Marknadens största urval
Snabb leverans

Böcker utgivna av E-Artnow

Filter
Filter
Sortera efterSortera Populära
  • - Eines der bekanntesten St cke der skandinavischen Dramatik (Mit Biografie des Autors)
    av Henrik Ibsen & Wilhelm Lange
    135

    Der Protagonist des Stücks, Gregers Werle, kehrt nach Jahren in sein Elternhaus zurück. Lange hat er sich vom Vater, dem Großhändler Konsul Werle, ferngehalten. Zu Hause trifft er seinen Jugendfreund Hjalmar Ekdal wieder, zu dem er ebenfalls keinen Kontakt gehalten hatte. Als er zu erkennen meint, sein alter Freund sei in ein Gespinst von Lüge und Intrige verfangen, will er ihm die Augen öffnen... Henrik Ibsen (1828-1906) war ein norwegischer Dramatiker und Lyriker, der gegen die Moral und „Lebenslüge" seiner Zeit zu Felde zog und im „Kampf der Geschlechter" im Gegensatz zu August Strindberg den Standpunkt der Frau vertrat. Seine bürgerlichen Dramen zeigten ethischen Ernst und großes psychologisches Einfühlungsvermögen.

  • - Das Ende vom Lied + Die Tremolino + Gaspar Ruiz + Jugend + Weihe
    av Joseph Conrad, Ernst Wagner & Ernst Wolfgang Freissler
    135

    Joseph Conrad (1857-1924) war ein Schriftsteller polnischer Herkunft, der seine Werke in englischer Sprache verfasste. Seine bekanntesten Werke sind die Romane Lord Jim, Nostromo und Herz der Finsternis. Letzteres ist bis heute der meistzitierte und wirkmächtigste Roman. Conrad begann etwa 1890 seine Laufbahn als Schriftsteller. Als Kapitän eines Flussdampfers an den Stanley-Fällen des Kongo hatte er schweres Fieber bekommen und musste in einem Kanu an Land gebracht werden. Das Kanu kenterte, doch Conrad wurde gerettet. Conrad schuf ohne große finanzielle Mittel ein umfangreiches literarisches Werk. Er schrieb in englischer Sprache, die er erst mit 21 Jahren zu erlernen begonnen hatte. 1895 veröffentlichte er seinen ersten Roman Almayers Wahn. Lange Zeit war er auf Gönner angewiesen. Erst 1914 hatte er seinen literarischen Durchbruch mit Spiel des Zufalls. Seine Romane und Erzählungen zählen zu den berühmtesten Werken der britischen Literatur des ausgehenden 19. und frühen 20. Jahrhunderts. Inhalt: • Das Ende vom Lied • Die Tremolino • Gaspar Ruiz • Jugend • Weihe

  • - Romane + Novellen + Autobiografie: 73 Titel: Venus im Pelz + Katharina II + Lola + Polnische Geschichten + Mondnacht + Don Juan von Kolomea + Matrena + Der Capitulant + Die wilden Frauen + Judisches Leben in Wort
    av Leopold von Sacher-Masoch
    305,-

    Leopold von Sacher-Masoch (1836-1895) war ein österreichischer Schriftsteller. Er war zu seiner Zeit ein vielgelesener, populärer Schriftsteller. Seine zahlreichen Romane und seine ebenso zahlreichen, meist folkloristischen Novellen waren teils als exotische, immer spannende, ja sogar als moralische Lektüre beliebt. Bekannt wurde Masoch durch seine Fantasie und Kunst, triebhaftes Schmerz- und Unterwerfungsverlangen ästhetisch zu formulieren. Inhalt: • Amor mit dem Korporalstock • Das Erntefest • Der Capitulant • Der Wanderer • Der Weihnachtsabend des Rebb Abramowitsch • Die Kunst geliebt zu werden • Don Juan von Kolomea • Ein Damen-Duell • Eine Frau auf Vorposten • Katharina II. • Matrena • Mondnacht • Moses Goldfarb und sein Haus • Nero im Reifrock • Nur die Toten kehren nicht wieder • Ungnade um jeden Preis • Venus im Pelz • Lola: Geschichten von Liebe und Tod • Wjera Baranoff • Theodora: Eine rumänische Geschichte • Die schöne Wittwe Kapitanowitsch: Eine kroatische Geschichte • Ein Mord in den Karpathen • Das Todesurtheil einer Frau • Im Venusberg • Unter der Peitsche • Der wahnsinnige Graf • Matrena • Das Weib des Kosaken • Menschenware • Die Sclavenhändlerin • Sarolta • Tag und Nacht in der Steppe • Der fliegende Stern • Die Todten sind unersättlich • Polnische Geschichten • Ezech Elchanan • Sapiehas Busse • Jakob wo bist du? • Die gewaltsame Hochzeit • Pan Kaniowski • Der Krieg der zwei Marien • Die wilden Frauen • Drei Hochzeiten • Lidwina • Im Schlitten • Auf der Heimfahrt • Jüdisches Leben in Wort und Bild • Israel • Bessure towe • Rabbi Abdon • Lewana • Das Mahl der Frommen • David und Abigail • Schimmel Knofeles • Der Buchbinder von Hort • Galeb Jekarim • Wie Slobe ihre Schwester verheirathet • Frau Leopard • Der schöne Kaleb • Gelobt sei Gott, der uns den Tod gegeben! • Schalem Alechem • Machscheve • Der Todesengel • ...

