Marknadens största urval
Snabb leverans

Böcker utgivna av E-Artnow

Filter
Filter
Sortera efterSortera Populära
  • - Humoristische Novelle
    av Conrad Ferdinand Meyer
    99,-

    Der Schuß von der Kanzel ist eine humoristische Novelle von Conrad Ferdinand Meyer, die vom Werk Gottfried Kellers beeinflusst ist und zwischen Mai und August 1877 entstanden ist. Pfannenstiel, Kandidat der Theologie, ist ein schwacher und naiver Mensch. Er fühlt sich der Welt des Zwanges und der Maske nicht gewachsen. Deshalb glaubt er auch, auf seine Liebe zu Rahel, der Tochter des Pfarrers von Mythikon, wegen des zu großen Standesunterschieds verzichten zu müssen. Er sucht General Wertmüller auf, einen Vetter des Pfarrers, um eine Stelle als Militärkaplan in dessen venezianischer Kompanie von ihm zu erbitten. Der General lehnt diese Bitte ab, da er Pfannenstiel als zu schwach ansieht. Der General, der in Mythikon aufgrund der Tatsache, dass er ungläubig ist und ausländische Sklaven anstellt, nur mit Unbehagen aufgenommen worden ist, heckt einen Plan aus, um die beiden Liebenden zu vereinen. Zudem ist es ein langersehnter Wunsch des Generals, sich auf Kosten der Kirche lustig zu machen. Nachdem Pfannenstiel im Hause des Generals am nächsten Morgen aufwacht, ist dieser bereits, mit zwei Waffen bestückt, in die Kirche seines Vetters gegangen. Dort schenkt er seinem Vetter eine der beiden Pistolen. Diese hat allerdings einen sehr schwergängigen Abzug. Der Vetter nimmt dankend an, doch in einem günstigen Augenblick, kurz vor Beginn der Predigt, vertauscht der General die schwergängige Waffe gegen die zweite, die mit einem leichteren Abzug versehen ist. Der Pfarrer steckt sich die Pistole unter seinen Talar und beginnt die Predigt. Conrad Ferdinand Meyer (1825-1898) war ein Schweizer Dichter des Realismus, der Novellen, Romane und lyrische Gedichte geschaffen hat.

  • - Ein fesselnder Detektivroman
    av Alfred Schirokauer
    115,-

    Alfred Schirokauer (1880 - 1934) war ein deutscher Schriftsteller, Drehbuchautor und Filmregisseur. Er verfasste Romanbiografien über Ferdinand Lassalle, Lord Byron, Napoleon und Lucretia Borgia sowie historische und Gegenwartsromane. Seit 1912 schrieb Schirokauer auch häufig Drehbücher. Aus dem Buch: "Assessor Hoff kam die Wilhelmstraße herauf und bog in die Linden ein. Jung, stolz und hochgewachsen ging er dahin. In seinem Gesicht strahlte ein verwegenes Siegeslächeln. Wirklich, ja, er war stolz beglückt und zukunftssicher. Er hatte zwar immer dunkel geahnt, er würde seinen Weg machen. Aber daß der Erfolg so bald kam! Daß man ihn beim ersten zaudernden Schritt anerkannte! Das war fast wie ein Reifen aller bunten Blütenträume. Als der erste Band seiner Geschichte des deutschen Strafrechts vor einigen Wochen erschien, war er von der wissenschaftlichen Kritik und einigen Tagesblättern sehr lobend begrüßt worden. Das hatte seine Reize und Werte für einen jungen Autor. Aber was bedeutete das dem heutigen Erfolg gegenüber! Heute, ja - das war eine staatliche Prämiierung, obrigkeitliche Patentierung seines Könnens und seiner Auserwähltheit."

  • - Die beliebtesten Novellen des italienischen Skandalautors: Der Held + Sancho Panzas Tod + Der Br ckenkrieg + Candias Ende + San Pantaleone
    av Gabriele d'Annunzio
    99,-

    Gabriele D''Annunzio (1863-1938) war ein italienischer Schriftsteller und Dichter des Fin de Siècle und spätromantischer Vertreter des Symbolismus. Er gilt als ein Ideengeber für den italienischen Faschismus und als einer der Mentoren Benito Mussolinis, ohne allerdings jemals bekennender Faschist oder Mitglied der Faschistischen Partei gewesen zu sein. Unter dem Einfluss insbesondere von Friedrich Nietzsche, Arthur Schopenhauer und Richard Wagner widmete sich D''Annunzio sowohl in seinen Romanen (zum Beispiel Il Piacere, deutsch Lust, 1889) und Dramen als auch in seinem lyrischen Werk der Sinneslust und der Idee des „Übermenschen", wobei er Empfindungen in wortgewaltiger Sprache zum Ausdruck brachte. D''Annunzios ästhetisierender Stil spiegelt sein romantisches Wesen und seinen bewegten Lebenswandel wider, was heutzutage aber größtenteils überladen wirkt. Vom Ästhetizismus D''Annunzios zeugt auch seine Villa am Gardasee, die heute ein Museum beheimatet. Aus dem Buch: "Sie selbst war über jeden Verdacht erhaben, denn sie hatte in dieser Familie fünfzehn Jahre lang Proben von Ehrlichkeit und Treue abgelegt. Sie war mit Donna Cristina nach deren Hochzeit gleichsam als ein Bestandteil der Aussteuer von Ortona gekommen und besaß nun im Hause unter dem Schutze ihrer Herrin ein gewisses Ansehen. Sie steckte voll von religiösem Aberglauben und war ihrem Schutzheiligen und seiner Kirche blind ergeben, - dabei war sie verschlagen wie selten eine." Inhalt: • Der Held • Sancho Panzas Tod • Der Brückenkrieg • Candias Ende • San Pantaleone

  • - Die Gnomen und das Kartenhaus + Das l sterne Wildschwein + Der brave Karo Folgen der Zwietracht + Lustige Variationen + Das K tzchen: Die sch nsten Kindergeschichten in Versen (Der Pudel + Die kluge Mi
    av Franz Bonn & Lothar Meggendorfer
    115,-

