Marknadens största urval
Snabb leverans

Böcker utgivna av E-Artnow

Filter
Filter
Sortera efterSortera Populära
  • - Ein analytischer Blick auf die Zw nge des sozialen Milieus
    av Arthur Schnitzler
    99,-

  • - Buch 1-6: Mit Pommerle durchs Kinderland, Pommerles Jugendzeit, Pommerle auf Reisen, Pommerle im Fruhling des Lebens...
    av Magda Trott
    189,-

  • - Deutsche Ausgabe mit Illustrationen
    av Dickens & Gustav Meyrink
    249

  • - Ein Schauspiel in f nf Aufz gen
    av Johann Wolfgang von Goethe
    109,-

    Götz von Berlichingen mit der eisernen Hand ist ein Schauspiel in fünf Aufzügen von Johann Wolfgang von Goethe. Das Stück gilt als das bekannteste Werk des Sturm und Drang. Als Vorbild der Hauptfigur galt der fränkisch-schwäbische Reichsritter Gottfried "Götz" von Berlichingen zu Hornberg (genannt "mit der Eisernen Hand"). Götz entstammt der mittelalterlichen Welt des Faust- und Fehderechts, agiert aber auch Stände übergreifend, indem er den Bauern hilft. Mit seiner Figur stößt das auf gewachsenem Naturrecht und Treue gegründete freie Rittertum auf die dem abstrakten römischen Recht verpflichtete Welt des intriganten Adels. Goethes Götz beweist zwar einen die historischen Konventionen überwindenden Charakter, seine auf individueller Unabhängigkeit einerseits und persönlicher Loyalität andererseits basierende Utopie einer idealen Monarchie lassen ihn jedoch in Konflikt mit der gerade entstehenden bürgerlichen Gesellschaft geraten. So kämpft Götz von vornherein auf verlorenem Posten. Resigniert muss er letztlich feststellen: Freiheit gibt es nur im Jenseits, die Welt aber ist ein Gefängnis.

  • av Wolfgang Amadeus Mozart & Emanuel Schikaneder
    115,-

    Die Zauberflöte ist eine Oper in zwei Aufzügen, die 1791 im Freihaustheater in Wien uraufgeführt wurde. Das Libretto stammt von Emanuel Schikaneder, die Musik komponierte Wolfgang Amadeus Mozart. Zur Handlung: Der junge Prinz Tamino wird von der Königin der Nacht ausgesandt, um ihre Tochter Pamina zu retten, die vom Fürsten Sarastro entführt wurde. Der Vogelfänger Papageno wird Tamino zur Seite gestellt. Tamino erhält eine Zauberflöte, Papageno ein magisches Glockenspiel, beides von den bis jetzt noch freundlichen Drei Damen der Königin der Nacht. Sie brechen auf, um Pamina zu befreien. Papageno findet Pamina in Sarastros Reich und berichtet ihr, dass der verliebte Tamino zu ihrer Rettung aufgebrochen ist. Sie wollen fliehen, um Tamino entgegenzueilen, treffen dabei jedoch auf Monostatos, dem sie mit Hilfe des Glockenspiels entkommen.... Emanuel Schikaneder (1751-1812) war Schauspieler, Sänger, Regisseur, Dichter und Theaterdirektor. Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791), war ein Komponist der Wiener Klassik. Sein umfangreiches Werk genießt weltweite Popularität und gehört zum bedeutendsten im Repertoire klassischer Musik (Die Hochzeit des Figaro, Die Zauberflöte, Don Giovanni, Eine kleine Nachtmusik, Requiem...)

