ohne Gott und Ein Kind unserer Zeit. Sozialpolitische Stoffe bilden den Kern von Horváths dramatischem Gesamtwerk. Als Ziel seiner Arbeit nennt er selbst die "Demaskierung des Bewußtseins". Anhand von Einzelschicksalen verarmter, perspektivloser Kleinbürger sowie von Frauengestalten in drastischer patriarchalischer Abhängigkeit zeichnet er Bilder einer entfremdeten und sozial deprivierten Gesellschaft.

  • - Die Autobiografie
    av Karl Muller & Benjamin Franklin
    115,-

  • av Adolf Friedrich Graf Von Schack & Nur Ad Dschami
    95,-

    Medschnun und Leila ist ein morgenländischer Liebesroman über die unglückliche Liebe zweier Araber, deren Stämme verfeindet sind, nach Nizami. Dschami deutet die Geschichte jedoch eindeutig als Allegorie der Liebe der Seele zu Gott. Medschnun Laila (Der von Laila Besessene) ist die Bezeichnung für die männliche Hauptperson (Keis) in dieser klassischen, orientalischen Liebesgeschichte arabischen Ursprungs. Keis geht an seiner unglücklichen Liebe zu Laila zugrunde. Lailas Eltern sind gegen ihre Liebe und Heirat. Sie versuchen mit allen erdenklichen Mitteln, die beiden voneinander zu trennen und verheiraten Laila mit einem gewissen Ward bin Mohammed al- ¿Uqaili. Keis verkraftet das nicht. Er ist von Laila besessen ("Medschnun Laila"), verliert den Verstand und lebt fortan halbnackt unter wilden Tieren. Sein Vater nimmt ihn mit auf eine Pilgerfahrt nach Mekka, doch seine Verwirrung steigert sich. In lichten Momenten verfasst er Verse über seine verlorene Liebe. Bis zu seinem Tod trifft er Laila nur noch ein einziges Mal. Der Bluesgitarrist Eric Clapton griff Themen aus dieser Liebesgeschichte in seinem Song Layla auf. Layla war einer der meistgespielten Rocksongs der 1970er Jahre. Nur ad-Din Abdur Rahman Dschami (1414-1492) war ein persischer Mystiker und Dichter. Er gehörte der Naqschbandi-Tariqa an, die zu jener Zeit im Gebiet des heutigen Afghanistan und Zentralasien eine politisch und kulturell wichtige Rolle spielte, und gilt als der letzte klassische Dichter des klassischen Persien. Dschamis bescheidenes Grab in Herat wird bis heute von gläubigen Muslimen aus aller Welt besucht.

  • av Elisabeth Bürstenbinder
    119,-

  • - Metamorphosen - Der goldene Esel + Amor und Psyche + Die Geschichte von dem Mann im Fa
    av Apuleius
    119,-

    Apuleius (123/170) war ein antiker Schriftsteller, Redner und Philosoph (Mittelplatoniker). Seinen andauernden Ruhm verdankt er seinem Hauptwerk, dem lateinischen Roman Metamorphosen, auch bekannt als Der goldene Esel, der zur Weltliteratur gezählt wird. Die Interpretation des Romans, der wegen seiner Vielschichtigkeit zahlreiche Rätsel aufgibt, gehört zu den schwierigsten Aufgaben der Klassischen Philologie. Alle erhaltenen Werke des Apuleius sind in lateinischer Sprache verfasst. Sie zerfallen in die beiden Gruppen der philosophischen und der rhetorischen Schriften. Inhalt: . Metamorphosen - Der goldene Esel . Amor und Psyche . Die Geschichte von dem Mann im Faß

  • - Politischer Roman aus dem 19 Jahrhundert
    av John & Sir Retcliffe
    239,-

  • - Die Geschichte einer emanzipierten Gr fin
    av Ida Gräfin Hahn-Hahn
    125,-