    Inhalt: • Die Gnomen und das Kartenhaus • Das lüsterne Wildschwein • Der brave Karo • Folgen der Zwietracht • Lustige Variationen • Das Kätzchen • Das eigensinnige Schwein • Die kluge Minka • Die guten Störche • Der böse Maler • Der Pudel • Lothar Meggendorfer (1847-1925) war ein deutscher Künstler, Kinderbuchautor, Maler, Zeichner und Illustrator. Seine heutige Popularität verdankt Meggendorfer vornehmlich seinen Spielbilderbüchern - Büchern mit beweglichen Bildern, die regelmäßig auf Texten von Julius Beck basierten. Meggendorfers bewegliche Bücher zeichnen sich jedoch neben der Illustration durch eine ausgeklügelte Papiermechanik aus, die selbst unter modernen Produktionsbedingungen beeindruckt und damit bis heute als Vorbild gilt. • Franz Bonn (1830-1894) war ein deutscher Schriftsteller, humoristischer Dichter, Jurist und Politiker. Der vielseitig begabte Franz Bonn verfasste unter verschiedenen Pseudonymen (Franz von Münchberg, Freiherr von Rachwitz und von Miris) zahlreiche Jugendschriften, Erzählungen, Dramen, Operntexte und Gedichte. Großen Erfolg erlangte er mit der "Lustigen Naturgeschichte oder Zoologia comica" und "Botanik und Mineralogie". Ebenso schrieb er humoristische poetische Beiträge für die "Fliegenden Blätter" und den "Münchener Bilderbogen".

  • - Die schoensten Kindergeschichten in Versen: Munchener Kasperl-Theater + Die brave Bertha und die boese Lina + Schneewittchen + Das Katzchen + Der brave Karo + Die guten Stoerche und mehr
    av Franz Bonn & Lothar Meggendorfer
    139,-

  • - Die beliebtesten Erzahlungen (Tag-und Nachtgeschichten + Der Horla + Nutzlose Schoenheit + Die kleine Roque und mehr): Die Morithat + Rosa + Der Vater + Das Gestandnis + Der Schmuck + Das Gluck + Das Loch + Gerettet + Clochette + Der Marquis vo
    av Guy de Maupassant & Georg Freiherrn Von Ompteda
    165,-

    Guy de Maupassant (1850-1893) war ein französischer Schriftsteller und Journalist. Maupassant gilt neben Stendhal, Balzac, Flaubert und Zola als einer der großen französischen Erzähler des 19. Jahrhunderts. Er ist auch einer der am häufigsten verfilmten Autoren. Inhalt: • Dreikönigstag • Der Teufel • Der Horla • Das Loch • Gerettet • Clochette • Der Marquis von Fumerol • Das Zeichen • Eine Familie • Josef • Das Wirtshaus • Der Landstreicher • Liebe • Im Walde • Die kleine Roque • Das Wrack • Der Einsiedler • Fräulein Perle • Rosalie Prudent • Frau Parisse • Julie Romain • Der alte Amable • Tag-und Nachtgeschichten: • Timbuctu • Der Schmuck • Die Morithat • Rosa • Das Glück • Der Alte • Ein Feigling • Der Säufer • Die Blutrache • Coco • Die Hand • Elternmord • Der Lummen-Felsen • Der Kleine • Eine wahre Geschichte • Erinnerung • Der Vater • Das Geständnis • Die Beichte • Der Krüppel (Erste Fassung) • Der Krüppel (Zweite Fassung) • Adieu • Die Probe • Nutzlose Schönheit • Das Olivenfeld • Die Fliege • Der Ertrunkene • Das Bild • Die fünfundzwanzig Franken der Oberin • Ein Scheidungsgrund • Wer weiß! • Die Maske

  • av Selma Lagerlof & Marie Franzos
    95,-

    Selma Lagerlöf (1858-1940) war eine schwedische Schriftstellerin. Sie ist eine der bekanntesten Schriftstellerinnen des Landes und gehört zu den schwedischen Autoren, deren Werke zur Weltliteratur zählen. 1909 erhielt sie als erste Frau den Nobelpreis für Literatur. Sie verfasste religiöse, fantasievolle und heimatverbundene Werke sowie Kinderbücher. Ein sehr bekanntes Werk Lagerlöfs ist Die wunderbare Reise des kleinen Nils Holgersson mit den Wildgänsen, das sie 1906 schrieb. Aus dem Buch: "Und in dieser meiner geliebten Stadt verändert sich nichts. Komme ich wieder einmal hin, so werde ich dieselben Häuser und Kaufläden wiederfinden, die ich von altersher kenne, dieselben Gruben im Steinpflaster werden mich zu Fall bringen, dieselben steifen Lindenhecken, dieselben rundgeschnittenen Fliedersträucher meinen bewundernden Blick fesseln. Wieder werde ich sehen, wie der alte Ratsherr, der die ganze Stadt regiert, mit elefantenschweren Schritten die Straße hinabgewandert kommt. Patriarch und Vorsehung, welch ein Gefühl der Sicherheit hat man nicht, wenn man dich so wandern sieht! Und der taube Halfvorson wird noch immer in seinem Garten umhergehen und graben, während seine wasserklaren Augen suchend starren, als wollten sie sagen: "Alles, alles haben wir durchforscht, jetzt Erde, wollen wir uns bis in dein Innerstes bohren." Aber wer nicht mehr da sein wird, das ist der kleine runde Peter Nord. Ihr wißt doch, der kleine Wermländer, der in Halfvorsons Kramladen stand, er, der die Kunden mit seinen kleinen mechanischen Erfindungen und seinen weißen Mäusen unterhielt. Von ihm ist eine ganze Geschichte zu erzählen. Über alles und alle in der Stadt gibt es Geschichten. Nirgends geschehen so wunderliche Dinge."

  • - Skandinavische Sagen: Die Sage von Westg tland + Reors Geschichte + Die Legende vom Vogelnest + Die alte Agneta + Der Fischerring + Die Legende von der Christrose + Die Legende des Luziatags und viel mehr
    av Selma Lagerlof & Marie Franzos
    109,-

    Selma Lagerlöf (1858-1940) war eine schwedische Schriftstellerin. Sie ist eine der bekanntesten Schriftstellerinnen des Landes und gehört zu den schwedischen Autoren, deren Werke zur Weltliteratur zählen. 1909 erhielt sie als erste Frau den Nobelpreis für Literatur. Sie verfasste religiöse, fantasievolle und heimatverbundene Werke sowie Kinderbücher. Neben Romanen schrieb sie ihr ganzes Leben auch Kurzgeschichten, Erzählungen und Legenden. Ein sehr bekanntes Werk Lagerlöfs ist Die wunderbare Reise des kleinen Nils Holgersson mit den Wildgänsen, das sie 1906 schrieb. Inhalt: • Reors Geschichte • Die Legende vom Vogelnest • Die Legende von der Christrose • Die Sage von Westgötland • Die alte Agneta • Die Legende des Luziatags • Der Fischerring • Santa Caterina di Siena • Die sieben Todsünden • Unser Herr und der heil. Petrus • Die Flucht nach Ägypten • Das Schatzkästlein der Kaiserin • Ein Stück Lebensgeschichte