  • av Christoph Friedrich Grieb & William Makepeace Thackeray
    239,-

    Jahrmarkt der Eitelkeit (Vanity Fair, or, a Novel without a Hero) ist ein wichtiges Werk des englischen Schriftstellers William Makepeace Thackeray. Der Gesellschaftsroman bietet ein facettenreiches, alle sozialen Klassen einschließendes Bild der Londoner Gesellschaft zu Anfang des 19. Jahrhunderts und zeichnet sich durch seinen ironischen Stil und seine präzise Darstellung der handelnden Figuren und ihrer Charaktere aus. Die Geschichte beginnt in Miss Pinkertons "Erziehungsanstalt für junge Damen", wo Becky Sharp und Amelia Sedley soeben ihr Studium abgeschlossen haben und sich auf ihre Abreise in Amelias Haus am Russell Square vorbereiten. Becky wird als willensstarke und gewandte junge Frau beschrieben, die entschlossen ist, sich in der Gesellschaft zu behaupten und ihren Weg zu gehen, Amelia hingegen als gutmütiges, liebenswertes, aber einfältiges junges Mädchen. Am Russell Square wird Becky Sharp dem schneidigen, egozentrischen Captain George Osborne vorgestellt (mit dem Amelia von frühester Jugend an verlobt ist), sowie auch Amelias Bruder, Joseph "Joe" Sedley, einem tollpatschigen und prahlerischen, aber reichen Angehörigen der Britischen Ostindien-Kompanie, der gerade ins Vereinigte Königreich zurückgekehrt ist. William Makepeace Thackeray (1811-1863) war ein englischer Schriftsteller und gilt neben Charles Dickens und George Eliot als bedeutendster englischsprachiger Romancier des Viktorianischen Zeitalters.

  • - Qazal (Orientalische Liebeslyrik: Qaselen/Ghaselendichtung)
    av Friedrich Ruckert & Dschalal Ad Rumi
    109,-

    Das Qazal / Ghasel (Liebesworte) ist eine lyrische Gedichtform, die bereits in vorislamischer Zeit auf der Arabischen Halbinsel entstanden ist. Die Blüte der Ghaselendichtung wird im persischsprachigen Raum etwa ab dem 12./13. Jahrhundert erreicht. Unter dem prägenden Einfluss der großen persischen Ghaselendichter Rumi und Saadi im 13. Jahrhundert entwickelte sich die Poetik des Ghasels zu einem strengen und hochkomplexen System von Form- und Sinnbeziehungen. Der ursprünglich erotische Gehalt der Lyrik wurde von dichtenden Mystikern und mystischen Dichtern mit religiösen Inhalten gefüllt. Dschalal ad-Din Muhammad Rumi (1207-1273) war ein persischer Mystiker und einer der bedeutendsten persischsprachigen Dichter des Mittelalters. Von seinen Derwischen und auch späteren Anhängern wird er Maulana genannt. Nach ihm ist der Mevlevi-Derwisch-Orden benannt.

  • av Eufemia von Adlersfeld-Ballestrem
    129,-

  • - Die Rougon-Macquart Band 2)
    av Emile Zola & Armin Schwarz
    135

  • - Eine Geschichte aus den Tiroler Alpen
    av Wilhelmine Von Hillern
    109,-

  • - Begebenheiten des Enkolp: Historischer Roman aus der Zeit des roemischen Kaisers Nero
    av Petronius Arbiter & Wilhelm Heinse
    115,-

    Satyricon oder Satyrikon ist ein nur in Teilen erhaltener, satirischer Roman von Titus Petronius Arbiter (um 14-66 n. Chr.), der zur Zeit Neros erschien. Die eigentliche satirische Intention des Petronius ist bis heute von Rätseln umgeben. Von manchen wird das Satyricon für ein "vollkommen amoralisches Sittenbild" gehalten. Andere konnten die für eine Satire typische Ermahnung nicht erkennen. Auch wurde das Satyricon aufgrund der teils recht eindeutigen Szenen und seiner sexualisierten Symbolik oft als Pornographie oder Päderastie fehlinterpretiert. Übergreifendes Thema ist tatsächlich das wiederkehrende sexuelle Scheitern der Hauptfigur Encolpius. Die Sexualität im Satyricon ist aber offenbar nur ein Bild für das generelle Scheitern der Protagonisten. Sicher ist jedenfalls, dass das Satyricon nicht identisch ist mit dem bei Tacitus erwähnten Petronius-Testament, in dem dieser die Missbräuche Neros unter Angabe der Namen und des jeweiligen Schändungsalters aufzeichnete. Petronius Arbiter (died AD 66 in Cumae), auch bekannt unter den wohl unzutreffenden Namen Gaius Petronius, Gaius Petronius Arbiter oder Publius Petronius Niger, deutsch mitunter auch Petron, war ein römischer Senator und der Autor des satirischen Romans Satyricon. Das Cognomen Arbiter wurde nicht auf ihn vererbt, sondern erwuchs aus seiner Bezeichnung als Neros Arbiter Elegantiae, "Schiedsrichter des feinen Geschmacks".