  • - Eine B ndnergeschichte (Historischer Roman): Das Leben des B ndner Pfarrer und Milit rf hrer: Die Reise des Herrn Waser + Lucretia + Der gute Herzog
    av Conrad Ferdinand Meyer
    125,-

    Jürg Jenatsch ist der Titel eines 1876 erschienenen historischen Romans über den Bündner Pfarrer und Militärführer Jörg Jenatsch. Der Roman spielt in der Zeit des Dreißigjährigen Krieges. Zu Beginn des Krieges streben die Spanier danach, Graubünden unter ihre Gewalt zu bringen um damit die strategisch wichtigen Bergpässe unter Kontrolle zu bekommen. Den Spaniern tritt der junge reformierte Pfarrer Jürg Jenatsch entgegen. Sein Gegenspieler auf der katholischen Seite ist der Freiherr Pompejus Planta. Planta inszeniert eine Verschwörung, in deren Folge Jenatschs Frau beim Veltliner Protestantenmord umgebracht wird. Jenatsch und seine Reformierten müssen fliehen, und die Spanier und die Österreicher können das Land besetzen. Der auf Rache für den Tod seiner Frau sinnende Jenatsch stellt Planta nach und tötet ihn. Auch in allen nachfolgenden Handlungen lässt Jenatsch sich stark durch seinen Hass leiten. Zuletzt muss er einsehen, dass er auf diese Weise seinem Land mehr geschadet als genützt hat, und er wendet sich nunmehr dem französischen Herzog Heinrich von Rohan zu. Rohan wurde von den Franzosen gesandt, um die reformierten Vaterlandsverteidiger zu unterstützen. Jenatsch wird zu einem Oberst in von Rohans Heer. Die von ihm angeführten Truppen unterstehen von da an dem Oberbefehl des Franzosen... Conrad Ferdinand Meyer (1825-1898) war ein Schweizer Dichter des Realismus, der Novellen, Romane und lyrische Gedichte geschaffen hat.

  • - Alarm + Der Held von Berlin + Die graue Macht
    av Alfred Schirokauer
    159,-

    Alfred Schirokauer (1880-1934) war ein deutscher Schriftsteller, Drehbuchautor und Filmregisseur. Schirokauer erhielt seine schulische Ausbildung in England, wo er als Amateur erste Regieerfahrungen sammelte. Dann ging er nach Hamburg und machte dort sein Abitur. Danach studierte er Jura und schloss sein Studium mit der Promotion ab. Nach einer Zeit als Referendar arbeitete Schirokauer sieben Jahre lang als Rechtsanwalt. Zu dieser Zeit begann er seine schriftstellerische Tätigkeit. 1904 veröffentlichte er seinen ersten Roman Ilse Isensee. Es folgten zahlreiche weitere Werke, von denen einige verfilmt wurden, darunter Unmögliche Liebe, 1932 mit Asta Nielsen in der Hauptrolle. Er verfasste Romanbiografien über Ferdinand Lassalle, Lord Byron, Napoleon und Lucretia Borgia sowie historische und Gegenwartsromane. Inhalt: • Alarm • Der Held von Berlin • Die graue Macht

  • - Ein lehrreiches Bilderbuch fur Kinder
    av Franz Bonn
    99,-

    Aus dem Buch: "Belohnend ist die Gärtnerei, Ist viele Plage auch dabei. Wer fleißig gießt, trotz Sonnenbrand, Der erntet viel vom Gartenland. Und sieh'', wie schön die Rosen glüh''n Und all'' die tausend Blumen blühn! Das reinste Glück blüht uns entgegen Aus Pflanzen, die getreu wir pflegen."" Franz Bonn (1830-1894) war ein deutscher Schriftsteller, humoristischer Dichter, Jurist und Politiker. Der vielseitig begabte Franz Bonn verfasste unter verschiedenen Pseudonymen (Franz von Münchberg, Freiherr von Rachwitz und von Miris) zahlreiche Jugendschriften, Erzählungen, Dramen, Operntexte und Gedichte. Großen Erfolg erlangte er mit der "Lustigen Naturgeschichte oder Zoologia comica" und "Botanik und Mineralogie". Ebenso schrieb er humoristische poetische Beiträge für die "Fliegenden Blätter" und den "Münchener Bilderbogen". Lothar Meggendorfer (1847-1925) war ein deutscher Künstler, Kinderbuchautor, Maler, Zeichner und Illustrator.

  • - Ein Buch f r Jung und Alt zur Unterhaltung und Belehrung - Mit Originalillustrationen
    av Lothar Meggendorfer
    95,-

    Aus dem Buch: „Was Storch plötzlich über Nacht, Längstersehnt, nun mitgebracht, Hier liegt es in seinem Bettchen: Ein klein'' prächtig, dickes Mädchen. Das hat Muttern ganz entzückt; Stolz der Vater und beglückt, Läßt es allen Freunden sagen, Was bei ihm sich zugetragen. Diese, Onkel, Tanten, Basen, Als im Blatte sie es lasen, Nachbarsleut'' in großen Haufen, Kommen all'' herbeigelaufen." Lothar Meggendorfer (1847-1925) war ein deutscher Künstler, Kinderbuchautor, Maler, Zeichner und Illustrator. Seine heutige Popularität verdankt Meggendorfer vornehmlich seinen Spielbilderbüchern - Büchern mit beweglichen Bildern, die regelmäßig auf Texten von Julius Beck basierten. Meggendorfers bewegliche Bücher zeichnen sich jedoch neben der Illustration durch eine ausgeklügelte Papiermechanik aus, die selbst unter modernen Produktionsbedingungen beeindruckt und damit bis heute als Vorbild gilt.