  • - Gesammelte Kriminalgeschichten: Priester und Detektiv: Der geheime Garten + Das Verhangnis der Darnaways + Das blaue Kreuz + Die drei Todeswerkzeuge + Der Unsichtbare und andere Krimis
    av G K Chesterton
    135

    Father Brown ist ein Geistlicher, der mit psychologischem Einfühlungsvermögen und durch logische Schlüsse auch die scheinbar mysteriösesten Kriminalfälle löst. Im Gegensatz zu anderen bekannten Romanhelden wie Sherlock Holmes und Agatha Christies Hercule Poirot steht bei Brown nicht so sehr die äußere Logik des Tatherganges, sondern die innere Logik und Motivation des Täters im Vordergrund. Brown ist ein englischer katholischer Pfarrer, der als Hobby Kriminalfälle löst. Dies gelingt ihm, indem er sich in den Täter hineinversetzt, dabei das Verbrechen selbst begeht, wie er sagt. Dabei ist er aber weniger daran interessiert, Verbrecher der irdischen Gerechtigkeit auszuliefern, sondern er will sie zu Gott führen; eine freiwillige Beichte des Täters genügt ihm. Dabei spielt es für ihn keine Rolle, welches Amt diese Person bekleidet. Inhalt: • Das blaue Kreuz • Das Hundeorakel • Der geheime Garten • Israel Gows Ehre • Der Unsichtbare • Mißgestaltet • Die verdächtigen Tritte • Die Sternschnuppen • Die Sünden des Prinzen Saradin • Der Hammer Gottes • Das Zeichen des zerbrochenen Schwertes • Die drei Todeswerkzeuge • Ein Pfeil vom Himmel • Der geflügelte Dolch • Das Verhängnis der Darnaways • Das Wunder in der Mondstraße • Das goldene Kreuz • Gilbert Keith Chesterton (1874-1936) war ein englischer Schriftsteller und Journalist. In seinen Romanen, Essays und Kriminalgeschichten setzte sich Chesterton intensiv mit modernen Philosophien und Denkrichtungen auseinander.

  • - Die Geschichte der Menschen der Berliner Sperlingsgasse
    av Wilhelm Raabe
    109,-

    Die Chronik der Sperlingsgasse ist ein Roman von Wilhelm Raabe. Er beginnt mit dem Werk im November 1854 und vollendet es zwei Jahre später im Mai 1856. Zu dieser Zeit wohnt er im Zentrum Berlins, der damaligen Spreestraße, von wo aus er den Roman auch verfasst. Diese wird später entsprechend zur Sperlingsgasse umbenannt. Die Chronik selbst spielt sich fast zeitgleich zum Verfassen ab, sie beginnt im November 1854 und erstreckt sich über ein halbes Jahr. Sie ist in 21 tagebuchartige Einträge gegliedert. Als fiktiver Verfasser und Erzähler der Chronik tritt der alte Johannes Wacholder auf, der eine über den Winter in den Frühling reichende Zeitspanne nutzt, seine eigene Geschichte wie die der Menschen jener Straße - der Berliner Sperlingsgasse. Im Ergebnis entsteht so eine durchaus heterogene, teils verschachtelte, teils achronologisch geordnete Chronik, in der ohne Gleichförmigkeit, aber aus innerer Notwendigkeit auf der Folie der fünfziger Jahre des 19. Jahrhunderts, aus der Düsternis alltäglichen Leidens und Elendes sich ein schließlich auch von Glück und Idylle mitbestimmtes Gassengemälde entwickelt, das den Verfasser im Alter, wo nicht zu rechtfertigen, so doch zu wärmen vermag. Dass diese Notwendigkeit über das Erinnern des Alten als letztem Lebensquell hinausreicht, erweist dann die im Zentrum der Chronik stehende Liebesgeschichte. Wilhelm Raabe, pseudonym: Jakob Corvinus (1831-1910) war ein deutscher Schriftsteller. Er war ein Vertreter des poetischen Realismus, bekannt für seine gesellschaftskritischen Erzählungen und Romane.

  • - Eine Sammlung der Weihnachtsgedichte von den ber hmtesten deutschen Autoren: Am Weihnachtsabend + Die heil'gen Drei K nige + Weihnachtslied + B ume leuchtend, B ume blendend + Christnacht...
    av Johann Wolfgang von Goethe, Heinrich Heine & Rainer Maria Rilke
    119,-

    Dieses Buch ist eine Sammlung der schönsten Weihnachtsgedichte von den berühmtesten deutschen Autoren. Inhalt: • Advent (Rainer Maria Rilke) • Heinrich Heine: • Altes Kaminstück • Die heil''gen Drei Könige • Goethe: • Bäume leuchtend, Bäume blendend • Weihnachten • Christgeschenk • Theodor Storm: • Am Weihnachtsabend • Knecht Ruprecht • Weihnachtsabend • Weihnachtslied • Zum Weihnachten • Ein Lobgesang von der Geburt Christi (Martin Luther) • Kurt Tucholsky: • Pariser Weihnachten • Großstadt-Weihnachten • Weihnachten • Weihnachten in meiner Heimat • Joachim Ringelnatz: • Vorfreude auf Weihnachten • Vom Schenken • Peter Cornelius: • Christbaum • Die Hirten • Die heilige Nacht (Eduard Mörike) • Die heilige Nacht (Ludwig Thoma) • Die heiligen drei Könige (August Wilhelm von Schlegel) • Christbaum (Friedrich Wilhelm Weber) • Das Christkind in der Fremde (Moritz von Strachwitz) • Der Großmutter Weihnachtsabend (Helene von Engelhardt) • Karl Gerok: • Der schönste Baum • Vor Weihnachten • Weihnachten wird es für die Welt (Adele Schopenhauer) • Heinrich Seidel: • Der Weihnachtsbaum • Die Weihnachtswünsche des kleinen Nimmersatt • Der Weihnachtsstern (Franz von Pocci) • Robert Reinick: • Die Nacht vor dem heiligen Abend • Der Weihnachtsaufzug • Matthias Claudius: • Ein Lied, hinterm Ofen zu singen • Immer ein Lichtlein mehr • Geschichte eines Pfefferkuchenmannes (Jens Paul Richter) • Victor Blüthgen: • Nun wandelt auf verschneiten Wegen • Zu Weihnachten • Anna Ritter: • Rauhreif vor Weihnachten • Vom Christkind • Wo die Zweige • Raureif vor Weihnachten • Schneelied zu Weihnachten (Otto Julius Bierbaum) • Theodor Fontane: • Verse zum Advent • Ruhig sein • Weihnachten • Verse zum Advent • Gustav Falke: • Weihnachtswunder • Weihnachtsspruechlein • Die Weihnachtsbäume • Dank an Weihnachten • Heinrich Hoffmann von Fallersleben: • Vom Honigkuchenmann • und mehr ...