  • - Mittelalter-Roman
    av Felix Dahn & Therese Dahn
    139,-

  • - Abenteuerbuch: Mystery und Thriller f r Jugendliche
    av Hugo Bettauer
    109,-

  • - Die Religionslehre
    av Johann Gottlieb Fichte
    115,-

    Die Anweisung zum seligen Leben oder auch die Religionslehre (1806) ist eine religionsphilosophische Abhandlung des Philosophen Johann Gottlieb Fichte. Fichte darlegt wie ein Mensch in drei Entwicklungsschritten zu sich selber findet: In der ersten Entwicklungsphase steht der Mensch als das endliche Ich auf dem egoistischen Standpunkt sinnlicher Glückseligkeit; sein Wille ist nicht eins mit dem göttlichen Willen, sondern im Gegensatz zu diesem. In der zweiten Phase erreicht er einen Punkt, wo er zur Wahl zwischen dem eignen oder dem göttlichen Willen (Standpunkt des 'Gesetzes') aufgefordert ist. In der dritten eignet er sich das 'Gesetz' freiwillig an, womit aller Gegensatz zwischen dem Menschen und Gott aufhört, die reine und freie Moralität, der Zustand der Seligkeit beginnt, "der Mensch in Gott versinkt" und "Gott alles in allem ist". Die Anweisung zum seligen Leben basiert auf elf Vorlesungen, die Fichte desselben Jahres gehalten hat. Er versuchte die zentrale Aussagen seiner Wissenschaftslehre einem breiteren Publikum zugänglich zu machen und es zur praktischen Umsetzung anzuregen. Johann Gottlieb Fichte (1762-1814) war ein deutscher Erzieher und Philosoph. Er gilt neben Friedrich Wilhelm Joseph Schelling und Georg Wilhelm Friedrich Hegel als wichtigster Vertreter des Deutschen Idealismus.

  • - Szenen aus dem Leben und Abenteuer von Frank Mildmay: Ein fesselnder Seeroman
    av Frederick Kapitan Marryat & Christoph Friedrich Grieb
    145,-

  • av Robert Louis Stevenson
    125,-

    Die Schatzinsel ist der bekannteste Roman des schottischen Autors Robert Louis Stevenson. Er erzählt von der hindernisreichen Suche nach einem vergrabenen Piratenschatz - einem beliebten Thema solcher Abenteuerromane - und wurde vor allem als Jugendbuch, aber auch durch seine inzwischen über zwanzig Verfilmungen populär. Robert Louis Stevenson (1850-1894) war ein schottischer Schriftsteller des viktorianischen Zeitalters.

  • - Roman eines einfachen Mannes: Leidensweg des j disch-orthodoxen Toralehrers Mendel - Schicksalsschl ge, durch die sein Glaube an Gott auf eine harte Probe gestellt ist
    av Joseph Roth
    109,-

    Hiob ist ein Roman von Joseph Roth, der 1930 erschien. Er beschreibt den Leidensweg des jüdisch-orthodoxen Toralehrers Mendel Singer im Schtetl Zuchnow in Russland und in dem folgenden amerikanischen Exil in der Zeit von 1900 bis nach dem Ersten Weltkrieg. Mendel erleidet in der Geschichte schwere Schicksalsschläge, durch die seine Frömmigkeit erschüttert und sein Glaube an Gott auf eine harte Probe gestellt werden. Mendel Singer verdient sich seinen Lebensunterhalt, wie schon sein Vater und Großvater, als Tora-Lehrer für die jüdischen Kinder in Zuchnow. Zusammen mit seiner Frau Deborah hat er bereits zwei Söhne (Jonas und Schemarjah) und eine Tochter (Mirjam), als ihr viertes Kind Menuchim geboren wird. Bald zeigt sich bei diesem eine schwere Entwicklungsstörung. Als eine amtliche Pockenimpfung durchgeführt wird, diagnostiziert der Arzt bei ihm Epilepsie. Mendel entscheidet sich allerdings gegen die Behandlung Menuchims, weil er kein Vertrauen in die Behandlungsmethoden der Krankenhäuser hat und lieber auf Gott vertraut. Menuchims Leiden wird zur schweren Prüfung für die gesamte Familie. Mendels drei ältere Kinder verachten und quälen Menuchim, weil sie sich seit seiner Geburt von ihrer Mutter, die sich nur noch um Menuchim kümmert, vernachlässigt fühlen. Daher kommt es einmal sogar so weit, dass die drei älteren Geschwister ihren kleinen Bruder in eine Regenwassertonne tauchen und den ungeliebten Rivalen zu töten versuchen. Menuchim überlebt zwar die Attacke seiner Geschwister, bleibt aber weiterhin passiv. Die Eltern jedoch geben ihre Hoffnung nie auf. Joseph Roth (1894 - 1939) war ein österreichischer Schriftsteller und Journalist.