  • - Alle 3 Bande
    av Karl May
    329,-

    Aus dem Buch: "Ich ging mit Winnetou fort, um nicht Zeuge der Vollstreckung dieses Urteiles zu sein. Ein Ebenbild Gottes prügeln zu sehen, ist nicht jedermanns Sache. Leider aber giebt es Menschen, bei denen selbst eine solche Strafe ohne alle Wirkung bleibt, und hätte ich jetzt gewußt, was ich später erfuhr, so wären mir selbst hundert Hiebe für diesen gott- und gewissenlosen Schurken noch viel zu wenig gewesen. Wir hörten nach unsrer Rückkehr, daß Old Wabble sich zwar erst gesträubt, dann aber angesichts des drohenden Revolvers tüchtig zugeschlagen hatte. Dann wurden die Kerls miteinander so sicher eingesperrt, daß sie nicht fliehen konnten." Karl Friedrich May (1842 - 1912) war ein deutscher Schriftsteller. Karl May war einer der produktivsten Autoren von Abenteuerromanen.

  • av Ernst Udet
    109,-

    Mein Fliegerleben ist die Autobiografie von Ernst Udet aus dem Jahre 1935. Ernst Udet (1896-1941) war während des Ersten Weltkriegs Jagdflieger in der Fliegertruppe des Deutschen Heeres. Nach Manfred von Richthofen erzielte er die zweithöchste Zahl von Abschüssen unter den deutschen Jagdpiloten. Nach mehreren riskanten Flugmanövern und einem Absturz erlitt er einen Nervenzusammenbruch. Im März 1916 versetzte man ihn in die bei Colmar stationierte Artilleriefliegerabteilung 206. Nach seinem dritten Luftsieg am 24. Dezember 1916 wurde er mit dem Eisernen Kreuz 1. Klasse ausgezeichnet. 1917 erhielt er das Kommando über die Jagdstaffel 37, die er bis zum März 1918 führte. Im April 1918 wurde ihm der Pour le Mérite verliehen. Während der Zeit des Nationalsozialismus war Udet im Reichsluftfahrtministerium verantwortlich für die technische Ausrüstung der Luftwaffe und bekleidete ab 1939, zuletzt im Rang eines Generaloberst, das Amt des Generalluftzeugmeisters der Wehrmacht.

  • - Romane + Novellen: Auf der Suche nach der verlorenen Zeit: Im Schatten der jungen Madchen + Die Herzogin von Guermantes (Band 1&2) + Tage der Freuden + Weltlichkeit und Melomanie + Das Ende der Eifersucht und mehr
    av Walter Benjamin, Marcel Proust & Franz Hessel
    315,-

    Marcel Proust (1871-1922) war ein französischer Schriftsteller und Kritiker. Prousts Hauptwerk ist Auf der Suche nach der verlorenen Zeit (À la recherche du temps perdu) in sieben Bänden. Dieser monumentale Roman ist eines der bedeutendsten erzählenden Werke des 20. Jahrhunderts. "Im Schatten der jungen Mädchen" und "Die Herzogin von Guermantes" sind die zwei Teile dieses Werkes. Inhalt: • Im Schatten der jungen Mädchen • Die Herzogin von Guermantes (Band 1&2) • Tage der Freuden: • Der Tod des Baldassar Sylvandre, Freiherrn von Sylvanie • Violante oder die Weltlichkeit • Fragmente einer italienischen Komödie • Weltlichkeit und Melomanie • Trauriger Landaufenthalt der Madame de Breyves • Die Beichte eines jungen Mädchens • Das große Diner • Trauer und Träume in allen Regenbogenfarben • Das Ende der Eifersucht • Im Schatten der jungen Mädchen: Der Roman spielt im Frankreich des Fin de siècle in der gehobenen Gesellschaft. Ein Ich-Erzähler berichtet von seinem Leben und vom Vorgang des Erinnerns. Der Ich-Erzähler stammt aus einer Familie des Pariser Bürgertums, die den Sommer üblicherweise bei Verwandten auf dem Land verbringt. Der Erzähler verbringt die Sommerfrische in dem fiktiven Badeort Balbec, ein Großteil der Handlung spielt im dortigen Grandhotel. Hier verliebt sich der Ich-Erzähler erstmals in die junge Albertine. • Die Herzogin von Guermantes: Der Ich-Erzähler steigt in der Welt des Adels auf und besucht die Salons. Hier macht er sich über das leere Geplauder der Menschen lustig, aber er ist auch fasziniert und kann sich nicht von ihnen trennen, um sein Werk zu schaffen. Die politischen Affären seiner Zeit interessieren ihn kaum. Er bekommt nur mit, dass die Dreyfus-Affäre es manchen Personen erlaubt, gesellschaftlich aufzusteigen, während sie andere zum Abstieg zwingt...

  • - 19 Krimis: Das Rendez-vous mit dem Goldzahn; Die Clincher Box; Las Tortilleras; Narziss; Die verh ngnisvolle Camel; Das Loch in der Weste; bersee; Wong Fun + Psycho-Dancing; Auf dem Rummelplatz
    av Walter Serner
    109,-