  • - Der beliebte Kinderklassiker
    av Selma Lagerlof & Marie Franzos
    105,-

    Selma Lagerlöf (1858-1940) war eine schwedische Schriftstellerin. Sie ist eine der bekanntesten Schriftstellerinnen des Landes und gehört zu den schwedischen Autoren, deren Werke zur Weltliteratur zählen. 1909 erhielt sie als erste Frau den Nobelpreis für Literatur. Ein sehr bekanntes Werk Lagerlöfs ist "Die wunderbare Reise des kleinen Nils Holgersson mit den Wildgänsen", das sie 1906 schrieb. Aus dem Buch: "Der Ballon wirkt auf die Kleinen auch fast so wie ein himmlischer Wegweiser, der käme, sie auf den rechten Pfad zurückzuführen und sie zu lehren, ihn mit frischem Mut zu gehen. Wie die Knaben ihn erblicken, schwellen ihre Herzen vor Sehnsucht danach, wieder an der großen Erfindung zu arbeiten. Sie sind wieder gewiß, daß es ihnen gelingen wird. Wenn sie nur ausharren, werden sie sich schon zum Siege durchringen. Und der Tag wird kommen, da sie ihr eignes Luftschiff besteigen und in den Raum hinaufschweben werden. Ja, eines Tages werden sie dort oben hoch über den Menschen fliegen. Und ihr Luftschiff wird weit vollkommener sein als dieses, das sie jetzt sehen. Es wird sich lenken und drehen, senken und heben lassen, wird gegen den Wind und ohne Wind gehen. Es wird sie durch Tage und Nächte tragen, wohin sie nur wollen. Sie werden sich auf den höchsten Berggipfeln niederlassen, die ödesten Wüsten durchfahren, die am schwersten zugänglichen Gegenden erforschen. Sie werden alle Herrlichkeit der Welt sehen."

  • av Georg Ebers
    169

    Georg Ebers (1837-1898) war ein deutscher Ägyptologe und Schriftsteller. Mit seinen historischen Romanen und populärwissenschaftlichen Büchern trug er zur großen Popularität der Ägyptologie im ausgehenden 19. Jahrhundert bei. Beginnend mit Eine ägyptische Königstochter (1864) verfasste Ebers zahlreiche historische Romane, die auf großes Leserinteresse stießen. Neben Felix Dahn gilt er als der bedeutendste Vertreter des „Professorenromans". Die Themen der Romane wählte er teilweise aus dem Umfeld seiner wissenschaftlichen Arbeit, also der ägyptischen Geschichte, aber auch aus anderen Epochen (Mittelalter). Aus dem Buch: "Nachdem sie übereingekommen waren, das Mädchen, dessen Hand Philipp ja berührt hatte, könne kein Dämon sein, der die Gestalt Korinnas angenommen habe, neigten sie sich der Annahme zu, eine Aehnlichkeit täusche den Bruder. Alexander, beschlossen sie endlich, solle diejenige suchen, welche der schönen Verstorbenen so wunderbar gleiche. Und der Künstler übernahm dies gerne; denn er brauchte zum Schaffen ein freies Herz, und das seine war noch nie so schwer belastet gewesen. Die Hoffnung, ein lebendes Wesen zu finden, das der entschlafenen Jungfrau gleiche, vereinte sich jetzt in ihm mit dem Wunsch, den hochbegabten Bruder vor der Verwirrung zu retten, in die er zu geraten drohte, und Melissa sah mit frohem Erstaunen, wie schnell dies neue Lebensziel dem Jüngling die getrübte Daseinsfreude zurückgab."

  • - Wuthering Heights + Jane Eyre, die Waise von Lowood: Eine Autobiographie
    av Emily Bronte, Maria Von Borch & Charlotte Bronte
    269,-

    Jane Eyre, erstmals erschienen im Jahr 1847, ist der erste veröffentlichte Roman der britischen Autorin Charlotte Brontë und ein Klassiker der viktorianischen Romanliteratur des 19. Jahrhunderts. Der Roman erzählt die Lebensgeschichte von Jane Eyre, die nach einer schweren Kindheit eine Stelle als Gouvernante annimmt und sich in ihren Arbeitgeber verliebt, jedoch immer wieder um ihre Freiheit und Selbstbestimmung kämpfen muss. Sturmhöhe (Wuthering Heights) ist ein Roman der englischen Schriftstellerin Emily Brontë. Sturmhöhe gilt heute als ein Klassiker der britischen Romanliteratur des 19. Jahrhunderts. Das Buch erzählt von der tragischen symbiotischen Liebe zwischen Catherine, der Tochter des Landbesitzers Mr. Earnshaw, und dem enigmatischen Findelkind Heathcliff. Charlotte Brontë (1816-1855) war eine britische Schriftstellerin. Sie veröffentlichte ihre Romane (Jane Eyre, Shirley, Villette, Der Professor) unter dem Pseudonym Currer Bell. Emily Jane Brontë (1818-1848) war eine britische Schriftstellerin, die durch ihren einzigen Roman Sturmhöhe bekannt wurde. Emily Brontë veröffentlichte ausschließlich unter dem Pseudonym Ellis Bell.