  • - Basiert auf dem Leben des beruchtigten Piraten
    av Georg Engel
    139,-

    Dieser Roman ist die Geschichte über berühmter Söldner, Seeräuber und Held - Claus Störtebecker. Er war ein Pirat und neben den berüchtigten Kapitänen Gödeke Michels, Hennig Wichmann, Klaus Scheld und Magister Wigbold einer der Anführer der auch als Likedeeler bezeichneten Vitalienbrüder. Angeblich hat sich der Freibeuterkapitän den Namen Störtebeker wegen seiner Trinkfestigkeit als Spitznamen verdient. Georg Engel (1866-1931) war ein erfolgreicher deutscher Schriftsteller.

  • - Alle 5 Bande: Die psychischen Elemente, Die psychischen Gebilde, Der Zusammenhang der psychischen Gebilde, Die psychischen Entwicklungen & Die Prinzipien und Gesetze der psychischen Kausalitat
    av Wilhelm Maximilian Wundt
    145,-

  • av Josef August Beringer
    99,-

    Josef August Beringer (1862/1937) war ein deutscher Künstler. Aus dem Buch: "Eine der seltsamsten, psychologisch am schwersten deutbaren Erscheinungen im Leben unserer Künstler ist die Tatsache, daß, wo immer eine markante Persönlichkeit um die Anerkennung der Mitwelt gerungen hat, sie auf schier unüberwindliche Widerstände stieß. Diese Widerstände bekunden sich auffälligerweise am stärksten gerade dort, wo man sie billigerweise am wenigsten vermuten sollte: in der engeren Heimat und Umgebung, in der auf Verständnis und Schätzung am ehesten sollte gezählt werden können..."

  • av Friedrich de la Motte Fouque
    139,-

  • - Ein packender Horror-Krimi
    av Edgar Wallace
    115,-

    Edgar Wallace (1875-1932) war ein englischer Schriftsteller, Drehbuchautor, Regisseur, Journalist und Dramatiker. Wallace gehört zu den erfolgreichsten englischsprachigen Kriminalschriftstellern. Die Romane von Edgar Wallace wurden in vierundvierzig Sprachen übersetzt. Aus dem Buch: "Erst vor wenigen Monaten war er als abgerissener Abenteurer nach London gekommen und hatte kein anderes Besitztum gehabt als die Kleider, die er auf dem Leib trug. Er hatte wirklich Ursache, sich zu freuen. Denn plötzlich war er in die feinste Gesellschaft eingeführt worden und hatte einflußreiche Leute kennengelernt, die ihn weiterempfahlen, so daß er einen immer größeren Bekanntenkreis bekam. Er war der Berater einer der schönsten Frauen Londons und der Vertraute von Aristokraten geworden."