    Walter Serner (1889-1942) war ein Essayist, Schriftsteller und Dadaist. Nach seiner Abkehr von der dadaistischen Bewegung wandte sich Serner dem Schreiben von Kriminalgeschichten zu. Sein Roman Die Tigerin erschien 1925 (verfilmt von Karin Howard 1992) und sorgte aufgrund des zwielichtigen Milieus und der sexuell offensiven Sprache für einen kleinen Skandal. Nur ein Gutachten von Alfred Döblin verhinderte, dass das Buch der Zensur zum Opfer fiel. Seine Erzählsammlung Der Pfiff um die Ecke wurde zeitweise beschlagnahmt. Sein nächster Erzählband, Die tückische Straße erschien zuerst als Privatdruck, ebenso sein "Gauner-Stück" Posada oder der große Coup im Hotel Ritz, das am 6. März 1927 zum ersten (und letzten) Mal aufgeführt wurde: im Berliner Theater am Zoo. Inhalt: • Das Rendez-vous mit dem Goldzahn • Die Clincher Box • Las Tortilleras • Narziss • Die verhängnisvolle Camel • Das Loch in der Weste • Übersee • Wong Fun • Psycho-Dancing • The mistery of Tottenham Court Road • Auf dem Rummelplatz • Deiters Putsch • Im Hotel Fleißig • Diluvialzeit • Homingmans schönste Komposition • Das Fest in der Via Alfeo • Irma • Das denkwürdige Gespräch • Messalina - eine...

  • - Eine geistliche Novelle
    av Willibald Alexis
    99,-

    Willibald Alexis (1798-1871) war ein deutscher Schriftsteller, der als Begründer des realistischen historischen Romans in der deutschen Literatur gilt. Willibald Alexis gilt als Begründer des historischen Realismus in der deutschen Literatur, der durch Theodor Fontane zum Höhepunkt geführt wurden den Vaterländischen Romanen behandelte Alexis nach und nach die wichtigsten Abschnitte der brandenburgisch-preußischen Geschichte vom 14. Jahrhundert bis zur Hälfte des 19. Jahrhunderts in großer Ausführlichkeit, akribischer Genauigkeit in der Detailschilderung, ständeüberschreitend und eindeutig patriotisch. Aus dem Buch: "Der Sarmate bringt es zu nichts, fuhr Jener fort, anscheinend mehr seinem Gedankenlaufe folgend, als daß er sich um die Fortsetzung des Gesprächs mit dem Freunde kümmerte. Er giebt nur aus und sammelt nichts, und wie reich er auch ist, an Talenten, Geld, Muth, Land, es gestaltet sich zu nichts. Wir Handvoll Deutsche hier, die der Zufall, der Handelsgeist, oder der Fanatismus unserer Vorväter an diesen Küsten aussä''te, wurden gezwungen, unter der sarmatischen, lettischen, finnischen Bevölkerung zusammenzuhalten; der Oekonomie, mit der wir zu Werke gingen, verdanken wir unsere Existenz, unsern Wohlstand."

  • - Staat des Deutschen Ordens (Historischer Roman)
    av Henryk Sienkiewicz & E U R Ettlinger
    265,-

  • av Fritz Mauthner
    99,-

    Aus dem Buch: "Am Morgen kam der Offizier wieder, verließ aber schon nach wenigen Minuten grimmig das Haus; sein Gesicht sah zwar sehr böse aus, hatte aber keine Spur mehr von dem teuflischen Spotte, der den armen Franischko so sehr geängstigt hatte. Und dann kam der blonde Herr. Heute wurde gar nicht musiziert. Es wurde nur gesprochen. Aber dem kleinen Lauscher tat das gar nicht leid; denn plötzlich vernahm er einen frohen Ruf Marischas, der ihn sehr freute. Franischko ergriff auch zum Zeichen seiner Teilnahme den irdenen Topf, an dem er herumgebosselt hatte, und zerschmetterte ihn auf dem Boden." Fritz Mauthner (1849 - 1923) war ein deutschsprachiger Philosoph und Schriftsteller.

  • - Ein dramatisches Gedicht ber politisch-gesellschaftliche Konflikte und famili r-soziale Intrigen am Hofe von K nig Philipp II.
    av Friedrich Schiller
    135

    Don Karlos, Infant von Spanien ist ein Drama von Friedrich Schiller. Der spanische Kronprinz Don Karlos trifft in der Sommerresidenz Aranjuez seinen Jugendfreund Marquis von Posa wieder, der lange Zeit auf Reisen war und soeben aus Brüssel zurückkommt, wo er mittlerweile Abgeordneter der niederländischen Provinzen geworden ist. Er will Karlos davon überzeugen, sich als Statthalter in die unruhige Provinz Flandern schicken zu lassen, um dort den protestantischen Niederländern, die gegen die katholische spanische Besatzungsmacht aufbegehren, größere Freiheiten einzuräumen und den Konflikt so friedlich beizulegen. Friedrich Schiller (1759-1805), war ein deutscher Dichter, Philosoph und Historiker. Er gilt als einer der bedeutendsten deutschsprachigen Dramatiker und Lyriker. Viele seiner Theaterstücke gehören zum Standardrepertoire der deutschsprachigen Theater. Seine Balladen zählen zu den bekanntesten deutschen Gedichten.

  • - Geschichte des dreissigjahrigen Kriegs + Zustands von Europa zur Zeit des ersten Kreuzzugs + Die Sendung Moses und mehr: Die Gesetzgebung des Lykurgus und Solon + Geschichte des Abfalls der vereinigten Niederlande + Universalhistor
    av Friedrich Schiller
    275,-