  • - Die K nigliche Bibliothek + Der Marschall Herzog von Volmar + Von den Beziehungen zwischen Gl ck und Reichtum + Die Salons der Hauptstadt + Das Gl ck, geliebt zu werden + Ein Gl cklicher + mehr
    av Anatole France & Friedrich Oppeln-Bronikowski
    99,-

    Anatole France (1844 - 1924) war ein französischer Schriftsteller. Am berühmtesten wurden die Romane Die Insel der Pinguine und Die Götter dürsten. 1921 erhielt er den Literaturnobelpreis. Von heutigen Lesern wird Anatole France vor allem als Romancier wertgeschätzt. Inhalt: • König Christoph, seine Regierung, seine Sitten und seine Krankheit • Das Heilmittel des Doktors Rodrigo • Die Herren von Vierblatt und von Waldteufel suchen einen Glücklichen im Königlichen Schloß • Jeronimo • Die Königliche Bibliothek • Der Marschall Herzog von Volmar • Von den Beziehungen zwischen Glück und Reichtum • Die Salons der Hauptstadt • Das Glück, geliebt zu werden • Wenn das Glück darin liegt, nicht mehr zu fühlen ... • Sigismund Dux • Ob das Laster eine Tugend ist ... • Der Pfarrer Handschuh • Ein Glücklicher

  • - Romane + Erzahlungen: Auf der Suche nach der verlorenen Zeit: Im Schatten der jungen Madchen + Die Herzogin von Guermantes (Band 1&2) + Tage der Freuden + Weltlichkeit und Melomanie + Das Ende der Eifersucht und mehr
    av Marcel Proust
    315,-

    Marcel Proust (1871-1922) war ein französischer Schriftsteller und Kritiker. Prousts Hauptwerk ist Auf der Suche nach der verlorenen Zeit (À la recherche du temps perdu) in sieben Bänden. Dieser monumentale Roman ist eines der bedeutendsten erzählenden Werke des 20. Jahrhunderts. "Im Schatten der jungen Mädchen" und "Die Herzogin von Guermantes" sind die zwei Teile dieses Werkes. Inhalt: • Im Schatten der jungen Mädchen • Die Herzogin von Guermantes (Band 1&2) • Tage der Freuden: • Der Tod des Baldassar Sylvandre, Freiherrn von Sylvanie • Violante oder die Weltlichkeit • Fragmente einer italienischen Komödie • Weltlichkeit und Melomanie • Trauriger Landaufenthalt der Madame de Breyves • Die Beichte eines jungen Mädchens • Das große Diner • Trauer und Träume in allen Regenbogenfarben • Das Ende der Eifersucht • Im Schatten der jungen Mädchen: Der Roman spielt im Frankreich des Fin de siècle in der gehobenen Gesellschaft. Ein Ich-Erzähler berichtet von seinem Leben und vom Vorgang des Erinnerns. Der Ich-Erzähler stammt aus einer Familie des Pariser Bürgertums, die den Sommer üblicherweise bei Verwandten auf dem Land verbringt. Der Erzähler verbringt die Sommerfrische in dem fiktiven Badeort Balbec, ein Großteil der Handlung spielt im dortigen Grandhotel. Hier verliebt sich der Ich-Erzähler erstmals in die junge Albertine. • Die Herzogin von Guermantes: Der Ich-Erzähler steigt in der Welt des Adels auf und besucht die Salons. Hier macht er sich über das leere Geplauder der Menschen lustig, aber er ist auch fasziniert und kann sich nicht von ihnen trennen, um sein Werk zu schaffen. Die politischen Affären seiner Zeit interessieren ihn kaum. Er bekommt nur mit, dass die Dreyfus-Affäre es manchen Personen erlaubt, gesellschaftlich aufzusteigen, während sie andere zum Abstieg zwingt...

  • - Die sch nsten und reifsten Sch pfungen von Ivan Sergejevich Turgenev - 46 Titel in einem Buch
    av Iwan Sergejewitsch Turgenew & Theodor Commichau
    105,-

    Iwan Turgenew (1818-1883) war ein russischer Schriftsteller. Er war einer der Ersten in der russischen Literatur, der die alltäglichen Nöte und Ängste der russischen Gesellschaft thematisierten. Turgenew gilt als einer der bedeutendsten Vertreter des russischen Realismus. Sein Werk hatte großen Einfluss auf die Entwicklung des "melancholischen Impressionismus" in Westeuropa. In frühen Jahren bis 1847 pflegte er vor allem die Lyrik. Turgenews Prosa hat einen lyrischen Grundton, der sich besonders häufig Naturbeschreibungen und gefühlsbetonten Abschweifungen zuwendet. Inhalt: • Das Dorf • Ein Zwiegespräch • Die Alte • Der Hund • Der Widersacher • Der Bettler • Erfahren wirst du noch, wie Toren richten... • Ein Zufriedener • Eine Lebensregel • Das Ende der Welt • Mascha • Der Dummkopf • Eine Legende des Morgenlandes • Zwei Vierzeiler • Der Sperling • Die Totenschädel • Die Tagelöhner und der Weißhändige • Die Rose • Letztes Wiedersehen • Ein Besuch • Necessitas - Vis - Libertas • Das Almosen • Das Insekt • Die Kohlsuppe • Die Gefilde der Seligen • Zwei Reiche • Der Greis • Der Berichterstatter • Zwei Brüder • Dem Andenken an Fräulein J. P. Wrewskaja • Freund und Feind • Christus • Der Stein • Die Tauben • Morgen! Morgen! • Die Natur • Hängt ihn! • Was ich wohl denken werde • Wie frisch und duftig waren doch die Rosen • Eine Seefahrt • N. N. • Halt inne! • Der Mönch • Noch wollen wir kämpfen! • Das Gebet • Die russische Sprache

  • - Eine Geschichte vom verarmten Jungen, der das beliebtesten Kind in der Alm wurde
    av Johanna Spyri
    95,-

    Aus dem Buch: "Die Mutter mußte sich mehrmals die Tränen abwischen. Sie stellte sich vor, wenn ihr Franz Anton allein und verlassen in seinem Durst da draußen gelegen hätte und vielleicht vom Fieber ganz verzehrt worden wäre, und kein Mensch hätte etwas von ihm gewußt. Und jetzt stieg ein Dank und eine Freude in ihrem Herzen auf, daß sie laut ausrufen mußte: Gott sei Lob und Dank! Gott sei Lob und Dank! Aber auch eine solche Liebe zu dem armen This überkam sie, daß sie ganz eifrig sagte: Franz Anton, der This geht mir nicht mehr zur Frau des Hälmli-Sepp zurück! Sicher hat der arme Bub Hunger gelitten, und in Schmutz und Fetzen hat sie ihn laufen lassen. Heute noch nehme ich ihn mit mir, und morgen mache ich ihm ein Gewand, daß man ihn ansehen darf. Er muß es nicht schlecht haben bei uns, wir wollen nicht vergessen, wie er dir geholfen hat." Johanna Spyri (1827-1901) war eine Schweizer Jugendschriftstellerin und die Schöpferin der bekannten Romanfigur Heidi.