  • - Liebesroman - Die Geschichte zweier verfeindeten Familien
    av Eugenie Marlitt
    145,-

  • - Ein Ruckblick aus dem Jahre 2000 auf das Jahr 1887: ein utopischer Science-Fiction Roman und eine Vorlage fur Autoren wie Aldous Huxley und George Orwell
    av Edward Bellamy & Georg von Gizycki
    125,-

    Das Buch handelt von Julian West, einem jungen Amerikaner, der gegen Ende des 19. Jahrhunderts während einer Behandlung mit animalischem Magnetismus, einer Art Hypnose, in einen tiefen Schlaf fällt, der über hundert Jahre lang anhält. Als er aufwacht, findet er sich zwar noch an derselben Stelle, aber die Welt um ihn herum hat sich verändert. Der Erfolg dieses Romans ist vermutlich der praktischen Behandlung der ökonomischen Probleme Amerikas des ausgehenden 19. Jahrhunderts zuzuschreiben. Natürlich verfehlte die eingeflochtene Romanze, in der die Zukunftsbeschreibung eingebettet ist, nicht den Zeitgeschmack. Das Werk führte zu heftigen und kontroversen Diskussionen. Hunderte Bellamy-Gesellschaften wurden gegründet. Jedoch verblasste sein Ruhm genau so schnell, wie er begründet wurde. Seine 1897 veröffentlichte Fortsetzung Equality fand kaum noch Widerhall oder gar Befürworter. Kurz nach Erscheinen des Buches verstarb Bellamy an Tuberkulose. Edward Bellamy war ein amerikanischer Science-Fiction-Autor, der 1888 in Ein Rückblick aus dem Jahre 2000 auf das Jahr 1887 die Kreditkarte erfand. Er zählt zu den Pionieren des utopisch-amerikanischen Romans und gilt als literarischer Hauptvertreter des amerikanischen Reformsozialismus.

  • - Deutsche Ausgabe - Klassiker der griechischen Literatur und das fruheste Zeugnis der abendlandischen Dichtung
    av Homer & Johann Heinrich Voss
    265,-

    Die Ilias, eines der ältesten schriftlich fixierten Werke Europas, schildert einen Abschnitt des Trojanischen Krieges. Eine zeitliche Einordnung ist schwierig, heutzutage datiert man die Entstehung ins 8. oder 7. Jahrhundert v. Chr. Das Epos umfasst 24 Bücher bzw. Gesänge, wie diese Abschnitte seit der Übersetzung durch Johann Heinrich Voß bezeichnet werden. Die Ilias beruht auf frühgeschichtlichen Mythen und Erzählungen und wird Homer. Die Ilias-Darstellung der Olympischen Götter dürfte erheblich zur Entwicklung einer nationalen griechischen Religion beigetragen haben und prägt bis in die Gegenwart die europäische Kunst- und Geisteswissenschaft. Gegenstand ist der bereits zehn Jahre währende Trojanische Krieg zwischen Troja und der griechischen Allianz der Achaier. Zentrales Thema der Ilias ist der Zorn, der innerhalb ihres nur 51-tägigen Handlungsverlaufs immer weitere Kreise zieht und dabei Heroen wie auch Götter als unentrinnbares Schicksal ereilt. Den Anfang setzen die Entehrung des Gottes Apollon durch den Raub der Chryseïs und seine Rache an den Achaiern. Als schließlich dem Apollon-Priester Chryses die Tochter zurückgegeben wird, fordert Agamemnon, Oberbefehlshaber der Achaier, Ersatz für seine Beute und gerät so in Konflikt mit Achilleus, der sich in der Folge ebenfalls entehrt sieht und sich aus den Kämpfen zurückzieht Homer gilt als Autor der Ilias und Odyssee und damit als erster Dichter des Abendlandes. Weder sein Geburtsort noch das Datum seiner Geburt oder seines Todes sind zweifelsfrei bekannt. Es ist nicht einmal sicher, dass es Homer überhaupt gegeben hat.

  • - Der Roman eines Ausgesto enen: eine Geschichte mit sozialem Engagement
    av Hugo Bettauer
    109,-

  • av Honore de Balzac & Felix Paul Greve
    155,-

Gör som tusentals andra bokälskare

Prenumerera på vårt nyhetsbrev för att få fantastiska erbjudanden och inspiration för din nästa läsning.