    Friedrich Schiller (1759-1805), war ein deutscher Dichter, Philosoph und Historiker. Schillers Beschäftigung mit Geschichte ist von der Aneignung und Weiterentwicklung des Spektrums der universalhistorischen Ideen der Aufklärung gekennzeichnet, die er vor allem in seinen ästhetischen Schriften Über die ästhetische Erziehung des Menschen sowie Über naive und sentimentalische Dichtung konsequent weiterentwickelte. Die Ästhetisierung der Geschichte als Wissenschaft, die anthropologische Wende und die Hervorhebung des Menschen als Objekt der Geschichte, die Begründung der erzieherischen Funktion der Geschichte sowie die Proklamation der Methode der historischen Analogie dienten als Schlüsselelemente nicht nur für die weitere Entwicklung des historischen Denkens von Schiller in seinen historischen Werken, sondern auch für die Entstehung seines klassischen Geschichtsdramas. Inhalt: • Geschichte des dreißigjährigen Kriegs • Geschichte des Abfalls der vereinigten Niederlande von der spanischen Regierung • Was heißt und zu welchem Ende studiert man Universalgeschichte? • Die Gesetzgebung des Lykurgus und Solon • Denkwürdigkeiten aus dem Leben des Marschalls von Vieilleville • Geschichte der Unruhen in Frankreich, welche der Regierung Heinrichs IV. vorangingen • Herzog von Alba bei einem Frühstück auf dem Schlosse zu Rudolstadt, im Jahr 1547 • Über Völkerwanderung, Kreuzzüge und Mittelalter • Übersicht des Zustands von Europa zur Zeit des ersten Kreuzzugs • Universalhistorische Uebersicht der merkwürdigsten Staatsbegebenheiten • Etwas über die erste Menschengesellschaft nach dem Leitfaden der mosaischen Urkunde • Die Sendung Moses • Des Grafen Lamoral von Egmont Leben und Tod

  • - Der Verbrecher aus verlorener Ehre + Der Geisterseher + Geschichten aus dem alten Pitaval + Merkwurdiges Beispiel einer weiblichen Rache und mehr: Der Handelsvertrag mit Gott + Der Spaziergang unter den Linden + Spiel des Schicksal
    av Friedrich Schiller
    155,-

    Friedrich Schiller (1759-1805), war ein deutscher Dichter, Philosoph und Historiker. Er gilt als einer der bedeutendsten deutschsprachigen Dramatiker und Lyriker. Mit den Erzählungen Spiel des Schicksals, Eine großmütige Handlung und Der Verbrecher aus verlorener Ehre griff Schiller reale Begebenheiten auf. In den stellenweise sehr dichten Texten konzentrierte er sich vor allem auf die psychologische Entwicklung der Charaktere und konnte nebenbei auf gesellschaftliche Missstände hinweisen, zu denen etwa der Strafvollzug gehört. Die Großmütige Handlung ist eine moralische Erzählung, die sich als eigene Gattung im 18. Jahrhundert entwickelte. Schiller bezog sich auf den Bericht der Mutter eines Mitschülers aus der Karlsschulzeit und schrieb gleich zu Beginn seines Werkes, die Anekdote habe "ein unabstreitbares Verdienst - sie ist wahr". Wie mit seinen frühen Dramen wollte Schiller hier den wirklichen Menschen zeigen und den Leser stärker affektiv fesseln als der empfindsame Schriftsteller Samuel Richardson mit seinen Romanen Pamela oder Sir Charles Grandison. Er ging soweit, diesen Wunsch in seiner kurzen Erzählung ausdrücklich zu erwähnen. Inhalt: • Der Verbrecher aus verlorener Ehre • Eine großmütige Handlung aus der neuesten Geschichte • Merkwürdiges Beispiel einer weiblichen Rache • Der Geisterseher • Der Spaziergang unter den Linden • Spiel des Schicksals • Geschichten aus dem alten Pitaval: • Geschichte der Marquise von Gange • Geschichte des Prozesses der Marquise von Brinvillier • Geschichte des Herrn von La Pivardière • Das traurige Schicksal des Jakob le Brun • Ein verbrecherischer Staatsanwalt • Martin Guerre • Der Handelsvertrag mit Gott • Das ungleiche Ehepaar

  • - Die Abenteuer der Kavaliere auf Ekeby
    av Selma Lagerlof & Mathilde Mann
    139,-

    Gösta Berling ist ein Roman der schwedischen Schriftstellerin Selma Lagerlöf. Dem Buch lagen Geschichten über die Menschen ihrer Heimat zu Grunde, die sie als Kind gehört hatte. Es ist heute eines der am meisten gelesenen schwedischen Bücher. Er spielt im Värmland in den 1820er Jahren und handelt von dem abgesetzten Pfarrer Gösta Berling, der zum Anführer der Kavaliere auf Ekeby wird. Das abenteuerliche Leben dieser Kavaliere, ehemalige Offiziere und verarmte Adlige, die auf Gut Ekeby eine Freistatt gefunden haben und ihre Tage mit Liebesabenteuern, Musizieren, Kartenspielen und ähnlichen Vergnügungen verbringen, wird in zahlreichen recht selbstständigen Kapiteln vorgestellt. Die Geschichte Gösta Berlings, der nach mancherlei Erlebnissen und Erfahrungen zu einem besseren Menschen geläutert wird, bildet hierbei die Rahmenhandlung für eine Reihe eher lose verknüpfter Episoden. Selma Lagerlöf (1858-1940) gehört zu den schwedischen Autoren, deren Werke zur Weltliteratur zählen. 1909 erhielt sie als erste Frau den Nobelpreis für Literatur.