  • - Memoiren + Reiseberichte + Briefe: ber Feld und Strand + Briefe aus dem Orient + Gedanken eines Zweiflers (Erinnerungen + Reisen und Eindr cke + Korrespondenz mit verschiedenen Pers nlichkeiten in Flauberts Leben)
    av Gustave Flaubert
    129,-

    Gustave Flaubert (1821 - 1880) war ein französischer Schriftsteller, der vor allem als Romancier bekannt ist. Er gilt als einer der besten Stilisten der französischen Literatur und als ein Klassiker des Romans. Zusammen mit Stendhal und Balzac bildet er das Dreigestirn der großen realistischen Erzähler Frankreichs. Inhalt: • Gedanken eines Zweiflers (Erinnerungen eines Verrückten) - Autobiografischer Roman • Über Feld und Strand (Eine Reise in der Bretagne) • Briefe aus dem Orient (Reiseerzählungen) • Aus dem Buch: • "Ich habe Dir eine große Neuigkeit mitzuteilen, mein lieber Onkel (es ist nicht meine Heirat): ich reise im nächsten Oktober mit Du Camp nach Ägypten, Syrien und Persien. Mein Gesundheitszustand, der nicht besser, sondern im Gegenteil schlimmer wird, hat mich gezwungen, in Paris M. Cloquet zu einer Konsultation aufzusuchen, und er hat mir sehr zu den heißen Ländern geraten. Wenn Du kommst, werde ich Dir das alles ausführlich erzählen; ich habe Dir viel darüber zu sagen. Euch werde ich während meiner Abwesenheit, die fünfzehn bis achtzehn Monate dauern wird, meine arme Mutter empfehlen. Meine Mutter will ihr Haus in Rouen vermieten, denn sie beabsichtigt, einen guten Teil dieser Zeit in Nogent zu verbringen. Das ist auf jede Weise das beste, was sie wird tun können."

  • - Eine Novelle des Autors von Madame (Frau) Bovary, Salambo und Die Erziehung des Herzens: oder auch Die Schule der Empfindsamkeit
    av Gustave Flaubert & Arthur Schurig
    95,-

    Gustave Flaubert (1821 - 1880) war ein französischer Schriftsteller, der vor allem als Romancier bekannt ist. Er gilt als einer der besten Stilisten der französischen Literatur und als ein Klassiker des Romans. Zusammen mit Stendhal und Balzac bildet er das Dreigestirn der großen realistischen Erzähler Frankreichs. Aus dem Buch: "Ihr Gesicht war hager, ihre Stimme scharf. Mit fünfundzwanzig Jahren sah sie aus wie eine Vierzigjährige. Von den Fünfzigern an nahm man keine Alters Veränderungen mehr an ihr wahr; und in ihrer Schweigsamkeit, mit ihrer steifen geraden Haltung und ihren abgemessenen Bewegungen machte sie den Eindruck einer automatisch funktionierenden Holzfigur."

  • - Einer der einflussreichsten Werke des 19. Jahrhunderts
    av Gustave Flaubert
    149,-

    Der Roman erzählt die Geschichte des jungen Provinzlers Frédéric Moreau, der nach Paris geht, wo er sich eine große Zukunft in Politik, Literatur und Liebe erhofft. Er verpasst jedoch die ihm sich durchaus bietenden realen Chancen zugunsten irrealer, idealer Ziele, und zwar vor allem aufgrund einer langen schwärmerisch-unerfüllten Liebe zu einer verheirateten Frau, die ihn absorbiert und paralysiert. Nachdem auch seine kurze Begeisterung für die politischen Ideale und Ziele der 48-er Revolution verpufft ist, versinkt er in intellektueller Mittelmäßigkeit. Gustave Flaubert (1821 - 1880) war ein französischer Schriftsteller, der vor allem als Romancier bekannt ist. Er gilt als einer der besten Stilisten der französischen Literatur und als ein Klassiker des Romans. Zusammen mit Stendhal und Balzac bildet er das Dreigestirn der großen realistischen Erzähler Frankreichs.

  • - Prosagedichte in Tagebuchform
    av Rainer Maria Rilke
    115,-

    Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge ist der Titel eines 1910 veröffentlichten Romans in Tagebuchform von Rainer Maria Rilke. Der Roman wurde 1904 in Rom begonnen und reflektiert unter anderem die ersten Eindrücke eines Paris-Aufenthaltes des Autors von 1902/03. Das 1908-1910 in Paris vollendete Werk erschien 1910 und blieb Rilkes einziger Roman. Das Werk, das sich als erstes innerhalb der deutschen Literatur radikal vom realistischen Roman des 19. Jahrhunderts unterscheidet, kennt keinen Erzähler im herkömmlichen Sinn, besitzt keine kontinuierliche Handlung und besteht aus 71 Aufzeichnungen, die oftmals Prosagedichten ähneln und meist unverbunden aufeinander folgen. Rilke selbst nannte das Werk stets "Prosabuch" und niemals Roman. Dieser Umstand verweist auf die Sonderstellung des Werks in der deutschsprachigen Literatur. Seine äußere Form bildet das fingierte Tagebuch einer fingierten Figur namens Malte. Man begegnet ihm in der Gestalt des 28-jährigen Tagebuchschreibers aus einem mit ihm aussterbenden Adelsgeschlecht, der, nach dem frühen Tod der Eltern heimat- und besitzlos geworden, in Paris als Dichter zu leben versucht. Rainer Maria Rilke (1875-1926) war ein Lyriker deutscher Sprache. Mit seiner in den Neuen Gedichten vollendeten, von der bildenden Kunst beeinflussten Dinglyrik gilt er als einer der bedeutendsten Dichter der literarischen Moderne.