  • av Sven Elvestad
    105,-

  • av August Scholz & Anton Tschechow
    99,-

    Die Möwe ist ein Drama von Anton Tschechow aus dem Jahre 1895. Tschechows Stück spielt auf dem Land im zaristischen Russland der Jahrhundertwende (19./20. Jahrhundert). In schrecklicher Langeweile öden die Gäste auf einem Landsitz einander an: Sie gehen sich mit kleinen Sticheleien auf die Nerven und machen sich so das Leben zur Hölle. Der Sohn einer Schauspielerin, Konstantin Gavrilovic Treplev, möchte Schriftsteller werden und hat ein kleines Theaterstück geschrieben, welches am Abend auf einer improvisierten Bühne den Gästen vorgespielt werden soll. Die Hauptrolle spielt dabei seine Geliebte und Muse Nina. Treplev leidet jedoch unter der ständigen Nörgelei seiner Mutter, die sein schriftstellerisches Talent und sein ganzes Leben in Frage stellt. Außerdem hat sie einen Freund, Boris Alekseevic Trigorin, der ebenfalls und bereits sehr erfolgreich Schriftsteller ist. Diesen Trigorin führt sie immer wieder an, wenn sie versucht, Treplevs Selbstvertrauen in sich und seine Arbeit zu schwächen. Bei der Aufführung von Treplevs Stück kommt es schließlich zum Eklat, Mutter und Sohn geraten in Streit. Mehr und mehr zeigt sich, dass Nina sich zu Trigorin hingezogen fühlt...

  • - Die Erz hlungen des verfremdeter: Die Nase + Das Portr t + Der Mantel + Der Newskij-Prospekt + Aufzeichnungen eines Wahnsinnigen
    av Nikolai Gogol
    115,-

  • - Gesammelte Schriften (Vom hoechsten Gut und vom groessten UEbel + Von den Pflichten + Cato oder Von dem Greisenalter + Lalius oder von der Freundschaft)
    av Raphael Kuhner, Marcus Tullius (Columbia University New York) Cicero & Julius von Kirchmann
    175,-

    Cicero (106 v. Chr.- 43 v. Chr.) war ein römischer Politiker, Anwalt, Schriftsteller und Philosoph, der berühmteste Redner Roms und Konsul im Jahr 63 v. Chr. Cicero war einer der vielseitigsten, aber auch wankelmütigsten Köpfe der römischen Antike. Seine Bedeutung auf philosophischem Gebiet liegt in erster Linie nicht in seinen eigenständigen Erkenntnissen, sondern in der Vermittlung griechischen philosophischen Gedankenguts an die lateinischsprachige Welt; oft sind seine griechischen Quellen nur in seiner Bearbeitung greifbar, da sie sonst nirgends überliefert sind. Inhalt: . Vom höchsten Gut und vom größten Übel besteht aus fünf Büchern, in denen sich Cicero mit den Philosophierichtungen des epikureischen Hedonismus, der Stoa und des Peripatos auseinandersetzt und diese dem römischen Leser vorstellt. . Von den Pflichten ist eines der Standardwerke antiker Ethik. In ihm werden kurzgefasst die Pflichten des täglichen Lebens behandelt, insbesondere die eines Staatsmannes. . Cato oder Von dem Greisenalter ist ein fiktiver Dialog des antiken Autors Marcus Tullius Cicero. Der Titel rührt daher, dass Marcus Porcius Cato der Ältere, bei dem es sich um eine historische Persönlichkeit handelt, als 83-jährige Hauptfigur in Ciceros Werk auftritt und seine philosophischen Ansichten über das Alter vorträgt. . Lälius oder von der Freundschaft ist in Dialogform geschrieben und erörtert, wie schon im Titel angegeben ist, die Freundschaft. Als Quellen könnten Cicero unter anderem Werke von Panaitios von Rhodos und Aristoteles gedient haben.