  • - Lyrischer Entwicklungsroman aus dem 18. Jahrhundert
    av Friedrich Holderlin
    109,-

    Der Name Hyperion bedeutet "der oben Gehende". Der Roman ist ein Selbstbekenntnis, das trotz mancher jugendlich-schwärmerischen Züge Hölderlins Lebensschau und Seelentum vergegenwärtigt. Die Natur, die in den Schlussbriefen hymnisch gefeiert wird, wird verehrt als der gotterfüllte Raum. In der Schilderung Griechenlands durchdringen sich Vergangenheit und Zukunft, Traum und Verheißung. Hyperion, der rückschauend seinem deutschen Freund Bellarmin von seinem Leben berichtet, wächst in der Mitte des 18. Jahrhunderts in Südgriechenland im Frieden der Natur auf. Sein weiser Lehrer Adamas führt ihn in die Heroenwelt des Plutarch, dann in das Zauberland der griechischen Götter und begeistert ihn für die griechische Vergangenheit. Sein tatkräftiger Freund Alabanda weiht ihn in die Pläne zur Befreiung Griechenlands ein. In Kalaurea lernt er Diotima kennen. Sie gibt ihm die Kraft zur Tat. Er nimmt im Jahre 1770 am Befreiungskrieg der Griechen gegen die Türken teil, dem Osmanischen Krieg. Die Rohheit des Krieges stößt ihn jedoch ab. Er wird schwer verwundet, Alabanda muss fliehen und Diotima stirbt. Hyperion geht nach Deutschland, aber das Leben dort wird ihm unerträglich. Deshalb kehrt er nach Griechenland zurück und lebt dort als Eremit. In seiner Einsamkeit findet er in der Schönheit der Landschaft und Natur zu sich selbst und überwindet die Tragik, die in diesem Alleinsein liegt. Friedrich Hölderlin (1770-1843) zählt zu den bedeutendsten deutschen Lyrikern. Sein Werk lässt sich, in seiner Bedeutung innerhalb der deutschen Literatur um 1800, weder der Weimarer Klassik noch der Romantik zuordnen.

  • - Eine See- und Mordgeschichte: Krimi-Klassiker
    av Wilhelm Raabe
    115,-

    Stopfkuchen ist ein im Mai 1890 abgeschlossener Roman von Wilhelm Raabe mit dem Untertitel "Eine See- und Mordgeschichte". Raabe betonte mehrmals, dass er es für sein bestes Buch halte. Der Ich-Erzähler Eduard, der schon lange in Südafrika ansässig ist, besucht noch einmal sein deutsches Heimatstädtchen. Auf der Rückfahrt schreibt er an Bord seine Erlebnisse nieder, vor allem die langen Gespräche mit seinem Jugendfreund Heinrich Schaumann, genannt "Stopfkuchen". Dieser lebt mittlerweile als Eigentümer eines Bauernhofes, dessen Vorbesitzer zu der Zeit, als beide jung waren, einen sehr schlechten Ruf besaß, weil man ihm einen nie aufgeklärten Mord nachsagte. Stopfkuchen hat sehr viel mehr von den Vorgängen in dem Städtchen mitbekommen, als Eduard anfangs erwartet hatte. Wilhelm Karl Raabe, pseudonym: Jakob Corvinus (1831-1910) war ein deutscher Schriftsteller. Er war ein Vertreter des poetischen Realismus, bekannt für seine gesellschaftskritischen Erzählungen und Romane.

  • - Historischer Roman - Abfall der Niederlande von der spanischen Regierung
    av Wilhelm Raabe
    99,-

    Sankt Thomas ist ein historischer Roman von Wilhelm Raabe, der im 1866 erschien. Zur Handlung: Im Mai 1595 wird die Kutsche der jungen Spanierin Doña Camilla Drago, Tochter des Obersten Don Alonzo Drago, im Bistum Lüttich von den Niederländern überfallen. Die berittene spanische Bedeckung flieht. Das Mädchen wird in die Grafschaft Brabant entführt. Die junge spanische Geisel wird im Haag im Hause des Mynheers van der Does gefangen gehalten. Oberst Drago fällt am 24. Januar 1597 in der Schlacht bei Turnhout. Doña Camilla wird im Frühjahr 1597 freigelassen. Sie war zusammen mit Georg, einem Sohn des Hauses van der Does, aufgewachsen. Georg kommt zur Verabschiedung der Gespielin eigens aus Scheveningen herüber. Die Waise wird von ihrem Onkel Don Franzisko Meneses im Schloss Pavaosa auf der Insel Sankt Thomas im Meerbusen von Guinea aufgenommen. Don Franzisko, spanischer Oberst, ist dort Statthalter Philipps III.... Wilhelm Raabe, pseudonym: Jakob Corvinus (1831-1910) war ein deutscher Schriftsteller. Er war ein Vertreter des poetischen Realismus, bekannt für seine gesellschaftskritischen Erzählungen und Romane.

  • - Erziehungsroman
    av Wilhelm Raabe
    109,-

    Drei Federn ist ein Erziehungsroman von Wilhelm Raabe. Zum Inhalt: Karoline Sonntag stirbt bald nach der Geburt des einzigen Kindes. Zuvor nimmt sie auf dem Sterbebett dem Jugendfreund August Hahnenberg ein Versprechen ab. Er möge Pate des neugeborenen Knaben sein. Der im Beruf erfolgreiche Notar Dr. Hahnenberg hält sein Versprechen. Der Vormund erzieht über drei Jahrzehnte hinweg sein Mündel August Sonntag.... Wilhelm Raabe, pseudonym: Jakob Corvinus (1831-1910) war ein deutscher Schriftsteller. Er war ein Vertreter des poetischen Realismus, bekannt für seine gesellschaftskritischen Erzählungen und Romane.