  • - Ein Klassiker der bayerischen Literatur gew rzt mit Humor und Satire
    av Ludwig Thoma
    115,-

    Ludwig Thoma (1867-1921) war ein bayerischer Schriftsteller, der durch seine ebenso realistischen wie satirischen Schilderungen des bayerischen Alltags und der politischen Geschehnisse seiner Zeit populär wurde. Ludwig Thoma bemühte sich in seinen Werken darum, die herrschende Scheinmoral bloßzustellen. Ebenso prangerte er kompromisslos Schwäche und Dummheit des spießbürgerlichen Milieus und das chauvinistische und großmäulige Preußentum mit seinem Pickelhauben-Militarismus an. Er stieß sich auch am Provinzialismus und der klerikalen Politik seiner Zeit im Königreich Bayern, was sich beispielhaft in Jozef Filsers Briefwexel niederschlägt. Als brillant werden die mit Humor und Satire gewürzten Erzählungen oder Einakter aus dem bäuerlichen und kleinstädtischen Lebenskreis in Oberbayern angesehen. Die unsentimentalen Schilderungen agrarischen Lebens in den Romanen sind wohl deshalb besonders lebensnah gelungen, weil Thoma aus seiner Rechtsanwaltstätigkeit eine Fülle praxisnaher Einblicke in die Lebensumstände auf dem Lande gewinnen konnte. Eines seiner populärsten Werke, die Lausbubengeschichten, geht im Wesentlichen auf Erlebnisse während seiner Schulzeit und die in Prien am Chiemsee verbrachten Ferien zurück. Inhalt: • Der heilige Hies • Der Postsekretär im Himmel • Das Volkslied • Kabale und Liebe • Solide Köpfe • Anfänge • Der Hofbauer • Der Klient • Die Richter • Der Vertrag • Assessor Karlchen • Die Eigentumsfanatiker • Der Wilderer • Die Dachserin • Die Probier • Monika • Der Heiratsvermittler • Der Truderer • Onkel Peppi

  • - Eine Sammlung von Kirchenliedern und Predigten
    av Philipp Nicolai
    139,-

    Philipp Nicolai (1556-1608) war lutherischer Hofprediger und Pfarrer in Herdecke, Alt-Wildungen, Unna und Hamburg sowie Liederdichter. Inhalt: • Ein trostreicher Anblick. Unseres Herrn Christi Zeugniß, daß es gewißlich ein ewiges Leben giebt. • Ein freudenreicher Anblick. Die große Herrlichkeit des ewigen Lebens. • Ein lehrreicher Anblick. Die sechs Eigenschaften des ewigen Lebens. • Liebe und Gegenliebe zwischen Gott und seinen Auserwählten. • Die Ehre und Herrlichkeit solcher Liebe und Gegenliebe. • Gottes liebliche Wohnung in seinen Auserwählten. • Gott Alles in Allem. • Die himmlische Liebe aller Auserwählten unter einander. • Die wahre Union. • Ein lieblicher Anblick. St. Augustins schöne Gedanken von der Herrlichkeit des ewigen Lebens. • Ein segensreicher Anblick. Der rechte Gebrauch des edlen hohen Artikels vom ewigen Leben. • Die heilige Mahnung zum Wandel in der Liebe gegen Gott und den Nächsten. • Lebendiger und beständiger Trost in allerlei Kreuz und Anfechtung. • Die beste Anleitung der Welt abzusterben. • Das herzliche Seufzen nach dem ewigen Leben. • Wie das ewige Leben von Gott allein herkommt. • Die sechs großmächtigen Wohlthaten Gottes, damit Er das ewige Leben befördert. • Die Erschaffung der Menschen zum ewigen Leben. • Unsere Erlösung zum ewigen Leben. • Unsere Wiedergeburt zum ewigen Leben. • Die selige Heimfahrt eines sterbenden Christen aus dieser Welt in das ewige Leben. • Der herrliche Zustand der auserwählten Seelen bei Gott in Seinem Paradies. • Die zukünftige Auferstehung unseres Fleisches zum ewigen Leben. • Wachet auf! ruft uns die Stimme • Wie schön leuchtet der Morgenstern • So wünsch ich ihr ein gute Nacht • Aus meines Herzens Grunde

  • - Ein Berliner Kriminalroman: Inspektor Krause, deutscher Sherlock Holmes
    av Hugo Bettauer
    105,-

    Der Frauenmörder ist einer der beliebtesten Kriminalromane Hugo Bettauers. Zur Inhalt: Inspektor Krause ist so eine Art deutscher Sherlock Holmes, der Mann für die unlösbaren Fälle im Berlin der 1920er-Jahre. Krause übernimmt einen neuen Fall: vier, bald 5 junge Frauen sind verschwunden und in allen Fällen sind die Gemeinsamkeiten unübersehbar. Alle hatten einen Verlobten, mit dem sie ein Haus an der Havel besichtigen wollten. Alle wollten nach ein, zwei Tagen wieder zurück kommen... Maximilian Hugo Bettauer (1872-1925), war ein österreichischer Schriftsteller und Drehbuchautor. Bettauer spezialisierte sich auf Kriminalromane mit sozialem Engagement. Populär wurden seine Romane auch dadurch, dass ihre Schauplätze nicht allein Wien, sondern auch New York und Berlin waren. Er gehörte damit nicht nur zu den umstrittensten, sondern auch erfolgreichsten Schriftstellern seiner Zeit.

  • - Die Geschichte des Kalifen Vathek: Eine arabische Erzahlung
    av William Beckford
    105,-

    William Thomas Beckford (1760-1844) war ein englischer Exzentriker, hauptsächlich bekannt als Schriftsteller und Baumeister. Darüber hinaus war er auch Kritiker, Sammler und Politiker. Sein Roman Vathek beeinflusste Byron, Poe, Carl Einstein, Gottfried Benn und H. P. Lovecraft. 1783 schrieb er auf Französisch in einer einzigen, drei Tage und zwei Nächte dauernden Anstrengung das Buch, auf welchem sein literarischer Ruhm ausschließlich beruht: Vathek, die Geschichte des Kalifen Vathek, der einen so hohen Turm baut, dass er von ihm aus alle Königreiche der Welt überwachen kann. Als er einen Abgesandten des Bösen trifft und dessen Verlockungen erliegt, ergreift das Böse am Ende von ihm Besitz und setzt sein Herz auf ewig in Flammen.