  • - Lustspiele und Tragikomoedien: Der Misanthrop + Tartuffe + Die erzwungene Heirath + Der Geizige + Die Schule der Frauen + Die Schule der Ehemanner + George Dandin + Der eingebildete Kranke + Die Zierpuppen
    av Jean Baptiste Moliére & Wolf Heinrich Graf Von Baudissin
    275,-

    Molière (eigentlich Jean-Baptiste Poquelin; 1622-1673) war ein französischer Schauspieler, Theaterdirektor und Dramatiker. Er ist einer der großen Klassiker und machte die Komödie zu einer der Tragödie potenziell gleichwertigen Gattung. Vor allem erhob er das Theater seiner Zeit zum Diskussionsforum über allgemeine menschliche Verhaltensweisen in der Gesellschaft. Inhalt: . Der Geizige . Die Schule der Frauen . Die Schule der Ehemänner . George Dandin . Der eingebildete Kranke . Der Misanthrop . Die Zierpuppen . Tartuffe . Die erzwungene Heirath

  • - Kriminalfalle: Detektiv Paul Beck & Detektivin Dora Myrl
    av Matthias McDonnell Bodkin
    165,-

  • - Klassiker der englischen Literatur - Gesellschaftsroman des Autors von Oliver Twist, David Copperfield und Grosse Erwartungen
    av Dickens
    285,-

    Charles Dickens (1812-1870) war ein englischer Schriftsteller. Zu seinen bekanntesten Werken gehören Oliver Twist, David Copperfield, Eine Geschichte aus zwei Städten, Große Erwartungen sowie Eine Weihnachtsgeschichte. Aus dem Buch: "Da Paul dem jungen Toots bereits vorgestellt war, so erging sich dieser junge Gentleman seiner Gewohnheit nach nur in einem schweratmigen Kichern und fuhr in seiner Beschäftigung fort. Letztere war nicht eben schwer zu nennen; denn da Toots bereits in mehr als einem Sinne so viel »durchgemacht« und auch, wie schon früher angedeutet wurde, in seinem Lenze zu blühen aufgehört hatte, so stand es ihm jetzt frei, seine Studien nach Belieben zu verfolgen. Letztere bestanden hauptsächlich darin, daß er lange Briefe von vornehmen Personen unter der Adresse >P. Toots, Esquire, Brighton, Sussex< an sich selbst schrieb und sie mit großer Sorgfalt in seinem Pult aufbewahrte."

  • - Ein Klassiker der Frauenliteratur
    av Eugenie Marlitt
    115,-

  • av Emile Zola
    109,-

    Émile Zola (1840-1902) war ein französischer Schriftsteller und Journalist. Zola gilt als einer der großen französischen Romanciers des 19. Jahrhunderts und als Leitfigur und Begründer der gesamteuropäischen literarischen Strömung des Naturalismus. Das erzählerische Werk Zolas ist, ähnlich wie das der Goncourts, eine Fundgrube für Sozialhistoriker. Aus dem Buch: "Der Frühling nach der schrecklichen Februarrevolution 1848 brachte, neben lauen Lüften, empfindliche Kälte. Ein kühler Wind bewegte auch an jenem Abend die Gardinen. In dem Zimmer breitete Wehmut ihre düstere Schwingen aus. Die Möbel hoben sich undeutlich von den hellen Wanddraperien ab; das blaue Muster des Teppichs nahm allmählich eine matte Färbung an. Die Nacht war schon in die Ecken und in den oberen Teil des Zimmers eingedrungen. Nur ein langer, weißer Streifen, der von dem einen Fenster ausging, warf ein fahles Licht auf das Bett, in dem Frau von Rionne in Todesängsten röchelte. So von der Dämmerung und der ersten Frühlingsmilde durchwogt, schien das Zimmer gleichsam Mitleid mit der Leidenden kund zu geben."