  • - Ein fantastischer Abenteuerroman
    av Friedrich Heinrich Karl la Motte-Fouque
    95,-

    Friedrich de la Motte Fouqué (1777 - 1843) war einer der ersten deutschen Dichter der Romantik. Aus dem Buch: "Dem Ritter Frode war es zu Muth, als steige die huldreiche Herrin Aslauga lebendig und wahrhaft vor ihm auf, so daß sein stilles, tapfres Herz, zwar allen Frauen dienstbar, doch bis dahin noch nie von der Neigung gegen ein einzelnes Frauenbild getroffen, jetzt für die schöne Sigurdstochter in Liebe hell emporflammte. - Was thut es, dachte er bei sich, daß sie schon seit mehr als hundert Jahren von der Erde verschwunden ist? Sieht sie mir doch licht und klar in mein Herz herein, und was kann ein Rittersmann Besseres wollen? Deswegen soll sie nun auch für und für meine holde Minne bleiben und meine Helferin in Kampf und Lied. - Er machte auch sogleich einen Sang auf seine neue Liebschaft, der hieß folgendergestalt...."

  • - Maria Tudor + Lucretia Borgia: M chtige Frauen der Renaissance und ihre tragischen Schicksale
    av Victor Hugo
    119,-

    Victor Hugo verfasste sein Drama Lucrèce Borgia, das frei auf dem Leben und Mythos der historischen Person Lucrezia Borgia (1480-1519) basiert, im Jahr 1833. Lucrezia Borgia war eine italienisch-spanische Renaissancefürstin und die uneheliche Tochter Papst Alexanders VI. Die von Zeitgenossen als hübsch und lebenslustig beschriebene Lucrezia wurde nach dem Aufstieg ihrer berüchtigten Familie Nutznießerin, vor allem aber Instrument der Politik ihres Vaters. Alexander VI., der sie über alles liebte, übergab ihr mehrfach während seiner Abwesenheit die Regierungsgeschäfte im Vatikan. Er verheiratete sie dreimal in politisch motivierte Ehen, um die Macht der Borgia zu festigen. Maria Tudor oder Maria die Blutige war von 1553 bis 1558 Königin von England und Irland. Nach dem frühen Tod ihres jüngeren Halbbruders König Eduard VI. setzte sich Maria gegen ihre protestantische Cousine und Rivalin Jane Grey durch und wurde zur ersten Königin Englands aus eigenem Recht gekrönt, womit erstmals in der englischen Geschichte eine Frau die uneingeschränkten Rechte eines Souveräns ausübte. Ihre Herrschaft war geprägt von großen religiösen Spannungen, da Heinrich seinerzeit die englische Kirche von der römisch-katholischen getrennt hatte. Maria hingegen versuchte den Katholizismus erneut als Staatsreligion zu etablieren. Unter ihrer Herrschaft wurden daher fast dreihundert Protestanten hingerichtet. Victor Hugo (1802-1885) war ein französischer Schriftsteller. Er verfasste Gedichte sowie Romane und Dramen und betätigte sich als literarischer, aber auch politischer Publizist.

  • - Lebensgeschichte der bedeutenden Schriftstellerin der deutschen Romantik
    av Konrad Alberti
    99,-

    Bettina von Arnim (1785-1859) war eine deutsche Schriftstellerin und bedeutende Vertreterin der deutschen Romantik. Bettina Brentano war das siebte von zwölf Kindern des Großkaufmanns Peter Anton Brentano und seiner zweiten Frau Maximiliane von La Roche. Die aus Italien stammende altadelige Familie war begütert. 1811 heiratete Bettina Brentano Achim von Arnim, den sie bereits in Frankfurt als Freund und literarischen Arbeitskollegen ihres Bruders Clemens Brentano kennengelernt hatte. Bettina von Arnims literarisches und soziales Engagement trat erst nach dem Tod ihres Mannes 1831, dessen Werke sie herausgab, ins Licht der Öffentlichkeit. Die neue Autonomie, die der Witwenstand ermöglichte, führte zu einer Verstärkung ihres öffentlichen Wirkens. Bei der Choleraepidemie in Berlin engagierte sie sich für soziale Hilfsmaßnahmen in den Armenvierteln und pflegte Erkrankte. Sie schrieb das sozialkritische Buch Dies Buch gehört dem König (1843). Das aus fiktiven Dialogen zwischen der Mutter Goethes und der Mutter des preußischen Königs bestehende Werk wurde in Bayern verboten. 1854 erlitt Bettina von Arnim einen Schlaganfall, von dem sie sich nie mehr erholte. Konrad Alberti (1862-1918) war ein deutscher Schriftsteller, Biograf, Literaturhistoriker und Chefredakteur der Berliner Morgenpost.

  • - Von der Romanreihe Der Kampf ums Dasein
    av Konrad Alberti
    119,-

    Aus dem Buch: "Der junge Segonda lief erregt hin und her, sein Blick fiel auf eine Gruppe halbwüchsiger Burschen, die - es war gerade Arbeitspause - in scheuer Ferne standen und den geschmückten Wagen, die feurigen Füchse bestaunten. Er stürmte auf sie zu, die Jungens legten, wie er es vorgeschrieben, militärisch grüßend die Rechte an die Schläfe. "Was hier zu gaffen? Ohren abschneiden! Wie?" Die Jungens standen vorschriftsmäßig starr wie aus Erz gegossen. Die Glocke schrillte. "Marsch, an die Maschinen! Kehrt!" Als er sich umwandte, nahm die Schaar Reißaus, mit verhaltenem Kichern. Segonda hatte die Uhr gezogen. "Drei Minuten zu früh!" murmelte er sichtlich unangenehm berührt. Der Sohn lief noch immer unschlüssig umher: die grelle Ton der raschen Glocke, das Wiehern der Hengste, das Peitschenklatschen des Kutschers, das Schnauben der Maschine deren dumpfe Stöße durch die dichte, grüne Kastanienwand bis hierher in den Hof des Wohnhauses brummten, hinderten die Kristallisation seiner Gedanken." Konrad Alberti (1862-1918) war ein deutscher Schriftsteller, Biograf, Literaturhistoriker und Chefredakteur der Berliner Morgenpost.