  • av Ulrich Bräker
    119,-

    Die Lebensgeschichte und Natürliche Ebenteuer des Armen Mannes im Tockenburg ist die Autobiographie Bräkers. Sie wird als sein Hauptwerk angesehen. Die Bedeutung von Bräker liegt vor allem darin, dass mit ihm jemand aus einer Volksschicht zu Wort kommt, von der es sonst keine eigenen Aufzeichnungen aus dieser Zeit gibt. Ulrich Bräker, genannt Der arme Mann aus dem Toggenburg auch Näppis-Ueli, (1735/1798) war ein Schweizer Schriftsteller. In seiner Jugend war er Bauernknecht und Salpetersieder. Zu Beginn des Siebenjährigen Krieges warb ihn 1756 ein preussischer Werbeoffizier mit List und Tücke als gemeinen Soldaten für das "Regiment Itzenplitz zu Fuß" an. Desillusioniert vom Ergebnis seines Aufbruchs in die Fremde desertierte Bräker noch im selben Jahr während der Schlacht bei Lobositz in Böhmen und kehrte nach Hause zurück. Er heiratete und hatte mehrere Kinder, von denen einige bereits im Kindesalter starben. Er verdiente seinen Lebensunterhalt als Baumwollfergger. Durch Lesen konnte er seinen Horizont erweitern, und er begann Tagebuchaufzeichnungen zu machen. Entdeckt wurde er von Johann Ludwig Ambühl, dem Wattwiler Schulmeister. Bräker veröffentlichte in Ambühls "Brieftasche aus den Alpen" erste Texte. Dank der Bekanntschaft mit Hans Heinrich Füssli, Zürich, konnte er diese dann veröffentlichen. Er las auch Werke Shakespeares und verfasste Kommentare zu diesen.

  • - Robinson Crusoe von Daniel Defoe + Die Schule der Robinsons von Jules Verne
    av Jules Verne, Daniel Defoe & Karl Altmuller
    169

    Robinson Crusoe ist ein Roman von Daniel Defoe, der die Geschichte eines Seemannes erzählt, der mehrere Jahre auf einer Insel als Schiffbrüchiger verbringt. Zur Inhalt: Auf einer Fahrt erleidet Robinson Crusoe bei einem Sturm in der Karibik Schiffbruch, den er als einziges Mitglied der Besatzung überlebt. Er strandet an einer abgelegenen Insel. Crusoe kann an den folgenden Tagen mit einem selbstgebauten Floß noch verschiedene Ausrüstungsgegenstände aus dem Schiffswrack retten, bevor er eines Morgens feststellen muss, dass es nach einem weiteren Sturm verschwunden ist. Robinson baut sich eine kleine Festung, in deren Schutz er lebt. Er beginnt, Getreide anzubauen, zu jagen und Kleidung aus den Fellen wilder Ziegen herzustellen. Die Schule der Robinsons ist ein Roman des französischen Autors Jules Verne. Zur Inhalt: Der Millionär William W. Kolderup ersteigert in San Francisco in einem Duell mit seinem Konkurrenten J. R. Taskinar aus Stockton für die Summe von 4.000.000 Dollar die Insel Spencer, die 862 km vor der Küste Kaliforniens liegt. Kolderup plant, seine sechzehnjährige Adoptivtochter Phina Halloney mit seinem ebenfalls bei ihm aufgewachsenen elternlosen Neffen Godfrey zu verheiraten. Bevor er eine Ehe eingeht, will Godfrey jedoch eine längere Weltreise machen und Abenteuer in der Art wie Robinson Crusoe erleben, da er bisher von der Welt eigentlich nur San Francisco kennt. Phina ist bereit zwei Jahre auf Godfrey zu warten.

  • - Altindische M rchen + Arabische M rchen
    av Wilhelm Ruland
    125,-

    Wilhelm Ruland (1869-1927) war ein deutscher Schriftsteller. Von 1898 bis 1902 war er Redakteur und Verlagsdirektor in Leipzig. Er unternahm ausgedehnte Reisen in den Nahen Osten und ließ sich schließlich in München nieder. Wilhelm Ruland verfasste Erzählungen, Gedichte und Theaterstücke; besonders erfolgreich war sein Rheinisches Sagenbuch. Inhalt: Altindische Märchen (Der königliche Einsiedler, Der verkleidete Jüngling, Die Hexe, Der König und sein Diener, Die Freundinnen, Der Jagdfalke, Der Muschelbläser, Die Vergeltung, Die Frau des Händlers, Die Augen des Königssohnes, Die Geschichte eines Dichters, Die Brautwerber, Der Stern des Einsiedlers, Der Verschwender, Die tote Braut, Madasena und der Gärtner, Das Zauberpferd, Der Statthalter und der Dieb, Der Hirtenkönig, Der Schatzgräber, Der Königserbe, Die Wundersalbe, Der goldene Baum im Meere, Die abgebissene Nase, Die drei zarten Frauen, Das Knabenopfer, Der entsagende Landesfürst, Der starke Dulder, Das Ernteopfer, Die Tochter des Froschkönigs, Die Frau mit dem kalten Herzen, Die Pforten der Hölle, Die Brautgeschenke, Der unermüdliche Jüngling, Die Schwestern, Der geprellte Dieb, Sonnenschein und Mondschein, Helokander) Arabische Märchen (Dichterlohn, Das bärtige Tier, Die Sklavin, Die Beduinin, Menschen die das Lachen verlernten, Der sterbende König, Der Heilkünstler, Der freigebige Arme, Das wundertätige Almosen, Der nächtliche Einbrecher, Der Diener der ausgleichenden Gerechtigkeit, Der Wanderer von Bagdad, Die umstrittene Börse, Der Esel des Gerechten, Die heilige Gastfreundschaft, Der ungerechte Fürst, Hatim der Gütige, Die Zauberquelle, Der Todesengel, Der Edelsinn Jafars, Ein Kriegsgrund, Der Sohn Adams und die Tiere, Der betörte Derwisch, Agha der Barmakide, Achmed der Träumer, Die sterbende Gazelle,

  • av Ludwig Bechstein
    129,-

    Ludwig Bechstein (1801/1860) war ein deutscher Schriftsteller, Bibliothekar, Archivar und Apotheker. Er ist heute vor allem durch die von ihm herausgegebene Sammlung deutscher Volksmärchen bekannt. Aus dem Buch: "Es war einmal eine Königin, die hatte keine Kinder und wünschte sich eins, weil sie so ganz einsam war. Da sie nun eines Tages an einer Stickerei saß und den Rahmen von schwarzem Ebenholz betrachtete, während es schneite, war sie in so tiefen Gedanken, daß sie sich heftig in die Finger stach, so daß drei Blutstropfen auf den weißen Schnee fielen; und da mußte sie wieder daran denken, daß sie kein Kind hatte. Ach! seufzte die Königin, hätte ich doch ein Kind, so rot wie Blut, so weiß wie Schnee, so schwarz wie Ebenholz!..."

Gör som tusentals andra bokälskare

Prenumerera på vårt nyhetsbrev för att få fantastiska erbjudanden och inspiration för din nästa läsning.