  • - De oratore: Rhetorisches Hauptwerk der Antike
    av Raphael Kuhner & Marcus Tullius (Columbia University New York) Cicero
    139,-

    Vom Redner ist ein grundlegendes Werk der rhetorischen Schriften Marcus Tullius Ciceros, in dem die Voraussetzungen des Rednerberufs, das Wesen der Rhetorik, der Aufbau der Rede, Fragen des Stils und der moralischen und philosophischen Pflichten des Redners erörtert werden. Die Schrift ist in der Form eines fiktiven Dialogs zwischen Lucius Licinius Crassus und Marcus Antonius Orator, Ciceros Lehrern und Vorbildern aufgebaut und datiert auf das Jahr 91 v. Chr., kurz vor Crassus Tod zurück. Cicero hat sie 55 v. Chr. veröffentlicht und seinem Bruder Quintus gewidmet. Sie gilt als ein Meisterwerk Ciceros über das Wesen des Rednerberufs. Das Werk teilt sich in drei Bücher auf: Im ersten Buch bespricht Crassus die Voraussetzungen für den Rednerberuf und gelangt von dort zu einer Darstellung des idealen Redners. Das zweite und dritte Buch beinhalten eine Darstellung der Teile der Redekunst, bevor am Ende in einem Exkurs neben den zuvor besprochenen technischen vor allem moralische und philosophische Qualitäten vom Redner verlangt werden: Er soll Rhetorik und Philosophie beherrschen, nicht nur eine dieser beiden Disziplinen. Cicero (106 v. Chr.- 43 v. Chr.) war ein römischer Politiker, Anwalt, Schriftsteller und Philosoph, der berühmteste Redner Roms und Konsul im Jahr 63 v. Chr. Cicero war einer der vielseitigsten, aber auch wankelmütigsten Köpfe der römischen Antike. Als Schriftsteller war er schon für die Antike stilistisches Vorbild, seine Werke wurden als Muster einer vollendeten, "goldenen" Latinität nachgeahmt.

  • - Italien in den Ersten Weltkrieg
    av Richard Voss
    145,-

  • - Die Wahrheit ber die Inkas und Konquistadoren von einem Teilnehmer
    av Francisco De Xerez & H Kulb
    129,-

  • - Religionsgesprache - Bekenntnisschriften der lutherischen Kirchen
    av Philipp Melanchthon
    99,-

  • - Emma Bovary, eine der faszinierendsten Frauen der Weltliteratur
    av Gustave Flaubert
    139,-

    Die Hauptperson des Romans ist Emma, die nach dem Tod der Mutter allein mit ihrem Vater auf dessen Hof lebt. Sie heiratet den Landarzt Charles Bovary, der die schöne Frau verehrt. Sie verspricht sich von der Heirat ein gesellschaftlich aufregenderes Leben und ist bald von dem Dorfalltag und ihrem recht einfach strukturierten Mann gelangweilt. Die Sorge um ihren sich verschlechternden Gesundheitszustand und ihre Klagen über ihren Wohnort veranlassen Charles, in eine andere Ortschaft umzuziehen; er nimmt an, dass seiner Frau eine Luftveränderung gut tun würde. In Yonville angekommen, freunden sich beide schnell mit dem Apotheker Homais und dessen Familie an. In Homais' Haus lebt auch der Kanzlist Léon, mit dem Emma eine Art Seelenverwandtschaft entdeckt. Gustave Flaubert (1821 - 1880) war ein französischer Schriftsteller, der vor allem als Romancier bekannt ist. Er gilt als einer der besten Stilisten der französischen Literatur und als ein Klassiker des Romans. Zusammen mit Stendhal und Balzac bildet er das Dreigestirn der großen realistischen Erzähler Frankreichs.

  • - Biographischer Roman (Erster Weltkrieg)
    av Joseph Roth
    109,-

  • - Heimat- & Liebesroman
    av Elisabeth Bürstenbinder
    135

  • - Historischer Roman: Zwischenkriegszeit
    av Joseph Roth
    105,-

Gör som tusentals andra bokälskare

Prenumerera på vårt nyhetsbrev för att få fantastiska erbjudanden och inspiration för din nästa läsning.