  • - Naturalistische Spital-Katastrophe in zwei Vorg ngen und einem Nachgang
    av Konrad Alberti
    95,-

    Aus dem Buch: "LEHMANN. Hähä! Nee - eich weeß nich ... chchfft ... ob de Verrickten denn gor nich emol a bissel verninftig sei kennten! ... KRAWUTSCHKE. Sie sind''s - meine Freunde! ... Zieht die Uhr aus der Tasche, eine alte, abgegriffne Spindel, der man''s ansieht, daß sie schon oft im Leihhaus war. Joa, ''s is de Stunde! ... wartet nur eenen eenzigen kleenen Ochenblick ... nur ''ne kleene Härzensstärkung vorher, dann geheer'' ich eich, meine Lieblinge! ... äähhmm! ... Er geht ins Ärztezimmer. Der Lärm wird toller. Man hört Anglers Stimme. Teremtete verläg'' ich nich Sch-ßkerls solche wie Schiller und Goethe, verläg ich nur vornämmes Literatur! Abramsen piepst dazwischen. Ruhig ihr Swinegels, ''s wird mer mieß vor euch! LEHMANN haut gegen die Tür. Ääster verfluchte, wullt a de Fresse hoalen! Mieze fängt wieder an zu krähen. Das Fruvolk is noch ärger! Schlägt gegen die andere Tür. H-npakasche Obster stille seids drinne!" Konrad Alberti (1862-1918) war ein deutscher Schriftsteller, Biograf, Literaturhistoriker und Chefredakteur der Berliner Morgenpost.

  • - 110 Titel in einem Band: Gedichtsammlung eines anarchistischer Rebell
    av John Henry Mackay
    159,-

    John Henry Mackay (1864-1933) war ein deutscher Schriftsteller. Im Jahre 1885 trat Mackay erstmals mit literarischen Werken an die Öffentlichkeit. In Berlin verkehrte er im Umfeld des Friedrichshagener Dichterkreises. Mit Hilfe von Krafft-Ebings Psychopathia sexualis wurde er sich seiner homosexuell-päderastischen Neigung bewusst. Mackay präsentierte seine Konzeption des individualistischen Anarchismus in den "Büchern der Freiheit" (Die Anarchisten, Der Freiheitsucher). Seine unter dem Pseudonym Sagitta veröffentlichten Schriften über die "namenlose" oder "griechische" Liebe, das heißt die Zuneigung erwachsener Männer zu männlichen Adoleszenten, waren im Deutschland der Kaiserzeit und auch noch in der Weimarer Republik nach § 175 StGB strafbar. Inhalt: • Bücher der namenlosen Liebe - Wer sind wir? • Am Rande des Lebens: • Einzige Antwort • Der Fremde • Träume • Einmal gesehen nur • Die Insel • Der Tertianer • Heimliche Fahrt • Pfingsten • Da ging auch er auf die Straßen • Vertheidigung • Einladung • Die Thuere • Heute! • Rath • Einsamer Abschied • Auf dem eise • Mit welchem Wort noch • Sommerlüge • Stadt meiner Abenteuer • Die Verlorenen • Abendlicht • Am Tage des Verlustes • An der Riviera di Ponente • Ausklang • Begrüßung • Das geneigte Haupt • Das Gestern • Das letzte Lachen • Das starke Jahr • Deine goldenen Tage... • Der Einsiedler in Zürich • Der erste Ball • Die eine ... • Die Flamme • Die Gewohnheit • Die Schleier • Die Verstoßenen • Ehe • Einsame Gedanken • Eintritt • Epilog • Erschütterung • Es ist so still... • Fahrt • Fluch • Frühling in Berlin • Frühlingsnacht • Furcht • Hand in Hand • Heidnische Lieder • Heimat • Herbstlaub • Hochsommer • In der Campagna • In der Gesellschaft • Kommt er? • Letzte Flucht • Letztes Licht • Lied der Geschlagenen • Mein Herbst • Mein Sommer • Modernes Idyll • und mehr ...

  • - Freie Liebe in burgerliches Umfeld: Ruckkehr in Heimatstadt
    av John Henry Mackay
    99,-

    Aus dem Buch: "Auch der Einzelheiten erinnerte sich der, vor dessen Auge sie wieder stand nach so langen Jahren, noch: wie er selbst in eine vorhanglose Fensternische gepreßt ihr zugesehen hatte, die Beine heraufgezogen und das Glas auf einem Stuhle neben sich, damals schon noch in der Trunkenheit erkennend, was er sah, beobachtend, was ihn umgab, und Sieger so auch noch über die Stunde, die ihn mit sich gerissen hatte: wie der "Dicke" das Klavier bearbeitete und seine schaurigen Baßtöne in den hellen Jubel und Lärm der anderen mischte; wie die ganze Bande plötzlich im Kreise um das grobe Frauenzimmer und den "Kleinen"-einen schmächtigen Menschen mit wasserblauen Augen, voll Gelehrsamkeit trotz, und voll Schüchternheit wegen seiner Jugend, herumgetanzt war, und die Vermählung des ungleichen Paares proklamiert hatte..." John Henry Mackay (1864-1933) war ein deutscher Schriftsteller.

Gör som tusentals andra bokälskare

Prenumerera på vårt nyhetsbrev för att få fantastiska erbjudanden och inspiration för din nästa läsning.